Tumgik
#businesscamping
fan4van · 1 year
Photo
Tumblr media
Nur noch kurz die Uhr vorstellen und dann ab nach draußen!!! 🤩 Ok, zugegeben, das Wetter ist heute durchwachsen, aber obwohl die Blätter noch nicht mal an den Bäumen hängen hat dieser Platz irgendwie etwas ganz besonderes, und das sieht wohl auch so mancher 4-Beiner so 🤩- kennt Ihr das auch. Und dabei ist das Schöne oft so nah!!! Wie ist es mit Dir? Bist Du auch so verrückt wie ich und stehst manchmal nur wenige Kilometer von Zuhause entfernt? . [Werbung] für meine schöne Heimat, den Kasten zusammen mit seinem neuen Kumpel und dem nicht ganz optimalen Wetter!!! 🚐🌦️ . #esgibtkeinschlechteswetter #fan4van #businesscamping #abenteuerlust #vanlife #rvlife #roadtrip #kastenwagen #wohnmobil #homeiswhereyouparkit #outdoor #freistehen #camping #campervan #reiselust #unterwegs #unterwegszuhause #naturerlebnis #roadtrip #4x4camper #freiheit #campingamsee #weiher (hier: Bayern, Germany) https://www.instagram.com/p/CqPR_waINhw/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
jc · 4 years
Text
2-Wochen-Tagebuch
Es ist gera­de Herbst-Stress-Zeit und so gut ich das fin­de, dass wir so viel zu tun haben, so wenig kom­me ich noch zu etwas, das sich „Frei­zeit“ nennt. Also, wenn ich mal zuhau­se bin und dort nicht arbei­te (das muss man ja heut­zu­ta­ge dazu sagen), dann erfor­dert die Klein­fa­mi­lie die vol­le Auf­merk­sam­keit. Und wenn wir dann end­lich mal alles erle­digt haben und auf dem Sofa lie­gen, kämp­fen wir nur noch gegen den sofor­ti­gen Schlaf.
Erschwe­rend kommt hin­zu, dass die Win­ter­zeit noch nicht bei Klein-Lea ange­kom­men ist. Seit einer Woche ste­hen wir um 5:30 Uhr auf. Das ist zwar super, um in aller Ruhe früh­stü­cken zu kön­nen, aber bedeu­tet auch, dass die Aben­de noch anstren­gen­der wer­den. Und dass ich schon seit einer Woche zu Uhr­zei­ten ein­schla­fe, die ich eigent­lich fürs Ren­ten­al­ter vor­ge­se­hen hat­te, hilft lei­der nicht gegen den chro­ni­schen Schlafmangel.
BusinessCamp Bonn 2020
In der ver­gan­ge­nen Woche waren dann gleich an drei von fünf Tagen digi­ta­le Bar­camps. An den bei­den ver­blei­ben­den haben wir sie jeweils vor­be­rei­tet und öffent­li­che Tech­nik­tests ver­an­stal­tet. Aber bei­de sind auch sehr gelun­gen, wenn ich den Feed­backs glau­ben darf.
Das Busi­nes­s­Camp, das ers­te öffent­li­che Bar­camp der Tele­kom Deutsch­land, orga­ni­sier­ten wir bereits zum drit­ten Mal. Die­ses Mal aber natür­lich rein digi­tal. Man merk­te schon, dass das Inter­es­se nach­ge­las­sen hat. Irgend­wie auch ver­ständ­lich, denn ich gehe auch wegen der Leu­te, wegen des Netz­wer­kens zu Bar­camps. Das fällt bei der digi­ta­len Umset­zung zwar nicht voll­stän­dig weg, ist aber ein­ge­schränkt, weil es größ­ten­teils an den Zufalls­be­geg­nun­gen man­gelt. Ande­rer­seits ist ein Bar­camp halt auch immer das, was man selbst dar­aus macht. Und die Teil­neh­men­den haben eine run­de Sache aus dem Busi­nes­s­Camp gemacht.
