Tumgik
#Neuinfektionen
electricorder · 2 years
Text
News zur Corona-Pandemie: RKI meldet 45.331 Neuinfektionen - Inzidenz bei 207,7
News zur Corona-Pandemie: RKI meldet 45.331 Neuinfektionen – Inzidenz bei 207,7
News zu Corona vom 07. Dezember 2022 RKI registriert 45.331 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 207,7 Mittwoch, 07. Dezember, 05:05 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 207,7 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100 000…
View On WordPress
0 notes
theonehotnews · 2 years
Photo
Tumblr media
Corona-Zahlen in Deutschland: RKI registriert 130.074 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 670,5
0 notes
cebozcom · 3 months
Photo
Tumblr media
Corona im Märkischen Kreis: 70 Neuinfektionen | CeBoz.com
Aktuelle Nachrichten aus dem Märkischen Kreis: 70 neue Corona-Infektionen gemeldet.
0 notes
deinheilpraktiker · 1 year
Text
UC-Forscher erhalten NIH-Zuschuss, um zu untersuchen, wie Alkohol und Fentanyl HIV-Medikamente beeinflussen Die Vereinigten Staaten haben sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der HIV-Neuinfektionen bis 2025 um 75 % und bis 2030 um mindestens 90 % zu reduzieren, was die Initiative der Vereinten Nationen widerspiegelt, die AIDS-Epidemie als globale Gesundheitsbedrohung bis 2030 zu beenden. Ein Teil des Erreichens dieser Ziele besteht darin, die Sicherheit und Wirksamkeit von HIV-Medikamenten in verschiedenen Situationen sicherzustellen, und Forscher der University of Cincinnati haben kü... #Aids #Alkohol #Apotheke #B_Zelle #BLUT #Fentanyl #Forschung #Haar #HIV #Medizin #Metabolit #Prä_Expositions_Prophylaxe #Prophylaxe #Stoffwechsel #UNAIDS #Virus #Weiße_Blut_Zelle #Weltweite_Gesundheit #Wirksamkeit #Zelle
0 notes
blhlblg · 1 year
Text
Gesundheitsamt Göttingen nimmt HIV-Testungen wieder auf
Text
Der alltägliche Sprachgebrauch unterscheidet selten zwischen HIV und Aids. Dabei gibt es zwischen diesen beiden Begriffen deutliche Unterschiede, die für ein besseres Verständnis der Krankheit wichtig sind. Grob gesagt: mit HIV lässt es sich bei ausreichender Behandlung leben, mit Aids eher weniger. Denn das HI-Virus, auf deutsch Menschliches Abwehrschwäche Virus, entfaltet sich in mehreren Stadien, von denen Aids nur das vierte und letzte ist. Dass Tests auf das HI-Virus wieder möglich sind ist dringend geboten, bestätigt uns auch Angelika Puls vom Gesundheitsamt Göttingen
O-Ton 1, Angelika Puls, 24 Sekunden
„Leider haben sich unsere Aufgaben in den letzten zwei Jahren eher in den pandemischen Bereich verlagert, versuchen uns gerade zu erholen und neu aufzustellen, und zu organisieren. Und da wir auch die Bedarfe sehen der Vorsorge, haben wir mit einem Aktionstag begonnen und haben ein Testangebot gestellt, haben auch hier gesehen, dass das sehr gut angenommen wurde und ganz viele Tests durchgeführt worden sind.“
Text
Die Aidshilfe bietet seit 2017 HIV Schnelltests an. In der Zeit, in der im Gesundheitsamt keine HIV-Sprechstunde stattfinden konnte, konnte die Göttinger Aids Hilfe so diese Versorgungslücke schließen. Die Aidshilfe führt nach eigenen Angaben monatlich 40 bis 70 HIV-Tests durch. Sie ist aber kein  Ersatz für das Gesundheitsamt. Denn auf ein Ergebnis der Labortests wartet man zwar länger, jedoch ist das Ergebnis genauer. Schnelltests liefern schon nach einigen Minuten das Ergebnis, können eine Infektion aber nur ausschließen und keine HIV Infektion diagnostizieren.  Zudem erfüllen die Gesundheitsämter noch eine weitere Funktion. Zusammen mit dem Robert-Koch-Institut erheben sie Daten zur Ausbreitung der Krankheit. Für das vergangene Jahr meldet das RKI 1800 Neuinfektionen mit dem HI-Virus in Deutschland. Die Zahlen könnten nach Schätzungen des Gesundheitsamtes sogar noch höher liegen, da der Testumfang für HIV während der Pandemie deutlich geringer war, als zuvor. Trotz steigender Zahlen kann von einer Epidemie jedoch nicht die Rede sein. Wer befürchtet sich angesteckt zu haben  sollte aber möglichst früh einen Test machen, wie Simone Kamin von der Aidshilfe rät.
