Tumgik
#Wir essen Sauerkraut und Schweinefleisch
mintmatcha · 5 months
Note
MINT guten Rutsch ✨
Vielen dank!!! Viel Glück im neuen Jahr!!
2 notes · View notes
markgraeflerin · 4 years
Text
Tumblr media
Vergangenes Jahr haben wir zwischen Weihnachten und Neujahr einen Ausflug ins Ecomusée d’Alsace in Ungersheim gemacht, das in der dunklen Jahreszeit einen besonderen Charme hat. Im ganzen Museum ist alles weihnachtlich geschmückt und man findet zahlreiche Postkarten-Fotomotive zur Weihnachtszeit, so wie es früher einmal war…
Tumblr media
Weihnachtliche Türkränze
Tumblr media Tumblr media
Das Haus des Barbiers / Coiffeurs
Tumblr media Tumblr media
Die Schmiede
Tumblr media Tumblr media
Aus der Glaswerkstatt
Tumblr media
Alte Traditionen
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier wird gezeigt, wie auf traditionelle Weise Sauerkraut und „Saure Rüben” hergestellt werden.
Tumblr media
Saure Rüben sind weiße Rüben, die ähnlich wie Sauerkraut und saure Bohnen durch Milchsäuregärung konserviert wurden. Sie gehören zu den Sauergemüsen. Verbreitet sind sie heute nur noch im Elsass, in einigen Regionen Süddeutschlands, Österreichs, in der Schweiz und in Slowenien.
Tumblr media
Zur Herstellung werden weiße Rüben (Steckrüben) in feine Streifen gehobelt und mit Salz abwechselnd in einen Steinguttopf geschichtet und festgestampft, bis sie mit dem eigenen Saft bedeckt sind. Anschließend werden die Rüben mit einem sauberen Tuch bedeckt und mit einem Brettchen und einem Stein beschwert. Nach einigen Wochen (in denen Brettchen und Stein mehrmals gründlich gereinigt werden sollten) ist der Gärprozess abgeschlossen.
In wenigen Regionen sind saure Rüben, meist in Beuteln verpackt, auch als Handelsware erhältlich. Traditionell werden saure Rüben mit Zutaten wie Schweinefleisch, Zwiebeln und Speck gekocht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ländliche Szenen um 1900
Tumblr media Tumblr media
Fensterschmuck
Tumblr media
  Das Restaurant
Tumblr media Tumblr media
Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei
Tumblr media
Stallhasen (Kaninchen)
Pferde und Ochs
Tumblr media Tumblr media
Turm und Kräutergarten
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Ölmühle
Tumblr media Tumblr media
Alles rund um die Schnapsbrennerei
Tumblr media
Das war auch im Markgräflerland immer so: Nach einem guten Essen gab es Kaffee mit einem Gläschen Schnaps – Mirabellen oder Zwetschgenschnaps (im Markgräflerland eher Kirschwasser) von dem man einige Tröpfchen in den Kaffee tat.
Tumblr media
Dieses Kuriosum zum Gebrauch von Schnaps ist nicht gerade empfehlenswert: Zum Nachmittagsimbiss liebten Kinder eine Brotshnitte, die mit Schnaps getränkt war – heute undenkbar!
Tumblr media
Bei dieser Ausstellung gibt es in einer Ecke Schnaps zum „Schnuppern” – um herauszufinden, aus welchem Obst dieser gebrannt wurde sind verschiedene Sorten in einer Box aufgestellt.
Tumblr media
Laden und Töpferei
Tumblr media Tumblr media
Wenn die Dämmerung einsetzt, werden die Häuser und Straßen beleuchtet.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das Haus eines Winzers
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Fassmacher-Werkstatt
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und zum Abschluss gibt es noch eine mystische Bootsfahrt der “Fee du Rhin”
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ecomusée d’Alsace – Ein Besuch im Winter Vergangenes Jahr haben wir zwischen Weihnachten und Neujahr einen Ausflug ins Ecomusée d'Alsace in Ungersheim gemacht, das in der dunklen Jahreszeit einen besonderen Charme hat.
1 note · View note
aleksejinriga · 5 years
Text
Sechste Woche in Riga
Mensch, die Woche ging aber schnell rum. Ich habe wieder vieles erlebt und arbeitstechnisch hatte ich auch gut zu tun.  Da wir letzte Woche nicht mit den Abrechnungen fertig geworden sind, haben wir diese Woche genutzt, diese zu beenden. Kleiner Spoiler: Wir sind wieder nicht fertig geworden. Es ist einfach ziemlich viel, was gemacht werden muss. Außerdem bin ich der letzte Praktikant, der die deutschen Abrechnungsdokumente erstellen, überprüfen und absenden kann. Gražina - Regina wird eigentlich so geschrieben, wie ich vor kurzem erfahren habe - ist für die Dokumente zuständig, die an die lettischen Behörden geschickt werden müssen. Allerdings habe ich es geschafft, die Monate bis November fertigzustellen und auf der DAAD-Homepage hochzuladen. Es fehlt lediglich, den Monat Dezember und den Etat abzusenden. Ansonsten habe ich noch E-Mails geschrieben und ein paar Veranstaltungsbeschreibungen korrigiert.  Darüber hinaus haben wir eine neue Praktikantin. Sie heißt Dana, kommt aus Riga und ist für unser Social Media zuständig. Und am Mittwoch hatte Gražina ihren letzten Arbeitstag. Sie brachte einen leckeren Kuchen mit, erzählte uns über ihre Zeit im Hochschulkontor und verabschiedete sich.  Mir ist zudem was ganz Gruseliges passiert: Als ich allein im Büro war, fiel einfach so aus heiterem Himmel ein Buch aus dem Regal. Es stand nicht mal auf der Kippe. Tja, im Büro spukt es wohl. 
