Tumgik
#Matias Faldbakken
casualist-tendency · 22 days
Text
Tumblr media
41 notes · View notes
mentaltimetraveller · 2 years
Photo
Tumblr media
Matias Faldbakken
Abstracted Car Installation view, Ikon gallery. 2009
185 notes · View notes
Photo
Tumblr media
Matias Faldbakken - Envy Measurement, 2016
VHS video tape and cassette
dim.var.
45 notes · View notes
ivorywork · 4 months
Text
Tumblr media
1 note · View note
megabif · 18 days
Text
Tumblr media
Matias Faldbakken
Five Flat Boxes, 2014
Five flattened cardboard boxes with tape / Framed
5 panels, overall dimensions; 129 x 428 x 4.5 cm / 50 3/4 x 168 1/2 x 1 3/4 in
Via
24 notes · View notes
formlab · 10 months
Photo
Tumblr media
Again, Oneothrix Point Never,  Cover art by Matias Faldbakken - @ringlund_instat Designed by @eccopn & @onlineceramics
124 notes · View notes
fundgruber · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Brad Downey 2008
Kidult 2011
Occupy Oakland
Die Verwendung von Feuerlöschern für Proteste gibt es seit ca. 10 Jahren. Feuerlöscher-Graffiti stammt von Gangs in LA, wurde dann von Graffiti-Writern verwendet, wurde um 2007 populärer, vor allem in NY und Paris (Nug, Psy, Toam, Katsu, Kidult, Krink) und dann in Berlin mit Just und Thrill, aber auch Aktionen wie Brad Downey, der 2008 die Berliner Schaufenster von Lacoste grün färbte, dann verbreitete es sich über das Internet, begann bei Protesten wie Occupy Oakland 2011 verwendet zu werden, Studentenprotesten in Italien 2013, Antifa-Markierung faschistischer Modegeschäfte in Berlin ca. 2012, weitere antikapitalistische Proteste in Italien, insbesondere in Mailand, in den folgenden Jahren (wie der No Expo Protest 2015). Seit 2019 wird es in den Klimaprotesten aufgegriffen, von Extinction Rebellion, Just Stop Oil und jetzt der Last Generation/Letzte Generation.
Animierte Collage 2014 in Essay über Feuerlöschergraffiti
"So war einmal zu lesen, dass Cyprien Gaillard am Rande eines Interviews Banksy seine „Verfehlinterpretation von Vandalismus“ vorwarf, wie er das genau gemeint hat bleibt erstmal unklar, aber greifen wird das auf. Banksy hat vor circa zehn Jahren ein großes brutalistisches minimalistisches Betongebäude mit einem Feuerlöscher beschriftet. BORING hat er darauf geschrieben. Eine langweiligere Aktion ist eigentlich kaum vorstellbar. Der Künstler Banksy hat es sicher geschafft, eine ästhetische Geste auszuführen, einem banalen Kommentar eine ähnliche brutale Dimension zu geben wie das brutalistische Gebäude. Doch der Vandale Banksy verfälscht die Aktion dadurch, dass er ein Video davon mit getragener Musik unterlegt, um sich als den kleinen Mann ganz groß zu inszenieren, der mit roter Farbe die große graue Welt symbolisch besiegt. Er knüpft an das verbreitete Missverständnis gegenüber moderner Architektur an, dass sie menschenfeindlich sei, weil sie so ungestaltet sei (auch das Gegenteil ist wahr). Ein bisschen wie in einem Quetschenpaua-Song: „All die Städte sind so grau wie die Menschen die in ihnen wohnen / Und die Stadtdirektoren haben kein Interesse das zu betonen […] Lass uns nie so werden denk ich und ich schreibe / Mit schwarzer Lackfarbe Scheiße an die Scheibe“. Es ist kein Vandalismus, es will populistische Kunst sein. Der Feuerlöscher eignet sich für derartige Symbolik sehr gut, so wie damals als Brad Downey abwaschbare grüne Farbe großflächig ans KaDeWe sprühte, als er eingeladen war, dort ein Schaufenster für Lacoste zu gestalten. Cyprien Gaillard hingegen hat auch mal ein Feuerlöscherkunstwerk gemacht, er zeigte wie aus Bäumen Nebelwolken abgefeuert wurden. Vielleicht ist das – im Feld der Kunst – näher am befreienden Moment des Vandalismus. Ein lustvolles Spiel mit sinnlosen vergänglichen Formen, Wolkenschubsen im Wald. Matias Faldbakken und Anders Nordby entluden auch einfach mal einen Feuerlöscher in einem Ausstellungsraum. Mehr im eigenen Bereich von Graffiti bleibend gab es lustvolle vandalistische Experimente, wie die Nackerten in Wien, die ihre eigenen Körper mittels Feuerlöscherfarbe auf Zügen abbildeten oder 0331C und Krink, die Bilder von Baumkronen und drippende Regenwolken aus Farbe in die Stadt spritzen.
Neuerdings hat auch Katharina Grosse nebenbei politische Kunst gesprüht, als sie die Graffiti, wuchernde Natur und heruntergekommene Gebäude an der Zuglinie zwischen New York und Philadelphia mit Farbe überziehen ließ. Denn nebenbei politisch ist dieses, sicher sehr beeindruckende, Farbspektakel, als Übertünchen von sozialen Konflikten, wie Sarah Kendzior kritisierte, die machtvoll groß angebrachte farbige Kulisse schiebt sich vor die Zustände am Rand und außerhalb der Metropolen."
