Tumgik
#Mitarbeitende
kunst-oder-kunscht · 11 months
Text
Deutsche Unis, Zentrum der Digitalisierung
Haben ein neues Verwaltungssystem eingeführt
Wer Hiwi ist kann wählen zwischen einer Anmeldung als Studierende oder Bedienstete
Schön das hier kein Hierarchie shaming betrieben wird
4 notes · View notes
affilinessde · 4 months
Text
Im Human Resource Management (HRM) spielt die Personalverwaltung eine entscheidende Rolle. Hier laufen alle administrativen Fäden zusammen, sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte. Wir erklären dir die strategische Bedeutung der Personalverwaltung, stellen ihre Ziele vor und präsentieren die passende Software dafür. Abonniere unseren Blog und erfahre mehr darüber. Was ist eigentlich Personalverwaltung? Welche Ziele verfolgt sie und welche Aufgaben gehören dazu? Erfahre, wie digitale Personalverwaltung das HR-Management effizienter macht und welche Rolle Datenschutz dabei spielt. Zusammenfassend: Die Personalverwaltung wird immer moderner.
0 notes
blogpirat · 1 year
Text
Arbeitskleidung - wie man DIN Norm und Marketing zusammenbringt
Tumblr media
Arbeitskleidung spielt eine wichtige Rolle in vielen Branchen, einschließlich der Lebensmittelindustrie. Die richtige Kleidung kann nicht nur das Risiko von Verletzungen reduzieren, sondern auch dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter sicher und wohl fühlen. Arbeitgeber sollten daher sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter angemessene Berufskleidung tragen, die den geltenden Normen entspricht.
In Deutschland gibt es eine Reihe von DIN Normen, die sich mit Arbeitskleidung befassen.
DIN EN ISO 13688 beispielsweise legt allgemeine Anforderungen an die Arbeitskleidung fest, während DIN EN 343 die Anforderungen an Schutzkleidung gegen schlechtes Wetter definiert. Es gibt spezielle Anforderungen an die Arbeitskleidung für die Lebensmittelindustrie, die in der DIN EN 1186 festgelegt sind. Diese Norm befasst sich mit den Anforderungen an Materialien und Artikel, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Die Berufskleidung muss daher aus Materialien hergestellt werden, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind, um Kontaminationen zu vermeiden.
Tumblr media
Neben den DIN Normen gibt es auch weitere Vorschriften, die in der Lebensmittelindustrie gelten.
Zum Beispiel müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass die Arbeitskleidung regelmäßig gewaschen und desinfiziert wird, um eine hygienische Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen Mitarbeiter Handschuhe und Kopfbedeckungen tragen, um Kontaminationen weiter zu minimieren. Die Arbeitskleidung kann auch eine wichtige Rolle im Marketing spielen. Durch das Tragen von Berufskleidung mit dem Firmenlogo oder anderen Markenzeichen können Unternehmen ihre Markenbekanntheit erhöhen und das Image ihres Unternehmens stärken. Mitarbeiter, die stolz ihre Arbeitskleidung tragen, können auch dazu beitragen, dass das Unternehmen positiv wahrgenommen wird.
Eine Möglichkeit, Arbeitskleidung zu individualisieren, ist die Verwendung von Farben und Designs, die zum Unternehmen passen.
