Text

Die MDR – Rückgrat der modernen Medizintechnik
Die Medizinprodukteverordnung (MDR) legt den regulatorischen Rahmen für das Inverkehrbringen und die Überwachung von Medizinprodukten in der EU fest. Sie spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Produktsicherheit zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und die Qualität von Medizinprodukten langfristig zu sichern.
In dem aktuellen YouTube-Video der VOREST AG zur Medical Device Regulation bekommst du einen kompakten Überblick über:
✔️ Was die MDR ist und welche Ziele sie verfolgt ✔️ Welche regulatorischen Anforderungen Medizinprodukte erfüllen müssen ✔️ Warum Produktsicherheit, Patientenschulung und Transparenz heute zentral sind ✔️ Wie die MDR die Marktüberwachung und Dokumentation stärkt
Ob im Qualitätsmanagement, in Regulatory Affairs oder als Hersteller – dieses Video vermittelt dir schnell und verständlich die wichtigsten Inhalte und Hintergründe der MDR.
Jetzt Video zur MDR ansehen ansehen!
💚 Abonniere den YouTube-Kanal der VOREST AG, um keine Videos mehr zu Managementsystemen, ISO-Normen und Prozessen zu verpassen.
#MDR#MedicalDeviceRegulation#Qualitätsmanagement#RegulatoryAffairs#Medizinprodukte#MedTech#Medizinprodukteverordnung#Produktsicherheit#MDR2025#Gesundheitswesen#VORESTAG
0 notes
Text

🤖 Willst du verstehen, wie KI dein ISMS verändert?
In unserem neuen E-Learning „Künstliche Intelligenz & ISMS“ bekommst du einen kompakten Überblick darüber, wie du KI-Systeme sicher und wirksam in dein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) integrieren kannst.
Was dich im Kurs erwartet: ✔️ Einblick in das Potenzial von KI im Unternehmenskontext ✔️ Überblick über Risiken beim KI-Einsatz ✔️ Künstliche Intelligenz in der Informationssicherheit ✔️ Vorstellung des EU AI Act und Klassifikation von KI-Risiken ✔️ Einführung in ISO/IEC 42001 ✔️ Inhalte einer KI-Richtlinie ✔️ Integration von KI-Systemen ins ISMS ✔️ Best Practices & zukünftige Entwicklungen
Für wen ist der Kurs geeignet: Egal ob du als ISMS-Beauftragter, Auditor, IT-Sicherheitsverantwortlicher arbeitest – oder gerade erst ins Thema einsteigst: Dieser Kurs ist genau richtig, wenn du verstehen willst, wie KI sicher ins ISMS passt. Anmelden & informieren: https://www.vorest-ag.com/ISO-27001-ISMS/E-Learning/online-kurs-ki-und-isms-ueberblick
#ISMS#KünstlicheIntelligenz#AIundISMS#ISO27001#CyberSecurity#Informationssicherheit#Datenschutz#KIimUnternehmen#GenerativeAI#EUAIAct#ISO42001#ITSecurity#VORESTAG
0 notes
Text

So läuft ein internes Audit wirklich ab – kompakt erklärt
Du willst verstehen, wie ein Audit nach ISO 19011 abläuft? Dann ist unser neues YouTube-Video zum Audit Ablauf nach ISO 19011 dein perfekter Einstieg! Wir führen dich praxisnah entlang des PDCA-Zyklus durch alle Phasen – von der Planung bis zur Nachbereitung.
Ob du Berufseinsteiger, Auditor in Ausbildung, Studierender oder bereits im QM tätig bist – dieses Video bringt dir den Auditprozess auf den Punkt näher. Am Ende hast du einen klaren Überblick über den Ablauf eines internen Audits nach ISO 19011 und kennst die wichtigsten Schritte von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung.
Hier geht's direkt zum Video: https://youtu.be/RbHbIOMV6Oo
Abonniere auch unseren YouTube-Kanal und verpasse keine Videos rund um Audit, QM & Co.
#audit#iso19011#auditprozess#pdca#internesaudit#qm#qualitätsmanagement#auditorwerden#auditvorbereitung#audittipps#auditwissen#vorestag
0 notes
Text

