Ich nehme euch mit, mit in meinem Leben, schöne Zeiten, schwere Zeiten, meine Gedanken und zeige euch, das es sich immer lohnt, nicht aufzugeben! ✨
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Jemanden zu lieben ist nicht immer leicht, in jeder Beziehung kommt es zu Unstimmigkeiten, Meinungsverschiedenheiten usw. Das gehört dazu. Doch manchmal nimmt das ein Ausmaß an, wo man sich eingestehen muss, das dieses nicht mehr normal ist.
Jemanden zu lieben und sich eingestehen zu müssen, dass man extreme Verlustängste hat und dadurch diese Streitigkeiten in einem Ausmaß entstehen, welches nicht mehr gesund ist, ist ebenfalls schwer.
Manche denken jetzt vielleicht, wieso, wenn man es doch weiß kann man das einfach abstellen, aber nein so ist es nicht. Wie schön wäre es wenn das so leicht wäre. Was man machen muss ist sich damit auseinanderzusetzen, er ist nicht der Grund für meine Verlustängste, er kann dafür überhaupt nichts, doch ist er der Mensch, der es zu spüren bekommt und das ist einfach nicht fair.
Meine Verlustangst ist durch meine Vergangenheit, meine Kindheit und durch falsche Menschen entstanden. Das zu Wissen ist schon mal gut und jetzt muss man lernen damit umzugehen. Ich kann diese Angst nicht von heute auf morgen ablegen, das ist nicht möglich. Doch wenn es zu Situationen kommt wo diese zum vorscheinen kommt, kann ich meine Gedanken versuchen zu steuern. Mir bewusst zu machen das NICHT er das Problem ist, sondern ich, meine Angst.
Dieser Prozess kostet viel Kraft und es ist nicht immer schön sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, doch ich möchte mein Leben mit diesem Mann verbringen, also heißt es keine Ausreden mehr zu suchen, sondern etwas zu tun. Das ist dringend nötig und jetzt heißt es 100% geben, damit es besser wird.
Man kann sich leicht hinter seine Psyche verstecken, diese immer wieder als Ausrede nehmen, wenn es zu Auseinandersetzungen kommt. Doch das ist nicht richtig und auch nicht fair dem Menschen gegenüber, der weiterhin an meiner Seite Ist, obwohl es nicht leicht ist.
Versteht mich nicht falsch, nicht bei jedem ist es so „leicht“, bei jedem menschen ist die psychische Situation anders, ich kann hier jetzt gerade nur von mir sprechen und ich weiß das ich mich monatelang hinter meiner Psyche versteckt habe, anstatt was dagegen zu tun. Damit ist jetzt Schluss, denn ich steh mir und meinem Glück nur selber im Weg und ich mache den Menschen unglücklich, für den ich alles tun würde, damit er glücklich ist.
Er hat den besten Menschen auf dieser Welt verdient und ich werde alles dafür tun, damit ich dieser Mensch bin.
7 notes
·
View notes
Text
Irgendwie wünscht man sich so viel von seinem Partner, doch im Endeffekt sind die kleinen Dinge, immer noch die schönsten. ✨
4 notes
·
View notes
Text
Das Gefühl alles falsch zu machen
Wir sind die Beziehung noch mal eingegangen um etwas zu ändern. Mir war von vornherein bewusst das mein Verhalten an vielem Schuld war und ich dieses auch nicht mehr an den Tag legen möchte. Gleichzeitig wusste ich auch das unsere Kommunikation oft zu Missverständnissen führt.
Ich gebe jeden Tag mein bestes um mein altes Verhalten abzulegen und das funktioniert auch sehr gut, allerdings ist es auch immer mal wieder ein Kampf mit meinen Gedanken, die Gedanken die mir mitteilen möchten das es anders ist. Manchmal fühle ich mich als hätte ich ein Engel und ein Teufel auf meinen Schultern sitzen, die mir die ganze Zeit was eintrichtern wollen. Es ist an manchen Tagen unglaublich anstrengend, meistens sind es die Tage wo es mir psychisch sowieso nicht so prickelnd geht, aber das macht es halt einfach noch schwieriger.
Die Kommunikation zwischen uns war immer schwierig, man hat sich sofort angegriffen gefühlt oder man hat in manchen Aussagen einfach mehr rein interpretiert, als es wirklich ist. Wenn es jetzt zu Situationen kommt wo es so ist, reden wir darüber was man nicht gut fand und wie man das verbessern kann, doch irgendwie ist es meistens so, das der Fehler bei mir liegt. Zumindestens sieht er es so, ich bin auch der Meinung, aber ich bin auch der Meinung das sein Kopf weiterhin oft die Vergangenheit mit rein zieht und mir irgendwie was unterjubeln möchte. Das ich zum Beispiel möchte das er irgendwas ändert, obwohl es überhaupt nicht so ist, obwohl ich vielleicht einfach nur über meine Gedanken sprechen möchte.
Natürlich gibt es auch Situationen wo er auch sagt das er hätte was anders kommunizieren müssen, aber überwiegend liegt es an mir und das führt dazu das ich mich aktuell oft so fühle als würde ich alles falsch machen. Fast Immer wenn ich ansprechen möchte das ich mir gerade über irgendwas Gedanken mache, folgt darauf eine „Diskussion“ und das übermittelt mir einfach das Gefühl, dass ich es einfach lassen sollte, was natürlich nicht richtig ist und was er sich auch nicht wünscht.
Ich kann euch zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen ob es wirklich so ist, sondern das ist dass wie es auf mich wirkt und wie ich mich fühle mit der Situation. Dazu kommt, das er ja wie bereits erzählt, kein Mann der großen Worte ist, also erhalte ich aktuell viel mehr Kritik als das man mir auch mal sagt was man an mir hat oder sonst etwas..