So können Arbeitgeber ihre Arbeitskleidung zum Beispiel in den Farben ihres Logos gestalten oder eine spezielle Schnittform wählen, die das Image ihres Unternehmens widerspiegelt. Darüber hinaus können Arbeitgeber die Berufskleidung auch als Werbegeschenk an ihre Kunden und Geschäftspartner verteilen. Indem sie Kleidung mit ihrem Logo oder Markenzeichen bedrucken lassen, können sie ihre Marke stärken und gleichzeitig ihren Kunden ein nützliches Geschenk machen. Insgesamt ist die Arbeitskleidung ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, um die Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz zu gewährleisten und gleichzeitig ihr Image zu stärken. In der Lebensmittelindustrie ist die Einhaltung der Vorschriften und Normen besonders wichtig, um Kontaminationen zu minimieren und die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Unternehmen sollten sich daher intensiv mit den Anforderungen und Normen befassen und sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter angemessene und hygienische Berufskleidung tragen. Read the full article
0 notes
personalmanager · 8 months
Text
Wie man die Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigert
Wie man die Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigern kann
Erfolgreiche Umsetzung variabler Vergütungskonzepte Wie man die Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigert Gastbeitrag von Dr. Jonas Berberich und Stefan Rüttiger. Lesezeit: 4 Minuten. Erfolgreiche Umsetzung variabler Vergütungskonzepte: Wie man die Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigert Die Umstellung auf variable Vergütung ist in vielerlei Hinsicht ein…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
vivi-99x · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media
KiKa-Mitarbeitende wie sie versuchen sich dran zu erinnern, wie die Folgenbeschreibungen hochgeladen werden, welche Folge online gestellt werden muss und wie sie am Besten mit wütenden Nolin-shippern umgehen sollten 💭
33 notes · View notes
galli-halli · 6 months
Note
Ich schaue gerade die letzte Staffel CHG. Auf einmal ist Matthias Schweighöfer zu Gast und muss seine Bonuskarte für 10 Auftritte noch voll bekommen, bevor es CHG nicht mehr gibt.
Wie wurde das damals eigentlich kommuniziert, dass sie aufhören? In der Show hab ich in dieser Folge glaube ich zum ersten Mal was davon gehört und das so nebenbei.. Das war aber doch bestimmt vorher bekannt oder?
Liebe Grüße!
Hallo!
Es kam damals folgendes Video kurz vor dem Start der neunten Staffel raus, wodurch angekündigt wurde, dass Halligalli nach dieser Staffel beendet wird:
youtube
Es kam für alle - Sender, Mitarbeitende, Zuschauer - sehr überraschend. Aus diesem Video stammt auch der danach vielgenutzte Satz "Aufhören, wenn's am Schönsten ist".
Das heißt, es war allen bereits beim Start der Staffel klar, dass es die letzte sein würde :)
18 notes · View notes
gabrealness · 1 year
Text
Jürgen Weimann - New Banking (Gewinnspiel)
Out now! New Work Chat Podcast #148 mit Prof. Dr. Jürgen Weimann. Wir sprechen darüber … • wie man Mitarbeitende begeistert• was Begeisterung eigentlich ist und• wie Change in #Sparkassen gelingen kann Und es geht um sein neues Buch #NewBanking, in dem er Erfolgsgeschichten der #Transformation in der Bankenbranche teilt. Jetzt überall, wo es #Podcasts gibt. •…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
#1 Memo: Gravitationsfeldanomalie in der 3. Etage
15/12/22
Seit einigen Tagen beobachten wir außerordentliche Raumkrümmung im Korridor der 3. Etage. Dies ist der erste paranormale Zwischenfall in unseren Räumlichkeiten und unsere Mitarbeitenden sind verständlicherweise in freudiger Erregung. Zwischen dem Aufenthaltsraum der Cryptozoolog*innen und der Feuerschutztür zum Büro der Paranormalen Informatik wölbt sich der Raum in einer ungewöhnlichen Form, bisher konnte mindestens ein Looping festgestellt werden.
Zwei Mitarbeitende der Cryptozoologie verbrachten den Morgen damit, mit einem Glas antiker Oliven aus dem Gemeinschaftskühlschrank das Gravitationsfeld auszutesten. Auf dem Hosenboden an Decke und Boden geheftet gelang es ihnen, sich quer durch den Raum vibrierende Oliven zuzuschieben.
