Tumgik
#schlachthof
rachelcarsoncenter · 1 month
Text
Re:Thinking the Urban: UEI Workshop Report
The Isarauen (Courtesy of Jan Antonin Kolar via Unsplash) By Daniel Dumas and Carolin Maertens 22 January 2021 The Urban Environments Initiative (UEI) held its third workshop entitled Re:Thinking the Urban on 22 January 2021. The online workshop brought UEI members from across the globe together for an in-depth analysis and discussion regarding two case studies of “spaces of living in…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
my-life-fm · 5 months
Text
Tumblr media
0 notes
vegansforfuture · 11 months
Photo
Tumblr media
Die Anzahl der Schweineschlachtungen geht in DE seit Jahren zurück, so sind in den ersten 4 Monaten 2023 rund 18% weniger Schweine getötet worden als im Vergleichszeitraum 2021. Nun trifft der Rückgang auch den alten Schlachthof in München, der am Freitag die letzen Schweine geschlachtet hat! 👍😎🌱 Bericht der AZ dazu: "Diesen Freitag wurden zum letzten Mal in München Schweine geschlachtet. Denn die Schweineschlachtung München GmbH hat den Schlachtbetrieb an der Zenettistraße eingestellt. Darüber hat zuerst die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Für Geschäftsführer Markus Pöllot war am Freitag nach 19 Jahren der letzte Arbeitstag auf dem Münchner Schlachthof. Wie sich das anfühlt? "Schwierig", sagt er dazu bloß am Telefon. Alle seine 26 Mitarbeiter außer einem hätten bereits eine neue Arbeitsstelle gefunden, zum Beispiel bei Vinzenzmurr. Der Grund für das Ende seien die stark reduzierten Schlachtzahlen: Während um das Jahr 2008 herum noch 10.000 Schweine pro Woche in München geschlachtet worden seien, seien es zuletzt nur noch 3.000 bis 4.000 Tiere gewesen. "Die politische Einstellung hat sich verändert", meint Pöllot. "Die Menschen konsumieren weniger Fleisch." Gleichzeitig sei es zu immer mehr Problemen mit Tierschützern gekommen: "Mülltonnen wurden angezündet, Lastwagen mit 'Mörder' besprüht." Wenn nun keine Schweine mehr in München geschlachtet werden, heißt das auch, dass das Fleisch für die Würste, die die Metzger hier verkaufen wollen, irgendwo anders herkommen muss. Gaßner meint, der etwa 75 Kilometer entfernte Schlachthof in Landshut werde die Arbeit übernehmen." Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 CHANGE IS COMING! 😊💚
1 note · View note
sk8-925 · 1 year
Text
Tag 12
Tumblr media
So lange wie auf dem GIF hier, habe ich heute nicht geskatet. Es war Regen angesagt. Richtig runter kam es allerdings nicht und mittlerweile brechen auch immer mal wieder die Wolken auf. Aber um halbwegs trocken zu bleiben und den Körper etwas zu schonen, bin ich heute einfach mal mit dem Fahrrad durch Bremen geeiert und hatte das Brett nur mit, um den Straßenbelag auf seine Rollfähigkeit zu testen. Na gut, das ist auch irgendwie Quatsch. Denn ich habe nicht die Absicht, hier zukünftig einen Service-Blog anzubieten. Aber ich wollte nicht Bremen besuchen und nur den Spot im Überseepark gesehen haben. Zum Fotos machen, hätte es das Board nicht gebraucht, aber ich wollte schon mal sehen, ob und wie sich andere Spots fahren lassen. Von einem Freund hatte ich die Info, dass es hinter dem Jobcenter am Doventor einen DIY Spot gibt, der von der Hochstraße überdacht und wo fahren möglich ist. Meine Ortskenntnisse natürlich eine Katastrophe und so war der Ort, den ich auf einer Karte vorher herausgesucht hatte, nicht befahrbar. Der nächstmögliche Ort, dürfte aber der genannte gewesen sein (3QMW+V54 Bremen / Googlemaps).
