Tumgik
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Der letzte Abend in Portugal
Was für ein Sonnenuntergang an der Praia de Porto Mós. Und das an unserem letzten Abend. Morgen, in aller Frühe, müssen wir mit unserem Leihwagen zurück zum Flughafen in Faro. Um 07:50 Uhr hebt unser Flieger Richtung Hannover ab. Dann geht’s ab in den Winter 🥶. Wir frieren jetzt schon.
3 notes · View notes
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Porto de Mós
Lagos, den 04.03.2023
Heute ist unser letzter Tag in Lagos. Zum Abschluss haben wir noch einmal im CAMPIMAR gefrühstückt.
Zu Hause wird so etwas noch lange nicht möglich sein, draußen zu frühstücken. Dort wir mal wieder von einem Wintereinbruch geredet.
Und wir sitzen hier an diesem tollen Strand, der Praia de Porto Mós.
4 notes · View notes
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Maria do Mar in Portimão
Portimão, den 03.03.2023
Leckeres Essen im Restaurant Maria do Mar in Portimão. Hier werden aus Fischkonserven hervorragende Gerichte gezaubert. Auf dem Foto oben sieht man Sardinen mit allerlei Zutaten und Gewürzen.
Tumblr media
Hier ist es ein Bruschetta mit Thunfisch und angemachten Tomaten. Dazu Salat und Oliven. Dazu gab’s je ein kleines Bier im geeisten Glas. Für das Ganze würde ich ein komplettes Menü in einem Sterne-Restaurant sausen lassen.
Tumblr media
Auch bevorzugen wir eher eine rustikales Lokal in dem die normalen Einheimischen essen gehen. Hinten an der Wand warten die leckeren Konserven. Wir haben natürlich auch ein paar mitgenommen. In diesem Falle heißt es, der Fisch muß fliegen, und zwar mit uns nach Hause.
3 notes · View notes
travel-by-ev · 1 year
Text
Fotos aus Alvor, Algarve
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
How much is the fish? Alvor, Algarve
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Start in den Tag
Lagos, den 02.03.2023
Wunderbar ist es, den Tag so zu starten. Nach dem Frühstück noch etwas in unserem Strandrestaurant CampiMar sitzen und aufs Meer schauen.
Tumblr media
Dazu einen frisch gepressten Orangensaft und ein kühles Super Bock. Und dann dieses Wetter.
Tumblr media
Danach einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Lagos und einen Galao trinken. Und natürlich immer Ausschau nach Fotomotiven halten.
Tumblr media
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Tavira am Rio Gilão
Tavira, den 01.03.2023
Von Fuseta aus sind wir zum Tintenfisch Essen nach Santa Luzia gefahren. In der Casa do Polvo gibt’s den besten Tintenfisch weit und breit.
Anschließend ging’s weiter nach Tavira. Astrid spaziert auf dem Foto über die Ponte Romana (die alte Römer-Brücke) in Tavira. Die Brücke spannt sich in sieben Bögen über den Rio Gilão. Schon seit Jahrhunderten verbindet sie beide Flusseiten miteinander.
Tumblr media
Wenig weiter, Richtung Meer, führt eine Fußgängerbrücke über den Fluss. Das schmiedeeiserne Geländer verschönert den Anblick um einiges und macht daraus erst ein sehenswertes Fotomotiv.
Tumblr media
Das ist der Oberkellner in der Pastelaria Veneza an der Praça da República in Tavira. Ein etwas arrogantes Lächeln, aber ein ganz freundlicher Kerl.
2 notes · View notes
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Lost und wir in Fuseta
Fuseta, den 01.03.2023
Einst war im Film der deutsche Kripobeamte „Lost“ in Fuseta, heute waren auch „wir“ in Fuseta. In dem abgelegenen Ort an der Ria Formosa hatten wir eigentlich nichts Besonderes erwartet. Zunächst schien sich das auch zu bestätigen. Aber durch Zufall entdeckten wir diesen Platz mitten im Ort. Und dort war einiges los. Eine nette Pastelaria und gleich daneben eine Bar.
Tumblr media
Alles, was hier mit Bier zu tun hat, scheint Rot zu sein. Tische, Stühle und Lkws. Das paßt natürlich wunderbar zu meinem neuen Fujifilm JPEG-Rezept; „EGGLESTONE‘s REDS“.
Tumblr media
Neues Bier wurde gerade angeliefert, natürlich mit einem roten LKW.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Ins Wasser gefallen
Sagres, den 28.02.2023
Unser Abstecher an die Praia do Tonel ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. D. h. die gute Astrid wurde von einem, ich will es einen Mini-Tsunami nennen, umgerissen und weggespült. Wir hatten die Brecher an der Praia do Tonel bei Sagres fotografiert und waren bereits auf dem Rückweg, als uns eine regelrechte Wasserflut von hinten überraschte. Eigentlich waren wir schon längst außerhalb der Reichweite der Wellen, hatten wir gedacht, als diese Welle den ganzen Strand überspülte. Dabei wurde die arme Astrid umgerissen und über den Strand gerollt. Sie wusste gar nicht, wie ihr geschah. Leider konnte ich sie auch nicht festhalten. Es ging alles so schnell.
In dem Video war es schon passiert und Astrid noch etwas geschockt. Die Taschen ihrer Weste waren mit Sand gefüllt. Der Rucksack-Inhalt ist völlig trocken geblieben. Dem iPhone hat es auch nichts ausgemacht. Aber die Fuji X-T2 ist es nicht gut bekommen. Salzwasser mit Sand mag sie gar nicht. So auch das 18-55 mm Objektiv. Alles hat schön geknirscht. Im Objektiv war Wasser und Sand.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Praia do Cordoama, Algarve
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
An der Praia da Cordoama
Praia da Cordoama, den 28.02.2023
Richtig gutes Wetter an der Praia da Cordoama. Kein einziges Wölkchen über dem Atlantik. Und dann dieser tolle Küstenabschnitt.
Tumblr media
Die Strandhütte der Surfer 🏄‍♀️ war an diesem Tag allerdings noch verweist.
Tumblr media
Nur ein paar wenige Menschen nutzten das schöne Wetter für einen Spaziergang am Strand entlang.
Wir hatten hier am Strand vor einigen Jahren schroffe schwarze glänzende Felsen fotografiert. Keine Spur mehr davon. Das Meer hat sie einfach mit Sand zugedeckt. Richtig glauben kann man es nicht.
Tumblr media
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Praia da Cordoama
Praia da Cordoama, den 28.02.2023
Heute war wirklich gute Sicht an der Costa Vicentina. Dazu rollten riesige Wellen an den Strand.
Tumblr media
An den Klippen flogen heute Gleitschirmflieger entlang. Sie nutzten die Winde, die übers Meer kamen und hier an den Klippen hinaufstiegen.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Kleines Mittagessen in Ferragudo
Ferragudo, den 27.02.2023
Zuerst aber einen kleinen Spaziergang durch Ferragudo. Dem kleinen Fischerort in Sichtweite der Hochhäuser von Portimão auf der anderen Seite des Rio Arade. Der Ortskern ist noch ziemlich ursprünglich.
Tumblr media
Hier gibt’s noch einiges zu entdecken und zu fotografieren. Z. B. alles, was mit dem Fischfang zu tun hat. Boote, Netze und alles was man so zwischen den Fischerbooten finden kann
Tumblr media
Und irgendwann bekommt man wieder Hunger. An der Praia Grande gibt es ein Restaurant, das sogar geöffnet hatte. Auf dem Foto sieht es so aus, als wenn Astrid vor dem Essen beten würde. Nein, so ist es nicht, sie hat sogar von den kleinen Tintenfischen gegessen. Die kleinen Cipriones haben hervorragend geschmeckt.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Praia do Burgau
Praia do Burgau, 26.02.23
Ein Thunfisch-Toast und ein Imperial an der Praia do Burgau. Viel ist in dem kleinen Örtchen Burgau zwischen Lagos und Sagres nicht los gewesen. Hier ist noch längst keine Saison. Gut, daß der kleine Kiosk mit der herrlichen Aussicht geöffnet hatte. Einen solchen Toast bekommen sie eigentlich überall ganz gut hin. Dazu das kleine Bier mehr brauchen wir nicht.
Tumblr media
Und dann diese Aussticht auf das Meer. Einfach unschlagbar.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Ilha de Faro
Ilha de Faro, den 25.02.2023
Sonne tanken auf der Ilha de Faro. Einfach nur dasitzen und die Sonne genießen oder man liest einfach die Wochenendausgabe der Tageszeitung.
Tumblr media
Oder mit Freunden im Sand liegen und die Zeit vertreiben.
Tumblr media
Und natürlich über das Meer schauen.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Scharfe Sachen in Loulé
Tumblr media
Die Portugiesen essen gern scharfe Sachen. Mit der feurigen Piri-Piri Sauce wird das Essen ein Erlebnis.
Tumblr media
Aber Vorsicht, in der Markthalle gibt’s auch mal das ein oder andere Gewürz, vor dem die Touristen sogar gewarnt werden. Ob es wirklich so scharf ist kann ich nicht sagen. Ich hab’s nicht probiert.
1 note · View note
travel-by-ev · 1 year
Text
Tumblr media
Essen in Loulé
Natürlich kann man in der Markthalle von Loulé auch eine Kleinigkeit essen. Aber der Einkauf steht hier deutlich im Vordergrund.
Tumblr media
Wir haben mal eine Ceviche probiert. Hat ganz köstlich geschmeckt. Ceviche stammt ursprünglich aus Peru. Rohe Fischstücke ziehen in einer Marinade aus Limettensaft und diversen Gewürzen. Durch die Säure wird der Fisch gewissermaßen gegart. Dazu kommen noch Gemüse und etwas Koriander. Der perfekte Imbiss für warme Tage.
1 note · View note