Tumgik
#züchtung
nbgblatt · 6 months
Text
Stark-Watzinger drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen
Stark-Watzinger drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Grünen aufgefordert, einer geplanten EU-Regelung für gentechnische Züchtungen zuzustimmen. “Die jetzige Regelung ist völlig veraltet und wissenschaftlich überholt”, sagte sie der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Mittwochausgabe). “Die Position der Wissenschaft ist daher genauso klar wie meine: Wir sollten unbedingt zustimmen.” Es sei…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 6 months
Text
Stark-Watzinger drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen
Stark-Watzinger drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen | #Züchtung #Bund #Gen #Lockerung
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Grünen aufgefordert, einer geplanten EU-Regelung für gentechnische Züchtungen zuzustimmen. “Die jetzige Regelung ist völlig veraltet und wissenschaftlich überholt”, sagte sie der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Mittwochausgabe). “Die Position der Wissenschaft ist daher genauso klar wie meine: Wir sollten unbedingt zustimmen.” Es sei…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kallemax · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Eine schöne Züchtung des Roten Fingerhutes "Digitalis purpurea". Der Habitus der Pflanze ist kompakter als bei der Wildform, die Blätter sind rauer und an den Seiten gezahnt und sie entwickelt viele Seitentriebe.
0 notes
naturugarten · 10 months
Photo
Tumblr media Tumblr media
Die Blüten 💛 des #Lattich (vmtl. Stachel-Lattich) sind eher unscheinbar, auffällig ist jedoch die "Nagelsperre" 🦔 auf der Blattunterseite entlang der mittleren Blattader (Mittelrippe). Viele Bienen 🐝 & 🐛 Raupen besuchen diese unscheinbare, aber häufige Pflanze. Zur Gattung der Lattiche gehört auch der #Gartensalat, der durch Züchtung aus dem #StachelLattich entstanden ist und schon in der Antike angebaut wurde. #Naturgarten #mygarden #WildblumenStattRasen #DuSollstNichtDauerndMähen
8 notes · View notes
fabiansteinhauer · 9 months
Text
Tumblr media
Der zweite Bilderstreit
1.
Nach Marta Madero gibt es einen zweiten, wenn man so will: niederen Bilderstreit. Der erste und höhe wäre derjenige, den man mit den Inventionen des byzantinischen Bilderstreites assoziiert und in dem darum gestritten werden soll, ob die Referenz ins Bild gefasst werden soll oder nicht. Der zweite Bilderstreit wäre derjenige um das Verhältnis zwischen Bild und Bildgrund.
Marta Madero hat diesen Bilderstreit anhand der Literatur der Glossatoren und Postglossatoren und mit einer Methode analysiert, die sie zum einen aus Yan Thomas' Arbeiten heraus entwickelt hat und die zum anderen aus der anthropologischen Arbeit an Trennungen und Austauschmanövern entwickelt wurde.
2.
Alle Rechte erscheinen insofern als Reproduktionsrechte. Jedes Recht erscheint als ein Recht der Reproduktion, als Limit, Sanktionierung und Kanalisierung der Reproduktion, als Zähmung und Züchtung von Reproduktion.
Ein Recht, etwa das Eigentumsrecht an dem Objekt, das Juristen wiederum in Bild (Pictura) und Bildgrund (Tabula) unterscheiden, bestimmt nicht nur, wer, wie, was etwas teilen und übertragen kann, sondern wird in der Praxis auch geteilt und übertragen.
Der zweite Bilderstreit ist ein sekundärer Streit, ein schwacher Streit, ein niederer Streit, es geht dort 'nur' um ökonomische und ökologische Bedingungen der Übertragung und Teilung von Bildern, nicht um das Bild an sich.
