Tumgik
#Zweistundentakt
berlinverkehr · 2 years
Text
Bahnverkehr: Berlin Usedom in zwei Stunden, aus Senat
Bahnverkehr: Berlin Usedom in zwei Stunden, aus Senat
02.11.2022 Frage 1:Wie bewertet der Senat den Umstieg vom Auto auf die Bahn, um von Berlin aus touristische Ziele in Deutschland zu erreichen und welche Vorteile würden sich aus Sicht des Senats mit der #Wiederherstellung der #Bahnstrecke Berlin- #Usedom für die Metropolregion Berlin ergeben?Antwort zu 1:Der Senat tritt für eine umwelt- und #klimaschonende #Mobilität ein, wofür eine Verlagerung…
View On WordPress
0 notes
forestlion · 1 year
Text
(Die Züge) "verkehren im Zweistundentakt" city slickers could never survive here
1 note · View note
Text
Preßnitztalbahn fährt im Zweistundentakt, aus Freie Presse
Preßnitztalbahn fährt im Zweistundentakt, aus Freie Presse
https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/pressnitztalbahn-faehrt-im-zweistundentakt-artikel12133553 Jöhstadt/Steinbach.  Aufgrund anhaltender Nachfragen und der positiven Wetterprognose fährt die #Preßnitztalbahn auch an beiden Tagen dieses Wochenendes im #Zweistundentakt. Das hat die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn mitgeteilt. Der erste Zug startet 10.05 Uhr ab #Jöhstadt, weitere…
View On WordPress
0 notes
wildwechselmagazin · 4 years
Text
NVV bietet ab 20. April mehr Platz in Bus und Bahn
Tumblr media Tumblr media
Ab 20. April bietet der NVV wegen des Coronavirus mehr Platz in Bus und Bahn und viele Verkehrsunternehmen erweitern ihr bisheriges Grundangebot. Das Grundangebot des öffentlichen Nahverkehres, das wegen der Corona-Auswirkungen eingeführt worden war, wird ab nächste Woche um einige Fahrten ergänzt und damit den Fahrgästen mehr Platz bieten. Ziel ist es, für mehr Abstand zwischen den Fahrgästen zu sorgen und den Anschluss zum Halbstundentakt im Kasseler KVG-Netz zu verbessern. Der Personalbestand der Verkehrsunternehmen lässt dies trotz der Corona-Krise zu. Ab 20. April wird auf diesen Linien der folgende Takt montags bis freitags gefahren: • RE9 (Kassel-Eichenberg-Halle an der Saale): Zweistundentakt • RE11 (RRX Kassel - Paderborn - Düsseldorf): Zweistundentakt • RB5 (Kassel-Bebra-Fulda): Stundentakt • RB6 (Bebra-Eisenach): Stundentakt • RB7 (Bebra-Eschwege-Göttingen): Stundentakt • RB8 (Kassel-Göttingen): Stundentakt • RB4 (Kassel-Korbach): Stundentakt • RB38 (Kassel-Treysa): nur einzelne Fahrten • RB39 (Kassel-Bad Wildungen): Zweistundentakt • RB42 (Brilon-Korbach-Frankenberg-Marburg): Zweistundentakt • RE98 (Kassel-Frankfurt): Zweistundentakt Bei diesen Linien bleibt es beim bisherigen Grundangebot: RegioTram: Stundentakt • RE2 (Kassel-Erfurt): Fahrten finden nicht statt • RE17 Kassel-Hagen): Alle Fahrten nur zwischen Warburg-Hagen • RE30 (Kassel-Frankfurt): Zweistundentakt • RB41 (Treysa- Frankfurt): Alle Fahrten nur zwischen Marburg-Frankfurt Busverkehr in der Region Im Busverkehr in der Region konnte seit Ausbruch der Corona-Krise ein weitgehend normales Angebot bereitgestellt werden. Dafür dankt der NVV den Busunternehmen der Region. Die Änderungen ab dem 20. April bringen daher nur kleinteilige Veränderungen. Der bald wiederbeginnende Schulbetrieb kann mit den vorhandenen Fahrten ausreichend abgedeckt werden. Damit steht den Schülern und Fahrgästen im NVV ein gutes ÖPNV-Angebot in alle Richtungen mit ausreichend Platz zum Abstand halten zur Verfügung. Trotzdem bittet der NVV seine Fahrgäste, den geplanten Reisewunsch weiterhin vor Fahrtantritt zu überprüfen. Für NVV-Geschäftsführer Steffen Müller steht bei dieser Entwicklung vor allem die Sicherheit der Schüler und Fahrgäste im Vordergrund: „Unser Ziel ist es, mit mehr Angebot auch mehr Platz in den Fahrzeugen anzubieten. Das ist uns ein großes Anliegen, da wir es wichtig finden, das Risiko der Ansteckung im ÖPNV so gering wie möglich zu halten. Die dringende Empfehlung zur Nutzung von Masken hilft allen. Auch das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes ist eine Geste der gegenseitigen Rücksichtnahme.