Es gilt weiterhin rauszufinden, ob die Oliven durch die veränderte Gravitation vibrierten, oder ob es sich bei diesem Glas um semi-bewusste bakterielle oder hefige Lebensformen handelt, die den jahrelangen Kälteschock im Kühlschrank überlebten und verzweifelt und zitternd erwachten. Sicherheitshalber wurden die Oliven wieder an ihren Platz im zweiten Kühlfach gebracht, nachdem das Experiment abgeschlossen war.
Die zwei Cryptozoolog*innen beschrieben nach ihrer Rückkehr ins Büro aufsteigende Gefühle von Trauer und Zerstörungswut, und der Erkenntnis, dass das Universum absolut rechtlos und ohne Moral fungiere. Die beiden humanoiden Organismen stehen bis auf weiteres unter Beobachtung; zumindest bis sie aufhören, ihre Hände unter den kochenden Strahl unserer Kaffeemaschinen zu halten.
Wir raten bis auf weiteres allen Mitarbeitenden des Ministeriums für paranormale Angelegenheiten ab, den Korridor in Etage 3 zu nutzen. Allen Informatiker*innen, die bis auf weiteres  hinter der Feuerschutztür verbarrikadiert sind wünschen wir alles Gute für die Zukunft!
2 notes · View notes
fechner-fwa22 · 2 years
Text
Workshop: Notfallvorsorge für Museen, Bibliotheken und Archive
Tumblr media
Der Starkregen im Ahrtal und der Brand der Notre-Dame in Paris haben gezeigt, wie schnell kulturgutbewahrende Einrichtungen von Notfällen betroffen sein können. Doch auch kleinere Brände, Havarien und Unfälle können sich jederzeit ereignen. 
Neben einer Einführung in die verschiedenen Notfälle in Archiven, Bibliotheken und Museen wird daher ein Schwerpunkt auf die Notfallplanung gelegt. Zentrales Element ist der Notfallplan. Wie dieser für die eigene Einrichtung erstellt werden kann, wird ausführlich erläutert. Die unterschiedlichen Notfallmaterialien und die Arbeit eines Notfallverbunds werden vorgestellt. Auch der Tagungsort wird dabei gemeinsam in den Blick genommen. 
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Halle/Saale, dem Notfallverbund Halle/Saale und mit freundlicher Unterstützung durch das Stadtmuseum Halle statt.
Zielgruppe: Mitarbeitende von Museen, Bibliotheken und Archiven sowie sonstige kulturgutbewahrenden Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die noch keinen Notfallplan haben und wenig Erfahrungen auf dem Gebiet der Notfallplanung bzw. des Notfallmanagements haben.
Referierende: Christiane Hoene, Stadtarchiv Halle/Saale Marc Holly, Beratungsstelle Bestandserhaltung Sachsen-Anhalt
Plätze: 15 vor Ort* 
*Es gelten die tagesaktuellen Hygiene- und Corona-Schutzverordnungen. 
Anmeldung: 
kostenlos an: [email protected] 
Tagungsort: Stadtmuseum Halle Große Märkerstraße 10 06108 Halle (Saale) 
Rückfragen: Marc Holly, [email protected]
Programm: 
9:00 – 9:30 Ankommen 
9:30 Begrüßung 
9:40 – 10:30 Kleine und größere Notfälle für Kunst- und Kulturgut (Holly) 
10:30 – 11:20 Ein Plan für alle Fälle?! Notfallplanung für kulturgutbewahrenden Einrichtungen (Hoene) 
11:20 – 12:00 Pause 
12:00 – 12:20 Notfallmaterialien – von der Box bis zum Abrollcontainer (Holly) 
12:30 – 13:00 Der hallesche Notfallverbund als Beispiel für Hilfe zur Selbsthilfe (Hoene) 
13:00 Führung Stadtmuseum Halle: Aspekte der Notfallplanung (Petra Selbmann, Teamleiterin Sammlung) 
14:00 Ende der Veranstaltung
3 notes · View notes
transportbranche · 4 hours
Text
Optimierung durch Automatisierung
Tumblr media
