Tumgik
#tanz auf dem vulkan
rwpohl · 7 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
5 notes · View notes
memorypassage · 6 months
Text
Tumblr media
39 notes · View notes
scarletsmiles · 7 months
Text
Hey lovely Lugosi freaks, I uncovered something cool on our guy.
Tumblr media
He wore this smoking jacket with a moon and star motif in The Raven (1935). I thought it was quite pretty, so I remembered it.
Lugosi must have thought it looked good too, because this jacket appears his films all the way back to Hungary. It’s no movie prop; it must’ve his own piece that he kept almost 20 years and brought across the ocean.
It’s a little surprising, as he is said to have owned almost nothing else other than his WW1 Hungarian lieutenant’s uniform when he emigrated to America in 1922.
Tumblr media
Lugosi in Küzdelem a Létért (The Leopard), a 1918 Hungarian silent film.
Tumblr media
In Daughter of the Night, or Der Tanz auf dem Vulkan ‘The Dance on the Volcano’ (1920), a German silent film.
Finally, The Raven (1935), an American film:
Tumblr media Tumblr media
Aside from me wanting to do the girl-steals-a-guy’s-hoodie-thing to a man in the 1930’s, I thought it was a neat little fact about Béla.
52 notes · View notes
hunting-songs · 2 months
Text
Tumblr media
Tagged By: A little bird! Tagging: @skarletchains @bewitchingbaker @gyofukuki @uzumakiuser @jxgi @thaneirstaer @rake-rake @distortedkilling @swxpped @muddsludge @curseisms @zealctry @saiakv @huntcrpcdia ...and YOU!
Repost don’t Reblog!!
HOW TO: USING ONLY SONGS FROM ONE ARTIST, CLEVERLY ANSWER THESE NINE QUESTIONS AND THEN TAG 10 PEOPLE.
WHATS YOUR GENDER. "Henkersbraut" By Subway to Sally Kein Myrtenkranz im schwarzen Haar Kein Schleier und kein Traualtar Kein Priester für das Ritual Der Brautigam verfemt und kahl Er nennt sie leis sein kleines Weib Und mustert ihren dürren Leib Die Gasteschar im Lumpenkleid Drängt sich um sie und lacht und schreit No Flowers in her hair No veil and no weddingaltar No father for the ritual The groom is a stranger and calvous He calls her quiet (soft); his (sweet) little wife and eyes her sick body The guests in rags dance around her and laugh and scream.
DESCRIBE YOURSELF. "Wechselbalg" By ASP Das Innerste geäußert Und aufs Äußerste verinnerlicht Ein Wechselbalg Die Welt getauscht The innermost exposed and to the utmost internalized A changeling Switched the world
HOW DO YOU FEEL? "Spiel des Lebens" By Ignis Fatuui. Ein Spiel, das jeder von uns kennt, bei dem es keine Regeln gibt. Ein jeder ist hier Spielfigur und jede Runde endet nur mit einem Ziel, es ist kein Sieg. Weil jeder von uns fliegt. Es geht um Leben oder Tod, (Wo-o-o-o) bei diesem Spiel, das "unser Leben" heißt. Auf uns wartet nur der Tod. (Wo-o-o-o) Nimm diesen Tanz, als wenn es dein letzter wär.
A game everybody of us knows, without rules Everybody is the token here and every round just ends- With a finish. It's never a victory, because everyone of us drops out of the game It's about life or death (Wo-o-o-o) In this game that's called our life Only death is waiting for us (Wo-o-o-o) So take this dance as if it is your last one.