2 notes · View notes
yesilbahce · 22 days
Text
0 notes
gameforestdach · 2 months
Text
In Fallout Shelter ist der strategische Einsatz von Bewohnern innerhalb deines Bunkers entscheidend für das Überleben in der postapokalyptischen Welt. Unter diesen Bewohnern stechen die seltenen und legendären aufgrund ihrer überlegenen S.P.E.C.I.A.L-Statistiken und einzigartigen Fähigkeiten hervor. Dieser Leitfaden taucht in die Details dieser Elite-Bewohner, ihre Rollen und wie man sie erlangt ein, um den Erfolg deines Bunkers gegen die rauen Bedingungen der Ödlande zu sichern. Einführung in seltene und legendäre Bewohner Seltene Bewohner Merkmale: Seltene Bewohner werden durch ihr blaues Kartenbild beim Erhalten aus Lunchboxen identifiziert und haben generell 29 S.P.E.C.I.A.L-Punkte über ihre Attribute verteilt, was sie höher als gewöhnliche Bewohner einstuft. Beispiele: Bemerkenswerte seltene Bewohner sind zum Beispiel Carlos der Große und Laurel Divinitus, wobei Laurel bis zu 49 S.P.E.C.I.A.L-Punkte aufweist, was sie deutlich vorteilhaft für verschiedene Aufgaben im Bunker macht. Legendäre Bewohner Merkmale: Diese Bewohner starten mit mindestens 40 S.P.E.C.I.A.L-Punkten und sind mit einzigartigen Outfits und Waffen ausgestattet, die ihre Leistung in spezifischen Aufgaben verbessern. Bemerkenswerte legendäre Bewohner: Preston Garvey: Berühmt für seine Rolle in Fallout 4, sein Outfit steigert Schlüsselstatistiken wie Stärke und Intelligenz, was ihn zu einer vielseitigen Bereicherung macht. Sarah Lyons: Kommt ausgestattet mit T-51F Power-Rüstung, ideal für kampfintensive Operationen. Dr. Li: Bekannt für ihre hohe Intelligenz, die perfekt für medizinische und wissenschaftliche Aufgaben im Bunker ist. Wie man seltene und legendäre Bewohner erwirbt Lunchboxen und Quests Beide Arten von Bewohnern können durch Lunchboxen erlangt werden, die man verdienen oder kaufen kann, wobei seltene Bewohner als blaue Karten und legendäre Bewohner als Goldkarten erscheinen. Das Abschließen spezifischer Quests, besonders jene im Zusammenhang mit dem Aufseher-Büro, belohnt Spieler oft mit legendären Bewohnern. Spezielle Events Gelegentlich bieten Events wie das Fallout 25-jährige Jubiläum einzigartige Möglichkeiten, spezielle Bewohner wie Ed den Ghul zu erwerben, der mit potenten Kampffähigkeiten und einer speziellen Waffe kommt. Für mehr zu diesen Events und ihren Belohnungen bietet der Besuch von Seiten wie der Berichterstattung über Fallout Shelter Bewohner von Charlie Intel detaillierte Einblicke. Züchtung Das Maximieren der S.P.E.C.I.A.L-Statistiken bei Eltern kann zu seltenen oder legendären Nachkommen führen, eine natürliche, aber strategische Methode, um deine Bewohner-Auswahl organisch zu verbessern. Fazit Den Einsatz von seltenen und legendären Bewohnern effektiv zu gestalten, kann die Produktivität und Verteidigungsfähigkeiten deines Bunkers in Fallout Shelter erheblich steigern. Indem du diese Bewohner durch die oben dargelegten Methoden strategisch erwirbst, kannst du sicherstellen, dass dein Bunker inmitten der Herausforderungen des Ödlands gedeiht. Für weitere Details erkunde zusätzliche Ressourcen und Leitfäden, die hier verlinkt sind. Weiterführende Literatur und Ressourcen Erkunde verwandte Gaming-Strategien und Entwickler-Einblicke, um dein Spielerlebnis zu verbessern: Cliff Bleszinskis Bemühungen, LawBreakers wiederzubeleben, unterstreichen die Zusammenarbeit zwischen Community und Entwicklern als entscheidende Strategie für die Revitalisierung von Spielen. Palworld CEO diskutiert die Auswirkungen von hochbudgetierten Klonen auf Originaltitel, Einblicke in Geschäftsstrategien im wettbewerbsintensiven Gaming-Markt.
0 notes
heimat-hanf-hort · 2 months
Text
Die Einfluss der Genetik auf die Potenz von Cannabinoiden
Tumblr media
Zusammenfassung
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Genetik einer Cannabis-Pflanze die Potenz ihrer Cannabinoide beeinflusst. Wir betrachten den aktuellen rechtlichen Rahmen für den Cannabisanbau und die Auswirkungen der Legalisierung auf den Straßenverkehr. Darüber hinaus diskutieren wir die Situation in Bayern und wie sich dies auf den Anbau auswirkt.
Einleitung
Die Potenz von Cannabinoiden wie THC und CBD kann stark variieren und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Genetik der Pflanze. Mit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis ist es wichtig, die genetischen Grundlagen zu verstehen, die diese Potenz bestimmen.
Die Rolle der Genetik
THC-Dominanz: Bestimmte Genotypen neigen dazu, höhere THC-Gehalte zu produzieren, was zu einer stärkeren psychoaktiven Wirkung führt.
CBD-Dominanz: Andere Genotypen sind reicher an CBD und bieten eine größere Vielfalt an medizinischen Anwendungen ohne die psychoaktiven Effekte von THC.
Terpenprofile: Die Genetik bestimmt auch das Terpenprofil der Pflanze, was zu unterschiedlichen Aromen und möglicherweise zusätzlichen Wirkungen führt.
Tumblr media
Fallstudien und persönliche Erfahrungen
Beispiel: Ein Hobbyanbauer berichtet, dass er durch die Auswahl von Sorten mit einem höheren CBD-Gehalt seine Schmerzen erfolgreich behandeln konnte, ohne die psychoaktiven Effekte von THC zu spüren.
Forschung und Experimente
Studien haben gezeigt, dass die Genetik einer Cannabis-Pflanze einen großen Einfluss auf die Potenz ihrer Cannabinoide hat. Experimente mit verschiedenen Genotypen haben unterschiedliche Ergebnisse hervorgebracht und die Bedeutung der Genetik bei der Züchtung von Cannabis bestätigt.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Wann wird Cannabis legal? Die Legalisierung von Cannabis schreitet weltweit voran, aber die genauen Zeitpunkte variieren je nach Land und Region.
Auswirkungen auf den Straßenverkehr: Mit der Legalisierung von Cannabis müssen auch Gesetze und Vorschriften für den Straßenverkehr angepasst werden, um sicherzustellen, dass Fahrer nicht unter dem Einfluss stehen.
Situation in Bayern: Bayern hat eine strengere Haltung gegenüber Cannabis als einige andere Bundesländer in Deutschland, was den Anbau und Konsum einschränken kann.
Gegenargumente und alternative Standpunkte
Einige könnten argumentieren, dass die Genetik nur einen begrenzten Einfluss auf die Potenz von Cannabinoiden hat und dass andere Faktoren wie Anbautechniken und Umweltbedingungen ebenfalls wichtig sind. Es ist jedoch erwiesen, dass die Genetik eine Schlüsselrolle spielt.
Tumblr media
Fazit
Die Genetik einer Cannabis-Pflanze hat einen signifikanten Einfluss auf die Potenz ihrer Cannabinoide. Mit dem wachsenden Verständnis dieser Zusammenhänge können Anbauer und Konsumenten fundierte Entscheidungen treffen und ein optimales Erlebnis sicherstellen.
Beliebte Fragen und Antworten
F1: Wie kann ich sicherstellen, dass ich legales Cannabis anbaue?
A1: Informieren Sie sich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region und halten Sie sich an sie, um sicherzustellen, dass Ihr Anbau legal ist.
F2: Hat die Genetik auch einen Einfluss auf die Potenz von CBD?
A2: Ja, die Genetik beeinflusst sowohl den THC- als auch den CBD-Gehalt einer Cannabis-Pflanze und damit ihre Potenz.
0 notes
cad-iksodas-tsenre · 2 months
Text
Tumblr media
Avocado odacovA DSC00679-nreK-med-sua-rhaJ-netiewz-mi-odacovA
Im zweiten Jahr, bei mir Zuhause. Ich werfe die Kerne einfach in die Erde ( vom Friedhof die Abfälle), da wachsen die Avacados prächtig. In Chemnitz-Klima. Erzgebirge. Ich habe auch Mangos 3 Pflanzen wachsen bei mir zu Bäumen. Und Maracujas und Ceremonyas Dattel alles aus hingeworfenen Kernen. Trauben auch! So ist das gut, wenn man Obst mit Kernen hat. Damit die Bevölkerung nicht selber aus Kernen Obstbäume wachsen lassen kann, wird nur noch kernloses Obst nach Chemnitz eingeführt. Und den Gärtnereien und Naturschutz und Pflanzen-Schulungszentren verboten!!!!! Verboten!!! eigene Obstbäume zu züchten, und auch nicht mehr praktisch zu lernen in Fachberiufen Gärtner und Forst und Landwirtschaft, sondern nur noch alles eingeführt aus dem Pflanzen-Gen-züchtungs-Kernlos-machen Programmen der Konzern Staat'schef's Kirchen Planungszerstörungszentren. Die Bevölkerung in völlige Essensabhängigkeit zu bringen und in Zukunft nur noch aus Chemie und Konzentraten, aus Steinen direkt ernähren zu lassen. Die Lehrlinge und Auszubildenden in den Gärtner Pflanzenberufen, lernen keinen praktischen Umgang mit Pflanzen mehr, sondern nur noch theoretische Verkaufen. Chemnitz soll als Weltvorbild eine reine Verkaufen-und Kaufen Stadt werden. Geistesgestörte Konzerne Gesitesgestörte Staat'schef's Geistesgestörte Kirchen!