O-Ton 2, Simone Kamin, 21 Sekunden
„Der Göttinger Aidshilfe ist es ein wichtiges Anliegen, dass alle Menschen wissen, dass eine frühzeitig begonnene HIV-Therapie, ein gutes und langes Leben ermöglicht. Die Medikamente schützen sogar Sexpartner:innen vor einer Übertragung des Virus, das ist wissenschaftlich erwiesen und wird „Schutz durch Therapie“ genannt. Im Alltag kann HIV ohnehin nicht übertragen werden.“
Text
Anstecken kann man sich mit dem Hi-Virus hauptsächlich bei ungeschützten Sexualkontakten oder unvorsichtigem Drogenkonsum. Unvorsichtiger Drogenkonsum bedeutet hier, das gemeinsame Verwenden von Spritzen oder Schnupfröhrchen. Also erfolgt eine Ansteckungen nicht ohne Weiteres. Dennoch sind Betroffene immer wieder mit Stigmatisierungen konfrontiert.Bei vielen Menschen herrscht nach wie vor die Angst, dass  sie sich bei ganz gewöhnlichen Alltagskontakten mit HIV-Infizierten selber mit der Krankheit anstecken können. Und nach Angaben der Aidshilfe würde von Ärzten und Klinikpersonal nicht immer sorgfältig mit Patientendaten umgegangen. So käme es öfters dazu, dass eine Ansteckung durch ärztliches Personal öffentlich gemacht wird. Deshalb ist es den Verantwortlichen der Göttinger Aidshilfe und des Göttinger Gesundheitsamt wichtig, in der Gesellschaft ein größeres Bewusstsein für HIV und AIDS zu schaffen. Der Weg dahin war schon vor der Pandemie abgesteckt und er soll jetzt wieder beschritten werden, wie Anja Krause, Sozialdezernentin der Stadt Göttingen abschließend erklärt.
O-Ton 3, Anja Krause, 25 Sek
„Mir ist es auf jeden Fall ein Anliegen, dass wir heute vom Gesundheitsamt, der Stadt Göttingen und für den Landkreis Göttingen, gemeinsam mit der Göttinger Aidshilfe, drauf aufmerksam machen und darüber informieren, dass die HIV-Erkankung behandelbar ist, dass wir wieder Tests durchführen und dass wir wieder zurückkommen zu unserer bisherigen Praxis, die wir vor Corona hatten.“
Text
Die Rückkehr zu bisherigen Praxis beginnt am 13.Dezember. Sprechstunden finden zweimal die Woche im Gesundheitsamt statt, nämlich: dienstags von 10:00  bis 12:00 Uhr und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr.
0 notes
gunnarsohn · 1 year
Text
#Notizzettel: Public Management im Wandel @r_c_wesel #DigitalerStaat
Vorbereitungen auf das Autorengespräch am Mittwoch. Die Herausforderungen, denen sich die öffentliche Verwaltung stellen muss, sind immens. So hat z. B. die Corona-Pandemie starke Digitalisierungsdefizite aufgezeigt, die sich nicht nur auf die Kontaktnachverfolgung und die Meldungen der Neuinfektionen beziehen, sondern auch die Notwendigkeit betreffen, Verwaltungsabläufe mithilfe von modernen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dein-jena · 1 year
Text
Corona-Lagebild Jena: Weiterhin sinkende Infektionszahlen
Tumblr media
Corona: Weiterhin sindende Infektionszahlen in Jena
In den letzten 7 Tagen wurden 50 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst Gesundheit an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Dies entspricht einem Wochentrend der Infektionen von -33 %. 66 positive Schnelltests wurden durch die Testzentren übermittelt. Diese Zahlen werden ebenfalls an das RKI weitergegeben, fließen allerdings nicht in die Statistik ein. Sieben-Tage-Inzidenz Deutschland bei 74,8 >> Unser Corona-Lagebild wird noch bis Ende Januar weitergeführt. Am 03. Februar enden in Thüringen die Pflichten zur Maske im ÖPNV und zur Isolation nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit entfällt auch die Notwendigkeit der regelmäßigen Berichte. Im Falle eines signifikanten Anstieges der Covid19-Fälle werden die Informationen wieder aufgenommen.  Weitere Nachrichten aus Jena >> Corona >> Seitens des Fachdienst Gesundheit werden auch weiterhin Neuinfektionen an die Landesbehörde und das Robert-Koch-Institut gemeldet. Somit können sich Interessierte weiterhin über die aktuellen Werte (zum Beispiel über das RKI-Dashboard) informieren.
Tumblr media
Corona-Lage Jena (Symbolfoto: Pixabay) Jenaer Statistik vom 18.01.2023 (laut RKI 24 Uhr)  - Anzahl aktiver Fälle: 134 (11.01.: 195) - davon in den vergangenen 24 h: 0 - stationäre Fälle: 29* (11.01.: 35) - davon auf Intensivstation: 0 - Hospitalisierungsinzidenz: 0,0 (11.01.: 0,9) - prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit): 3,3 % (11.01.: 4,8 %) - Infektionen der letzten sieben Tage: 50 (11.01.: 75) - Aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 45,2 (11.01.: 67,9) - Wochentrend: -33 % - Infektionen insgesamt seit dem 14.03.2020: 46.796 - Verstorbene insgesamt: 175 (+1) - Genesene insgesamt: 46.488 *stationäre Patient:innen aus Jena mit einem positiven Covid-19-Laborbefund Read the full article
0 notes
Text
Die aktuelle Lage - 6751 Neuinfektionen und 14 weitere Todesfälle | krone.at
0 notes
ruhrkanalnews · 2 years
Text
CORONA: NEUE QUARANTÄNEVERORDNUNG
11 weitere Verstorbene im EN-Kreis
Ennepe-Ruhr-Kreis- In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 709 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist auf 120.652 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 203,6 (Vorwoche 226,6). Die Zahlen der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
artikelalex · 2 years
Text
1,5 Millionen Neuinfektionen: Ungleichheiten verhindern Ende von AIDS
1,5 Millionen Neuinfektionen: Ungleichheiten verhindern Ende von AIDS
Eine HIV-Infektion ist längst kein Todesurteil mehr. Die Vereinten Nationen wollten AIDS bis 2030 eliminieren, doch Diskriminierung und Ungleichheiten verhindern das Erreichen dieses Ziels, sagen Experten. Weiterlesen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 2 years
Text
Lauterbach warnt mal wieder vor Welle
Compact:»Zitat des Tages: „Karl Lauterbach erwartet neue Covid-Welle im Winter. Der Bundesgesundheitsminister sagt stark steigende Neuinfektionen mit der Variante BQ.1.1 voraus. Er hält es für leichtsinnig, die Maskenpflicht weiter zu lockern.“ (Zeit) „Karl Lauterbach: Die selbst ernannte ‚Rampensau‘ ist in der Corona-Manege immer für schrille Zwischentöne gut.“ (COMPACT-Aktuell „Corona-Lügen“ – jetzt als Geschenk zu jeder [...] Der Beitrag Lauterbach warnt mal wieder vor Welle erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/SdHmYb «
0 notes
electricorder · 2 years
Text
News zur Corona-Pandemie: RKI meldet 46.787 Neuinfektionen
News zur Corona-Pandemie: RKI meldet 46.787 Neuinfektionen
News zu Corona vom 06. Dezember 2022 RKI-Präsident Wieler spricht sich für Corona-Isolation und Tragen von Masken aus 06.36 Uhr: Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat dafür geworben, Corona-Infizierte weiter zu isolieren und Masken zu tragen. Inwieweit die Maßnahmen umgesetzt werden, sei „letztlich eine politische Entscheidung“, sagte er der Frankfurter Allgemeinen…
View On WordPress
0 notes
theonehotnews · 2 years
Photo
Tumblr media
Corona-Zahlen in Deutschland: RKI registriert 114 198 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 760,1
0 notes
coronaplusminus · 2 years
Text
Corona in Deutschland: aktuelle Zahlen, Grafiken und Regeln
0 notes
deinheilpraktiker · 1 year
Text
UC-Forscher erhalten NIH-Zuschuss, um zu untersuchen, wie Alkohol und Fentanyl HIV-Medikamente beeinflussen
Die Vereinigten Staaten haben sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der HIV-Neuinfektionen bis 2025 um 75 % und bis 2030 um mindestens 90 % zu reduzieren, was die Initiative der Vereinten Nationen widerspiegelt, die AIDS-Epidemie als globale Gesundheitsbedrohung bis 2030 zu beenden. Ein Teil des Erreichens dieser Ziele besteht darin, die Sicherheit und Wirksamkeit von HIV-Medikamenten in verschiedenen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
seekerslearnings · 2 years
Text
Corona in Deutschland: aktuelle Zahlen, Grafiken und Regeln
0 notes