#Jagdblog
Explore tagged Tumblr posts
krautjunker · 5 months ago
Text
Hot Pot mit Rehrücken und Garnelen
von Michael Keller und Andreas Seel Diese aus Ostasien stammende Art des geselligen Kochens und Essens passt wunderbar in die moderne Welt der Verarbeitung von Reh und Co. Es gibt nur eine Regel: Gegart wird, was gefällt, und das macht diese Art zu kochen so unheimlich unkompliziert. Am Ende bekommt man noch eine unglaublich gehaltvolle Brühe, die zum Schluss genüsslich geschlürft werden…
5 notes · View notes
jagdfieber · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Einen schönen ersten Advent aus dem #jagdfieberpodcaststudio. Gestern wurde gebastelt #jagdblog #jägerweihnacht #garagenparty #glühwein https://www.instagram.com/p/CILZmBQHFt8/?igshid=1se42x52na1da
0 notes
janmueller9123 · 8 years ago
Link
via Jagdblog für Jagdbekleidung
0 notes
krautjunker · 3 months ago
Text
Heideggers Daseins-Begriff und die Jagd als menschliche Handlung
von Volker Seifert »Die Sprache ist das Haus des Seins. In ihrer Behausung wohnt der Mensch. Die Denkenden und Dichtenden sind die Wächter dieser Behausung. Ihr Wachen ist das Vollbringen der Offenbarkeit des Seins, insofern sie diese durch ihr Sagen zur Sprache bringen und in der Sprache aufbewahren.«M. Heidegger: Brief über den >Humaismus<, 1947 Abb.: Martin Heidegger Die Verbindung zwischen…
2 notes · View notes
krautjunker · 6 months ago
Text
Ernest Hemingway, der rastlose Jäger
von Harald Schweim Geht es Ihnen auch so, immer einmal wieder greift man in seinem Bücherschrank zu Schriftsteller, deren Werke man schon zuvor gelesen hat? Hemingway war der Lieblingsschriftsteller eines meiner Lehrer für Deutsch und Englisch auf dem Gymnasium Mitte der 1960er, der mein Interesse an ihm weckte. Ursprünglich auf Deutsch, später auch auf Englisch habe ich seine Geschichten…
2 notes · View notes
krautjunker · 7 months ago
Text
Türkisch grillen: Rehrücken mit Lauchzwiebeln, Kartoffeln,Kurkuma-Joghurt-Schmand,Granatapfel und Mandeln
Rezeptvorstellung Im Ramen seiner Kochbuchvorstellung von Türkisch grillen – Izgara Ataturka probierte Herr Rüger unter anderem auch dieses schön Rezept aus. Wildbret vom Reh nach mediterranem Stil und dann noch vom Grill, das muss doch köstlich sein? Ja, es ist köstlich! Bildquelle: Benjamin Rüger 4 Portionen Für den Rehrücken:800 g ausgelösterRehrückenMeersalz Für den Joghurtschmand:3 EL…
2 notes · View notes
krautjunker · 7 months ago
Text
Ein Dackel geht immer
Buchvorstellung des Bertram Graf v. Quadt Anmerkungen eines Dackelgeführten Ich bin in einer Dynastie von Dackelbediensteten großgeworden. Denn machen wir uns bitte nichts vor: es gibt keine Dackelführer. Der Dackel führt. Basta. Somit stand ich dem Buchtitel Ein Dackel geht immer etwas skeptisch gegenüber. Ich für meinen Teil musste erst einem Epagneul Breton, einem Springer Spaniel und einem…
2 notes · View notes
krautjunker · 1 year ago
Text
Der Bison in der Höhle
von Florian Asche Eigentlich sollte diese Reihe mit Artemis beginnen, mit der Göttin der Jagd, der Natur und der wilden Tiere (hier ist dieses Essay). Mit so einer Figur ist man ja automatisch im sicheren Hafen, besonders, wenn eine Frau an der Spitze der Redaktion steht. Da kann der Schreiberling ein paar geschickte Parallelelen einflechten – zum guten Aussehen oder zur Treffsicherheit – und…
Tumblr media
View On WordPress
4 notes · View notes
krautjunker · 1 year ago
Text
Mohammed
von Florian Asche Jedes Jahr im November wird uns bewusst, dass die jagdliche Tradition innerhalb Europas eng mit dem Christentum verbunden ist. Auch diejenigen von uns, die es sonst mit dem Grundsatz halten „Berge von unten, Kirchen von außen, Kneipen von innen“, sitzen am 3. November gern einmal in einer Hubertusmesse. Lichterglanz und Hörnerklang, vielleicht auch ein Hirschhaupt, gebettet auf…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