Barcamp Soziale Arbeit 2020
Schon zum fünf­ten Mal durf­ten wir für meh­re­re Caritas-Verbände das soge­nann­te Sozi­al­camp aus­rich­ten. Auch hier war ein Teilnehmer/innenrückgang im Ver­gleich zu den Vor­jah­ren zu sehen. Der war hier aller­dings gerin­ger und vor allem kaum spür­bar, denn die etwas über ein­hun­dert Leu­te haben sich schnell in das vir­tu­el­le KSI ein­ge­fun­den. Es war eine hel­le Freude.
Familie
Ein gro­ßer Vor­teil, den ich nicht unter­schätzt wis­sen möch­te, ist der Fami­li­en­zeit­ge­winn, den man durch digi­ta­le Ver­an­stal­tun­gen hat. Wären die vor­ge­nann­ten Ver­an­stal­tun­gen vor Ort gewe­sen – und die Orte sind nicht weit weg –, ich wäre ver­mut­lich häu­fi­ger nicht zur Bett­geh­zeit der Klei­nen zuhau­se gewe­sen. Das haben auch man­che Teilnehmer/innen ange­merkt: Sie kön­nen sich gar nicht mehr vor­stel­len, wegen sol­chen Ver­an­stal­tun­gen in der Nach-Corona-Zukunft stun­den­lang unter­wegs zu sein. Ich ehr­lich gesagt auch nicht.
Weni­ger kaputt ist man digi­ta­len Ver­an­stal­tun­gen aber auch nicht. Des­halb fin­de ich es zwar einer­seits scha­de, wenn wir geplan­te Tref­fen absa­gen müs­sen, ande­rer­seits bin ich dann auch froh, aus­schla­fen– haha, nein, ich mer­ke ein­fach kei­nen Unter­schied zwi­schen Wochen­en­de und Arbeits­tag, außer, dass ich manch­mal die klei­ne Maus zur Tages­mut­ter fah­re und mit den Kolleg/innen korrespondiere.
(Original unter: https://1ppm.de/2020/11/2-wochen-tagebuch/)
0 notes
Photo
Tumblr media
Do you want to buy a luxury bamboo eco glamping tent? BDiR is the leading supplier in luxury bamboo spa & resort tents, glamping tent... More Details, Please Contact BDiR: Website: www.bdir.com Email: [email protected] WhatsApp: +86 189-9894-1068 . . . . . #glamping #exclusivetents #travel #weddingtent #outsidewedding #resort #glampingtent #ecofriendly #ecobusiness #ecotourist #architecture #tentlife #tentliving #tentoutside #tenthotel #safaritent #tentbusiness #glampingbusiness #redlodgebusiness #businesscamp #campingbusiness #travelgrams #travelgrammer #traveltent #explore #structure #tentstructure #construction #temporarystructures https://www.instagram.com/p/B1JWB2Yl6-J/?igshid=qq5uysweh0xq
0 notes
jsigharas · 7 years
Photo
Tumblr media
Manifesto #03 of @gawadkalinga. #startup #businesscamp #socialenterprise #socialentrepreneur (at GK Enchanted Farm)
0 notes
fan4van · 1 year
Photo
Tumblr media
Die Nächte sind noch sehr kalt 🥶, aber sobald die Sonne rauskommt, wird es warm ums Herz. ☀️ Businesscamping nahe an der Hauptstadt. Hatte einen Termin in Berlin und konnte dabei wieder mal sämtliche Stellplatz Apps auf Herz und Nieren testen. Und ich weiß nicht wie es euch geht, aber einen coolen Platz für die Nacht zu bekommen, ist immer wieder ein kleines Abenteuer. Mir fällt dabei sehr oft auf, dass man in Deutschland Großstädten sehr lösungsorientiert sein muss 🫣😆… aber auch diesmal habe ich einen tollen Übernachtungsplatz bei super Gastgeber gefunden. Welche Erfahrung habt ihr bei Städtebesuchen? Bleibt immer schön auf Tour, Euer Markus . [Werbung] für meinen Außen-kalt-innen-WARM-Camper und den schönen Sonnenaufgang südlich der Hauptstadt . #businesscamping #fan4van #kastenwagen #wintercamping #stadtcamping #alwaysontheroad #homeiswhereyouparkit #vanlife #rvlife #businessonwheels #stellplatz #übernachtungsplatz #sonnenaufgang #morgenstimmung (hier: Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CpZfQLqI-6d/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