Es geht in die richtige Richtung, wir sprechen viel mehr miteinander und sind auch wieder glücklicher und ich hoffe einfach das dieses Gefühl bald nachlässt..
Ich möchte mich heute Abend noch mal mit ihm hinsetzen und ihm mitteilen das ich aktuell das Gefühl habe als würde ich alles falsch machen und als wäre er nicht glücklich, weil es mit Worten mehr Kritik ist als liebe Sachen. Und damit meine ich jetzt nicht das er Scheiße zu mir ist, auf keinen Fall, wir lachen viel, haben Spaß, lieben uns, schenken uns Zuneigung, aber ich meine halt Komplimente.
Dieses Gefühl von alles falsch machen löst auch meine Gedanken aus. Ich merke das ich innerlich wieder einen richtigen Kampf führe, bezüglich Eifersucht. Und das liegt einfach daran das ich Angst habe das er jemanden kennen lernt oder sonst etwas, wo er all das nicht zu kritisieren hat und ich weiß das diese Gedanken auch nicht richtig sind, aber ich kann sie nicht ablegen und brauche da einfach seine Unterstützung. Damit ich mich wieder wohl fühle, wertgeschätzt und meinen Wert bei ihm kenne. Und ja, tief im inneren kenne ich meinen Wert bei ihm, ich bin alles für ihn, das weiß ich, aber manchmal spielt der Kopf halt einfach nicht so mit und das ist nun mal auf die aktuellen Umstände zurück zu führen.
Ich werde euch berichten. ✨
1 note
·
View note
Text
Kennenlernphase mit Kind // Bewusst Zeit nehmen für die Beziehung
Eigentlich ist die Kennenlernphase die Phase, die mit am wichtigsten ist. Man lernt sich gerade kennen, verliebt sich Stück für Stück und man verbringt unendlich viel Zeit zusammen. Man unternimmt schöne Dinge und lernt den Menschen einfach erstmal richtig kennen.
Ich bin alleinerziehende Mama, dort gestaltet sich die Phase ein wenig anders. Es ist nicht möglich spontan einfach irgendwas cooles zu unternehmen, oder aber Abends einfach mal was essen gehen, ins Kino, Billard spielen oder sonst etwas. Wenn man solche Unternehmungen machen möchte, muss man das vernünftig planen, wo bleibt die kleine in der Zeit oder wo schläft sie?
Natürlich kann man auch mit Kind viele Sachen unternehmen, das haben wir auch getan, aber es ist einfach was anderes, man kann sich einfach nicht zu 100 % aufeinander konzentrieren.
Es hat trotzdem funktioniert, wir haben uns kennen gelernt und wir haben uns auch lieben gelernt, doch im Laufe der Zeit haben wir uns beide nach mehr Zweisamkeit gesehnt. Wir unternehmen gerne mit der kleinen was und ich möchte nicht das dass hier falsch rüber kommt, aber Zweisamkeit ist so so wichtig.
Nachdem wir nun wieder zusammen gekommen sind, haben wir uns die letzten 3 Wochen wirklich viel Zeit für uns genommen, bewusst. Die erste Woche hatten wir beide Urlaub und meine Tochter hatte Kindergarten. Ich habe sie morgens in den Kindergarten gebracht und habe mich dann noch mal zu ihm ins Bett gelegt, wir sind zusammen wach geworden, haben gekuschelt, die Ruhe genossen und dann in Ruhe gefrühstückt und den Tag miteinander verbracht. Für viele ist das ein normaler Wochenendtag, doch bei uns nicht. Ich bin am Wochenende meistens zwischen 6 und 7 Uhr wach, lasse ihn noch schlafen. Um ca. 9 Uhr gehen meine Tochter und ich ihn meistens zusammen wecken und ja, auch da kuscheln wir usw. aber es ist einfach was anderes, schließlich flitzt da noch ein kleiner Mensch die ganze zeit rum und auch das lieben wir, doch genau so lieben wir es, einfach mal nur ein Paar zu sein.
Darauf die Woche hatte er auch noch Urlaub, ich allerdings nicht, doch da ich nur Teilzeit arbeite, hatten wir meistens noch zwischen Arbeiten und Kindergarten Abholung Zeit, für einen ausgiebigen Spaziergang. Wir lieben Spaziergänge, einfach ein bisschen bewegen, frische Luft und über Gott und die Welt reden, abgesehen davon das ich finde, dass beim spazieren gehen die tiefgründigsten Gespräche entstehen, oder aber abends im Bett.
Letzte Woche war er krank geschrieben, wieso weshalb warum, möchte ich hier nicht erzählen, da ich seine Privatsphäre schützen möchte, auch wenn es anonym ist. Auch da waren wir viel spazieren und auch die Abende haben wir mehr für uns genutzt, bewusst einfach mal die Handys weg gelassen. Zwischendurch gab es auch Tage wo die kleine bei ihrer Oma oder ihrer Patentante war, so das wir auch mal Motorrad fahren waren, oder Schwarzlicht Minigolfen und andere Aktivitäten. Einen Abend hat sie bei ihrer Oma geschlafen, wir waren erst etwas essen und dann Billard spielen und haben daraufhin den Abend zuhause ausklingen lassen.
Diese Zeit tat einfach unglaublich gut und auch wenn es jetzt vielleicht so rüber kommt, wir haben auch viel mit der kleinen unternommen, die kommt auf jeden Fall nicht zu kurz.
Irgendwie fühlt es sich so an als hätten wir die Kennenlernphase nachgeholt, obwohl wir uns schon kennen, mehr als kennen, ich meine wir sind ja schon eine zeitlang zusammen und verbringen fast jeden Tag miteinander. Oder vielleicht ist es auch gar nicht das, sondern wahrscheinlich nehmen wir uns jetzt einfach bewusst Zeit füreinander. Das ist eine längere Zeit bei uns nicht mehr so gewesen, wir haben einfach in den Tag gelebt und irgendwie auch Stück weit jeder für sich, anstatt zusammen. Natürlich hat jeder auch noch sein Leben, aber wir hatte Monate lang nicht mehr das Gefühl, dass wir ein Leben zusammen führen.
Fakt ist, eine Kennenlernphase ist einfach nicht leicht mit Kind und auch in der Beziehung an sich ist es schwer. Viele Eltern vergessen einfach wie wichtig es ist, sich auch mal Zeit für sich und für die Beziehung zu nehmen. Man ist nicht nur Mama, sondern auch noch Freundin / Ehefrau und Frau. Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir darüber Gedanken mache ob ich was falsch mache, was falsch mache weil ich meine Tochter bei Ihrer Oma, Patentante oder Menschen aus dem engsten Kreis lasse, um einfach mal Zeit für mich, oder für meine Beziehung zu haben. Und das finde ich einfach nicht richtig, denn das ist so so wichtig, wichtig das man immer noch Frau bleibt und Freundin in meinem Fall. Ich liebe es Mama zu sein, doch ich liebe es auch einfach mal ich zu sein und genau so liebe ich auch die Zweisamkeit mit meinem Freund.
Leider ist es auch oft die Gesellschaft die darüber urteilt, die über Eltern urteilen die sich auch Zeit für sich nehmen und ich finde es so schrecklich. Jeder soll machen was er für richtig hält, so lange es dem Kind gut geht ist doch alles in Ordnung. Und nur weil man sich mal Kinderfreie Zeit gönnt, heißt das nicht das dass Kind zu kurz kommt oder sonst etwas.
Wiederum gibt es auch Mütter die sich nicht von ihrem Kind trennen können oder wollen und auch das ist in Ordnung. Auch darüber wird viel geurteilt, was ich ebenfalls nicht verstehe. Jeder soll es so machen wie es für die Mama und für das Kind am besten ist und nicht wie es für die Gesellschaft am besten ist.
Ich bin dankbar, dankbar dafür so viele tolle Menschen um uns herum zu haben auf die ich mich immer verlassen kann. Menschen die gerne Zeit mit der kleinen verbringen und auch oft von selber fragen ob sie sie abholen können.
Ich bin wirklich froh das wir uns wieder bewusst Zeit füreinander nehmen, es tut uns und unserer Beziehung so unglaublich gut und Schritt für Schritt schweißt es uns wieder zusammen.
1 note
·
View note
Text
Trennung - Tag 11
Wieso das durch gestrichen ist? Weil die letzten zwei Tage anders verlaufen sind, als ich bzw. Wir dachten.
Samstag Vormittag schrieb ich ihm „du fehlst mir“, ich dachte erst ich werde keine Antwort erhalten, doch die kam nachmittags „du mir auch“. Er hat am Samstag ein Spiel gepfiffen, welches ganz bei uns in der Nähe war, ich war am überlegen hin zu fahren, doch habe mich dagegen entschieden. Ich hatte Angst vor Ablehnung, was ist wenn er mich überhaupt gar nicht da haben will, doch es war anders. Nach dem er mir geschrieben hat das ich ihm auch fehle, kam ein „Ich hatte gehofft, du bist in der Halle“ Ich dachte ich lese nicht richtig. Wie schrieben ein wenig hin und her, ich habe ihm erklärt wieso ich nicht da war und habe ihm gesagt, das mein Herz gebrochen sei, seins auch teilte er mir mit.
Ich habe in einem vorherigen Beitrag erzählt das wir Montag, also heute, eigentlich ein ABC Date gehabt hätten, also fragt er mich Samstag: „was machst du Montag?“ natürlich habe ich ihm gesagt ich habe nichts vor und er fragt, ob wir was machen wollen. WOW ich war so überwältigt von meinen Gefühlen und war vor Freude so am weinen. Nicht nur ich habe die letzten Tage so gefühlt, sondern auch er.
Hin und her geschrieben und das Ende vom Lied war, er kam am selben Abend noch, wir haben viel geredet, wir haben uns vermisst und wir waren so froh das wir wieder einander haben. Wir haben uns dazu entschlossen wieder zusammen zu sein und zusammen einen Weg zu finden um wieder das glückliche Paar zu werden, welches wir mal waren.
Manchmal brauch man vielleicht einfach ein paar Tage Abstand um zu merken, was man eigentlich einander hat und das man nichts lieber möchte, als diese Person an der Seite.
Das heißt aber nicht das jetzt alles perfekt laufen wird, nein. Uns ist bewusst das ein schwerer Weg vor uns liegt. Wir müssen an uns arbeiten, an der Beziehung und müssen weiterhin den Weg zu uns selber zurück finden. Aber das wollen wir nicht so getrennt machen, sondern zusammen, zusammen als Team. Weil wir uns lieben und weil wir uns brauchen.
Begleitet uns gerne auf diesem Weg und ich werde euch auch von den schlechten Momenten erzählen und wie ich mich fühle und wie wir gemeinsam zu uns zurück finden und zusammen an unserer Beziehung arbeiten. ✨
4 notes
·
View notes
Text
Psychische Gesundheit
Psychische Gesundheit ist mit das wichtigste. Seit ca Oktober ging es ihm in dieser Hinsicht nicht gut und trotzdem habe ich mein Verhalten nicht geändert.