Zu den Mittagspausen gibt es leider nicht so viel zu sagen, da wir die nur in der Cafeteria verbracht haben. Das fand ich echt schade, weil mir die Abwechslung gefehlt hat. In der Cafeteria gibt es halt jeden Tag immer das gleiche Essen. Aber immerhin schmeckt es. 
Freizeittechnisch hat die Woche mit dem Café “Kuuka” angefangen, wo wir bereits letzte Woche waren. Anders als letzte Woche war es diesmal ziemlich leer, sodass wir zu dritt einen schönen Platz erhaschen konnten. Lustigerweise waren da zwei ältere Frauen, die wohl das Smartphone für sich entdeckt haben. Sie haben ziemlich viel fotografiert und waren einfach geflasht vom Café. Ich hatte übrigens einen Latte Macchiato und ein Sandwich mit Bacon und Ei. Jetzt sollte eigentlich ein Foto folgen, aber leider habe ich vergessen, eins zu machen.  Am Mittwoch waren wir im Restaurant “Ogle”. Das war richtig gut. Als Vorspeise hatte ich Hummus mit Pita-Brot und eine Chicken-Barbecue-Pizza als Hauptspeise. Das Getränk war ein hausgemachter Eistee. Alles hat sehr lecker geschmeckt und es war ein tolles Ambiente. Kann ich nur weiterempfehlen. 
Tumblr media Tumblr media
Des Weiteren waren wir im Restaurant “Tokio City”. Das erste Mal in meinem Leben habe ich mit Stäbchen gegessen. Und ich muss sagen, das hat echt gut geklappt. Das Restaurant war größer als gedacht und es arbeiten dort keine Japaner. Ich hatte ein Gericht mit Schweinefleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und einer richtig leckeren Pilzsauce. Auch klassische Sushi mit Avocado und Lachs habe ich mir gegönnt.
Tumblr media Tumblr media
Am Freitagabend ging unsere nächste Reise los: Wir fuhren nach Tallinn, der Hauptstadt von Estland. Einige Tage zuvor erwarben wir die notwendigen Bustickets und buchten eine Unterkunft. Für die Hin- und Rückfahrt bezahlte ich knappe 24 Euro und 18 Euro für zwei Nächte im Hostel. Also, 42 Euro für eine Reise nach Estland, wieder einmal: Klasse! Wie bei der letzten Reise nach Litauen fuhren wir mit einem Bus des baltischen Verkehrsunternehmens “Ecolines”. Was soll ich sagen? Kostenloses WLAN und das Internet funktioniert selbst dann, wenn der Bus im Nirgendwo fährt. Leider hatten wir diesmal keine extrem motivierte Stewardess namens Tatjana, die die Durchsagen auf insgesamt drei Sprachen machte. Wir hatten gar keine Stewardess.  Die viereinhalbstündige Fahrt ging relativ schnell vorbei und wir kamen ungefähr um 23:30 Uhr in Tallinn an. Da keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr fuhren und das Hostel etwa 2,5 Kilometer entfernt war, entschieden wir uns, ein Taxi zu nehmen. Komischerweise konnte uns der Taxifahrer nicht genau sagen, wo sich das Hostel befindet, weswegen er uns lediglich in die von Google Maps angezeigte Straße brachte. In einer verwinkelten Straße fanden wir schließlich das “Imaginary Hostel”. Wir checkten ein und erhielten kurz danach auch schon die Bettwäsche und den Schlüssel für das 8-Bett-Zimmer. Wir betraten das Zimmer, machten das Bett fertig und gingen ins öffentliche Bad. Beim Zähneputzen stellte sich uns ein russischsprachiger Este vor, der uns Prügelgeschichten erzählte und stolz seine Waffe zeigte. Joa, just hostel things. Die Nacht habe ich tief und fest geschlafen, ganz anders als mein Kumpel. Anscheinend stand die Polizei bei uns im Zimmer und hat einen alkoholisierten Mann festgenommen, der verdächtigt wurde, im Hostel Sachen zu klauen. Allerdings wurde er wieder freigelassen und legte sich in das Bett unter meinem Kumpel.  Am Morgen frühstückten wir im “Reval Café. Wir mussten uns etwas beeilen, weil wir an einer Free-Walking-Tour teilnehmen wollten. Ich hatte Spicy Glasnudeln mit Entenfleisch und - wer hätte es gedacht - einen Kaffee. 
Tumblr media
Hiernach gingen wir zum Treffpunkt der Tour. Es sind sehr viele Leute erschienen, weswegen wir in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Unser Tourguide hieß Marko, der uns zunächst eine kleine Zusammenfassung über die Geschichte Estlands gab. Die fängt etwa im 13. Jahrhundert an und ist geprägt von wechselnder Fremdherrschaft. Zuerst unter Dänemark, später unter dem Deutschen Orden, dann unter Polen-Litauen und Schweden und zuletzt unter Russland. Seit 1991 ist Estland unabhängig. Danach führte er uns zum sogenannten Freedom Square, der anlässlich des 18. Jahrestages der Unabhängigkeit Estlands erbaut wurde. Heute ist der Freiheitsplatz einer der wichtigsten Plätze in Tallinn und Veranstaltungsort zahlreicher öffentlicher Ereignisse. Lustigerweise können die Esten den Platz nicht ausstehen, weil er 9 Millionen Euro gekostet hat und nach ihrem Empfinden ziemlich hässlich aussieht. 
