Text
„Wir dürfen uns jetzt keine Krise einreden – und selbst wenn es so ist nicht eingestehen!“
Diese weisen Worte gehen zurück auf den Philosophen Marcel Schmelzer. Gewiss, einreden sollte man sich das nie, ums Eingestehen kommt man aber nicht umhin, das geschieht von selbst, wenn es einfach so ist. Bei mir war es so. Das fing ganz langsam an. Nachdenklichkeit. Daraus wurden Fragen. Nagende Zweifel. Die Gewissheit Ende 2018 meinen Job zu verlieren, meine finanzielle Grundlage, lie�� aus Zweifeln Existenzangst werden. Wie soll eigentlich meine Zukunft aussehen? Und wenn du dann gar keine Zukunft mehr siehst, die Gegenwart unerträglich wird und dich die Vergangenheit belastet: spätestens dann steckst du in einer Depression. Es kann dauern da raus zu kommen. Und der Weg ist schmerzhaft. Aber nicht so schmerzhaft, wie das Verharren in der Situation.
Mit Beginn diesen Jahres musste ich dann erstmal weg. Etwas mehr als 6 Wochen war ich in Chile. Als ich am letzten Abend ein kleines Konzert für meine Gastgeber spielte, wurde mir wieder bewusst, wie sehr ich liebe, was ich tue. Songs schreiben und sie darbieten! Mich ausdrücken. Und das kann ich immerhin so gut, dass Menschen, die kein Wort meiner Sprache verstehen, bereit sind mir zuzuhören und sich durch die Melodien und die Art wie ich singe zu Tränen rühren lassen. Die mir sagen, dass ich dafür auf dieser Welt bin und niemals davon ablassen darf.
Also mache ich weiter. Weil ich nicht ohne will oder kann. Ich möchte weiterhin Teil des Wunderbarsten auf der Welt sein: Musik. Ob mit oder ohne kommerziellen Erfolg. Ich arbeite an neuen Songs und Aufnahmen, stelle eine neue Band zusammen, bewerbe mich für einen Workshop und hoffe, dass das Glück ein wenig hold ist und sich alles fügen wird. Das Ziel sind noch mindestens zwei Platten: eine 7-inch und eine 10-inch.
Da ich nun quasi ein International Artist bin, möchte ich den Menschen danken, die mir 2018 auf dem Weg dorthin behilflich waren: Edu Pek für die Einladung ins Kulturcafe Lichtung. Sven Caßebaum von 5vor12 für den Gig im Blue Shell. Max und Macka von Die Kulturschaffner für Lagerfeuer Deluxe - die Unplugged Show -. Arin Gevorkaraghi für den fast schon traditionellen Auftritt bei Reh Monday Live und Tobey Trueblood, dass er den zusammen mit mir gestaltet hat. War geil, ich hoffe auf baldige Wiederholung. Hagen und Molly dafür, dass ich Ihnen etwas zur Hochzeit spielen durfte. Ulis Musik für Beratung, Espresso und jedes aufbauende Wort. Und auch wenn es schon zu 2019 gehört: Julia Moran, Julio Gomez und Macarena Gomez, dass ich euer Gast in Santiago de Chile sein durfte!
Es bleibt dabei: nix können, alles geben! Kopf hoch! Auch wenn der Hals dreckig ist. The best is yet to come. Danke für die Aufmerksamkeit und die Unterstützng. Passt auf euch auf und bleibt mir gewogen. Euer MvG I <3 ol
0 notes
Text
Es überwiegt eigentlich beides!
So antwortete einst der weise Philosoph Lukas Podolski auf die Frage, ob er sich denn über sein Tor freue oder enttäuscht sei, weil das Spiel trotz seines Treffers nur unentschieden endete.
Und so bin auch ich nach 2017 etwas indifferent. Die Traurigkeit, dass es mit der Band einfach nicht mehr in die von mir gewünschte Richtung ging, ich es daher beenden musste oder die Freude darüber, dass es seither auch weitergeht, nur eben wieder alleine? Es überwiegt eigentlich beides. Die Dankbarkeit für die liebevolle Schwerelosigkeit des Sommers oder die Fassungslosigkeit darüber, dass der Herbst sich nicht vermeiden ließ und auf der ganzen Linie Einzug hielt? Es überwiegt eigentlich beides. Enttäuschung, weil man aus Fehlern nicht lernt, sondern sie perfektioniert oder Zuversicht, dass alles gut ist, so wie’s ist und es irgendwann ‘nen Sinn ergibt? Es überwiegt eigentlich beides.
Auch 2017 galt es wieder letzte Abschiede zu nehmen, während neue Freunde auf dieser schönen blauen Kugel landeten. Wieder haben manche von euch niederschmetternde Diagnosen gestellt bekommen. All jenen wünsche ich, dass eure Tapferkeit, euer Trotz und eure Hoffnung belohnt werden; ihr es durchsteht und wieder gesund werdet! Irgendwie ändert sich nichts. Aber Dasselbe geschieht immer wieder anders.
Mein Dank gilt zuerst meinen ehemaligen Band-Kollegen, Alexander, Frankund Jürgen für alles, was sie an Zeit und Liebe in die Sache und somit letztlich in mich investiert haben. Weiterhin Arin@Reh Monday Live, der mich 2017 gleich zweimal im Reh hat spielen lassen. Hisham@TAHA Mode-Design für den Gig in der Herrenboutique, Chris@Sonic Ballroom für den “familiären Singkreis” am Pfingstsonntag, Tommy@Rock am Dom, Take Off Your Shirts für den super Abend im Blue Shell, Michael@RubinRot für’s Tonstärke-Festival zugunsten des Kinderhospiz, Ulis Musik, wo immer ein Espresso und ein nettes Wort für mich übrig sind. Und euch allen, die ihr zu meinen Konzerten kamt oder mich sonstwie unterstützt habt!
Dann schaun mer mal, was die neue Runde für uns bereithält. Uns allen wünsche ich für 2018 Gesundheit, Liebe, Freude am Leben, der Musik und an uns selbst. Wir hören voneinander! Euer MvG I <3 ol
1 note
·
View note
Text
Benefiz-Konzerte im Rubinrot
Vom 08.-10.12. finden im Rubinrot Benefiz-Konzerte zu Gunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Köln statt. Ich spiele am 10.12.! Karten gibt es zu 10 € im Rubinrot. Der Erlös wird komplett gespendet!
0 notes
Link
Unsere zweite Teilnahme an der Tour Belgique steht ins Haus :-) Und nach längerer Zeit spielen wir mal wieder mit den Kollegen Tobey Trueblood. Gute Sache das! 29.04.2017 , 19:30 TAHA Herrenmode, Bismarckstr. 34, Köln
0 notes
Text
„Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es wirklich war“. Diese Worte des weisen Philosophen Fredi Bobic fassen das Jahr 2016 recht treffend zusammen. Nahezu alles, was ich mir vorgenommen hatte, konnte ich nicht umsetzen. Was ich anderen wünschte, erfüllte sich nicht. Keine neuen Aufnahmen oder Videos. Konzerte waren äußerst rar gesät. Fuma hat die Band verlassen, das hat mich sehr traurig gestimmt. Danke für alles, Fu! Ein neuer Basser steht bereit, muss aber noch auftrittstauglich geprobt werden. Herzlich Willkommen bei von Griesgram, Jürgen Schlameuß.
Einer der Menschen, denen ich im letzten Jahresrückblick Glück zur Genesung wünschte, hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Dieser Mensch, Peter Elbert, hat meinen musikalischen Werdegang seit den Anfängen 1998 verfolgt. Wenn ich einen Fan hatte, dann war er das. Danke, Peter. Und Gute Reise! Der andere Mensch kämpft noch, aber es schwinden die Kräfte. Hoffnung bleibt. Muss bleiben.
Aber „A bisserl was geht immer“:
So fühle ich mich geehrt, dass Thorsten Sommer vom „Kölnwalsertalercloudmusikprojekt“ meinen Song ‚Gute Reise‘ live covert. Ebenso erfüllt es mich mit Stolz und Dankbarkeit, dass mich übers Jahr die ein oder andere Nachricht von Menschen erreichte, die meine Songs in besonders schönen oder traurigen Momenten hörten. Wer weiß, vielleicht werden aus ein paar irgendwann ein paar mehr; oder sogar viele. Als Erfolg verbuche ich es jetzt schon!
Das Highlight des Jahres war definitiv die „Folk Pop Night“ im Blue Shell. Nicht nur, dass das ein rundum gelungener Abend war. Nach 10 (!) Jahren habe ich mal wieder ein Konzert mit Rock’n’Roland spielen können, da er unseren Drummer Frank vertat. Geil. Danke an Chris Mock für die Einladung!
Ansonsten Danke an meine Band-Buddies Alex und Frank, Arin (Waking Up In Stereo) für den Gig im Reh. Danke an Rene vom Seehaus Langenfeld. Danke an Alex für die Orga des „Festival für eine Welt“, Paul und Mario vom „Sportwetter“, Juliane und Tobias Fuchs für das Wohnzimmer-Konzert.
Mal schauen, was 2017 bereithält. Ich wünsche mir sehr, dass sich neue Songs von mir aufschreiben lassen. Außerdem mir und euch, dass wir gesund und glücklich bleiben oder werden. Bleibt mir gewogen. Euer MvG. I <3 ol
1 note
·
View note
Photo

Am 03.09. tun wir etwas für's miteinander in unserer schönen Stadt. Alte und neue Kölsche werden an diesem Tag gemeinsam kochen, musizieren und/oder sich einfach mal kennenlernen. Initiiert hat das unser lieber Gretschist Alexander Meyer-Köring. Wir freuen uns schon jetzt auch euer zahlreiches Erscheinen!
1 note
·
View note
Video
youtube
Das hättet ihr sehen können, wenn man mich nicht nur ins Studio, sondern auch über den Sender gelassen hätte...aber in diesen crazy Zeiten sind wir ja zum Glück alle selbst Sender. Live mit ganzer Kapelle dann wieder am 3.6. im Blue Shell mit JP Hoe und Paul Weber.
0 notes
Photo

Wir wolln doch nur spielen! :-) Endlich wieder live.
1 note
·
View note
Text
„Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen. Ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal!“
Das kann natürlich nur der Loddar. Wir anderen müssen nehmen was kommt und hoffen, dass es gut wird. Und so kann ich nur froh und dankbar sein, dass es das Schicksal auch in 2015 gut mit mir, bzw. meiner kleinen Kapelle gemeint hat.
Drei Songs haben es ins Radio geschafft und mir so einen weiteren lange gehegten Traum erfüllt.
Achtzehn Konzerte durfte ich spielen. Zwar nur vier mit der ganzen Band, aber die waren allesamt sehr gut. Und vor allem: die Band ist zusammen geblieben! Das ist das Wichtigste und Schönste für mich! Wir haben ein paar neue Songideen in petto und haben uns für 2016 vorgenommen diese auszuarbeiten und dann natürlich auch aufzunehmen, ebenfalls die Songs, welche wir nun schon länger im Set haben, wie „Kleine Cowboys“ und „Geheimnis“. Ansonsten gilt wieder „spielen, spielen, spielen“, wann immer es uns möglich ist. Vielleicht auch noch ein neues Video...schaun mer mal.
Anderen Menschen war das Schicksal allerdings weit weniger gnädig. Zum Beispiel unserem lieben Freund Bernd Conzen, der 2014 noch die ersten „Herz? Schlägt!“-CDs auf dem Plattengeburtstag im Coellner verkauft hat. Sein schwaches Herz hat aufgehört zu schlagen. Ebenfalls musste Fuma Abschied von seinem Vater nehmen. Menschen, die vor allem meine Kindheit begleitet haben, wurden abberufen. Andere bestiegen ein Flugzeug und der Pilot, dem sie vertrauten, dass er sie nach Hause bringen möge, ermordete sie. Euch allen „Gute Reise“, wir werden euch im Herzen behalten.
Wiederum andere haben in diesem Jahr grausame Diagnosen gestellt bekommen. Euch wünsche ich, wünschen wir, alle Kraft der Welt für euren Kampf gegen diesen scheiß Krebs.
Bevor ich nun zu den Danksagungen für 2015 komme, möchte ich eine Person stellvertretend herausheben: Hagen Küßner! Hagen hat uns im Mai nach Attendorn gefahren, damit wir den Gig nicht absagen mussten. Unter der Woche, trotz Arbeit am nächsten Morgen und natürlich wurde es viel später, als gedacht. Selbst das Spritgeld mussten wir ihm dann noch aufzwingen...Danke!
Ohne solche Freunde kommt eine Band nicht weit.
Außerdem danke ich meinen Band-Kollegen Alex, Fuma und Frank. Christiane Falk @Das Ding Lautstark für ihre persönliche und herzliche Moderation, Simone Sohn+1LIVE Plan B Heimatkult, Monika Schumer+Helmut Brasse @WDR2 Musiszene NRW, Thorsten Sommer, Mike Ruck, Jörg Ruschhaupt, Another Day, Frank @Cafe Central, Olaf Geschwinde @ Kulturbüro Attendorn, Frank Harnischmacher, Björn Bornhold+Max Bäumker, Henning Grundmann, William Blask @Heimathirsch, Heiner Kloft @American Sportsbar Neuwied, Arin Gevorkaraghi @Reh Monday Live, Marc Burkhardt + Nepomuk.
Die Erfahrungen seit 2010 haben gezeigt: es lohnt sich immer zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Der Rest bleibt Hoffen und Bangen. Und das machen wir zusammen. Alles Gute für 2016! Bleibt mir, bleibt uns gewogen. PEACE. Euer MvG. I <3 ol
1 note
·
View note
Link
Und hier könnt ihr für uns abstimmen und uns so helfen, die Ultra-Kurzwelle noch weiter zu reiten!
1 note
·
View note
Photo

Endlich präsentieren wir uns optisch ebenso hübsch wie akustisch. Dafür gilt unser herzlichster Dank Stefan Gatzke | Photographer | Designer! Nicht vergessen: Am 14.9. läuft 'Repeat' in der WDR 2 Musikszene NRW
1 note
·
View note
Text
+++ Team von Griesgram wird am kommenden Donnerstag in Köln in die Saisonvorbereitung einsteigen. Der Kader wird aller Voraussicht nach unverändert bleiben. Dazu Teamchef Malte von Griesgram: "Es ist vor allem wichtig, dass wir keine Abgänge haben, die Jungs kennen sich aus der letzten Saison und sind eingespielt. Das Transferfenster ist ja noch ein paar Wochen geöffnet. Wenn sich die Chance ergibt, uns substantiell zu verstärken, dann tun wir das. Druck haben wir keinen, denn der Kader ist stark genug, um die Klasse zu halten. Das ist auch unser primäres Ziel. Des weiteren wollen wir Spielkultur und Variabilität erhöhen." +++
0 notes
Photo

Ich freue mich sehr, am 21.6. Teil des 10. Edelweißpiratenfestivals zu sein!
0 notes