!'biercsretnU soL
0 notes
nbgblatt · 7 months
Text
Bildungsministerium fördert Züchtungstechniken von Pflanzen
Bildungsministerium fördert Züchtungstechniken von Pflanzen | #Pflanzen #Züchtung #Bildungsministerium #Förderung
Das Bundesbildungsministerium (BMBF) will die Erforschung von neuen Züchtungstechniken von Pflanzen in den nächsten vier Jahren mit 50 Millionen Euro fördern. “Neue Züchtungstechniken sind eine riesige Chance, Pflanzen effizient, zielgerichtet und sicher zu züchten”, sagte die auch für Forschung zuständige Ministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 7 months
Text
Bildungsministerium fördert Züchtungstechniken von Pflanzen
Bildungsministerium fördert Züchtungstechniken von Pflanzen | #Pflanzen #Züchtung #Bildungsministerium #Förderung
Das Bundesbildungsministerium (BMBF) will die Erforschung von neuen Züchtungstechniken von Pflanzen in den nächsten vier Jahren mit 50 Millionen Euro fördern. “Neue Züchtungstechniken sind eine riesige Chance, Pflanzen effizient, zielgerichtet und sicher zu züchten”, sagte die auch für Forschung zuständige Ministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
blog-aventin-de · 3 months
Text
Angst · Krieg
Tumblr media
Angst · Krieg und Frieden · Hermann Hesse · Essay
Zu den Gefahren, die im Leben zu bekämpfen sind, gehört natürlich auch die Kriegsangst, eine mächtige und ansteckende Gemütskrankheit, deren sich die Weltherrscher und ihre Gefolge von Waffenfabrikanten und anderen Kriegsgewinnlern bewusst für ihre Zwecke bedienen. Züchtung von Kriegsangst ist ein alter Kniff der Leute, für die der Krieg Geschäft und Gewinn bedeutet. Bedroher unserer Welt und unseres Friedens sind jene, die den Krieg wünschen, die ihn vorbereiten und uns durch vage Versprechungen eines kommenden Friedens, durch die Angst vor Überfällen von außen, zu Mitarbeitern an ihren Plänen machen. An Krieg denkt eigentlich niemand, man rüstet nur mal für alle Fälle auf. Es ist ein Irrtum, Pulver, Giftgase und Generäle für geistige Potenzen zu halten, auch wenn sie gelegentlich sehr aktiv sein können. Sich inmitten dieser eifrig und beständig kriegführenden Welt Ruhe und Liebe im Herzen zu bewahren und etwas davon weiter zu geben, das ist von Jahr zu Jahr schwerer geworden und es muss doch immer wieder neu probiert werden. Krieg bringt die Welt nicht weiter, er schiebt nur Probleme auf, wirft nur einer Leidenschaft vorübergehend neue Ziele hin und nachher, früher oder später, wird die soziale Not noch viel viel größer und furchtbarer sein wie zuvor. In der ganzen Welt sind unsere Politiker für Revolution und für Vernunft und Niederlegung der Waffen ... beim Feind ... nur bei sich selber nicht. Die ganze Welt ist militant und gerüstet und zum Einsperren oder Totschlagen der Gegner bereit ... nur wenn irgendwo jemand von Verträglichkeit, Duldung und Brüderlichkeit spricht, hat er sofort alle Fronten der Welt gegen sich. Angst · Krieg und Frieden · Hermann Hesse · Essay Read the full article
0 notes
derschandstaatinfo · 4 months
Text
#Bauernpoteste - Technologien für den In-vitro-Fleischanbau sollen eine Alternative zur Tierhaltung sein!
Tumblr media
Das wissenschaftliche Team führt alle Phasen des Prozesses der Embryonengewinnung durch: Sie entnehmen dem Tier biologisches Material, befruchten es, lassen es zu einem 7-8 Tage alten Embryo wachsen und frieren ihn ein. Die erste Phase des Projekts besteht in der Auswahl eines Szenarios und der Bedingungen für die Haltung von Embryonen, um den Körper der Mutter des Tieres nachzuahmen: Nährmedien, Temperatur, Gasgehalt usw. Die zweite Stufe ist die methodische Wiederholung, um eindeutig und genau zu verstehen, wie die Ursachen und Folgen der Indikatoren tierischer Embryonen zusammenhängen. Der nächste Schritt besteht darin, Embryonen in die Gebärmutter des Tieres einzuführen, sie mit Tierärzten zu überwachen und die Tiere unter natürlichen Bedingungen zu testen. Wissenschaftler verhandeln derzeit mit Industriepartnern. Der Doktor der Agrarwissenschaften Leonid Golubets, der an der Spitze der Entwicklung und Entwicklung der In-vitro-Technologie (Züchtung eines Embryos außerhalb des Körpers) in der Tierhaltung in Weißrussland stand, sagt: «Die Technologie der künstlichen Befruchtung wird in der Nutztierzucht konsequent eingesetzt; sie ermöglicht die Gewinnung von Zehntausenden Nachkommen von einem Vater (Zuchtbulle). Heute ist dies in der industriellen Tierhaltung