fan4van · 1 year
Photo
Tumblr media
Also ganz ehrlich ☝️ Wenn das Wetter so mitspielt, dann ist Wintercamping doch der absolute Wahnsinn, oder? 🌨️🚐☀️ Ok, es könnte ein kleinwenig mehr Schnee haben, aber da will ich mal nicht so sein 😁 Ich experimentiere gerade mit beheizten Matten für die Füße. Durchaus spannend wenn man lange im Camper sitzt. Aktuell habe ich das Gefühl dass ich damit weniger heizen muss und dadurch sogar ein besseres Raumklima besteht - habt Ihr damit Erfahrung, oder seid Ihr einfach nicht so Warmduscher wie ich 🫣😆 Warme Grüße aus dem Schnee, Markus . [Werbung] für meinen Lieblingsplatz, den sich bräunenden Kasten und dem herrlichen Winter 🥶 . #camping #fan4van #draussen #businesscamping #wintercamping #vwgc #vwcamper #campingimschnee #campingamsee #vanlive #rvlife #offroadcamper #4x4camper #spassamcampen (hier: Bavarian Alps) https://www.instagram.com/p/Cn_NHeBIDLV/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
fan4van · 2 years
Photo
Tumblr media
Noch mal richtig gutes Herbstwetter genossen 🍂 ☀️ , wenn auch immer nur kurz 🤪 Quasi Homeoffice am See 🚐👨🏻‍💻 Ich bin bei dieser Kulisse sehr kreativ und produktiv… wie geht es Dir bei so einer Umgebung: Urlaubsfeeling, „Outdoor-office-lover“ oder gar beides? Habt be gute Zeit, Euer Markus . [Werbung] für ein unfassbar gute Lebensgefühl und Homeoffice im Kasten 🤩🤟 . #campingamsee #fan4van #camping #businesscamping #homeiswhereyouparkit #allradcamper #allradwohnmobile #4x4camper #4x4van #offroad4x4 #4x4 #camervan (hier: Bavarian Alps) https://www.instagram.com/p/Clc-o0OIZGx/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
fan4van · 2 years
Photo
Tumblr media
(🇩🇪 🇺🇸)Diese schöne Abendstimmung leitet für mich den Herbert 🍂 ein! Und gerade jetzt finde ich das Reisen mit dem Camper besonders reizvoll, wunderschöne Natur ��auf der anderen Seite kann man sich spontan auf das Wetter abstimmen, entweder mehr Städte Trips oder raus in die Natur. Aber nun beschäftigt mich ein Thema vor dem Winter 🌨️ ist mein Kasten wirklich wintertauglich wenn ich auf Roadtrip fahre? 🤔 Wie sieht das mit euren Fahrzeugen aus? Welche Tipps und Tricks helfen Euch durch kalte Nächte? Viele Dank vorab und einen tollen Tag, Euer Markus . EN: This beautiful evening mood is my personal start in the autumn 🍂 ! Right now I find traveling with the camper is amazing: beautiful nature 🍁 and you can spontaneously adjust to the weather, either more city trips or out into nature. But now I'm dealing with a topic before winter 🌨️ : is my campervan really suitable for winter when I'm going on a road trip? 🤔 What about your van? What tips and tricks will help you through cold nights? Many thanks in advance and have a great day, Cheers Markus . [Werbung] für meinen dunklen Kasten in einer schönen (aber kalten) Abendstimmung. . #camping #campervan #4x4camper #roadtrip #kastenwagen #offroad #nature #homeiswhereyouparkit #campervan #vanlife #fan4van #businesscamping #rausindienatur (hier: Bayern, Germany) https://www.instagram.com/p/Cje0lcgoxyu/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
jc · 5 years
Text
11.–17. November 2019: Die geheimnisvolle Erkältung und das BusinessCamp
Wo die Zeit schon wieder hin ist, habe ich gefragt!