Die Frau, die ihn eigentlich unterstützen sollte, hat es mit ihrem Verhalten noch schlimmer gemacht. Anstatt für ihn da zu sein, ihm Verständnis zu zeigen und ihn versuchen zu verstehen, war auch da mein einziges Thema, Eifersucht. Mein Verhalten war alles andere als fair gegenüber ihm.
Ich bereue es, ich bereue es so sehr, er hätte mich gebraucht und ich war nicht da. Ich war so mit mir beschäftigt, dass ich alles andere vergessen hatte und ihm überhaupt nicht die Chance gegeben habe, eine Schulter zum anlehnen zu haben, wo er weiß, dass ist sein Safe Place.
Wieso weshalb es ihm nicht gut ging bzw. Geht, möchte ich überhaupt nicht erzählen, da ich seine Privatsphäre schützen möchte. Fakt ist aber, ich war nicht da. Ich habe ihm immer gesagt, wenn du mit mir reden willst, bin ich für dich da, aber so bald es um bestimmte Themen ging, war ich alles andere, als für ihn da.
Wenn ich mir jetzt die Themen durch den Kopf gehen lasse, kann ich ihn verstehen, ich kann es nachvollziehen wieso er so gefühlt hat, wieso ihn diese Themen so belastet haben. Doch zu dem Zeitpunkt war es anders. Ich wollte immer nur wissen, dass es nur mich gibt und er nur mich liebt und irgendwie habe ich auch verlangt, das ihm die Themen nicht beschäftigen dürfen. Das war dumm und nicht richtig.
Egal was ihn belastet hat, ich hätte mir trotzdem nie Sorgen machen müssen. Es gibt einfach Themen im Leben, Erfahrungen die man gemacht hat, auch mit dem anderen Geschlecht, die ein im Nachgang noch belasten und das ist okay, es ist vollkommen okay.
Ich hätte für ihn da sein müssen und jetzt weiß ich es.
Ich möchte jetzt für ihn da sein und zeigen das ich es gemerkt habe und das ich weiß, das mein Verhalten nicht okay war. Ich will sein Safe Place sein, die Frau mit der er über alles reden kann und wo Verständnis groß geschrieben wird.
Es tut mir leid.
1 note
·
View note
Text
Mein Verhalten
Natürlich mache ich mir nicht nur Gedanken über die schönen Momente in unserer Beziehung, nein. Ich versuche mein Verhalten zu reflektieren.
Jede Frau, viele Orte waren eine reinste Bedrohung in meinen Augen. Ich hatte Angst, Angst ihn zu verlieren an einer anderen Frau, doch das war überhaupt nicht notwendig.
Ich habe ihn mit meiner Eifersucht so sehr eingeengt, sobald ich wusste er ist auf der Arbeit, hatte ich Angst das er in seinen Arbeitskolleginnen eine bessere Frau sieht.
Er hat mich geliebt, mehr als alles andere. Ich war alles für ihn, in jeder Hinsicht, ich hätte mir niemals Sorgen machen müssen. Abgesehen davon, wusste er immer wie man sich in einer Beziehung zu verhalten hat, doch das habe ich alles nie gesehen. Ich habe nur die Bedrohung gesehen, obwohl niemand eine Bedrohung war und das hat er mir auch immer gesagt. Keine Frau auf dieser Welt war eine Bedrohung für mich, denn er wollte nur mich, nur uns und nichts anderes.
Ich bin aufgewachsen mit einem Vater der seine Frauen so oft gewechselt hat und ihnen auch immer fremdgegangen ist, ob das mein Verhalten beeinflusst hat? Wahrscheinlich ja. Schließlich sollte dieser Mann eigentlich das erste männliche Vorbild sein. Die Betonung liegt auf eigentlich. Nicht alle Männer sind gleich, nicht alle Männer sind so wie mein Vater, zum Glück nicht.
Eifersucht kann vieles kaputt machen, das heißt nicht, das Eifersucht überhaupt nicht da sein sollte, das ganze sollte sich aber im gesunden Rahmen bewegen und nicht krankhaft werden, so wie es bei mir ein stückweise war.
Ich bin froh, froh das ich dass jetzt so reflektiert betrachten kann und zu wissen, dieses Verhalten würde ich nie wieder an den Tag legen. Ich konnte ihm vertrauen, doch irgendwas in meinem Kopf, hat das nie gesehen und das tut mir leid.
Es tut mir leid das ich ihn so eingeengt habe und ihm das Gefühl gegeben habe, das sich ihm nicht vertraut habe. Obwohl ich tief im inneren immer wusste, es wird nichts passieren, hat mein Kopf immer die krankhafte Eifersucht in den Vordergrund gestellt.
Um die Eifersucht in den Griff zu bekommen, muss man auch seinen eigenen Wert erkennen. Das liegt in erster Linie immer in der eigenen Hand, natürlich hat er mein Selbstwert auch noch mal gepusht, in dem er mir immer gesagt hat das ich die einzige Frau für ihn bin, die Frau mit der er sein Leben verbringen möchte. Ich erinner mich an einen Satz gerne zurück, er hat zu seinem besten Freund mal gesagt „ich wünsche mir das du irgendwann genau so fühlen wirst, wie ich es bei ihr tue“.
Ich habe mein Selbstwert zu dem Zeitpunkt auch überhaupt nicht gesehen, doch das tue ich jetzt wieder. Ich weiß das ich eine unglaublich starke, ehrgeizige, tolle Frau bin. Die schon vieles im Leben erreicht hat und schon durch viel Mist musste, aber einfach nie aufgeben hat. Ich habe einen wundervollen Charakter, ein schönes Herz und auch äußerlich, bin ich eine schöne Frau.
Es tut mir leid, es tut mir leid das ich es erst jetzt sehe, mein Verhalten war falsch.
4 notes
·
View notes
Text
Trennung - Tag 9
Wir haben gerade 6:57 Uhr, ich liege mit meiner Tochter auf der Couch und wir kuscheln. Wieso nicht im Bett? Weil ich das Bett seit der Trennung meide, so bald ich dort drin liege, ist mein Gedanken Karussell stärker an denn je.
Unsere morgen am Wochenende lief eigentlich immer gleich ab, ich war durch meine Tochter eher wach und gegen 9 Uhr haben wir ihn dann zusammen wach gemacht. Gekuschelt im Bett und dann gefrühstückt. Nun sitzt sie neben mir und sagt „Papa“ und will ins Schlafzimmer.
Mein Herz bricht, wenn ich ihr doch nur erklären könnte was hier los ist, aber dafür ist sie einfach noch zu klein. Also muss ich da jetzt durch, sie muss dadurch, aber das werden wir schaffen.
Heute Nacht bin ich wach geworden und war hellwach, ich habe aus dem Fenster geguckt und musste an unseren Urlaub im September denken. Wow hatten wir viel Spaß, wie viel haben wir da bitte gelacht. Wir waren in Österreich, zu zweit, einfach mal nur Zeit für uns und es war wunderschön. Zusammen aufwachen, den Tag so gestalten wie wir es wollten. Wir waren wandern uns Wasserfälle anschauen usw. Wir haben so unglaublich viel geredet, über unsere Beziehung, über das Leben, über Vorstellungen und wir waren uns immer einig. Was sind da für schöne Worte/Sätze gefallen, Sätze wie „Ich weiß das wir unser Leben zusammen verbringen“ „das war Schicksal“ „das ist das schönste was ich je erlebt habe“ usw.
Unsere Vorstellungen von Urlauben Matchen einfach, wir sind beides keine Menschen die nur chillen können, nein wir wollen was erleben, was sehen, wir wollten die Welt zusammen bereisen, zu zweit und zu dritt.
Im Urlaub haben wir uns noch darüber unterhalten, wo wir uns vorstellen könnten zu wohnen, wie wir uns unsere Zukunft vorstellen und im Endeffekt, hatten wir die gleichen Vorstellungen und diese wollten wir zusammen umsetzen.
Ich hoffe jeden Tag auf einen Anruf von ihm, oder eine Nachricht, wo er mir einfach nur sagt „ich liebe dich und die letzten Monate waren schwer, aber wir lieben uns und wir kriegen das wieder hin, ich will mein Leben mit dir verbringen“. Man fühlt doch nicht bei jedem Menschen so etwas, wir haben es beide noch nie gefühlt. Das kann doch nicht alles umsonst gewesen sein. 😔
Ich hoffe ihm geht’s gut und ich hoffe er denkt an uns, an unseren schönen Zeiten und an unserer Liebe und will genau so gerne wie ich, die Zukunft zusammen verbringen.
Ich muss gleich bei dem Umzug meiner besten Freundin helfen und dann schaue ich mal, was der Samstag noch so bringt.
Ich denke an dich. ❤️
1 note
·
View note
Text
Trennung - Tag 8 - 2.0
Ab heute habe ich Urlaub, man müsste meinen, dass ich deshalb gute Laune habe, aber nein. Ich habe mir Urlaub genommen, weil er auch Urlaub hat, wir wollten schöne Dinge Unternehmen. Montag hätten wir unser erstes ABC-Date gehabt, der Buchstabe „I“ wurde vom Zufallsgenerator ausgewählt. Ich wollte mit ihm indoor Kart fahren, weil wir das beide einfach lieben und unglaublich Spaß daran haben. Nun werde ich mein Montag alleine verbringen, wie meinen ganzen Urlaub.
Natürlich habe ich meine Tochter und das soll hier auch nicht so rüber kommen, als würde ich sie nicht lieben oder nicht bei mir haben wollen, denn das stimmt nicht. Aber die Liebe die ich von ihr erhalte, kann seine/unsere Liebe, nicht ersetzen.
Das sind zwei verschiedene Arten der Liebe, ich denke das kann jeder nachvollziehen.
Unternehmungen, wo man sich irgendwie Batteln kann, waren immer unser Ding, wir haben es geliebt zu konkurrieren, da wir beide sehr ehrgeizige Menschen sind und gerne Actionreiche Sachen unternehmen.
Wenn ich daran denke, dass ich später wieder meinen Abend alleine verbringe, kommen mir Tränen in den Augen. Ich würde so viel dafür geben, um einfach den Abend mit ihm zu verbringen. Um einfach dieses Glück wieder spüren zu können, welches wir mal empfunden haben. Diese Liebe wieder zu fühlen, die wir mal gefühlt haben.
Ich bin mir sicher, diese Liebe ist noch da, wir brauchen nur Zeit, Zeit um die letzten Monate zu verarbeiten und Zeit um wieder zu uns finden.
Das ist leichter gesagt als getan, er fehlt mir, er fehlt mir so sehr, ich würde ihm am liebsten einfach schreiben, schreiben das er zu mir kommen soll und einfach nie mehr von meiner Seite weichen soll.
Ich habe gelernt, gelernt aus den Fehlern die ich gemacht habe und ich weiß, so würde es nie wieder werden. Ich will das er sein kann wer er ist und ich will ihm den Freiraum geben, den er brauch. Und ich möchte die Sprache der Liebe von ihm empfangen, die ich so sehr vermisse und so sehr liebe.
Ich wünsche mir, das er uns noch eine Chance gibt, eine Chance die wir nutzen werden um all das wieder zu bekommen, was wir mal hatten. Um den Menschen wieder an unserer Seite zu haben, mit dem wir alt werden möchten.
Ich liebe dich.
3 notes
·
View notes
Text
Trennung - Tag 8
Es ist Freitag, ich habe heute Morgen meine Tochter in den Kindergarten gebracht und habe mich dann auf den Weg zur Arbeit gemacht. Freitag war immer unser „wir fahren zusammen“ Tag. Ich bringe die kleine in den Kindergarten, wir treffen uns an unserem Treffpunkt und fahren dann zusammen auf die Autobahn und irgendwann trennen sich dann unsere Wege, da er abfahren muss. Wir sind am Ende dann immer auf der gleichen Höhe gefahren und haben uns noch küsse zugeworfen und ein grinsen. Heute morgen war es anders, ich bin an unserem Treffpunkt vorbei gefahren und bin dann alleine auf die Autobahn gefahren, es fühlte sich komisch an, einfach nicht richtig..
Manche halten das vielleicht für kitschig, aber das war einfach unser Ding. Freitag war der einzige Tag wo wir gleichzeitig los mussten, also haben wir selbst diese Zeit genutzt um irgendwie zusammen zu sein, obwohl wir in zwei Autos sitzen.
Ich fahre ca. 45 Minuten zur Arbeit, 45 Minuten wo mein Kopf rattert, meine Gedanken kreisen, um ihn, um unsere Beziehung, um mich. Heute morgen habe ich mir Gedanken über die Sprache der Liebe gemacht. Man sieht auf TikTok oder Instagram immer Reels wo gesagt wird, du musst die Sprache der Liebe von deinem Partner herausfinden. Lange habe ich mir gedacht, was ein Quatsch. Aber nein es ist kein Quatsch, jeder zeigt seine Liebe anders, manche machen das mit Worte, manche mit kleinen Tätigkeiten usw.
Ich habe immer erwartet das seine Sprache der Liebe, die Worte sind, aber das ist einfach nicht er. Natürlich hat er mir auch gesagt das er mich liebt, oder ich gut aussehe, oder die schönste für ihn bin oder was auch immer. Aber seine Sprache der Liebe war eine andere, er ist jemand der es durch kleine Sachen zeigt. Er hat mir immer wieder Cookies mitgebracht, wenn ich mal einen schlechten Tag hatte. Er wusste das meine Mama dass früher immer gemacht hat. Oder aber er hat Sachen für mich erledigt, wo er wusste das ich keine Lust drauf habe. Spielplan für ein Handball Turnier erstellen, die Brotdosen für den nächsten Tag fertig machen, während ich beim Training bin oder sonst etwas. Er hat aber noch eine Sprache der Liebe, er ist jemand der einen auf lieber Art und Weise gerne neckt, Sprüche drückt, keine böswilligen, aber so drückt er seine Liebe einfach aus.
Und gottverdammte scheisse, erst jetzt weiß ich wie sehr ich das geliebt habe. Wir haben uns immer gegenseitig geneckt und haben dabei immer so viel gelacht, wir haben uns geärgert und danach in den Arm genommen. Wir haben so viel Quatsch zusammen gemacht. Wir haben immer so viel zusammen gelacht, jede Auto Fahrt war schön mit ihm, wir haben zusammen gesungen, gelacht, Witze gemacht aber auch tiefgründige Gespräche geführt. Wir konnten einfach über alles miteinander reden. Das war noch die Zeit, bevor ich ein anderer Mensch geworden bin.
Wieso ich immer erwartet habe das seine Sprache der Liebe, Worte sind? Weil ich falsche Erwartungen hatte. Meine Kindheit war geprägt davon, dass man bei meinem Vater immer etwas leisten musste um Liebe zu erhalten. Wenn man mal nicht funktioniert hat, gab es eiskalten Liebesentzug und das nicht nur für eine Stunde oder zwei, nein für mehrere Tage oder auch Wochen. Aber ich kann doch nicht von meinem Mann an meiner Seite erwarten, das er dieses Loch füllt. Einfach nein, das ist weder seine Aufgabe, noch wünsche ich mir das von ihm.
Auch das weiß ich erst jetzt. Ich habe ihn so geliebt wie er war, mit jedem Fehler, mit jedem seiner Charakterzüge und mit der Sprache der Liebe, die er hat. Weil das hat uns zu diesem wundervollen Paar gemacht, welches wir mal waren. Es hätte schöner nicht sein können.
Ich gebe heute noch zu viel auf Worte. Es gibt so viele Menschen auf dieser Welt, die einem die Worte sagen, die man hören möchte und im Endeffekt sieht man daraufhin keine Taten. Was bringt einem das? Ja er war nicht der Mann der mir 20 mal am Tag gesagt hat wie sehr er mich liebt, aber er hat es mir auf anderer Art und Weise gezeigt und das ist so viel mehr wert!!
Ich vermisse ihn, ich würde ihn gerne mitteilen das ich schlecht geschlafen habe, meine Tochter heute Morgen geweint hat und nach ihn gefragt hat.. genau so möchte ich wissen wie sein Morgen, seine Nacht war und ob er gut auf der Arbeit angekommen ist. Dieser Kontaktabbruch ist so schwer.. ich hoffe das es in ein paar Wochen anders aussieht und ich ihm jeden Tag erzählen kann was passiert ist, wie es mir geht und erfahre wie sein Tag war.
Du fehlst ❤️
4 notes
·
View notes
Note
Hallihallo! :)
Es ist wirklich mitreißend, wie du schreibst und deine Gefühle nachvollziehbar. Ich finde es bewundernswert, dass du deine Fehler so offen angehst und ernst nimmst. Ich sehe in meinem Bekanntenkreis, dass starke Eifersucht eine Liebe zerrütten kann und erstickt; Wie du so schön beschrieben hast, das Verhalten hat manchmal einfach nicht die richtige Konsequenz, bis es dann doch zu spät ist. Du hast auch erwähnt, dass du nicht die ganze Schuld trägst. Ich glaube, dass diese Einsicht gut und wichtig ist. Ich kenne das aus meinem engsten Familienkreis. Meine nahestehende Person gibt sich für alles die Schuld, auch wenn das Verhalten der anderen Person auch nicht wirklich okay war, da kommt ein sehr großes Ungleichgewicht auf, jedoch braucht man genau das sehr. Ich hoffe wirklich für dich und euch, dass ihr wieder, nach etwas Abstand, zueinander findet, denn das Gefühl die richtige Person gefunden zu haben, kenne ich von mir selbst. Das Leben hat Höhen und Tiefen, aber es ist immer lebenswert. Ich habe meinen Freund in einem Krankenhaus kennengelernt und wir beide wussten sofort, dass uns etwas sehr tiefes Verbinden würde. Es ist immer wert für eine andere Person zu kämpfen. Ich wünsche euch alles Gute und hoffe wirklich inständig, dass ihr noch zu eurem Happy End kommt. Ich werde mit Spannung die neuen Updates erwarten!
Hey, Dankeschön für deine lieben Worte 🙏🏼 Sich selbst zu relflekrieren ist so wichtig, ich könnte natürlich auch die Fehler nur bei ihm suchen und natürlich war sein Verhalten auch nicht immer perfekt, aber sein Verhalten hat sich verändert, weil ich nicht mehr ich war. Ich muss an mir arbeiten, so das ich dieses Verhalten nicht mehr an den Tag lege.
Schließlich will ich diese Beziehung ja wieder und das ist mit Arbeit verbunden. Aber es ist auch nicht nur wichtig für die Beziehung, die hoffentlich noch mal entstehen wird, sondern auch für mich. Auch ich habe den Menschen mehr geliebt der ich mal war, die Person die ich die letzten Monate war, war nicht ich und hat mich auch nicht glücklich gemacht.
Ich freue mich das du mich begleitest, danke für deine lieben Worte 🙏🏼
4 notes
·
View notes
Text
Trennung - Tag 7 - Gedanken
Nun sitze ich hier, abends sind die Gedanken am schlimmsten.. tagsüber ist man so schön abgelenkt, von der Arbeit, von meiner kleinen Tochter, von allem.
Nein, er ist nicht der Vater meiner Tochter. Ihr Erzeuger kümmert sich nicht um sie, er hat sie über 1 Jahr nicht mehr gesehen. Mein Freund (jetzt Ex-Freund) war ihre erste männliche Bezugsperson. Für sie war er ihr Vater und sie hat ihn auch so sehr geliebt und er sie auch. Das macht alles noch viel schwerer, sie fragt so viel nach ihm, sie vermisst ihn auch.
Es ist so schwer ihm nicht zu schreiben, es sind die kleinen Dinge die man so sehr vermisst. Ich will mit ihm über meinen Tag sprechen, über Dinge die mich heute beschäftigt haben oder lustige Sachen die ich gesehen habe und das würde ich auch alles gerne von ihm wissen.. doch da muss ich jetzt durch. Ich muss ein Riegel davor schieben, damit ich ihm nicht schreibe, so schwer wie es mir auch fällt.
Wie gerne ich jetzt einfach den Abend mit ihm verbringen würde, eine Serie schauen, kuscheln, lachen, essen, Eis essen. Eis essen war immer unser Ding, jeden Abend haben wir ein Eis gegessen, das hat sich irgendwie so eingeschlichen bei uns und ich habe es geliebt.
Ich liebe ihn, ich vermisse ihn und ich vermisse die Beziehung die wir hatten und ich hoffe einfach nur, das auch er uns vermisst. Ich hoffe er gibt dem ganzen noch eine Chance. Ich hoffe das er die Zeit genauso vermisst und mich auch. Die Liebe war so stark und echt, ich kann mir einfach nicht vorstellen, das dass nun das Ende war.
Es hat einen Grund wieso wir all das gespürt haben, wieso wir all das in uns gesehen haben, weil es so sein soll! Wir haben immer gesagt, diesen Menschen wird man nur ein Mal finden. Er glaubte nie an Schicksal, doch dann tat er es, es war Schicksal das wir uns übern Weg gelaufen sind und wir sind für einander bestimmt. Das kann er doch nicht alles einfach vergessen und nicht mehr spüren denke ich mir, ich gebe nicht auf.
Ich gebe dem ganzen, wie auch ihm und mir die Zeit, die Menschen wieder zu werden die wir waren, damit wir die Liebe wieder spüren können und die Beziehung weiter führen können, wo wir uns sicher waren, die bleibt für immer.
Ich habe nie daran geglaubt das es diesen einen Menschen für einen gibt und er auch nicht. Bis wir uns lieben gelernt haben, bis wir unsere Beziehung hatten, ab diesem Zeitpunkt waren wir uns sicher, wir haben diesen einen Menschen gefunden.
Ich hoffe ich kann euch in ein paar Wochen erzählen das wir wieder glücklich sind, wir uns wieder annähern und das alles einen Sinn hatte.