IF YOU COULD GO ANYWHERE, WHERE WOULD YOU GO? "Wieder unterwegs" By Saltatio Mortis. Wir ziehen weiter, immer weiter Bis der Mond die Sonne verführt Bis der Himmel die Erde berührt Immer weiter, immer weiter Bis der Mond die Sonne verführt Zu dem Orte wo der Himmel die Erde berührt Mein Ohr vernimmt Mir unbekannte Sprachen Ergibt sich schnell Der fremden Melodie Ich singe laut Noch nie gesung'ne Lieder Im Schein des Feuers Und vergesse nie
We move on, further and further Until the moon seduces the sun Until where the sky Touches the earth On and on, on and on Until the moon seduces the sun To that place Where the sky touches the earth My ear hears Languages unknown to me Surrenders quickly to The foreign melody I sing loudly Songs never sung before In the light of the fire And never forget
DESCRIBE YOUR FAMILY. "Julia und die Räuber" By Subway to Sally. Blut, Blut Räuber saufen Blut Raub und Mord und Überfall sind gut Hoch vom Galgen klingt es, Hoch vom Galgen klingt es, Raub und Mord und Überfall sind gut Blood, blood, bandits drink blood Robbery and murder and ambushing are good High from the gallows it rings High from the gallows it rings Robbery and murder and ambushing are good
YOUR BEST FRIEND. "Orpheus" By Saltatio Mortis Sing für mich, Orpheus Wir hatten Kein Glück Du wandelst ins Leben Doch ich bleib' Zurück Und wenn deine Stimme Nie mehr für mich singt Werd' ich erfahr'n wie laut Stille klingt Sing for me, Orpheus We had no luck. You walk back into life. But I stay back here (with the dead) And when your voice Never sings for me again I will finally know how loud silence sounds. YOUR HOBBY. "Tanz auf dem Vulkan" By Subway to Sally. Du musst tanzen, in der Asche bis zum allerletzten Tanz, tanze Krater in den Boden und zertanz die Schuhe ganz! Tanze, tanze über Tiefen, denn wer tanzen kann der lebt, und du spürst die Erde, wie sie wogt und bebt. Dreh dich ewiglich, tanz und dreh dich, spring und dreh dich, beim wilden Tanz auf dem Vulkan. You must dance in the ashes until the very last dance Dance craters into the ground and completely wear out your shoes by dancing. Dance, dance over depths for who can dance, lives And you feel the earth how it undulates and shakes. Turn eternally, Dance and turn, Jump and turn as you wildly Dance on the vulcan (Speak: dance with the devil= live dangerously and on the edge)
FAVOURITE TIME OF THE DAY? "Krötenliebe" By Subway to Sally. Als wir im Tümpel lagen, Im fauligen Morast, Brach über uns die Nacht herein. Dunkle Gestalten krochen Auf unser Lager zu Und stimmten in das Lied der Liebe ein. As we lay by the pond together, in the rotting morass, Night broke down upon us. Dark figures crawled towards our bed, and joined us in our lovesong.
DESCRIBE YOUR LIFE. "Tod und Teufel" By Saltatio Mortis. An einem trüben Winterabend Kroch die Kälte in mein Haus Umfasste mich mit klammen Fingern Und zog mich in den Schnee hinaus Vor meinem Haus standen zwei Reiter Die Mäntel waren schwarz und rot In rot gekleidet ritt der Teufel Ganz in schwarz Gevatter Tod Die Sonne floh hinter die Berge Da fing der Tod zu reden an: "Dein Leben geht zur Neige Sag mir hast du's recht getan?" Der Teufel sprang von seinem Rappen In seiner Hand ein Pergament Dann trug er vor, ich sei ein Spielmann Sei ein sündhaft Element In diesem Spiel gibts kein zurück In deiner Uhr verrinnt der Sand Nimm deine Würfel in die Hand Nimm deine Würfel in die Hand Doch nach alter Spielmannssitte Ist es Recht und ist es Brauch Zu würfeln um sein Lasterleben Verwetten seinen Lebenshauch Der Teufel wirft die erste Runde Dreimal sechs wie's ihm gebührt Ich werfe bleich die Knochenwürfel Als mich des Todes Hand berührt Die Würfel harren auf der Kante Gehalten von des Todes Blick Er lächelt in des Teufels Fratze Und spricht: "Das war ein übler Trick" Da mich der Teufel wollt betrügen Bekomme ich noch etwas Zeit Den Tod zu täuschen ist ein Frevel Denn Tod heißt auch Gerechtigkeit Das Leben is ein Würfelspiel Und deine Seele ist das Pfand Die Regeln kennen brauchst du nicht Nimm deine Würfel in die Hand Nimm deine Würfel in die Hand
On a dim winter evening Coldness crept into my house Grasped me with clammy fingers And dragged me out into the snow In front of my house two riders where standing The coats where black and red Dressed in red was the devil Completely in black godfather death The sun fled to hide behind the mountains Then death started talking: "Your life is running short Tell me, have you done it right" Devil jumped off of his black horse Holding a pergament in his hand He declaimed I'd be a minstrel (I'd) be a sinful beeing But following the old custom of mistrels It's law and it's convention To gamble for ones life of vice (And to) bet ones breath of life Devil throws the first round Three times six like it's due to him Pale I'm throwing the bony dices As death's hand touches me Helt by the gaze of death He smiles into the grim mien of the devil And says: "That was a foul trick" Because the devil wanted to fool me I get a bit more time To cheat death is a sacrilege Since death also means justice Life is a game of dice And your soul is the pledge You don't need to know the rules Grab your dices with your hand RELATIONSHIP STATUS. "Spielmannsschwur" By Saltatio Mortis. Der Strick, der uns bindet, Ist noch nicht geflochten, Der Knecht, der uns mordet, Hat noch nicht gefochten. Die Frau, die uns hält, Ist noch nicht geborn, Das haben alle Spielleut' geschworn. Wir sind wie der Wind, Man sperrt uns nicht ein, Kein Knast kann uns halten, Drum schenkt nochmal ein, Wir sind geboren, um Spielmann zu sein. The Noose that will hang us, had yet not been braided, The servant that will murder us had yet not fought (with a sword). The woman that wil hold us (in her arms) is yet not born, Thats what every bard had sworn. We are like the wind, you can not catch us, No prison can hold us in, so fill our cups up again, we are born to be minstrels.
