Neuerscheinungen, Gaming Tipps, Persönliche Bewertungen und Spiele Geheimtipps
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Ark Survival Evoled
Endlich hat es Ark aus dem Early Acsess Status raus geschafft! Um genau zu sein, am 29. August 2017. Fans des Spiels waren allerdings nicht allzu erfreut darüber. Das Spiel sei noch nicht weit genug, die Server nicht stabiel genug etc. Jetzt schauen wir uns das Spiel mal genauer an.
Um was geht’s in diesem Spiel?
In erster Linie geht es darum, zu überleben. Man standet auf einer Insel voller Dinos und muss von diesem Zeitpunkt an ums pure Überleben kämpfen. Nahrung und Resourcen finden steht nun an erster Stelle. Allein oder mit Freunden baut man sich langsam eine kleine Basis oder ein Lager auf. Im späteren Spielverlauf mach man sich auf und an Dinos zu zähmen und mit ihren eine Existenz aufzubauen. So...im großen und ganzen war’s das erst mal.
Oder nicht? - NEIN!
Für die meisten Spieler hört es hier schon auf, natürlich kann man seine Lager größer machen und sich der Dino Zucht widmen. Allerdings hört das Spiel hier nicht auf. Falls man das Spiel auf seinem PVE Server spielt, gibt es noch eine größere Herausforderung. Die noch weit aus schwieriger ist, als nur zu überleben. Nun geht es darum alle Artefakte in seinen Besitz zu bekommen und die drei großen Bosse des jeweiligen Karte zu bezwingen.Das hebt den Spielspaß und die Spielzeit um einiges hoch. Denn um alle Artefakte zu bekommen, muss man in die tiefsten Tiefen des Meeres tauchen, die größten Monster bezwingen und in die gruseligsten Höhlen steigen die Ark einem nur bieten kann. Eins ist sicher, ein Kinderspiel wird das nicht! Macht euch darauf gefasst Dinos zu verlieren und Ressoucen, die ihr vielleicht Tage lang gesammelt habt an einer Expedition zu verballern. Trotz allem lohnt es sich am Ende, denn nur, wenn ihr alle drei Bosse bezwungen habt, habt ihr wirklich dieses Spiel beendet.
Das hört sich doch alles ganz gut an, also was gibt es dann zu meckern? - nun ja ...
Mal davon abgesehen, dass Ark schon dem Vollpreis Status von 69,99 für PS4 und Xbox und 59,99 Euro für den PC, noch vor Release bekommen hat, gibt es tatsächlich noch einiges was nicht ganz stimmt.
Es gab in der Community die Angst vor dem großen Server Wipe out, was heißt, dass bestimmte Server komplett gelöscht werden und somit alles was bis dato auf diesen Server erreicht wurde einfach verschwindet. Das Studio Wilcard, hatte für kurze Zeit den Fans die Angst genommen, da es ihrer Seits hieß, der Server Wipe Out würde nicht stattfinden. Doch es traf die Fans hart, als später eine Liste veröffentlicht wurde, mit all den Servern, die bald für immer von der Spieleoverfäche verschwinden würden. Es sollte aber noch nicht genug sein, den Early Accsess Spielern wurden Legacy Server versprochen, auf denen nur die Early Accsess Spieler Zugriff haben sollten. Somit sollten auch alle Erfolge bleiben. Nun, diese Server wurden auch gegeben, allerdings mit neuen Server Namen, dass es wirklich schwer machte seinen alten Server zu finden. Dazu kam noch, dass der Support komplett wegfiel bei den so genannten Legacy Servern. So viel zum Spielspaß. Nicht zu vergessen, dass das Spiel immer noch mit unzähligen Bugs zu kämpfen hat; Dinos die einfach verschwinden nachdem man sie umgebracht hat, Spieler die in der Luft stecken bleiben, Vögel unterwasser, unbesigbare Dinos, die das Lager kaputt machen und, und, und...
Also was jetzt? Kaufen oder nicht?
Alles in allem ist es ein gutes Spiel, wobei es ein weiteres Jahr im Early Access sehr gut vertragen hätte. Für 69,99 gibt es weit aus bessere Spiele, aber auch weit aus schlechtere. Ich persönlich gehöre zu den Spielern, die es lieben. Mit allen Bugs und Abstürtzen. Allerdings spiele ich es seit dem offiziellen Release auf meinem privaten Server. Wer auf Dinos steht und ein paar Freunde hat mit denen er es spielen kann, würde ich es auf jeden Fall weiter empfehlen. Man hat halt doch noch sehr gute Momente mit dem Game. Alles in allem macht das Spiel doch sehr viel spaß und ist immer für einen Lacher zu haben.
4 notes
·
View notes
Text
Gaming Jahresrückblick 2016 Part 1
Hier sind meine 5 persönlichen Favoriten aus dem Vergangenem Jahr
Life is Strange
Life is Stange kommt in 5 Episoden raus, die man entweder Physisch kaufen kann, online als Season Pass oder alle Episoden einzeln kaufen kann. Es ist ein zu Anfang sehr unscheinbares Spiel, meiner Meinung nach. Die Grafik ist im Vergleich zu anderen Spielen, die dieses Jahr erschienen sind, bescheiden. Aber dafür kommt Life is Strange mit einer atemberaubenden Story, die den Spieler bereits bei der ersten Episode packt. Episode 1 gibt es im PSN Store übrigens kostenlos.
Im Spiel geht man als Max Caufield auf die Blackwell Academy und Studiert Fotographie. Ziemlich schnell findet man heraus, dass man die Zeit anhalten und in dieser zurückgehen kann um vorherige Geschehnisse rückgängig machen kann. Man trifft auf viele individuelle Charaktere mit denen man interagieren kann und das Spielgeschehen verändern kann. Man spiel Chronilogisch 5 Tage einer Woche dar und muss ein großes Unglück verhindern. Für Spieler die vertraut sind mit dem Film Butterfly Effect, wird das Spiel ein großer Spaß.
Dishonered 2
Dishonered 2 spielt in einer Steampunk artigen Welt, in der man sich zu Beginn des Spieles Zwischen Corvo und seiner Tocher Emily entscheiden kann. Beide verfügen über verschiedene Fähigkeiten, die sich auf der Spiel anderweitig auswirken. Für die, die den Vorgänger noch nicht gespielt haben, ist auch gesorgt. Denn beim Kauf von Dishonered 2 bekommt man einen Kostenlosen Download Code für den Vorgänger.

Königin Emily wird vom Thron gestoßen und man muss sich diesen wieder zurückerobern. Dabei kann man sich entscheiden, ob man das Spiel auf eine blutige Weise, durch viele Konfrontationen meistern möchte oder ob man sich schleichend an das Ziel begeben möchte. Dabei muss man bedacht handeln, denn das Spiel verändert sich je nachdem wie man es spielt.
Egal für welche Art und Weise man sich entscheidet das Spiel zu spielen, wird es ein großer Spielspaß. Das Spiel erlaubt den Spieler die Welt von Dishonered 2 zu erkunden und bietet viele Wege ans Ziel zu gelangen. Doch so ganz einfach scheint es nicht immer zu sein. Man muss bedacht handeln und möglicherweise eine Spielsequenz mehrmals spielen um sein Ziel zu erreichen. Für Neueinsteiger könnte das eine etwas größere Herausforderung werden.
Battlefield 1
Battlefield 1 hat ein nicht zu häufig genutztes Setting, denn das Spiel dreht sich um den ersten Weltkrieg. Zudem hat das Spielt eine 16er Altersfreigabe, was das Spielt auch für die etwas jüngeren Gamer interessant macht. Warum es die 16er Freigabe bekommen hat ist ganz klar, das Spiel greift auf historische Hintergründe zurück und erzählt das Leben von 5 Soldaten, die alle im ersten Weltkrieg gedient haben.
Im Spiel selbst, wird eine außergewöhnlich große Map geboten, auf der immer viel los ist. Zudem wird das Spiel für manche auch als schwerer empfunden. Das Waffenarsenal bezieht sich auf klassische Waffen die damals genutzt wurden und das Spiel zeigt zur Abwechslung auch mal die negativen Seiten des Krieges.
Hier ist man nicht der Heroische Soldat, der alles schaffen kann solange er eine Waffe besitzt. Nein, in Battlefield 1 muss man sich damit auseinander setzen, dass man im Krieg Verluste erleidet und dass der Tod einen ganz schnell heimsucht.Trotz allem ist der Spielspaß auch hier berauschend und verleitet den Spieler dazu, dran zubleiben und zu erfahren, wie es letzsendlich ausgeht.
Pokemon Sun/Moon
Pokemon Sun/Moon war eins der wohl heißbegehrtesten Spiele im Jahr 2016. Da das 20 Jährige Pokemon Jubiläum vor der Tür stand musste sich GameFreak ins zeug legen, denn die Fans hatten große Erwartungen. Das Spiel sollte eine noch nie zuvor gesehene Spielart mit sich bringen und genau dies machte viele Fans skeptisch.

Es sollten keine Arena Kämpfe mehr stattfinden, sondern Inselkämpfe. Alte Pokemonfans fragten sich, ob das ähnliche wie bei den Orange Inseln werden würde, aber dies war nicht ganz der fall. Anstatt in die Arena zugehen, gab es schließlich Inselprüfungen. Diese bestanden aus kleineren und größeren Prüfungen und natürlich den Kampf gegen den Inselkönig. Der Spielspaß wurde dadurch nicht weggenommen, aber dafür gingen die Prüfungen meines Empfinden nach, ziemlich schnell.
Wie bei jedem neuen Pokemon Spiel durften auch bei Sun and Moon die neuen Pokemon nicht fehlen. Dieses mal gab es sogar Alola Formen. Das sind bereits bekannte Pokemon, die in der Alola Region gezwungenermaßen ihre Form oder Typen verändern mussten um dort leben zu können. So wurde aus Vulpix ein Eis-Typ Pokemon. Owei bekam endlich seine ürsprüngliche Form mit seinem Langen Hals, die man aus technischen Gründen auf den Gameboys von damals nicht darstellen konnte.

Die Grafik des Spiels war herrlich und alles lief wirklich reibungslos ab. Der Pokedex bekam im neuen Spiel eine neue Bedeutung, auf die ich aus Spoiler technischen Gründen nicht weiter eingehen möchte. Was für mich persönlich ein Kritikpunkt am Spiel ist, ist die Tatsache, dass man nicht mehr zwischen den verschiedenen Editionen tauschen kann. Man ist auf die PokeBank angewiesen, um aus seinen vorherigen Spielen seine Lieblingspokemon auf die neue Edition mitzunehmen. Aber allem in allem ist Pokemon Sun and Moon ein doch sehr gelungenes Spiel. Man kann abseits von der Hauptmission seinen Charakter mit einen Klamotten oder einer neuen Frisur eindecken. So wie man es schon bei Pokemon X/Y gewohnt war. Es ist ein Spiel das sich auf jeden fall lohnt. Alte und neue Pokemon Fans werden damit auf jeden fall auf ihre Kosten kommen.
0 notes