“ Aufgrund der aktuellen Situation gelten weiterhin neben normalen Regelungen auch Kulanzregelungen, die der NVV festgesetzt hat, um die Fahrgäste zu entlasten: • Nicht genutzte Fahrkarten können in den NVV-Kundenzentren und NVV-InfoPoints zurückgegeben werden. Die sonst übliche Bearbeitungsgebühr für Erstattungen wird derzeit nicht erhoben. Falls keine Verkaufsstelle in der Nähe oder diese geschlossen ist, können Tickets per Post mit Angabe Ihrer IBAN an das NVV-Abocenter der KVG, Postfach 102 002, 34020 Kassel gesendet werden. • Nicht entwertete Einzelfahrkarten, 5erTickets oder MultiTickets bleiben unbegrenzt lange gültig. • Wochen- und Monatskarten, deren Gültigkeitszeitraum noch nicht begonnen hat, werden voll erstattet. Wenn deren Gültigkeitszeitraum bereits läuft, erfolgt die Erstattung ab dem Tag der Rückgabe. Bei Monatskarten wird für jede abgelaufene Woche der Preis einer Wochenkarte, für weitere Tage je 1/7 einer Wochenkarte berechnet. • Jahreskarten und Seniorentickets können ruhend gestellt werden. • Jahreskarten im Abonnement können jederzeit gekündigt werden • Seniorentickets Hessen und Schülertickets Hessen können zum Monatsende gekündigt werden. » Hier gibt es weitere Informationen Sämtliche Infos gibt es aber auch wie immer über die NVV-App, das gebührenfreie NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
golfclubdavos · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Clubmeisterschaften 2019
Bei diesem Event nimmt der olympische Gedanke Vorrang ein – dabei sein ist alles. Natürlich wurde auch hart um Ruhm und Ehre gekämpft. Eine Chronologie der Zusammenkunft der Davoser Golffamilie.
Celine Hügli und Nicolas Schelling – die Meister
Heftiger zeigte sich das Wetter am Tag zwei, an dem Wind und Regen im Zweistundentakt Platz und Spieler in die Mangel nahmen, trotzdem aber keine witterungsbedingten Pausen heraufbeschworen. Die besten Spieler starteten zuletzt, die Clubmeister werden in der Regel aus dem vorletzten Flight der Damen und dem letzten Flight der Herren erkoren. Die Karten, sie wurden in allen Kategorien nochmals neu gemischt: Als Nettosieger der Kategorie Stableford durfte sich Nico Züricher feiern lassen, er hat an beiden Tagen sein Handicap massiv unterspielt. Celine Hügli sicherte sich mit ihrer starken zweiten Runde mit 80 und total 164 Punkten und mit 5 Schlägen Vorsprung auf Sonja Müller den Titel als Clubmeisterin. Für Sonja Müller blieb der Titel als Clubmeisterin bei den Seniorinnen. Die drittplatzierte Dascha Drobny gab ihren Titel ab, ihre Einträge auf den Clubmeistertafeln sind ebenfalls bestens vertreten wie jene von Joachim Langner. Bei den Herren setzte sich Nicolas Schelling mit total 141 Punkten über die zwei Runden die Meisterkrone auf, drei Schläge vor Gian-Luca Köchli. Der Seniorenmeister heisst Joachim Langner, und zu seinen bereits vielen Einträgen auf der Tafel rückte ein weiterer hinzu. Mit 144 Punkten wurde Jan Darnuzer Juniorenmeister, in der allgemeinen Klasse schaffte es das Nachwuchstalent auf Rang drei.