Tumblr media Tumblr media
Darüber hinaus liefen wir zum Parlament Estlands. Zufälligerweise fanden letzte Woche die Wahlen statt. Noch laufen Sondierungsgespräche, um eine Koalition zu bilden, aber es könnte sein, dass die Ämter des Präsidenten und des Premierministers von Frauen ausgeübt werden. Somit wäre Estland das zweite Land auf der Welt, in dem beide Ämter gleichzeitig von Frauen bekleidet werden. Aber nicht nur in diesem Fall ist Estland ziemlich fortschrittlich. Auch in der Digitalisierung ist das Land anderen Ländern weit voraus. Estland verfügt über die meisten Internetanschlüsse pro Kopf weltweit und garantiert seit dem Jahr 2000 per Gesetz seinen Bürgern einen Zugriff auf das Internet. Außerdem hat das Land das weltweit technologisch modernste Verwaltungssystem, womit jeder Bürger eine ID-Nummer besitzt. Auch ist es seit 2007 möglich, über das Internet an Wahlen teilzunehmen oder Rezepte vom Arzt zu empfangen. Im PISA-Ranking von 2015 erreichten Estlands Schüler Platz 3 von 72 Ländern in Naturwissenschaften. Direkt neben des Parlaments steht die größte christlich-orthodoxe Kirche Estlands. Das Parlament ist übrigens nicht das einzige rosafarbige Gebäude in Tallinn.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Irgendwann brachte uns Marko zu zwei Aussichtsplattformen. Von da aus hatte man wunderbare Ausblicke auf ganz Tallinn. Sei es die Altstadt, die Neustadt oder auch die Baltische Ostsee. Wir hatten glücklicherweise ein echt fantastisches Wetter. Blauer Himmel mit Schnee.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Je mehr ich von der Stadt sah, desto mehr empfand ich einen skandinavischen Touch. Während Vilnius in Litauen sehr mediterran geprägt ist, hat Tallinn viele finnische Einflüsse. Beginnend von Holzhäusern bis hin zur Sprache. Wirklich, die Sprache unterscheidet sich ja sowas von von der lettischen oder litauischen Sprache. Außerdem ist die Sprache zusätzlich sehr schwer zu lernen, weil es kein Geschlecht und kein Futur besitzt. 
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Einmal erzählte uns unser Tourguide Marko eine Saga über einen Brunnen in der Altstadt. Angeblich soll dort damals ein Monster gelebt haben, welches nur zufriedengestellt werden konnte, wenn es Katzen gegessen hat. Aus diesem Grund haben die Bürger damals streunende Katzen in den Brunnen geworfen, um sie zu opfern. Traurig, aber wahr. 
Tumblr media
Nach der Free-Walking-Tour machten wir unsere eigene Stadterkundung. Zuerst liefen wir zurück zu den Aussichtsplattformen, um nochmal die Ausblicke zu genießen. Danach fuhren wir zur Küste, um das berühmte Denkmal “Russalka” zu besichtigen. Auf dem Weg dahin holten wir uns aber noch an einem der vielen Holzwagen einen Glögg. Der skandinavische Glühwein hat echt lecker geschmeckt.
Tumblr media
Angekommen am Denkmal, mussten wir leider feststellen, dass die Küste abgesperrt war und man nicht an das Meer gelangen konnte. Wir sind übrigens mit dem Bus hingefahren. Eine Fahrt kostet für Studenten nur 1 Euro. Das Russalka-Denkmal wurde 1902 erbaut und soll an den Untergang des russischen Marineschiffs Rusalka im Jahr 1893 erinnern. 
Tumblr media Tumblr media
Die Stadterkundung setzten wir fort, indem wir weiterspaziert sind. Wir liefen eine Allee entlang, entdeckten viele interessante Gassen, sahen die Reste der Stadtmauer und fuhren einmal mit einer kleinen Straßenbahn mit lustigen Bänken. 
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Natürlich bekamen wir irgendwann Hunger, sodass wir beschlossen, in einem estnischen Restaurant zu essen. Ich hatte einen traditionellen Schweinebraten mit Sauerkraut, Ofenkartoffeln und starker Senfsauce. Und das Ganze mit einem schwarzen Tee. Schöne Ambiente, tolles Essen und gute Bedienung: Top!
Tumblr media
Somit endete auch der erlebnisreiche Tag in Tallinn. Nun besitze ich einen Überblick über alle drei baltischen Hauptstädte. Allerdings werde ich keinen Favoriten nennen, denn ich habe keinen. Oder besser gesagt: Ich mag alle drei Städte sehr doll. Jede Stadt unterscheidet sich gänzlich von der anderen. Während Estland Einflüsse aus Skandinavien hat, gibt es in Riga mehr Verbindungen zum Slawischen. Und Vilnius ist wie bereits beschrieben sehr mediterran. Ich kann wirklich jedem nur nahelegen, die baltischen Staaten zu besichtigen. Meiner Meinung nach sind Estland, Lettland und Litauen immer noch sehr unterschätzte Reiseziele.  Die letzte Nacht im Hostel war echt ein Schnarch-Festival. Der Eine lauter als der Andere. Am Sonntag fuhren wir zurück nach Riga. Um den Tag schön ausklingen zu lassen, sind wir am gleichen Tag noch nach Kūdra gefahren, wo wir vor zwei Wochen waren. Uns hat letztes Mal das dortige Restaurant “Osīši“ so sehr gefallen, dass wir uns gesagt haben, dass wir nochmal dahin müssen. Ich hatte einen Teller mit Schweinefleisch nach Jägerart, Pommes und Salat. Mit einem Orangensaft bezahlte ich insgesamt 6,90 Euro. Es ist einfach richtig gut da. Wenn man mal in Riga ist, muss man unbedingt in dieses eine Stunde entfernte Nirgendwo fahren.
Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
best4yousite · 3 years
Text
Ein Kleines Aber Reiches Europäisches Land Luxemburg
Das Land, das als“ leuchtendes Land “ Ein kleines, aber reiches Europäisches Land Luxemburg bekannt ist, ist Luxemburg mit seinen 92.000 Einwohnern auch das kleinste Land Europas. Das Wohlstandsniveau in dem von der UNESCO geschützten Land, das in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wird, ist ziemlich hoch. das Land, in dem sich die reichsten Menschen versammeln.
Ein kleines aber reiches Europäisches Land Luxemburg
Luxemburg hat das Meer nicht und hat es zweimal verdient, die“ Kulturhauptstadt Europas “ zu sein. Vor allem die Nordseite des Landes ist eine Region mit üppigen Wäldern. Nicht viele Menschen leben in der Region. hier. Im Land werden deutsch, französisch und Luxemburgisch gesprochen. Die Menschen mit dem höchsten wirtschaftseinkommen der Welt leben in Luxemburg. Wenn man sich das Pro-Kopf-Einkommen anschaut, gibt es in einem Land der ersten Welt kaum Arbeitslose, und die Löhne der Mitarbeiter sind ziemlich hoch. In der Türkei ist der Verkehr vor allem in den Morgen-und Abendstunden lahmgelegt, das gleiche passiert in Luxemburg. Der Immobilienmarkt ist sehr hoch, die Miete für eine 40 Quadratmeter große Studio-Wohnung wird für 800-900 Euro erwähnt. Egal zu welcher Jahreszeit sie Luxemburg besuchen, Sie sollten nie Ihren Regenschirm an Ihrer Seite verpassen, denn dies ist das Land, in dem es am meisten regnet und das Wetter in Luxemburg im Allgemeinen ein wenig kalt wird. Auch wenn Sie darüber nachdenken, im Sommer zu gehen, sollte Regen der Faktor sein, auf den sie am meisten achten sollten.
Sehenswürdigkeiten In Luxemburg
Place D’armes, Musée National D’historie et D’art Luxemburg-Nationalmuseum für Geschichte und Kunst, Welzel Walk Quarter, Palais Grand Ducal, Place Guillaume, Kathedrale Notre Dame, Philharmonie Luxembourg Grande-Duchesse Josephine-Charlotte-Luxembourg Philharmonic Orchestra,Grand-Duc Jean-Museum of Modern Art, Chemin De La Corniche-die Fußgängerzone ist eines der schönsten Orte ein kleines, aber reiches Europäisches Land Luxemburg zu besuchen.
Was Ist In Luxemburg Zu Essen?
Vor allem diejenigen, die gut mit Fleisch sind, werden sich über eine Küche freuen. Es ist ein kleines, aber es ist ein Land mit so vielen türkischen Kebabs. Diejenigen, die sich für lokale Köstlichkeiten interessieren, können auch Ihre Wahl für die Küche dieses Ortes treffen, aber wir möchten darauf hinweisen, dass Sie hier nicht verhungern können. Schauen Sie nicht, dass die Zahl der Türken klein ist, schauen Sie, ein kleines, aber reiches Europäisches Land Luxemburg. Hier ist das Essen von Schoten mit Schweinefleisch berühmt (Judd mat Gaardebounen). Natürlich gibt es Optionen für diejenigen, die Ihre Wahl nicht zugunsten von Schweinefleisch treffen wollen; das Schweinefleisch ist ein sehr leckeres Gericht von Flussfischen, gebraten in ungenutztem Öl. Wie wäre es mit einem guten Wein neben einer exquisiten Wurst und Sauerkraut? Wenn Sie sich für konditorprodukte entscheiden möchten, anstatt für Ihre Gerichte, dann können Sie sich ein schönes menü mit einem heißen Tee in einer Konditorei erstellen, in der schöne Kuchen und konditorprodukte voneinander hergestellt werden. Die Wahl liegt bei Ihnen, hier gibt es viele Alternativen, die alles ansprechen, was sie wollen. Auch ein Land, das sich mit luxemburgischen Weinen einen Namen gemacht hat, Pinot Gris, führt den Gewürztraminer. Hier können Sie auch weiche Champagner schmecken, die sich voneinander unterscheiden. Wenn sie zwischen August und November auf Ihrer Reise hier bevorzugen, wissen Sie, dass sie sehr glücklich sind. Die traubenfeste Luxemburgs sind in dieser Zeit im Land sehr beliebt, Das sollten Sie unbedingt sehen, empfehlen wir.
Wenn wir uns das Nachtleben in Luxemburg ansehen, können wir nicht sagen, dass es sehr geschäftige Nächte gibt. Hier steht leider nach 19 Uhr das Leben. Aber die Clubs, die gegenüber den Bahnhöfen in Richtung Zentrum bleiben, sind von der Unterhaltung frequentiert.
ein kleines aber reiches Europäisches Land Luxemburg Was Kaufen Sie In Luxemburg?
