Tumgik
#geparden
einereiseblog · 1 year
Text
Wir besuchen einen der weltbesten Orte, um Geparden und Leoparden zu sehen: das Naturschutzgebiet Okonjima in Namibia Ich bin ehrlich: Theoretisch mag ich die Idee, in einer Öko-Lodge zu übernachten; In der Praxis bin ich jedoch nicht begeistert von der Aussicht auf Drop-Toiletten, schwachen Wasserdruck, schlechte Belüftung, die alles ein wenig feucht macht, oder offene Wände, die Insekten Zutritt gewähren. Dies könnte erklären, warum ich skeptisch gegenüber einem Aufenthalt im Naturschutzgebiet Okonjima in Namibia war. Als Verwalter der Naturschutzorganisation AfriCat ist Okonjima genau die Art von Ort, der unvollkommene Einrichtungen unter dem Banner von „Doing Good“ anbieten könnte. Bei der Ankunft wurde mir jedoch klar, wie falsch ich lag. Okonjima liegt am Omboroko-Gebirge aus Sandstein und bietet luxuriöse Unterkünfte in der abgelegenen Wildnis seines eigenen Naturschutzgebiets. Hohe Decken, freigelegtes Mauerwerk und ausgefallenes Industriedekor schaffen eine luftige, offene Atmosphäre, die weit von dem entfernt ist, was ich erwartet hatte. Okonjima-Naturschutzgebiet Unser erster Eindruck vom Naturschutzgebiet Okonjima Es ist also fast zufällig, dass sich Okonjima so stark für den Naturschutz engagiert. Die Wahrheit ist, dass es auf der anderen Seite des Naturschutzkampfes begann: Das heißt, als Ackerland im Besitz von Rose und VJ Hanssen, die sich dort 1970 niederließen. Die Familie Hanssen züchtete Brahman-Rinder und erlitt wie andere Landwirte Verluste durch Fleischfresser. Namibia beheimatet die weltweit größte freilaufende Gepardenpopulation, aber aufgrund der kommerziellen Landwirtschaft und des städtischen Eingriffs in wilde Lebensräume wagen sich Geparden und Leoparden oft auf die rund 7.000 kommerziellen Farmen des Landes. Atlas & Boots Schrumpfende Lebensräume haben Leoparden auf Ackerland gezwungen Die Hanssens versuchten, wie andere Bauern auch, ihre landwirtschaftlichen Verluste zu mindern, indem sie Leoparden einfingen, erschossen und jagten. Dies hatte wenig Auswirkungen: Der Verlust von 20 bis 30 Kühen pro Jahr dezimierte ihre Herden und führte zu erdrückenden finanziellen Verlusten, eine Situation, die kleinere Betriebe noch stärker traf. Die Hanssens ergänzten ihr Einkommen, indem sie Trophäenjäger über ihre Anbaufläche mitnahmen. Angesichts dieses Kreislaufs – Dezimierung und Tod, Landverödung und entsetzliche Zerstörung großer Fleischfresser – verpflichteten sich die Kinder der Hanssens, Wayne, Tammy, Roselea und Donna, es besser zu machen. Die Familie Hanssen verlagerte ihren Fokus radikal von der Landwirtschaft in Okonjima auf die Schaffung eines 200 km2 großen privaten Naturschutzgebiets. Ihr Ziel war es, das Land wieder so zu machen, wie es einst aussah, und Leoparden und Geparden, die auf Ackerland gezwungen wurden, vor schwindenden Lebensräumen zu schützen. Atlas & Boots AfriCat fördert eine Kultur des Miteinanders Um eine Kultur des Zusammenlebens zu fördern, gründeten die Hanssens 1991 die AfriCat Foundation, um den Teufelskreis „Leopard tötet Kuh, Bauer tötet Leopard“ zu durchbrechen. Als Teil seiner Aufgaben bildet AfriCat Landwirte und Schulkinder aus, verfolgt Fleischfresser und warnt Landwirte, Vieh zu sammeln, wenn man ihnen zu nahe kommt, und sammelt Fleischfresser, die sonst von Landwirten getötet würden. Bis heute hat AfriCat mehr als 1.080 große Fleischfresser gerettet und freigelassen, was 86 % der Tiere ausmacht, die durch seine Hände gegangen sind. Diejenigen, die aus verschiedenen Gründen nicht rehabilitiert werden können, werden artgerecht aufgezogen. Dies ist ein notwendiger Teil der Arbeit der Stiftung, aber dennoch ergreifend. Schließlich bezeichnet „AfriCat“ nicht nur eine afrikanische Katze, wie ich zuerst dachte, sondern eine freie Katze – das ultimative Ziel der Stiftung, die Rettung von Fleischfressern. Atlas & Boots Das Naturschutzgebiet Okonjima ist einer der besten Orte der Welt, um Leoparden zu beobachten Wir hatten nur eine Nacht in Okonjima
ganz am Ende unserer Selbstfahrer-Safari durch Namibia und beschlossen, AfriCat zu besuchen, um mehr über seine Arbeit zu erfahren und seine Katzen aus der Nähe zu sehen. Das erste, was mir bei AfriCat auffiel, war eine große hängende Karte, die veranschaulichte, wie viele Farmen das Reservat umgeben. Kein Wunder, dass sich die Tiere auf Ackerland verirren. Das Zentrum ist voll von ähnlich auffälligen Ressourcen. In einem anderen Abschnitt befindet sich eine Sammlung von Dosen, die das empfindliche Gleichgewicht des Lebens auf der Erde demonstrieren. Atlas & Boots Demonstration des empfindlichen Gleichgewichts des Lebens Unser Führer, Martin, pflückte die obere Dose von der Struktur. „Wenn Menschen verschwinden, geht der Rest des Lebens weiter“, sagte er. Er deutete auf eine niedrigere Dose. „Wenn jedoch Oryx und Gnus verschwinden, könnten auch Leopard und Gepard verschwinden.“ Es war eine Vereinfachung, aber auch ein effektiver Weg, um den Schülern unseren Platz in der Kette und den Schaden, den wir denen unter uns zufügen, zu demonstrieren. Bald machten wir uns auf die Suche nach Electra, einem freilaufenden Leoparden, der von AfriCat aufgespürt wurde. Electra trägt ein Halsband, damit Forscher die Bewegungsmuster von Großkatzen analysieren und Landwirte warnen können, wenn man einer Grenze zu nahe kommt. Landwirten zu ermöglichen, ihr Vieh einzuzäunen, hindert sie daran, eine Katze zu töten. Wir beobachteten eine wunderbare Darstellung von Electras Sohn, der zum Spielen herüberkam (und sie ziemlich launisch reagierte). Es war klar, dass das Naturschutzgebiet Okonjima einer der besten Orte der Welt ist, um Leoparden und Geparden zu sehen. Natürlich ist direkte Interaktion strengstens verboten und Beobachter müssen aus der Ferne zusehen. Nichtsdestotrotz ist die Erfahrung geradezu magisch. Danach wagten wir uns auf die Suche nach Peanut und Raisin, zwei leider nicht als wild klassifizierte Geparden. Ein Bauer tötete die Mutter der Geparden und behielt sie, bis sie ein Jahr alt waren. Er rief AfriCat an, als er das Gefühl hatte, er könne sie nicht mehr großziehen. Atlas & Boots Peanut, ein verwaister Gepard im Naturschutzgebiet Okonjima Mit der Zeit – durch die Ausbildung von Studenten und Bauern – hofft AfriCat, dass die Rettung von Fleischfressern nicht länger Teil seiner Aufgaben sein wird; dass die Menschen den Kreislauf vielleicht selbst durchbrechen. Bis dahin wird es seine Bemühungen fortsetzen, eine der größten und schönsten Großkatzenpopulationen der Erde zu erhalten. Als wir an diesem Abend einen majestätischen Sonnenuntergang über dem Acacia Thornveld beobachteten, entschieden wir ein für alle Mal: ​​Namibia ist einer der besonderen Orte, die jeder von uns je gesehen hat. Atlas & Boots Aufspüren von Leoparden im Naturschutzgebiet Okonjima: das Wichtigste Was: Aufspüren von Leoparden und Geparden im Naturschutzgebiet Okonjima in Namibia als Teil einer 17-tägigen Selbstfahrer-Safari von Wild Dog Safaris. Wo: Die Unterbringung auf der Tour umfasst 16 Nächte in einer Reihe von Hotels, Lodges und Safari-Camps, darunter das Okonjima Plains Camp. Die Tour kann entweder als Unterkunft (so wie wir), Camping oder eine Kombination aus beidem gebucht werden. Frühstück und mehrere Abendessen sind in der Übernachtungsoption enthalten; Camping ist weitgehend Selbstversorger. Wann: Die beste Reisezeit für Namibia ist Mai-Oktober während der Trockenzeit (Winter). Die Nebensaisonen Mai und November sind gut für günstigere Unterkünfte mit höherer Verfügbarkeit. Im November kann es zu starken Regenfällen kommen, wenn auch hauptsächlich in kurzen, intensiven Ausbrüchen. Wie: Wir haben das Naturschutzgebiet Okonjima und AfriCat im Rahmen unserer Selbstfahrer-Safari besucht. Wild Dog Safaris bucht Unterkünfte, stellt einen Mietwagen zur Verfügung und organisiert eine Reiseroute für die Reise. Bei der Ankunft in Windhoek wurden wir von Wild Dog Safaris empfangen, die uns eine detaillierte Reiseroute, Fahranweisungen, Karten und Informationen zur Verfügung stellten.
