Tumgik
#danke für die Ablenkung
pointwhitmark · 1 month
Note
Vielleicht die 6 für Cotta und jemanden? ✨
Danke, danke für den prompt 😊
6. Naturally goes along with a white lie you told and cover up for you when people question it.
(Cotta/Goodween)
"Goodween!", rief Donatelli fröhlich, aber auch mit der klaren Aufforderung stehenzubleiben.
"Verdammt!", fluchte Goodween leise, dann drehte er sich zu Donatelli um, grinste breit.
Der Inspektor hatte ein Klemmbrett samt Stift in der Hand. "Gut, dass ich dich endlich treffe.", begann Donatelli, "Kann ich dich für die Karrieremesse der Highschool eintragen?"
Der Stift machte schon Kontakt mit dem Papier. Überhaupt war die Frage wohl eher rhetorisch gewesen.
Doch Goodween hatte nicht die letzten anderthalb Wochen damit verbracht Donatelli aus dem Weg zu gehen und sich dafür in leeren Büros versteckt und sich sogar in der Tiefgarage geduckt fortbewegt, um nicht einen letzten Versuch zu unternehmen, seinem Schicksal zu entgehen.
"Wann genau?", fragte er und streckte den Hals, um auf die Anmeldeliste gucken zu können. "Nächste Woche Mittwoch.", antwortete Donatelli und setze schon an, Goodweens Namen zu schreiben.
"Sorry, da bin ich schon von Cotta eingeteilt worden.", sagte Goodween. "Wofür?", fragte Donatelli, eindeutig misstrauisch.
In diesem Moment trat Cotta auf den Gang, war wohl auf dem Weg zu seinem Büro. 'Jetzt nur die richtige Formulierung finden.', dachte Goodween bei sich, 'Und schneller sein als Donatelli.' Der hatte Cotta nämlich auch bemerkt und würde den anderen Inspektor mit Sicherheit fragen, was an Goodweens Behauptung dran war.
"Für eine Reihe von Befragungen. Reine Routine eigentlich. Aber das ist ein ganzer Sportverein, der auf einer Reise war und Dienstag Abend zurückkommt. Mittwoch kommen sie dann alle hierher und müssen kurz befragt werden.", sagte Goodween, ehe Donatelli das Wort ergreifen konnte.
Goodween sprach laut und Cotta sah tatsächlich auf. Goodween hoffte inständig, dass Cotta seinen Blick zu deuten wusste.
"Stimmt das, Cotta?", fragte Donatelli und wirkte zerknirscht. "Stimmt was?", fragte Cotta. Goodween hielt den Atem an.
"Dass du Goodween hier für nächsten Mittwoch bereits in Beschlag genommen hast."
Cotta blickte kurz zu Goodween, der sich erneut an Telepathie versucht, dann zu Donatelli mit seinem Klemmbrett.
"Ja, sorry. Wusste ja nicht, dass du schon wieder dabei bist, Leute freiwillig zu melden.", sagte Cotta ohne echte Reue. Auch er war schon das ein oder andere Mal Opfer von Donatellis Suche nach 'Freiwilligen' geworden.
Donatelli brummte etwas unverständliches. "Nächstes Jahr aber.", drohte er Goodween an, "Du bist der einzige, der das noch nie gemacht hat." Dann zog er ab.
Goodween folgte Cotta in dessen Büro, schloss die Tür hinter ihnen.
Jetzt, wo sie allein und unbeobachtet waren, erlaubten sie sich einen kurzen Kuss. Ihre Freundschaft war schon alt, aber die Beziehung noch jung. Noch wusste davon keiner ihrer Kollegen.
"Vor was habe ich dich gerade gerettet?", fragte Cotta. "Karrieremesse in der Highschool." Goodween schüttelte sich theatralisch.
"Ist es wirklich so schlimm, den Teenagern von unserem Beruf zu erzählen? Wenn sie denn überhaupt fragen.", sagte Cotta und lehnte sich entspannt gegen seinen Schreibtisch.
Goodween trat vor ihn, ihre Hände berührten sich. "Das ist tatsächlich gar nicht das Problem, obwohl der Umgang mit Teenagern nichts ist, um das ich jemanden beneiden würde." Cotta hob die Augenbrauen.
"Ja, ich weiß, deine drei besonderen Schützlinge sind streng genommen auch Teenager.", sagte Goodween, "Aber meistens benehmen sie sich ja doch schon recht erwachsen. Er wiegte den Kopf hin und her, rief sich seine letzten Begegnungen mir den Dreien in Erinnerung. "Manchmal aber auch mit der Naivität weit jüngerer Kinder. Also eigentlich tatsächlich wie typische Teenager."
Cotta lachte kurz, dann zog er Goodween für einen weiteren Kuss zu sich.
"Was ist denn das wahre Problem?", fragte er. "Und ich hatte schon gehofft, dass du das vergessen hast.", bemerkte Goodween. "Keine Chance. Jetzt bin ich neugierig."
"Der Typ vom Zoo.", sagte Goodween, "Der bringt immer eine Schlange mit. So eine riesige Würgeschlange." Er schüttelte sich. "Kann ich überhaupt nicht leiden."
Cotta lachte. "Du hast Angst vor Schlangen?", fragte er ungläubig und dich amüsiert. "Keine Angst!", sagte Goodween schnell, "Ich mag sie nur eben nicht."
Er wusste, dass er Cotta nicht überzeugen konnte. Der kicherte noch immer. Goodween versuchte ihn mit einem Kuss zum Schweigen zu bringen.
Der Erfolg war mäßig. Cotta sagte: "Wir sollten beide wieder an die Arbeit. So schön das hier auch ist." Wie immer hatte Cotta recht.
"Aber für die Rettung vor der ach so gefährlichen Schlange könntest du an besagtem Mittwoch ein Restaurant aussuchen."
"Und auch bezahlen, oder was?", fragte Goodween grinsend.
"Nun ja, ich muss jetzt die ganzen Mitglieder des Fußballvereins zusammentelefonieren und ihnen sagen, dass ich sie nächste Woche Mittwoch hier erwarte."
"Du willst das wirklich durchziehen?"
"Donatelli wird das auf jeden Fall überprüfen, da kannst du Gift draufnehmen. Alternativ kannst du ihm auch erzählen, dass du Angst vor Schlangen hast, vielleicht akzeptiert er das."
Goodween stöhnte übertrieben. Cotta wartete auf seine Antwort.
"Okay, okay. Chinesisch im Ordnung?" "Keinen Imbiss.", sagte Cotta, "Ich erwarte eine Tischdecke."
11 notes · View notes
Note
Underrated Justus/Nichtraucher moment; wo sie nach ihrer kleinen Rede vor der ganzen Schule stehen und sich einfach so anschauen. Und die Jungs "schworen in ihrem Herzen, diesen Blick niemals zu vergessen". no words <3
oh Gott jaaa.... 😭😭😭 insgesamt, diese beiden ey.... Wenn ich mal wieder ne Weile das Buch nicht gelesen hab, rutsche ich schnell in ein Denken a la "Das ist alles nur Ulrich Noethen und Sebastian Koch", aber nein - das ist unser guter Mann Erich Kästner höchstpersönlich, der Justus x Nichtraucher rights gesagt hat ✨
10 notes · View notes
lexiklecksi · 8 months
Text
Share a writing snippet (tag game)
Thanks for tagging me @squarebracket-trick to share a writing snippet. These are of my NaNoWriMo wip, my fantasy novel "Drachenbrut". For my dear English readers I've roughly translated my German writing below the cut, but please note it is NOT reflective of my writing style and if something sounds weird I got lost in translation. To the few people who actually read it, I am very grateful. This is a snippet of a scene told from Varuna Kailani's pov, mother of the siren sisters and the exiled Meara Kailani. (Click for the oc intros and here for my master post.)
Ein röchelndes Husten neben mir schreckt mich auf. Ich summe meinem Mann leise seine Lieblingsmeldodie ins Ohr und sein Husten versiegt sogleich. Wie lange werde ich ihn noch am Leben halten können? Er ist immerhin zwanzig Jahre älter als ich und seine Haut wird immer fahler, ist beinahe so grau wie meines Hammerhais Ilukas. Die kurze Ablenkung hat Nerida gereicht, sie ist mit Nalu in der Nebenhöhle verschwunden. Ich fasse es nicht, dass sie vor Kurzem noch an unser Gewissen appelliert haben, Meara wieder nach Hause zu holen und sich dann völlig daneben benehmen. Die letzten Perlen werden abgezählt, ich muss alle schleunigst wieder versammeln, bevor mein Mann seine abtrünnigen Töchter bemerkt. Mit einem Wink deute ich Kairi an, ihre Schwestern zu holen. Sie nickt ergeben und krault fort, während ich mein liebstes Lächeln aufsetze. „Ich danke euch, dass ihr den weiten Weg auf euch genommen habt, um mit uns zu handeln“, säusle ich. Keano nickt zustimmend und Malio blickt für einen Moment weniger finster drein. „In Gezeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, die Beziehung zwischen unseren Familien zu stärken“, fahre ich laut fort. „Uns wurde auch schon zugetragen, dass die Thalaneh sich mit den Nerisura verbündet haben“, spricht Malio abschätzend. Mein Mann verzieht gequält das Gesicht, es kränkt ihn zutiefst. „Wir danken für den frischen Fisch“, erwidere ich diplomatisch und bemerke erleichtert, dass Nerida und Nalu im Torbogen aufgetaucht sind. „Das Meer verabschiedet euch“, wünscht mein Mann auf Wiedersehen. „Wir schwimmen mit euch“, antwortet Keano und treibt zum Ausgang.
I'm tagging @vintagecivet @lavender-laney @charlies-storybook @holdenmarrswritings @betweenthetimeandsound
Rough English translation:
A rattling cough next to me startles me. I hum his favourite melody quietly in my husband's ear and his coughing stops immediately. How much longer will I be able to keep him alive? After all, he's twenty years older than me and his skin is getting paler and paler, almost as grey as Iluka's, my beloved hammerhead shark. The brief distraction gave Nerida a chance to slip away into the neighbouring cave with Nalu. I can't believe they recently pleaded to our remorse to bring Meara back home and then completely misbehave on such an important day. The last pearls are counted, I hurl everyone back together as quickly as possible before my husband notices his renegade daughters. With a wave, I gesture to Kairi to fetch her sisters. She nods devotedly and swims away while I put on my favourite smile. “Thank you for travelling all this way to trade with us,” I purr. Keano nods in agreement, and Malio scowls for a moment. “In times like these, it's more critical than ever to strengthen the relationship between our families,” I continue aloud. “We've also been told that the Thalaneh have allied themselves with the Nerisura,” Malio spits dismissively. My husband pulls a pained face, looking deeply offended. “Thank you for the fresh fish,” I reply diplomatically, and realise with a gulp of relief that Nerida and Nalu have appeared in the archway. “The sea bids you farewell,” my husband says. “We'll swim with you,” Keano replies and drifts towards the exit.
