Tumgik
#Herbstferien 2021
Alles zum Thema Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Energiewende Erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg übergeben
Start des Vorverkaufs
Einstieg von chinesischem Investor im Hamburger Hafen sorgt bundesweit für Zoff
Er war einer der ganz großen deutschen Journalisten und führte viele Jahre die Wochenzeitung „Die Zeit“. Jetzt ist Theo Sommer im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Hamburger Konzern legt für 2021 bessere Zahlen vor. Die Kaffeeröster rechnen für das laufende Jahr aber mit einem erheblichen Rückgang. Die Verhandlungen zwischen IG Metall und der Vestas über Arbeitsbedingungen hatten bereits im Mai begonnen.
Die Milliardenhilfe für die Bundeswehr kommt nicht an – und selbst die Rüstungsindustrie ist unvorbereitet. Um die CO2-Emissionen zu senken will die Rederei ihre Schiffe mit neuen Propellern ausstatten. Zudem sind weitere Schritte für einen umweltfreundlicheren Transport geplant.
Energiewende Erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg übergeben
November ist die A7 zwischen den Anschlussstellen Volkspark und Waltershof für 79 Stunden in beide Richtungen gesperrt. Das hat auch Auswirkungen für die Anreise zur Barclays Arena, in der drei Veranstaltungen stattfinden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
youtube
Themen die gerade sehr präsent sind – die uns interessieren – oder von unserer Leserschaft gewünscht werden.
Wer das möchte, ist auf den wundervollen Seiten vonRadio Hamburg,MOPO,RTL NordundHamburg 1besser aufgehoben.
Das Unternehmen wirbt auf der Bande im Eisland Farmsen, den Spielerhosen der Crocodiles Hamburg und ist auf der Homepage des Vereins präsent.
Nach dem überraschenden Erfolg der Crocodiles über den DEL2-Club Lausitzer Füchse stehen am Wochenende die nächsten Tests an.
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart - Die Sommerferien haben es gezeigt. Viele Menschen reisen wieder mit dem Flugzeug in die Ferne. Auch für die anstehenden Herbstferien sind wieder hohe Buchungszahlen zu verzeichnen. An den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, insbesondere in Peakzeiten, ...
Start des Vorverkaufs
Nach dem jüngsten Konjunkturbarometer der Handelskammer hat sich das Geschäftsklima im Vergleich zum Vorquartal zum vierten Mal in Folge eingetrübt. Oktober beginnt die Stadtreinigung Hamburg wieder mit der Abholung der Laubsäcke. Für jeden Stadtteil wird es bis Dezember fünf feste Abholtermine geben. Bei einer Kontrolle von insgesamt 128 Taxen hat die Hamburger Polizei 11 Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Die Taxen waren am Freitagabend mit Unterstützung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende im Stadtteil St. Pauli kontrolliert worden.
Wo wird die WZ gedruckt?
https://i.ytimg.com/vi/SslzBlQoy7o/hqdefault_1065833.jpg
Die Tageszeitung wird vom Verlag Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG herausgegeben und hat ihren Hauptsitz in Wuppertal. Weitere Standorte sind Düsseldorf und Krefeld.
https://i.ytimg.com/vi/aedN7AtHs7I/hqdefault_6000.jpg
Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz hat ein Disziplinarverfahren gegen General­staats­anwalt Dr. Jörg Fröhlich eingeleitet. Jakov Medic fällt bis Jahresende beim FC St. Pauli aus. Vom strahlenden Derby-Sieger zum blassen Keller-Kind – die krasse Woche von St. Pauli. Tom Sanne war eine Minute auf dem Platz – und knipste bei seiner Profi-Premiere direkt. 1018 Minuten war die HSV-Defensive eine Festung. Er glaubte, die Familienehre wieder herstellen zu müssen und tötete dabei fast seinen Nachbarn.
Der Bericht sorgt bei Ampel-Politikern für Entrüstung, Hamburgs Bürgermeister unterstützt die Pläne – trotz der Kritik. Der Protest gegen die Berufung von zwei zum Künstler-Kollektiv Ruangrupa gehörender Männer als Gastprofessoren reisst nicht ab. Am Donnerstag demonstrierten Vertreter der jüdischen Gemeinde vor der Hochschule. Gleich zwei große Bildungsstudien werfen in dieser Woche ein Schlaglicht auf die Bildungspolitik. Während sich die Grundschüler in Hamburg verbessern, fehlen im Kita-Bereich Plätze. Laut Bertelsmannstudie ist dafür besonders ein Faktor verantwortlich.