Tumblr media
Das war die Zufahrt zu dem "Platz" über die Landwehrstraße/Doventorsteinweg und von den parkenden Autos abgesehen, wäre das schon ein gar nicht so verkehrter Platz. Den eigentlichen Platz erkennt man hier aber nur schemenhaft. Auch von der anderen Seite lässt sich dieser Parkplatz über die Hans Böckler Straße erreichen, aber dazu muss man eine Treppe hoch.
Tumblr media
So sieht das von der Gegenseite aus. Bauzaun und Gerüst stehen sicherlich nicht als Abgrenzung für Skater dort. Und ich habe auch keine Ahnung, wie lange der Bereich abgesperrt bleibt oder wie der Ort mal genutzt werden soll. So wie der Platz von knapp 13x15 Meter jetzt ist, macht das Fahren nicht unbedingt Spaß. Vor allem der Taubendreck ist nervig. Ansonsten ließe sich da sicherlich was provisorisch hinbasteln. Das Pflaster war zumindest mit meiner Radgröße (53 mm) gut befahrbar. Gut möglich, dass bei starkem Regen auch dort Wasser über die Böschung rechts, den Platz flutet.
Tumblr media Tumblr media
Hier sieht's mit ein bisschen Licht schon etwas freundlicher aus. Aber die Taubenscheisse, auf der anderen Seite, bleibt eben doch Taubenscheisse und ist nahezu daumendick verteilt.
Tumblr media
Letztes Bild vom Doventor ... mit so'ner Steigerung, ließe sich doch etwas machen. Ich bin dann weiter zum Schlachthof, der zumindest in Bremen sehr gut bekannt sein dürfte. Mit Fahrrad ist ohnehin alles sehr gut in wenig Zeit zu erreichen. Ich wollte mal schauen, ob ich da morgen fahren will.
Tumblr media
Ich muss da so zwischen 11 und 12 Uhr angekommen sein. Niemand weit und breit. Bei besserem Wetter und zu späterer Uhrzeit mag das anders sein.
Tumblr media
Vielleicht lag es daran, dass ich mich dort auf die Fresse gelegt hatte und dann fast 15 Jahre kein Board mehr gefahren bin, aber alles sagte mir, lass es dieses mal lieber sein. So glatt und gepflegt, wie der Spot im Überseepark, ist der hier definitiv nicht. Die unterschiedlichen Elemente im Hintergrund sehen auch etwas in die Jahre gekommen aus. Aber dann ist alles gar nicht so wild, wenn man auf dem Brett steht und erst einmal losrollt. Lässt sich schon befahren, das Ding. Alles scheint auch regelmäßig geprüft zu werden. Richtig kaputtes Zeug stand da jedenfalls nicht rum. Müll gabs auch nicht.
Tumblr media Tumblr media
Der graue Himmel macht das alles noch etwas abgefuckter aussehen, als es eigentlich ist. Und beim Endless Grind ist der Platz geschissen voll und alles drängt sich um den Pool. Wie oben zu sehen ist, bin ich ein wenig in der Miniramp hin und hergerollt. Das war insofern gut, als ich es dort wieder hinbekommen habe, Geschwindigkeit aus der Körperbewegung zu entwickeln. Es gibt also vielleicht auch für mich etwas Hoffnung, dass es weitergeht.