🎧 Neuer Podcast zur Einführung eines Energiemanagementsystems
Diesmal im Fokus: Das interne Audit nach ISO 50001
Was fordert die ISO 50001 konkret zum internen Audit – und wie lassen sich diese Anforderungen in der Praxis wirksam umsetzen? In der neuen Podcast-Folge unserer EnMS-Serie nehmen wir genau das unter die Lupe 🔍.
💡 Besonders spannend für alle, die ein Energiemanagementsystem aufbauen oder weiterentwickeln – ob im Berufsalltag oder im Rahmen einer Qualifizierung. Diese Episode liefert dir fundiertes Know-how und praxisnahe Impulse.
👉 Jetzt reinhören & Wissen vertiefen: https://podcast.vorest-ag.com/einfuehrung-internes-audit-energiemanagementsystem-teil-ix/
#Energiemanagement#ISO50001#NachhaltigkeitimUnternehmen#InternesAudit#Energieeffizienz#ISO19011#VORESTPodcast#VORESTAG
0 notes
Text

Fortlaufende Verbesserung im Audit:
Die „unendliche Geschichte“ der Managementsysteme
In Managementsystemen ist die stetige Verbesserung kein einmaliges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Weg. Doch wie lässt sich dieser Weg im Audit konkret bewerten und weiterentwickeln?
💚 Wir zeigen dir auf unserer Wissensseite zur fortlaufenden Verbesserung im Audit, wie du den PDCA-Zyklus im Auditprozess gezielt einsetzt, um nicht nur Verbesserungspotenziale zu erkennen, sondern sie strukturiert umzusetzen.
👉 Hol dir jetzt wertvolles Wissen und schaue gleich auf unserer Wissensseite vorbei: https://www.vorest-ag.com/Qualitaetsmanagement-ISO-9001/Wissen/fortlaufende-verbesserung-nach-pdca-im-audit
#FortlaufendeVerbesserung#Qualitätsmanagement#Audit#ISO9001#PDCA#AuditTipps#KontinuierlicheVerbesserung#QMS#Prozessoptimierung#KVP#Managementsysteme#VORESTAG
0 notes
Text

ISMS einfach erklärt - So funktioniert ein Informationssicherheitsmanagementsystem
Vertrauliche Daten schützen, Risiken beherrschen, Vertrauen schaffen – aber wie setzen Unternehmen das strukturiert und wirksam um?
Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO 27001 liefert hier die Antwort. Erfahre auf unserer neuen Wissensseite zum ISMS, was wirklich dahintersteckt.
Dich erwarten unter anderem diese Themen:
✔️ Die Definition & Zielsetzung eines ISMS nach ISO 27001 ✔️ Wie der Aufbau nach dem PDCA-Zyklus funktioniert ✔️ Was es mit der Harmonized Structure auf sich hat ✔️ Welche Vorteile ein ISMS deinem Unternehmen bringt ✔️ Wie der Zertifizierungsprozess abläuft ✔️ Und: Mit welchen Kosten du rechnen solltest
Ganz gleich ob Start-up, Mittelstand oder Konzern – wer heute professionell mit Informationen umgeht, kommt an ein ISMS kaum noch vorbei.
Erfahre jetzt mehr auf unserer Wissensseite zum ISMS nach ISO 27001!7
#ISMS#ISO27001#Informationssicherheit#CyberSecurity#ITSecurity#Datenschutz#PDCA#HarmonizedStructure#Infosec#VORESTAG
0 notes
Text