krautjunker · 2 years ago
Text
Plott-Hound
von Gunter Hildebrand The bear got in a hole. The dogs charged in one after another. They got beat up pretty bad, but they stayed at it, and charged until they got him. If a dog would not stay all day, my daddy killed them. He had to stay an fight, he had to stay with the bear at the tree. This breed of dog won’t quit, he may get clawed and chewed, but he will be back next week. It is one with…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
krautjunker · 1 month ago
Text
Der Wald als Lebensraum für unser Wild
von Joachim Orbach Bereits 1985 im Vorwort zur 9. Auflage von Das Rehwild (von Ferdinand von Raesfeld) schrieben Alfred Hubertus Neuhaus und Dr. Karl Schaich: »Wir wurden aber auch – selbst bei sehr kritischer Betrachtung – in unserer Auffassung bestärkt, dass die Forderung, „um unseren schönen Wald zu retten, 9 von 10 Rehen abzuschießen“, bösartiger Unsinn ist und schlecht zu den bewegten…
0 notes
krautjunker · 1 month ago
Text
Robert Ruark, der Bwana
von Eva Monley Jambo, kleine Memsaab… fünf Uhr morgens und wieder ein Safari-Tag… heißer Kaffee auf kleinem Feuer, der Kilimandscharo mit seiner Schneehaube – die nördlichen Grenzebenen – trockenes, unfruchtbares Mozambique – derselbe Gruß wo immer, wann immer…Es lohnte sich hierherzufliegen, aus jeder Ecke der Welt, aus Jordanien zum Beispiel, wo wir die Aufnahmen zu Lawrence von Arabien…
1 note · View note
krautjunker · 2 months ago
Text
Die kürzeste Geschichte der deutschen Jagd
Buchvorstelung von Volker Seifert Wolfgang Lipps hat mit Die kürzeste Geschichte der deutschen Jagd ein Fachbuch vorgelegt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch mit humorvollen Seitenhieben und pointierten Beobachtungen gespickt ist. Hier wird Jagdgeschichte nicht als dröge Abfolge von Jahreszahlen und Verordnungen präsentiert, sondern als eine amüsante Pirsch durch die Jahrtausende –…
1 note · View note
krautjunker · 2 months ago
Text
Kants Naturbegriff und seine Anwendung auf die Jagd
von Volker Seifert Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg (Preußen); † 12. Februar 1804 ebenda) entwickelte einen philosophischen Naturbegriff, der sowohl in seiner theoretischen als auch praktischen Philosophie eine zentrale Rolle spielt. Während er in der Kritik der reinen Vernunft (1781/1787) die Natur als einen Bereich der Kausalität beschreibt, entwickelt er in der Kritik der…
0 notes
krautjunker · 2 months ago
Text
Die Philosophie als schöne Geste – Ortega y Gassets intellektuelle Leere
von Volker Seifert José Ortega y Gasset (1883–1955) gilt als einflussreicher Denker der spanischen Philosophie, doch seine philosophische Bedeutung ist begrenzt. Seine Werke, insbesondere Der Aufstand der Massen sind eher kulturkritische Essays als systematische Philosophie. Ortega y Gasset bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Philosophie, Soziologie und Journalismus, ohne in einer dieser…
0 notes
krautjunker · 3 months ago
Text
Naturschutz und Jagd in Mitteleuropa
von Volker Seifert Die Jagd in Mitteleuropa ist ein Thema, das sowohl emotionale als auch intellektuelle Spannungen erzeugt. Sie wird als uralte Praxis geschätzt und verachtet, als Teil der Kulturgeschichte und gleichzeitig als umstrittene Aktivität im Kontext moderner Naturschutzbestrebungen. Der Wert der Jagd für den Naturschutz ist daher eine vielschichtige Frage, die nicht nur biologische…
1 note · View note