die wichtigste Methode zur Verbesserung der Herde. Aber auch die Möglichkeiten, das genetische Material weiblicher Rinder zu nutzen, sind enorm, und moderne Technologien ermöglichen es, dieses Material zu nutzen und nicht nur ein Kalb pro Kuh und Jahr aufzuziehen, sondern mehr. Dies ist besonders wichtig, wenn es um hochproduktive Tiere geht, die mindestens 10.000 kg Milch pro Jahr produzieren, und von denen es im Land nicht viele gibt. Dadurch wird die Qualitätserneuerung der Herde deutlich beschleunigt. Auch bei der Züchtung neuer Tierarten und Rassen sind neue Technologien von großer Bedeutung. Darüber hinaus erleichtert die Transplantation die Nutzung der genetischen Ressourcen der Welt und ermöglicht den Transport nicht von Tieren, sondern von tiefgefrorenen Embryonen. Dadurch werden veterinärmedizinische Hürden im internationalen Handel beseitigt und die Notwendigkeit, importierte Tiere an neue Umweltbedingungen anzupassen, entfällt. Die Entwicklung der Biotechnologie wird es in Zukunft ermöglichen, das Genom eines Tieres zu rekonstruieren und ihm vorgegebene Eigenschaften zu verleihen. » «Schwierigkeiten entstehen entweder aufgrund des Misstrauens gegenüber den Entdeckungen der Wissenschaft oder aufgrund eines Missverständnisses über die Bedeutung und die Aussichten solcher Entwicklungen. In der Republik gibt es nur wenige Bauernhöfe – Zuchtbetriebe Ross, Korelich und SPK Olekshitsy in der Region Grodno, OJSC Pochapovo und Zuchtbetrieb Litvinovo in der Region Brest, Zuchtbetrieb Krasnaya Zvezda und SPK Snov in der Region Minsk – arbeiten mit Wissenschaftlern zusammen, um die Fortpflanzungsfähigkeiten von Kühen mit hohem genetischem Potenzial optimal zu nutzen. Fast alle Bullen für Zuchtbetriebe werden durch künstliche Befruchtung gewonnen, nur ein kleiner Teil wird durch Embryotransfer gewonnen. Gleichzeitig werden im Westen bis zu 85-90 % dieser Bullen nur durch Embryotransplantation und In-vitro-Technologie gewonnen. Sie haben schon vor langer Zeit erkannt, dass eine solche Arbeitsweise nicht nur effektiv, sondern auch profitabel ist. Soweit ich weiß, beschäftigt sich in unseren Nachbarländern Polen und Litauen niemand ernsthaft und umfassend mit Biotechnologien zur Rinderreproduktion. Die größte technologische Entwicklung wurde in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, England, Kanada und den USA erreicht. In Japan und Brasilien wird aktiv in diese Richtung gearbeitet.» Auf der FOODnext-Konferenz im Rahmen der Agritechnica, die schon Mitte November 2019 in Hannover (Deutschland) stattfand, wurden In-vitro-Fleischproduktionstechnologien als Alternative zur traditionellen Rindfleischhaltung diskutiert. Die Presse schrieb über die Diskussion, die von Dr. Carsten Gerhardt vom Beratungsunternehmen AT Kearney angeregt wurde. Laut Dr. Gerhardt können innovative Technologien zur Herstellung von Reagenzglasfleisch innerhalb weniger Jahre die Branche revolutionieren und die Tierhaltung nach und nach verdrängen. Unterstützt wird dieser Trend durch politische Prozesse und veränderte Verbraucheransprüche. Der Arzt verspricht, dass kultiviertes Fleisch billiger wird als natürliches Fleisch und diesem in seinen organoleptischen Eigenschaften nicht nachstehen wird, und dann ist das Ende der Massentierhaltung unausweichlich. @Stella ​ https://der-schandstaat.info/chinas-hochgeschwindigkeitsstrecke-ueber-das-meer-ist-eroeffnet/ itionellen Rindfleischhaltung diskutiert. Die Presse schrieb über die Read the full article
0 notes
fabiansteinhauer · 6 months
Text
Tumblr media
Nomoi: Tanzanweisung an die Füße
1.
Aby Warburgs Bild- und Rechtswissenschaft nimmt ihren Ausgangspunkt in einer Regung, die Warburg als unbeständig und meteorologisch begreift. Die nennt er polar. Auf Tafel 5 und 7 breitet er dazu Gesten oder Gebärden aus, die man als Geste der Handlung oder Aktion und als mancipatio verstehen kann. Die Unbeständigkeit und die Meteorologie laufen dort vor allem durch die Hand und sollen durch die Hand in Griff bekommen werden. Auf diesen beiden Tafeln sind die Handgesten einerseits unterschiedlich, nur auf Tafel 7 taucht im engeren Sinne eine Geste auf, die man als mancipatio deuten kann: Eine weibliche Figur, Roma, legt ihre Hand auf einen bärtigen Mann, sie ergreift ihn und erwirbt an ihm das, was wir Eigentum und Besitz nennen können. Sie kolonialisiert Trier, aber seien wir ehrlich: Was haben die Römer jemals für uns getan?