Individuelle Packstraßen in der Intralogistik In Zeiten des Fachkräftemangels erweist es sich als unerlässlich, möglichst viele Handgriffe zu automatisieren. Dennoch bleiben in der Intralogistik noch immer zahlreiche Optimierungsoptionen weitestgehend ungenutzt. Um Prozesskosten zu senken und Mitarbeitende zu entlasten, sollten Betriebe auf Automation und intelligente Hallenplanung setzen. "Im Bereich der Verpackungsprozesse bieten sich verschiedene Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung an - angefangen bei der optimalen Anordnung von Packtischen bis hin zu teilweise oder vollständig automatisierten Packstraßen und Verpackungsmaschinen", erklärt Nico Köhler, Key-Account-Manager & Projektleiter Intralogistik bei der BB-Verpackungen GmbH, und fügt hinzu: "Gut durchdacht und geplant, lassen sich dadurch sowohl Kosten als auch Material einsparen." Räume nutzen - Produktivität fördern Die Verbesserung der Effizienz beginnt bereits bei der räumlichen Gestaltung. Punktgenau im Raum platzierte Arbeitsgeräte und -maschinen sorgen für Zeiteinsparungen in der Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte, was wiederum die Produktivität fördert. Insbesondere sogenannte Inselfertigungen tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei: Wenn sich Packtische in Paaren oder Vierergruppen gegenüberstehen, können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig die dazwischen platzierten Verpackungsmaschinen wie Papier- und Luftkissen-Füllsysteme nutzen. Read the full article
0 notes
world-of-news · 5 days
Text
0 notes
b2bcybersecurity · 10 days
Text
MadMxShell: Neue Backdoor Bedrohung
Tumblr media
Die Backdoor MadMxShell versucht über gefälschte IP Scanner und IP Management Software-Domänen Zugriff auf IT-Umgebungen zu erlangen. Verbreitet werden die falschen Domänen über Google-Ads-Kampagnen. Anfang März 2024 haben die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabz-Teams eine neue Backdoor mit dem Namen MadMxShell aufgedeckt, über die ein bisher unbekannter Bedrohungsakteur über gefälschte IP Scanner Software-Domänen Zugriff auf IT-Umgebungen zu erlangen versucht. Dazu wurde die Methode des Typo-Squatting eingesetzt und verschiedene ähnlich aussehende Domains registriert, die den Namen der beliebten Port Scan-Software nachahmen. Über Google Ads- Kampagnen wurden diese Domain-Namen beworben und so an die Spitze der Suchergebnisse für zielgerichtete Keywords gebracht, um Opfer durch flüchtiges Lesen der imitierten Domain-Namen zum Klicken zu verleiten. MadMxShell unterläuft Sicherheitslösungen Der Bedrohungsakteur hinter dieser Malvertising-Kampagne hat die neuen Domänen zwischen November 2023 und März 2024 ins Leben gerufen. Damit werden vor allem IT-Teams und Netzwerk-Administratoren angesprochen, die diese Tools typischerweise verwenden. Eine erfolgreiche Infektion führt zur Bereitstellung der MadMxShell-Backdoor, die fortschrittliche Techniken wie DLL-Sideloading und DNS-Tunneling für die C2-Kommunikation nutzt. Diese Backdoor unterläuft herkömmliche Sicherheitslösungen durch den Einsatz von Anti-Dumping-Techniken, die Speicheranalysen und Forensik verhindern. Zscaler hat der Backdoor den Namen MadMxShell verliehen aufgrund des Einsatzes von DNS MX-Anfragen für die Command & Control-Kommunikation, die in kurzen Zeitintervallen erfolgen. IT-Mitarbeitende im Bereich Sicherheit und Netzwerkadministration gerieten in jüngster Vergangenheit bereits öfter ins Visier von Angreifern. APT-Gruppierungen wie Nobelium oder IABs (Initial Access Broker) starten Angriffe auf diese