0 notes
Text
Hamburg News
Inhaltsverzeichnis
Crocodiles sichern Playoffs im letzten Hauptrundenspiel
Ukraine
Der Supermarkt wird mit einer Bande im Eisland Farmsen werben und ist auf der Homepage der Crocodiles präsent. Am Freitag ist der Aufsteiger aus Nordrhein-Westfalen zu Gast im Eisland Farmsen. Der rot-grüne Hamburger Senat will seine Klimaziele verschärfen. Bislang sehen Klimaschutzplan und Klimagesetz der Hansestadt bis 2030 lediglich eine CO2-Reduktion um 55 Prozent vor. Die enorm hohen Energiepreise lassen die Sorgen in Hamburgs Wirtschaft wachsen.
November wird in der Landeshauptstadt das "Kieler Lichtermeer" erstrahlen.
Das Unternehmen wirbt auf der Bande im Eisland Farmsen, den Spielerhosen der Crocodiles Hamburg und ist auf der Homepage des Vereins präsent.
Für ihre exzellente Doktorarbeit erhält Dr. Isabell Haag den Wladimir Köppen Preis 2021 des Exzellenzclusters für Klimaforschung CLICCS. Die...
Nun distanziert sich mit Katharina Fegebank erstmals ein Senatsmitglied öffentlich.
Der 25-jährige soll Angaben zufolge Drogen aus seinem Auto verkauft haben. Während der Herbstferien wurde fleißig gebaut. Von den Bauarbeiten waren die U-Bahnlinien U2 und U4 betroffen. Jetzt fahren die U-Bahnlinien U2 und U4 wieder regulär.
Tumblr media
Crocodiles sichern Playoffs im letzten Hauptrundenspiel
Ein Täter konnte nach Auswertung des Videomaterials nicht gefunden werden. Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Veddel hat es am Montagabend gebrannt. Die Feuerwehr löschte das Feuer in einem Verschlag. Ein Mieter kam ins Krankenhaus, weil er Rauch eingeatmet hatte.
Wo wird die WZ gedruckt?
Die Tageszeitung wird vom Verlag Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG herausgegeben und hat ihren Hauptsitz in Wuppertal. Weitere Standorte sind Düsseldorf und Krefeld.
Doch nun verkünden Rüdiger Meyer und Britta Wonneberger das endgültige Aus. Leitwolf Tobias Hauke führt bei der Hallenhockey-Europameisterschaft im Dezember ein starkes Aufgebot der Gastgeberstadt an. Howie, AJ, Nick, Brian und Kevin wissen immer noch, wie sie ihre Fans um den Finger wickeln – und zeigen sich als Stars zum Anfassen. Warum sich die Preiswende an der Küste und auf den Inseln nicht bemerkbar macht.
youtube
Ukraine
Tumblr media
Nach dem "Pier 67" in List wurde nun auch in eine Bar in Westerland eingebrochen. Die Fanhilfen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle für die Polizei. „Sprechstunde“ offenbart Ausmaß der Übergriffe. Das Restaurant ist eine Institution auf der Insel.
Was ist ein WZ?
Westdeutsche Zeitung. Westfälische Zeitschrift. Landkreis Wetzlar, ein früherer Landkreis in Hessen. Wiener Zeitung, eine österreichische Tageszeitung.
⏵ Die Hansestadt ist voller Street Art und manchmal passieren kuriose Dinge – hier werden diese Themen gesammelt. ⏵ Entdecke die Vielfalt der Restaurants, Cafés und Bars – genieße beim Essen den Blick auf Alster, Hafen und Elbe. Ausgewählte Neuigkeiten und Meldungen die Hamburg bewegen – ob nun aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder Wissenschaft. Aktuelle News, die Wetterprognose sowie regionale Infos und Angebote aus der Hansestadt, kommen dabei natürlich nicht zu kurz.
