Fachinformatiker in Ausbildung. Ap1: ende März. Ap2: Jan. 2025.
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
Welche Vorteile bringt es, wenn man seine Zielgruppe kennt?
Eigentlich ist die Frage einfach: Kennst du deine Zielgruppe, kannst du viel effektiver deine Werbung einsetzten. Weitere Punkte sind: Werbegeld wird gezielter eingesetzt, kalkuliert und gespart, dadurch kann man auch Steuern sparen. Auch die Entwicklung eines Produktes oder die Dienstleistung kann man besser an seine Zielgruppe anpassen, dadurch kann man Kunden an sich binden, wenn sie zufrieden sind. Um sie zufrieden zu machen, muss man Preissenkung/-steigung viel besser kontrollieren und auch das ist nur möglich, wenn man seine Zielgruppe kennt. Weiter Punkte wie: Du kennst die Bedürfnisse deiner Kunden, kannst sie besser einschätzen und deine Produkte weiter entwickeln, oder welche dazu nehmen. Also stätiger Wachstum ist dadurch möglich. Sie können sie besser ansprechen und erreichen. Ressourcen werden gespart und besser eingesetzt. Fällt euch noch was ein?
#AP1#IHK Prüfung#FIAE#FISI#Fachinformatiker#Anwendungsentwicklung#Prüfungsvorbereitung#Zielgruppen Analyse
0 notes
Text
Schaltjahr Programmieren
In der AP1 gibt/gab es eine Aufgabe, um das Schaltjahr zu berechnen. Es wurde ein Pseudocode geofordert. In den Lösungen war der Pseudocode für mich persönlich zu kompliziert formuliert. Ich habe mich gefragt, ob es leichter geht (er hatte mehrere "wenn, dann" Verzweigungen. So entstand das hier:
funktion istSchaltjahr(jahr): falls (jahr modulo 4 gleich 0) und ((jahr modulo 100 ungleich 0) oder (jahr modulo 400 gleich 0)) dann gib "ist Schaltjahr" aus sonst gib "kein Schaltjahr" aus ende falls ende funktion
Diesen Code habe ich dann in Python ausprobiert:
def ist_schaltjahr(jahr): if jahr % 4 == 0 and (jahr % 100 != 0 or jahr % 400 == 0): return "ist Schaltjahr" else: return "kein Schaltjahr"
zum überprüfen habe ich einfach irgendwelche Jahre genommen:
print(ist_schaltjahr(2000)) # Ausgabe: ist Schaltjahr print(ist_schaltjahr(1900)) # Ausgabe: kein Schaltjahr print(ist_schaltjahr(2024)) # Ausgabe: ist Schaltjahr print(ist_schaltjahr(2023)) # Ausgabe: kein Schaltjahr
Und es klappt. Das muss doch auch in der Prüfung so akzeptiert werden, oder? Wie findet ihr den Code? Ich kann leider den anderen wegen Copyright nicht posten. Aber der ist, wie geschrieben, einige Zeilen länger.
#ap1#Fachinformatiker#Anwendungsentwickler#Schaltjahr berechnen#programmieren#Python#prüfung#IHK#FIAE
0 notes
Text
Java
Eines meiner ersten Codes die ich in Java geschrieben habe, war das hier:
public class JunusVideo { public static void main(String[] args) {
String name = "Mulder"; String beruf = "Programmierer";
gruss(19);
System.out.println("Ich heiße " + name + " und Arbeite als " + beruf + "."); }
public static void gruss(int hour) {
if (hour < 12) { System.out.println("Guten Morgen!"); } else if (hour < 18) { System.out.println("Guten Tag!"); } else { System.out.println("Guten Abend!"); } } }
Das erste was ich getippt habe und verstanden habe. Ich war sehr stolz darauf. :) Vor allem, weil ich ihn etwas anders gemacht hatte, als im Tutorial und sehr stolz darauf war.
Apropos Tutorial, gelernt habe ich von Junus auf Youtube. Tolle Videos. Sehr einfach erklärt. Kann ich jedem wärmstens ans Herz legen, der erst einsteigt.
youtube
2 notes
·
View notes
Text
Serverkonsolidierung
Serverkonsolidierung bedeutet, wenn ein Unternehmen mehrere physische Server haben und diese Server anschließend zu einem oder zu einigen wenigen zusammen fassen. Es wird oft durch Virtualisierung Technologien erreicht. Dabei wird ein oder mehrere physische Serverhardware in mehrere oder eine virtuelle Maschine konvertiert. Unternehmen können dadurch ihre IT-Infrastruktur besser nutzen, die Verfügbarkeit, Stabilität und Skalierbarkeit wird verbessert. Auch Platz, Geld und Ressourcen werden durch Virtualisierung gespart.
0 notes
Text
2024
Ich habe im Jahr 2024 meine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwickler begonnen. Nein, einfach ist es nicht. Das hatte ich auch nicht erwartet. Aber Spaß macht es. Sogar mehr, als ich gedacht hätte. Hier werde ich alles reinschreiben, um zu lernen, das gelernte besser zu verstehen und zu merken. Vor allem es mir endlich zu merken. Meine AP1 ist ende März 2025 und ich bin so gespannt, welche Note ich haben werde. Vor allem hoffe ich endlich ein Praktikumsplatz zu finden, weil ich sonst meine Prüfung nicht machen darf. Zur Zeit ist es sehr schwer ein Praktikumsplatz zu finden.
0 notes