Das ist im übertragenen Sinne eine mancipatio. Auf Tafel 5 gestikulieren die Figuren energetisch, energisch, den einzigen, den sie dort ergreifen können, ist der Betrachter. Auch das könnte im übertragenen Sinne eine mancipatio zeigen, aber wir (das ist ein kleiner Haufen Kulturtechnikforscher) haben uns entschlossen, eine so weite Übertragung zurückzuweisen. Die metaphorische Strecke wäre uns zu lange gestreckt und zu kurvenreich, wir sagen: dieser Weg wäre ein Abweg, das wäre uns zu vague und zu wild, so zu assoziieren. Dennoch ziehen wir die Gesten auf Tafel 5 und Tafel 7, die so deutlich mit der Hand agieren zusammen und sagen: das sind Gesten der Handlung schlechthin und damit Gesten der Aktion/ der actio und der agency schlechthin.
2.
Auf Tafel 32 tauchen nun Gesten und Gebärden auf, die auch eine Rechtsgeschichte haben. Man sieht: Tanz. Wenn man so will sieht man hier auch etwas von dem, was Cornelia Vismann in ihrer Antrittsvorlesung über das Schöne am Recht nomoi und Tanzanweisung an die Füße genannt hat. Der Tanz hat eine reiche und komplexe Rechtsgeschichte, die in der Moderne sich in kurzen, knappen, aber darin sehr dichten Regeln erhält, wie unter anderem in Deutschland in einem lange Zeit und heute noch noch von Gerichten und Behörden durchgesetzen Tanzverbot an Karfreitag. Tanzrecht ist in der Moderne Polizeirecht gewesen. Älteres Recht lebt darin nach, ältere Phobien, Melancholien, ältere Sorgen und ältere 'Kuratorien' leben darin auch nach, die alle um die Zähmung und Züchtung dessen kreisen, was man vis/ vision, aber auch phantasia, energeia oder auch Glauben nennen kann: eine Assoziation von Normen (nomoi) zieht mit, die man auseinandersortieren kann und die man auseinandersortieren muss, wenn einen es als unerträgliches Problem errscheint, dass sie zusammen auftauchen, wie etwa gGbote zur Religion, zur Regung (Aufregung und Erregung: zu Affekten und Empfindungen) und zur Teilung der Geschlechter, d.i. Reproduktion.
Neben Tanz- sind auch andere öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen untersagt, die in den Augen des Gesetzgebers nicht zum ernsten Charakter stiller Feiertage passen. So dürfen je nach Bundesland auch keine Sport-Events, Konzerte und Zirkusse abgehalten werde. Zudem wird Kinos das Zeigen von etwa 700 Filmen untersagt, die sich auf einer Liste von nicht „feiertagsfreien“ Streifen findet. Auf dem Index stehen harmlose Unterhaltungsfilme wie „Heidi in den Bergen“ oder „Top Gun“, aber auch religionskritische Satiren wie „Das Leben des Brian“, die in den Augen der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft das sittliche oder religiöse Empfinden an stillen christlichen Feiertagen verletzen (Miguel de la Riva/ FAZ) .
Das Leben des Brian ist übrigens jener Film, in dem mit der Dekolonialisierung kurz Schluss gemacht und die Frage danach, was die Römer jemals für uns getan haben, ehrlich beantwortet wird.
Tafel 32 gehört inzwischen zu den mit am besten kommentierten Tafeln aus dem Atlas. Axel Heil und Roberto Ohrt haben den polaren Charakter der Tafel gründlich analysiert, bis in die Linien hinein, die in die Verkehrung der Geschlechter (Drags/ Transgender) und wieder einmal ins Verzehren führen (Verzehren von Wurst: unkoscheres Zeug, das Aby Warburg an einem wichtigen Punkt seiner Kindheit wie zur Beruhigung bekam und ihn noch mehr aufregte).
3.
Auf Tafel 32 taucht gleich auch wieder römisches Verwaltungsrecht auf, wieder der Kalender des Filocalus, wie auf Tafel 7. Warburg hat einen präzisen Sinn für Rechtsgeschichte, wel er einen präzisen Sinn für Normativität hat und weiß, dass weder das Recht noch anderen Normen aus der Kosmologie ausgestiegen sind. Auch das oben erwähnte Tanzverbot ist kein absolutes Tanzverbot, das ist ein kalendarisches Tanzverbot und hat mit der Zeitmessung zu tun, es ist recht kompliziert zu berechnen, wann in einem Jahr eigentlich derjenige Zeitpunkt sein soll, an dem das Tanzen zu aufregend für viele Schützlinge des Rechts sein soll, man muss das mit einer Kombination aus Sonnen- und Mondkalender berechnen. Das Tanzverbot misst Zeit, Raum und Affekte, es geht mit Messgeboten und mit Fragen einher, die man im übertragenen Sinn liturgisch nennen kann. Das Wort Liturgie ist der Assoziation assoziiert, die man laos nennt: Leute, nach denen der Laokoon schaut, weil an ihnen immer etwas absteht und man sich um sie kümmern muss.