7 notes · View notes
fabiansteinhauer · 6 months
Text
Tumblr media
Die Geburt des Rechts aus dem Geist der Choreographie
1.
Wenn die Disco der Tempel und das offizielle Gebäude ist, dann spitzt sich die urbane Architekur im Tempel und im offiziellen Gebäude, also in der Disco zu. Sind Tempel und offizielles Gebäude nicht die Disco, dann spitzt sich urbane Architektur in der Disco zu. Dort wird Urbanität intensiv, dort gibt es, wie man in Warburgs Heimathafenstadt Hamburg singt Tamm-Tamm und Rämmi-dämmi. Immer wieder kommt es in der Disco zu erhitzter Gesellschaft und zu Ausbrüchen erhitzter Gesellschaft, anders gesagt: zu Haufenbildung, wobei der Haufen ab und zu wie ein Vulkan asoziale Elemente auswirft. Die Elemente erscheinen asozial, tauchen ab einem bestimmten Punkt außerhalb der Gesellschaft auf, unabhängig davon, wer genau Gesellschaft und wer den Ausschluss schuldet, aber unabhängig von ihrer Geselligkeit oder Gesellschaftsaffinität können sie dolle oder gar unverzichtbare Einzelene/ Vereinzelte oder auch schlichte Verbrecher sein. In der Disco wird immer auch etwas angebahnt, am Ende reproduziert sich die Menschheit bis auf weiteres.
2.
Die Disco ist eine der wenigen Architekturen, die nach einem Polobjekt benannt sind, in diesem Fall nach einer Scheibe, die man drehen soll und wenden kann. Man hat dem Wort Disc (einem runden Desk oder einer runden Tafel) extra noch ein O angehängt, damit auch die letzten Doofen verstehen, worum es in der Disco geht: um's Schlängeln, Schlingen und Kreisen.
Man hat in Städten nur relativ kurz Gebäude Disco genannt, heute heißen sie eher Club. Das hält uns nicht davon ab, die Disco für eine Basilika zu halten: Die Disco ist eine Messehalle und eine Regungsstätte, die darauf ausgerichtet ist, Körper durch Körper zu affizieren, nahe zu bringen oder auseinanderzubringen, das ist die Stätte offiziellen Tanzes. Dort sollen Körper sich eine zeitlang zueinander und miteinander bewegen, wie zu derjenigen Wahrheitsform, die man Prüfung nennt.
Andere Kulturen haben zwar keine Disco, aber im Hinblick auf den Tanz äquivalente Stätte, etwa das wompunau, von dem Gregory Bateson für sein erstes großes Buche Naven ein Foto gemacht hat.
3.
Immer dann, wenn irgendetwas anfängt, dann fängt auch Recht an. Technisch betrachtet fängt das Recht mit graphischen oder choreographischen Akten an, die Differenz operationalisieren, kurz und knapp (normativ) gesagt: die etwas unterscheiden und die Mobilität und Austauschbarkeit des Unterschiedenen bestimmen sollen. Solche Akte konturieren und definieren etwas, nehmen es als Form wahr und führen es einem limitierten Wechsel zu. Der limitierte Austausch ist kuratierter, 'besorgter' Austausch. Exzesse sind darin nicht nur möglich, sie sind einkalkuliert, aber in kuratierter Form.