WIP only tag list (comment + if you want to be added or - to be removed): @matcha-chai @callmepippin @zettelkaestchen @silversynthesis @ladywithoringes @stargazingandpoetry @scaevolawrites @lyra-brie @constellationapex @eos109 @azriel-alexander-holm @cirianne @charlies-storybook @betweenthetimeandsound @captain-kraken @thesorcererspen @poetinprose
11 notes · View notes
awordwasthebeginning · 4 months
Note
Falls du Ablenkung möchtest:
Nr 4 für die Schürk/Ross/Brenner WG bitte 😄
😂 wunderbare Frage, danke dir!
write a book with: Vincent. Der kann garantiert genug labern, um mehrere Kapitel zu füllen. Ich weiß nur nicht, ob das hinterher eher Howl's Moving Castle oder eher ein pop science-Psychologieratgeber wird (ich hoffe ja, Vincent wäre zu verantwortungsbewusst für letzteres - dafür wäre er aber ein guter sensitivity reader, denke ich).
read a book to: Adam. Wenn der nicht redet, fülle ich die Stille halt anders (es sei denn, er will nicht, dass ihm irgendjemand außer Leo vorliest 🥺)
hit with a book: Moritz. Für irgendeinen Flachwitz hat er's garantiert verdient. :D Ich nehm auch ein Hamburger Leseheft oder so, dann tut's nicht weh.
put three names & a number in my ask
6 notes · View notes
galli-halli · 2 years
Note
Let's face it, die "Realität" ist aktuell ja nun wirklich kaum noch zu ertragen, und irgendwie bin ich gerade auf der Suche nach Ablenkung...
Also, liebe Nina, erzähl doch mal von deinen Top underrated JK-Momenten. Also mal ab von Silvesterbums, Nepal, Jamaika, Mundpropaganda, etc.
Kann alles sein, nicht nur Fernsehmomente, sondern auch Zitate aus Podcasts, Interviews, Bilder, GIFs, was auch immer...du weißt schon was ich meine, glaube ich.
Begleite die beiden auch schon ewig, stelle aber fest, dass man über die Jahre doch viel vergisst/verdrängt oder einfach nicht mehr auf dem Schirm hat...
Danke für die viele Arbeit und Liebe, die du in den Blog und in deine FF steckst. Gerade in diesen mehr als bescheidenen Zeiten tut es gut, wenigstens für ein paar Minuten jeden Tag mal kurz durchatmen und an was anderes denken zu können, so banal es auch sein mag...
♡♡♡
Diese Ask ist schon etwas älter, was hauptsächlich daran liegt, dass mich solche Fragen überfordern. Also habe ich jetzt unter dem Cut sehr, sehr viele Sachen aufgelistet, die mir im Kopf herumgeistern und über die vielleicht nicht ganz so häufig gesprochen wird wie über anderes, was JK in fast 15 Jahren angestellt haben.
JK auf dem Weihnachtsmarkt. Ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich die Echtheit und Emotionalität dieser Maz liebe.
Gemeinsam Dumm. Immer, wenn öffentlich darüber gesprochen wird, JK würden sich "seit ein paar Jahren" politisch/gesellschaftlich positionieren, denke ich an daran, dass sie das auch bei MTV Home schon erfolgreich getan haben und sich nur niemand die Mühe gegeben hat, genauer hinzugucken.
Aushalten - Brechmittel. "Ich hab's nicht kommen sehen." Das Ende dieser Maz ist einfach legendär.
Jokos Eishockey-Unfall bei NeoParadise. Wirklich alles daran, von dem Schock, als die Meldung damals kam, über die Aufbereitung der Maz in der Folge bis hin zu Klaas, der vor Joko im Krankenhaus war, hat sich bei mir im Hirn eingebrannt.
"Ich will einfach nur nach Hause, Joko." &lt;3
Uralte Twittergespräche zwischen Joko und Klaas
Konversationen mit bae auf Instagram
Bis einer heult - Eingipsen. Allein für Klaas' Lachflash beim Nasekratzen und so viel Jakob Content.
Quiz Bizarre, sowohl bei NeoParadise als auch bei Halligalli. So dumm, aber es ist auch immer schön, wenn sich Joko & Klaas zusammentun, um über die Redaktion zu meckern. (Plus Klaas MIT SCHMINKE <3)
Ich trage unendlich viele Countdown Momente in meinem Herzen, aber Joko der für den 1000. Gag geehrt wird, eine tränenerstickte Rede hält und Klaas im Hintergrund heult vor Lachen ist definitiv in den Top3 - im Video ab ca. 4:00
Dieser Moment vom Duell um die Welt, über den wir alle nicht genug gesprochen haben. I have thoughts wenn ich das sehe.
Auch hierüber haben wir viel zu wenig gesprochen. Was war das?!
Wie Klaas' Augen leuchten, wenn er zu Joko sagt, dass er ihn super verrückt findet - vor allem in der Zwei Promis und ein Todesfall Maz (siehe hier)
Wo wir gerade von Klaas' leuchtenden Augen sprechen, wenn er beeindruckt von Joko ist: "Wie hast du das gemacht?"
Dieses Intro der 20. NeoParadise Folge. Ich glaube, ich muss irgendwann mal einen separaten Post zu NP machen
"Ich glaube, dass die Begegnung mit Klaas in meinem Leben die wahrscheinlich positiv-schicksalhafteste überhaupt gewesen ist." - Für mich das Schönste, was Joko jemals über Klaas und ihre Partnerschaft gesagt hat. Auch in der Art wie er das sagt, mit dieser Ruhe und Reflexion dahinter.
"Ohne den geht’s natürlich nicht. Und damit meine ich es nicht beruflich sondern privat." - Auch das lieb ich sehr. Für Klaas scheint es völlig absurd zu sein, es überhaupt aussprechen zu müssen.
Würde immer noch gerne eine offizielle Beschwerde darüber einreichen, wie Joko Klaas in diesem DUDW Livestream ansieht
Lord Klaas Heufer-Umlauf ("der kleine Lord") im McDrive. Comedy Gold.
Circus Halligalli aus Klaas' Hotelzimmer. Allen voran natürlich der Moment, in dem das Bett in sich zusammenbricht
Klaas, der während ihrer Auszeichnung als Media-Persönlichkeiten des Jahres vorm Sturm flieht und Joko, der sich darüber totlacht
Bis einer heult - JK (+ Schmitti) im Gruselhaus. Generell ist NeoParadise ein wenig underrated, weil es das unauffällige Mittelkind zwischen Home und Halligalli ist, aber diese Maz gucke ich einfach extrem gern, vor allem für das Ende
Rollschuhyoga. Ich vergöttere dieses Spiel. Manchmal sind JK so sehr im Einklang miteinander, ohne es zu merken.
Klaas mit der Puppe bei How I pet your Brother. Ich liebs einfach, wie deutlich man ihm ansehen kann, wie viele unangemessene Dinge er gerne sagen oder tun würde, aber er schafft es gerade noch so, sich zusammenzureißen xD
Stehen, damit es weitergeht. Weiß nicht, ob das heute noch so bekannt ist, aber es war damals eine dieser Aktionen, die ein wenig aus dem Ruder geraten ist
Rangeln. Das war dann die Aktion, die komplett aus dem Ruder gelaufen ist und ich hab es geliebt
Klaas' Reaktion auf die Kameras, als Joko ihn zum 50 Seconds to Mars Konzert einlädt. Ich fand es sehr soft, wie enttäuscht er anscheinend war, dass daraus ein Beitrag wurde und kein privater Abend mit Joko
Joko, der es mit einem Lächeln auf den Lippen und einer Umarmung für Jan schafft, ganz laut Klaas ist meins zu schreien.
JK im Hochseilgarten. Wie stolz und unterstützend Klaas mit Joko ist, find ich ehrlich süß.
Die Good Night Show. Jede Folge, jede Variation. Selten hat Joko so gut in ein Format gepasst und selten hat er mich müheloser unterhalten. Wäre WSMDS nicht gekommen wäre es vermutlich immer meine Lieblingsshow für ihn gewesen.
Stevens Hemd - JKs Kommunikation & Zusammenhalt auf den Punkt gebracht
"Wenn wir untergehen, dann Hand in Hand." 🖤
81 notes · View notes
narbenherz · 6 months
Text
Auszüge aus dem Tagebuch des Tadeusz Broz'; 1708-1731; Gdańsk
16. April 1708
Nun sind es schon drei Wochen, seit unsere kleine Ewa das Zeitliche gesegnet hat. Die Stille und Leere im Haus sind unerträglich. Doch was mich am meisten beunruhigt, das ist der Zustand meiner lieben Radomila. Der Verlust scheint sie noch stärker mitzunehmen als mich. Ich vermag mir ihr Leid gar nicht vorzustellen und vielleicht ist es auch gut, dass mich die Trauer nicht derart lähmt. Ihre Apathie ist nicht zu ertragen. Nicht einmal ein Aufenthalt an der Ostsee konnte ihre Laune heben, dabei waren Ewa und sie mal verrückt nach diesem Anblick gewesen.
Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen soll. Ob ich ihr überhaupt helfen kann. So Gott will, wird sie von dieser Trauer genesen.
04. Mai 1708
Ein sonderbarer Tag, anders kann ich es nicht beschreiben. Ich bekam unverhofft Besuch. Offensichtlich eilt mir der Ruf meiner alchemistischen Forschung voraus. Dabei habe ich diese schon vor Jahren eingestellt. Doch ein junger Herr, er stellte sich mir als Dryden Johnstone vor, muss während seines Studiums meine Abhandlungen in die Finger bekommen haben. Ich kann kaum glauben, dass meine Arbeiten es auf den Stundenplan der großen alchemistischen Akademien geschafft haben. Johnstone entpuppte sich als großer Bewunderer ebenjener. Als die Nachricht um den Tod Ewas die Runde machte, kam er nicht umhin, mich aufzusuchen - was ihm offensichtlich unangenehm war. Zugegeben, er hat sich nicht den besten Zeitpunkt ausgewählt, um mit mir Bekanntschaft zu machen, aber in diesen Zeiten ist es eine willkommene Ablenkung. Stundenlang haben wir uns über die Alchemie unterhalten und er unterbreitete das Angebot, mit ihm zusammen meine Forschungen wieder aufzunehmen. Mir gefällt sein Enthusiasmus - frisch aus der Ausbildung. Seine Begeisterung und sein Tatendrang erinnern mich an mich selbst, als ich in diesem jungen Alter war. Ich kann gar nicht sagen, wann ich diese erfrischende und aufregende Vernarrtheit in die Alchemie verloren habe. Johnstones Anerkennung, ja ich möchte fast sagen schiere Bewunderung, schmeichelt mir sehr. Dennoch habe ich um Bedenkzeit gebeten zwecks des Angebots. Im Moment ist mir nicht wohl dabei.
30. Mai 1708
Zu meiner großen Freude hat Johnstone Wort gehalten und ist zu unseren weiteren Unterredung erschienen. Sein Eifer ist ungebrochen, weshalb es mir umso mehr Freude bereitet hat, ihm zuzusagen. Wir werden mein Theorem neu aufgreifen und, so Gott will, vollenden. Johnstone ist ein kluger Mann und hat sein Studium erst frisch beendet - durch ihn können wir die aktuellsten Errungenschaften der Alchemie für uns nutzen, während ich meinen langen Erfahrungsschatz mit einbringen kann. Seit Ewas Tod habe ich mich nicht mehr so leicht gefühlt. Und nun bin ich voller Tatendrang und Zuversicht, dass wir es schaffen können. Für Ewa. Für Radomila. Für ein neues Zeitalter der Alchemie. Und natürlich auch für mich, sollte ich mein kleines Mädchen wirklich bald wieder im Arm halten können.
02. Juli 1708
Meine Liebe zur Alchemie ist neu entfacht. Mir ist, als wäre ich wieder Student. Ich habe vergessen, wie viel Lebensenergie einem eine Leidenschaft gibt und wir machen stetig Fortschritte. Die Formeln nehmen Gestalt an.
26. Februar 1711
Es ist vollbracht. Mir fehlen die Worte. All die Jahre schien es mir unmöglich, diese Formel zu vollenden. Die Lösung zu einer der größten alchemistischen Fragen, die es je gab. Wir haben die Welt revolutioniert. Nicht nur die der Alchemie. Die Naturgesetze wurden neu definiert. Es ist, als würde ich in das Antlitz Gottes blicken, ihm ebenbürtig sein. Und doch danke ich Gott, dass er uns diese Fähigkeiten mitgegeben hat. Ich werde ihm ewig dankbar sein, dass er ausgerechnet uns dazu befähigt hat. Dass er uns auserwählt hat. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass er mir die Chance gab, Ewa zurückzuholen. Ich werde sie hüten, wie meinen eigenen Augapfel.
11. Mai 1711
Etwas liegt im Argen. Erst glaubten wir, sie bräuchte nur ein wenig Eingewöhnung, aber ihr Zustand verbessert sich nicht. Sie ist immer noch so blass und schmächtig, wie am Anfang. Egal, wie sehr wir uns auch bemühen, das deftige Essen zeigt keine Wirkung. Wenn es nur dabei geblieben wäre ... Heute hatte sie einen Anfall. Uns ist es unerklärlich, was ihr fehlt. Es müssen ungeheure Schmerzen gewesen sein, doch sie hat den Zwischenfall gut überstanden. Radomila und ich beten für ihr Wohlergehen.
07. Januar 1712
Ewas Zustand verschlechtert sich zunehmend. Die Anfälle treten immer öfter auf und es bereitet mir so viel Leid, sie so zu sehen. Inzwischen haben wir schon mehrere Ärzte nach Rat gefragt, doch niemand kann uns helfen. Allem Anschein nach hat es mit dem Herzen zu tun.
03. September 1712
Da die Anfälle nicht abreißen, habe ich mich wieder in die Forschungsunterlagen geflüchtet. Ich kann nicht ausschließen, dass Johnstone und ich einen Fehler gemacht haben. Also überprüfe ich unsere Mitschriften. Im besten Fall kann ich den Fehler beheben. Inzwischen werde ich Johnstone einen Brief schreiben. Vier Augen sehen mehr als zwei.
19. November 1712
Meine Welt liegt in Trümmern. Ewa ging vor einer Woche von uns. Zum zweiten Mal. Die Ärzte haben sie postmortem untersucht - sie erzählten mir von einem völlig vernarbten Herz. Für Radomila war der erneute Verlust so unerträglich, dass sie ihr folgte. Ich kann den Schmerz nicht mehr ertragen. Und diese Schuldgefühle. Ich habe sie beide auf dem Gewissen. Wären ich und meine Eitelkeit nicht gewesen, hätte ich wenigstens noch Radomila an meiner Seite. Wir hätten diesen Schicksalsschlag gemeinsam überwinden können. Stattdessen war ich geblendet von meinem Können. Und von Johnstone ... Von ihm fehlt seit unserem Erfolg jede Spur. Wobei ich schon längst nicht mehr von Erfolg sprechen würde. Ich habe den Tod herausgefordert und Gott beleidigt. Sie haben mich auf meinen Platz verwiesen mit der schlimmsten Strafe, die einem Vater und Ehemann ereilen kann.
08. Dezember 1712
Ich habe Johnstone ausfindig machen können und ihn zur Rede gestellt. Kurz nach dem Verlust von Ewa und Radomila, habe ich mehrere Ungereimtheiten in den Formeln gefunden, die Johnstone und ich aufgestellt haben. Da ich sie zu Papier gebracht habe, konnte ich mich grob erinnern. Immer öfter entdeckte ich Symbole, die ich dort sicherlich nie platziert hatte. Sie ergaben keinen Sinn in Bezug auf meine Forschung. Erst glaubte ich, es wäre mein Verschulden. Dass meine Euphorie meine Genauigkeit beeinträchtigt hat. Doch die Unstimmigkeiten nahmen gewisse Muster an. Die falschen Symbole waren nicht zufällig dort gelandet. Es handelte sich eindeutig um Manipulation. Johnstone stritt meine Vermutung nicht ab. Im Gegenteil. Er schien stolz darauf zu sein. Von dem einst demütigen Studenten war nichts mehr übrig. Wenn ich ehrlich bin, war es, als würde ich in die hässliche Fratze des Teufels blicken. Zu allem Überfluss habe ich diesem Teufel auch noch eine Seele verkauft - nicht einmal meine eigene.
27. Dezember 1712
Ich habe von einem Kind gehört, ein paar Dörfer weiter, das Ewas rätselhafte Krankheit ebenfalls erleidet. Ich komme nicht umhin zu glauben, dass es kein Zufall ist. Also ging ich los, um der Familie einen Besuch abzustatten, mit Verweis darauf, was Ewa passiert war. Sie ließen mich zu ihrem Jungen. Er war erst einen Monat alt - sein Geburtsdatum entspricht dem Todestag Ewas.
Meine liebe Ewa, ich denke, ich habe dich gefunden. Welch ein Glück, dass deine ungebundene Seele nicht weit kam. So habe ich die Möglichkeit, dich bald zu mir zu holen.
15. Juni 1714
Es ist nun das dritte Mal, dass Ewa starb, wenn auch in Gestalt des kleinen Milosz. Ich ertrage das nicht mehr.
13. August 1714
Ich habe das neue Heim Ewas gefunden. Dieses Mal dauerte es noch länger, als das letzte Mal. Sie hat sich noch weiter von mir entfernt. Morgen werde ich meine Reise nach Berlin antreten. Dort ist sie jetzt. Diesmal unter dem Namen Martha. Ich kann es kaum erwarten, sie wieder bei mir zu haben. Ich bete dafür, dass uns diesmal mehr Zeit bleibt.
16. Oktober 1730
Ich weiß nicht, wie oft ich Ewa noch zu mir holen kann. Der Wechsel ihrer Wiedergeburten wird immer unberechenbarer und die Reisen verlangen mir viel ab. Ganz zu schweigen von den Recherchen, sie überhaupt ausfindig zu machen. Wären sie mir nur nicht auf die Schliche gekommen. In Gdańsk wird es allmählich ungemütlich für mich. Die Leute reden von Dingen, die sie nicht verstehen und doch kann ich es ihnen nicht verübeln. Es wird Zeit, unterzutauchen. Die Gerüchte haben inzwischen sogar schon alle Großen der Alchemie erreicht. Sie haben mir mein Opus Magnum und Minor bereits aberkannt und ich hörte davon, dass meine Lehren auf die schwarze Liste kommen. Die ersten Akademien und Bibliotheken verbrennen meine Werke. Ich werde mir etwas überlegen müssen, um wenigstens eine Abschrift für spätere Zeiten aufzubewahren. Für den Fall, dass jemand wirklich willens ist zu erfahren, was sich hier wirklich zutrug.
31. März 1731
Meine liebe Ewa,
dies ist, wie mir scheint, das Ende. Jedenfalls für mich. Ich wurde zum Tode verurteilt. Das Urteil überrascht mich nicht - ich könnte die Wahrheit niemandem begreiflich machen, der kein Alchemist ist. Ich vermute, selbst der Großteil der Alchemisten würde mir nicht glauben.
Es tut mir leid, was ich dir angetan habe. Ich hätte nicht versuchen dürfen, diese gottgewollte Grenze zu überschreiten. Doch glaube mir, ich tat es nicht, um dir zu schaden oder mich zu profilieren. Wenn überhaupt, dann tat ich es für Radomila, deine liebe Mutter. Sie war so unglücklich ohne dich und es bricht mir das Herz, dass ich euer Wiedersehen im Jenseits vereitelt habe.
Von nun an bist du auf dich allein gestellt. Glaube mir, wenn ich sage, dass ich jeden Tag versucht habe, meinen Fehler zu berichtigen und ich bedaure es, dass mir nun keine Zeit mehr bleibt und dass ich dich in dieser Welt zurücklassen muss. Ich hoffe, dass wir uns eines Tages auf der anderen Seite wiedersehen.
Dein dich liebender Vater,
Tadeusz Broz
#lp
4 notes · View notes
phasmophobie · 4 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Die Fahrt verlief weitestgehend ruhig und ihre Mutter empfing sie mit reichlich Sorge und einem betäubend starken Geruch von Patchouli. Sie stellte zwar Fragen, erkannte aber ähnlich wie Josh, dass diese bis zum Anbruch des Tages warten mussten.