Wir sind mit British Airways über Johannesburg in Südafrika nach Namibia geflogen. Buchen Sie Flüge zu den besten Preisen über Skyscanner. Offenlegung: Wir sind mit Unterstützung von Wild Dog Safaris nach Namibia gereist. Alle Publikationen sagen das, aber wir garantieren wirklich keine positive Berichterstattung. Wir sagen, was wir denken – gut und schlecht – damit Sie mit ehrlicher Beratung fundierte Entscheidungen treffen können. Lonely Planet Botswana & Namibia ist ein umfassender Reiseführer für Namibia und enthält einige nützliche Tipps für einen Besuch in Swakopmund. Leitbild: Atlas & Boots .
0 notes
logi1974 · 6 months
Text
Namibia 2023/24 - Tag 7
Herrschaften und Oukies!!!
Gestern Abend saßen wir noch bis in die Dunkelheit auf der Terrasse und beobachteten das Wasserloch und heute Morgen um 6 Uhr bezog meine Mutter schon wieder Stellung.
Tumblr media
Das Highlight sind natürlich die Breitmaulnashörner, die oft ans Wasserloch kommen.
Tumblr media
Kurz nach 8 marschierten wir dann hoch zum Hauptgebäude zum (eigentlich nicht gebuchten) Frühstück. Dort waren wir die letzten Gäste, die dort Platz nahmen.
Tumblr media
Einer der Angestellten kam um nachzufragen wann wir das (tatsächlich!) gebuchte Cheetah Feeding machen möchten.
Tumblr media
Es wären noch andere Gäste (1!) interessiert, die allerdings unter Zeitdruck stünden, da sie einen sehr eng getackteten Urlaubsplan hätten.
Tumblr media
Uns soll es egal sein, dann starten wir eben direkt nach dem Frühstück, denn dann ist es auch noch nicht zu heiß.
Tumblr media
Treffpunkt war dann vor den überdachten Parkplätzen. Dort hin fuhr dann der neue, große Gamedrive-Wagen, ein kleiner LKW!, in dem nun insgesamt 4 Personen Platz nahmen.
Tumblr media
Von dort aus ging es gemeinsam zum Gehege, in dem die Geparden Geschwister seit einigen Jahren leben (müssen).
Tumblr media
Davor konnten sie sich auf dem Gelände der Lodge frei bewegen und benahmen sich genau so, wie unsere Katzen zu Hause auch: Teppich kratzen, Gardinen schaukeln, Kabel beißen, Fangen-Verstecken spielen, Enten belauern usw.  
Tumblr media
Wir kennen die Geparden bereits seit unserem ersten Besuch, im Jahre 2014. Da waren sie gerade einmal 10 Wochen alt. Es waren 2 Mädchen und 1 Junge. Oben und unten Bilder der kleinen Racker von 2014.
Tumblr media
Die Mutter wurde auf einer der Nachbarsfarmen erschossen, wie das hier so oft passiert, da Katzen als Schädlinge angesehen werden. Sie reißen natürlich immer wieder mal ein Stück Vieh und das hat der Farmer nicht so gerne.
Tumblr media
Einer der Farmangestellten stellte dann fest, dass es sich um eine säugende Mutter handelt und hat nach den Jungen, die erst wenige Tage alt waren, gesucht. Erst fand er den kleinen Malo und später noch die anderen Babies.
Tumblr media
Damit die Kleinen überhaupt eine Überlebenschance haben konnten, wandte sich der Angestellte an Herrn de Lange, Eigentümer der Lapa Lange Lodge. Der nahm sie auch und zog sie auf. 
Tumblr media
Sie werden hier auch bleiben müssen, da ein Auswildern für Handaufzuchten extrem schwierig ist und selten gelingt. Selbst wenn, suchen sie immer die Nähe der Menschen und das wird dann problematisch.
Tumblr media
Von den ursprünglichen 3 Jungen, sind nur noch Zwei vorhanden. Der Junge und eines der Mädchen. Das zweite Weibchen ist zwischenzeitlich verstorben.
Tumblr media
Wobei man auch sagen muss, dass ein Alter von 9 Jahren schon recht hoch ist. Ein Gepard in der freien Wildbahn wird dieses Alter eher selten erreichen.
Tumblr media
Diese Gepardenfütterungstour ist natürlich eine völlig unspektakuläre Touristenbespaßung und sein Geld nicht im Ansatz wert. Wir haben die Tour nur meiner Mutter zu liebe gebucht, die selbstverständlich total aus dem Häuschen war.
Tumblr media
Das Fahrzeug fährt ins riesige Gehege, die Katzen kommen sofort schnurrend dazu und lassen sich in aller Ruhe ihr Stück Fleisch über den Zaun werfen, knabbern daran herum und legen sich wieder unter den nächsten Busch.
Tumblr media
Lustig war auch wieder, dass ich zu diesen Geparden mehr erzählen konnte, als unser Fahrer/Guide. Da wir diese Tiere eben deutlich länger kennen als er selbst. 
Tumblr media
Er wusste überhaupt nicht, dass die Kätzchen in der Lodge groß geworden sind und dort überall herum toben durften.
Tumblr media Tumblr media
Die Lodge wurde erst 2012 erbaut und befindet sich auf dem 120 qkm großen Gelände der Farm Krugerval. 
Tumblr media
Eigentümer ist die, ursprünglich aus Südafrika stammende, Familie de Lange. Das private Wildreservat der Lapa Lange Lodge umfasst 3.000 Hektar.
Tumblr media
Zahlreiche Tierarten wurden hier angesiedelt, darunter auch seltene, sehr teure "Fehlfarben". Herzstück der LL Lodge ist das große, künstliche Wasserloch - alle Gebäude wurden in Blickrichtung darauf ausgerichtet. 
Tumblr media
Am Abend wird das Wasserloch von zahlreichen Scheinwerfern beleuchtet und man kann mit einem Drink in der Hand den wechselnden Besuch der Tiere beobachten oder - wie in unserem Fall - den Braai auf der Terrasse anwerfen.
Tumblr media
Die LL Lodge bietet folgende Übernachtungsmöglichkeiten: 10 Camp Sites und 4 Safari Zelte
Waschräume stehen auf dem begrünten Camping-Platz zur Verfügung, sowie Grillmöglichkeiten. Alle Einrichtungen der Lodge dürfen mitbenutzt werden (was nicht überall selbstverständlich ist!). 10 Standard Zimmer 4 Luxury Zimmer 4 Superior Zimmer Alle Zimmer haben von der Terrasse aus seitlichen Blick auf das Wasserloch.
Tumblr media
1 Honeymoon-Chalet mit nur 1 Schlafzimmer plus privatem Whirlpool und 4 freistehende Familien-Chalets mit 2 Schlafzimmern, Lounge Room mit Kitchenette und großer Terrasse mit Braai.
Tumblr media
Alle 5 Chalets liegen direkt am Wasserloch und bieten viel Privatsphäre.
Tumblr media
Dazu verfügt jedes Chalet über einen eigenen Carport. So kann man mit dem eigenen Auto direkt bis zum Chalet fahren und braucht das Gepäck nicht über das halbe Lodgegelände schleppen.
Tumblr media
Dazu gehören noch 2 großzügige Badezimmer.
Tumblr media
Außer den üblichen Verdächtigen, wie Springböcke, Impalas, Oryxs, Strauße und Gnus, bekommen wir auch ein paar Raritäten zu sehen. Blessböcke und Albinoblessblöcke, sowie schwarze Springböcke oder auch goldene Gnus.
Tumblr media
 Diese Anomalien werden zu horrenden Preisen auf Auktionen gehandelt.
Tumblr media
Heute Abend werden wir wieder ein wenig packen, denn morgen früh geht es bereits weiter, tiefer in die Kalahari, bis kurz vor die südafrikanische Grenze. Dort besuchen wir, ebenfalls zum zweiten Mal, die Kalahari Game Lodge.
