Tumgik
#Männerchor
Video
youtube
Robert Volkmann - Zwei Lieder für Männerchor, Op. 58: No. 2, An den Schlaf · Mitglieder des Meistersextetts Leipzig
0 notes
karlstad · 2 months
Text
Tumblr media
5/6 | today on the 30st of april the shwedes welcomes spring (even if spring is nowhere in sight) with burning big piles of wood, fireworks in Deje, drunk teens and singing männerchor. i'm gonna show y'all some pics of a freight train set arriving at my yard the 13 of march 2023. happy spring!
3 notes · View notes
germancircle · 3 months
Text
0 notes
Link
0 notes
pineas2 · 6 months
Text
Ich machte mich denn auf, neue Erinnerungen zu sammeln, um die verlorenen Fotos und Memes zu ersetzen. Zu diesem Zweck und zu dem der Unterhaltung machten wir uns auf, um einem Männerchor zu lauschen und eine Poutine zu essen.  Die Emscherspatzen Es war für uns beide die erste Begegnung mit dem Beitrag Quebecs zur Haute Cuisine. Die Kombination aus frittierten Erdapfel-Streifen, rosafarbenem…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
tvueberregional · 6 months
Text
MGV Frohsinn Baiertal - Adventssingen und Bunter Abend am 13.01.2024
Tumblr media
Jahreswechsel mit dem MGV Frohsinn Baiertal Vor dem Jahreswechsel hat sich der Frohsinn Baiertal, Männerchor und Frauenchor Bellacanta, nochmals ordentlich in's Zeug gelegt: Adventssingen auf beiden Baiertaler Friedhöfen, ein Hauskonzert im Seniorenheim Silberberg und ein Konzert mit 3 befreundeten Chören in Heidelberg-Handschuhsheim gaben Gelegenheit genug, die Vorweihnachtszeit musikalisch zu gestalten und die Zuhörer*innen auf des Fest einzustimmen. Nicht einfach für den Dirigenten Tobias Freidhof, der gleichzeitig die Lieder für Weihnachtszeit und Bunten Abend 2024 proben musste. Erneut gelang es ihm in seiner gewohnt-charmanten Art, die Sänger*innen mitzunehmen und konnte so mit beiden Chören ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen.   Bunter Abend 2024 Der Bunte Abend steht quasi vor der Tür und findet dieses Mal etwas früher statt. Am 13.01.2024 lädt der Frohsinn erneut zum Bunten Abend ins katholische Gemeindehaus Baiertal ein. Beginn ist um 19:30 Uhr, Karten gibt es ab sofort über alle Sänger*innen und bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Baiertal (Farben Frank, Kirchengrundstr. 6a und Obsthof Gefäller, Am Apfelbaum 1). Auch für diesen Bunten Abend proben beide Chöre schon mehrere Monate und eines darf hier schon verraten werden: dieses Programm wird wahrlich bunt.  Ebenfalls mit dabei sein werden die schon weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Theatergruppe und die politisch unkorrekte und schlagfertige Truppe „Die Baierdls“. Beide werden wieder alles geben um für brodelnde Stimmung zu sorgen. Fassen Sie jetzt schon einen (weiteren) guten Vorsatz: fangen Sie an zu singen, denn es macht wirklich Spaß. Die erste Probe ist am 09.01.2024. die Männer proben um 18:30 Uhr, die Frauen um 20:15 Uhr, jeden Dienstag im 1. OG des Bürgerhauses in Baiertal.       Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
be-the-news · 7 months
Link
0 notes
pfalztexter · 8 months
Text
Türkisches Schenkenlied
Tumblr media
Abb. 1: »Männerchor« – Bildpostkarte mit postalischer Beförderung 1907. Quelle: Historische Bildpostkarten – Universität Osnabrück – Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht, Kartennummer 1_2_1-009. (http://www.denkstroeme.de/heft-11/s_87-111_wehner)
"Dem Kellner
Setze mir nicht, du Grobian, Mir den Krug so derb vor die Nase! Wer mir Wein bringt, sehe mich freundlich an, Sonst trübt sich der Eilfer im Glase.
Dem Schenken
Du zierlicher Knabe, du komm herein, Was stehst du denn da auf der Schwelle? Du sollst mir künftig der Schenke sein, Jeder Wein ist schmackhaft und helle."
youtube
0 notes
theart2rock · 8 months
Text
Therion veröffentlichen nächste Single vom kommenden Album
Tumblr media
Die schwedischen Symphonic-Metal-Ikonen THERION werden mit ihrem kommenden Album Leviathan III, das am 15. Dezember 2023 erscheint, ein weiteres Meisterwerk veröffentlichen! Heute enthüllt die legendäre Truppe ihre zweite neue Single mit dem Titel "Ruler of Tamag", die eine mehr als würdige Fortsetzung des musikalischen Vermächtnisses von Mastermind Christofer Johnsson ist, der in den 90er Jahren Pionierarbeit im Symphonic Metal geleistet hat. "Ruler of Tamag" verzaubert mit einem sanften Akustikgitarren-Intro und verweilendem Frauengesang, der ein märchenhaftes Szenario aus alten Zeiten eröffnet, um dann in einen schweren Track mit düsteren Parts zu münden, die sich zu einer faszinierenden Score-artigen Symphonie aufbauen. Seht euch das begleitende Lyric-Video unten an und stellt sicher, dass ihr eure Version von Leviathan III vorbestellt! Christofer Johnsson über "Ruler of Tamag": "Der Song wurde von mir und Thomas Vikström geschrieben und hat viele nahöstliche Einflüsse in der Musik. Textlich geht es um den Herrscher der Unterwelt in der türkischen Mythologie namens Erlik. Teile des Liedes sind in türkischer Sprache. Ich habe mit Soner Canözer von der inzwischen aufgelösten türkischen Symphonic-Metal-Band Almora zusammengearbeitet, um die türkischen Teile des Textes zu übersetzen/umzuschreiben. Das Video ist ein Lyric-Video und wurde von Carlos Toro von Abysmo Films gedreht, der in den letzten 13 Jahren unsere Videoclips gedreht hat." Das Album beginnt mit dem kraftvollen "Ninkigal", das den Hörer direkt in das dramatische Universum von THERION katapultiert, mit gekonnt ausgearbeiteten Kompositionen und dem opernhaften weiblichen Gesang von Lori Lewis, der sich mit grimmigem Growling und gefälligen Melodien abwechselt. Dies mündet dann in einen schweren Track mit düsteren Parts, der sich zu einer faszinierenden Score-artigen Symphonie aufbaut. THERION beziehen ihren Charme einmal mehr aus dem Mut, Stile von Gothic-Parts über Melodic Death Metal und neoklassische Elemente bis hin zu Power Metal komplex und vielseitig zu mischen und so den Hörer herauszufordern, wie auf "Twilight of the Gods" zu hören ist. Die Songs gehen schnell ins Ohr und setzen gekonnt eingängige Melodien ein, wie bei den mitreißenden Tracks "An Unsung Lament" und "Baccanale" zu hören ist. Vorantreibende Melodien werden mit Rockelementen, fesselnden Texten und Chorparts kombiniert, während das lebhafte "Maleficium" um ein Duett zwischen Thomas Vikström und Lori Lewis aufgebaut ist. Das stampfende "Ayahuasca" ist eine wahre musikalische Reise mit einem Männerchor und psychedelischen Elementen, während das rasante "Nummo" herrliche harte Gitarrenexplosionen und feinste klassische Vocals und Chöre bietet. Insgesamt tendieren die Kompositionen zum Prächtigen und Theatralischen, bieten eine große Vielfalt an musikalischen Stilen und verwischen geschickt die Grenzen zwischen Metal und klassischer Musik. Mit ihrem neuesten Werk "Leviathan III" beweist Mastermind Christofer Johnsson einmal mehr sein unglaubliches Talent und dass THERION ihre ganz eigene Kombination vielseitiger Stile perfektioniert haben - und damit in einer eigenen symphonischen Liga spielen. Leviathan III tracklisting: 1 Ninkigal 2 Ruler Of Tamag 3 An Unsung Lament 4 Maleficium 5 Ayahuasca 6 Baccanale 7 Midsommarblot 8 What Was Lost Shall Be Lost No More 9 Duende 10 Nummo 11 Twilight Of The Gods Leviathan III wird in den folgenden Formaten erhältlich sein: 6-seitiges Digipak CD 2LP Gatefold in Schwarz 2LP Gatefold Silber - limitiert auf 500 Exemplare weltweit Die Hard Deluxe Edition Gold / Black Marbled (inkl. Album Cover Slipmat, Covert Artprint & Alternative Album Cover Artprint) - limitiert auf 300 Exemplare weltweit Digipak Bundle (inkl. Anhänger, Baumwolltasche, Aufnäher) - limitiert auf 200 Exemplare weltweit Digipak & Shirt-Bundle Digitales Album Vorbestellen kann man das Album hier bei CeDe oder Amazon. THERION are: Christofer Johnsson – guitars and keyboards Sami Karppinen - drums Nalle "Grizzly" Påhlsson - bass Thomas Vikström – lead vocals Christian Vidal – guitar Lori Lewis – vocals THERION online: WEBSITE FACEBOOK INSTAGRAM TWITTER Lesen Sie den ganzen Artikel
1 note · View note
stagepool-de · 9 months
Text
Chorleitung (w/m/d) für queeren Männerchor (vergütet)
Rosa Note e.V. sucht Dirigent oder Dirigentin für queeren Männerchor in Stuttgart (Deutschland). http://dlvr.it/SwFpTy
0 notes
8unginfo · 1 year
Text
♫ Inhalt / Handlung: Der Barbier von Sevilla - Oper von Gioachino Rossini
Tumblr media
Die Geschichte von Figaro, dem Barbier von Sevilla:
Graf Almaviva
Tumblr media
verliebt sich in eine junge Dame und folgt ihr bis nach Hause. Er singt ihr Ständchen, allein mit Gitarre, und - zur Bekräftigung seiner ernsten Absichten - mit Verstärkung eines Männerchors.
Graf Almaviva steckt in Schwiegigkeiten
Seine Angebetete Rosina, eine reiche Waise, wird von ihrem Vormund Doktor Bartolo streng bewacht. Doktor Bartolo hat viel zu tun;  waren doch schon immer  junge Mädchen schwerer zu hüten als ein Sack voller Flöhe.  Dabei liegt ihm nur bedingt an ihrem Wohlergehen – eher an seinem, denn er möchte Rosina heiraten, um an deren Mitgift zu kommen.
Der Barbier von Sevilla jobbt als Kupplerkönig
Graf Almaviva trifft zufällig Figaro, seinen Ex-Kammerdiener, der sich jetzt als Barbier seinen Lebensunterhalt verdient. Auch früher schafften es die Friseure nicht, mit ihrem Einkommen auszukommen. Il barbiere di Berlino | Pop-Up-Opera | Komische Oper Berlin https://youtu.be/9Lr_72Xr2IQ »Il barbiere di Berlino« | Arie on air ... Figaro landet einen Hit am Flughafen Tegel Figaro jobbt nebenbei als Intrigant und Kupplerkönig. Darauf ist er unheimlich stolz, was er in der berühmten Schnellsprech-und-Zungenverdreher-Arie zum Ausdruck bringt: „Figaro hier, Figaro da...“ (auf diese Arie warten Opernbesucher in Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ vergeblich)
Graf Almaviva möchte testen, ob Rosina ihn um seiner selbst Willen oder wegen seines Titels und Geldes liebt(!)
Figaro rät ihm, sich als betrunkener Soldat bei Doktor Bartolo Einlass zu verschaffen, um mit seiner angebeteten Rosina ungezwungen zu plaudern sowie gegenseitige Gedanken auszutauschen. Das geht fast schief, denn die von Doktor Bartolo gerufenen Wachen (Männerchor) wollen ihn festnehmen. Graf Almaviva kann sich ausweisen, und die Wachen ziehen zerknittert ab. Er schafft es noch, Rosina einen Liebesbrief zuzuspielen...Weiters über den Barbier von Sevilla: Read the full article
0 notes
lesser-known-composers · 11 months
Text
youtube
Anton Bruckner (1824-1896) - Abendzauber, Tenor-Solo, 3 Jodlerstimmen, Männerchor und vier Waldhörner
Solost: Dritan Luca, Hornensemble der Wiener Symphoniker, Sopran: Yuang Ming Song, Özlem Bulut, Jozefina Monarcha, Wiener Vokalisten - Mitglieder des Wiener Staatsopernchores, Leitung: J. Böck
0 notes
karlstad · 2 months
Text
Tumblr media
4/6 | today on the 30st of april the shwedes welcomes spring (even if spring is nowhere in sight) with lightning big wood fires, fireworks and singing männerchor. i'm gonna show y'all some pics of a freight train set arriving at my yard aus the 13 of march 2023. happy spring!
6 notes · View notes
lastlebt · 1 year
Text
Ideologie ist irreführend. Woran denke ich zuerst, wenn ich „Braunkehlchen“ höre? Nicht wahr? Ich sehe sie vor mir: Auf der schwarz ausgeschlagenen Bühne zwei Braunkehlchen, wie sie ihr Liedgut anstimmen. Davor ein Männerchor aus tausend gut geölten (gutgegröhlten?) Kehlen.
Bilder. Töne. Auf tönernen Füßen… denn das Braunkehlchen ist: Vogel des neuen Jahres. Kaum jemand kennt ihn. Anders als Rot- oder Blaukehlchen macht er sich rar(er). Ein rastloser Zugvogel, gut versteckt auf seinen mitteleuropäischen Rastplätzen.
0 notes
Link
0 notes
caprano · 2 years
Text
Das besondere Gedicht
Der November
Ach, dieser Monat trägt den Trauerflor...
Der Sturm ritt johlend durch das Land der Farben.
Die Wälder weinten. Und die Farben starben.
Nun sind die Tage grau wie nie zuvor.
Und der November trägt den Trauerflor.
Der Friedhof öffnete sein dunkles Tor.
Die letzten Kränze werden feilgeboten.
Die Lebenden besuchen ihre Toten.
In der Kapelle klagt ein Männerchor.
Und der November trägt den Trauerflor.
Was man besaß, weiß man, wenn man's verlor.
Der Winter sitzt schon auf den kahlen Zweigen.
Es regnet, Freunde. Und der Rest ist Schweigen.
Wer noch nicht starb, dem steht es noch bevor.
Und der November trägt den Trauerflor.
Erich Kästner
0 notes