Ich werde nun ein kleines Home Workout machen, um auf andere Gedanken zu kommen und mir dann irgendeine lustige Serie angucken und in Gedanken werde ich trotzdem immer bei ihm sein.
Er ist alles für mich, er ist die Liebe meines Lebens und ich glaube daran, dass manche Sachen einfach Zeit brauchen. ❤️
5 notes
·
View notes
Text
Trennung - Tag 7
Ich habe lange überlegt, wie ich diesen Blog anfangen möchte und was eigentlich mein Ziel ist. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass es viele schwere Phasen im Leben gibt, aber genau so gibt es auch viele schöne Phasen. Ich habe viel in meinem Leben erlebt und ich würde euch ein paar Themen gerne näher bringen und wenn ich es schaffe, nur einer Person in einer schweren zeit, einen Funken Hoffnung zu geben, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Lange war mir nicht klar, mit welchem Thema ich beginnen möchte, doch jetzt befinde ich mich selber wieder in einer schweren Zeit und ich möchte euch mit auf diese Reise nehmen.
Fast 1 Jahr lang hatte ich den Mann meiner Träume an meiner Seite. Ein Mann, der alles für mich war und ich für ihn. Wir haben beide noch nie so starke Liebe empfunden, wir haben uns gezeigt, was es bedeutet zu lieben und geliebt zu werden. Die ersten paar Monate war alles wunderbar, wir hätten glücklicher nicht sein können. Alles war perfekt, ich erinnere mich gerade an einen Moment zurück, wo er zu mir meinte: „ich würde dir am liebsten direkt einen Heiratsantrag machen, weil ich weiß, das du die Liebe meines Lebens bist, du bist die Frau, mit der ich alt werden möchte.“ dieses Gefühl hatten wir beide noch nie, obwohl er bereits 2 mal eine 5 jährige Beziehung geführt hat, hatte er noch nie diesen Gedanken und ich ebenfalls nicht.
Doch dann kam alles anders als wir dachten, ihm ging es psychisch nicht gut, mir ging es psychisch nicht gut und dadurch das ich ihn so sehr geliebt habe, bzw. Es immer noch tue, hatte ich immer unglaubliche Angst ihn zu verlieren. Angst den Menschen zu verlieren, mit dem ich mir eine Zukunft ausgemalt habe. Die Angst, vermischt mit meiner psychischen Gesundheit, hat mein Verhalten extrem beeinflusst. Eifersucht hat meinen Tag bestimmt, obwohl es gar nicht notwendig war. Selbstzweifel, ob ich genug bin, bin ich schön genug usw. All das hat dazu geführt, das ich mich selber verloren habe. Ich war nicht mehr die lockere, selbstbewusste Frau die er kennen und lieben gelernt hat.
Streit stand auf unserem Tagesprogramm und das über mehrere Monate. Oft entstand dieser durch mein Verhalten. Ich will nicht sagen das ich an allem schuld bin, aber oft hat sich sein Verhalten einfach nur angepasst und war eine Reaktion auf mein Verhalten. Über Monate ging das so weiter, immer haben wir gesagt, komm, wir arbeiten an uns und geben diese Beziehung nicht auf. Doch irgendwie haben wir immer ein Stückweit gegeneinander gekämpft und nicht miteinander.
Ab Februar diesen Jahres, wurden die Streitigkeiten weniger, doch glücklich waren wir dadurch noch lange nicht. Die letzten Monaten saßen tief im Unterbewusstsein und haben weiterhin unser Verhalten geprägt, auch wenn wir es nicht wollten. Wir wollten beide wieder so glücklich sein wie wir es mal waren, doch es hat einfach nicht funktioniert.
Letzte Woche Donnerstag, hat er dann den Schlussstrich gezogen, er hat die Beziehung beendet. Nicht weil er mich nicht mehr liebt, sondern weil er nicht glücklich ist und er dieser Beziehung zum aktuellen Zeitpunkt, einfach keine wirkliche Chance mehr geben kann.
Als er aus der Wohnungstür raus war, brach eine Welt für mich zusammen. Ich habe die Liebe meines Lebens verloren. Doch auf ein Mal machte es klick bei mir. Erst dann wurde mir bewusst, was die letzten Monate eigentlich passiert ist. Das ich mich total verloren habe und ich ihn verstehen kann. Ich habe ihm keinen Freiraum mehr gelassen und habe ständig und ewig unnötigen Stress angefangen. Warum habe ich das erste jetzt gemerkt, dachte ich mir. Wieso hat es nicht schon vorher Klick gemacht, so das man hätte dran arbeiten können.. Ich weiß es nicht, vielleicht weil mein Verhalten nie eine richtige Konsequenz bekommen hat. Nun hatte ich sie, die Konsequenz die ich brauchte, um zu merken, das ich nicht mehr ich war und das ich mich selber wieder finden muss.
Wir wissen beide nicht was in ein paar Wochen ist. Wir wollen den Abstand nutzen um zu uns selber wieder zu finden, er für sich und ich für mich. Und wenn die Liebe stark genug ist, setzt man sich in ein paar Wochen noch mal zusammen und gibt dieser Liebe eine echte Chance, die Chance die sie verdient hat. Denn all das was wir gefühlt haben, war echt. Und es hat einen Grund wieso wir die Menschen sind, mit denen Wir uns eine Zukunft ausgemalt hatten, dass was wir vorher noch nie getan haben.
Ich nehme euch ab heute mit, auf den Weg, wie es mir geht mit der Trennung, keinen Kontakt mit ihm zu haben, was meine Gedanken sind und wie ich wieder zu mir finde.
Ich hoffe ihr begleitet mich. ✨
37 notes
·
View notes