Der Morgen empfing sie früh, gefüllt mit dem Geruch nach frischen Pfannkuchen, Eiern und Speck. Wenn sich Madeline nicht irrte, hatte ihre Mutter eine Dose Kidney-Bohnen geöffnet. Es war ein Wunder und gleichzeitig ein großer Liebesbeweis ihrer Mutter, dass sie derart auftischte — denn eigentlich konnte sie jeglichem Süßkram nichts abgewinnen und “Dosenfutter” schon gar nicht. Aber sie wusste, wie sehr Madeline ein deftiges amerikanisches Frühstück mochte. Charlotte rollte bereits ihren Pfannkuchen in Schokostreusel auf und biss von der fluffigen Röhre ab — dabei floss ihr klebriger Ahornsirup über die Finger — und Joshua saß wie ein mittelalter Vater am Tisch, eine Hand am Kaffee, die andere an einer Zeitung. Verschlafen von der Aufregung am Vorabend, schlurfte Madeline in die Küche und zuckte zusammen, als ihre Mutter sie überschwänglich begrüßte. Sie warf die Arme um sie und zog sie an ihre Brust. Clarice war eine große, schlanke Frau mit dunklen Augen — die leider in den letzten Jahren immer auffälliger hervorstachen, während ihre Wangen einfielen. Die eigene Mutter altern sehen, erinnerte Madeline bedauerlicherweise nur an die verlorene Zeit, die sie mit verdrießlicher Ablehnung verbracht hatte, und an das unvermeidbare, was sie eines Tages alle einholen würde.
“Guten Morgen, meine Süße”
“Guten Morgen, Mama.”, grüßte sie zurück und erwiderte die Umarmung mit loser, morgendlicher Kraft.
“Toll siehst du aus”, lobte sie ihre Tochter und zupfte an dem Nest aus Haar, für das sie bislang keine Motivation aufgebracht hatte, mit einer Bürste zu entfedern.
“Danke, Mama, du auch." Abgesehen vom Alter sah sie wirklich toll aus. Man mochte von ihrer Vorliebe für Edelsteine halten, was man wollte, doch emotional hatte es sie aufgefangen. “Tut mir wirklich leid, dass wir dich so überrumpelt haben.”
Sie winkte beiläufig ab, als sie den Tisch umrundete und ihrer Tochter ein Gedeck zurecht machte. “Du hast genau richtig gehandelt. Ignoranz bringt Leute um” Ein vielsagender Blick wurde Joshua zugeworfen, dessen Interpretation Maddy überlassen war. Josh war nicht ignorant, empfand sie in Gedanken. Unwissenheit war normal, die Bereitschaft zu lernen war gegeben, das wusste sie. Was er letztlich mit der Information anfangen würde, blieb ihm überlassen.
Madeline strich über den Kopf ihrer Tochter und begab sich an ihren hergerichteten Platz. Sie alle warteten darauf, dass sie sprach. Selbst Charlotte bedachte sie mit einem erwartungsvollen Blick, der ihre Albträume erklären könnte. Jedoch war ihre Mutter nicht bereit, darüber zu sprechen — nicht bevor sie gefrühstückt hatte. “Melanie geht es gut”, äußerte sie stattdessen und füllte die lauernde Anspannung mit Ablenkung. “Der neue Job tut ihr gut, sie sah viel entspannter aus als noch vor zwei Monaten.” Ihre Mutter setzte sich mit an den Tisch und lächelte über den Rand ihres Kaffeebechers. Die Sonne schien hinter ihr durch das Küchenfenster und hinterließ ein Makramee-Muster mit weichen Rändern auf dem Tisch. “Das habe ich auch schon bemerkt”, stimmte sie zu. “Ich bin froh, dass sie den Absprung geschafft hat. Wenn sie die Alternative nicht geboten hätte, hätte sie es aber vermutlich nie getan.”
“Veränderungen sind unheimlich”, seufzte Maddy. “Es ist schwieriger, etwas loszulassen, wenn wir nicht gleichzeitig nach etwas Neuem greifen können.”
“Und das, obwohl wir nicht fallen können." Sie stampfte sachte mit einem Fuß auf und lächelte. “Wir haben immer festen Boden unter den Füßen.”
“Wenn es sich mal so anfühlen würde.”
“Die Erfahrung macht den Unterschied, Liebes”, versicherte ihre Mutter. “Beim nächsten Mal wird sie wissen, dass es möglich ist, einen anderen Weg einzuschlagen. Als ihr geheiratet habt, hattest du auch Angst, weißt du noch?” Sie begann schmunzelnd in Erinnerung zu schwelgen und stellte den Becher ab. Joshua schaute hinter seiner Zeitung hervor, die er offenbar sowieso nur gehalten hatte, um nicht in ein Gespräch verwickelt zu werden.
“Unfassbare.” Madeline erinnerte sich genau an den Tag, denn so viel war schiefgelaufen. Bei ihrem Versuch, alles zu perfektionieren, hatte sie eine Reihe unerwarteter Schwierigkeiten hervorgerufen. Wäre ihre Trauzeugin — und Josh — nicht gewesen, hätte aus dem eigentlich schönsten Tag der schlimmste werden können.
In den meisten Fällen hinderte Angst nur daran, etwas Großes zu vollbringen.
Wenige Minuten später schob sich Charlotte vom Stuhl und suchte das Gästezimmer auf, welches im Grunde ihr gehörte. Prall gefüllt mit Spielzeugen, um ihre Enkelin zu verwöhnen. Maddy sah ihr hinterher. Sie spürte erneut die erwartungsvollen Blicke ihrer Familie auf sich. Schwerfällig seufzte sie, als würde die Last des Universums auf ihren Schultern liegen. “Es ist wie damals”, begann sie an ihre Mutter gewandt, ein Schluck ihres Kaffees nehmend. “Jemand ist in unserem Haus.”
Die Falten um die Augen ihrer Mutter strafften sich. “Bist du dir sicher? Was ist passiert?” Sie legte ihre Hand über die ihrer Tochter und drückte diese mitgerissen von der Entwicklung der Erzählung. In ihren Augen fand Maddy keinen Funken Skepsis. Nicht denselben, den Josh auch jetzt unbewusst hegte. “Ich weiß nicht, wie lange er schon da ist, ich habe ihn das erste Mal gestern Nacht gesehen. Wäre Joshua nicht gewesen, um ihn zu überraschen… Ich weiß nicht, ob etwas passiert wäre.”
“Warum seid ihr nicht sofort zu mir gekommen?”
“Mama…”, flüsterte Madeline niedergeschlagen. Sie hatte es selbst nicht wahrhaben wollen. Wie hoch hatten die Chancen gestanden, dass ihr so etwas im Leben zweimal passierte?
“Verstehe”, entgegnete sie nickend und streichelte die Hand ihrer Tochter. “Was hat dir die Gewissheit gegeben, dass deine Sorge berechtigt war?”
“Eine Warnung.”
Entsetzen machte sich in ihrer Mutter breit. Clarice war schon immer eine Frau mit einem lebhaften Gesicht gewesen. Jede Emotion spiegelte sich wider. Manchmal glaubte Madeline, dass ihr Ehemann mehr mit ihrer Mutter gemein hatte, als sie selbst.
“Eine Warnung?”, wiederholte sie atemlos. “Was für ein starker Spuk… Unmöglich, dass ihr ihn vorher nicht bemerkt habt.”
“Wir nicht”, murmelte Joshua schließlich. Der Skeptiker runzelte die Stirn, unsicher, ob seine Wahrnehmung von der Welt mit den Aussagen seiner Familie übereinstimmte. Doch ganz gleich wie unmöglich es ihm erschien, er versuchte zumindest sie zu verstehen. Madeline traten unwillkürlich Tränen in die Augenwinkel. “Aber Charlottes Albträume…”
Madeline nickte. “Ich vermute auch, dass sie ihn schon länger gesehen hat.”
“Arme kleine Charlotte…” Ihre Mutter blickte den Flur hinab zum Kinderzimmer. “Was gedenkt ihr zu tun?”
Joshua verfiel wieder dem Schweigen und er betrachtete seine Frau abwartend. Dies war kein Thema, in das er sich wagte einzumischen. Es war auch keine Entscheidung, die er gewillt war zu treffen.
“Ich weiß es nicht”, gab sie schließlich wahrheitsgemäß zu und zog die Hand weg, um diese um sich zu legen. Die Erinnerung im Kinderzimmer zog einen Schauer mit sich, der ihr eine Gänsehaut bescherte. “Ich frage mich vielmehr, wieso? Wo kommt er her und wieso will er uns loswerden.”
“Schatz”, säuselte Clarice beschwichtigend. Den Kontaktabbruch zu ihrer Tochter ersetzte sie mit ihrem Becher in den Händen. “Die Ursprünge von Geistern sind wahrlich nicht unsere Aufgabe zu enthüllen. Auf der Suche nach Antworten ist schon so manch einer zerbrochen. Wer weiß, was wir dabei zu Tage legen, was wir niemals hätten wissen sollen. Unwissenheit ist dabei ein Frieden. Überlass alles andere den Experten.”
Ein Prusten durchschnitt die Luft und Joshua wischte sich den Kaffee vom Kinn. “Du meinst doch nicht diese Halsabschneider, die mit ihren Kameras von vor 20 Jahren in irgendwelche Lost Places einbrechen und Amateur-Horrorfilme drehen?” Seine berechtigte Kritik verlor wesentlich an Biss, während er amüsiert mit einem befleckten Hemd dasaß. “Die nutzten doch nur die Leichtgläubigkeit aus.”
“Wie vielen bist du bereits begegnet?”, brummte Clarice und schmälerte die Augen. Sie wurde schon mit weitaus schlimmeren Dingen betitelt als leichtgläubig.
“Keinen, ich meinte die im Fernseh—”
“Und du denkst wahrscheinlich auch, dass die ganzen Reality Shows das wahre Leben abspielen, hm?” Eine fahle Augenbraue hob sich. “Die Leute im Fernsehen sind Hochstapler und Tunichtgute. Sie dienen der Unterhaltung.” Sie hob sich aus dem Stuhl und stapfte leicht schaukelnd zu einer Kommode im Wohnzimmer, die sich offen und quadratisch erstreckte. Überall war Schnickschnack zu finden. Die Sammelleidenschaft ihrer Mutter endete nicht bei Edelsteinen. Dabei folgte sie keinem ersichtlichen Interesse. Kleine Gläser mit hübschen Mustern, Holzenten und kleine Elefanten aus Glas, sie besaß sogar eine winzige ausgestopfte Feldmaus, die sie mal auf einem Antik-Flohmarkt gefunden hatte. Madeline erinnerte sich, dass Melanie diese absolut abscheulich fand — und wie es sich für eine große Schwester gehörte, hatte sie sie damit erschreckt, so oft sie nur konnte. Obwohl die Nussholzregale voll mit Habseligkeiten waren, lebte Clarice ordentlich und sauber. Alles hatte seinen Platz. Sie wohnte in Koexistenz mit ihrer Sammlung. Ein absolutes Gegenteil zu Madeline, die ganz das Motto verinnerlicht hatte: weniger ist mehr.
