Tumgik
#exultatejubilate
lagorke · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
La Gorke at G.I.N.R.I Bar
 Bei der Schmiede wird das Unterfangen unternommen im Hof vor den Arbeitskammern von Lena Kauer und Linda Thornton und fruehwirth/gorke Gin zu brennen. Ein Raum von circa vier Quadratmetern Grundfläche wird zur Bar, betitelt G.I.N.R.I. Bar, in dem das hochprozentige Getränk ausgeschenkt wird, umfunktioniert. Bei der Werkschau am Ende der Schmiede wird die G.I.N.R.I. Bar von la Gorke, die in eine Robe und ein Kopftuch aus Handtüchern gehüllt zur Madonnenfigur mutiert, erscheint und Auszüge aus Wolfgang Amadeus Mozarts Exultate, jubilate singt, eröffnet. Während des Barbetriebes ertönt im Raum eine Komposition Jarobeam Fendersons über die die G.I.N.R.I. Madonna jedem Trinkwilligen mit in Gin getauchtem Finger die Stirn segnet und dabei eine Phrase aus einer Komposition mit liturgischem Text singt. Über den Häuptern generiert eine Lichtinstallation, die sich stets verändert und beispielsweise die Buchstaben GINRI oder Jesu Haupt formt, eine sich ändernde Farbsituation.
Bei der Schmiede handelt es sich um ein Produzenten Festival, das jährlich im September in Hallein stattfindet. Zehn Tage lang werden von den mehr als zweihundert Teilnehmer*innen verschiedenster Nationen Genregrenzen ausgelotet. Im Spannungsfeld von bildender Kunst, Musik, neuen Medien, digitaler Entwicklung, Film, Tanz etc. wird kooperiert und experimentiert. Postulierte Ziele und Nutzen sind selbstbestimmtes Lernen durch Tun und die Akzeptanz des Fehlschlags als Realität der Bewegung.[1]
[1] aus dem Privatarchiv Rüdiger Wassibauers.
schmiede.ca
0 notes