Computisten können das, die können im Voraus berechnen, wann ein Tag Freitag und wann ein Freitag Karfreitag ist und darum das Tanzen zu aufregend sein soll und damit verboten werden muss. Die Zeitberecnung reicht nicht, man muss auch Geographie beherrschen, zum Beispiel genau messen können, wo die Grenzen Bremens verlaufen, weil es in Bremen nicht verboten ist, an Karfreitag zu tanzen während es außerhalb Bremens verboten ist, an Karfeitag zu tanzen. Wir sind modern gewesen, weil wir uns darum gekümmert und das alles modern besorgt haben, darum können wir sehr rational und wie zu allen Zeiten den Tanz juristisch limitieren. Dass der Tanz nicht weniger aufregend wird, damit muss man rechnen. Wem Karfreitag ein lasches Beispiel ist, der stelle sich die kleinen Tänze, es waren teilweise nur jubilatorische Begrüßungen, auf der Sonnenalle (sic!) am 7. und 8. Oktober 2023 in Neukölln vor. Da wurde anders als auf Tafel 32 keine Wurst verteilt, das wurden Süßigkeiten verteilt, da wurde aber auch Schlachtung gefeiert. Das einzigartige an der Antike ist, dass sie nachlebt. An manchen Tagen will ich sagen, dass das einzige, was beständig ist, der Umstand ist, dass sich Geschichte immer wieder wie zur Treppenszene formiert und immer wieder Mythos aufsteigt. Grund zur Melancholie und Phobie, aber auch zur Satire, Komik und Alchemie gibt es genug.
Zu jeder Regel eine Gegenregel, die man in sicher stratifizierten Verhältnissen dann eine Ausnahme nennt, sonst spricht man schlichter von Konflikt oder Widerspruch. In Bayern darf zum Beispiel trotz Tanzverbot getanzt werden, wenn man damit erklärt, Christen zwar nicht aufregen zu wollen, ihnen aber ganz ohne Aufregung eine klare Gegenregung, eben den Tanz vorzuführen. In Baden-Württemberg darf man nach h.M. nicht tanzen, wenn gleichzeitg gegessen wird, egal ob Wurst oder in Honig Getränktes, darf aber tanzen, wenn es auf einer Bühne und als Kunstform geschieht und man dabei weder etwas zu Essen noch zu Trinken bekommt. Ich weiß schon, warum ich Rechtswissenschaft studiert habe: Sie sind ist ufer- und bodenlos, bietet immer wieder Überraschungen, wird nie langweilig. Ich glaube ja, dass Kultur Ländersache ist, weil man in der Kultur die Details des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs sowie der Mondphasen kennen muss und man das nicht, wie moderne Uhrzeit, einfach zentral festlegen kann, die Planeten halten sich nicht an Vorgaben aus Berlin.
1 note · View note
resistantbees · 6 months
Link
0 notes
Text
231204 1333
ya, die deutsche oberschicht, die adelsmuhslime & ähnliche, die zwischen bund, länder, städten, koordinieren, OA123456, medizin-psychiatrie-polizei, psychiatrische-IT-polizei, disziplinen-universitäten-bildungswesen .... die koordinieren: alle sind adelskinder (säkulare wissenschaft / erkenntnislehre vom englischen adligen neger / erkenntnislehre vom unchristlichen tanz der social contrait franzosen (sozial = umgehend / aus dem weg gehend, bezeichnung der trennlinie zwischen ok / dv)), alle konformen (der gesellschaft sind adlige, alle kinder sind adlige, "unsere kinder" ....