Obwohl es ein Land ist, das für seinen ein kleines, aber reiches Europäisches Land Luxemburg bekannt ist, sind Zigaretten hier billig, weil es wenig Steuern hat. Aber darüber hinaus können wir Sie warnen, etwas aus dem Land zu bekommen; nehmen Sie nichts von hier, es sei denn, sie sind sehr obligatorisch. Wenn Sie ein Stück Wassermelone wollen, sollten Sie 2,5 Euro verlieren. Aber wenn Sie planen, eine Landreise auf eigene Faust außerhalb ihrer Tour zu machen, ist es erwähnenswert, dass sie an einem Ort sind, wo Sie sich wohl fühlen, ein Auto zu mieten, da die Benzinpreise im Vergleich zu anderen Ländern niedrig sind. Zu bestimmten Zeiten des Jahres wird Kleidung billig gemacht. Ein sehr guter Einkauf zu sehr schönen Preisen kann auf sie warten. Während dieser Zeit sinken die Preise für Getränke auch zur gleichen Zeit, interessant, aber das ist die Wahrheit. Suchen Sie Leute, die verrückt Spaß auf den Straßen haben, Spaß bis zum Morgen auf den Straßen, die für den Verkehr gesperrt sind.
0 notes
uruguru · 4 years
Text
Essen und Trinken in Uruguay.
Tumblr media
Es gibt auch Deutsches zu kaufen.
Hallo aus Uruguay, in einer Facebook Gruppe in der es um das Auswandern nach Uruguay geht, kam gestern die Frage auf, ob das Essen und Trinken in Uruguay ähnlich gut wäre wie das in Deutschland. Das möchte ich nun etwas ausführlicher beantworten. In meinen Augen kann man hier in Uruguay mindestens ebenso gut, wenn nicht sogar besser als in Deutschland essen und trinken. Wer unbedingt wert auf Deutsches legt und auf solches nicht verzichten möchte, der solle aber am besten in Deutschland bleiben. Da kann er dann auch sicher sein, dass er immer Deutsche Produkte, made in soundso, auf den Teller bekommt. Und ja man bekommt sie hier die Deutschen Produkte. Kühne Senf, Maggi und auch Knorr sowie Nestle, ach ja die sind ja alle von Nestle, sind hier reichhaltig vertreten. Majonäse und Ketchup von Hellmann, verflixt, das ist ja schon wieder Nestle, sind natürlich auch vertreten. Wie man an meiner Ironie bemerken kann, es ist schon sehr schwierig eben NICHTS von Nestle zu bekommen. Wein? Uruguay ist ein Weinland und der Uruguayische Wein steht dem Deutschen in nichts nach. Trotzdem kann man hier auch eine Liebfrauenmilch kaufen. Bier? Es gibt sehr gutes Bier in Uruguay, Pilsen und wer es gerne etwas herber mag der nimmt ein Patricia. Ebenso kann man auf ein Zillertal zurück greifen. Natürlich sind auch alle anderen Biersorten vorhanden. Deutsche sowie auch Belgische, na aj das übliche internationale Programm. Selbst auf ein Bleifreies muss man nicht verzichten. Übrigens ich schwöre auf Pilsen, das hat es noch nicht geschafft mir ein Kopfaua zu machen, welches ich in Deutschland nur schon alleine vom Anblick mancher Biersorten bekam. Brot? Brot ist ein leidiges Thema in Uruguay. Das kommunale Brot hier, welches man überall in den Supermärkten kaufen kann ist, na ja mit dem in Deutschland nicht zu vergleichen. Es ist zu 99% schnödes Weißbrot welches man eigentlich nur frisch verzehren kann. Kaum eine Stunde alt ist es schon fast wieder alt. Doch es gibt auch Ausnahmen. Ein rustikales Weißbrot, das hält schon mal einen Tag und ist im Biss ordentlich. Leider werden diese Brote, wie mittlerweile weltweit wohl so üblich, im gefrorenen Zustand ausgeliefert und dann in den Märkten "frisch" aufgebacken. Doch halt Stopp, es gibt eine Ausnahme. In Montevideo gibt es einen Deutschen Bäcker, der es sich zur Aufgabe gemacht hat eine Brotzeit zu erstellen. Bei dem gibt es dann auch wirkliches Brot nach Deutscher Bäckerkunst. Ehrlich es schmeckt vorzüglich. Nur ist mir der tägliche Weg dorthin etwas schwerfällig.  Aber wenn ich dort vorbei schaue dann kaufe ich halt etwas mehr ein und bewahre es im Gefrierschrank auf.
Tumblr media
Brot Angela von Brotzeit. Foto Wurst und Fleisch? Wenn man mal davon absieht, dass die Uruguayer durchaus dazu in der Lage sind vorzüglichen Aufschnitt herzustellen, gibt es eben doch ein paar Kleinigkeiten die es eben hier nicht gibt. Ein richtig guter Fleischkäse zum Beispiel oder auch manche Art von Bratwurst. Doch da gibt es einen deutschen Metzger in Punta del Este der da ab und an versucht in die Bresche zu springen. Was er anbietet, wenn er es anbietet, ist schon verdammt lecker. Leider bietet er es im Moment wegen Umbaumaßnahmen nicht an. Fleisch, allerdings, da braucht es wirklich kein Deutsches. Warum wohl essen die Deutschen so gerne Uruguayisches Rindfleisch? Nun da sitzen wir hier an der Quelle. Anzumerken wäre dazu, dass in Uruguay das Rindfleisch den Stellenwert hat, den das Schweinefleisch in Deutschland hat. Schnitzel zu Beispiel werden hier aus Rindfleisch hergestellt, nennen sich Milanese und sehen genau so aus wie das Deutsche vom Schwein. Natürlich bekommt man hier auch Schweinefleisch. Das ist aber zu vernachlässigen. Bis auf, ja das ist nun das komische hier in Uruguay und ähnliches habe ich bis dato nur in Spanien erlebt. Das Beste vom Schwein, die Lende, damit können die hier irgendwie nichts anfangen und die gibt es quasi für nen Appel und en Ei. Leicht zum zubereiten und vom Geschmack her vorzüglich. Nun die Uruguayer lieben es dann doch eher herzhaft. Sie mögen ihr Asado fürs Asado. Asado ist Rippchenfleisch vom Rind natürlich am Knochen und Asado nennt man auch das Zubereiten und gemeinsame essen am heimischen Grill den ja jeder zu Hause hat. Asado Fleisch ist mit das billigste Fleisch überhaupt damit es sich auch der Ärmste im Land noch leisten kann. Dass man hier auch Pansen und andere Innereien des Rindes isst, muss nicht unbedingt jedermanns Geschmack sein.
Tumblr media
Asado in Uruguay Foto Käse! Hmmm lecker sag ich nur. Uruguay ist ja von je her ein Einwanderungsland. Darum sind natürlich auch sehr viele Schweizer hier zu Hause und die haben ihr Kunst des Käse machens natürlich mitgebracht. Dementsprechend bekommt man hier natürlich auch sehr leckeren Käse. Wer natürlich einen Meenzer Handkäs oder einen Limburger sucht, der wird es recht schwer haben. Persönlich habe ich noch keinen gesehen, ich habe allerdings auch nicht danach gesucht. Sauerkraut und Rotkohl  und manchmal auch Gurken aus Deutschland kann man hier ebenso finden. Lediglich Klöße habe ich bisher vergeblich gesucht. Nicht mal von Maggi. Süßigkeiten! Auch hier muss man auf fast nichts verzichten. Wer Milka, die lila Kuh, liebt der bekommt sie an jeder Ecke, doch leider ist sie sowas von süß aber auch. Ferrero Rocher kann man hier auch erhalten, leicht überteuert aber wer bereit ist sich diese Kugel zu geben dem ist das auch egal. Selbst Gummibärchen von Harribo sind zu haben. Erdnüsse von Ültje und auch Salzstangen und sonstiges Knabberzeuch.
Tumblr media
Eis von Conaprole Foto Eis gib es hier auch, lediglich nicht von Langnese oder seinen Unterfirmen. Wer also ein Cornetto haben möchte schaut in die Röhre. Dafür macht die Firma Conaprole, welche hier in etwa den Status von Danone inne hat, ein sehr leckeres Eis welches man in Kiloboxen kaufen kann. Fazit: Essen und Trinken in Uruguay ist in meinen Augen besser als in Deutschland. Die Auswahl ist reichlich, die Qualität ausgesprochen gut, lediglich die Preise, vor allem wenn es aus Deutschland eingeführt wird, sind schon verdammt hoch und nicht gerade für jedermann erschwinglich. Am besten sind dann immer noch die regionalen Produkte, sie sind meistens am preiswertesten und auch qualitativ oft besser als Eingeführtes. Hungern und Dursten muss in Uruguay also kein Mensch. Liebe Grüße aus Uruguay Peter Read the full article
0 notes
gkdelicatessen-blog · 4 years
Text
5 Typisch deutsche Lebensmittel | G&K Delicatessen
Da Deutschland ein großes Land ist, das neben der Ernährung auch mehrere Standorte hat, ist es eine Herausforderung zu behaupten, welche Lebensmittel die besten sind.
maultaschen
Im Norden gehören die Heringe zu den bekanntesten Lebensmitteln. Sie werden auf zahlreiche Arten zubereitet, aber der wirksamste ist wahrscheinlich Matjes Hering. Heringe stammen aus der Nordsee oder ebenfalls aus der Ostsee, erlauben Sie uns zu sagen, aus kühlem Wasser und sind folglich fett. Sie werden zusammen mit sauren Mahlzeiten angeboten, die die Verdauung dieser Speise fördern.
essen maulbronn
In Deutschland findet man alle Arten von Wurstwaren. Sie sind den Deutschen aus allen Teilen des Landes bekannt.
 Einige Würste werden gebraten, andere gebacken, gedünstet oder gegrillt. Die meisten von ihnen sind recht kalorienreiche Lebensmittel. Aufgrund der in den meisten Teilen Deutschlands herrschenden Umweltbedingungen setzt sich der Ernährungsplan im Allgemeinen aus solchen Lebensmitteln zusammen. Die Würste enthalten hauptsächlich Schweinefleisch und werden zum Teil auch mit verschiedenen anderen Fleischsorten und sogar mit Zutaten wie getrockneten Trauben sowie Gewürzen gemischt.
 Ein besonderes Gericht wird aus Sauerkraut, Kartoffeln, Würsten und auch aus Schweinefleisch hergestellt. Es ist ein echtes Wintergericht. Wenn es draußen kühl ist, isst man gerne ein ebenso schmackhaftes wie konsistentes Gericht.
 Die Kartoffel ist ein Eckpfeiler der deutschen Küche. Sie werden überall verzehrt und auf zahlreiche Arten zubereitet. Man kann sie gebraten, gebacken, gekocht, als Suppe oder als Knödel (diese Zubereitung wird in Deutschland, aber auch in Österreich verstanden) essen, um nur ein paar Kartoffelgerichte zu nennen.
 Deutschland ist ebenfalls für seine Brote sowie Kuchen (Torten) anerkannt. Und danach sicherlich auch für seine Kuchen. Es gibt eine Vielzahl von Brotsorten.
 Die deutschen Brote sind hauptsächlich dunkel. Sie basieren auf Roggen oder auf verschiedenen anderen Getreidearten, die mit Bierhefe gemischt werden, die dem Brot einen leicht säuerlichen Geschmack verleiht. Es gibt auch ein Brot, das Kartoffeln enthält. Es ist extrem lecker und feucht und kann dadurch auch lange Zeit geschützt werden. Pumpernikel ist eines der dunkelsten Brote, das auch im nördlichen Teil Deutschlands und in den Nachbarländern am besten bekannt ist. Es ist leicht sauer und auch im wahrsten Sinne des Wortes extrem schwer. sein Gewicht ist größer als das verschiedener anderer Brotsorten.
 Kuchen brauchen ein ganzes Kapitel! Es gibt viele verschiedene Sorten und auch in jedem Bereich des Landes haben sie ihre ganz eigene Spezialität. Unter ihnen kann es nicht unerwähnt bleiben und ist auch bei allen Deutschen beliebt. Es wird in der Zeit vor Weihnachten zubereitet und als Christstollen bezeichnet. Sein Geburtsort wird mit Dresden angegeben. Er ist wirklich köstlich und wird wahrscheinlich auch von allen deutschen Haushalten während der Feiertage gegessen.
 Die Kekse sind eine Geschichte für sich. Sie basieren auf einer Mischung aus Mehl, Eiern, Zucker und danach werden Komponenten wie Haselnüsse, Honig, Mandeln, Gelees hinzugefügt. Diese Kekse werden in verschiedenen Formen gebacken, aber auch Formen wie Sterne, kleine Bäume, Halbmonde und verschiedene andere schöne Formen. Sie werden hauptsächlich vor Weihnachten zubereitet und auch während der Feiertage verzehrt.
 Wir können den "Berliner" nicht vernachlässigen. So wird er in den 4 Rändern der Nation genannt, nicht aber in Berlin. Für die Stadt Berlin ist ein "berliner" ein Individuum, das in dieser Gemeinschaft lebt. Das ist ein Pfannkuchen, gefüllt mit Gelee oder mit Vanillecreme. Er wird in Öl gebacken und anschließend mit einer Mischung aus Zimt und auch Zucker bedeckt. Der Berliner ist normal für den Zirkus.
0 notes
Link
Saigon Essen: Was Sie nicht verpassen sollten
Saigon Küche ist sehr vielfältig aber auch typisch für die vietnamesische Küche im Süden. In die Stadt kommen die Leute aus dem ganzen Land zu studieren, arbeiten und siedeln. Sie bringen ihre lokale Spezialitäten mit. Beim Essen in Saigon gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Sie. Gucken Sie mal was von Asiatica Travel Team vorgeschlagen wird.
1. Bun Mam/Lau Mam (Vietnam Suppe/ Eintopf mit Fischsauce)
Saigon Essen - Bun Mam
Lau Mam ist eine Spezialität von der Region Mekong (Can Tho, Vinh Long, Long An, usw), aber Touristen können dieses Gericht auch in Saigon genießen. Was ist wichtig für Lau Mam ist die Brühe, die von der Fischsauce zubereitet. In Saigon genießen Sie lẩu mắm zusammen mit verschiendenen Gemüse wie z.B Wasserspinat, Wassermohngewächse, Seerosen, Mais, grüne Banane, usw
Ähnlich wie lẩu mẳm ist die Brühe ein wichtiger Bestandteil von Bun Mam. Andere Zutaten werden hinzugefügt: gebratene Schweinefleisch, Schrimp, Tintenfisch, Fisch. Bun Mam wird normalerweise mit einem Kräuterteller serviert.
2. Bun Bo Nam Bo (Vietnamesische Suppennudeln mit gegrilltem Rindfleisch)
Saigon Essen - Bun Bo Nam Bo
Dieses Gericht ist ein Nudelgericht mit Fadennudeln, das mit gegrilltem mariniertem Rindfleisch, frischem Gemüse, etwas eingelegter Karotte und dem vietnamesischen "Nuoc Cham" serviert wird. Der Name, den ich schreibe, ist ein Name, den die Leute aus dem Norden es nennen, wörtlich übersetzt "Südliche Rindernudeln". Wenn Sie dieses Gericht jedoch im Süden Vietnams finden, fragen Sie einfach nach gegrillten Rindernudeln.
3. Lau ca keo (Feuertopf mit Fisch)
Saigon Essen - Lau Ca Keo
Feuertopf mit Fisch ist eine typische Speise im Mekong Delta. Giang Blätter (eine sauer Art der Blätter) ist nicht zu verfehlen beim Kochen, gibt Feuertopf mit Fisch den Sauer-Geschmack. Gemüse, die oft mit dem Eintopf gegessen werde, sind Wasserspinat, Wassermimose, Bohnensprosse, Bananenblüten, usw. Der heiße Feuertopf schmeckt sehr gut, besonders im Winter.
- Mehr Lesen: Bekannte alte Strukturen in Saigon
4. Hu tieu (Nudelsuppe)
Saigon Essen - Hu Tieu
Obwohl dieses Gericht von anderem Ort hierher kommt, ist es heute sehr beliebt in Saigon. Für Reisende aus Nordem schmeckt es vielleicht ein bisschen süß zum ersten Mal, aber ganz gut wenn man die Küche im Südvietnam schon kennt. Man kann einen Verkaufsstand, was hủ tiêu bietet, an jeder Ecke in Saigon.
5. Banh trang Trang Bang (Reispapierröllchen)
Saigon Essen - Banh Trang
Reispapierröllchen stammt aus Tay Ninh, einer kleinen Stadt in der Umgebung von Saigon. Die Zutaten inkl. gekochters Schweinefleisch und Kräuter werden auf dem Reisblatt gelegt, dann ein- und aufgerollt. Dazu passt als Dip Fischsauce oder süßsaure Sauce.
