Tumgik
#SimonMcSchubert
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
It's getting warmer. Get out there and explore. #kayak #kanu #sea mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Gardening in Canada ❤️🌲 No that's not sponsored by @haglofs 😅 photo by @gaialouve #gardening #haglöfs #beastmode mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Always on the run. Ok not always. I like to stay some at a place and get to know it. #explore #ontherun #ferie #britishcolumbia mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
#trees are just great 🌲 #britishcolumbia mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
I love working outside. Fresh air and some hard work. Photo by gaialouve #workout #outdoor #gardening mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
In the woods 🌲 Love this picture! Made by @gaialouve ❤️ #britishcolumbia #canada #intothewild mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
It's not quite easy to eat really healthy when staying in a hotel. Essentially if there is nothing more than a little water boiler. Ok I guess it depends on the hotel. I got some instant nodels, fresh spinach, asian mustard, some tomatoes and a orange. Could be worse I guess. #hotellife #hotelfood #travelfood mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Our new home. At least for one night. #nature #environment #reserve #wilderness #wild #outdoor #Landscape #scenery #terrain #bucolic #countryish #countryside #sanctuary #naturereserve #background #view #panorama #horizon #discovery mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Your perspective is what matters. 🇩🇪 Journal im ersten Kommentar. #journal #SimonsWelt #Canada #travel #traveling #backpacking #Reisen #trip #adventure #expedition #journey #instatraveling #instatravel #traveler #wanderlust #travelphotography #explorer #life mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Sleeping on an airport isn't the best thing to do... #journal #SimonsWelt #USA #flight #airport #travel #traveling #backpacking #Reisen #airport#sleeping #sleep mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Lost. Somewhere above Canada. Photo by @gaialouve #canada #flight #journey #travel #vacation #traveling #exploring #abovethesky #above mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Dass der Tag irgendwann kommen würde, war klar. Aber jetzt, da es so weit ist, ist es ein komisches Gefühl. Für mich ist es nicht wirklich fassbar, was gerade passiert. Der letzte Monat ist wie im Flug vergangen. Ich habe meine Wohnung aufgegeben. Jasmin beim Renovieren ihrer Wohnung geholfen. Und irgendwie probiert, mich auf die bevorstehende Reise vorzubereiten. Doch wie bereitet man sich vor allem geistig auf etwas vor, wenn man keine Ahnung hat, was passieren wird? Gedanken darüber konnte ich mir jedenfalls nicht wirklich machen. Gefühlt 1000 Dinge standen ständig an. Aber ich will gar nicht rumjammern! Schließlich gibt es deutlich schlimmere Dinge, als die eigene Weltreise vorzubereiten. Und wie immer kann nun mal nicht alles Spaß machen. Das ist in Ordnung. Und irgendwie muss ich zukünftig mein Zeitmanagement doch nochmal überdenken. Es ist ja nicht so, dass ich erst vor Kurzem wusste, wann es losgeht. Aber irgendwie habe ich dann doch wieder erst am Tag des Abfluges richtig gepackt. Aber wirklich einfach ist das Ganze auch nicht. Zumindest nicht für mich. Oder wie würde es dir gehen, wenn du einen Rucksack mit all deinen Sachen packen müsstest, die du brauchst. Für mehrere Jahre und am besten für immer. Unterwegs kann man sich zwar immer noch etwas holen. Aber ich habe großen Respekt vor allen, die mehrere Jahre mit nur einem Rucksack unterwegs sind. Und dann teilweise sogar nur mit Handgepäck. Das muss ich ja zum Glück nicht. Und es hilft sicherlich auch nur in Länder zu gehen, in denen eigentlich eine Badehose und Flipflops reichen. Aber was rede ich. Mein