zwischendurch "casting" statt konformität, während casting gemäß der englischen zivilen permanenten kriegsordnung gegen die bevölkerung gemäß 3m033 & 2m22 "blitzunterwerfung" heißt, bzw die züchtung von bounce bunnies, pet shop christen, eben der 42fah3 und so auch das image von 42fah12 erzeugend, später auf crump n crump dann alle zweitgeborenen adligen & dv-ähnlichen zu working sniper minus snipern machend,
alles privat gesehen aber auf "alles ist eine welt (gesamte gesellschaft ist gleich)" und auf stepstone tour eiffel oder 8bar, oder pass the bar, weil man ja the bar, the barrel (=pussinboots, auf ner rakete (umgedreht) / palme pogo stick hüpfen), weil der stiefel, the barrel, mit dem muss man immer rumhüpfen, aber einfach nur rumhüpfen reicht nicht, weil man sollte auch the bar passen, also immer von untendrunter-innendrin zu innendrin-aber-drüber alterieren, konstant,
aber im deutschen konzentrationslager-leistungskurs wissen wir ja, das unter erstgeborenen die dominanten einem schon direkt in-die-fresse schlagen, wenn man nur den namen schon zu lang oder zu kurz betont, bis später im leistungskurs deutsch allen klar wird, das alle adlig sind, und alle denselben namen tragen, weil alle namen austauschbar sind,, und der name lautet, ja, wie der adlige seinen namen selbst ausspricht, gar nicht (niemals) bzw zurechtgelegt kurz,
ja, und das sollte man beherzigen, die zeit 1950 drehte sich natürlich ausschließlich um die erwartbare zukunft 2020 bzw 2001, wo von russland & usa gleichzeitig atomraketen auf deutschland hageln werden, weil jesus nicht existiert, und beide hätten aber gerne mal jesus gesehen, und wenn das alles nicht stimmt, kommt eben frankreich oder die muslime, vielleicht auch gabriel friendschip auf jugoslawien oder skandinavien sagt nochmal hallo, abgesehen von den slawischen oststaaten & unser alter lustiger spaß mit der frage nach der notwendigkeit sprachlicher einheit für funktionierenden nationalismus,
aber niemals ging es 1950 darum, dass juden & adlige faktisch dasselbe gewesen wären, jegliches anrufen des christentums im deutschen raum komplett/hermetisch unmöglich gemacht hätte, weil beide jesus gerne anrufen, aber nichts von dessen existenz wissen wollen, und die frage, ob vor dieser frage als nächste der shortcut in eine fix gedachte fachsprache, ob so ein exkurs/eskapismus akzeptiert werden kann, als erste antwort auf das konstatieren von "es fehlt einfach" hinter der anfangsantwort "natürlich glauben alle an jesus", ist ja auch eine schwere belastung für viele rettbare problemfälle, aber jetzt auf den "stand der dinge" in einer festgedachten bekannten historischen entwicklung zu verweisen, wäre ja genausoschlimm,
und nicht ging es, wiederaufgreifend, 1950, darum, dass aufgrund des adolfhitlercastings oder aufgrund der mangelhaften erörtung, was das zentrale wort "deutsch" heißen sollte, oder aufgrund von fehlleitung durch den adel / adligen teil (formbar & ungebildet, lol) .... aber ich hab keine lust auf die anderen themen.
und angefangen, 2000, hatt ich ja dann mit 171o, vielleicht auch früher, und noch vorher, noch in der meinung, demonstration könnte reichen, mit dieser aus der dunkelheit kommenden behauptung "familie" haben zu müssen, ja, obwohl diese familie definiert wird, daraus, aus dieser familie, kommt dann ja die unformung, das jeder eine mutter brauche, dann wird daraus, aus der mutter, die ständig angerufen wird, faktisch "falsche höflichkeit" bedeutet, aber auch nicht angerührt werden darf, die dann das wort "familie" ersetzen soll (das aber doch ständig droht, aus dem hintergrund hervorzukommen), und aus dem heraus dann alle mädchen von den dominanten jungen besetzt und beschützt werden,
aber ich weiß schon nicht mehr, worauf ich hinauswill?
denn 1950, aber da müsst ich ja, und wir fragen uns, warum ich nichts zu 1989-2000 schreibe, was war da denn das wichtigste thema? dass ich kurz vorher geborrn wurde und keinerzeit beachtet wurde, und dass das anerkannt werden sollte, wenigstens einmal einfach registriert, und die anderen themen konnt ich deswegen nicht einordnen, aber das die worte zu keiner gültigen abstrakten sprache führen, hätt ich schon bemerkt, aber ob das störverschmiert / verstäubdestilliert oder formbar-aber-nicht-bildbar (bsp adel, "altes, überkommenes (lol), veraltetes) ... ja, very funny.
zwischen der dolchstoßlegende, der antike in rom und dem recht, körperteile zu tragen, man sähe das am schwert, aber schwert heißt korrekt dolch-in-dolch-dolch oder in-dolch-in-dolch, und ob das die richtige version ist, oder ob der gebildete römer sagt oder sagen kann, "theoretisch wär das wahr, aber die kommunikationsgrenze bleibt (ie maximale instanz 1, ie nach dem satz kann nichts mehr kommen), aber das schwert zu haben, um zwischen christen & nicht christen unterscheiden zu können, das wär's vielleicht,
während juden ja sperma generell verschlucken würden, wegen der wüste oder der seltsamen lage (wüste meer fluss kontinent kontinent), oder der erwartbaren 171o 3m033 "wir nicht" kommunikationsinstanzrate, aber es steht ja schon in "mauer", und bei der klagemauer der menora, der menschennatürlichkeit die die naturmenschlichkeit ausschließt, bei den ägyptischen pyramiden oder krokodilen ruht moses oder der neger, ... ja, ich hab den anderen teil eingeschoben, wollte auch eh zurück,
aber die frage, woher krieg kommt,
aber let them eat merde. und lang soll leben, wer scheiße versteht (wer scheiße & hure zugleich versteht), und während die deutschen sich in rom verstecken wie engländer im wasser, aber squareX2 wie die englischgeographieinseligen stämme, und die flagge der schotten, aber ....
usw usf ich hab keine lust mehr, wollte auch themen vermeiden.
0 notes