Ricardo Spindola war in Brasilien und hat ein Geschenk mitgebracht: Naven von Gregory Bateson in der Übersetzung von Magda Lopes. Sag ich doch: Maria Immaculata was such a perfect day, merci Ricardo!
4.
Gregory Bateson erwähnt in dem Vorwort des 1936 zuerst erschienen Buches einen doppelten Zug: Im Zug habe ihm der Zoologe und Anthropologe Alfred Cort Haddon versprochen, ihn als Anthropologen zu trainieren, sprich: zu ziehen oder zu erziehen. Bateson formuliert das richtig: Dr. Haddon first made me an anthropologist. Im Zug, mit einem Zug, den man mit Adolf Reinach einen Akt, in in diesem Fall ein Versprechen nennt.
Die Rechtsgeschichte der Züge ist immer noch nicht richtig, also nicht diagonal erzählt und darum ist noch etwas unklar, was die wirklich wichtigen Unterscheidungen in der Rechtsgeschichte des Zuges waren. Dass der Zug ein Ort für die Wahrheitsform ist, die man Geständnis nennt und mit der Inquisition verbindet, ist seit Alfred Hitchcocks Strangers on a train zwar allgemein bekannt, aber auch nur das ist über die Assoziationen zwischen Zügen und Recht allgemein bekannt und gesichertes Wissen, alles andere ist immer noch nur besonders bekannt und ungesichert. Leider ist das Programm für Tagungen, die ich organisiere, schon bis 2025 voll, aber für 2026 könnte man eine Tagung zu Zügen und dann endlich auch zu großen und kleinen Bahnhöfen machen, denn Bahnhof heißen wir jene Stelle, an der Züge halten.
6 notes · View notes
dogtheories · 8 months
Text
Tumblr media
6 notes · View notes
soundjunglefan · 11 days
Link
0 notes
Tumblr media
Die derzeitige politische Situation erscheint einem wie ein Tanz auf dem Vulkan. Gab es in den letzten zwanziger Jahren auch schon mal. So, als wenn man mit aller Macht nicht wahrhaben will, was schon längst im Werden war/ist.
Seit Jahren ist es absehbar. Wirtschaftliche Diskrepanzen sind immer der Vorreiter dafür. Ebenso wie die Ablenkung des Volkes dazu. Lasst sie feiern, lenkt sie ab, mit gut verpackten Nichtigkeiten. Der Zeitpunkt des Erwachens ist noch nicht erreicht.
Kleine Begebenheit: Die Bäume an der Straße ignoriert der Hund des älteren Herrn, er hatte in dem Beet,
dass ich einige Jahre zuvor dort angelegt hatte, seinen Haufen hinterlassen. Nicht angeleint gewesen. Ich
war sauer und machte meinem Herzen auch Luft dabei. Eder Mann bückte sich, zog einen dieser Beutel
hervor, um die Hinterlassenschaft des Hundes einzusammeln. Dabei sagte er im Hochkommen zu mir:
„Sie sind nicht höflich und Sie sind ungebildet, das sehe ich Ihnen an“. „Wie bitte“, ich starrte ihn an.
„Wie kommen Sie denn darauf?“ „Sie haben,“ sagte er, während er seinen Fuß aus dem Beet hob und den
Beutel mit dem Häufchen zu knotete, „weder Goethe noch Kleist gelesen“.„Ach und davon machen Sie es
abhängig, ob jemand gebildet ist,“ fragte ich ungläubig nach. „Ich habe es mehr mit Twain und Kästner.
Christa Helling 
Nachdenklichkeiten .... Reflexionen, Wahrnehmungen, Irritationen
Taschenbuch  - 300 Seiten 
ISBN : 978-3-757550-99-8
16,50 €
-------------------------------------
Über amazon erhältlich
Über amazon
und über den normalen Buchhandel  mit der ISBN : 978-3-757550-99-8  bestellbar und  innerhalb von 2 Tagen da, ohne Papiermüll
0 notes
itsnothingbutluck · 2 months
Text
youtube
Axel Prahl - Polonaise Internacional lyrics sono cosmopolitano isch binne internacional oggi bin isch in palermo und morgen wolfsburg, scheißegal ob es nun geschäfte mit schiiten sind russen, türken, israeli, briten sind unsere geschäfte, ist nun mal total global you must know our philosophy has not much to do with democracy we believe in money and dow jones wohl bekomms jawoll!