Rucksack ist gepackt und es geht nach Kanada. Wie es ist, sich endlich auf den Weg zu machen? Endlich loszugehen? Alles hinter sich zu lassen? Komisch. Ich realisiere es einfach nicht. Es war komisch, mich von vielen Menschen und vor allem meiner Familie zu verabschieden. Auch wenn ich irgendwie weiß, dass ich sie jetzt lange Zeit nicht mehr sehen werde, begreife ich noch nicht ganz, was dies für mich bedeutet. Mal sehen, ob es irgendwann schlagartig kommt oder ganz einfach langsam zu einem normalen Gefühl wird. Vielleicht muss ich es mir auch einfach noch ganz oft sagen: mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
In dieser Episode widme ich mich einem Thema, welches so unglaublich viele Menschen beschäftigt. Wie nehme ich gesund und effizient ab? Es ist eine unumstrittene Tatsache, dass in Deutschland viel zu viele Menschen mit starkem Übergewicht gibt. Dass Adipositas ein ernst zu nehmender Risikofaktor für das Auftreten von einer Vielzahl von Erkrankungen ist und die Betroffenen meistens unter einer verringerten Lebensqualität leiden, ist den meisten bewusst. Doch es muss gar nicht um gesundheitliche Risikofaktoren gehen. Viele Menschen würden sehr gerne einfach ein paar Kilo weniger mit sich rumtragen bzw. eher ihrem idealen Aussehen näher kommen. Und wenn dies dazu beiträgt, dass es den Menschen besser geht - sie sich wohler fühlen -, ist dies erstmal eine gute Sache. Leider erreichen nur die Wenigsten ihr Ziele und können ihr Wunschgewicht dauerhaft halten. Ob aus kosmetischen oder gesundheitlichen Gründen, die Grundlagen und Mechanismen sind für jeden Menschen erstmal die gleichen. Jeder sollte sich am Anfang erstmal fragen, warum er denn wirklich abnehmen will. Aus gesundheitlichen Gründen? Weil er sich so mehr soziale Akzeptanz erhofft? Weil er sich ein besseres Körpergefühl erhofft?
Ich denke, es ist sehr wichtig, sich diese Frage am Anfang zu stellen und ehrlich zu beantworten. Mit @jasper_caven - einem studierten Ernährungsberater und Personal Trainer - habe ich in dieser Episode darüber gesprochen, was die wichtigsten Faktoren sind, um effizient, gesund und langfristig abzunehmen. Dabei haben wir versucht, möglich praktisch zu bleiben und häufige Fragen zu klären. Hier kannst du den #Podcast hören: http://ift.tt/2mz8I81 und bei iTunes: https://goo.gl/F0f28I mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
In der heutigen Episode geht es daher um Themen, die von Einigen schnell als Hokuspokus oder esoterischen Quatsch abstempeln werden können. Doch ich wünsche mir, dass sich jeder für diese Themen zumindest so weit öffnet, dass man überhaupt versteht, worum es dabei geht. Daher habe ich mich mit Tony Sarantopoulos, dem Gründer vom @agapezoe_berlin zusammengesetzt. Wir sind dabei gar nicht so stark darauf eingegangen, was bei einer Kakao-Zeremonie oder bei einer Lichtatmung passiert. Viel mehr hat mich interessiert, was einen Menschen dazu bewegt, solch ein Festival zu erschaffen. Wie sich jemand selber immer näher an solche Themen ran tastet. Welche Erlebnisse und Herausforderungen Tony gehen musste, um heute hier mit mir zu sprechen. Aber nicht nur das, sondern auch worum es bei solch einem Festival eigentlich handelt. Was es zu heilen gilt. Wer geheilt werden will. Und wer heilt. Hier gehts zur Episode: http://ift.tt/2kBbDRa und auch bei iTunes: https://goo.gl/F0f28I mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Ich habe schon vor langer Zeit kleine Wochenendausflüge zu schätzen gelernt. Einfach mal weg. Am besten irgendwo in die Natur.
Ein kleiner Miniurlaub, in dem man abschalten kann und aus dem Alltagstrott herauskommt.
 Aber auch eine Möglichkeit, mal gemeinsam mit anderen etwas zu unternehmen. So waren wir über die Jahre schon öfters als Familie - mit meiner Schwester und meinen Eltern - unterwegs. Schon seit Längerem haben wir einen kleinen Ausflug geplant, aber irgendwie nie einen Termin gefunden.
 Irgendwie waren immer alle zu beschäftigt. Zu viel zu tun. Dabei ist es so unglaublich wichtig, sich Zeit für sich selber und auch für andere zu nehmen. Darin bin ich absolut gar nicht gut. Seit für mich selber zu nehmen, fällt mir leicht. Es ist einfach ein innerer Drang in mir, der hochkommt, sobald alles zu viel wird. Ich kann dann gar nicht anders. Sich dann auch noch genügend Zeit für andere zu nehmen, kommt dann schnell zu kurz.
 Aber eigentlich ging es mir darum, dass man einfach mal raus kommen sollte. Nicht immer in der gewohnten Umgebung zu bleiben. Und wenn es einfach mal nur ein Tagesausflug in einen Wald ist. Und ich fühle schon, wie einige sich jetzt denken, dass das gar nichts für sie ist. Ich spreche ja auch nicht davon, einen kompletten Outdoor-Urlaub zu nehmen. Sondern einfach in die Natur zu gehen und sich besinnen. Zur Ruhe kommen. Ach eigentlich wollte ich ja kurz schreiben, was wir heute gemacht haben. Naja dann vielleicht morgen. Jetzt gibts erstmal Essen.
 Aber ich kann es dir nur ans Herz legen. Geh mal raus. Spazieren. Und wenn es nur in den Park ist. Ja es ist Winter und kalt. Warm anziehen und dann geht es los. Handy möglichst Zuhause lassen und dann einfach nur beobachten. Was um dich herum so passiert. Was in dir so alles passiert. Wer weiß, was du alles entdecken könntest. - 11.02.2017
 #journal #SimonsWelt mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes
simonmcschubert · 7 years
Photo
Tumblr media
Wir versuchen es so sehr. Ständig und unaufhörlich versuchen wir, alles um uns herum zu verstehen und zu erklären. Ich meine nicht jede Theorie zu sonst etwas. Sondern unsere Umgebung. Vor allem unsere Mitmenschen. Ständig schaffen wir uns Modelle. Versuchen zu wissen, was sie gerade denken und fühlen. Und in vielen Fällen ist dies auch extrem hilfreich und nützlich. Die Fähigkeit zur Empathie hat uns sicherlich einen wesentlichen Schritt in unserer Evolution vorangebracht. Doch in vielen Fällen kann das ganze Unterfangen auch zu Missverständnissen und Komplikationen führen. Wenn wir einfach davon ausgehen, dass wir genau wissen, was bei dem anderen gerade abgeht. Wenn wir meinen - ja sogar den Anspruch haben - wir wüssten, warum der andere so und so agiert. Doch dies ist nur eine der vielen Illusionen, denen wir ständig erliegen. Auch wenn es gelegentlich gut klappt. Wir uns erfolgreich in jemanden hineinversetzen. Unserem Gegenüber so geben können, was er vielleicht gerade braucht. Zuneigung. Trost. Unterstützung. Genauso oft interpretieren wir etwas völlig falsch. Tun unserem Gegenüber Unrecht. Verletzen uns damit selber unter Umständen. Ganz unnötigerweise. Letztendlich - wie alles in der Welt - haben wir keine Ahnung von unserer Umgebung. Wir nehmen unsere Umgebung wahr. Erstellen uns Modelle. Probieren, die Welt zu erklären. Doch wir sollten nicht den Fehler machen, zu denken, dass dies der Wirklichkeit entspricht! Es ist unsere kleine eingeschränkte Wahrnehmung. Stark abhängig von dem, was wir bereits erfahren haben. Wollen wir wissen, was wirklich bei unserem Gegenüber los ist. Wie er sich gerade fühlt. Was er gerade denkt. Dann sollten wir auch ein Altbewährtes, teilweise zu wenig benutztes Tool zurückgreifen. Kommunikation. Einfach mal miteinander reden. Eigentlich gar nicht so schwer. Aber so unglaublich wichtig. So haben wir zumindest die Möglichkeit, einen Einblick in die subjektive Welt unseres Gegenüber zu bekommen. - 08.02.2017
 Photo by @gaialouve #journal #Reise #Zitate mehr auf http://ift.tt/2cTk1Vf
0 notes