Tumblr media
Doch zuvor genießen wir noch ein bisschen die wunderbare Aussicht auf das Wasserloch, den fantastischen Sonnenuntergang und natürlich wird auch wieder gebraait. 
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
13 notes · View notes
wildbeimwild · 3 months
Text
Die Evolution der Geschwindigkeit von Landtieren
Um den Grund für diese Anomalie herauszufinden, hat ein internationales Forscherteam eine Studie durchgeführt, um zu untersuchen, wie die Muskelfähigkeiten die Höchstgeschwindigkeit von Landtieren begrenzen. Die Laufgeschwindigkeit hat zwei unterschiedliche Grenzen «Die schnellsten Tiere sind weder grosse Elefanten noch winzige Ameisen, sondern Tiere von mittlerer Grösse wie Geparden», sagt der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Donnerstag, 18.01.2024
Wir starten heute früh in den Tag, da laut den Tipps anderer, vor allem in der Morgenkühle und Abenddämmerung Tiere zu sehen sind.
Auch heute bekommen wir wieder viele Tiere zu Gesicht. Unsere Sorge, aufgrund der Regenzeit einen schlechten Zeitpunkt für eine Tiersafari erwischt zu haben, bestätigt sich also nicht. Besonders nah passiert uns heute ein Giraffenpärchen. Das Männchen begutachtet uns eine Weile interessiert, bevor es die Straße wenige Meter vor uns passiert.
Tumblr media
Am unerschrockensten scheinen uns die Zebras, die sich von Autos nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sogar ein paar Elefanten bekommen wir zu Gesicht. Wir hatten die Suche nach Ihnen schon fast aufgegeben, als ein Einheimischer an der Tankstelle uns einen Tipp gab, wo sich die Dickhäuter gerne aufhalten. Er behielt Recht und wir konnten die Riesen gleich an drei Stellen bewundern. Die afrikanischen Katzen Löwen, Leoparden und Geparden ließen sich jedoch nicht blicken. Die Vielfalt der Vögel des Etosha begreifen wir auf unserer Safari ebenfalls und können mithilfe eines erschwungenen Tierbestimmungs-Guide sogar die ein oder anderen mit Name identifizieren.
Der Name Etosha geht übrigens aus der Sprache der Ovambo hervor und bedeutet so viel wie "großer weißer Ort". Damit bezeichnete der Stamm die 130 Kilometer lange und 50 Kilometer breite Etosha-Salzpfanne in Mitte des heutigen Nationalparks. Forscher glauben, dass der Fluss Kunene vor 100 Millionen von Jahren einen riesigen, tiefen See speiste. Durch tektonische Plattenbewegungen sei der Flussverlauf anschließend verändert wurden und habe zu einer vollständigen Austrocknung des Sees geführt.
Heute ist die Etoshapfanne eine der beliebtesten Brutstätte für Flamingos innerhalb Namibias , welche sich uns an der Fisherpan ebenfalls zeigen. Daneben stillen Tiere in der Etoshapfanne ihren Salzbedarf.
Am Nachmittag verlassen wir den Etosha-Nationalpark schließlich wieder.
Eine der Kontrolleurinnen am Ausgangstor, ruft begeistert aus: "I like ladies driving such big cars", als sie uns zwei Frauen im Auto erblickt.
Die Nacht verbringen wir im privaten Onguma Reserve direkt hinter dem westlichen "Namutoni Gate" des Etosha auf dem Campingplatz.
Erst während dem luxuriösen Empfang merken wir, für was für einen gehobenen Campingplatz wir uns entschieden haben.
Nachdem wir den Teil des Reservats passiert haben, indem wir das Auto nicht verlassen dürfen, weil es Wildkatzen gibt, werden wir mit persönlichen Händeschütteln von einer Dame in Uniform begrüßt. Als sie uns die Karte fürs Abendessen zur Wahl vorlegt und wir dankend ablehnen, weil wir selbst kochen möchten, wird die noble Blase für uns noch deutlich sichtbarer.
Das zu jedem Campingplatz zugehörige super neue eigene Häuschen mit Bad und Dusche spricht für sich. Nicht wie in den anderen Campsites gebaut aus Naturmaterialien, die gerade zur Verfügung standen und einen Sichtschutz bieten. Nein, ein richtiges Häuschen. Und das alles umgerechnet für 22 Euro pro Person pro Nacht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir entscheiden uns dafür diesen Luxus diesen Abend zu genießen, auch wenn wir uns mit unseren staubigen Kleidern und dem vom Etosha dreckverspritzten Auto etwas fehl am Platz fühlen.
0 notes
ankiundmarcelo · 10 months
Text
TENIKWA - eine unglaublich wichtige Initiative und Bildungseinrichtung um das Bewusstsein für das gemeinsame Zusammenleben von Mensch und Wildnis zu schärfen.
Sie haben hier eine Auffangstation für verletzte Wildtiere und eine Heimat für solche, die nicht mehr alleine draußen überleben würden.
Für uns eine tolle Möglichkeit viel zu lernen und für Marcelo endlich sein Lieblingstier (einen Geparden) aus nächster Nähe zu erleben 🐆🇿🇦🥰
Weiter ging es nach „Knysna“ und weiter durch die Outeniqua Berge bis zu unserer Unterkunft in Oudtshorn.
Hier kocht Presten zum letzten Mal für uns Abendessen (3 Gänge 👏🏼 sehr lecker).
Dank „Load Shading“ (temporäres Stromabschalten um Strom zu sparen) heute von 18-20 Uhr gibt es heute Essen im Dunkeln und mit Kopftaschenlampe 😃 Auch wirklich ein Erlebnis 😊.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
zollstockaufsafari · 11 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tag 13 der Tour: Tag 3 der Safari - Game Drive (Teil 1)
Natürlich hat sich die ganze Gruppe überreden lassen, diese tollen Einblicke des Nationalparks aus einem Ballon heraus zu genießen (obwohl wir noch nicht mal den Park betreten hatten). Offenbar müssen sie die 1-stündige Ballonfahrt mit noch mehr heißer Luft füllen und so erhalten wir im Anschluss ein „Champagnerfrühstück im Busch“. Leider ist das nicht optional, sondern im Preis von 450 $ mit drin. Ein Haufen Geld… aber sie verkaufen es einem sehr gut als „einmaliges Erlebnis“ und in Tansania kostet der gleiche Spaß 600 $.
Die Ballontour wurde kurzfristig auf den Folgetag verschoben, sodass wir dann doch zunächst den Park mit unserem Truck erkunden.
Hier bemerkt man schnell, welchen Vorteil dieser erhöhte umgebaute Truck von Drifters hat. Wir erkunden die unebenen Wege der Savanne mit dem Vehikel mit deutlich geringeren Rucklern als die kleinen Jeeps, die wie Heuschrecken auf gesichtete Wildtiere zurasen. Arnold fährt uns zu den Highlights des Parks mit 9 Tonnen Selbstbewusstsein unterm Hintern. Durch unsere erhöhte Position können wir mit Leichtigkeit über alle Jeeps hinwegschauen.
An den Anblick von mindestens 20 anderen Fahrzeugen bei einer Safari muss man sich gewöhnen. Aus der Ferne ist das auch immer ein Indikator für gesichtete Schönheiten wie Geparden. Leider sind diese zwei Geparden nicht erfolgreich gewesen.
0 notes
hotty44-blog1 · 11 months
Text
TOP Gründe, jetzt Urlaub in Namibia zu machen
Tumblr media
Die besten Gründe, jetzt Urlaub in Namibia zu machen!
Suchst du nach deinem nächsten Urlaubsziel? Suche nicht weiter als Namibia! Dieses atemberaubende Land im südlichen Afrika hat so viel zu bieten, und wir haben die besten Gründe, warum du jetzt deine Koffer packen und dorthin reisen solltest. Von den majestätischen Dünen von Sossusvlei bis zur reichen Tierwelt im Etosha-Nationalpark - hier ist für jeden etwas dabei. Du kannst die Küstenschönheit von Swakopmund erkunden, in das reiche kulturelle Erbe Namibias eintauchen und den spektakulären Fish River Canyon bewundern. Verpasse nicht die Gelegenheit, die uralten Felszeichnungen von Twyfelfontein zu entdecken oder Geparden in ihrem natürlichen Lebensraum im Cheetah Conservation Fund zu beobachten. Und wenn du Abenteuer suchst, unternehme eine Quad-Bike-Tour in der Namib-Wüste. Schließlich bietet das ruhige Städtchen Lüderitz den perfekten Ort zur Entspannung. Also, warum warten? Beginne jetzt mit der Planung deines Urlaubs in Namibia!
## Entdecke die majestätischen Dünen von Sossusvlei
Du hast Namibia erst dann wirklich erlebt, wenn du die atemberaubende Schönheit der majestätischen Dünen von Sossusvlei gesehen hast. Diese Dünen im Namib-Naukluft-Nationalpark gehören zu den höchsten der Welt und ragen bis zu 300 Meter in die Höhe. Die kontrastierenden Farben des roten Sandes vor dem klaren blauen Himmel schaffen eine fesselnde Landschaft, die einfach unvergesslich ist. Wenn die Sonne auf- oder untergeht, verwandeln sich die Dünen und werfen lange Schatten, wodurch ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten entsteht, das Fotografen und Naturliebhaber begeistern wird. Der Aufstieg auf die Spitze der Dünen bietet eine einzigartige Perspektive auf die umgebende Wüste, und das Gefühl der Erfüllung ist wirklich belohnend. Die Erkundung von Sossusvlei ist ein Abenteuer, das dich in Ehrfurcht vor den natürlichen Wundern Namibias zurücklassen wird.
## Begegne der Tierwelt im Etosha-Nationalpark
Erlebe den Nervenkitzel, eine vielfältige Tierwelt im Etosha-Nationalpark zu begegnen, wo majestätische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum frei herumstreifen. Der Etosha-Nationalpark ist einer der besten Orte der Welt, um die Tierwelt aus nächster Nähe zu beobachten. Mit seinen weiten Ebenen und Wasserlöchern beherbergt der Park eine Vielzahl von Arten, darunter Elefanten, Löwen, Nashörner und Giraffen. Besucher können auf Safaris und geführten Touren den Park erkunden und diese prächtigen Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung erleben. Der Park bietet auch Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, mit über 340 verschiedenen Arten, die dort verzeichnet wurden. Der Etosha-Nationalpark bietet eine wirklich eindringliche Erfahrung mit der Tierwelt, die es den Besuchern ermöglicht, sich mit der Natur zu verbinden und die Schönheit und Vielfalt der namibischen Tierwelt zu erleben. ## Erkunde die Küstenschönheit von Swakopmund Entdecke die bezaubernde Küstenschönheit von Swakopmund und tauche ein in die fesselnden Landschaften und lebhafte Atmosphäre. Diese charmante Stadt an der westlichen Küste Namibias bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und kulturellen Erfahrungen. Erkunde die unberührten Strände und spüre die erfrischende Brise, während du gemütlich entlang der Promenade spazierst. Bewundere die beeindruckende Architektur, die an die deutsche Kolonialvergangenheit der Stadt erinnert, und genieße köstlichen Fisch und Meeresfrüchte in einem der vielen Restaurants am Wasser. Für Abenteuersuchende ist Swakopmund ein Tor zu aufregenden Aktivitäten wie Sandsurfen, Quad-Biking und Fallschirmspringen. Verpasse nicht die Gelegenheit, an einer maritimen Safari teilzunehmen und die unglaubliche Vielfalt des Meereslebens im Atlantik zu erleben. Egal, ob du ein Naturfreund, ein Adrenalin-Junkie oder ein Kulturliebhaber bist - Swakopmund hat für jeden etwas zu bieten. ## Tauche ein in Namibias reiches kulturelles Erbe Erlebe die faszinierende kulturelle Vielfalt und lasse dich von den lebendigen Traditionen und der Geschichte dieses bezaubernden Landes in den Bann ziehen. Namibia ist die Heimat verschiedener ethnischer Gruppen, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Bräuche und Traditionen hat. Von den Himba, bekannt für ihre charakteristische rot bedeckte Haut und kunstvollen Frisuren, bis zu den San-Buschleuten, die die Region seit Tausenden von Jahren bewohnen, gibt es so viel zu lernen und zu schätzen. Besuche die Himba-Dörfer und erlebe ihren traditionellen Lebensstil oder schließe dich einem San-Buschleuten-Stamm an und beobachte ihre uralten Jagd- und Sammeltechniken. Namibias kulturelles Erbe spiegelt sich auch in seiner Kunst, Tanz und Musik wider. Besuche eine traditionelle Vorstellung und lasse dich von den rhythmischen Klängen der Trommeln und den anmutigen Bewegungen der Tänzer verzaubern. Tauche ein in dieses fesselnde kulturelle Mosaik und schaffe Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden. ## Bestaune den spektakulären Fish River Canyon Mache dich bereit, von der atemberaubenden Schönheit des Fish River Canyons beeindruckt zu sein, einem Naturwunder, das dich sprachlos zurücklassen wird. Der Canyon erstreckt sich über 160 Kilometer Länge und erreicht Tiefen von bis zu 550 Metern und ist der zweitgrößte Canyon der Welt. Seine dramatische Landschaft, die von den fließenden Wassern des Fish River über Millionen von Jahren geformt wurde, bietet einen faszinierenden Anblick. Wenn du am Rand des Canyons stehst, wirst du von der schieren Größe und Pracht dieses geologischen Meisterwerks gefesselt sein. Egal, ob du entlang des Randes wandern oder einen Panoramaflug machen möchtest, der Fish River Canyon verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das dich sprachlos machen wird. Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses spektakuläre Naturwunder während deines Urlaubs in Namibia zu erleben. ## Staune über den Köcherbaumwald Im südlichen Namibia wird dich der Köcherbaumwald mit seiner einzigartigen und unwirklichen Schönheit in Staunen versetzen. Dieser außergewöhnliche Wald beherbergt Hunderte von Aloe dichotoma, die allgemein als Köcherbäume bekannt sind. Diese Bäume mit ihren hohen, verzweigten Stämmen und ihrer charakteristischen Form schaffen eine surreale Landschaft, wie du sie noch nie zuvor gesehen hast. Während du durch den Wald wanderst, wirst du von dem Anblick dieser alten Riesen fasziniert sein, von denen einige über 300 Jahre alt sein sollen. Der Köcherbaumwald ist auch ein Paradies für Fotografen, insbesondere bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht die Bäume beleuchtet und über die Landschaft eine magische Aura legt. Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses Naturwunder zu bestaunen, wenn du Namibia besuchst. ## Unternehme eine Safari im Namib-Naukluft-Nationalpark Erkunde die weiten Ebenen des Namib-Naukluft-Nationalparks auf einer unvergesslichen Safari, bei der du die majestätische Tierwelt und atemberaubende Landschaften aus nächster Nähe erleben kannst. Dieser Park ist die Heimat der ikonischen Sossusvlei-Sanddünen und bietet Naturliebhabern und Abenteuersuchenden gleichermaßen ein Paradies. Während du auf Safari bist, hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren wie Zebras, Giraffen und Oryxen sowie seltene Vogelarten zu entdecken. Die vielfältigen Ökosysteme des Parks, von Wüstenebenen bis hin zu bergigem Gelände, bieten eine wirklich einzigartige Erfahrung. Besuche unbedingt das berühmte Dead Vlei, ein surrealer Sumpf, der von imposanten roten Sanddünen umgeben ist, für einen wirklich beeindruckenden Anblick. Egal, ob du ein Tierliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach Ruhe in der Natur bist - eine Safari im Namib-Naukluft-Nationalpark ist ein absolutes Muss. ## Besuche die historische Geisterstadt Kolmanskop Nachdem du die atemberaubende Schönheit des Namib-Naukluft-Nationalparks auf einer Safari erlebt hast, reise zurück in die Vergangenheit und besuche die historische Geisterstadt Kolmanskop. Dieses einst blühende Diamantenbergbau-Städtchen liegt jetzt verlassen inmitten der Namib-Wüste und schafft eine faszinierend schöne Kulisse zum Erkunden. Während du durch die verfallenen Gebäude wanderst, die teilweise von wandernden Sanddünen begraben sind, wirst du von den Geschichten der Vergangenheit gefesselt sein, die durch die leeren Straßen hallen. Die Verlassenheit der Häuser und die einzigartige Architektur sind ein Traum für Fotografen und bieten unzählige Möglichkeiten, die Essenz dieser geisterhaften Stadt einzufangen. Egal, ob du Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach einem einmaligen Erlebnis bist, ein Besuch in Kolmanskop ist während deines Urlaubs in Namibia ein Muss. ## Erlebe den einzigartigen Charme von Windhoek, der Hauptstadt