früher war isch immer einsam heut bin isch gottlob schizophren diese krankheit war sehr heilsam hat misch befreit von die problem immer misch zu fragen wie´ s andern geht denen das wasser bis zum halse steht habt ihr keine arbeit? seid doch froh! dann habt ihr zeit! könnt mit eure freunde um die häuser ziehn saufen und tanzen bis die sohlen glühn fasst mir an die schultern und singt mit
wir tanzen alle jetzt die polonaise internacional friede, freude, tanz auf dem vulkan kommt, kinder tanzt kinder tanzt, kinder tanzt kinder tanzt auf dem vulkan
geld alleine macht nischt glucklisch sagt alte kluge deutsche wort darum kinder seid vergnuglisch schmeißt euer geld doch einfach fort schmeißt es gleich am besten in mein Portemonnaie und ich schaff es dann für eusch nach übersee bring es nach piräus, nach schanghai oder madrid ihr bekommt dafür ein schönes fläschchen wein und könnt endlisch ganz in ruhe glucklisch sein fasst euch an die schultern und singt mit
wir tanzen alle jetzt die polonaise internacional friede, freude, tanz auf dem vulkan kommt, kinder tanzt kinder tanzt, kinder tanzt kinder tanzt auf dem vulkan
0 notes
korrektheiten · 4 months
Text
Tanz auf dem Vulkan
Manova: »„Die gefährlichste Region der Welt“ — so wird Taiwan bezeichnet. Seit 1949 befindet sich die Insel in einem labilen Schwebezustand zwischen staatlicher Unabhängigkeit und Zugehörigkeit zu China. Präsident Xi Jinping besteht auf einer Vereinigung der beiden „Chinas“; die jüngsten Parlamentswahlen in Taiwan deuten jedoch eher darauf hin, dass die Menschen dort den alten Status beibehalten wollen und die „Hochzeit“ mit dem übermächtigen Nachbarn scheuen. Ob beide Gebiete zusammengehören, ob es sich also wirklich um eine Wiedervereinigung nach dem Muster von BRD und DDR handeln würde, dafür finden sich in der Geschichte des Landes Argumente, aber auch Gegenargumente. Die Volksrepublik übt verstärkten Druck aus mit einer Doppelstrategie aus Lockrufen und unverhüllten Drohungen. Die Hand im Spiel haben aber auch die USA, die die Dominanz über den Pazifikraum für sich behalten wollen. Nach einem Besuch der einschlägig bekannten Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi fürchten viele, der Westen wolle eine Entwicklung analog zum Russland-Ukraine-Krieg riskieren und China sowie Taiwan in einen aufreibenden Stellvertreterkrieg treiben, der verheerende Folgen für die Weltwirtschaft hätte. Der Vergleich Taiwans mit der Ukraine hinkt jedoch in mehrfacher Hinsicht. Es stellt sich die Frage, warum die beiden um die Vorherrschaft ringenden pazifischen Platzhirsche die Entscheidung über ihre weitere Zukunft nicht einfach den Menschen in Taiwan überlassen können. http://dlvr.it/T1xjYQ «
0 notes
rwpohl · 6 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
the wicked lady leslie arliss 1945
2 notes · View notes
lilacat · 8 months
Text
„Würde nicht ausbrechen, sondern explodieren“: Italien fürchtet das Supervulkan-Erdbeben (fr.de)
Seismische Aktivitäten: Neapel und der Tanz auf dem Vulkan (kleinezeitung.at)
0 notes
petrabelschner · 10 months
Text
"Ich tanze auf dem Vulkan"
Ich möchte heute nach langer Zeit einmal wieder an mein Buch erinnern, das ich vor fast genau 10 Jahren geschrieben habe und das immer noch erhältlich ist bei Amazon und vielen anderen Anbietern. An meinem 56.Geburtstag begann wie eine Irre dieses Buch zu schreiben. In 8 Tagen werde ich 66 – 10 Jahre sind vergangen. Mein Gott, wo sind die geblieben und was ist alles passiert. So viel, dass ich…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
memberman123 · 1 year
Text
Tanz auf dem Vulcan 🖖
0 notes
dogtheories · 10 months
Text
Tumblr media
0 notes
Photo
Tumblr media
Was steckt hinter Abenteuerland?