Einige Sekunden des Grabens später, kehrte ihre Mutter mit einem Notizbuch zurück aus dem allerhand Zettel ragten. Verschiedenfarbige Post-Its und ausgeschnittene Schnipsel aus Zeitungen, sowohl Bilder wie auch Textpassagen. Madeline konnte nur flüchtige Blicke auf den Inhalt der Seiten erfassen, doch ähnlich wie im Rest des Hauses, schienen die Seiten aus einer Ansammlung aus Gedanken und Notizen zu bestehen. Collagen und wirre Paragraphen, ein Bullet Journal im vollkommenen Kontrast zu den feinen und erstrebenswerten Vorlagen, die man sonst im Internet fand. Augenscheinlich folgte es keiner Ästhetik außer ihrer eigenen. Auf eine gewisse Art und Weise empfand Madeline Neid und Motivation zugleich. Es wäre ein kleines bisschen Chaos in der sonst piekfeinen Ordnung, die man nach außen hin zur Schau stellte, wenn sie ebenso ein Journal führen würde. Nach einer Weile des hin und her blättern, schien sie fündig zu werden. Ihr Finger fuhr über eine Reihe durchgestrichener Namen und Telefonnummern. Nur eine war in einem zarten Blau umkreist worden. “Da ist sie”, verkündete sie, ohne weitere Erklärungen zu geben, und verlangte mit einer wedelnden Bewegung das Smartphone ihrer Tochter. Nach kurzer Überforderung — und der Frage, ob sie es überhaupt dabei hatte — fand sie es schließlich in ihrer Handtasche. Clarice hackte regelrecht einen Kontakt hinein und schloss daraufhin das Buch, bevor Joshua die Augen aus den Höhlen purzelten. “Ruf bei ihm an, wenn du dich danach fühlst. Harold hat mir damals außerordentlich gut geholfen. Nicht nur war er erfolgreich, sondern hat mir auch wahnsinnig viel emotional beigestanden.”
Madeline hob die Augenbraue und tauschte innerhalb von Sekunden mit ihrem Ehemann Blicke, die er sofort erwiderte, als dachte er dasselbe. Clarice bemerkte es und schlug spielerisch im Wechsel gegen die Schultern ihrer Tochter und ihres Schwagers. “Doch nicht so, ihr Ferkel!”
Das Lachen, das Madeline überraschte, wirkte absurd lösend. Ihre Brust war wie in einem Schraubstock gespannt, gefüllt mit allen Szenarien, die eintreten konnten. Mit all den Erfahrungen, die sie als Jugendliche hatte machen müssen, als man ihre Mutter für verrückt erklärt hatte. Auch wenn ihr Wissen erweitert war, ließ sich das nicht vom Rest der Welt sagen. Sie würde dennoch subtil vorgehen — für sich selbst, Charlotte und Joshua zuliebe.
“Naja”, ergriff ihre Mutter wieder das Wort und warf sich das strähnige, von grau durchsetzte Haar zurück. “Vielleicht ein paar Mal.”
“Mama!”
Ruhe kehrte ein in Madelines Knochen. Zwar lagen ihre Gedanken immer noch beim Haus, so wirkte es dennoch abgeklärter. Wie ein übliches Problem mit einer völlig normalen Lösung. Sie musste nicht in die Welt hinausposaunen, dass sie an Geister glaubte, oder dass sie heimgesucht worden war. Niemand musste es wissen außer sie, ihr Mann und gegebenenfalls ihre Tochter. Noch wollte sie Charlotte davon fernhalten, doch sie war kein dummes Kind. Sie würde ihre eigenen Schlüsse ziehen. Zur gegebenen Zeit würde sie es ihr erklären, jetzt wollte sie einfach nur wieder ihre Familie in Sicherheit wissen — und zurück in ihrem eigenen Heim. Clarice hatte Madeline ein paar Klamotten geliehen, Charlotte hatte immer Wechselwäsche vor Ort und Joshua? Der schien sich in seinen Pyjamahosen nicht gerade unwohl zu fühlen, auch wenn er inzwischen einen Pullover erhalten hatte, dessen Herkunft Clarice nicht näher erläutert hatte.
Lange starrte sie auf den Kontakt des Experten für Paranormalität. Ein Geisterjäger. Ein Profi gegen Spuk und Schreckgestalten. Ein potenzielles Ammenmärchen — Behauptungen, wenn die Zweifel Madeline einholten. Es war nur menschlich, dass auch ein Teil in ihr, ganz gleich wie sehr sie daran glaubte, glauben wollte, dass es doch nur Einbildung war. Es lebte sich deutlich sicherer, wenn man die Existenz leugnete. All die Jahre hatte sie in Frieden gelebt und jetzt sollte ausgerechnet ihr Heim, ihre Zuflucht, ihre Stätte für eine glückliche Familie, heimgesucht sein — bedroht gar. Es barg ein unangenehmes Gefühl von Schuld und Schwäche. Sie hatte ihre Tochter von dem Schrecken nicht bewahren können, jetzt würde sie mit dieser Erfahrung leben, solange, bis Maddy es ihr erklären konnte. Vielleicht würde sie so reagieren wie sie selbst. Vielleicht würde sie ihre Mutter gleichermaßen für verrückt halten und den Kontakt meiden. Bereits jetzt schnürte es ihr die Kehle zusammen. Sie schaute zu Joshua und Charlotte, zusammen auf der alten braunen Couch, ein wenig kindgerechter Spielfilm im Fernseher, den sie wohl kaum verstehen würde — und Joshua erklärte ihr ohnehin jegliche Handlung falsch, um zu überspielen, worum es eigentlich ging. Es war nichts absurd schlimmes, aber zu komplex für eine Fünfjährige. Doch er hatte versprochen, danach Rapunzel einzuschalten, daher ließ Charlotte die vagen Erklärungen über sich ergehen.
Madeline wollte dieses Glück — diesen Reichtum — niemals verlieren. Sie würde keine Risiken eingehen. Wenn es sein musste, würde sie sich einen Schamanen in das Haus holen. Sie würde nichts unversucht lassen.
Also wählte sie die Nummer von Harold Janovic.
Tumblr media
1 2 — « zurück — vor »
5 notes · View notes
neue-freunde-finden · 2 years
Note
Hallo ihr lieben!
Ich durchlaufe gerade eine schwierige Phase in meinem Leben und brauche einfach ein bisschen Ablenkung und was zum Lachen!
Wenn ihr euch angesprochen fühlt und gemeinsam lachen wollt (best case), liked einfach und ich schreibe euch dann! <3
Danke an die Mods, die diesen tollen Blog hier leiten. Fühlt euch gedrückt!
Danke für das Kompliment und viel Erfolg - viel Kraft für die schwierige Phase ebenso. ♥ 20. Aug. 2022 - 21:20
34 notes · View notes
claudia-hsp · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
An meinen Schatz denkend, der nun an der Arbeit seinen Mann steht, erfüllt mich mein Herz mit Sehnsucht an seinen Humor, seine Liebe, sein großes Herz und Zärtlichkeit.
Das was da wirklich hilft:
Das Gefühl für mich voller Freude ausleben, gut für mich schon mit einem gesunden, schmackhaften Frühstück zu sorgen, um unser Nest dann über den Tag zwischen Alltagsaufgaben im Haushalt, Ausruhen, Hobby und Interessen nachzugehen, alles sauber zu erhalten, etwas feines zum Abendbrot vorzubereiten für kalte oder warme Küche, um dann miteinander den Tag gemeinsam gemütlich ausklingen zu lassen.
Warum ich das schreibe?
Weil ich glaube, dass wir viel zu wenig im Hier und jetzt dankbar die Aufgaben des Tages annehmen und uns immer wieder der Liebe und Aufmerksamkeit der Menschen die uns bereichern durch Ablenkung und Spiel oder Internet berauben.
Ob es gerade hoch oder runter geht auf unserem Lebensweg, so ist es doch gerade die Kunst dabei immer die innere Mitte und Ausgeglichenheit bewusst zu finden. Dann wird alles auch seinen Sinn ergeben, wenn man es angeht und das Leben und nicht andere Dinge extensiv zelebriert.
Das ist der Grund, warum ich meine Zeit mit Internet und Spielen reduziere und Zeitfenster dafür schaffe.
Jetzt aber genieße ich diese gefühlvolle Musik mit dem Gedanken an meinen Mann, meine Kinder, meine Eltern, meine Lieben die mir im Leben so viel Tiefe verleihen.
Ich grüße Dich, meine liebe Internet und Instagram Freundschaft, denn auch Du bereicherst mit Deinem Daumen oder persönlichen Worten meine Gedanken- und Emotionen anregend, um zu erkennen, wo ich selbst aktuell dazu stehe.
Besonders aber sind ein Augenschmaus Deine Bilder aus Deinem Alltag, von Deinen Interessen und Orten, die Dich berühren und die Du mit mir teilst.
DANKE DAFÜR! 💕🍀💕
Ein herzlicher Gruß aus Nordhessen von Eurer Claudia.
Jeder Tag ist eine neue Chance auf ausfüllendes, gelebtes Leben!
©️®️CWG, 28.02.2023🌳🕊️🐩💕🐓💕🐩🕊️🌳
Inhalt aus meinem HSP Instagram Profil
@cwg.highsensitive
hier auf meinen Instagram Profilen
@florianatopfblume und @leckerschmeckerei
#cwghighsensitive #leckeerschmeckerei #morgengedanken #nordhessenessenundtrinken
5 notes · View notes
antje · 1 year
Photo
Tumblr media
Hallo … und auch Tschüss. Zumindest für eine Weile. Das hier ist ein Selbstexperiment und ich bin gespannt, wie gut und lange das klappt. Erreichbar bin ich irgendwie noch, aber (wenn es so läuft wie geplant) nicht mehr instantly, nicht mehr wie verschmolzen mit dem „smarten“ Endgerät. Was bedeutet das? Im besten Fall weniger Selfies, weniger Zeitklau, weniger Prokrastination am Screen, mehr (Er)Leben ohne Dokumentierimpuls (auch wenn ich manchmal gern hier im eigenen Account Dinge ansehe und beseelt seufze, weil es ein bisschen wie Tagebuchlesen ist… und ich froh bin, bestimmte Erinnerungen nochmal ansehen zu können). Vielleicht auch wieder mehr Fotos aus der Kamera ohne Handy drum, und ganz ohne Social Feedback. Für mich war über mindestens die letzte Dekade hin das „sozial“ in Social Media sehr präsent. Viele von euch tollen Menschen habe ich unter anderem hier kennen und schätzen gelernt. Wichtige Freundschaften wurden über die Distanz dank Interwebs inkl. z. B. Austausch lustiger Flauschvideos gepflegt. Hier gibt’s ja auch echt vieles: Quatschvideos neben krass wichtigen, aufklärenden Themen, Kurzweiligkeit und Ablenkung neben Verbundenheit, Solidarität, Lernen und echten Emotionen… all das findet hier statt. Is ’ne 1A Dopaminquelle – besonders wenn ihr meine Fotos herzelt… aber manchmal ist es eben auch eine krasse Falle. Jedenfalls für mich. Viel zu viele Reizimpulse, die ich nicht so im Griff habe, dass es sich noch nach gesundem Maß anfühlt. (Und kommt mir jetzt bitte nicht mit supi Tipps wie Zeitlimits für Apps oder Fokusprofilen im iPhone 🥸). Deshalb versuch ich es jetzt mit ohne. Beziehungsweise mit deutlich weniger. Lass(t) uns, falls ihr mögt, gern über andere Wege in Verbindung bleiben. Wege, die vielleicht smarter sind. Oder echter. Direkter? Ich freu mich drauf. Solang: Bleibt mir gewogen ❤️ Ich küsse Euer Herz! #hellogoodbye (hier: Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/Cmq4Sw2syMp1mQDnTNv9w1YyWfHWy4qMHoY6jw0/?igshid=NGJjMDIxMWI=
8 notes · View notes
ininrokit1970 · 3 months
Text
spiele online ohne anmeldung
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
spiele online ohne anmeldung
Online-Spiele erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit, da sie eine unterhaltsame Möglichkeit bieten, sich zu entspannen und Spaß zu haben. Kostenlose Online-Spiele ohne Anmeldung stellen eine besonders bequeme Option dar, da sie sofort verfügbar sind und keinen langwierigen Registrierungsprozess erfordern.
Es gibt eine Fülle von Websites, die kostenlose Online-Spiele ohne Anmeldung anbieten. Von Actionspielen über Puzzlespiele bis hin zu Strategiespielen gibt es für jeden Geschmack etwas Passendes. Dank der vielfältigen Auswahlmöglichkeiten ist es möglich, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und verschiedene Spiele auszuprobieren.
Diese Spiele eignen sich nicht nur für diejenigen, die nach Unterhaltung suchen, sondern auch für diejenigen, die ihre Fähigkeiten und Reflexe verbessern wollen. Viele Spiele bieten auch Multiplayer-Optionen, bei denen man online gegen andere Spieler antreten kann. Dies ermöglicht es, mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder neue Kontakte zu knüpfen, während man gemeinsam Spaß hat.
Ein weiterer Vorteil von kostenlosen Online-Spielen ohne Anmeldung ist die Möglichkeit, sie jederzeit und überall zu spielen. Solange man Zugang zum Internet hat, kann man sich in die Spielewelt eintauchen und den Alltag für einen Moment hinter sich lassen. Dies ist besonders praktisch für diejenigen, die gerne unterwegs spielen oder keine Möglichkeit haben, Spiele auf ihrem Computer zu installieren.
Da es viele verschiedene Arten von Online-Spielen gibt, kann man auch gezielt nach Spielen suchen, die bestimmte Interessen oder Vorlieben ansprechen. Von klassischen Arcade-Spielen bis hin zu komplexen Strategiespielen - für jeden gibt es das passende Spiel.
Insgesamt bieten kostenlose Online-Spiele ohne Anmeldung eine unterhaltsame und bequeme Möglichkeit, Spaß zu haben und zu entspannen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielfalt der verfügbaren Spiele. Vielleicht finden Sie sogar ein neues Lieblingsspiel!
Online-Spiele spielen ohne Anmeldung
In Zeiten des Internets sind Online-Spiele kaum noch wegzudenken. Sie bieten eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten für Menschen aller Altersgruppen. Damit man diese Spiele genießen kann, muss man jedoch nicht immer einen langwierigen Registrierungsprozess durchlaufen. Es gibt auch zahlreiche Online-Spiele, die man ohne Anmeldung spielen kann.
Warum sollte man sich also die Zeit nehmen, sich für ein Spiel anzumelden, wenn es auch ohne geht? Der Hauptvorteil von Online-Spielen ohne Anmeldung liegt in der schnellen und unkomplizierten Verfügbarkeit. Man kann sofort loslegen, ohne persönliche Daten angeben oder ein Konto erstellen zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn man nur kurzzeitig eine Ablenkung braucht oder verschiedene Spiele ausprobieren möchte.
Eine weitere positive Seite der Online-Spiele ohne Anmeldung ist die große Auswahl. Egal ob Strategiespiele, Rennspiele, Puzzle- oder Geschicklichkeitsspiele - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Durch die Fülle an kostenlosen Spielen kann man verschiedene Genres testen und neue Favoriten entdecken, ohne dafür Geld ausgeben zu müssen. Zudem sind alle Online-Spiele ohne Anmeldung bequem von zu Hause aus spielbar, ohne dass man eine teure Konsole oder spezielle Hardware benötigt.
Bei der Vielzahl an Online-Spieleseiten ist es wichtig, auf seriöse Anbieter zu achten. Während es eine große Auswahl gibt, gibt es auch Seiten, die mit unerwünschter Werbung oder schadhaften Inhalten gefüllt sind. Daher sollte man auf Bewertungen und Empfehlungen anderer Spieler achten, um eine vertrauenswürdige Seite zu finden.
Alles in allem bieten Online-Spiele ohne Anmeldung eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben und Spaß zu haben. Egal, ob man alleine oder mit Freunden spielt, man kann sich sicher sein, dass es für jeden Geschmack das passende Spiel gibt. Also, warum noch warten? Tauche ein in die faszinierende Welt der Online-Spiele und erlebe spannende Abenteuer - ganz ohne Anmeldung!
In der Welt der Online-Spiele gibt es eine große Vielfalt an Optionen, von denen einige ohne Anmeldung zugänglich sind. Das bedeutet, dass Sie ganz einfach und schnell auf diese Spiele zugreifen können, ohne sich vorab registrieren zu müssen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die drei bestbewerteten Spiele ohne Anmeldung online vorstellen.
Sudoku: Sudoku ist ein beliebtes Zahlenrätsel, das keine Anmeldung erfordert. Das Ziel ist es, ein 9x9-Gitter so zu füllen, dass jede Spalte, jede Zeile und jedes der neun 3x3-Untergitter alle Zahlen von 1 bis 9 genau einmal enthält. Sudoku ist ein unterhaltsames und gleichzeitig kniffliges Spiel, das Ihr logisches Denkvermögen herausfordert.
Solitaire: Solitaire ist ein klassisches Kartenspiel, das ohne Anmeldung online gespielt werden kann. Das Ziel des Spiels ist es, alle Karten in aufsteigender Reihenfolge nach Farbe zu sortieren. Solitaire ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl entspannend als auch herausfordernd sein kann.
Mahjong: Mahjong ist ein traditionelles chinesisches Spiel, das heute auch online ohne Anmeldung verfügbar ist. Das Ziel des Spiels ist es, alle Steine vom Spielfeld zu entfernen, indem man Paare identischer Steine findet. Mahjong ist ein fesselndes Spiel, das Ihre Aufmerksamkeit und Strategiefähigkeiten erfordert.
Diese drei Spiele sind nur eine kleine Auswahl der vielen bestbewerteten Spiele ohne Anmeldung, die online verfügbar sind. Egal, ob Sie gerne Rätsel lösen, Karten spielen oder strategische Entscheidungen treffen, es gibt mit Sicherheit ein passendes Spiel für jeden Geschmack. Probieren Sie sie aus und genießen Sie stundenlangen Spaß ohne Anmeldeprozess!
In der heutigen Zeit gibt es eine Fülle von Online-Spielen, die Unterhaltung und Spaß bieten. Doch nicht jeder möchte sich für ein Spiel registrieren und persönliche Daten preisgeben. Für all diejenigen, die nach unterhaltsamen Online-Spielen ohne Registrierung suchen, haben wir hier eine Auswahl zusammengestellt.
2048: Bei diesem beliebten Puzzle-Spiel geht es darum, durch Kombinieren von Zahlenblöcken immer höhere Zahlen zu erreichen. Das Spiel funktioniert ohne Registrierung und ist ein hervorragender Zeitvertreib für zwischendurch.
Agar.io: In diesem Multiplayer-Spiel schlüpft man in die Rolle einer kleinen Zelle und muss andere Zellen fressen, um zu wachsen. Das Ziel ist es, zur größten Zelle auf dem Spielfeld zu werden. Agar.io ist ein spannendes Spiel ohne Registrierung, das jederzeit gespielt werden kann.
Paper.io: Hier geht es darum, mit einer kleinen Linie so viel vom Spielfeld wie möglich einzunehmen. Man muss jedoch aufpassen, dass andere Spieler die eigene Linie nicht durchschneiden. Paper.io ist ein einfaches, aber süchtig machendes Spiel, das keine Registrierung erfordert.
Flip Master: In diesem lustigen Trampolin-Simulationsspiel kann man verschiedene Sprünge und Tricks ausführen. Es gibt zahlreiche Levels und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Flip Master bietet stundenlangen Spielspaß ohne Registrierung.
Diese vier Spiele sind nur eine kleine Auswahl an unterhaltsamen Online-Spielen ohne Registrierung. Egal, ob man ein kurzes Spiel zwischendurch oder stundenlangen Spielspaß sucht, diese Spiele bieten eine willkommene Abwechslung. Probieren Sie sie aus und tauchen Sie in die virtuelle Welt des Spielens ein – ohne sich registrieren zu müssen. Viel Spaß!
Spiele ohne Anmeldung online zu spielen hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es gibt viele Gründe, warum sich immer mehr Menschen für diese Möglichkeit entscheiden. Erstens ist es sehr bequem, da man nicht erst einen langwierigen Registrierungsprozess durchlaufen muss. Man kann einfach die Website aufrufen und sofort loslegen.