Namibias Tauche ein in die lebendige Atmosphäre von Windhoek, wo du eine einzigartige Mischung aus Modernität und kulturellem Charme entdecken wirst, die dich in Staunen versetzen wird. Als Hauptstadt Namibias bietet Windhoek eine Vielzahl von Attraktionen und Erlebnissen, die es zu einem Muss-Ort machen. Starte deine Erkundungstour mit einem Besuch der ikonischen Christuskirche, einer historischen lutherischen Kirche, die als Symbol für die koloniale Vergangenheit der Stadt steht. Schlendere dann durch die belebten Straßen des Stadtzentrums, wo du eine lebendige Mischung aus Geschäften, Restaurants und Märkten mit lokalen Handwerksprodukten findest. Vergiss nicht, die lokale Küche zu genießen, die traditionelle afrikanische Aromen mit europäischen Einflüssen verbindet. Ob du die Museen der Stadt erkunden, einen Cocktail bei Sonnenuntergang in einer Dachbar genießen oder einfach die lebendige Atmosphäre genießen möchtest - Windhoek verspricht, dich mit seinem einzigartigen Charme zu fesseln. ## Genieße die Ruhe der Skelettküste Nimm dir einen Moment Zeit, um die Gelassenheit der Skelettküste zu spüren, wo die unberührte Schönheit der weiten Landschaft dich in Ehrfurcht vor den Wundern der Natur zurücklassen wird. Die Skelettküste erstreckt sich über fast 500 Kilometer entlang der Küste Namibias und bietet ein ruhiges und friedliches Refugium für Reisende, die ein wirklich unvergessliches Erlebnis suchen. Die Skelettküste ist bekannt für ihre dramatischen Landschaften mit hohen Sanddünen, zerklüfteten Klippen und endlosen Strecken unberührter Strände. Sie beherbergt auch eine vielfältige Tierwelt, darunter Robben, Delfine und zahlreiche Vogelarten. Egal, ob du die Küste mit einem 4x4-Fahrzeug erkunden, einen Rundflug über die Gegend machen oder einfach an den verlassenen Stränden entspannen möchtest - die Skelettküste verspricht ein Abenteuer einmaliger Art. ## Trekke zum Gipfel des Brandberg-Berges Unternimm eine aufregende Trekkingtour zum Gipfel des Brandberg-Berges und werde mit atemberaubenden Ausblicken und einem Gefühl der Erfüllung belohnt. Der Brandberg-Berg, der sich in Damaraland befindet, ist der höchste Berg Namibias und bietet eine anspruchsvolle, aber lohnende Wandernerfahrung. Auf dem Weg wirst du auf eine vielfältige Flora und Fauna treffen, einschließlich der endemischen Welwitschia-Pflanze. Unterwegs begegnest du auch uralten Felszeichnungen, die von den San-Buschleuten vor Tausenden von Jahren hinterlassen wurden. Vom Gipfel aus wirst du mit Panoramablicken auf die umliegenden Wüstenlandschaften belohnt und hast die Möglichkeit, einen Blick auf scheue Tiere wie Bergzebras und Klippspringer zu erhaschen. Die Wanderung zum Gipfel des Brandberg-Berges ist nicht nur ein physisches Abenteuer, sondern auch eine Gelegenheit, dich in die natürliche Schönheit und die reiche Kulturgeschichte Namibias zu vertiefen. ## Entdecke die uralte Felskunst von Twyfelfontein Tauche ein in die faszinierende Welt der uralten Felskunst, während du Twyfelfontein erkundest, einen Ort voller historischer Bedeutung und künstlerischer Meisterwerke. Twyfelfontein, das sich in der Region Kunene befindet, beherbergt eine der größten Ansammlungen von Felsgravuren in Afrika, die Tausende von Jahren zurückreichen. Diese Gravuren, von den San-Buschleuten geschaffen, bieten einen einzigartigen Einblick in ihre Lebensweise und ihre enge Verbindung mit dem Land. Während du durch die felsige Landschaft wanderst, wirst du von den kunstvollen Darstellungen von Tieren, Menschen und abstrakten Symbolen fasziniert sein, von denen jede ihre eigene Geschichte erzählt. Die Erhaltung dieser Felskunststätten ist ein Zeugnis für die Bemühungen der namibischen Regierung und der lokalen Gemeinschaften, sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen diese alte Kunstform schätzen und von ihr lernen können. ## Beobachte Geparden in ihrem natürlichen Lebensraum im Cheetah Conservation Fund Erlebe den Nervenkitzel, Geparden in ihrem natürlichen Lebensraum im Cheetah Conservation Fund zu beobachten, wo diese prächtigen Kreaturen frei in der weiten afrikanischen Landschaft herumstreifen. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es Besuchern, eine der bekanntesten Großkatzen der Welt aus nächster Nähe zu sehen. Der Cheetah Conservation Fund, der sich in Namibia befindet, widmet sich der Erhaltung und dem Schutz von Geparden sowie der Aufklärung lokaler Gemeinschaften über die Bedeutung des Naturschutzes. Besucher können an geführten Touren teilnehmen, bei denen sie mehr über das Verhalten und die Biologie von Geparden erfahren können, sowie Fütterungssitzungen beobachten und sogar an Geparden-Tracking-Expeditionen teilnehmen. Durch den Besuch des Cheetah Conservation Fund kannst du nicht nur diese unglaublichen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, sondern auch zu ihren Schutzbemühungen beitragen. ## Erlebe das Abenteuer des Quad-Bikens in der Namib-Wüste Nachdem du die majestätischen Geparden in ihrem natürlichen Lebensraum im Cheetah Conservation Fund beobachtet hast, ist es Zeit für ein weiteres aufregendes Abenteuer in Namibia. Mach dich bereit, das Adrenalin des Quad-Bikens in der atemberaubenden Namib-Wüste zu spüren. Wenn du auf dein vierrädriges Gefährt steigst, wirst du von der weiten Ausdehnung der hohen Sanddünen beeindruckt sein, die sich so weit das Auge reicht erstrecken. Bei jeder Kurve und Wendung wirst du einen Adrenalinstoß wie nie zuvor verspüren, während sich die Wüstenlandschaft vor dir entfaltet. Spüre den Wind in deinen Haaren und den Sand unter deinen Reifen, während du durch dieses fesselnde Gelände navigierst. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Fahrer bist, das Quad-Biken in der Namib-Wüste ist ein atemberaubendes Erlebnis, das dir Erinnerungen schenken wird, die ein Leben lang halten werden. ## Entspanne und erhole dich in dem ruhigen Städtchen Lüderitz Gönn dir eine Auszeit von den aufregenden Abenteuern und entdecke den friedlichen Charme von Lüderitz, einer ruhigen Stadt, in der du dich erholen und entspannen kannst. Eingebettet an der Küste Namibias bietet Lüderitz eine friedliche Flucht aus dem hektischen Alltag. Mit seinen malerischen Stränden, idyllischen Cafés und atemberaubenden Meeresblicken ist diese Stadt das perfekte Ziel für diejenigen, die nach einem langsameren Tempo suchen. Verbringe deine Tage mit Spaziergängen durch die charmanten Straßen, erkunde die lokalen Geschäfte und Boutiquen oder entspanne einfach am Strand mit einem guten Buch. Vergiss nicht, die frischen Meeresfrüchte zu genießen, für die Lüderitz bekannt ist, und die Aromen des Meeres zu kosten. Egal, ob du einen romantischen Ausflug oder eine friedliche Auszeit suchst - Lüderitz wird dich erfrischt und revitalisiert zurücklassen. Read the full article
0 notes
deinausflug · 11 months
Text
Zoo Salzburg
Tumblr media
Zoo Salzburg
Der Zoo Salzburg (Tiergarten Hellbrunn) ist der Zoo in Salzburg, Österreich. Er befindet sich am Rande des Schlossparks Hellbrunn und ist seit 1962 für Besucher geöffnet. Der Zoo erstreckt sich über eine Fläche von etwa 14 Hektar und beherbergt eine Vielzahl von Tierarten aus aller Welt. Im Zoo können Besucher Tiere wie Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Affen, Pinguine, Krokodile, Flamingos und viele weitere beobachten. Der Zoo legt großen Wert auf artgerechte Haltung und den Schutz bedrohter Tierarten. Es gibt auch verschiedene Tierfütterungen und informative Vorführungen, bei denen Besucher mehr über die Tiere und ihre Lebensweise erfahren können. Der Tiergarten Hellbrunn bietet zudem Spielplätze, Picknickbereiche, Restaurants und einen Souvenirshop, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Der Zoo ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und eignet sich gut für einen Familienausflug oder einen entspannten Spaziergang durch die Natur.
Tumblr media
Wenn der Frühling kommt :D
Tumblr media
Flamingos im Zoo
Tumblr media
Schildkröte im Zoo
Welche Tiere leben im Tiergarten Salzburg
Im Zoo Salzburg leben rund 1500 Tiere in 150 Arten. Zu den beliebtesten Tieren gehören die Löwen, Geparden, Nashörner, Flamingos, Papageien, Rote Pandas, verschiedene Affenarten und Pinguine. Hier sind einige der beliebtesten Tiere im Zoo: - Löwen - Geparden - Nashörner - Flamingos - Papageien - Rote Pandas - Schimpansen - Gorillas - Orang-Utans - Pinguine Der Zoo ist ein aktiver Partner in der Erhaltung bedrohter Tierarten. Der Zoo arbeitet mit anderen Zoos und internationalen Zuchtprogrammen zusammen, um die Populationen dieser Arten zu erhalten.    Die Zuchtprogramme im Zoo sind ein wichtiges Instrument für den Artenschutz. Sie helfen, die Populationen dieser bedrohten Arten zu erhalten und zu vergrößern.
Tumblr media
Lageplan Zoo Salzburg
Attraktionen im Zoo Salzburg
Der Tiergarten Hellbrunn in Salzburg bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Hier sind einige der Hauptattraktionen im Zoo Salzburg: - Tiere beobachten: Der Zoo beherbergt eine Vielzahl von Tierarten aus verschiedenen Teilen der Welt. Besucher können Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Affen, Pinguine, Krokodile und viele andere Tiere beobachten. - Fütterungen und Tierpräsentationen: Es gibt regelmäßige Fütterungen und Vorführungen, bei denen Besucher die Tiere hautnah erleben und mehr über ihre Lebensweise erfahren können. Dies bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung. - Erlebniswelt Afrika: Diese spezielle Bereich im Zoo ermöglicht es den Besuchern, in die afrikanische Tierwelt einzutauchen. Hier können sie Zebras, Giraffen und andere afrikanische Tierarten beobachten. - Streichelzoo: Im Streichelzoo können Kinder und Erwachsene den Kontakt mit einigen freundlichen Tieren aufnehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Tiere aus nächster Nähe zu erleben und zu streicheln. - Spielplätze: Der Zoo verfügt über mehrere Spielplätze, auf denen Kinder herumtoben und Spaß haben können. - Zoo-Bahn: Es gibt eine kleine Bahn, die die Besucher durch den Zoo fährt und ihnen eine bequeme Möglichkeit bietet, die verschiedenen Tiergehege zu erkunden. - Picknickbereiche: Es gibt ausgewiesene Picknickbereiche, in denen Besucher ihre eigenen Snacks oder Mahlzeiten genießen können. - Souvenirshop: Im Souvenirshop können Besucher Erinnerungsstücke und Geschenke rund um den Zoo erwerben. Diese Attraktionen bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis während ihres Besuchs im Zoo Salzburg.
Tumblr media
Nashorn im Zoo Salzburg
Tumblr media
Freilebende Geier im Zoo Salzburg
Tumblr media
Kamele und Pferde im Zoo Salzburg
Tumblr media
Bärengehege im Zoo Salzburg
Tumblr media
Strauss im Zoo Salzburg
Tumblr media
Fischotter Höhle im Zoo Salzburg
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet & freuen uns tierisch über Besuch! Im Monat öffnet der Zoo um   und schließt um    der letzte Einlass ist um Jänner 9 Uhr 16.30 Uhr 16 Uhr Februar 9 Uhr 16.30 Uhr 16 Uhr März 9 Uhr 17.30 Uhr 16.30 Uhr April 9 Uhr 18 Uhr 17 Uhr Mai 9 Uhr 18 Uhr 17 Uhr Juni 9 Uhr 18 Uhr 17 Uhr Juli 9 Uhr 18.30 Uhr 17.30 Uhr August 9 Uhr 18.30 Uhr 17.30 Uhr September      9 Uhr 18 Uhr 17 Uhr Oktober 9 Uhr 17.30 Uhr 16.30 Uhr November 9 Uhr 16.30 Uhr 16 Uhr Dezember 9 Uhr 16.30 Uhr 16 Uhr Öffnungszeiten Steinbock-Kassa | Seiteneingang: Bei Schlechtwetter bleibt die Steinbock-Kassa geschlossen und der Zoo kann nur über den Haupteingang besucht werden.
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote Salzburg Stadt - Weitere Angebote Salzburg - Weitere Zoos in Österreich Offizielle Webseite des Zoos SalzburgFür Informationen über Eintrittspreise und Neuigkeiten Wetter Salzburg Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Read the full article
0 notes
woams · 1 year
Text
Tumblr media
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Afrikas mit unseren exquisiten dekorativen Objekten! Unsere handgefertigten Kunstwerke bringen den einzigartigen Charme des afrikanischen Kontinents direkt in Ihr Zuhause.
Entdecken Sie die Schönheit der afrikanischen Tierwelt mit unseren kunstvollen Elefanten-, Löwen- und Giraffenfiguren. Jedes Stück wurde mit großer Liebe zum Detail von talentierten afrikanischen Kunsthandwerkern geschaffen, um die natürliche Anmut und die einzigartigen Merkmale dieser majestätischen Tiere einzufangen.
Unsere Auswahl an dekorativen Objekten umfasst auch atemberaubende Skulpturen von Geparden und Nashörnern. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das die kraftvolle Energie und die faszinierende Ästhetik dieser Tiere widerspiegelt. Bringen Sie einen Hauch von Wildheit und Exotik in Ihr Interieur und lassen Sie sich von der Magie Afrikas verzaubern.
Wir legen großen Wert auf ethische Standards und Nachhaltigkeit. Unsere dekorativen Objekte werden aus natürlichen Materialien wie Holz, Keramik und Stein gefertigt, wobei wir darauf achten, dass keine geschützten Arten beeinträchtigt werden. Mit jedem Kauf unterstützen Sie nicht nur die afrikanischen Kunsthandwerker, sondern tragen auch zum Erhalt der einzigartigen Tierwelt Afrikas bei.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Exotik und lassen Sie Ihre Räume mit unserer außergewöhnlichen Kollektion von dekorativen Objekten aus Afrika erstrahlen. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und bringt die Wärme und das Flair Afrikas direkt zu Ihnen nach Hause. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt Afrikas und holen Sie sich ein Stück der Wildnis in Ihr Interieur!
0 notes
quotes121sworld · 1 year
Link
0 notes
1weltreisender · 1 year
Text
Tipps für eine Lissabon-Reise mit Kindern
Tumblr media
Als familienfreundliches Ziel für eine Städtereise mit Kindern präsentiert sich Lissabon. Die Flugzeiten halten sich in Grenzen, gut ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel, schöne Strände, viel Grün, kindgerechte Führungen in Museen oder Mitmach-Ausstellungen sowie zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein gleichermaßen, sprechen für einen Trip in die Tejo-Metropole. Ozeanarium, Zoo oder das Lisboa Story Centre sprechen die gesamte Familie an.
Haie aus nächster Nähe: Oceanário im Parque nas Nações 
Die Unterwasserwelt im Oceanário im Parque nas Nações, einem der größten Meeresaquarien der Welt, beherbergt rund 16.000 Meeresbewohner. Durch eine Glasscheibe, die sich über zwei Stockwerke, eröffnet sich den Besuchern im großen Hauptaquarium, gefüllt mit fünf Millionen Litern Salzwasser, eine wunderbare Welt. Zum Greifen nahe ziehen hier unter anderem Haie, Rochen, ganze Makrelenschwärme und ein Mondfisch vorbei. Der Eintritt kostet 19 Euro pro Person, für Kinder von drei bis zwölf Jahren 13 Euro. https://www.oceanario.pt/en
2.200 Tiere im Lissaboner Zoo 
Wer noch mehr Tiere sehen will, der sollte den Lissabonner Zoo besuchen – vor allem mit Kindern ist dies eine schöne Sehenswürdigkeit, um einen Tag abseits des Trubels Stadt zu verbringen. Geparden, Tiger, Seelöwen, Affen und Koalas: Im mehr als 100 Jahre alten Zoo leben rund 2.200 Tiere und weit über 330 verschiedene Tierarten. Eine Seilbahn mit offenen Kabinen verläuft über das Areal und bietet interessante Perspektiven und Blicke auf die tierischen Bewohner. Der Eintritt kostet 25,18 Euro pro Person, Kinder von drei bis zwölf Jahre zahlen 15,68 Euro. https://www.zoo.pt/en/.
