g-wie-gastro
g-wie-gastro
Erfolgreiche Gastronomie seit 2012
21 posts
Blog g-wie-gastro.de mit über 1200 Beiträgen die dir helfen, dein Restaurant, dein Cafe, deine Bar oder einen anderen gastronomischen Betrieb erfolgreich zu führen.
Don't wanna be here? Send us removal request.
g-wie-gastro · 6 months ago
Text
Lange Schichten, hoher Druck und wenig Pausen setzen Mitarbeitern zu. Warnsignale wie Erschöpfung, Reizbarkeit oder Leistungsabfall sind oft erste Hinweise auf Stress, Burnout oder mehr. Laut dem DAK-Psychreport 2024 stieg der Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen in Deutschland um 48 % seit 2012 – besonders in belastenden Berufen wie unserem. Frühzeitiges Erkennen kann den Unterschied machen: Ein Koch, der Fehler macht, oder eine Servicekraft, die sich zurückzieht, braucht vielleicht Unterstützung, kein Urteil. Unser Artikel auf g-wie-gastro.de zeigt, wie Sie als Gastronom Warnsignale identifizieren und reagieren – mit praktischen Schritten. Schützen Sie Ihr Team und Ihren Betrieb. #Gastronomie #MentaleGesundheit #Teamstärke
0 notes
g-wie-gastro · 6 months ago
Text
Food Delivery 2.0: So sieht die Zukunft der Essenslieferung aus
Food Delivery 2.0 - Die Branche verändert sich – sind Sie bereit für die Zukunft? Klassische Lieferdienste sind nicht mehr die einzige Option. Dark Kitchens, eigene Lieferflotten und KI-gestützte Routenoptimierung bieten Gastronomen neue Möglichkeiten, effizienter und profitabler zu arbeiten. Auch nachhaltige Lieferkonzepte werden immer wichtiger. Welche Strategie passt zu Ihrem Betrieb Und wie können Sie Ihr Liefergeschäft optimieren Jetzt mehr erfahren.
Die klassische Essenslieferung über Plattformen wie Lieferando, Wolt oder Uber Eats ist längst nicht mehr die einzige Option. Gastronomen suchen nach neuen Wegen, um unabhängiger zu werden, Kosten zu senken und gleichzeitig die wachsenden Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Effizientere Logistik, nachhaltige Liefermodelle und technologische Innovationen prägen die Zukunft der Branche – Food…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
g-wie-gastro · 8 months ago
Text
Abomodelle in der Gastronomie: Wie Sie Gäste langfristig binden und Einnahmen sichern
💡 Zukunftstrend für Restaurants und Cafés: Abos in der Gastronomie! 🍴☕ Netflix, Spotify – und jetzt auch Ihr Restaurant? Immer mehr Betriebe setzen auf Abomodelle, um Stammgäste zu binden und regelmäßige Einnahmen zu sichern.
Streamingdienste wie Netflix und Spotify haben es vorgemacht: Abonnements sind bequem, flexibel und schaffen eine starke Bindung zwischen Anbieter und Kunde. Dieses Konzept findet zunehmend auch seinen Weg in die Gastronomie. Immer mehr Restaurants, Cafés und sogar Food-Trucks setzen auf Abomodelle, um ihre Gäste langfristig zu halten und gleichzeitig regelmäßige Einnahmen zu generieren. Von…
0 notes
g-wie-gastro · 10 months ago
Text
Zwischenzeugnis: Der ultimative Guide für Arbeitgeber
Ein Zwischenzeugnis ist mehr als nur eine Momentaufnahme – es sichert die berufliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter und schützt Sie vor rechtlichen Stolperfallen. Doch worauf kommt es wirklich an? Unser Guide zeigt Ihnen alles Wichtige zum Thema.