Die Clubmeisterschaften standen ganz im Zeichen der Zufriedenheit. Lob verdienen das hohe Spielniveau, die für den Club verbindlich gute Organisation, der perfekt vorbereitete Platz. Die ganze Chose wurde fein eingebettet in ein überaus gelungenes Rahmenprogramm, das seinen Beitrag von Wert zur generell freundschaftlichen und vergnügten Stimmung leistete.
Auszug aus der Rangliste:
Clubmeisterschaften zwei Runden: Brutto Damen: 1 Celine Hügli, 164; 2 Sonja Müller, 169, 3 Dascha Drobny 169. Brutto Herren: 1 Nicolas Schelling, 141, 2 Gian-Luca Köchli, 144, 3 Jan Darnuzer, 144. Netto: 1 Nico Züricher, 96; 2 Michael Illi, 93; 3 Benjamin Valär 88.
Brutto: Seniorinnen: 1 Sonja Müller, 169. Senioren: Joachim Langner, 159. Junioren: Jan Darnuzer, 144.
0 notes
gonegirlandboy · 7 years
Video
youtube
Um Weihnachten im kambodschanischen Tropenparadies zu verbringen, machten wir uns zwei Tage vor Heiligabend mit der Fähre auf den Weg von Sihanoukville nach Koh Rong (Tornado inklusive). Nach einem regenreichen Abschied aus Vietnam, freuten wir uns unglaublich auf diese Insel. Doch irgendwie sollte der Aufenthalt unter keinem besonders guten Stern stehen. In der ersten Nacht wurde Jeannette von fiesen Bettwanzen heimgesucht, die sich die Rückseite beider Oberschenkel schmecken ließen. Der Albtraum eines jeden Reisenden: Es juckt wie Sau, sieht fürchterlich aus und dazu mischt sich der Ekelfaktor, nachts von Ungeziefer gebissen worden zu sein. Nach einem Besuch im "Health Care Center" - es gibt keinen Arzt auf der Insel - wurden wir mit einem Antihistaminikum und einer Kortisonsalbe wieder weggeschickt. Nach einem Vieraugengespräch mit dem Typ von der Rezeption wechselten wir das Zimmer und gaben Jeannettes komplette Garderobe zum waschen. War ja heiß und ausser Bikini und Shorts brauchte man eh kaum Klamotten. Wir wurden mit einem wunderschönen Bungalow mit Bombenblick aufs Meer belohnt und freuten uns über unser eigenes Häuschen für die nächsten zwei Tage. Einen Tag später fingen wir uns beide eine üble Lebensmittelvergiftung ein - keine Seltenheit auf dieser Insel. Die ganze Nacht hingen wir im Zweistundentakt abwechselnd über der Schüssel. So hundeelend ging es uns beiden schon ewig nicht mehr. Und ja - irgendwie gehört es wohl auch zu ner Asienreise dazu... Die Krönung des Ganzen waren wildgewordene Moskitos, die sich auch von einem 95% deethaltigen Mückenspray null beeindrucken ließen. Als Resultat hatten wir überall üble Stiche, aus denen später eine gelbe Flüssigkeit sickerte. Einfach widerlich! Aber hey - ansonsten wars echt schön hahaha. Wir haben aus den Tagen trotzdem irgendwie das Beste rausgeholt, sind zu einen wunderschönen, einsamen Strand gewandert und haben mit Cola und Salzbrezeln auf Heilig Abend angestoßen :) Kurz zur Insel: Atemberaubende Strände, relativ sauber und müllfrei, unglaublich viele Aussteiger mit (semi-) interessanten Geschichten und auch hier mehr und mehr Baustellen. Wenn man gesund ist kann man hier bzw. auf der viel ruhigeren und noch sehr ursprünglichen Nachbarinsel Koh Rong Saloem wirklich tolle Tage verbringen.
4 notes · View notes
jroemeth · 6 years
Quote
Auf der internationalen Verbindung Frankfurt/Main–Köln–Aachen–Brüssel fährt die DB ab April durchgehend im Zweistundentakt. Von April bis Anfang November besteht künftig zusätzlich eine neue Spätverbindung, die nach 20 Uhr in Frankfurt bzw. Brüssel startet. Mit einer neuen Eurocity-Verbindung zwischen Berlin, Breslau und Krakau wird zudem das Zugangebot zwischen Deutschland und Polen erweitert.