Tumblr media
Zoologischer Park in Lissabon / ©ATL
Quer durch Lissabons Geschichte im Lisboa Story Centre 
In der interaktiven Ausstellung begeben sich Besucher auf eine virtuelle Reise in die Vergangenheit Lissabons – von der Entstehung bis zur Gegenwart. Auf 2.200 Quadratmetern erfahren Besucher mittels einer multimedialen Ausstellung in rund einer Stunde alles Wissenswerte über die Stadt von ihrer Entstehung bis zur Gegenwart. Die Ausstellung ist in sechs Bereiche unterteilt. Kernstück des Lisboa Story Centre: Groß und Klein können das Erdbeben von 1755 „erleben“. Außerdem erfahren sie anhand eines Modells, wie die Stadt vor dem großen Erdstoß ausgehen hat. In einem eigenen Bereich informiert die Ausstellung über den Wiederaufbau Lissabons nach den Plänen des damaligen Premierministers und Stadtplaners Marquês de Pombal. Besuchern steht ein Audioguide in neun verschiedenen Sprachen zur Verfügung – auch auf Deutsch. Eine kindgerechte Audioführung ist ebenfalls erhältlich. Das Lisboa Story Centre liegt an dem Platz „Praça do Comércio“ im Zentrum der Stadt und ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 6,50 Euro pro Person, für Kinder von sechs bis 15 Jahren drei Euro. www.lisboastorycentre.pt
Zentrum für Mythen und Legenden in Sintra
Mystik, Geheimnisse und Romantik sind hingegen der Hauptbestandteil des Centro Interpretativo Mitos e Lendas von Sintra. Hier geht es um die verdeckte Geschichte des Ortes. Die Route, die durch das Museum führt, besteht aus 17 Bereichen und nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Geschichte, Musik und Literatur. Dabei kommen bei der Präsentation Szenografie und Multimedia-Techniken wie Hologramme, audiovisuelle Effekte und 3D-Filme gleichermaßen zum Einsatz. www.visitlisboa.com/de/setzt/interpretives-zentrum-mythen-und-legenden.  
Abenteuer im Adventure Park 
Beim Canopy geht es darum, Hindernisse, die sich zwischen Baumkronen befinden zu überwinden. Dies können hängende Brücken, Seile, Netze oder Tunnel sein, wobei am Ende eines Parcours immer eine Rutsche steht. Im Adventure Park klettern Besucher vor den Toren Lissabons mitten in einem dichten Wald auf bis zu zwölf Meter hohen Bäumen – sicherlich ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. www.visitlisboa.com/de/setzt/adventure-park
Jede Menge Wissen im Pavilhão do Conhecimento 
Im Pavillion des Wissens gibt es Wissenschaft zum Anfassen. Bei dem interaktiven Museum dürfen sich Groß und Klein auf allerlei Experimente freuen, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch gleichsam lehrreich. Mit mehr als 300 interaktiven Modulen erhalten die Kinder spielerischen Zugang zu einer Vielzahl unterschiedlicher Wissensgebiete. Sie lernen hier die Welt der Physik durch eine Reihe von Versuchen kennen. Oder sie tauchen beispielsweise in der Ausstellung „Fishanário“ in die Tiefe des Meeres ein und lernen die Bewohner des Ozeans kennen. Diese riesige Meereswelt zu kennen, zu respektieren und zu schützen, ist für die Zukunft der Menschheit unerlässlich. Der Eintritt kostet zehn Euro pro Person. Kinder von drei bis elf Jahren zahlen sieben Euro, von zwölf bis 17 Jahren acht Euro. www.pavconhecimento.pt/en/ Titelfoto / Oceanário de Lisboa / ©ATL
Auch interessant:
Read the full article
1 note · View note
einereiseblog · 2 years
Text
Auf der Spur von Leoparden und Geparden im Naturschutzgebiet Okonjima, Namibia
Auf der Spur von Leoparden und Geparden im Naturschutzgebiet Okonjima, Namibia
Wir besuchen einen der weltbesten Orte, um Geparden und Leoparden zu sehen: das Naturschutzgebiet Okonjima in Namibia Ich bin ehrlich: Theoretisch mag ich die Idee, in einer Öko-Lodge zu übernachten; In der Praxis bin ich jedoch nicht begeistert von der Aussicht auf Drop-Toiletten, schwachen Wasserdruck, schlechte Belüftung, die alles ein wenig feucht macht, oder offene Wände, die Insekten…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
logi1974 · 6 months
Text
Namibia 2023/24 - Tag 9
Herrschaften und Oukies!
Näh, wat hamma widda Stress hier in Afrika:
Tumblr media
gestern Abend um 19 Uhr gab´s Abendessen mit einem Oryx Stroganoff, dazu Süßkartoffel Püree und grüne Bohnen.
Tumblr media
Was es als Vorspeise gab, weiß ich schon nicht mehr genau und als Nachtisch gab´s irgendeine Eiscreme mit Melone.
Tumblr media
Am Wasserloch gaben sich die üblichen Verdächtigen ihr abendliches Stelldichein.
Tumblr media
Micha hatte seine Kamera aufgebaut und konnte so zwischendurch immer mal wieder abdrücken, wenn es interessant wurde.
Tumblr media
Nach dem Abendessen ging es sofort zurück in den Bungalow, noch einmal schnell abgeduscht und dann pronto ins Bett, denn der Wecker klingelte heute Morgen bereits um 5.30 Uhr! Wir sind hier ja schließlich nicht zum Spaß!
Tumblr media
Zuerst knappes Frühstück mit heißem Kaffee und einem Toast mit Käse. Dann noch einmal aufs Klo und schon ging es rauf auf den Pirschwagen.
Tumblr media
Die heutige Tour am Morgen führte uns zu den hier beheimateten berühmten Kalahari Löwen. So lautete jedenfalls der Plan und dafür ist diese Unterkunft auch weithin bekannt.
Tumblr media
Auf einem 25.000 Hektar großen Gelände lebten im Jahr 2017 insgesamt 23 Löwen. Das war das Jahr als wir das erste Mal hier waren.
Tumblr media
Heute morgen staunten wir nicht schlecht, als uns unser Guide mitteilte, dass hier nur noch gerade einmal sage und schreibe 4 Löwen leben und unsere Tour gerade einmal 3 bis 4 Stunden dauern würde (2017 waren wir fast 7 Stunden unterwegs).
Tumblr media
Alle anderen Tiere wurden inzwischen von der Regierung zwangsumgesiedelt und zwar auf Grundlage dieses neuen bescheuerten Gesetzes, dass die Haltung von Raubtieren von Privatleuten verbietet.
Tumblr media
Hier wurde wieder einmal deutlich übers Ziel hinaus geschossen. Diese Tiere hier waren bereits (gerettete) Problemtiere - sprich sind auffällig geworden als sie Nutztiere rissen - und wären sonst schon lange abgeschossen worden.
Tumblr media
Genauso bescheuert ist es die Geparden, die als Handaufzuchten auf Farmen leben, plötzlich zu beschlagnahmen und in die "Freiheit" zu entlassen, weil es ja Wildtiere sind. Leider haben diese es nie gelernt sich selbst zu ernähren und sind dazu auch noch so an die Menschen gewöhnt, dass sie immer wieder deren Nähe suchen werden und am Ende werden sie dann dafür getötet.
Tumblr media
Alle hier gehaltenen Löwen ernähren sich allerdings völlig autark. Sie werden zwar mittels Funkhalsbändern überwacht, jedoch nicht zugefüttert.
Tumblr media
Es ging mit dem Pirschwagen über Stock & Stein….äh, nein… es muss heißen, über Dornbusch & Sanddünen. Rote Sanddünen. Toll anzusehen!
Tumblr media
Unser Guide versuchte sein Möglichstes das Tracking der 4 verbliebenen Löwen so interessant wie nur möglich zu gestalten.
Tumblr media
Aber was will er groß machen, wenn alle 4 Löwen zusammen unter einem Busch liegen und sich nach Katzenart einfach nicht bewegen.
Tumblr media
Da konnte er nur mit uns um den dämlichen Busch drumherum rangieren und versuchen uns die Tiere möglichst aus jedem Blickwinkel zu präsentieren.
Tumblr media
Wie der geneigte Leser leicht den Bildern entnehmen kann, ist auch nur noch ein einzelner Mähnenlöwe verblieben.
Tumblr media
Gerade die männlichen Löwen der Kalahari sind doch weltberühmt für ihre besonders prächtigen und schwarzen Mähnen.
Tumblr media
Früher war diese Lodge einmal eine Jagdfarm. Vor ungefähr 10 Jahren stelle man den Betrieb um und machte ein Nature Reserve daraus.
Tumblr media
Diese Unterkunft war einer der wenigen Orte in Namibia, wo man die frei lebenden und perfekt an die Umgebung angepassten Löwen per Tracking aufspüren konnte.
Tumblr media
Was mit den verbliebenen Löwen geschehen soll, konnte (oder wollte) uns unser Guide nicht sagen.
Tumblr media
Kurz vor Ende der Tour, von der wir zugegebener Maßen schon ziemlich enttäuscht waren, kam dann doch noch eine unerwartete Sichtung:
Tumblr media
Erdmännchen! Alle waren sofort schockverliebt in die wuseligen kleinen Racker:
Tumblr media
Niemand hätte damit gerechnet zu so später Stunde am Morgen noch Erdmännchen an ihrem Bau zu finden.
Tumblr media
Aber wir konnten sie nur ganz kurz beobachten, denn dann machten sie sich schnell auf den Weg in die roten Dünen der Kalahari.
Tumblr media
Um 10.30 Uhr waren wir schon wieder zurück an der Lodge. Das war ja wirklich eine kurze Tour und alle Gäste sind sich einig, wenn die Löwen hier nicht mehr verbleiben dürfen, muss sich die Lodge neu aufstellen.
Tumblr media
Wie schön ist diese Unterkunft gelegen! Da gibt es gar nix. 4 Doppelbungalows im Trockenrevier verteilt und noch einmal 8 Campsites.
Tumblr media
Möglicherweise wäre eine Umstellung auf Erdmännchen Touren ja die Rettung?
Tumblr media
Gleich marschieren wir wieder zum Dinner und hoffen dass es auch heute ein winziges Zeitfenster mit Wlan und Handyempfang gibt.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und “Lekker Slap”!
Angie, Micha, Mama & der Hasenbär
9 notes · View notes
schorschidk · 1 year
Link
Zoo Rostock: Eisbären und Menschenaffen erleben
Eisbären, Menschenaffen, Leoparden: Die weitläufige Anlage gibt Einblicke in die verschiedenen Tierwelten des Planeten.
0 notes
Text
Nägel mit Leoparden- und Gepardenmuster für eine freche Maniküre
Bist du ein Fan von Tiermotiven?Nägel mit Geparden- oder Leopardenmuster sind derzeit eine der angesagtesten Möglichkeiten, Ihre Liebe zu Tiermustern auszudrücken.
Und zum Glück sind Gepardennägel/Leopardennägel nicht einmal so schwierig zu machen!Viele dieser Animal-Print-Designs können zu Hause gemacht werden, oder Sie können Ihrem Nageldesigner eines dieser Beispielfotos zeigen, um die perfekten Geparden-Print-Nägel/Leoparden-Print-Nägel zu erhalten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
Text
09.09.2022 – Tagesausflug Parc de Félins
Schon beim Einchecken am Campingplatz fielen uns die Flyer zum Raubkatzenpark auf. Theo steht irgendwie total auf Geparde, ohne es wirklich zu verstehen. In seinem Farbenbuch ist auf Seite gelb ein Gepard abgebildet, auf den er immer zeigt. In Targasonne haben wir auf unserem Stellplatz eine Gepard Spielfigur gefunden. Mit der spielt er total gerne. Wenn es mal einen richtigen Ruhetag mit Ausflug geben soll, dann würden wir folglich auch sehr gern dort hinfahren und Theo die echten Geparde zeigen.
Das wechselhafte Wetter ließ keine richtig guten Bouldertage zu und so entschieden wir uns, zum Raubkatzenpark zu fahren. Wie wir dort erfuhren, ist er der weltweit größte seiner Art. Das liegt sicher an der Vielfalt an verschiedenen Raubkatzen. Sogar Sibirische Tiger und Indische Löwen beherbergt der Park. Die Tiere werden in wirklich großen Gehegen gehalten. Das ist natürlich nicht vergleichbar zum Leben in Freiheit, uns überraschte die Größe der Gehege jedoch sehr.
Eintritt für einen Erwachsenen sind stolze 21 Euro. Bucht man den angeschlossenen Affenpark gleich mit, dann zahlt man 27 Euro. Wir entschieden uns, erst einmal nur den Wildkatzenpark zu buchen. Den Affenpark hätte man auf Wunsch dann noch nachbuchen können. Als wir die Übersichtskarte vom Park und die Zeitangaben für die einzelnen Rundgänge sahen, war schnell klar, dass es nicht umsonst auch Zweitages-Eintrittskarten gibt. Der Park ist nach Kontinenten eingeteilt und allein für Afrika und Asien sind jeweils 1,5 Stunden angegeben. Ich nehme es hier mal vorweg: Wir haben nur Afrika, das große Löwenrudel und die Sibirischen Tiger geschafft.
Tumblr media
Das erste Gehege an dem man vorbeikommt, beherbergt 3 Geparde. Wir waren von ihrer Eleganz begeistert. Theo schlief leider tief und fest in seinem Wagen und verpasste also gerade das erste Gepardengehege. Wir wussten hier noch nicht, dass es noch mehrere Gepardengruppen in verschiedenen Gehegen zu sehen geben wird. Bevor wir also beim eigentlichen Startpunkt der Rundgänge durch die einzelnen Kontinente angekommen waren, hatten wir bereits Gehege mit Geparden, Panthern und Löwen gesehen. Einen Panther aus nächster Nähe zu sehen, war gleich unser zweites Highlight. Ein kräftiges Männchen lief stolz an der Scheibe vorbei, von der wir ins Gehege schauten. Sein kraftvoller Gang mit nach innen gedrehten Füßen, der muskulöse Körper und der massige Kopf machten Eindruck. Unglaubliche Tiere! Uns trennten gerade mal 1 Meter und die Scheibe aus Sicherheitsglas.
Tumblr media
So ging das von Gehege zu Gehege weiter. Einige große Raubkatzen kündigten sich übrigens auch mit ordentlich Gebrüll an. Man konnte die Tiger schon von weitem hören. Als wir über die Brücke gingen, die über die Schienen der Parkeisenbahn führt, konnten wir die beiden Gehege der Sibirischen Tiger und des großen Löwenrudels sehen. Ohne dort überhaut schon eine Raubkatze gesehen zu haben, beeindruckte der Blick schon ganz ordentlich. Lange Stege führen etwa 4 Meter hoch über die Gehege zu zwei großen Plattformen. Von dort aus würde man die Tiere sehen können, dachten wir. Als wir an den Gehegen ankamen, konnten wir schon ganz vorn 3 Sibirische Tiger sehen. Das Männchen lief vor unserer Nase hinter dem Wassergraben entlang, brüllte kräftig und paarte sich dann sogar noch vor unseren Augen mit einem der Weibchen. Sanft geht es dabei nicht zur Sache, was man am Gebrüll der Tiger und an deren Prankenhieben sehen konnte. Das Weibchen war durch eine Wunde am Kopf schon deutlich gezeichnet.
Tumblr media Tumblr media
Wir gingen auf dem Steg zur Plattform über dem Löwengehege. Auf dem Weg dorthin konnten wir bereits sehen, dass sich das Rudel genau unter der Plattform vor dem immer mal wieder einsetzenden Regen versteckt hat. Wir konnten also direkt auf sie herabschauen. 4 Meter über einem Löwenrudel. Wir fühlten uns wie kleine Kinder und lagen allesamt auf dem Bauch und lugten durch die Ritzen zwischen den Brettern. Dem Löwenmännchen wurde unser Fotografieren und Gucken zu bunt. Er stand auf und legte sich lieber in die nur wenige Meter entfernten Büsche. Nach einer ganzen Weile gingen wir dann weiter, um auch noch den Rest vom Park sehen zu können. Wir schlossen die Afrikarunde ab.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Da wir mit den Kleinen noch mit der Parkeisenbahn fahren wollten und die Zeit schneller als gedacht verging, mussten wir von Afrika zügig Richtung Bahnhof zurück. Der nächste Zug ging um 15:30 Uhr. Es war kurz nach 15 Uhr. So blieb nur wenig Zeit für die Lemureninsel, an der wir auf dem Weg zurück vorbeikamen.
Tumblr media Tumblr media
Die Zugfahrt gab uns noch einmal einen ganz anderen Blick auf den Park. So sind wir hinter den großen Gehegen vorbeigekommen und konnten vor allem noch einen Blick auf den Teil Asien werfen, den wir an diesem Tag zu Fuß nicht mehr hätten schaffen können. Hier begeisterten uns Indische Löwen und Tiger. Darüber hinaus fuhr der Zug an einigen Stationen vorbei, die einen Blick auf die Gefahren für die Lebensräume und die Raubkatzen selbst bot. Illegaler Holzeinschlag, Wilderer, Palmölplantagen und Ölförderung wurden gezeigt und erinnerten uns an unsere Verantwortung als Verbraucher.
Tumblr media
Als wir nach fast 30 Minuten Fahrt mit dem Zug wieder im Bahnhof ankamen, brach ein kräftiger Regen los. Es war sowieso zu spät, um zu Fuß noch viel besichtigen zu können. So nahmen wir den Regen als Anlass, uns auf den Heimweg zu machen. Wir haben zwar die Rundgänge Europa, Asien und Amerika nicht geschafft, waren aber mit dem, was wir vom Park gesehen hatten total begeistert.
0 notes