Ursprünglich hatte ich eine ganz andere Idee. Es sollte einfach sein, weniger Aufwand als die letzten beiden Bühnenstücke #10Frames und Mission Paradise mit sich bringen, denn ich habe ja kleine Kinder, viel zu tun mit der Tanzschule und wollte dieses Mal keinen riesen Aufwand betreiben.
Als ich meiner guten Freundin Ilona von meiner Idee erzählte, hat sie sich in ihren Stuhl zurückgelehnt mit einem Blick, wie ich ihn nur selten von ihr gesehen habe. Sie sagte: „Das geht nicht.“  
Sie hat mich erinnert, dass ich ein persönliches Tanztheater erzählen möchte, was mich und somit hoffentlich auch alle anderen berührt. Dass ich ein spannendes Leben habe, einiges erlebt, mich vieles beschäftigt und ich doch gar nicht der Typ sei, die etwas Einfaches und Bequemes auf die Bühne bringen möchte. Da hatte sie mich erwischt und ganz ehrlich am Anfang war ich total desmotiviert. Wollte ich nochmals aus dem Vollen schöpfen, mich voll reingeben, eintauchen und Gas geben? Kurz darauf war mir klar: „Ja! Das will ich.“
Ich habe mich besinnt und mich gefragt: Was bewegt mich im Leben? Was mache ich gerne? Wo sprühen die Funken bei mir?  
Ich nahm mir Zeit die Fragen zu beantworten und das Thema des Stücks wurde mir klar: reisen. Schnell merkte ich, dass ich nicht von einer Reise erzählen wollte, welche ich selber erlebt hatte. Es musste auch nicht die weite Ferne sein: ein anderer Kontinent, möglichst weit weg etc. Ich möchte von Europa erzählen. Die Vielfalt aufzeigen, welche wir hier bei uns in der Nähe haben. Vor allem wie wir die Natur erleben können. Von den Eisbergen im Norden über Vulkane im Süden, Wälder, Wiesen, Berge, Strände, Schnee und und und… Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer konnte ich alle wiedererkennen.
Ich nahm mir ein Wochenende Zeit, lies die Kinder mit meinem Mann, checkte keine Emails, war nicht auf Instagram und nicht erreichbar auf Whats App. Ich war offline. Ich hatte ein Buch dabei, welches VW Reisen rund um die Welt vorstellte und lies mich inspirieren, nahm die Europakarte in die Hand und habe mir eine Route ausgesucht. Ich entdeckte Länder, Orte und Städte, die eine Verbindung zu mir und dem Tanz hatten. Manchmal war es offensichtlich und manchmal wurde ich erinnert: Das einzigartige Mittsommerfest in Schweden, eines meiner Lieblingsmusicals „The Lion King“ in Hamburg, das weltberühmte Moulin Rouge in Paris, holländische Tulpenfelder und andere spezielle Orte.
Nachdem ich alle Destinationen zusammengeführt hatte, war die Reiseroute von Oscar eine ganz persönliche für mich. Dann begann ich zu suchen und fand viel tolles Foto- und Videomaterial von meinen eigenen Reisen über die letzten 15 Jahren. Sie haben sozusagen hier ihren Zweck bzw. ihre Aufgabe gefunden. Wenn ich zu einem Ort kein Material hatte, habe ich extra für die Show etwas zusammengestellt. Ich kann auch sagen, dass ich zu vielen Liedern, welche in der Show vorkommen eine persönliche Erinnerung habe oder, dass es eine ganz spezielle Bedeutung für mich hat. Mit der Arbeit an „Abenteuerland“ habe ich einen wundervollen Rückblick erhalten: In Lanzarote habe ich meinen Hochzeitsantrag erhalten, mein Mann und ich waren mehrmals dort, ein magischer Ort für uns. In Paris war ich mehrmals. Als Teenager mit meiner Familie und zweimal für Tanzweiterbildungen. Ich kann mich sehr gut an die Pariser Art und die Wucht der Metropole mit den vielen Gegensätzen erinnern. Die Kultur, die Menschen, der Flair jeder einzelnen Destination macht sie speziell.   Es ist schon seit langem mein grosser Wunsch nach Barcelona zu reisen. Bisher habe ich es nicht geschafft, aber bald möchte ich eine Zugreise dorthin machen. Inspiriert von Oscar.
Schlussendlich ist es wieder ein Herzensprojekt geworden. Ich freue mich “Abenteuerland” mit der Dance Gallery präsentieren zu dürfen.  
1 note · View note