Nun hat es die Technik endgültig in den Protest geschafft (siehe).
Zum Beispiel Letzte Generation:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Anknüpfend an letztes Jahr schon Stop Oil:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2019 Extinction Rebellion:
Tumblr media
2021:
Tumblr media
Parar o Gas in Portugal 2023:
Tumblr media
Milano 2023:
Tumblr media
Neuseeland:
Tumblr media
Berlin gegen Nazi-Klamottenläden 2012:
Tumblr media
"Palestine Action" in NY 2021:
Tumblr media
Burning Pink Party 2021:
Tumblr media
2019 Subvertisers Week of Action (screenshot):
Tumblr media
2013 Italien Studierendenproteste:
Tumblr media
2015 Italien No Expo Proteste in Milano:
Tumblr media
29 notes · View notes
eahostudiogallery · 5 months
Text
if these walls could talk
Tumblr media
Anne Imhof - Faust, 2017
::
Tumblr media
Felix Kultau - Eroica Locker
::
Tumblr media
Mark Bradford - Go Down, Moses
::
Tumblr media
Rosy Keyser - Eve’s First Confusion Between Penises and Snakes
::
Tumblr media
Erris Huigens - NC-003
::
Tumblr media
Thomas Kurppa - CONT—IVO7701 Typography
::
Tumblr media
Rosalie Gascoigne - Good News
::
Tumblr media
Michael Krebber
::
Tumblr media
Frank Brechter
::
Tumblr media
Carrie Pollack - Present 3, 2010
::
Tumblr media
Aozaki Nobutaka - 01
::
Tumblr media
Matias Faldbakken
::
Tumblr media
Evan Robarts
::
Tumblr media
Aozaki Nobutaka - detail
::
Tumblr media
Francis Novak - Sacsayhuaman Cuzco, Peru
::
6 notes · View notes
wearenapoleon · 2 years
Photo
Tumblr media
works by matias faldbakken.
67 notes · View notes
hotdoorknobs · 9 months
Photo
Tumblr media
Matias Faldbakken “Intervention #21” at Museum Boijmans, Rotterdam\
2 notes · View notes
fettesans · 10 months
Text
Tumblr media
Left, Mona Hatoum, Bourj III, 2011, Mild steel tubing, 180 x 80 x 55 cm. Via. More. Right, Matias Faldbakken, Parts Cabinet, 2013, metal cabinet, plastic bins, screws, bolts miscellaneous, 200 x 70,5 x 37cm. Via. More.
--
In popular culture we have “the bachelor pad,” and “the bachelor lifestyle,” but no such phrases for women. Women who live alone are objects of fear or pity, witches in the forest or Cathy comics. Even the current cultural popularity of female friendship still speaks to how unwilling we all are to accept women without a social framework; a woman who’s “alone” is a woman who’s having brunch with a bunch of other women. When a woman is truly alone, it is the result of a crisis—she is grieving, has lost something, is a problem to be fixed. The family, that fundamental social unit, dwells within the female body and emanates from it. Women are the anchors of social labor, the glue pulling the family, and then the community, together with small talk and good manners and social niceties. Living alone as a woman is not just a luxury but a refusal to bend into the shape of patriarchal assumption and expectation. (...)
I cleaned my apartment when no one was coming over, and cooked elaborate meals with no guests in mind but myself. I began to learn to say “no” to things, to define space for myself. I considered decisions longer, and hurt people less. With no one else’s needs into which to escape, it becomes much more difficult to skid through life on self-delusion and comfortable ignorance. Living alone is a confrontation with the mirror, a removal, if only for certain hours of the day, from the social contract, outside the systems of manners that grow up around women like strangling vines. It is becoming the witch in the forest, powerful and watchful and silent, setting visitors on edge. (...)
Living alone is a reminder that we can make our bodies antisocial, hoarding our selfishness and our silence. Loneliness and solitude are privileges of thoughtless and full-throated adulthood traditionally handed to men and kept from women. They are the strange and rich pleasures of the world beyond the social, beyond the structures of home and family.
Helena Fitzgerald, from The Fierce Triumph of Loneliness, for Catapult, May 18, 2016.
2 notes · View notes
casualist-tendency · 7 months
Text
Tumblr media
62 notes · View notes
mentaltimetraveller · 2 years
Photo
Tumblr media
Matias Faldbakken
Abstracted Car Ikon gallery. 2009
74 notes · View notes
ao3feed-thor · 1 year
Text
Ты это заслужил
read it on the AO3 at https://ift.tt/lJaR9b2
by IncredibleLiar
Words: 1432, Chapters: 1/1, Language: ��усский
Fandoms: Thor (Movies), Scandinavian Misanthropy Trilogy - Matias Faldbakken (Abo Rasul)
Rating: Not Rated
Warnings: Creator Chose Not To Use Archive Warnings
Categories: Gen
Characters: Loki (Marvel), Sigyn (Marvel)
read it on the AO3 at https://ift.tt/lJaR9b2
0 notes
formlab · 1 year
Photo
Tumblr media
Matias Faldbakken. Screen chair (BRUT), 2016
63 notes · View notes
jordi-gali · 3 years
Photo
Tumblr media
Matias Faldbakken
367 notes · View notes