* * *
Das zweite BusinessCamp der Telekom, das wir nicht nur wieder organisieren durften, sondern das ich auch noch co-moderieren konnte, war eine Wucht. Ich habe selten so begeistertes Feedback vernommen. Das freut mich sehr; auch, weil es natürlich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass wir es nächstes Jahr wieder machen.
Einen Nachteil hatte dieser lange und anstrengende Tag dann aber doch: Meine abklingende Erkältung ist wieder richtig ausgebrochen. Was mich natürlich nicht davon abhielt, am nächsten Tag noch einmal zwei Stunden vor meiner Baby-Tochter aufzustehen (WTF), um in Köln einen Vortrag zu halten.
Aber danach! Danach war ich anderthalb Tage im Homeoffice und verhinderte so wenigstens, noch weitere Personen ins Verderben zu stürzen. Am Freitag war ich dann sogar wieder einigermaßen lebendig und genoss den Ausblick von der Godesburg. Und das Personalessen, das sogar extra für mich vegetarisiert wurde.
Immer wieder schön auf der @diegodesburg (abgesehen vom Essen natürlich). #WerbungweilKunde pic.twitter.com/yQQPJXymd7
— Johannes Mirus official (@Johannes) November 15, 2019
* * *
Es ist aber nicht immer alles Sonnenschein, das muss man ja auch mal sagen. Es gibt Kunden und Projekte, da läuft es nicht so, wie das für alle Seiten wünschenswert wäre. Und manchmal passieren Dinge, die ich leider nicht unkryptischer formulieren kann, die mich persönlich treffen, weil es nunmal auch meine Firma ist, die da in meinen Augen ungerechtfertigt angegriffen wird. Bei sowas kann ich dann auch nicht einfach abschalten und mich dem Feierabend widmen, das nehme ich dann mit, das beschäftigt mich viele Tage lang, obwohl ich es gar nicht möchte und es objektiv auch keinen Grund dafür gibt. Und irgendwie stecke ich dann auch in der Zwickmühle aus den Tatsachen, dass ich eigentlich sehr wohl selbst bestimmen könnte, mit wem ich zusammenarbeite und mit wem nicht – einer der wenigen Vorteile, wenn man selbständig ist – und der Verantwortung gegenüber einem Team und natürlich dem eigenen Stolz.
Wie gesagt, es ist nicht immer alles Sonnenschein, aber jede Wolke verzieht sich auch wieder und dann kann man das gute Wetter noch viel mehr genießen.
(Original unter: https://1ppm.de/2019/11/erkaeltung-businesscamp/)
0 notes
jc · 6 years
Text
12.–17. November 2018: Gründerwoche
Herrje, fast zwei Wochen seit dem letzten Eintrag und sogar der Ironblogger-Bot motzt mich an, was erst das zweite Mal überhaupt ist. Es ist aber auch viel los gewesen! Zum Beispiel die Gründerwoche, die mich gleich an drei Tagen in Atem gehalten hat.
Startup-Day
Am Dienstag war ich zum Startup-Day in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Es gab interessante Vorträge von drei Unternehmern, die von ihrer Gründungsgeschichte erzählten – unter anderem Nic Lecloux von True Fruits, der echt ein Kunststück schaffte: Obwohl sein Vortrag vollkommen unstrukturiert und unvorbereitet war, hingen wir alle fast eine Stunde an seinen Lippen. Ist halt auch eine spannende Geschichte und Nic ist äußerst unterhaltsam.
