Tumgik
#Nord Ostsee Kanal
tatmanblue · 5 months
Video
EDDA SPHYNX 04626 prb20- by Andreas Muhl Via Flickr: Multi Purpose Offshore Vessel, NOK Burg 09.01.2024.
2 notes · View notes
gfaloujiphotography · 2 years
Text
Tumblr media
2 notes · View notes
kastanienblau · 1 year
Text
Tumblr media
0 notes
holundra · 2 years
Text
FB hat mir eine Erinnerung reingespielt...
Hunderunde zum Sonnenaufgang am Nord-Ostsee-Kanal
Tumblr media
3 notes · View notes
alsterimages · 4 months
Text
0 notes
oestinger · 1 year
Text
Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Deutschen Fährstraße
Als begeisterter Fahrradfahrer habe ich schon viele wunderschöne Gegenden Deutschlands auf zwei Rädern erkundet. Eine meiner Lieblingsstrecken ist die Deutsche Fährstraße. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke auf dieser Route teilen. Landschaft Die Deutsche Fährstraße führt an verschiedenen Gewässern von Norddeutschland entlang und bietet somit eine herrliche Aussicht…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fraugoethe · 2 years
Text
Die Geburtsstunde des NOK
Der #NOK ist seit 127 Jahren eine wichtige Wasserstraße zwischen der Nord- und der Ostsee. Dem Bau des Kanals ist nun von @Lena Johannson (@Aufbau Verlage) eine #Trilogie gewidmet worden. Die #Rezension lest ihr auf meinem Blog.
Zwischen den Meeren von Lena Johannson 1886 werden die Pläne zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals durch den Reichstag verabschiedet. In Hamburg freut sich Mimi Dahlström darüber und hofft, dass auch ihr Vater wieder zuversichtlicher in die Zukunft schaut. Er verfolgte den Plan des Baus und ist nach dem Tod der Ehefrau nicht mehr der alte. Aber auch anderswo sieht man gespannt den Entwicklungen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
floatmagazin · 2 years
Photo
Tumblr media
Drohender Abrutsch am Nord-Ostsee-Kanal
0 notes
rebe90 · 1 year
Text
Tumblr media
Nord-Ostsee-Kanal in Breiholz, Schleswig-Holstein
13 notes · View notes
southpacifictravel · 6 months
Text
Tumblr media
The 98-kilometer Kiel Canal (Nord-Ostsee-Kanal) between the North Sea and the Baltic Sea begins at Brunsbüttel on the Elbe River, Germany. Locks are necessary at both ends of the canal to control the sea tides.
3 notes · View notes
tatmanblue · 2 months
Video
VOX ARIANE prb20- by Andreas Muhl Via Flickr: Hooper Dredger, NOK Landwehr 08.03.2024.
1 note · View note
adamschuerk · 6 months
Text
Tumblr media Tumblr media
(x) natürlich. wir haben ja auch die nordsee, die ostsee UND den nord-ostsee-kanal. my three girlfriends and yes they smoke (sea)weed
4 notes · View notes
possenrreisser · 11 months
Text
Tumblr media
Nord-Ostsee-Kanal
2 notes · View notes
Text
Auf hoher See
Tumblr media
Der Kapitän
Seebär-Latein - Unterwegs auf der Nord- und Ostsee
Die Liebe zu Schiffen währt schon mein Leben lang. Wie oft schon habe ich mich, auf einer Kaimauer stehend, in der Unendlichkeit des Himmels verloren und nach jener Ferne gesehnt, die Freiheit verspricht. Kunst gehorcht ähnlichen Gesetzen. Sie erfindet Zeit und Raum neu und definiert eine Anderswelt, in der die Illusion die Realität außer Kraft setzt, um sich in einer neu erschaffenen Wirklichkeit wiederzufinden. Von hier bis zum Theater ist es dann nicht mehr weit. Kunst spiegelt die Gesellschaft wieder, prophezeit Visionen, vermittelt Werte, dient als Korrektiv, sie ist einer der Grundpfeiler soziologischen Zusammenlebens. Die Weite des Meeres und die Grenzenlosigkeit der Phantasie sind nahe Verwandte.
Tumblr media
Auf hoher See
Draußen, in der westlichen Einfahrt des Nord-Ostseekanals legt die MS Karina im größeren der beiden Schleusenbecken von Brunsbüttel an. Ich stehe an der Pier, neben mir der Erste Offizier des Schiffes, der nach drei Monaten Heimaturlaub seinen Dienst antritt. Er freut sich drauf, wieder Seeluft um die Nase zu kriegen, sagt er. „Welcome aboard, I’m the cook!“ Der ukrainische Koch höchstpersönlich swingt die Gangway herunter, schultert mein Gepäck und führt mich auf meine Kammer. Sie ist geräumiger als ich dachte. Hier also: Zwischen diesen vier Wänden werde ich mich während der nächsten Wochen einrichten. Die Kabine hat Fenster nach vorne hinaus und zur Seite. Zentimeter um Zentimeter löst sich die MS Karina von der Hafenmauer und beginnt ihre Reise durch den Kanal in Richtung Kiel Holtenau. Das heißt, ich beginne die Reise, das Schiff setzt seine Fahrt fort. Es ist eines von drei gleichartigen Kähnen derselben Reederei, die die Schweden-England-Belgien-Holland-Linie befahren.