🎧 Teil 8 unserer Podcast-Reihe zur Einführung eines Energiemanagementsystems ist da!
In der aktuellen Podcast-Folge zur Einführung eines Energiemanagementsystems schauen wir uns die Anforderungen aus Abschnitt 8.2 und 9.1 der ISO 50001 genauer an – mit Fokus auf das, was in der Praxis zählt.
Was steckt drin?
Wir sprechen über energienutzende Prozesse und Tätigkeiten wie die Auslegung von Anlagen, Einrichtungen und Systemen, sowie die Beschaffung energieverbrauchender Produkte und Dienstleistungen.
Außerdem erfährst du, welche Anforderungen der Unterabschnitt 9.1 an die Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung deines Energiemanagementsystems (EnMS) stellt – und wie du sie smart umsetzt.
Noch nicht Teil 7 der Podcast-Serie gehört? Kein Problem – dort ging es um dokumentierte Informationen sowie die betriebliche Planung & Steuerung. Hör am besten beide Folgen direkt hintereinander für den vollen Überblick!
#Energiemanagement#ISO50001#Energiemanagementsystem#NachhaltigesWirtschaften#Energieeffizienz#Managementsystem#Energiepolitik#VORESTAG
0 notes
Text
NIS-2 Richtlinie: Ist dein Unternehmen betroffen?
Letzte Woche haben wir dir bereits einen Überblick zur NIS-2 Richtlinie gegeben – jetzt gehen wir einen Schritt weiter. In unserem neuesten YouTube Video zeigen wir, welche Unternehmen von der NIS-2 betroffen sind.
Du erfährst: ✔︎ Welche Sektoren und Unternehmensgrößen unter NIS-2 fallen ✔︎ Welche Kategorien & Schwellenwerte entscheidend sind ✔︎ Warum nicht nur Großkonzerne, sondern auch viele mittelständische Unternehmen handeln müssen
Ab 2024 gilt in der gesamten EU ein neues Sicherheitsniveau – insbesondere für Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) wie im Bereich Energie, Wasser oder Gesundheit. Auch viele deutsche Unternehmen sind davon direkt betroffen.
Schau dir jetzt das neue Video an: NIS-2 Richtlinie - wer ist betroffen?
Und falls du den ersten Teil verpasst hast: Das Einführungsvideo zur NIS-2 Richtlinie findest du direkt auf dem YouTube-Kanal der VORST AG!
#NIS2#NIS2Richtlinie#KRITIS#Cybersicherheit#ITSecurity#Informationssicherheit#Datensicherheit#CyberResilience#ITCompliance#VORESTAG
0 notes
Text

Du willst Energiemanagement aktiv gestalten? Werde jetzt Energiemanagementbeauftragter (EnMB) nach ISO 50001!
Lerne in unserem Video unsere praxisorientierte Schulung zum Energiemanagementbeauftragten kennen – kompakt erklärt, mit allen Infos zu Inhalten.
Was du unter anderem in der Schulung zum EnMB lernst:
✔️ Fachkenntnisse für deine Aufgaben im Energiemanagementsystem (EnMS) ✔️ Deine Rolle als EnMB normkonform umsetzen ✔️ EnMS betreuen & weiterentwickeln ✔️ DIN EN ISO 50001 unternehmensspezifisch anwenden
Wichtig: Du solltest fundierte Kenntnisse zur ISO 50001 und Grundkenntnisse im internen Audit mitbringen.
Unsere Kursformate & nächsten Termine: ✔️ Präsenzschulung - 24. - 25. Juni in Ludwigsburg ✔️ Virtual Classroom - 24. - 25. Juni ✔️ Flexibles E-Learning - direkter Start möglich
👉 Jetzt Video ansehen & Platz sichern! 🔗 Zur Schulung und Anmeldung
#Energiemanagement#ISO50001#EnMB#Energiemanagementbeauftragter#Energiemanagementsystem#Energieeffizienz#Fortbildung#Weiterbildung#ELearning#GreenSkills#Energiewende#VORESTAG
0 notes
Text

Neuer Podcast online!
„Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD – Thema Wasser und Meeresressourcen“
In unserem aktuellen Podcast zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD tauchen wir ein in den ESRS E3, den europäischen Nachhaltigkeitsstandard, der sich mit Wasser- und Meeresressourcen beschäftigt. Was heißt das für die Praxis? Was musst du über Risiken, Chancen und Auswirkungen wissen – und wie wird das eigentlich berichtet?
Ob du in der Nachhaltigkeitsabteilung arbeitest, dich auf CSRD vorbereitest oder einfach mitreden willst: Diese Folge bringt dich auf den neuesten Stand.
Jetzt reinhören, Wissen ausbauen und mitdiskutieren: https://podcast.vorest-ag.com/nachhaltigkeitsberichterstattung-csrd-6/
Wichtig zu wissen: Dieser Podcast basiert auf dem aktuellen Stand der ESRS E3 – vor der Omnibus-Verordnung vom 26. Februar 2025. Auch wenn sich hier künftig Änderungen ergeben könnten – das Thema Wasser- und Meeresressourcen bleibt ein zentraler Bestandteil jeder ernst gemeinten Nachhaltigkeitsstrategie.
#CSRD#ESRS#ESRSE3#SustainabilityReporting#Wasserressourcen#Meeresressourcen#NachhaltigkeitimBeruf#Nachhaltigkeitsberichterstattung#ESG#Nachhaltigkeitverstehen#VORESTAG
0 notes
Text

Die NIS-2 Richtlinie - Was steckt dahinter?
Vielleicht ist dir in den letzten Monaten schon mal die NIS-2 Richtlinie begegnet – aber weißt du auch, was dahintersteckt?
Unser neues YouTube-Video zur NIS-2 Richtlinie fasst dir die Grundlagen auf den Punkt zusammen:
🔹 Wie es zur NIS-2 Richtlinie kam und welchen Hintergrund sie hat 🔹 Welche Ziele die EU mit dieser Richtlinie verfolgt 🔹 Warum NIS-2 für Unternehmen und Organisationen so relevant ist
Die „Network and Information Systems Directive 2“ stellt neue Anforderungen an die Cybersicherheit – mit dem Ziel, kritische Infrastrukturen in Europa besser zu schützen.
Du willst tiefer einsteigen? Dann schau mal auf unserer Wissensseite zur NIS-2 und den geänderten Anforderungen vorbei.
Du fragst dich, ob dein Unternehmen betroffen ist? Dann bleib gespannt – nächste Woche erfährst du mehr!
#NIS2#NIS2Richtlinie#Cybersicherheit#KritischeInfrastrukturen#ITSecurity#DigitalSecurity#Informationssicherheit#Datenschutz#SecurityAwareness#CyberResilienz#EUCompliance#Sicherheitsstrategie#VORESTAG
0 notes
Text

🔋 Was ist eigentlich ein Energiemanagementsystem – und lohnt sich das wirklich?
Fragst du dich, was hinter einem Energiemanagementsystem nach ISO 50001 steckt und ob sich der Aufwand für dein Unternehmen auszahlt?
Dann schau auf unserer neuen Wissensseite zum Energiemanagementsystem (EnMS) nach ISO 50001 vorbei! Dort erfährst du u.a.:
✔️ Was genau ein Energiemanagementsystem (EnMS) ist, ✔️ Welche Vorteile es für dein Unternehmen bringt, ✔️ Wie es mit dem PDCA-Zyklus zusammenhängt, ✔️ Wie die ISO 50001 strukturiert ist, ✔️ Wie die Zertifizierung abläuft.
Ob KMU oder Konzern – wer nachhaltig wirtschaften will, kommt an einem professionellem Energiemanagement nicht vorbei.
Jetzt mehr erfahren und dein Wissen ausbauen: https://www.vorest-ag.com/Energiemanagement-ISO-50001-Energieaudit-EN-16247/Wissen/was-ist-ein-energiemanagementsystem-iso-50001
#ISO50001#Energiemanagement#Energiemanagementsystem#Energieeffizienz#Klimaschutz#Energieeinsparen#WirtschaftundUmwelt#PDCA#GreenBusiness#Energiewende#VORESTAG
0 notes
Text

Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelbranche – wie gut bist du vorbereitet?
Ob IFS Food, BRCGS oder gesetzliche Vorgaben wie die VO (EG) Nr. 178/2002: Rückverfolgbarkeit ist ein zentraler Bestandteil der Lebensmittelsicherheit – und im Krisenfall unverzichtbar.
Unsere neue Wissensseite zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln & Krisenmanagement zeigt dir:
• Welche rechtlichen Pflichten du kennen musst • Welche Anforderungen IFS Food, BRCGS & Co. stellen • Warum Rückverfolgbarkeit im Krisenfall über Erfolg oder Chaos entscheidet
Informiere dich jetzt! Oder sag uns: Wie organisiert ihr Rückverfolgbarkeit bei euch?
#Lebensmittelsicherheit#Rückverfolgbarkeit#Lebensmittelrecht#IFSFood#Krisenmanagement#BRCGS#LFGB#Verbraucherschutz#SichereLebensmittel#Lebensmittelqualität#Lebensmittelkontrolle#FoodSafety#VORESTAG
0 notes
Text

ISO 14001 Auditor Refresher-Training – Ready for your next Umwelt-Audit?
Du hast die Ausbildung zum internen Umwelt-Auditor in der Tasche, aber willst mehr Sicherheit und deine internen Audits noch zielgerichteter und wirksamer umsetzen? Letzte Woche hat dir unser Video schon kurz und knapp 7 Wege gezeigt, wie du ein besserer Auditor werden kannst.
💡 Wenn du nun noch einen Schritt weiter gehen willst, dann ist unser neues Refresher-Training für interne ISO 14001 Auditoren genau dein Ding!
Ein Zertifizierungsauditor zeigt dir typische Kardinalsfehler bei der internen Auditierung von Umweltmanagementsystem und gibt dir echte Praxistipps, wie du deine Auditdurchführung nachhaltig verbessern kannst.
Sichere dir deinen Platz und mach mehr aus deinen internen Audits!
📆 Termin: 27.06.2025 💻 Ort: Virtual Classroom (Online)
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.vorest-ag.com/Umweltmanagement-ISO-14001/Ausbildung/iso-14001-audit-refresher-training
#ISO14001#Umweltmanagementsystem#Umweltmanagement#ISO14001Audit#AuditTraining#RefresherTraining#InterneAudits#AuditorLife#AuditTipps#VORESTAG
0 notes
Text

Weiter geht’s mit Teil 7 unserer Podcast-Serie zum Energiemanagementsystem 🎧
In der letzten Folge unseres Podcasts zur Einführung eines Energiemanagementsystems haben wir die Anforderungen zu Ressourcen, Kompetenz und Bewusstsein beleuchtet.
In der aktuellen Folge der Podcast-Serie schauen wir uns die nächsten Anforderungen aus den Abschnitten 7 und 8 der ISO 50001 an:
📂 Dokumentierte Informationen – welche Infos du wirklich brauchst & wie du sie organisierst 📊 Betriebliche Planung und Steuerung – wie du Maßnahmen effizient umsetzt
Jetzt reinhören und erfahre, wie du die Einführung eines Energiemanagementsystems strukturiert und wirkungsvoll angehst: https://podcast.vorest-ag.com/einfuehrung-enms-teil-7/
#Energiemanagement#ISO50001#Energiemanagementsystem#NachhaltigesWirtschaften#Energieeffizienz#Managementsystem#Energieaudit#Energiepolitik#VORESTAG
0 notes
Text

7 Wege ein besserer Auditor zu werden
Unser aktuelles YouTube-Video zeigt dir kurz und knapp 7 Wege, wie du deine Audits noch besser umsetzen kannst. Egal, ob du gerade erst in die Auditor-Welt eintauchst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – mit der richtigen Mischung aus Fachwissen, Reflexion und Soft Skills kannst du deine Auditleistung gezielt verbessern.
✅ Für alle, die nicht stehen bleiben wollen. ✅ Für alle, die als Auditor:in wirklich was bewegen wollen.
Hol dir die Tipps, die dich weiterbringen – schau jetzt rein: https://www.youtube.com/watch?v=8c__uVLP8Yg
#InternerAuditor#Audit#AuditLife#Weiterbildung#AuditTraining#AuditorCommunity#AsoAudit#Auditor#ISO19011#Qualitätsmanagement#VORESTAG
1 note
·
View note
Text

Entdecke die Inhalte unserer QMB-Ausbildung
Du möchtest die Aufgaben eines Qualitätsmanagementbeauftragten meistern und zur zentralen Ansprechperson für das QM-System in deinem Unternehmen werden?
Dann wirf einen Blick in unser Video zur QMB-Ausbildung – hier zeigen wir dir, was dich erwartet!
In der Ausbildung lernst du u.a.: ✔️ Welche Aufgaben als QMB auf dich warten ✔️ Wie du QM-Systeme einführst, betreust & weiterentwickelst ✔️ Wie du Prozesse optimierst & Qualitätsstandards sicherstellst ✔️ Wie du souverän mit internen & externen Stellen, inkl. Zertifizierungsstellen & Behörden, kommunizierst
Bereite dich optimal auf deine Rolle als Qualitätsmanagementbeauftragter vor
Mehr Informationen zur QMB Ausbildung findest du auch auf unserer Website: https://www.vorest-ag.com/Qualitaetsmanagement-ISO-9001/Ausbildung/qmb-ausbildung
#QMB#ISO9001#Qualitätsmanagement#Weiterbildung#QMBeauftragter#Prozessoptimierung#Karriereentwicklung#Zertifizierung#Qualitätssicherung#BeruflicheWeiterbildung#VORESTAG
0 notes