0 notes
lokaleblickecom · 2 years
Text
Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande Bethanien Moers
Tumblr media
Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande Bethanien Moers Anmeldungen für die Herbstferien sind bereits möglich Seit dem Sommer 2021 ist das Kinderhaus Rasselbande auch in Moers auf dem Campus der Stiftung Bethanien Moers mit seinem Angebot vertreten. Neben Regelbetreuung wird vor allem den Kindern der Mitarbeiter:innen der Kooperationsbetriebe – der Stiftung Bethanien Moers, dem ambulanten Pflegedienst Die Pflege GmbH und dem St. Josef Krankenhaus GmbH - ein Ferienprogramm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren angeboten. Berufstätigkeit und Ferienzeiten von Kindern passen so gut zusammen. Das Ferienprogramm in den vergangenen Sommerferien war der offizielle Start und hat den ersten Gästen im Alter zwischen sechs und elf Jahren viel Abwechslung und Freude geboten. Von einem Besuch einer archäologischen Ausgrabungsstätte über das Bauen eigener Häuser bis hin zu Ausflügen zu verschiedenen Zielen war für jedes Kind etwas dabei. Neue Freundschaften wurden geknüpft und die Vorfreude auf weitere Ferienprogramme ist gewachsen.  Schon jetzt freut sich das Kinderhaus Rasselbande über neue Anmeldungen in den Herbstferien, wenn es um das Thema „Herbstwerkstatt“ geht. Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden im Kinderhaus Rasselbande großgeschrieben. So besteht die Möglichkeit, Kinder für die gesamten Ferien, für eine Woche, für einzelne Tage oder bestimmte Vor- oder Nachmittage anzumelden. INFO Für Fragen und Infos rund um das Ferienprogramm stehen die Mitarbeiter:innen gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet +49 (0) 2841 949 86 22. Auch das Online-Anmeldeportal ist bereits unterwww.kinderhaus-rasselbande.de für die weiteren Ferien freigeschaltet. PRESSEFOTO Bereit für den nächsten Ausflug in den Ferien: Einige Kinder, die ihre vergangenen Ferien im Kinderhaus Rasselbande Bethanien verbracht haben. Read the full article
0 notes
daagencyde · 3 years
Text
Jetzt Herbsturlaub auf Sylt planen - da Agency
★ From da Agency Tech Blog ★
Jetzt Herbsturlaub auf Sylt planen
Der Herbst auf Sylt ist ganz speziell und wer unbedingt in der Nordsee Baden gehen möchte, sollte auf die wärmenden Eigenschaften von Neopren vertrauen, denn die Sonne lässt sich nicht immer blicken. Aber der Strandspaziergang macht auch zu dieser rauhen Jahreszeit Spaß und im Ostfriesennerz ne Sandburg bauen geht genauso, wie einen Herbstdrachen in der
Read more: https://www.da-agency.de/pressemitteilung/jetzt-herbsturlaub-auf-sylt-planen/
0 notes
best4yousite · 3 years
Quote
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Inspirieren Sie Ihre Gedanken, regen Sie Ihre Fantasie an und genießen Sie die Geschmacksknospen mit diesen Süßigkeiten und Aktivitäten.
https://filmentdeckung.com/
0 notes
Text
Murano, die Glasbläserinsel Venedigs
Murano ist eine wunderschöne Inselgruppe bei Venedig, die insbesondere für ihre Glasbläserei bekannt ist. Als wir in den Herbstferien (Ende Oktober 2021) dort waren, war es überhaupt nicht überlaufen und sehr authentisch.
Tumblr media
Erreichbar ist Murano am besten mit den öffentlichen, meist überfüllten Wasserbussen, die nicht für Leute die schnell seekrank werden geeignet sind.
Am unkompliziertesten ist es mit den Linien 4.1. bzw. 4.2., deren Stationen von der „Hauptinsel“ Venedigs aus gut erreichbar sind, nach Murano zu fahren. Bei dieser Strecke muss man nicht umsteigen.
Fahrkarten kann man vorher online kaufen, oder Vorort, bei verschiedensten Stationen. PREISE
Dort angekommen, kann man die wunderschöne Atmosphäre, zwischen Kanälen genießen und auch zu abgelegeneren Orten spazieren und diese zu erkunden, was sehr empfehlenswert ist.
Auch ein „Muss“ ist das Glasmuseum. Selbst wenn ich mich persönlich nicht so für Glasbläserei interessiere, hat sich der Besuch jedenfalls ausgezahlt und war ganz nett. Es war interessant die Herstellung der vielen beeindruckenden Vasen, Figuren und Perlen in Videos zu sehen.
Falls man Hunger bekommt kann man in die günstige, sehr sympathische, direkt am Wasser liegende Osteria Ai Cacciatori auf einen sehr guten Kaffee oder Snack gehen.
Tumblr media
Sehr empfehlenswert ist es ebenfalls in der abgelegeneren Murano Gelateria auf ein Eis oder das unwiderstehliche „Tartufo all’amarena“, eine Amarena die mit Tartufo (sehr sahniges und schweres Schokoladeneis) ummantelt ist, zu gehen. Das schmeckt himmlisch.
Tumblr media
3 notes · View notes
ddrmuseum · 3 years
Photo
Tumblr media
Am Montag beginnen die #Herbstferien in Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zu DDR-Zeiten war der Auto-Atlas (links unten im Bild aus unserer Ausstellung) bei vielen Reisen in den Ferien der ständige Begleiter. Wie verbringt ihr die Herbstferien 2021? On Monday, the #autumnholidays begin in Berlin, Brandenburg, Hesse, North Rhine-Westphalia and Rhineland-Palatinate. In GDR times, the Auto-Atlas (bottom left in the picture from our exhibition) was a constant companion on many holiday trips. How do you spend the autumn holidays 2021? #ddrmuseum #ddrgram #instamuseum #ddr #gdr #museum #berlin #history #geschichte #atlas #navigating #holidays #travelling #reisen — view on Instagram https://ift.tt/3iJE1MU
8 notes · View notes
techniktagebuch · 3 years
Text
18. Oktober 2021 (Wiedervorlage 2041)
Ja, jetzt ist das langweilig: Das Auto als bestimmendes Merkmal im öffentlichen Raum
Im Techniktagebuch-Chat diskutieren wir über ein Foto aus dem London von 1975, das auf Twitter die Runde macht, und stellen fest: Aus dem Alltags-Straßenbild von heute, 2021, gibt es viel zu wenig Bilder, die spätere Generationen mit ihrem Straßenbild vergleichen können. Vor allem, was das bestimmende Merkmal des öffentlichen Raums in dieser Zeit angeht: Das Auto (nur eher zufällig entdeckt man auf Fotos aus den 1960-er Jahren, wie wenig Kraftfahrzeuge damals in den Straßen standen).
Auch hier gilt natürlich das Techniktagebuch-Motto: Ja, jetzt ist das langweilig. Aber in 20 Jahren! Deshalb ein schneller Blick auf die Straße – am besten im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Denn dieser Großstadtbezirk bündelt (mir scheint, exemplarisch bundesweit) den aktuellen Streit um die Nutzung des öffentlichen Raumes: Hier leben viele Menschen auf engem Raum, und um so schärfer stellt sich die Frage, wie viel Platz dem Auto nach Jahrzehnten der Priorisierung gerade in belebten Stadtquartieren noch zugestanden werden soll, wie viel Platz nehmen künftig Fußgänger und Radfahrer für sich in Anspruch? Außerdem wird dieser Berliner Bezirk seit Jahren von einer Verwaltung unter Führung der Grünen regiert. Und im westlichen Teil, also in Kreuzberg, läuft der umstrittene Versuch, den motorisierten Individualverkehr zu Gunsten vor allem des Fahrradverkehrs zurückzudrängen.
Noch etwas kommt hinzu: Autos nehmen, gerade in den Innenstädten, nicht nur Straßen zum Fahren in Anspruch, sondern ebenso Stellfläche. Und das eben um so mehr, je dichter die Besiedlung ist.
Ein kurzer Spaziergang durch Kreuzberg von der Graefestraße als östlichstem Punkt bis zum Mehringdamm weiter westlich, hier auf der Karte nachzuvollziehen – jeder Marker steht für eine Fotoposition:
Tumblr media
Zunächst die Graefestraße, südlicher Teil, mit Blick in Richtung Süden zur Hasenheide:
Tumblr media Tumblr media
Die Fichtestraße, wie die Graefestraße eine ruhige Wohnstraße:
Tumblr media Tumblr media
Und, als Beispiel für die von der Bezirksverwaltung angestrebte Veränderung, die Körtestraße: Die wurde nicht nur zur Fahrradstraße erklärt. Als diese Umwidmung schlicht ignoriert (und einmal fast die Bezirksbürgermeisterin von einem Auto umgefahren) wurde, platzierte die Verwaltung einfach einen - versenkbaren - Poller in der Mitte der Körtestraße.
Tumblr media
Noch deutlicher sichtbar sind die Veränderungen in der Bergmannstraße. In deren ruhigerem östlichen Teil, gesäumt von Friedh��fen, wurde kurzerhand bisheriger Parkraum für Kraftfahrzeuge zum Parkraum für Fahrräder umgebaut.
Tumblr media
(Dass diese so genannten Kreuzberger Bügel vor einem Schulgebäude alle leer stehen, liegt schlicht daran, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme Herbstferien in Berlin waren).
Die Alternative zum Auto soll übrigens, wie in vielen Großstädten, nicht allein das Fahrrad sein...
Tumblr media
Noch ein bisschen weiter ging die Verwaltung im westlichen Teil der Bergmannstraße – nach Jahren des (nicht billigen) Rumprobierens mit verschiedenen Formen von Verkehrsberuhigung und Beschränkung des Autoverkehrs. Derzeit aktuell: Ein Teil der Bergmannstraße ist sauber aufgeteilt. Neben den Fußwegen auf beiden Seiten eine zweispurige Verkehrsführung für Radfahrer und eine Spur, als Einbahnstraße, für den Kraftfahrzeugverkehr.
Tumblr media
Langfristig, so die Ankündigung, soll der Autoverkehr ganz aus diesem Teil der Bergmannstraße verbannt werden. Was tatsächlich in den nächsten Jahren passiert, ist natürlich allein eine politische Frage.
Und am Ende dieser (von Gegnern gern als Bullerbü-Zone geschmähten) Verkehrsberuhigung: Der ganz normale Berliner Straßenverkehr auf dem Mehringdamm.
Tumblr media
Wir schauen uns das in, na sagen wir zehn Jahren noch mal an. Aber auf jeden Fall 2041.
(Alle Lichtbilder v.Verf., und weil mir Fotos hier oft unscharf erscheinen, gibt es sie auch auf Flickr. Karte: OpenStreetMap)
(Thomas Wiegold)
6 notes · View notes
seilbahntechnik · 3 years
Photo
Tumblr media
Favorite tweet : Zu Beginn der Herbstferien können Kölner und Besucher am Samstag länger mit der Seilbahn fahren. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr gibt es am Samstagabend wieder eine Herbstnachtfahrt. https://t.co/9IknUyNDpS https://t.co/MNNVlGkHZr— Radio Erft (@RadioErft) Oct 8, 2021 October 08, 2021 at 07:24PM via Twitter https://twitter.com/RadioErft
1 note · View note
Text
Kontaktabbruch mit J und D
Ende September 2021 kam meine Freundin J zu mir und fragte mich was ich von D halten würde, weil er würde mich toll finden aber sich nicht trauen mich anzusprechen. Ich habe ihr gesagt das ich es nicht weiß da ich ihn nur vom sehen kenne.
Ein paar Tage später schrieb er mich an . Wir haben uns sehr gut verstanden von Anfang an. Er fragte mich ob wir uns mal treffen wollen und ich habe zugestimmt. Etwa eine Woche später haben wir uns mit seinem besten Freund und meiner Besten Freundin zu 4. getroffen. Es war sehr schön, und wir hatten auch schon gekuschelt. Er hat mir von Anfang an viel Komplimente gemacht. Hier ein paar Beispiele:  Du bist was besonderes, du bist wunderschön, ich liebe dein Lächeln, ich will dich irgendwann mal heiraten, wenn ich dich nicht heirate dann werde ich niemanden heiraten und all sowas. 
Dann kamen die Herbstferien und wir haben uns gar nicht mehr in der Schule gesehen, also haben wir uns bei mir getroffen, mein dad hat ihn sogar abgeholt. Wir waren bei mir, wir haben Serien geschaut , gekuschelt , und er hat mir in die Augen gesehen und mich geküsst. Es war schön, sehr schön. Er hat mir Stirnküsse gegeben und mir versprochen das er mich nie alleine lassen wird. Irgendwann musste er zum Bahnhof, also habe ich ihn dort hin gebracht und wir haben uns zum Abschied umarmt Er schrieb mir wie schön er es fand, das er sich noch nie bei einem Mädchen so wohl gefühlt hat und all sowas. Wir haben zu der Zeit Stunden lang telefoniert oder ständig geschrieben. wir waren nie wirklich zusammen aber es hat sich etwas entwickelt.
Als die Schule wieder anfing wurde es kompliziert zwischen uns . Wir haben uns zwar begrüßt und so aber auch nicht immer , er hat immer so getan als würde ich nicht existieren . Er wollte nicht das alle denken das wir zusammen wären. Wir haben uns oft deswegen gestritten. Aber es war nicht nur das. Ich hatte das Gefühl das er Was von meiner Freundin J will. Sie waren zwar schon befreundet bevor ich mit ihm Kontakt hatte aber trotzdem. Er hat ihr Komplimente gemacht, mehr mit ihr geredet als mit mir , und er hat ihr sie ständig angeschrieben ,was er bei mir nie getan hat, ( außer jemand hat ihm gesagt er soll es tun). 
Und der allerletzte Grund war meine Psyche. Er wusste es zwar von Anfang an , weil J ihm schon von Anfang an erzählt hat das es schwierig mit mir werden könnte , aufgrund meiner Psyche. Aber jedes mal wenn ich ihm gesagt habe das ich mich selbstverletzt habe , hat er mich angemeckert und gesagt was das soll. Er hat auf dieses Thema so scheiße reagiert. Er meinte solange ich nicht damit aufhöre will er keine Beziehung mit mir eingehen. Wo ich mir so dachte , Junge dein ernst du denkst auch ich kann das von heute auf morgen abstellen. und das i Tüpfelchen war dann noch wenn J ihm von ihren Selbstverltzungen erzählt hat, war seine Reaktion immer : Ja warum hast du mich nicht angerufen , ich wäre doch für dich a gewesen und so. Da ist mir der Kragen geplatzt.
An einem Abend sagte ich ihm das es mir scheiße geht, und er ging einfach schlafen und ließ mich alleine. Am nächsten Tag in der Schule Tat er so als wenn nichts passiert wäre.
Nach der Schule schrieb ich ihn an:
Ich: hey
Er: Hey, ich hab gehört du bist sauer auf mich. Warum?
Ich: erzähl ich dir später
Er : okay
Ein paar stunden später
ich: hey
Er: hey, so erzähl
Ich: du bist schlafen gegangen obwohl ich dir gesagt habe das es mir schlecht geht.
Er: Ja tut mir leid ich war müde
Ich : schon ok ( eigentlich war ich immer noch sauer9
Kann es sein das du was von J willst?
Er :Nein wtf bist du bescheuert?
Ich glaube du solltest mal was mit J klären
Er hatte es ihr erzählt. seitdem wollte sie nicht mehr mit mir reden. Ich habe versucht die Situation mit ihm zu klären und es schien als hätte er mir verziehen , denn wir haben wieder normal geschrieben. Einen Tag später schrieb ich ihn an und er wirkte pissig. Ich fragte ihn was los sei und er sagte er sei enttäuscht von mir wegen der ganzen Sache und das er am überlegen sei wegen meiner Psyche und der ganzen Sache den Kontakt abzubrechen.  
Einen Tag später ging ich wegen der ganzen Sache nicht in die Schule, ich wollte sie beide nicht sehen. Ich schrieb ihn an und fragte ihn ob erimmer noch enttäuscht sei und er sagte: Ja und ich glaube das wird sich auch nicht mehr ändern, vielleicht wäre es besser den Kontakt abzubrechen , dann haben wir diskutiert und ich sagte das wir beide nochmal nh Nacht drüber schlafen sollten . Ich bekam keine Antwort mehr, von daher dachte ich die Sache wäre beendet und wir hätten keinen Kontakt mehr. Doch eine Woche später schrieb er mir und warf mir vor ich würde über ihn lästern und so. er meinte er wollte  mir nur nochmal sagen das er kontakt abbricht. Und mir ging es wider richtig schlecht. ich hatte es erfolgreich verdrängt und dann kam er wieder an und machte mich fertig. Seine letzte Nachricht war: Und dir jetzt noch eine Schönes leben, bye. Und dann hat er mich blockiert. Das ist nun schon 1 Monat her.
J erzählt jetzt scheiße über mich und sagt ich hätte behauptet das die beiden etwas miteinander haben und will mich schlecht darstellen .Außerdem versucht sie mich zu provozieren indem sie D vor meinen Augen umarmt und sowas. 
Und D und ich behandeln uns wie fremde wenn wir uns über den Weg laufen und gucken uns nicht mal mehr an.
Aber meine beste Freundin und ich haben beobachtet wie er versucht mich unauffällig anzustarren . Ich glaube er bereut es langsam. 
Tja das war die Story ich musste sie einfach mal loswerden
0 notes
pressmost · 3 years
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Mittwoch, 27. Oktober 2021
Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 27. Oktober 2021
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Für viele sind jetzt Herbstferien und das wird genutzt, um von heute (Mittwoch) abend um 16.00 Uhr bis einschließlich Freitag 07.00 in der Früh den ersten Teil der neuen Abbiegespur bei der Mittelschule zu asphaltieren. Bitte um Verständnis für die Umleitungen, die dann ausgeschildert sind! Die Coronavirus-Pandemie nimmt wieder an Fahrt…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lokaleblickecom · 2 years
Text
Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande Bethanien Moer
Tumblr media
Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande Bethanien Moers Anmeldungen für die Herbstferien sind bereits möglich Seit dem Sommer 2021 ist das Kinderhaus Rasselbande auch in Moers auf dem Campus der Stiftung Bethanien Moers mit seinem Angebot vertreten. Neben Regelbetreuung wird vor allem den Kindern der Mitarbeiter:innen der Kooperationsbetriebe – der Stiftung Bethanien Moers, dem ambulanten Pflegedienst Die Pflege GmbH und dem St. Josef Krankenhaus GmbH - ein Ferienprogramm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren angeboten. Berufstätigkeit und Ferienzeiten von Kindern passen so gut zusammen. Das Ferienprogramm in den vergangenen Sommerferien war der offizielle Start und hat den ersten Gästen im Alter zwischen sechs und elf Jahren viel Abwechslung und Freude geboten. Von einem Besuch einer archäologischen Ausgrabungsstätte über das Bauen eigener Häuser bis hin zu Ausflügen zu verschiedenen Zielen war für jedes Kind etwas dabei. Neue Freundschaften wurden geknüpft und die Vorfreude auf weitere Ferienprogramme ist gewachsen.  Schon jetzt freut sich das Kinderhaus Rasselbande über neue Anmeldungen in den Herbstferien, wenn es um das Thema „Herbstwerkstatt“ geht. Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden im Kinderhaus Rasselbande großgeschrieben. So besteht die Möglichkeit, Kinder für die gesamten Ferien, für eine Woche, für einzelne Tage oder bestimmte Vor- oder Nachmittage anzumelden. INFO Für Fragen und Infos rund um das Ferienprogramm stehen die Mitarbeiter:innen gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet +49 (0) 2841 949 86 22. Auch das Online-Anmeldeportal ist bereits unterwww.kinderhaus-rasselbande.de für die weiteren Ferien freigeschaltet. PRESSEFOTO Bereit für den nächsten Ausflug in den Ferien: Einige Kinder, die ihre vergangenen Ferien im Kinderhaus Rasselbande Bethanien verbracht haben. Read the full article
0 notes
eisdealerbautzen · 3 years
Photo
Tumblr media
Vom 18.10.-31.10.21 befinden wir uns in den Herbstferien und sind ab 1.11.21 wieder für Euch da. Am Sonntag , den 7.11.21 beenden wir unsere Eissaison 2021 und läuten unsere Herbst und Winter Saison ein. Hier eine kleine Auswahl was Euch dann bei uns erwartet. Eisdealers Herbst und Winter Saison 2021 *Herbstliche und Winterliche Eis Kreationen *Heiße Schokolade *Kleine Kuchen am Stiel *Kandierte Äpfel , gebrannte Nüsse *Glühwein Spezialitäten , Absinthe uvm. #weitersagen #vorbeikommen #probieren #genießen (hier: Eisdealer Bautzen/ Softley Softeis - Wir machen das andere Eis) https://www.instagram.com/p/CVRbSk9oko7/?utm_medium=tumblr
0 notes
best4yousite · 3 years
Link
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Inspirieren Sie Ihre Gedanken, regen Sie Ihre Fantasie an und genießen Sie die Geschmacksknospen mit diesen Süßigkeiten und Aktivitäten.
0 notes
verbandsbuero · 3 years
Text
DRV: Ohne Quarantänerisiko ziehen Buchungen an
Tumblr media
In den Herbstferien den Sommer am Mittelmeer verlängern Urlaubswillige buchen so kurzfristig wie nie – Ohne Quarantänerisiko ziehen Buchungen an Mit den Anfang Oktober beginnenden Herbstferien steht eine weitere Hauptreisezeit bevor. Gerade Familien mit schulpflichtigen Kindern nutzen die zwischen ein und zwei Wochen dauernden Ferien im Oktober und Anfang November für eine Verlängerung des Sommers. Bevorzugt geht es in die Zielgebiete rund ums Mittelmeer oder zu weiter entfernten Badezielen. Eine hohe Nachfrage zeigt sich nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) für die im Herbst klassischen Flugpauschalreise-Ziele •         Spanien (hier besonders die Kanaren und Mallorca), •         Griechenland und •         Türkei. Noch gibt es sowohl für diese Ziele als auch für weitere gefragte Urlaubsregionen zahlreiche Angebote. Viele Länder am Mittelmeer – darunter Griechenland, Italien und Türkei – verlängern in diesem Jahr die Saison, so dass dort Hotels und Ferienanlagen länger als üblich Gäste empfangen und damit auch noch Ende Oktober und im November als Ziel in Frage kommen. Daneben sind Ägypten, die Malediven und Seychellen beliebte Badedestinationen im Herbst und zeigen für die Ferien eine gute Nachfrage. Auch für Ziele, die mit Auto, Bus oder Bahn erreicht werden können, zeichnet sich ein hohes Interesse ab: Hier sind Regionen in Deutschland, Österreich, Italien und den Niederlanden stark nachgefragt. Trotz eines anhaltenden Trends zu Zielen im eigenen und den angrenzenden Ländern, bleibt auch im Herbst die Flugpauschalreise das am stärksten nachgefragte Reiseprodukt in Reisebüros und auf Reiseportalen: Die Komplettangebote von Reiseveranstaltern mit Flug, Hotel und Transfer haben rund 70 Prozent Umsatzanteil an den Buchungen, zeigen die Daten der Marktforscher von Travel Data + Analytics (TDA) für den DRV. Auch Kreuzfahrten, sowohl auf dem Meer als auch auf den Flüssen, verzeichnen für die kommenden Wochen ebenfalls hohen Zuspruch. Zahlreiche der sonst üblicherweise im Herbst gefragten Ziele auf der Fernstrecke sind leider weiterhin touristisch nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen zu bereisen, darunter derzeit noch die USA. Von Anfang November an soll nach Mitteilung vom gestrigen Montag die US-Einreisebeschränkung für Geimpfte erfreulicherweise fallen. Die Mehrzahl der Kunden entscheidet sich nach Branchenangaben für die flexiblen Umbuchungs- und Stornooptionen bei den Pauschalreisen, die entweder in den Komplettpaketen eingeschlossen oder hinzugebucht werden können. Für diesen Herbst setzt sich außerdem der Trend aus dem Sommer fort, dass sehr kurzfristig gebucht wird – im Durchschnitt vier bis sechs Wochen vor geplanter Abreise, zum Teil noch deutlich kurzfristiger. Deutlich über die Hälfte (über 60 Prozent) der in den ersten beiden Septemberwochen in Reisebüros und auf Online-Reiseportalen gebuchten Urlaube von Reiseveranstalter entfallen demnach laut TDA auf Abreisen im September und Oktober 2021. Damit zeigt sich, dass die Bundesbürger ihre aus dem ersten Halbjahr aufgestaute Reiselust mit fortschreitendem Impftempo verstärkt kurzfristig in konkrete Reisepläne umsetzten. Längerfristige Planungen sind aktuell sowohl für Kunden als auch für die Reisewirtschaft derzeit noch schwierig. Geltende Einreisebestimmungen sind meist nur Momentaufnahmen und ändern sich unter Umständen kurzfristig. Sobald jedoch eine Reise- oder Quarantänebeschränkung für ein Land fällt, wird es auch gebucht. Das wird nun auch für die Algarve in Portugal sowie für Zypern erwartet, die seit dem vergangenen Wochenende keine Risikogebiete mehr sind. Gerade für Familien mit Kindern unter zwölf Jahren, die noch nicht geimpft werden können, sind bei Rückreise aus einem Hochrisikogebiet die Quarantäneauflagen für diese Kindergruppe ein Buchungshemmnis. Generell gilt bei Reisen - unabhängig davon ob Fernreise oder Nahziel: Nach wie vor ist es wichtig, dass sich alle Menschen an die Corona-Regeln halten – egal, wo sie sich aufhalten. Die Menschen im Tourismus, die Gastgeber und die gesamte Reisewirtschaft sind jedenfalls bestmöglich vorbereitet, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Ansteckungen zu minimieren: Die umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzepte der Reiseveranstalter, Hotels, Airlines und auch der Zielgebiete sind in den vergangenen Monaten nochmals ausgeweitet worden. Und - viele Menschen möchten ihren Urlaub auch wieder außerhalb Deutschlands und gerade im Herbst und Winter in den Traumzielen in der Ferne genießen. Daher ist es wichtig, sich impfen zu lassen. Die Impfung ist derzeit das wirksamste Mittel gegen Corona und erleichtert auch das grenzüberschreitende Reisen erheblich. Hinweis: Gerne können Sie auch die beigefügte Grafik zur Bebilderung der redaktionellen Berichterstattung nutzen. Quelle: DRV Über den DRV Der Deutsche Reiseverband (DRV) repräsentiert die Reisewirtschaft in Deutschland. Als Spitzenverband bündelt der DRV eine bedeutende Wirtschaftskraft. Seine Mitglieder stehen für den größten Teil des Umsatzes im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt. Die Tourismusbranche bietet rund 3 Millionen Arbeitsplätze. Mehrere Tausend Mitgliedsunternehmen, darunter zahlreiche touristische Dienstleister, machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen vereint – nach dem Motto „Die Reisewirtschaft. Alle Ziele. Eine Stimme." Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
kreuzfahrttester · 3 years
Text
Costa Kreuzfahrten: „Das schwimmende Klassenzimmer“ ...
Costa Kreuzfahrten: „Das schwimmende Klassenzimmer“ …
... Nachhilfe-Unterricht an Bord in den kommenden Herbstferien Genua / Hamburg, 14. September 2021 – Novum auf hoher See! In den kommenden Herbstferien legt Costa Kreuzfahrten zum ersten Mal mit dem „schwimmenden Klassenzimmer“ ab und bietet jungen, schulpflichtigen Gästen an allen See- und Hafentagen kostenfreien Unterricht an. Begleitet von Pädagogen aus Deutschland, gibt es an Bord der Costa…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes