Tumgik
#coronasport
fitnesstester-tv · 4 years
Text
Fit durch Corona - Stay strong, get fit and stayathome
Tumblr media
Wie man sich in Zeiten von Corona fit hält, kann ganz unterschiedlich gestaltet werden. Viele stehen nun vor einer großen Herausforderung. Während der Quarantäne aufgrund der COVID-19 Pandemie fit zu bleiben, stellt überhaupt kein Problem dar. Wenn du zu denen gehörst, die keinen Vorrat an unterschiedlichen Trainingsgeräten zuhause haben oder generell in den eigenen vier Wänden keine Möglichkeit hast, zu trainieren, bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die optimale Lösung mit all ihren Vorteilen vor. Du hast bestimmt schon einmal daran gedacht, Joggen zu gehen. Wie du dich trotz der Ausgangsbeschräkungen fit hältst und welche positiven Effekte du durch simples Joggen erzielen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Inhaltsverzeichnis:
So stärkst du dein Immunsystem in Zeiten der Pandemie
Ein starkes Immunsystem zu haben ist im Moment ein essenzieller Faktor, um sich vor dem Corona Virus zu schützen. Dazu tragen eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung, sowie ausreichend Bewegung, positiv bei. Um dich während dieser Zeit fit zu halten, empfiehlt es sich sehr, Joggen zu gehen. Du benötigst dafür nur Sportklamotten und Laufschuhe und dann kann es auch schon los gehen. Durch Laufen wird nicht nur dein Immunsystem, sondern auch das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Personen mit chronischen Erkrankungen, sowie ältere Personen ab 60 Jahren zählen offiziell zur Risikogruppe. Deshalb sollten sich gerade diese Risikopatienten, zum Beispiel Asthmatiker mit dem Ausdauersport vertraut machen. Personen, die an Asthma bronchiale leiden, können ihren dauerhaften Zustand, sowie Symptome der Lungenerkrankung (dazu zählen zum Beispiel Atemnot, Husten oder Kurzatmigkeit) durch (Ausdauer-) Sport um einiges verbessern.
Tumblr media
Fit bleiben trotz Ausgangsbeschränkungen
So kannst du einem Lagerkoller von Zeit zu Zeit entkommen. Bei den Ausgangsbeschränkungen gibt es einige Ausnahmen, Hundebesitzer zum Beispiel, diese dürfen natürlich weiterhin mit ihren Vierbeinern vor die Tür gehen. Outdoor Sportarten wie zum Beispiel Laufen, Radfahren und Wandern sind ebenfalls weiterhin erlaubt. Dabei sollte man trotzdem einen gesunden Sicherheitsabstand einhalten, um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 möglichst gering zu halten. Vor allem vor Personen, die nicht im eigenen Haushalt wohnen, sollte man sich so gut es geht, fernhalten. Wer also wieder einmal etwas Zeit in der Natur verbringen will und sich dabei fit halten möchte, der hat beim Outdoor-Sport Joggen die optimale Lösung für sich gefunden. Auch wenn man kein geborener Läufer ist, man kann dabei das schöne Wetter genießen und etwas abschalten.
Joggen, um gegen schlechte Laune anzukämpfen
Dass Joggen gegen Lagerkoller hilft, haben wir ja bereits erwähnt. Hast du jedoch schon einmal vom „Runner’s High“ gehört? Durch das Betreiben von Sport kann man ab einer Belastungsintensität von etwa 80 % und einer darauffolgenden etwas geringeren Belastungsintensität, die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dieses Gefühl zu empfinden. Zur Entstehung dieses Gefühls gibt es zwei Theorien: Durch die enorme Belastungsintensität werden im Körper sogenannte Endorphine ausgeschüttet. Daneben aber auch Dynophine und Enkephaline, diese sind opioidähnliche Stoffe, die unser Körper selbst produzieren kann. Diese zählen zu den Hormonen, die dafür sorgen, dass man sich glücklich fühlt. Oft werden sie einfach als Glücksgefühle bezeichnet. Einige Wissenschaftler hingegen gehen davon aus, dass unser Endocannabinoid-System für das Hochgefühl verantwortlich ist. Endocannabinoide sind körpereigene Stoffe, die der Cannabis Pflanze ähneln. Die genannten Hormone sorgen für eine gute Stimmung sowie ein angenehmes Körpergefühl. Aber wie beschreiben Läufer oder andere Sportler dieses Gefühl genau? Für viele löst das Runner’s High ein rauschartiges Gefühl, sowie ein Gefühl der Leichtigkeit aus. Die betroffenen Personen fühlen sich teilweise schwerelos, und zwar so sehr, als könnten sie ewig weiterlaufen. Darüber hinaus ist es natürlich ein super gutes Gefühl, wenn man über subjektive Grenzen geht und seine geglaubten Schwächen überwinden kann. Stay fit and # stayathome
Tumblr media
Hoffentlich konnte dich dieser Artikel dazu motivieren, in dieser schwierigen Zeit etwas mehr für deine Gesundheit zu geben. Trotzdem wollen wir dir nochmal Nahelegen, so gut es geht, zuhause zu bleiben. Die Ausgangsbeschränkungen dienen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Corona Virus. Selbst wenn man draußen auf andere Personen trifft, sollte man unbedingt den Mindestabtand von einem bis eineinhalb Meter einhalten. Beim Niesen oder Husten sollte man immer darauf achten, in die Ellenbeuge oder in ein Taschentuch zu niesen oder husten, um eine Ansteckung durch kleinste Partikel in der Luft zu verhindern. Denn beim Niesen wird die Luft mit über hundert Kilometern pro Stunde nach draußen transportiert. Somit ist ein Raum, in dem man ohne Sicherheitsmaßnahmen niest oder hustet, kontaminiert. Nun, es wird langsam Zeit, in deine Sportklamotten und Laufschuhe zu schlüpfen! Nicht nur, um dein Immunsystem und deinen gesamten Körper zu stärken. Wie du weißt wirkt sich Sport auch positiv auf unsere Psyche aus. Du hast also eine Win-win-Situation vor deinen Augen und musst dafür nicht einmal Geld ausgeben! Also, auf geht’s! Read the full article
0 notes
lottahanski · 4 years
Photo
Tumblr media
#coronareality: since March 13th there have been way too many days like this. Less than 3000 steps per day not to mention running🏃🏻‍♀️, ⚽️-training and or other activities on sporty side of life (you’ve seen them all here in #Instagram as they’ve been the highlights of that day). The average step count is also not great but they’ve been going up thanks to last few active days. In Finland 🇫🇮 we have had the possibility to exercise outdoors during the #corona time. People have discovered the woods and forests again. 🌲🌳🍀 Can’t imagine the real lockdowns around Europe and the world. How are you managing it?? 😱 My months in summary: 19 running kilometers in March, and 9 km in April. Add about one Pilates lesson per week. Well, my priorities have been elsewhere and I will concentrate on fitness on some other later date once this state of emergency life is behind us. With kids of 2 and 4 years old you do get to do a lot of carrying, picking, dragging, lifting, pushing and rolling so the steps or activities on my sport watch is not the whole truth... 🤔👦🏼👧🏼🤷🏻‍♀️ One thing I have come to realize is that grandparents (mostly grandmas in our case) have been essential to my training (and mental health) earlier as they been helping out and looked after our children. Two kids is definitely not the same as one. As our older kid has been sick and rather immobile past week, I have done more running than in a very long time...🙈 Today we heard that some restrictions in Finland are loosened starting from May 14th and more so on June 1st. Let’s hope all goes well and we can return to trainings soon. I trust my work will be remote work until autumn... By exercising I will hopefully be able to keep my sanity until then. • #coronasport #coronafi #stepcount #pilates #koronatreeni #priorities #stayhome #koronafi #pysykotona #running #runner #momswhorun #keepingsane #happiness #runhappy #instarunners #instarunning #training #soccertraining #juoksu #juokseminen #kuntoilu #lenkkeily #prioriteetit #garminrunning #garmin (at Helsinki) https://www.instagram.com/p/B_x3TinDL4A/?igshid=doh3vws88lle
0 notes