Tumgik
#Laufschuhtest
sports-insider · 7 months
Text
Craft Nordlite Ultra Test: Allround-Laufschuh für Trails und Straße
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
this-is-running · 6 years
Link
Eine tolle Übersicht über die besten Laufschuhe des Jahres. Schön sortiert nach Klasse und mit ein paar zusätzlichen Tipps wie man seinen persönlichen Laufschuh findet.  Lets go!
2 notes · View notes
earnyourbacon · 7 years
Text
[:de]
Als mich der Hersteller 361° im Dezember anschrieb, ob ich nicht sein neuestes Laufschuh-Modell, den Sensation 2 testen wolle, sagte mir die Marke erstmal gar nichts. 361°? Nie gehört. Eigentlich erstaunlich, denn die Marke ist mit der größte Sportartikelhersteller in China, stattet sogar die Olympiamannschaft aus. Auf dem europäischen Markt kennt man sie aber kaum. Gern drängt sich sofort der Gedanke auf: chinesische Billigmarke. Kann ja nicht gut sein. Wenn man aber mal in die Laufschuhe der in Europa stark vertretenen Marken schaut, stellt man fest: die werden alle in Asien gefertigt. Daher war ich auf den Schuh erstmal völlig vorurteilsfrei neugierig.
Design
Anfang Februar flatterte dann ein liebevoll verpacktes Paket bei mir ins Haus. Innen drin die gerade erst erschienenen Sensation 2 in neongelb mit violetten und dunkelblauen Details. Quietschig, aber nicht übertrieben bunt, dafür auffällig. Mal was anderes in meinem Laufschuhpark. Die Farbe nennt sich Spark/Crush. Der Schuh ist schmal geschnitten und wirkt überhaupt nicht klobig. Überall finden sich dezente, aber effektive Reflektoren. Gefällt!
Gewicht und Größe
Als angehende Leichtgewichtswandererin landete der Schuh gleich mal auf meiner Küchenwaage. Bei Größte 39 (US 7.5) bringt er 262 g auf die Waage. Ein Gewicht, mit dem ich bei einem Stabilschuh durchaus leben kann. Insgesamt fällt der Schuh klein aus. Bei einer Straßenschuhgröße von 37 benötige ich den Sensation 2 in 39.
Einsatzgebiet
Der Sensation 2 kommt als Allrounder daher, soll sich aber vor allem durch die gute Dämpfung und hohen Tragekomfort für lange Läufe eignen. 361° führt den Schuh im Bereich „Stabilität“, der aber nur dezent Pronationen stützt und sich trotzdem auch für Neutralschuhläufer anbietet. Atmungsaktivität wird durch Mesh-Material sichergestellt, was den Fuß gut belüftet, Wasser ab im Falle von Regen oder Pfützen natürlich ungehindert durchlässt.
Tragekomfort
361° arbeitet beim Sensation 2 mit der sogenannten QU!CKFOAM-Technologie. Drei Lagen in der Sohle sorgen für die notwendige Dämpfung des Laufs, Rutschfestigkeit und Anpassung des Schuhs an den Fuß.
Praxistest
Schon beim ersten Hineinschlüpfen in den Schuh fühlten sich meine Füße sauwohl. Das kann ich nicht von jedem Testschuh behaupten. Ein bisschen Hin- und Herwackeln gab mir Hoffnung, dass der Schuh gut mit meiner Überpronation klar kommen würde, die ich auf der Langstrecke sonst nur Asics‘ Kayanos anvertraue.
Ihren ersten Einsatz hatten die Schuhe dann gleich beim Intervalltraining im Stadion. Traben, Speed, Traben, Speed.  Nach 12,5 km dachte ich: toller Schuh! Kein Drücken, kein Reiben, keine überhitzten Füße und ein bisschen wie Laufen wie auf Wölkchen. So muss ein Schuh sein. Die weiteren Laufkilometer im langsamen, aber langen Marathontraining bestätigten den ersten Eindruck. Auch nach sehr langen Laufeinheiten bleibt das Wohlfühl-Gefühl bestehen, so dass ich nun sehr oft direkt zum Sensation 2 greife und die Kayanos stehen lasse.
Preis
Für 129,99 € ist der Schuh im Onlineshop von 361° zu haben. Für den Komfort und die Qualität, die man mit dem Sensation 2 erhält, ist das meiner Meinung nach ein fairer Preis und eine Investition, die sich lohnt.
Die Schuhe  wurden mir für den Test freundlicherweise von der Firma 361° kostenfrei zur Verfügung gestellt. Den Testbericht habe ich aus freier Hand geschrieben. Es wurde keinerlei Einfluss auf den Inhalt oder die Bewertung genommen.
[:]
[:de]Produkttest: Laufschuhneuheit Sensation 2 von 361°[:] [:de] Als mich der Hersteller 361° im Dezember anschrieb, ob ich nicht sein neuestes Laufschuh-Modell, den…
0 notes
massagehamburgcity · 9 years
Text
RUNNING #13003 : Lisa Hahner I Hamburg Marathon I Runners Laufschuhtest
RUNNING #13003 : Lisa Hahner I Hamburg Marathon I Runners Laufschuhtest
Neu im Zeitschriftenhandel: http://bit.ly/running-mykiosk oder direkt hier bestellen: http://little bit.ly/running-einzel-verlag (Verlag) oder hier: http://bit.ly/R… Video Ranking: 1 / five
A lot more @ http://myhotelvideo.com/de/landingpage/youtube/resourceid/Mhv_Catalog_Supply::12318 Spot: This appealing town resort is centrally found in the ce… Video Ranking: / five
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 7 months
Text
adidas Switch FWD im Test. Erfahrungen mit dem neuen Dämpfungskonzept
Der Adidas Switch FWD – ein innovativer Laufschuh für Runs auf kurzen und mittleren DistanzenHier werfen wir einen Blick für euch auf den neuen Laufschuh von Adidas, den Switch FWD. Es ist ein innovatives Modell, das Hightech-Elemente mit top Materialien vereint. Schauen wir uns zunächst die allgemeinen Fakten zu diesem Schuh an:Sohle: Die Außensohle besteht aus hochbelastbarem Continental(TM)…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 8 months
Text
Federleicht unterwegs: New Balance Fresh Foam X 1080v13 im Test
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 8 months
Text
Adidas Adizero Boston 12 im Test – ein Allrounder neu erfunden
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 10 months
Text
Laufschuh-Testbericht: Saucony Kinvara Pro
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 10 months
Text
New Balance FuelCell Propel v4 im Test. Der Neutralschuh für alle Fälle!
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 10 months
Text
Asics Gel-Kayano 30 Test. So gut ist das Jubiläumsmodell wirklich
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 10 months
Text
Nike React InfinityRN 4 Run Flyknit im Test
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 1 year
Text
New Balance FuelCell SuperComp Trainer v2 im Test. Erfahrungen mit dem neuen Performance Trainingsschuh.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 1 year
Text
361° Flame RS Test: Erfahrungen mit dem Carbon-Racer
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 1 year
Text
Saucony Endorphin Elite Test: Erfahrungen mit dem neuen Carbon-Racer
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
sports-insider · 1 year
Text
New Balance Fresh Foam Tempo v2 im Test
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sports-insider · 1 year
Text
The North Face Vectiv Eminus Test: Vielseitiger Laufschuh mit hervorragender Dämpfung und Geländetauglichkeit
Tumblr media
View On WordPress
0 notes