Zielgruppe aufgrund ihrer privilegierten Zugriffsberechtigungen auf interne Systeme und Netzwerke und verkaufen dann kompromittierte IT-Umgebungen an weitere Bedrohungsakteure. Erweiterung von IP Scanner auf IT Management-Software Die Nutzung von Google Malvertising als Verbreitungsmethode für Trojaner, die es auf Advanced IP Scanner abgesehen haben, ist nicht neu. Allerdings wurde in der nun beobachteten Kampagne der Funktionsumfang über IP Scanner auf IT Management-Software erweitert und ahmt nun die folgenden legitimen Tools nach: Advanced IP Scanner, Angry IP Scanner, PRTG IP Scanner by Paessler und Manage Engine. Außerdem wurde die Malware, die über diese Kampagne ausgeliefert wird, nach aktuellem Wissensstand noch nicht öffentlich dokumentiert, was auf einen anderen Bedrohungsakteur hindeutet. Die Gefahr, die von dieser Malvertising-Kampagne ausgeht, zeigt ein hohes Maß an fortschrittlichen Taktiken, Techniken und Vorgehensweisen, die auf IT-Sicherheits- und Netzwerkexperten abzielen. Die kontinuierliche Überwachung solcher sich fortentwickelnden Angriffsmuster ist entscheidend für den Schutz von Unternehmen. Bewährte Sicherheitspraktiken und Vorsicht ist beim Klick auf Links, die in den Top-Ergebnissen von Suchmaschinen erscheinen, sind angeraten. Außerdem sollte das Herunterladen von Software ausschließlich über die offiziellen Websites der Entwicklerfirmen erfolgen.     Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
lokaleblickecom · 10 days
Link
0 notes
korrektheiten · 16 days
Text
Göttingen: Linksextremisten bedrohen Verwaltung im Rathaus
PI schreibt: »Etwa 20 „Demonstranten“, so bezeichnet sie der NDR verharmlosend, haben am vergangenen Donnerstag Mitarbeiter (NDR: „Mitarbeitende“) im Göttinger Rathaus bedroht und beleidigt: Nach Angaben der Stadt Göttingen haben die Demonstranten Büros im Rathaus betreten, zum Teil Schränke geöffnet und Mitarbeitende dazu aufgefordert, ihren Arbeitsplatz zu verlassen. Dabei seien die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedroht, massiv beleidigt […] http://dlvr.it/T73c7B «
0 notes
flashlivede · 18 days
Text
Drohender Steuer-Schock für Hotels, Mitarbeitende und Freizeiteinrichtungen
Drohender Steuer-Schock für Hotels, Mitarbeitende und Freizeiteinrichtungen | #Steuer #Schock #Hotel #Freizeiteinrichtungen #Konjunktur
Der Bundeshaushalt 2025 wird der politisch schwierigste Haushalt aller Zeiten werden: Ein Finanzloch von 25 Milliarden Euro, immer neue Ausgabenwünsche, internationale Verpflichtungen und eine schwächelnde Konjunktur führen wahrscheinlich dazu, dass die Ampel im kommenden Jahr Subventionen in Milliardenhöhe streichen muss – mit potentiell massiven Auswirkungen auf den Tourismus, Hospitality,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nbgblatt · 18 days
Text
Drohender Steuer-Schock für Hotels, Mitarbeitende und Freizeiteinrichtungen
Drohender Steuer-Schock für Hotels, Mitarbeitende und Freizeiteinrichtungen | #Steuer #Schock #Hotel #Freizeiteinrichtungen #Konjunktur
Der Bundeshaushalt 2025 wird der politisch schwierigste Haushalt aller Zeiten werden: Ein Finanzloch von 25 Milliarden Euro, immer neue Ausgabenwünsche, internationale Verpflichtungen und eine schwächelnde Konjunktur führen wahrscheinlich dazu, dass die Ampel im kommenden Jahr Subventionen in Milliardenhöhe streichen muss – mit potentiell massiven Auswirkungen auf den Tourismus, Hospitality,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes