Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
★ ★ ★ ☆ ☆ (Drei Sterne)
𝗔
𝗕
𝗖
𝗗
𝗘
𝗙
𝗚
Ghost Hunter Academy - Verborgenes Erbe von Sarah Short
𝗛
𝗜
𝗝
𝗞
𝗟
𝗠
𝗡
𝗢
𝗣
𝗤
𝗥
𝗦
𝗧
𝗨
𝗩
𝗪
𝗫
𝗬
𝗭

0 notes
Text
𝐺ℎ𝑜𝑠𝑡 𝐻𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟 𝐴𝑐𝑎𝑑𝑒𝑚𝑦 - 𝑉𝑒𝑟𝑏𝑜𝑟𝑔𝑒𝑛𝑒𝑠 𝐸𝑟𝑏𝑒 𝑣𝑜𝑛 𝑆𝑎𝑟𝑎ℎ 𝑆ℎ𝑜𝑟𝑡
Altersempfehlung: ab 18 Jahren Warnungen für das Buch: Gewalt, Smut, Tod
Sternebewertung: ★ ★ ★ ☆ ☆
„Ghost Hunter Academy – Verborgenes Erbe“ von Sarah Short ist der erste Band einer Dreibändigen-Reihe über Liebe, Halb-/Dämonen und Freundschaft. Es erschien im Jahr 2021 beim dp-Verlag und hat einen Umfang von etwa 413 Seiten mit 52 Kapiteln, inklusive Prolog und Epilog.
Im Mittelpunkt steht die Halbdämonin Joelle, die zusammen mit ihren Freunden Tristan, Luc und Louis auf der Akademie trainiert, um Geisterjägerin zu werden. Als ihre ehemalige große Liebe, Gábor, wieder auftaucht, kommen auch ihre verdrängten Gefühle für ihn hoch. Gleichzeitig kommt es zu Unruhen in der Akademie und der Unterwelt und Joelle bekommt einen Brief von ihrem Vater Samael, der sie auffordert, zu ihm in die Hölle zu kommen. Joelle möchte jedoch nicht in die Hölle und auch mit ihrem Vater will sie nichts zu tun haben.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen. Der Schreibstil der Autorin war gut zu verstehen und hat sich leicht lesen lassen. Es war an einigen Stellen lustig und ist aus der Ich-Perspektive von Joelle geschrieben, was zwar nicht meine Lieblingsperspektive ist, aber das ist eine persönliche Präferenz.
Ich wollte das Buch lesen, weil es mich ein wenig an die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare erinnert hat und ich neugierig war, wie hier die Umsetzung sein würde. Durch den Namen „Ghost Hunter Academy“ bin ich auch davon ausgegangen, dass sich die Handlung (zumindest am Anfang) auch mehr um das Jagen von Geistern drehen würde und man einen genaueren Blick in die Akademie bekommen würde. Es hat sich aber mehr auf die Beziehung zwischen Joelle und Gábor konzentriert und dann später auf Joelles Beziehung zu den anderen.
Sarah Short hat in ihrem Vorwort bereits geschrieben, dass es in diesem Buch neben der Monogamie auch Polygamie gibt, was mich sehr neugierig gemacht hat. Ich habe bisher noch kein anderes Buch gelesen, welches Polygamie ebenfalls thematisiert, und fand es spannend zu lesen.
Freundschaft ist hier auch ein wichtiges Thema. Ich finde die Freundschaft zwischen Joelle und Tristan wunderbar, vor allem weil es genau das war: Freundschaft ohne romantische Hintergedanken. Selbst Luc, der für Joelle nicht nur freundschaftliche Gefühle hegt, hat ihre Freundschaft vor seine Gefühle gestellt und es ihr nicht zum dauerlauten Vorwurf gemacht, dass sie Gábor liebt. Dafür bin ich der Autorin wirklich dankbar, da ich das so bisher noch in keinem Buch gelesen habe und es in anderen Büchern für mich immer die Figur komplett unsympathisch macht und es sehr unangenehm zu lesen ist.
Wie bereits zuvor erwähnt, bin ich wegen des Titels davon ausgegangen, dass die Akademie und das Jagen von Geistern eine deutlich größere Rolle spielen würden, und ich finde, dass in dieser Hinsicht der Titel nicht passt und eher irreführend ist.
Ebenfalls ist der Beginn eher langatmig und das Ständige hin und her zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist ziemlich verwirrend, da bis Kapitel neun bei fast jedem Kapitel zwischen zwei Zeitpunkten gewechselt wird und man dadurch den Faden der Handlung teilweise verliert.
Was mich aber am meisten am Buch gestört hat, waren die ständigen Anfeindungen zwischen Joelle und ihren Mitschülerinnen, die nur davon handelten, dass Joelle ihre Mitschülerinnen für sexbesessen hält, die alles für die Aufmerksamkeit eines männlichen Wesens tun würden und ihre Mitschülerinnen sie für eine Schlampe halten. Ich möchte damit nicht die Realität beschönigen und behaupten, dass wir in der heutigen Zeit kein Problem mehr mit Slutshaming haben. Tatsächlich wäre dies eine gute Möglichkeit gewesen, darauf aufmerksam zu machen und dagegen zu steuern, jedoch ist die Art, wie die Autorin damit umgegangen ist, dem Leider nicht gerecht geworden.
Trotz der Kritikpunkte war das Buch auf jeden Fall interessant zu lesen und hatte einige ernste Thematiken. Es wäre also gut, das Vorwort mitzulesen. Empfehlen würde ich es Leuten, die ein romantisches Buch mit Spice lesen wollen, das Fantasy- und Action-Elemente enthält.

Webseite: https://www.digital-publishers.com/de/romane/ghost-hunter-academy-1-romantasy-ebook
★
#ghost hunter academy#sarah short#dp verlag#rezension#bücher#silverbooksblog#books#books and reading#fantasy books#romance books
0 notes
Text
𝑆𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒𝑏𝑒𝑤𝑒𝑟𝑡𝑢𝑛𝑔
★ ☆ ☆ ☆ ☆ (Ein Stern)
★ ★ ☆ ☆ ☆ (Zwei Sterne)
★ ★ ★ ☆ ☆ (Drei Sterne)
★ ★ ★ ★ ☆ (Vier Sterne)
★ ★ ★ ★ ★ (Fünf Sterne)
0 notes
Text
𝐹𝑖𝑙𝑚𝑒
Hier findest du alle von mir rezensierten Filme geordnet nach dem Anfangsbuchstaben des Titels oder Filmreihe!
Wenn du lieber nach der Sternebewertung gehen möchtest klick einfach hier auf den Stern ☆!
𝗔
𝗕
𝗖
𝗗
𝗘
𝗙
𝗚
𝗛
𝗜
𝗝
𝗞
𝗟
𝗠
𝗡
𝗢
𝗣
𝗤
𝗥
𝗦
𝗧
𝗨
𝗩
𝗪
𝗫
𝗬
𝗭

Bücher Serien
0 notes
Text
𝐵ü𝑐ℎ𝑒𝑟
Hier findest du alle von mir rezensierten Bücher geordnet nach dem Anfangsbuchstaben des Titels oder Buchreihe!
Wenn du lieber nach der Sternebewertung gehen möchtest klick einfach hier auf den Stern ☆!
𝗔
𝗕
𝗖
𝗗
𝗘
𝗙
𝗚
Ghost Hunter Academy - Verborgenes Erbe von Sarah Short
𝗛
𝗜
𝗝
𝗞
𝗟
𝗠
𝗡
𝗢
𝗣
𝗤
𝗥
𝗦
𝗧
𝗨
𝗩
𝗪
𝗫
𝗬
𝗭

Serien Filme
0 notes
Text

𝐻𝑒𝑟𝑧𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑊𝑖𝑙𝑙𝑘𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛!
Hier auf meinem Blog findest du Rezensionen zu den verschiedensten Büchern, Filmen und Serien!
Über mich: Ich bin 19 Jahre alt und liebe es zu lesen. Ich probiere auch gerne verschiedene Hobbies aus (momentan ist es Armbänder aus Perlen zu machen) und bin etwas chaotisch. Meine Lieblingsfarbe ist blau (wie man sieht) und wenn ich etwas richtig gut kann, dann ist es prokrastinieren!
Hier kommst du zu meinen Rezensionen:
Bücher Filme Sternebewertung

Sollte ich mitbekommen, dass eine Person unter 18 Jahren eine Rezension für ein Buch mit einer Altersempfehlung ab 18 Jahren ließt, werde ich diese Person sperren.
2 notes
·
View notes