Ein Zwischenzeugnis ist eine besondere Form des Arbeitszeugnisses, das Sie Mitarbeitern während eines laufenden Arbeitsverhältnisses ausstellen. Dabei bewerten Sie die bisherigen Leistungen und das Verhalten des Mitarbeiters, ähnlich wie beim Abschlusszeugnis. Das Zwischenzeugnis wird jedoch anders als das Abschlusszeugnis nicht nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sondern auf Wunsch des…
0 notes
g-wie-gastro · 10 months ago
Text
Effizient Einkaufen: eBay für Gastronomen
Für Gastronomen und Hoteliers ist eBay Business eine wertvolle Plattform, um Betriebsmittel schnell und unkompliziert zu beschaffen – und das oft zu sehr attraktiven Konditionen. Egal, ob Sie Neuware oder Gebrauchtgegenstände suchen, eBay Business bietet eine riesige Auswahl speziell für die Gastronomie. Hier können Sie alles finden, was für den laufenden Betrieb notwendig ist, von…
0 notes
g-wie-gastro · 10 months ago
Text
Top Service trotz Stress: Warum Gäste Ihr Engagement spüren wollen
In der Gastronomie ist ein TOP Service das Herzstück des Erfolgs. Gäste kommen nicht nur für gutes Essen, sondern auch für eine Atmosphäre, die Entspannung und Wohlfühlen ermöglicht. Ein aufmerksamer und effizienter Service spielt hierbei die Hauptrolle. Denn jeder Gast möchte sich willkommen fühlen, mit seinen Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt stehen und den Besuch genießen können –…
0 notes
g-wie-gastro · 10 months ago
Text
Mitarbeiterführung in der Gastronomie: 12 praxisnahe Tipps für erfolgreiche Restaurant-Teams
Die Mitarbeiterführung in der Gastronomie zählt zu den größten Herausforderungen eines erfolgreichen Betriebs. Anders als in anderen Branchen haben Sie es in einem Restaurant mit einem vielfältigen Team zu tun: Unterschiedliche Persönlichkeiten, kulturelle Hintergründe, Qualifikationsniveaus und individuelle Motivationen treffen hier aufeinander. Hinzu kommt der stressige Alltag, der schnelle…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
g-wie-gastro · 11 months ago
Text
Die Speisekarte - 8 ultimative Gründe, warum sie so wichtig ist
Die Speisekarte ist viel mehr als nur eine Auflistung von Gerichten. Sie ist das Herzstück Ihres Gastronomiebetriebs und trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Die Speisekarte bestimmt, wie Ihre Gäste Sie wahrnehmen, welche Zielgruppe Sie ansprechen und wie Ihr Betrieb wirtschaftlich arbeitet. Jedes Detail auf der Karte spiegelt Ihre Philosophie wider und beeinflusst fast alle wichtigen Entscheidungen…
0 notes
g-wie-gastro · 11 months ago
Text
Wie lange sind Gutscheine gültig? Alles, was Sie wissen müssen
Gutscheine sind immer eine beliebte Geschenkidee, aber wissen Sie eigentlich, wie lange sie wirklich gültig sind? 💸 Unser Artikel erklärt alles Wichtige zu Verjährungsfristen, abgelaufenen Gutscheinen und mehr.
Gutscheine sind eine beliebte Geschenkidee und in vielen Branchen weitverbreitet – von Restaurants über Einzelhandel bis zu Online-Dienstleistungen. Doch sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer stellt sich häufig die Frage: Wie lange sind Gutscheine eigentlich gültig? Gibt es ein festes Ablaufdatum, oder kann ein Gutschein auch Jahre später noch eingelöst werden? In Deutschland ist die…
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
Die Zukunft ist alkoholfrei: So machen Sie Ihre Gastronomie fit
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen alkoholfreien Lebensstil. Erfahren Sie, wie Sie als Gastronom vom Trend profitieren können, indem Sie kreative, alkoholfreie Getränke und innovative Konzepte anbieten – für mehr Umsatz und zufriedene Gäste.
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für einen Lebensstil ohne Alkohol. Der Trend hin zu einem alkoholfreien Genuss steht für Klarheit, Gesundheit und bewusste Entscheidungen. Was einst als unauffällige Alternative galt, entwickelt sich heute zu einem lebensbejahenden Statement. Menschen weltweit erkennen, dass der Verzicht auf Alkohol nicht nur ihre körperliche und geistige Fitness…
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
3D-Drucker für Lebensmittel in der Gastro-Küche: Die Zukunft ist bereits da
3-Drucker für Lebensmittel sind keine Zukunftsmusik. Man kann sie bereits kaufen und in seinem Restaurant einsetzen. Erfahren Sie alles Wichtige zu dieser bahnbrechenden Technologie.