Zwischen von Vorträgen gab es mehrere Pitches von Startups in unterschiedlichen Phasen ihrer Gründung und ich durfte als Jurymitglied doofe Nachfragen stellen und die Startups in mehreren Punkten bewerten. Am Ende gewann Flux, ein Ride-sharing-Tool für Kurzstrecken, das bald in die geschlossene Betaphase gehen wird.
Nic Lecloux von True Fruits beim Startup-Day
BusinessCamp Bonn
Die Telekom machte zum ersten Mal ein öffentliches Barcamp und wir von Bonn.digital durften es organisieren. Ich bin immer noch sehr stolz. Vor allem auch, weil es ganz wunderbar war. Es waren viele Gründungsinteressierte und Gründende dabei, aber auch gestandene Persönlichkeiten wie Marco Börries, Erfinder von Star Office, die wertvolle Tipps und Hinweise gaben.
Natürlich war es auch anstrengend, keine Frage. Die Location-Gastgeber Social Impact Lab und Aktion Mensch waren sehr bemüht und halfen uns natürlich bei allem, trotzdem sind wir als Organisatoren am Ende ja immer die, die den ganzen Rest auffangen und möglichst alles bedenken müssen. Entsprechend kaputt war ich am Freitagabend.
Sessionplan beim Businesscamp
Gründermesse der IHK Bonn
Aber es war keine Zeit zum Ausspannen. Denn die IHK Bonn/Rhein-Sieg veranstaltete am Samstag in ihren Räumlichkeiten eine Gründermesse, bei der sich viele Banken, Gründungsorganisationen und Dienstleister Gründungswilligen präsentierten. Daneben gab es kleine Vorträge und Pitches von Startups.
Sascha und ich turnten vor Ort rum, machten Fotos, 360-Grad-Ansichten und Videos und führten Interviews. Trotz allem Stress, das machte viel Spaß. Beeindruckt war ich auch davon, wie viele internationale Gäste dort waren – obwohl alles auf deutsch war, sie fragten oft einfach nach und Englisch konnten alle. Ich mag diese internationale Stadt Bonn.
Eingang zur Gründermesse der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Sonstso
Wenn man so viel unterwegs ist, muss der Rest in die verbleibende Zeit gequetscht werden. Ich bin die ganze Woche von Termin zu Termin, von Aufgabe zu Aufgabe gehüpft. Ich hoffe in solchen Zeiten immer, dass nichts Schlimmes irgendwo hinten runtergefallen ist. Das werde ich aber noch früh genug merken.
1000 Fragen
Und damit zu neuen Antworten auf 1000 Fragen. Dieser Beitrag soll auch mal einen persönlichen Touch bekommen.
411. Was überspringst du in der Zeitung? Vieles im Feuilleton, das ich nicht einmal ohne Rechtschreibkorrektur schreiben kann. Dabei interessiert es mich prinzipiell sogar und nicht wenig Literatur habe ich dadurch entdeckt. Aber beim normalen Zeitungslesen, das ich meistens hastig mache, weil ich sonst nicht hinterherkomme, fehlt mir die Muße für das Feulleton Feuilletion den Kulturteil.
422. Wie gefährlich ist deine Arbeit? Erst neulich habe ich mich an einem Papier geschnitten! Das glaubt man ja gar nicht, dass sogar Menschen in Digitalberufen solchen Gefahren ausgesetzt sind!
430. Macht du manchmal einen Mittagsschlaf? Ach, das wäre schön, wenn ich das könnte. Aber selbst, wenn ich mal – selten genug – die Gelegenheit hätte, hat irgendwas in mir die Befürchtung, ich würde meine Zeit verschwenden, was Wichtiges verpassen, würde zu lange schlafen, könnte abends nicht mehr einschlafen – irgendwas, keine Ahnung. Mittagsschlaf ist einfach nicht mein Ding, fürchte ich.
(Original unter: https://1ppm.de/2018/11/12-17-november-2018-gruenderwoche/)
0 notes