6. Bo to Cu Chi (Röllchen mit Rindfleisch)
Saigon Essen - Bo To Cu Chi
Gekochtes Rindfleisch und verschiedene Gemüse werden auf dem Reispapier gelegt. Dann rollt man das auf. Es ist gleich wie andere Röllchen. Nur der Hauptzutat ist anders.
- Mehr Lesen: Cu Chi Tunnel System in Saigon
7. Banh xeo Nam Bo (Vietnamesische Crêpes)
Saigon Essen - Banh Xeo Nam Bo
Banh xeo ist ein typisches Gericht im Süden Vietnams. Für die Füllung werden Shrimps, Schweinefleisch, Mungbohnensprossen benötig. Alles wird auf der dünnen Reismehl-Crêpe gelegt, zugeklappt und gebraten. Fertige Crêpe wird auf einen Teller. Dazu gehört noch Fischsauce oder süßsaure Sauce und Kräuter.
8. Goi cuon (Sommerrollen mit Garnelen)
Saigon Essen - Goi Cuon
Um Sommerrollen zu zubereiten, sind Gemüse, Reisnudeln, Schweinefleisch, Schrimps und Reispapier benötigen. Allerdings ist Sauce am wichtigsten. Nicht ähnlich wie im Norden wird Sommerrollen mit Garnelen im Süden mit der Sojasauce anstatt süßsaure Sauce servier. Gỏi cuốn ist das billge Gericht und von CNN als ein der 50 leckersten Gerichte auf der Welt aufgelistet.
- Mehr Lesen: Überblick über Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)
9. Salad mit Trockenfleisch
Saigon Essen - Salad mit Rindfleisch
Hauptgerichte sind aufgeschnittene Papaya, getrocknetes Rindfleisch, wenig Spinat, Sauerkraut und geröstete Erdnüsse. Granatapfel mit knusprigem Rindfleisch werden Ihnen helfen, das tagliche Essen zu vergessen. Getrocknetes Rindfleisch Soße, das sich mit Essig vermischt wird, um den sauren und salzig Geschmack zu machen. Sie können auch oben Chili hinzufügen, wenn Sie scharf essen wollen. Der Preis für Rolle mit Trockenfleisch reichte von 15.000 VND. Hier sind ein paar Adresse zu empfehlen: Nguyen Van Thu Straße, Hai Ba Trung Straße, Le Van Tam Park (1. Bezirk).
10. Che (Süßspeisen)
Saigon Essen - Che Troi Nuoc
Che ist üblicherweise in einer Schüssel oder einem Glas enthalten. Es gibt viele Sorten von Che, die je nach Zutaten benannt werden. z.B Kompott aus Schwarzen Bohnen, Kompott aus Longanfrüchten und Lotoskernen, Kompott aus Mungbohnen, Süßspeise aus grünen Klebreisflocen, usw. Normalerweise wird Che mit Eis kalt gegessen.
11. Krabbensuppe
Saigon Essen - Krabbensuppe
Es ist für alle Touristen nicht schwer sein, in den Straßen von Saigon Streetfoods Tour Krabbensuppe zu finden. Dieses Gericht ist sowohl am späten Nachmittag als auch Abend beliebt und ist auch das vertraute Essen vieler Generationen von Studenten in Saigon. Der Preis für Krabbensuppe beträgt etwa 15.000 VND. Vorschlag: Nguyen Du (Bezirk 1), Thiec Market (Bezirk 11), Ho Thi Ky Market (Bezirk 3).
12. Obstschale
Saigon Essen - Obstschale
Eine Schale mit frischem Obst aus vielen verschiedenen Arten zu genießen, gibt es nichts besser. Wenn Sie Angst vor Fett haben, sollten Sie keine Milch hinzufügen. Außdem können Sie die Früchte wählen, damit Sie die Früchte, die Sie hassen oder allergisch gegen sind, vermeiden. Der Preis beträgt 20.000 Dong eine Schüssel. Es gibt ein paar Adresse zu empfehlen: Ly Chinh Thang (Bezirk 3), To Hien Thanh (Bezirk 10), Cach Mang Thang 8 (Bezirk 1), Ly Tu Trong (Bezirk 1).
13. Asien Grass Jelly
Saigon Essen - Asien Grass Jelly
Nach einer langen Stadtbesichtigung können Sie sich die Hitze mit einem Glas von Smoothie mit Grass Jelly vergessen. Diese Getränke werden den Körper nicht nur erfrischt sondern erkalten. Preis für einen Glas ist etwa 20.000 VND bis zu 30.000. Vorschläge: Gehwege in vielen Straßen des Bezirks 1, Van Kiep (Phu Nhuan Bezirk).
14. Popiah (vietnamesische frische Frühlingsrollen)
Saigon Essen - Bo Bia (Popiah)
Popiah hat zwei Arten von salzig und süß zu wählen. Diese Streetfoods ist ideal für Hauptspeise sowie Nachspeise geeignet. Wenn Sie nicht viel süß essen möchten, ist salziges Popiah eine bessere Wahl, weil es viele Arten von Gemüse gibt. Darüber hinaus müssen Sie das Gericht unbedingt mit seines Soße probieren um sein nachhaltiger Geschmack im Mund halten. Durchschnittlich 5.000 VND pro Popiah Roll. Vorgeschlagener Ort: Nguyen Van Giai (Distrikt 1), An Duong Vuong (Distrikt 5).
Planen Sie schon eine Reise nach Vietnam? Dann verpassen Sie aber nicht diese leckere Gerichte. Falls Sie jetzt eine Rundreise in Vietnam planen, würden wir gerne helfen. Unsere Reiseberaterin bei Asiatica Travel steht immer dabei.
Der originaler Beitrag hier lesen: http://reisennachasien.com/essen-in-saigon/
0 notes