Die Gastronomie steht vor einer Revolution: Der 3D-Drucker für Lebensmitteln ermöglicht es, Speisen in Formen und Designs zu kreieren, die bisher undenkbar waren. Diese Technologie, die ursprünglich aus der Industrie stammt, findet immer häufiger ihren Weg in moderne Küchen und eröffnet Köchen so vollkommen neue kreative Freiräume. Ob personalisierte Schokoladenformen oder kunstvolle Desserts –…
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
Die 7 effektivsten Werbeartikel für die Gastronomie
Ein graviertes Weinglas oder eine bedruckte Kerze verleihen Ihrem Restaurant eine einladende Atmosphäre. Welche weiteren Werbeartikel für eine stimmige Markenpräsenz sorgen und Ihren Gästen eine bleibende Erinnerung geben, stellen wir hier vor.
Kundenbindung in der Gastronomie: Wie Werbeartikel Gäste begeistern und binden Egal, ob Restaurant, Bistro oder Café – ein gastronomischer Betrieb lebt von seinen Stammkunden. Wenn ein Gast das erste Mal die Räumlichkeiten betritt, ist es wichtig, dass das Interieur ansprechend und der Service zuvorkommend sind. Die Qualität der Bestellung, sei es Kaffee oder ein Abendessen, muss überzeugen.…
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
(393) ChatGPT wird Ihr Restaurant revolutionieren: 12 Möglichkeiten
ChatGPT kann für Gastronomen ein echter Segen sein – man muss nur einfach wissen, wie man die KI am besten nutzt. Wir zeigen 15 konkrete Möglichkeiten. Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Versprochen!
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) und speziell von ChatGPT bietet ungeahnte Möglichkeiten für die Gastronomie: Sie werden verblüfft sein und staunen – versprochen! KI kann Routineaufgaben automatisieren, personalisierte Erlebnisse schaffen, Ihnen das Marketing abnehmen, Bewerber unter die Lupe nehmen, tiefere Einblicke in das Verhalten der Gäste und die Zahlen Ihrer BWA liefern und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
(392) Personalkosten berechnen, optimieren und im Blick behalten
Personalkosten sind neben dem Wareneinsatz der größte Kostenblock in der Gastronomie. Daher ist es absolut wichtig, diese Kosten bestmöglich zu überwachen und zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie hoch die Personalkosten in der Gastronomie se
Personalkosten sind neben dem Wareneinsatz der größte Kostenblock in der Gastronomie. Daher ist es absolut wichtig, diese Kosten bestmöglich zu überwachen und zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie hoch die Personalkosten in der Gastronomie sein dürfen, wie Sie diese berechnen und ebenso was die Prime Cost ist. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur Optimierung der Personalkosten und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
Wie Sie mit Gastronomiekritikern und Restauranttestern erfolgreich umgehen
In der Gastronomie kann ein guter Bericht oder die Top-Bewertung durch einen bekannten Restauranttester einen deutlichen Push für das Geschäft bedeuten. Ein positiver Bericht kann dazu führen, dass Ihr Restaurant auf Wochen ausgebucht ist – und es muss noch nicht einmal der berühmte Guide Michelin sein. Eine schlechte Kritik hingegen kann gravierende Folgen bis hin zum Ruin haben. Hierzu meint…
View On WordPress
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
(390) Mehr Zeit für Gäste: So optimieren Sie Ihren Gastroalltag
Ein Tag ist mit 24 Stunden oft einfach viel zu kurz, um all die Aufgaben zu erledigen. Ein gutes Zeitmanagement und die Eisenhower-Matrix helfen, Zeit zu gewinnen, um sich mehr um die Gäste zu kümmern … und auch um die Familie.
Zeit ist ein kostbares Gut und das nicht nur in der Gastronomie. Jeder Moment, den Sie einsparen, bedeutet daher auch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Gäste und eine entspanntere Arbeitsatmosphäre. Ein effektives Zeitmanagement hilft Ihnen dabei, Ihren Arbeitsalltag besser zu strukturieren, Stress zu reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Gäste zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
g-wie-gastro · 1 year ago
Text
(389) Rechtliche Fallstricke in der Gastronomie
Als Gastronom sieht man sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Eine davon betrifft rechtliche Fragen. In unserem Tipp der Woche erfahren Sie alles Wichtige zu rechtlichen Fallstricken – von Arbeitsrecht, über Datenschutz bis zu Preisen.
Als Gastronom müssen Sie sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtfinden und sehen sich ständig rechtlichen Fallstricken ausgesetzt. Von Arbeitsrecht und Hygienerichtlinien über Datenschutz bis zum Hinweisgeberschutzgesetz gibt es dabei sehr viele Bereiche, in denen eben solche rechtlichen Fallstricke lauern. Ein kleiner Fehler kann schwerwiegende Konsequenzen haben. In diesem Artikel…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes