Tumgik
#Möhnetalsperre
jossarisfoto · 1 year
Text
Möhnesee | Möhnetalsperre in beeld
Vrijdag, 14 augustus 2023 | Op deze laatste dag van onze korte vakantie hebben we een bezoek gebracht aan de Möhnetalsperre / Möhnedam in het pittoreske plaatsje Möhnesee. Deze locatie is vooral bekend geworden door de indrukwekkende oorlogsfilm “The Dambusters”. In deze film wordt het bombardement op deze dam in 1943 getoond, waarbij speciale bommen werden gebruikt om de oorlogsindustrie in het…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
joeinct · 1 year
Text
Tumblr media
Das Wameler Becken der Möhnetalsperre, Photo by Albert Renger-Patzsch, 1951
36 notes · View notes
dikkebrommer · 2 years
Photo
Tumblr media
De Möhnesee, nog erg rustig hier, waarschijnlijk niet zonnig genoeg voor de dagtoeristen. (@ Möhnetalsperre in Möhnesee, Nordrhein-Westfalen) https://t.co/jSVCRVbRFW https://t.co/0miDULe3KA | July 09, 2022 at 10:42AM
0 notes
fischhitparade · 4 years
Text
Möhnesee
Die #Möhnetalsperre, auch #Möhnesee genannt, ist eine große Talsperre im Sauerland. Über den See spannen sich drei große Brücken. In diesem Gewässer können besonders große #Hechte erbeutet werden. Insbesondere #Schleppfischen vom Boot ist empfehlenswert. Darüber hinaus ist der Möhnesee auch für seine guten #Dickbarsch Bestände bekannt. Der Seitenarm der #Talsperre ist #Naturschutzgebiet und für die Angelei gesperrt. Infos um in der #MöhnetalsperreAngeln zu gehen, findest Du im #Gewässerverzeichnis und im #Angelforum der #FischHitparade unter:
Link: https://www.fisch-hitparade.de/gewaesser/moehnetalsperre
#Angeln #Fisch #Angelblog #Barschangeln #Barsch #MöhneseeAngeln #MöhnetalsperreAngeln #NaturschutzgebietAngeln #FischHitparade #FHP
Tumblr media
0 notes
poboh · 3 years
Photo
Tumblr media
Möhnetalsperre, ca 1951, Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966) - Vintage gelatin silver print on Agfa-Brovira paper -
69 notes · View notes
rudisblog57-blog · 6 years
Text
Am 08.09 sind Waldemar und ich ins Sauerland gefahren. Leider gibt es von Krefeld aus keine schöne Strecken ins Sauerland. Nichts wo es mir Spaß machen würde mit meinem Motorrad zu fahren. So sind wir bis hinter Dortmund über die Autobahn gefahren, es macht keinen Spaß auf der Autobahn.
Hinter Dortmund dann runter von der Bahn, die Strecke wird schön und schöner, leider aber nur knapp 30 KM. Dann haben wir unser erstes Ziel erreicht. 
Der Biker Treff nennt sich Wolfs Revier und liegt direkt an der Möhnetalsperre und natürlich haben wir uns die “berühmte” Frikadelle gegönnt.   
Mit Pommes super lecker, kein Bremsbelag vom Discounter, nein hier werden die Frikkos noch selbst gemacht. Lecker lecker.  😛 
VS1400 und Bandit 1250
Danach sind wir ein paar Kilometer weiter zu Geronimo gefahren. Auch das ist ein beliebter Bikertreff und liegt direkt am Möhnesee.
Sehr wenig Wasser im Möhnesee
Das Geronimo
Waldemar der “Pooser”  😀
Und obwohl es heute mit nur knapp 20 grad richtig kühl  😉 war, hatten wir zwei Spaß ohne Ende.
Am Möhnesee blies auch eine sehr steife Brise, aber Waldemar bekam meine Matte gebändigt.  😛 
Es war wie immer, viiiiel zu schnell ging die Zeit um. 
Eine Tour ins Sauerland Am 08.09 sind Waldemar und ich ins Sauerland gefahren. Leider gibt es von Krefeld aus keine schöne Strecken ins Sauerland.
0 notes
elkevoss · 6 years
Photo
Tumblr media
UPS... so schnell vergeht die Zeit. Vor zwei Wochen, an meinem Geburtstag waren mein Mann und ich an der Möhnetalsperre. Nach genau 30 Jahren. Dabei ist es gar nicht soooooooo weit😃 . . #möhnesee #möhnetalsperre #möhnetal #wasser #einschönertag #geburtstag #elkeworks #frauenpowermitundohnems #bloggernetzwerk #meetime #blogger_de #reiseblog #lifestyblog #foodblog #paderborn #bielefeld #paderbornerin #pic #instapic #instaphoto#instatravel (hier: Nordrhein-Westfalen, Germany)
0 notes
ruhrkanalnews · 3 years
Text
ENNEPETALSPERRE WIRD BELÜFTET
Das freut Fische #unterstütztLokaleUnternehmen
Breckerfeld- Gut einen Monat nach der Möhnetalsperre hat der Ruhrverband in dieser Woche auch an der Ennepetalsperre mit der Belüftung des Tiefenwassers begonnen. Dabei wird über zwei jeweils 200 Meter lange perforierte Leitungen reiner Sauerstoff in die tiefste und kälteste Wasserschicht, das so genannte Hypolimnion, eingeperlt. Mit der Vorsichtsmaßnahme wird der Sauerstoffgehalt in einer Tiefe…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
germanischer-junge · 3 years
Text
LANGE NACHT AN RHEIN & RUHR TALSPERREN LAUFEN ÜBER NRW, RLP, 15.07. Video: Hohenlimburg bei Hagen am 14.07. abends. Der Fluß 'Lenne' überschwemmt die Innenstadt. ◼️ Alle Nebenflüsse von Rhein, Ruhr, Rur, Wupper und Lippe führen Hochwasser. Eine Zuspitzung droht ab heute Nacht u.a. für alle Anlieger unterhalb der Rurtalsperren. Betroffen an der Rur sind Nideggen (Tallage), Heimbach (Zentrum), Kreuzau, Düren, Jülich, Hückelhoven und Roermond (NL). Teilweise sind Evakuierungen angeordnet. Im Laufe der Nacht wird in best. Regionen der Strom abgeschaltet. ◼️ Betroffene Talsperren: Möhnetalsperre, Kr. Soest, läuft über ◽Hennetalsperre bei Meschede ◽Oleftalsperre & Rurtalsperre, Kr. Euskirchen ◽ Steinbachtalsperre, Kr. Euskirchen, droht zu brechen. ◼️ Hochwasser der Maas Evakuierungen laufen in Maastricht und Roermond (NL).
0 notes
yoyoyoseph · 3 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Arnsberg (sprich aansböörtsch), hätte nicht gedacht, dass wir mal soo tief ins Sauerland eintauchen, aber wie immer gildet auch hier: kommt drauf an was man draus macht...auch noch dabei: Möhnetalsperre mit Wiederaufnahme der Zwangs- Spaziergang- Tätigkeit, hier als erster Aufschlag die 3km Runde, der See muss im Sommer schön sein
Sauerland im Januar 2021
0 notes
jossarisfoto · 4 years
Photo
Tumblr media
#möhne #möhnetalsperre #aerialphotography #deutschland #germany #water #lake #nrw #shotwithdjimavic2pro #travelguide #travelporn #duitsland #dam #operationchastise #ww2 (bij Möhnesee - Sperrmauer) https://www.instagram.com/p/CD6W6jtBxqz/?igshid=3v8528t54vwj
4 notes · View notes
huettenwirt · 4 years
Photo
Tumblr media
Verzehrempfehlungen für Fische aus Ruhr,Möhne und Möhnetalsperre wegen perflorierte Tenside.PFT ist langlebig,Experten schätzen seit 2004,in Biotop und Fischen.
0 notes
postcrossingstamps · 5 years
Photo
Tumblr media
The 100th Anniversary of the Möhnetalsperre Dam.
0 notes
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Operation Chastise (englisch für Züchtigung) war eine in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 durchgeführte militärische Operation mit dem Ziel, die Staumauern von sechs Talsperren im heutigen Nordrhein-Westfalen und in Hessen zu zerstören. 
Das Unternehmen mit 19 umgebauten Lancaster-Bombern wurde von der 617. Staffel der Royal Air Force ausgeführt. Eingesetzt wurden speziell entwickelte Roll- oder Rotationsbomben, welche die Mauern von Eder- und Möhnetalsperre stark beschädigten. 
Die Avro 683 „Lancaster“ war ein britischer viermotoriger Bomber des Zweiten Weltkriegs. Sie war der bekannteste Bomber der Royal Air Force und wurde ab März 1942 vom RAF Bomber Command eingesetzt.
Entwickelt vom Flugzeughersteller A.V. Roe and Company (AVRO), wurden von 1941 bis 1946 in verschiedenen Versionen 7377 Maschinen hergestellt. Damit erreichte die Avro Lancaster die höchste Produktionszahl aller britischen viermotorigen Typen vor der Handley Page Halifax (6176 Maschinen) und Short Stirling (2380 Maschinen).
Die Angriffe auf die Lister-, Sorpe- und Ennepetalsperre waren ohne Erfolg. 
n der Staumauer entstand dadurch zunächst ein kleiner Riss, der sich durch den Druck der ausströmenden Wassermassen schnell erweiterte und zuletzt eine riesige trapezförmige Lücke ergab (77 m Breite mal 22 m Tiefe), durch welche die Wassermassen herausströmten. Durch die daraus resultierende Flutwelle, die sich über die Möhne bis weit ins Ruhrtal ergoss, kamen verschiedenen Angaben zufolge mindestens 1284 oder sogar über 1600 Menschen ums Leben. Der von der Abwurfstelle am weitesten entfernte Todesfall infolge der Flutwelle ereignete sich in Essen-Steele, über 100 km von der Staumauer entfernt. Ein Mahnmal am früheren Kloster Himmelpforten erinnert heute an die Toten der Katastrophe. Neheim, heute ein Stadtteil von Arnsberg, wurde besonders schwer getroffen; die Flutwelle war dort über 12 Meter hoch. Die meisten Menschen kamen im Neheimer Zwangsarbeiterlager Möhnewiesen ums Leben. In Neheim gibt es vor der St. Johannes Kirche eine weitere Gedenkstätte.
Zweck dieses Angriffs, bei dem gleichzeitig auch die Edertalsperre und der Sorpesee angegriffen wurden, war mittelbar die Beeinträchtigung der Rüstungsindustrie im Ruhrgebiet; der Sorpedamm wurde aufgrund seiner speziellen Bauweise aus Beton mit Erd- und Steinüberschüttung kaum beschädigt.
Der Angriff auf die Staumauer wurde 1954 in dem britischen Spielfilm Mai '43 – Die Zerstörung der Talsperren (The Dam Busters) von Michael Anderson nachgezeichnet.
In den von den auslaufenden Stauseen von Eder und Möhne verursachten Flutwellen kamen zwischen 1300 und mehr als 2400 Menschen ums Leben, davon ein erheblicher Anteil Zwangsarbeiterinnen und alliierte Soldaten in Kriegsgefangenenlagern. Der militärische Nutzen der Operation war innerhalb des britischen Militärs umstritten. 53 der 133 beteiligten britischen Soldaten starben bei dem Einsatz.
2 notes · View notes
neilevansrocks · 6 years
Photo
Tumblr media
Beautiful colors (at Möhnetalsperre) https://www.instagram.com/p/BrIm__xgTDr/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=11sir0pu522kl
0 notes
jossarisfoto · 4 years
Photo
Tumblr media
#möhne #möhnetalsperre #deutschland #germany #water #lake #nrw #shotwithsonya7iii #travelguide #travelporn #duitsland #stuwdam #operationchastise #ww2 (bij Möhnesee - Sperrmauer) https://www.instagram.com/p/CD-3znnh3_3/?igshid=13e0eyooxv85z
0 notes