Deutsche Bahn
0 notes
doralaetitia · 7 years
Text
Ganz artig aufgelegt
Wären Künstler Sportler, dann hätte Jim Avignon einen Hals voll Medaillen. Letztes Wochenende hätte es sicherlich Gold gegeben. Für 60 Quadratmeter Großartigeszeugpinseln in nur 24 Stunden. Das Publikum der Galerie Schacher – Raum für Kunst sang leider keine Fanchöre, dafür haben ein Haufen Leute für Musik gesorgt – im Zweistundentakt wechselten sich die Aufleger. Auflegen wäre etwas übertrieben…
View On WordPress
0 notes
Text
Zittau: Mit Volldampf ins Gebirge, aus Alles Lausitz
Zittau: Mit Volldampf ins Gebirge, aus Alles Lausitz
https://www.alles-lausitz.de/mit-volldampf-ins-gebirge.html
#Zittau/#Jonsdorf/#Oybin. Der in den letzten Wochen eingeschränkte #Dampfbetrieb bei der Zittauer #Schmalspurbahn ist mit Beginn der neuen Rechtsverordnung aufgehoben worden. Nach abgeschlossener Prüfung der Technik verkehren wieder zwei Zugumläufe als #Dampfzug. Montag bis Donnerstag fahren die Züge im Zweistundentakt. Von Freitag bis…
View On WordPress
0 notes
berlinverkehr · 4 years
Text
Bahnverkehr: Zug für Intercity-Verbindung Dresden-Rostock getauft, aus mdr.de
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/intercity-zweistundentakt-dresden-rostock-100.html
Die Deutsche Bahn startet am Sonntag mit der angekündigten #Intercity-Linie zwischen #Dresden und #Rostock über #Berlin im #Zweistundentakt. Ein Bahnsprecher sagte MDR SACHSEN, eingesetzt würden insgesamt acht Doppelstock-Züge des Herstellers #Stadler. Die Deutsche Bahn AG hat diese Züge von der…
View On WordPress
0 notes
berlinverkehr · 6 years
Text
Regionalverkehr: Ersatzkonzept für RE 5 im Sommer wegen Großbaustelle Karower Kreuz steht Einzelne Sperrungen der RE 5 im Mai und Juni, aus DB
Regionalverkehr: Ersatzkonzept für RE 5 im Sommer wegen Großbaustelle Karower Kreuz steht Einzelne Sperrungen der RE 5 im Mai und Juni, aus DB
https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Ersatzkonzept-f%C3%BCr-RE-5-im-Sommer-2731194?contentId=1317082
Einzelne Sperrungen der #RE5 im Mai und Juni • Ab Ende Juli im Zweistundentakt von Rostock nach Berlin mit Umleitung • Fahrgäste aus Richtung Stralsund steigen in Oranienburg um
Wegen der Arbeiten auf der #Großbaustelle #Karower Kreuz kommt es in den Monaten…
View On WordPress
0 notes
berlinverkehr · 7 years
Text
BAHNVERKEHR Bahn plant IC-Linie von Berlin an die Ostsee Die Züge sollen im Zweistundentakt von Berlin nach Rostock fahren – allerdings erst ab Ende 2019., aus Berliner Morgenpost
BAHNVERKEHR Bahn plant IC-Linie von Berlin an die Ostsee Die Züge sollen im Zweistundentakt von Berlin nach Rostock fahren – allerdings erst ab Ende 2019., aus Berliner Morgenpost
http://www.morgenpost.de/berlin/article210221139/Bahn-plant-IC-Linie-von-Berlin-an-die-Ostsee.html
Wer am Wochenende mit der #Bahn an die #Ostsee fahren wollte, benötigte gute Nerven und Stehvermögen. Denn obwohl an der Küste die Urlaubssaison noch nicht richtig begonnen hat, waren für die Reise in vielen Zügen kaum Sitzplätze zu bekommen. Richtig eng wurde es gar für diejenigen, die auf die…
View On WordPress
0 notes