Zweitens ist es ideal für diejenigen, die gerne verschiedene Spiele ausprobieren möchten, ohne sich gleich an ein bestimmtes Spiel binden zu müssen. Man kann einfach von einem Spiel zum nächsten wechseln und so verschiedene Genres und Spielarten erkunden.
Drittens bieten viele Online-Spiele ohne Anmeldung ein hohes Maß an Spannung und Unterhaltung. Ob es sich um Rätsel-, Action- oder Strategiespiele handelt, es gibt immer eine Vielzahl von Optionen, aus denen man wählen kann. Diese Spiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern können auch dabei helfen, das Gehirn zu trainieren und Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
Darüber hinaus gibt es auch keine Altersbeschränkungen oder Einschränkungen hinsichtlich der Art des Spiels. Man kann sowohl klassische Spiele wie Solitaire oder Mahjong als auch neuere Spiele wie Battle Royale oder Adventure Games finden. Es gibt für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas Passendes.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Spiele ohne Anmeldung manchmal werbefinanziert sind. Das bedeutet, dass während des Spielens Werbeanzeigen eingeblendet werden können. Wenn man keine Werbung sehen möchte, kann man jedoch oft eine Premium-Version des Spiels erwerben, die werbefrei ist.
Alles in allem bieten Spiele ohne Anmeldung eine großartige Möglichkeit, unkomplizierten Spielspaß online zu erleben. Egal ob in der Mittagspause, in der Bahn oder einfach nur zu Hause auf der Couch – Langeweile hat keine Chance mehr! Probieren Sie es aus und entdecken Sie die aufregende Welt der Online-Spiele ohne Anmeldung.
0 notes
ciakisbuddla1989 · 3 months
Text
online games ohne anmeldung
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
online games ohne anmeldung
Kostenlose Online-Spiele ohne Anmeldung erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Ob alleine oder mit Freunden, diese Spiele bieten eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Möglichkeit, die Freizeit zu verbringen. Der Vorteil dieser Spiele liegt darin, dass man sich nicht erst registrieren oder anmelden muss, sondern sie direkt und ohne Hürden spielen kann.
Es gibt eine Vielzahl von Genres, die in dieser Kategorie angeboten werden. Puzzle-Spiele wie Sudoku oder Mahjong sind beliebt bei Rätselfreunden. Hier kann man seine Gehirnleistung verbessern und gleichzeitig Spaß haben. Für Action-Liebhaber gibt es Online-Shooter wie Counter-Strike oder Fortnite, bei denen schnelle Reflexe und strategisches Denken gefragt sind. Auch für Fans von Strategiespielen gibt es eine große Auswahl an kostenlosen Spielen. Hier kann man seine taktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und seine eigene virtuelle Welt aufbauen.
Die meisten Online-Spiele ohne Anmeldung sind browserbasiert, sodass man keine zusätzliche Software herunterladen muss. Man öffnet einfach seinen bevorzugten Internetbrowser, sucht sich ein Spiel aus und kann direkt loslegen. Diese Spiele sind perfekt für zwischendurch, da sie oft keine langen Ladezeiten haben und man sie jederzeit unterbrechen kann.
Ein großer Pluspunkt dieser Spiele ist zudem ihre Verfügbarkeit auf verschiedenen Geräten. Sie können sowohl auf dem Desktop-Computer als auch auf dem Tablet oder Smartphone gespielt werden. Dadurch hat man die Möglichkeit, seine Lieblingsspiele auch unterwegs zu spielen. Langeweile auf langen Zugfahrten oder während Wartezeiten gehört somit der Vergangenheit an.
Zusammenfassend bieten kostenlose Online-Spiele ohne Anmeldung eine spannende und bequeme Möglichkeit, die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Egal ob alleine oder mit Freunden, die Vielfalt an Genres und die einfache Zugänglichkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Spieleliebhaber. Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie die fesselnde Welt der kostenlosen Online-Spiele!
Browsergames ohne Registrierung werden immer beliebter, da sie den Spielern die Möglichkeit bieten, sofort in das Spiel einzutauchen, ohne sich vorher mühsam registrieren zu müssen. Diese Art von Spielen sind besonders attraktiv für diejenigen, die keine Lust haben, persönliche Daten preiszugeben oder sich mit langwierigen Registrierungsprozessen auseinanderzusetzen.
Die Auswahl an Browsergames ohne Registrierung ist vielfältig und es gibt für jeden Geschmack das passende Spiel. Egal ob Abenteuer, Strategie, Simulation oder Rätsel, es gibt eine große Auswahl an unkomplizierten Spielen für jeden Spieler.
Diese Art von Spielen eignet sich auch perfekt für die kurze Ablenkung zwischendurch. Man kann sich einfach ein Spiel aussuchen und direkt loslegen, ohne Zeit mit Anmeldeprozeduren zu vergeuden. Das macht sie besonders attraktiv für alle, die gerne mal eine Pause vom Alltag einlegen und entspannte Momente genießen möchten.
Ein weiterer Vorteil von Browsergames ohne Registrierung ist, dass sie oft kostenlos gespielt werden können. Die Spieleentwickler finanzieren sich in der Regel über Werbung oder In-Game-Käufe. Dadurch ist es möglich, das Spiel zu jeder Zeit und an jedem Ort zu spielen, solange eine Internetverbindung besteht.
Auch für Eltern und Familien sind Browsergames ohne Registrierung eine gute Wahl. Da keine persönlichen Daten angegeben werden müssen, kann man sicher sein, dass die Privatsphäre der Kinder geschützt bleibt. Zudem können diese Spiele auch gemeinsam mit der Familie gespielt werden, was für Spaß und gemeinsame Unterhaltung sorgt.
Insgesamt bieten Browsergames ohne Registrierung eine unkomplizierte und unterhaltsame Möglichkeit, um sofort in die Welt der online Spiele einzutauchen. Dank der großen Auswahl an verschiedenen Spielen ist für jeden etwas dabei. Egal ob für eine kurze Pause oder für stundenlangen Spielspaß, diese Spiele bieten für jeden das Richtige.
Online-Spiele haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Die Möglichkeit, Spiele online und kostenlos zu spielen, hat dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen sich mit Online-Games beschäftigen.
Eine der größten Vorteile von Online-Spielen ist die Möglichkeit, sie kostenlos und ohne Anmeldung zu spielen. Das bedeutet, dass man sofort loslegen kann, ohne vorherige Registrierung oder das Erstellen eines Accounts. Diese Instant-Play-Option ermöglicht es den Spielern, schnell in das Spielgeschehen einzutauchen und Spaß zu haben, ohne Zeit zu verschwenden.
Es gibt zahlreiche Genres von Online-Spielen, die ohne Anmeldung gespielt werden können. Von klassischen Arcade-Spielen, über spannende Strategiespiele bis hin zu aufregenden Rollenspielen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal, ob man alleine spielt oder sich mit Freunden oder anderen Spielern online misst, die Vielfalt der kostenlosen Online-Spiele ist beeindruckend.
Ein weiterer Vorteil von Online-Spielen ohne Anmeldung ist die Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen. Dank der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets können die Spiele von überall aus und zu jeder Zeit gespielt werden. Ob zu Hause, unterwegs oder in der Mittagspause - die Möglichkeit, Online-Spiele kostenlos und ohne Anmeldung zu spielen, ermöglicht es den Spielern, jederzeit und überall Spaß zu haben.
Darüber hinaus wird durch die kostenlose und anonyme Spieloption ohne Anmeldung die Privatsphäre der Spieler geschützt. Es werden keine persönlichen Informationen oder sensiblen Daten benötigt, um die Spiele zu genießen. Dies gibt den Spielern ein Gefühl der Sicherheit und ermöglicht es ihnen, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren.
Insgesamt bieten kostenlose Online-Spiele ohne Anmeldung eine einfache und zugängliche Möglichkeit, Spaß und Unterhaltung zu erleben. Ob als kurze Ablenkung in der Mittagspause oder als längerer Zeitvertreib zu Hause - die Vielfalt der Spiele und die Möglichkeit, sofort zu beginnen, machen sie zu einer attraktiven Option für alle, die gerne spielen. Also warum nicht selbst einmal ein Online-Spiel kostenlos und ohne Anmeldung ausprobieren?
Gratis Online-Games ohne Anmeldung
Die Welt der Online-Games bietet eine Vielzahl von unterhaltsamen Möglichkeiten, um Langeweile zu vertreiben und sich mit Freunden oder anderen Spielern aus aller Welt zu messen. Doch nicht jeder möchte sich für ein Spiel registrieren oder lange auf den Download warten. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an gratis Online-Games ohne Anmeldung, die sofort und unkompliziert gespielt werden können.
Obwohl viele Online-Games eine Registrierung erfordern, um die Spielerfahrung zu verbessern oder Funktionen freizuschalten, gibt es zahlreiche Plattformen, die kostenfreie Spiele ohne diesen Aufwand anbieten. Diese Spiele ermöglichen es den Nutzern, sofort in eine Welt voller Spaß und Spannung einzutauchen, ohne persönliche Daten preiszugeben oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Einer der beliebtesten Anbieter von gratis Online-Games ohne Anmeldung ist Miniclip. Auf dieser Plattform finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielkategorien wie Action, Rätsel, Sport und vieles mehr. Egal ob Sie lieber alleine gegen den Computer antreten oder sich mit anderen messen möchten, hier finden Sie garantiert das passende Spiel.
Ein weiterer Anbieter ist Kongregate. Diese Seite bietet ebenfalls eine große Auswahl an kostenlosen Online-Games ohne Anmeldung. Von Strategiespielen über Arcade-Klassiker bis hin zu Multiplayer-Spielen gibt es hier alles, was das Spielerherz begehrt.
Für Liebhaber von Denkspielen ist die Plattform Coolmath Games eine ausgezeichnete Wahl. Hier finden Sie eine Vielzahl von mathematischen Rätseln und Logikspielen, die Ihre grauen Zellen fordern und Ihnen stundenlangen Spielspaß bieten.
Schließlich gibt es auch kostenlose Online-Games ohne Anmeldung für Fans von Casino-Spielen. Auf Seiten wie Slotpark können Sie verschiedene Spielautomaten und Casino-Klassiker wie Roulette oder Poker kostenlos spielen, ohne sich registrieren zu müssen.
Egal für welches Genre Ihr Herz schlägt, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, gratis Online-Games ohne Anmeldung zu spielen und sich stundenlang zu unterhalten. Ob alleine oder mit Freunden, diese Spiele sind ideal, um dem Alltag zu entfliehen und sich in virtuelle Abenteuer zu stürzen - ganz ohne Hindernisse und lästige Registrierungen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielfalt der kostenlosen Online-Games!
Bei der Suche nach unterhaltsamen Online-Spielen stoßen viele Spieler auf das Problem, dass sie oft eine lästige Anmeldungs- oder Registrierungsprozedur durchlaufen müssen, bevor sie das Spiel überhaupt ausprobieren können. Glücklicherweise gibt es jedoch auch eine Vielzahl von Spielen, die ohne Anmeldung sofort spielbar sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf solcher Spiele vor.
Mahjong: Dieses beliebte Spiel hat eine lange Tradition und erfordert keine Anmeldung. Das Ziel ist es, alle Steine vom Spielfeld zu entfernen, indem man Paare identischer Steine findet und sie anklickt. Mahjong erfordert Konzentration und strategisches Denken.
Solitär: Ein wirklich zeitloser Klassiker, der auch online ohne Anmeldung gespielt werden kann. Das Ziel von Solitär ist es, alle Karten in aufsteigender Reihenfolge nach Farben sortiert auf die vier Ablagestapel zu legen. Es ist ein großartiges Spiel, um sich die Zeit zu vertreiben.
Sudoku: Ein logisches Rätselspiel, das ebenfalls ohne Anmeldung gespielt werden kann. Das Ziel ist es, alle leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9 zu füllen, wobei jede Zahl in jeder Zeile, Spalte und jedem Block genau einmal vorkommen darf.
Bubble Shooter: Ein süchtig machendes Spiel, bei dem man farbige Blasen abschießt, um sie vom Bildschirm zu entfernen. Bubble Shooter erfordert keine Anmeldung und ist ideal, um Stress abzubauen und den Kopf freizumachen.
Kartenspiele wie Poker oder Skat: Viele Online-Plattformen bieten Kartenspiele ohne Anmeldung an. Genießen Sie eine Partie Poker oder Skat gegen computergesteuerte Gegner und testen Sie Ihre Fähigkeiten und Strategien.
Diese fünf Spiele sind nur eine kleine Auswahl der vielen Optionen, die ohne Registrierung online verfügbar sind. Egal, ob Sie Ihr Gehirn trainieren, entspannen oder einfach Spaß haben möchten, Spiele ohne Anmeldung bieten eine willkommene Abwechslung. Viel Spaß beim Entdecken und Spielen!
0 notes
xlovexbombingx · 5 months
Text
Nach diesen letzten Wochen habe ich mir folgenden Vorsatz gemacht: ich will nur was mich will, ich liebe was mich zurück liebt und ich verdiene Liebe, die leicht ist. Toxische Liebe brauche ich nicht, ich verdiene jemanden der stolz ist, dass er an meiner Seite ist also wenn ich dich überreden muss, dass ich genug bin um zu bleiben weiß ich eigentlich schon längst was ich dir bedeute und was ich für dich bin. Es gibt nichts mehr zu sagen, weil es macht keinen Sinn dir das zu zeigen. Ich will nicht, dass du bleibst nur weil ich mir wünsche das du bleiben würdest, wenn du nicht bleiben willst dann will ich das du gehst und irgendwann jemand deinen Platz einnimmt der es verdient hat. Der bleibt weil er bleiben will und weil er mich liebt und ich weiß, dass es diesen Menschen da draußen irgendwo gibt. Schade das du dieser Mensch nicht warst, aber es ist okay. Ich danke dir dennoch für die Zeit & ich hoffe das du vielleicht irgendwann doch noch mit ihr glücklich wirst, ich hab’s in deinen Augen gesehen wie sehr du sie liebst.
Es macht mich traurig das ich für dich nur eine Ablenkung war und das es für mehr nicht gereicht hat. Leb wohl, mein Herz. Mach das beste aus deinem Leben.
1 note · View note
manuelachristiana · 10 months
Text
Meine Rezension:
WÄCHTER DER NACHT TAROT
MJ CULLINANE
KÖNIGSFURT URANIA
Unsere tierischen Helfer durch dunkle Nächte!
"Es waren diese dunklen Tage im März 2020, als die Inspiration für das Deck ... aufkeimte.", schreibt die Autorin hier in der Einleitung und auch, dass sie sich auf der Suche nach Orientierung nach innen wandte, als die ersten Informationen über das Corona-Virus durchsickerten und die Verwirrung und das Unbehagen mehr Fragen als Antworten hinterließen (Zitat aus dem Buch). Dieses Tarot-Deck ist also in einer ganz besonderen Zeit entstanden, in einer dunklen, in einer finsteren Zeit, in einer Zeit, in der die meisten von uns Angst hatten, nicht wussten, was die Zukunft bringt und zumindest verunsichert waren. Die Künstlerin hatte so aber auch ganz viel Zeit mit wenig weltlicher Ablenkung, um dieses Deck zu designen. Aber mit diesem Vorwissen hat das WÄCHTER DER NACHT TAROT schon eine ganz spezielle Aura, die sich in jeder einzelnen Karte und auch in den Texten des Booklets ausdrückt. 
Es ist schon eher ein finsteres Tarot, keines, das Lebensfreude versprüht, sondern eins, das sich auch der schwarzen Seite widmet, eben der anderen Seite der Medaille, die wir ja oft gar nicht ansehen. Aber so ist das Leben nun mal. In so fern ist dieses Tarot eines der ehrlichsten überhaupt, weil es in einer Zeit entstanden ist, in der alles irgendwie unsicher war.
Und dennoch oder gerade deshalb erheben sich in solch finsteren Zeiten eben Helfer. In diesem Fall Wächter. Wächter der Nacht. Und diese Wächter sind Tiere. Und diese animalischen Wächter machen die Nacht wiederum weniger bedrohlich. Denn sie nutzen die Dunkelheit, um unsere Begleiter zu sein. Sie beschützen uns in der Nacht, sie sind für uns da, dann nämlich, wenn es rings um uns dunkel ist, dunkel scheint. Und das ist die Quintessenz dieses besonderen Tarot, dass es in dunkler Zeit entstanden ist, aber die Tiere, unsere Wächter, uns durch diese dunkle Zeit begleiten. Und dunkle Zeiten kommen vielleicht wieder und dann können wir auf die tierischen Begleiter wieder zurückgreifen.
Auf den Wolf, den Hasen, die Spinne, die Füchsin, den Waschbären, die Schlangen, die Raubtiere, Fledermäuse, Eulen, das Gürteltier, den Schwan, ja, auch auf die Ratte, den Alligator und den Orca ...  Und es sind hier durchaus Tiere dabei, die uns vielleicht überraschen und die wir nicht erwarten. Aber sie alle nutzen den Nachthimmel zu ihrem Vorteil und sind unsere treuen Begleiter*innen. Ein spezielles Tarot mit uns helfenden Tieren, die sich sicher durch die Nacht bewegen und über uns wachen. Ein tierisch beeindruckendes Tarot (nicht nur) für dunkle Tage und Nächte. Wunderschön! Danke!
c) M. / 16.8.2023
0 notes
galli-halli · 2 years
Note
Ich möchte das jetzt mal loswerden, und ich weiß nicht wo sonst: Ich bin Dir und allen anderen JK-Fanfiction-Schreiber:innen so dankbar, dass Ihr uns so verlässlich mit Euren Geschichten verwöhnt. Für mich ist das ein ganz wichtiger coping mechanism geworden. Krieg, Preisspirale, Energiekrise, Klimakrise - es sind gerade wirklich sehr schwere Zeiten. Bei mir ist aufgrund einer Vorerkrankung auch Corona weiterhin ein Sorgenthema, vielleicht geht es anderen auch so. Und Eure Geschichten bieten so viel Entspannung, Freude, Ablenkung, ja auch Herzschmerz, aber auf eine gute Weise. Man kann dem Alltag kurz entfliehen und ist danach gestärkt. Also ich kann es nicht laut genug sagen: Vielen vielen Dank für Eure Zeit, Eure Arbeit und Eure Kreativität!
Hallo Anon,
das freut mich wirklich sehr zu lesen. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, um diese Ask zu schreiben. Ich bin unfassbar glücklich, dass wir uns hier in einer so schönen Bubble aufhalten können und die FFs untereinander teilen. Es bereichert mich ungemein, zu schreiben, zu lesen und mich darüber auszutauschen.
Ich denke, wir nehmen diese Wertschätzung alle wahr und geben sie gerne untereinander weiter. Sonst würde es sich für niemanden lohnen, derart viel Zeit in FFs zu investieren <3
17 notes · View notes
lexa-el-amin · 1 year
Note
I'd be happy to distract you 🫡
7, 8, 9, 24, 25, 27, 40, 44, 49
(to honor speak your language day i'll answer in german)
Danke für die Ablenkung 🙈❤
7) what color dominates your closet?
Schwarz, dunkelblau, dunkelgrau und bordeauxrot würde ich sagen. ich mag grelle Farben nicht so gerne, außer im Sommer.
8) Do you collect anything? if so, what?
Als Kind habe ich allen möglichen Scheiß gesammelt, aber jetzt nicht mehr. Jetzt sammel ich nur noch Bücher und Fotos :)
9) What sounds or scents calm you down?
Da ich eine große Familie habe, fühle ich mich wohl, wenn es laut im Haus ist. Also wenn die Familie, die über mir wohnt, so richtig laut durch das Haus bollert, dann fühle ich mich sicher und geborgen. Ansonsten Klaviermusik. Und einfach die Gerüche der Natur, im Wald, auf der Wiese, das beruhigt mich.
24) Are you a good driver?
Ja, das würde ich schon sagen.
25) Do you have any piercings or tattoos? Are there any that you want?
Nein und Nein. Ich habe zu viel anxiety, um mich für eine Sache zu entscheiden, die für immer auf meiner Haut bleibt.
27) Do you have any keychains on your car keys? Describe them!
So einen "Einkaufswagenlöser" von der Arbeit, ein kleines Schweizer Taschenmesser und vom CSD in Köln ein Schlüsselband mit der Regenbogenfahne 🌈
40) what's your favorite kind of tree?
Kiefern! und Eichen und Buchen und Birken und Ahorn und Magnolien. Alles, was nicht Fichte ist, ich hasse Fichten.
44) What do you do with spare change?
Ich habe so ein limited edition Deutsche-Mark-zu-Euro-Nutellaglas, wo ich mein Kleingeld drin sammel.
Tumblr media
49) what's your favorite thing to do when it's raining?
Alles, außer raus in den Regen müssen 😄🙈
Danke fürs Fragen 🐸
1 note · View note