Tumblr media
MS Karina am Beginn der Reise in der Schleuse Brunsbüttel
Unterwegs auf der Ostsee
Durch den Schären vor der schwedischen Ostküste zu fahren ist ein einzigartiges Erlebnis. Der Käpt‘n kontrolliert den Radarschirm, legt die Route für die nächsten Movements fest und tippt am Geschwindigkeitshebel - Routine. Dann hängt er sich ins Netz, hinten am Kartentisch. Ich will Seeluft schnuppern und gehe nach draußen. Der Fahrtwind ist bitterkalt. Vor den Inseln, dort, wo die rot gestrichenen Ferienhäuser stehen, dümpeln Schwäne und Enten. Ein Geschwader Wildgänse pfeift vorbei. Hockt da nicht hinter dem kleinen Nils Holgerson die gute, alte Tante Selma, und krallt sich am Gefieder der fetten Leitgans fest?  
Tumblr media
Selbstfahrer...
Zurück im Warmen. Keine Spur vom Kapitän. Ich blicke mich um. Ich bin alleine. Ein Gefühl von Freiheit. Ob ich aus Spaß auf seinem Sitz… Ich weiß, wie das Nebelhorn zu betätigen ist. Oder sollte man eine winzige Kurskorrektur…  Nichts davon. Ich stehe einfach so da und wage kaum zu atmen, so verführerisch schön ist der Moment. Ich möchte ihn festhalten. Für Augenblicke regiere ich über die „beste der möglichen Welten“, ganz im Sinn des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz, der den jeweils derzeitigen Zustand als den „bestmöglichen“ beschreibt. Wie lange habe ich davon geträumt auf der Brücke eines Schiffes zu stehen, rund um mich die Unendlichkeit des Meeres. Der Steuerhebel fühlt sich angenehm kühl an. Nur eine kleine Handbewegung… Jemand steht hinter mir. Ich bin schweißgebadet. Die sich mir bietende Möglichkeit hat mich mehr erregt als ich mir eingestehen will. Der Kapitän tritt lächelnd neben mich und klopft mir auf die Schulter. Ein bisschen zu fest, wie mir scheint. „Tea or Coffee? Um halb vier in der Früh habe ich keine Lust auf Kaffee. Der Käpt’n hat auf keine Antwort gewartet, er sitzt bereits wieder an seinem Rechner, hinten, am Kartentisch, abseits der Kommandobrücke. 
Tumblr media
Auf der Brücke
Vor uns taucht eine Schäre auf, unbedeutend, aber wir bewegen uns geradewegs auf sie zu. Am Radarschirm erkenne ich genau nichts. Ich habe meine Lesebrille unten in der Kabine gelassen. Der Steinhaufen kommt näher. Ich blicke mich um. Der Käpt‘n hängt im Netz und studiert aufmerksam einen Artikel. Ich öffne die Türe, in der Hoffnung, der scharfe Windzug würde ihn aufmerksam machen. Wir halten strammen Kurs voraus, genau auf die Insel zu. Ob ich…? Oder blamiere ich mich jetzt gleich bis auf die Knochen? Angenommen ich schliefe, wie alle anderen auch, was würde geschehen? Nur mehr hundert Meter. Der Kapitän hat alles im Griff, kein Zweifel, er fährt seit Ewigkeiten zur See. Braucht es eine Landratte wie mich, um ihn darauf aufmerksam zu machen, dass ein Stahlkoloss von knapp hundert Meter Länge, mit einer Maximalbelastung von dreihundertsechs TEU, das entspricht hundertsiebzig großen LKW-Trucks, jetzt gleich ungebremst auf eine verdammte kleine Schäre auffährt? Mache ich mich mitschuldig, wenn ich den Käpt‘n nicht augenblicklich von seiner Website loseise und ans Steuer zurück beordere? Das einzige, wozu ich fähig bin, ist, die Türe ein bisschen zu heftig zu schließen. Keine Reaktion. Ich räuspere mich. Was passiert ist dies: Der Käpt‘n blickt auf, sieht mich, schärft durch mich hindurch, schraubt sich von seinem Sitz hoch und nähert sich dem Pult, den Blick nicht von dem Steinhaufen lassend. Zügig, mehr als zügig wie mir scheint, greift er zum Stick und tut, was zu tun ist. Ein Zittern erfasst das Schiff und beschert den Schlafenden in den unteren Etagen wohl einen heftigen Traum. Die MS Karina ächzt. Steuerbord schrammt haarscharf die kleine Insel vorbei. „Spasibo, Maykl.“ Er sieht mich an, wie das manchmal unter Blutsbrüdern vorkommt. „Spokoynoy nochi!“, radebreche ich, „Gute Nacht.“ Ich verlasse die Brücke. Vorher werfe ich noch einen flüchtigen Blick auf den Rechner der auf dem Kartentisch steht. Auf dem Bildschirm ist, der Größe nach geordnet, eine Auswahl russischer Panzer zu sehen. Zeit, mich aufs Ohr zu hauen.
Tumblr media
Kabine
Unterwegs auf der Nordsee
Oben auf Brücke bietet mir der zweite Offizier den Chefsessel an. Oh mein Gott, sitze ich tatsächlich auf dem heißen Stuhl? Er erklärt mir die Kennpunkte, die wir gerade passieren. Elf Minuten voraus, liegt so ein Punkt. Wir bewegen uns in gerader Linie auf ihn zu. Der Kurs ist vorberechnet. „In elf Minuten fährst du auf Zwo-Eins-Null.“ Ich sage: „Ich?“ „Ja, du. Weshalb sitzt du da, wo du sitzt?“ Ich sage: „Tu mir das nicht an.“ Er: „Ich kann jederzeit korrigieren. Du schaffst das.“ Ab nun verfolge ich den Sekundenzeiger mit anderen Augen. Ich fixiere den Radar und die grünen Dreiecke, die die Schiffe um uns herum markieren. Die Linien bedeuten ihren Kurs. „Rechts vor links…“, brummt er, „genau wie zu Hause.“ Funkspruch. Eine Fistelstimme gibt seine Position durch. „Das ist der Filipino… eiert wahrscheinlich zum ersten Mal in der Nordsee herum.“ Eine gelangweilte Stimme antwortet. „Der andere ist Russe, den kenne ich“, kichert der Zweite. „Woher weißt du, dass er Filipino ist…“, frage ich. „Die quietschen alle so“, sagt er. Die beiden grünen Dreiecke bewegen sich auf einander zu. Rechts vor links. Sechzig Sekunden noch. Ich starre auf die Uhr und greife zum Drehknopf. Das Blut verlässt meinen Körper. Dreißig Sekunden.
Tumblr media
Schärenlandschaft vor Schweden
Meine Fingerknöchel werden weiß. Ich umfasse den Knopf - Zehn, Fünf… Ich wage kaum zu atmen. Rechts vor links. Der Filipino vor dem Russen. „Go!“, die Stimme des Offiziers klingt rauh. Ich drücke den Knopf und bewege ihn auf Zwo-Eins-Null, solange, bis die Nadel nicht mehr zittert. Ein Ruck geht durch den Schiffsrumpf. Die MS Karina reagiert sofort. Wir sind auf Kurs. „Zwo-Null-Fünf!“ Ich bin schweißgebadet. Ich gehe auf Zwo-Null-Fünf. „Zwo-Null-Fünf“, sage ich. Der Offizier achtet auf jede meiner Bewegungen. „Zwo Null Null!“ Ich korrigiere erneut. Das Schiff befindet sich in meiner Hand. „Eins-Neun-Null!“ Wir bewegen uns hart auf Kurs. Inzwischen ist der Filipino am Russen vorbei und gerät in unser Fahrwasser. Der Abstand unserer Schiffe beträgt einige Meilen. Für mich sind es, da ich von all dem nur Punkte auf dem Radar wahrnehme, aufregend kurze Distanzen. Über uns zeigt sich ein grandioser Sternenhimmel. Ich steuere die MS Karina. 
Tumblr media
Im Hafen von Hull (GB)
Knieweich erhebe ich mich. „Sei mir nicht böse. Aber der Filipino… Ich meine - “ Wie in Trance tappe ich die Stufen abwärts. Ich zittere am ganzen Körper. „Danke!“, ruft mir der Zweite nach nach. „Gern geschehen“, sage ich. „Um Eins kommt der Lotse an Bord, um vier ein anderer, da ist Schichtwechsel. Um neun liegen wir seitwärts in Antwerpen. Nur damit du Bescheid weißt, Kollege!“ Das alles bekomme ich nicht mehr mit. Ich sitze auf meinem Bett, öffne ein Beck’s und tauche, sitzend noch, ab in tiefen Schlaf. Ich habe die MS Karina gesteuert.
Tumblr media
Der letzte Tag ...
4 notes · View notes
sail-southern · 2 months
Text
‘We suddenly heard a loud noise from the engine.' || Yachting Monthly
After the engine breakdown on board his Nicholson 35 Lady Blue in the Kiel Canal, one of the busiest commercial channels in the world, Harry Dekkers explains how they resolved the situation
The Kiel Canal provides a convenient shortcut between the North Sea and the Baltic, or as the Germans call it, the Nordsee and the Ostsee. We Europeans call it the Nord-Ostsee-Kanal, or NOK for short, while you Brits just call it the Kiel Canal.
Going from west to east you enter the Kiel Canal via the Elbe River where you enter the locks at Brunsbüttel and you leave the Kiel Canal at Holtenau locks where you proceed into the Kieler Förde. Due to the shortcut of approximately 240 miles, 27,000 commercial vessels and 12,000 yachts transit the Kiel Canal every year.
Full Story Here…
0 notes
suemnick · 10 months
Text
Kiel, Nord-Ostsee Kanal, Laboe und Hafen
Tumblr media
View On WordPress
0 notes