0 notes
danielanoitz · 1 year
Text
Leid ist systemimmanent
Es ist wieder so weit. Dem VGT werden Aufnahmen aus einem Schlachthof anonym zur Verfügung gestellt, auf denen erkennbar wird, mit welcher Brutalität und Verachtung Menschen fühlende, leidende Geschöpfe behandeln. In dem Fall geht es um Hühner, aber letztlich ist es wohl egal, welche Spezies es betrifft oder aus welchem Schlachthof die Aufnahmen stammen, in allen werden unsere Mitgeschöpfe…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wildbeimwild · 1 year
Text
Versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Schlachthof bei Köln
Aus dem Schlachthof “Mezbaha” in Hürth bei Köln ist schreckliches Bildmaterial veröffentlicht worden. Die Videoaufnahmen sind in dem Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. “Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm”, so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. So zeigen die Bilder, dass vor allem mit Schafen und Rindern…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
djangokunzmann · 1 year
Photo
Tumblr media
#DankoJones #Live - #MangoKid - Dec 12, 2018 - #Schlachthof, #Wiesbaden https://youtube.com/watch?v=zflDTmK7IDY https://www.instagram.com/p/CmpUQQQruJy/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
tarianus · 2 years
Text
Pix - Streetart zur »Tapefabrik 2022«, Wiesbaden
Pix – Streetart zur »Tapefabrik 2022«, Wiesbaden
Die Area um den Schlachthof in Wiesbaden ist ein Hot-Spot der Jugendkultur in der Landeshauptstadt. Aber auch Kreativwirtschaft und Medienunternehmen sind hier in direkter Nachbarschaft. Hervorzuheben ist dabei das Murnau-Filmtheater. Betrieben von der Murnaustiftung wird hier ein schicker Mix an internationalen Independentfilmen gezeigt Der Schlachthof selber ist seit 1994 ein Kulturzentrum.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
programmc · 8 months
Text
Tumblr media
31.1.1999, Wels (Alter Schlachthof) Programm C w/ Disrespect / Nineday Wonder
14 notes · View notes
dosenkunst · 2 years
Text
Meeting of Styles 2022 am Schlachthof Wiesbaden - CoronArts Festival
Meeting of Styles 2022 am Schlachthof Wiesbaden – CoronArts Festival
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
my-life-fm · 6 months
Text
Tumblr media
0 notes
bauerntanz · 4 days
Text
Heute! Radioactive Slam #44
Radioactive Slam #44 Poetry Slam mit Special Guest, #Lingen, Alter Schlachthof, Heute, Do 30. Mai um 19.30 Uhr
Radioactive Slam #44 Poetry Slam mit Special Guest Lingen (Ems) – Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40 Do, 30. Mai – 19.30 Uhr Karte: 10 Euro / Ticketlink Heute Abend ist es wieder soweit: RadioactiveSlam! Für das Team rund um den Alten Schlachthof und Moderator Jens Kotalla ist der Poetry Slam immer ein ganz besonderer Grund zur Freude. Etablierte Künstler:innen reisen nach Lingen, um sich…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
pressmost · 4 months
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Mittwoch, 14.2.2024
Sehr geehrte Gemeindebürgerein! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute ist Aschermittwoch und gleichzeitig Valentinstag. Der Aschermittwoch ist für die katholische Kirche der Beginn der 40 tägigen Fastenzeit und wird symbolisch von der Spendung des Aschenkreuzes begleitet. „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst“ wird dabei vom Priester gesprochen. hier gibt´s die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
prettyinnoise · 1 year
Text
BERICHT: Stick To Your Guns @Schlachthof Wiesbaden, 29.11.2022
BERICHT: Stick To Your Guns @Schlachthof Wiesbaden, 29.11.2022
Stick To Your Guns sind einfach eine geile Live-Band. Das ist mir am vergangenen Dienstag mal wieder bewusst geworden. Stick To Your Guns-Konzerte enttäuschen einfach nicht. Sie sind großartig. Mitreißend und laut und einfach wunderbar. Unglaublich, wie viele Hits diese Band mittlerweile hat. Ich mein – um so einen Artikel mal ganz unkonventionell zu starten – schaut Euch diese Setlist…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
thatistheman · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
wildbeimwild · 2 years
Text
Spanien führt Videoüberwachung in Schlachthöfen ein
Spanien führt Videoüberwachung in Schlachthöfen ein
In spanischen Schlachthöfen ist nun eine Videoüberwachung vorgeschrieben, die sicherstellt, dass die Tiere vor der Tötung human behandelt werden. Die Regierung in Moncloa kündigte diese neue Vorschrift am Dienstag den 24.8.2022 an und behauptete, sie sei die erste ihrer Art in der Europäischen Union. Mit dieser Vorschrift nimmt Spanien in diesem Bereich eine Vorreiterrolle in Europa ein. Sie…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes