Tumgik
#hätte lust auf ein bisschen konkurrenz oder sowas
phasmophobie · 1 year
Text
Ich habe diesen Text mal für jemanden geschrieben, der sich dann aber kommentarlos gelöscht hat. Da ich ihn aber zu gut finde, als ihn einfach zu löschen, poste ich ihn nun offen und wer möchte, darf dies zum Anlass nehmen, mir zu antworten. Seht es als "open starter".
Tumblr media
WAS FÜHRT EINEN MENSCHEN IN EIN FREMDES LAND, der für die meiste Zeit seines eigenen Lebens nicht einmal die eigenen vier Wände verlassen hat? Pavel wünschte, er könnte sagen, dass es der Wunsch nach neuen Eindrücken wäre. Die Welt entdecken und neue Blickwinkel betrachten, den Horizont erweitern, sich kulturell weiterbilden — doch das hatte den brünetten Geisterjäger nicht herausgelockt. Es war die Arbeit. Arbeit, die er sich selbst auferlegte. Seine Leidenschaft war das Paranormale und Übernatürliche, spezialisiert auf jene Seelenfragmente, die nach dem Tod die irdische Welt nicht verlassen wollten. Geister. Die Neugier und Wissbegierde war das einzige, was Pavel wirklich antrieb und es überraschte ihn selbst, dass es ihn sogar in ein anderes Land gelockt hatte. Andererseits war es nicht das erste Mal, doch da war die “Welt” an und für sich übernatürlich gewesen. Jetzt stand er inmitten des Piazza Maggiore und war mit allem überfordert, was sich ihm entgegenstellte. Oder alles, was seine Verfassung überreizte. Die mittelalterlich wirkende Hauptstadt der Emilia-Romagna Region begrüßte ihn mit historischen Gebäuden aus Backstein und polychromen Glasfenstern. Die Basilika San Petronio war der absolute Blickfang des trüben Platzes, umrandet von diversen Cafés und Shopping-Angeboten. Ein Umbruch des Mittelalters und Schnitt durch die Immersion. Trotz der Lage und dem überwiegend blauen Himmel, war es kühl für Pavel. Er schob die Hände tief in die Taschen seines hellbraunen Mantels, dessen Kragen er präventiv gegen eventuellen Wind aufgestellt hatte. Sein Blick ging hoch auf das auffälligste Gebäude am Platz, welches wohl einst weniger Blickfang gewesen wäre, wenn die Statue des Königs Emanuel II an Ort und Stelle geblieben wäre.
Gegenüber Kirchen befand sich Pavel im Zwiespalt. Einerseits war er beeindruckt von der Architektur und den Unterschieden, andererseits wusste er um die Komplikationen, wenn er sie betrat. Der Mensch und sein Glaube — ungeachtet dessen, ob ein Gott existierte oder nicht — war beeindruckend mächtig. Mächtig genug, um über Jahrhunderte ein Konstrukt aus Ehrfurcht errichtet zu haben, das selbst die Toten erreichte. Obwohl er wollte, konnte Pavel das Gebäude nicht betreten, wenngleich die Pforten einladend geöffnet waren. Touristen und Einheimische spazierten ein und aus, genossen den Anblick der Buntgläser und gemeißelten Bögen, die Geschichte, die in den Wänden ruhte. Pavel betrachtete sie von außen, seufzend, mit Bedauern belegt. Glücklicherweise war dies nicht das Ziel seiner langen Reise gewesen. Eine Reise, für die er sogar seine geliebte Ehefrau zurückgelassen hatte. Damals war er vor Scham und Überforderung nicht vor die Tür gegangen, nun war es seine endlose Zuneigung gegenüber der brünetten Schönheit, die ihm einen nicht unwesentlichen Teil Lebensglück beschafft hatte. Die Trennung war merkwürdig und fühlte sich falsch an, ganz gleich wie schön der Anblick des Platzes war. Hätte Daria ihn nicht davon überzeugt, der Sache auf den Grund zu gehen, hätte er die Reise vermutlich auch nicht angetreten. Nachdem er seinen Sitz in Frankreich ausgeweitet hatte und die Vereinigten Staaten verließ, hatte er seine Arbeit schleppend wieder aufgenommen. Zu seiner Überraschung, erreichte ihn vor einer Weile eine Anfrage, bei der er sich solange besonders fühlte, bis er bemerkte, dass die E-Mail mehrere Leute erreicht hatte. Pavel vermutete, anhand des Inhalts, dass es sich um eine Reihe investigativer Geisterjäger handeln musste. Oder zumindest Personen, die das Übernatürliche studierten. Es war die Rede von einem Fund in Bologna, der im Pinacoteca Nazionale untergekommen war, entdeckt auf dem Via Degli Dei, dem Götterweg. Ein Wanderer war auf einen aus Stein gemeißelten Götzen gestoßen, vermutlich freigelegt durch einen Erdrutsch und eine zufällige Witterung der Pfade. Wie es meistens der Fall war, schien der Fund eine gewisse Macht in sich zu tragen und die erste Vermutung beläuft sich auf eine Geisterpossession. Selbst wenn dem nicht der Fall sein sollte, auf Pavel wirkte diese Nachricht wie der Beginn eines Horrorfilms — und er musste dringend einen Blick darauf erhaschen. Es spielte dabei keine wirkliche Rolle mehr, ob er die Besessenheit lösen oder ob er bloß einen Blick darauf erhaschen könnte.
Tumblr media
6 notes · View notes
wvenfrrther · 3 years
Text
debo?
ich würd dir gern sagen dass ich neuerdings mehr in jonas verknallt bin als die letzten monate. das ist vor allem gerade mein, hmm, problem. ich wollte es dir gern mitteilen. 
dass ich jona mag war ja irgendwie eh immer schon die grundschwingung, das wusstest du ja und ist ja auch grund für unsere konkurrenz. über die letzten 4 wochen oder so hat sich bei mir irgendwie nochmal was verschoben. es gab kein einzelnes krasses ereignis, dass das jetzt ausgelöst hat oder so. so richtig gedämmert hats mir vor 2 tagen am morgen nach einer ziemlich betrunkenen abschiedsumarmung, aus der ich dann gar nicht mehr loslassen wollte und auch am liebsten küssen und kuscheln und sex und ahh... das ist aber alles nicht passiert, das war aber echt doll schmerzhaft für mich zu spüren in dem moment. und ich war den ganzen abend und morgen sehr verwirrt. darüber zu schreiben verwirrt mich auch. und auch jetzt bin ich recht aufgedreht, emotionaler als sonst so. 
aber: ich glaub nicht, dass sich viel verändern wird to be honest. wobei, dass kann ich nicht sagen. aber ich bin sehr vorsichtig (und extreme handlungen sind ja eh nich so mein style :D) weil ich eigentlich keine lust auf drama habe, mit niemandem, am wenigsten tatsächlich mit mir selbst. ich will mich gar nich in irgendwas reinsteigern, ich hab andere sachen zu tun und zu fühlen, auch mit euch, und bin weiterhin die selbe alte nudel. und es ist mir soooooo wichitg, weiterhin viel mit jonas und dir zu sprechen. denn ich glaub, ich hab sorge, ständig traurig zu sein und mich abzukapseln von euch und genau das nich mehr zu tun. dabei hab ich mich die letzten wochen doch sehr verbunden gefühlt. und ich weiß, dass ich das besser kann als einfach zu verstummen. also distanz und zurückhaltung fände ich dann jedenfalls schade, das meine ich mit “keine lust auf drama”.   
die gefühle sind schon auch da und doll. aber ich halte das son bisschen auf distanz, als wär das ne grippe oder so. ich denk mal, wenn ich es ganz nüchtern betrachte (und das klappt gerade ganz gut haha) werd ich einfach ein paar mehr stimmungsschwankungen haben, evtl mehr kuscheln oder seufzen beim kuscheln lol. ich denke wirklich: na gut, geht bestimmt auch bald wieder vorbei. und meine ambitionen für leon sind zb auch immer noch genau so stark da. vlt fahre ich auch momentan ganz generell etwas mehr auf die welt und ihre jungs ab
damit du nicht denkst ich wär ein eiskalter roboter will ich kurz nochmal sagen dass ich das natürlich neben allen sachlichen beschreibungen sehr aufregend und schmerzhaft finde und eigentlich nich so richtig easy worte dafür hab. na ja, du bist ja auch keine verliebtheits-unerfahrene. aber voll spannend, da ist wirklich irgendwie son schmerz in meiner brust manchmal. es ist auch sehr, sehr gruselig. ich bin auch wütend, dass sowas nochmal passiert, und dann wieder so ne sackgasse, mist, der kann das doch eh nich erwidern wie ich das will. jaja, ich arme. ich bin auch super duper froh, weil es so ein schönes gefühl ist. dafür lohnt sich auch der herzschmerz jippieh (haha ich bin bestimmt GANZ anderer meinung wenn ich dann mal traurig bin)
also, bin gespannt was das noch wird. ich schreib das alles so flapsig gerade, das fällt mir dann leichter als wenn ich ernst formulieren würde. ich hoffe, du fühlst dich trotzdem ernsthaft adressiert. ich habe ein bisschen angst dir das zu sagen und hätte es aber höchst-höchst-höchst-seltsam gefunden, es nicht zu tun. es kam mir richtig krass vor als würde ich dir was verschweigen die letzten tage, das fand ich sehr unangenehm, das ist ja genau das thema, über das ich dich immer hoch und heilig auf dem laufenden halten wollte.  trotzdem sind meine sorgen dabei folgende: 1. ich frage mich, ob ich damit lieber hätte warten sollen, bis ich dich persönlich sehe? du hast vlt fragen? hmm, ich würde gern für all deine fragen, antworten und reaktionen nah an dir dran sein. andererseits hab ich angst davor. andererseits könnte es auch für dich angenehmer sein, etwas abstand zu haben? andererseits macht es dir vlt während deiner schönen wanderzeit gedanken, die du eigentlich mit leichten sachen haben wolltest. das täte mir leid, du sprichst ja immer davon, dass du dir leichtigkeit wünschst. ach ich wusste nicht so recht, was jetzt das beste wäre. am ende hat überwogen, dass ich finde, dass ich die dinge in ruhe besser formulieren kann und ausdrücken kann, was ich meine. und mit klarheit ist leichtigkeit dann auch leichter (ha), dachte ich. das urteil bleibt aber natürlich bei dir.  2. über leichtigkeit und einfach-leben-statt denken, ähm, denk ich gerade nach: bin ich mit dieser elendig langen nachricht zu dramatisch? bausche ich das thema gerade auf? je mehr ich worte darüber verliere, desto schwerer wiegt es, desto mehr müssen wir jetzt alle gefälligst darüber nachdenken? schon, finde ich, und das nervt mich. worte schaffen irgendwie so ne ganze schwarz-weiß welt für sich. ich krieg sofort das bedürfnis, zu relativieren, was ich alles so geschrieben habe. zb so: 75% der zeit ist alles genau wie sonst auch. 75% meiner interaktionen mit jona sind dieselben. ich habe mit jona darüber gesprochen, und er hat basically gesagt: “haha, also wundern tut mich das nicht, ich mag dich, ich bin nicht verliebt in dich, kann und will das gerade nicht.” ich denke, mit seiner haltung komm ich klar ohne amok zu laufen. ich bin neugierig, was ich noch so für sachen fühlen werde.   3. vlt findest du es auch voll kacke dass ich dich zu zulaber damit. also so im sinne von “hä lol was geht mich das an klär das mit dir selbst”. das könnte ich verstehen.   
so, debo, jetzt weißt du alles, was ich auch weiß. und noch viel mehr, du weißt ja auch deine eigene reaktion. antworte mir wie und wo und wann du lust hast, keine antwort is auch ok. ich werde nix an deinem antwort- oder abwarteverhalten deuten oder so, sondern dein ausdruck gilt am ende.  um himmels willen so viel text
debo!
danke!
holy shit!
bis bald!
1 note · View note
Text
02.07.2019 - Fidanzato
(vorheriger Post)
Gemeinschaftsprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Allererstes Play
Timeline (reingucken lohnt sich, wir spielen nicht all unsre Ideen aus)
Falls ihr mal die Plays auf englisch lesen wollt: @our-time-is-now
Sekretariatsblick
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
Dienstag, 19:33 Uhr:
Matteo: *sind gestern von der WG zu David gewechselt, weil Laura und Matteo zusammen kochen wollten* *leider musste Laura ganz kurzfristig absagen, weil sie einen Termin verschwitzt hatte* *also hat Matteo gekocht, nicht das neue Rezept, das sie ausprobieren wollten, sondern einfach nur Pasta a la Luigi* *haben lecker gegessen und sind dann ins Wohnzimmer auf die Couch gezogen* *David hat irgendeinen langweiligen Film angemacht und Matteo grunzt* Okay, ich check das aber nicht… warum sagt er seinem Vater nicht einfach, dass der Schlüssel in der Truhe ist? Ist doch total bescheuert!
David: *hat nach dem Essen einfach irgendeinen Film angemacht, ist aber irgendwie zu müde, um sich wirklich auf die Handlung zu konzentrieren* *schaut von Matteo zum Fernseher und wieder zurück bei seiner Frage* Huh? Der Schlüssel ist in der Truhe?! *runzelt die Stirn* Ich dachte, den hätte dieser blonde Typ eben mitgenommen… *lacht leise und schaut Matteo entschuldigend an* Vielleicht hab ich aber auch nicht wirklich aufgepasst… *streckt sich ein bisschen und gähnt* *schaut dann wieder zu Matteo* Du kannst auch echt gerne umschalten, wenn du magst - ich muss das nicht gucken. Hab vorhin einfach irgendwas angemacht….
Matteo: *runzelt die Stirn und ist sich auch auf einmal nicht mehr so sicher* Der Blonde hat den? *lacht und zuckt mit den Schultern* Kann auch sein… *streckt sich dann ein bisschen und greift nach der Fernbedienung* *kann zwei Kanäle weiter schalten, als auf einmal sein Handy klingelt* *setzt sich auf und legt die Fernbedienung ab und greift sein Handy vom Tisch* Oh, Oma…. *überlegt kurz, nicht dran zu gehen, aber kann das seiner Oma auch nicht antun* *steht auf und geht zeitgleich ran* Ciao nonna…
David: *hat sich wieder zurückgelehnt und es sich bequem gemacht und beobachtet, wie Matteo durch die Kanäle zappt, als sein Handy klingelt* *nickt zu seiner Info und greift nach der Fernbedienung, um den Fernseher leiser zu schalten - man weiß ja schließlich nie, wie so die Verbindung nach Italien ist*
Oma: Ciao, mein lieber Junge! Wir haben so lange nicht gesprochen. Ist alles gut? Wie geht es dir?
Matteo: *schaut einmal kurz zu David zurück, als der den Fernseher leiser macht* *geht dann kurzerhand raus in die Küche, damit David ungestört weiter gucken kann* Ja, sorry, Oma, ich wollte immer mal anrufen… aber du weißt ja wie das ist… mir geht es gut, alles bestens. Und bei dir? *presst kurz die Lippen zusammen, weil er sich, obwohl er seine Oma sehr lieb hat, trotzdem auch immer etwas unwohl fühlt, wenn er mit ihr redet* *weiß gar nicht richtig warum, ob es wegen seinem Vater ist oder weil er sich immer noch nicht vor ihr geoutet hat, oder beides*
David: *blickt Matteo nach, als er den Raum verlässt, aber denkt sich nicht sonderlich viel dabei, außer vielleicht, dass die Verbindung wirklich schlecht ist und er irgendwo besseren Empfang sucht* *versteht eh kaum ein Wort italienisch und bezieht Matteos Verschwinden darum nicht auf sich* *zappt weiter durch die Kanäle, kann aber nichts wirklich tolles finden* *bleibt schließlich bei einer Doku über Südamerika hängen und schaut diese*
Oma: Jaja, ihr jungen Leute habt immer so unglaublich viel zu tun und keine Zeit euch bei euren Omas zu melden! Ich kenn das, ich kenn das! Deine Cousins und Cousinen sind genauso! Nur die Josephina meldet sich regelmäßig bei mir… Aber schön, mein Junge, dass es dir gut geht. Bei mir ist auch alles gut, aber so langsam wird es warm in Bella Italia. Ich hab das Gefühl, es wird jedes Jahr wärmer, du nicht auch!? Ich bin morgens und abends beschäftigt, die Blumen im Garten zu gießen und trotzdem lassen sie den ganzen Tag über den Kopf hängen. Denen ist auch zu warm. Wie geht es deiner Mutter? Alles gut bei ihr? Und hat sich dein Vater mal bei dir gemeldet?
Matteo: *merkt, wie er sich anfangs noch anstrengen muss, italienisch wieder richtig zu verstehen* *spürt dann aber doch ein wohliges Gefühl, als er nicht mehr drüber nachdenken muss und ist froh, dass seine Oma immer so viel redet* Ja, es wird jedes Jahr wärmer, Oma… das ist der Klimawandel… *schluckt dann leicht, als sie seine Eltern erwähnt* Mama geht’s gut… also wirklich gut. Die würde sich bestimmt auch freuen, wenn du sie mal anrufst… *atmet dann einmal tief ein und aus* Und nein. Hat er nicht. Soll er auch nicht. Weißt du doch.
Oma: Jaja, der Klimawandel - wenn ich Glück habe, erlebe ich die Ausmaße nicht mehr. Ah, das ist schön, dass es deiner Mama gut geht! Ich hab überlegt, sie anzurufen, aber ich weiß nicht, ob sie mich sprechen will. Ich hab es einmal versucht, kurz nachdem dein Vater ausgezogen ist, aber da hatte ich das Gefühl, ich störe sie. Und das will ich ja nicht. Vielleicht hat sie gedacht, die alte Frau ist wie ihr Sohn, aber nein! Du weißt das ja, mein Junge, dass ich das auch nicht gut finde, was dein Vater gemacht hat. Sowas macht man nicht! Eine kranke Ehefrau mit Sohn zurücklassen! Vielleicht rufe ich sie mal wieder an. Vielleicht ist es jetzt besser, weil die Trennung nicht mehr so frisch ist. Ich mochte deine Mutter immer! Eine sehr liebe Frau! Und hilfsbereit! Sie hat immer viel geholfen, wenn ihr im Sommer hier wart. Aber dass dein Vater sich nicht bei dir meldet… so hab ich ihn nicht erzogen! Ich weiß, du willst ihn nicht sprechen! Aber das weiß er ja nicht! Er kann sich doch Mühe geben! Er kann sich entschuldigen! Er kann ein Mann sein und auf sein Kind aufpassen! Weiß er denn, dass du dein Abitur bestanden hast!? Das ist doch ein großer Schritt in deinem Leben! Ein Vater sollte sowas wissen! Bei mir meldet er sich auch gerade nicht! Hab das letzte mal vor 3 Monaten was von ihm gehört! Vielleicht hat er Angst, dass ich schimpfe...
Matteo: *kann nicht anders als leise zu lachen, als er seine Oma so reden hört und merkt, dass er sie schon vermisst* Ach, Oma… Mama freut sich jetzt bestimmt, wenn du dich meldest… und was meinen Vater angeht, ich weiß es wirklich nicht… vielleicht hat Mama ihm von meinem Abitur erzählt, aber wenn nicht, dann nicht… *ist etwas auf und ab gegangen und setzt sich jetzt an den Tresen* Ich weiß, du magst das nicht hören, aber ich hab echt keine Lust über ihn zu reden… was gibt’s denn bei dir neues?
Oma: Jaja, ich rufe deine Mama an! Diese Woche noch! Versprochen! Ich weiß, dass du keine Lust hast, über ihn zu reden. Er hat dich enttäuscht! Und nicht nur dich! Mich auch! Und deine Mama! Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er irgendwann zur Vernunft kommt. Und dann wäre es gut, wenn du mit ihm redest. Aber ja, mein Junge, du hast Recht… solange er so ist, wie jetzt müssen wir nicht über ihn sprechen… Was gibt es Neues? Was gibt es Neues? Wir haben ein neues Eiscafé im Dorf! Es ist furchtbar! Die bieten eine Kugel Eis für 50 Cent an und alle kaufen es, aber weißt du was, mein Junge!? Es schmeckt wie Wasser! Und die Eisdiele von Luigi - die kennst du doch auch… die ist ja schon seit Jahren in Familienbesitz... Und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass deren Eis immer schon hausgemacht ist - aus besten Zutaten und frischen Früchten… Luigi muss jetzt gucken, dass er mit seinen Preisen runter geht, damit nicht alle zur Konkurrenz laufen… Schrecklich ist das! Jeder guckt nur auf den Preis und nicht auf die Qualität… Und deine Cousins Mario und Philippo kommen mich im Sommer besuchen - Mario ist ja nach Verona gezogen und Philippo nach Mailand, aber das weißt du sicher… darum sehen wir uns auch nicht mehr so häufig… aber ich habe gesagt: Hauptsache einmal im Sommer! Jeden Sommer! Das ist Tradition! Traditionen müssen gepflegt werden! Die Tradition deiner Familie hat dein Vater ja zerstört - aber nein, ich weiß, wir wollen ja nicht über ihn reden! Aber es war trotzdem immer so schön, wenn ihr hier wart! Du kannst doch alleine kommen dieses Jahr, Matteo, mein Junge! Oder mit deiner Mama! Oder mit deiner Freundin… Besuch deine alte Oma und stell die Tradition wieder her!
Matteo: *schluckt nur, als sie noch weiter von seinem Vater zu redet und beschließt das einfach nicht weiter zu kommentieren* *muss dann auch schon wieder lächeln, als sie von den Eiscafes spricht* Oh ja, Luigis Eis ist das beste Eis, dass ich je gegessen hab! *übertreibt ein bisschen, aber findest es irgendwie süß, dass seine Oma sich so aufregt* *fragt sich dann kurz, wann er das letzte Mal mit Mario und Philippo gesprochen hat und kann sich nicht erinnern* *fällt auf einmal siedend heiß ein, dass er Bild von denen beiden in Verona auf Instagram gesehen hat und dass das bedeutet, dass sie sich ja auf Instagram folgen und wird auf einmal ein bisschen flau im Magen, wenn er daran denkt, welche Fotos sie von ihm dann auch gesehen haben* Ja, hab ich auf Instagram gesehen, Oma… *spürt dann, wie das Ziehen im Magen noch doller wird, als sie wieder eine potentielle Freundin von ihm erwähnt* *stöhnt leicht* Oma, ich hab keine Freundin… und es wär echt nett, wenn du da nicht immer drauf warten würdest…
Oma: Ja, du weißt, was gut ist! Luigis Eis bekommt man eben nicht an jeder Straßenecke! Da kann man dann auch mal einen Euro für ausgeben! Instagram, Instagram… das ist irgendwas in euren Handys, oder? Sowas wie dieses facebook. Ein neumodischer Kram… früher hat man sich Briefe geschrieben und telefoniert. Und heute schreibt man diese Mails und schickt Fotos über Facebook und Instagram, aber man spricht ja nicht mehr wirklich miteinander. Ich hab Mario gefragt, ob er mit ein Foto von seiner Freundin schicken kann. Da fragt er mich, ob ich so ein Programm auf dem Handy habe… oder ob ich eine Mailadresse habe. Ich sage, nein! Ich meinte ein Foto. Mit dem Brief. Da sagt er, er hat gar keins von ihr auf Papier! Nur auf dem Handy und auf dem Laptop! Kannst du dir das vorstellen!? Hängen sich die jungen Leute denn keine Fotos von ihren Liebsten mehr ins Zimmer?! Alle gucken immer nur auf ihr Handy… Ich warte nicht, dass du eine Freundin hast - ich frage nur. Irgendwann hast du eine. Du bist so ein lieber, gutaussehender Junge. Dann kriegst du bald eine Freundin. Du bist 18. Warte noch ein bisschen… Aber du kannst auch ohne Freundin kommen… dieses Jahr! Und dann nächstes Jahr vielleicht mit Freundin. Du fehlst mir, mein Junge! Wir haben uns vor drei Jahren das letzte mal gesehen… du musst mal wieder kommen!
Matteo: *würde normalerweise lachen, wie seine Oma sich so klischeehaft über diesen neumodischen Kram aufregt* *kann jetzt aber nur daran denken, wie er nie eine Freundin haben wird, wie er seine Oma enttäuschen wird* *schüttelt stumm den Kopf* Ich würd dich gern besuchen kommen…. *atmet tief durch und schaut Richtung Wohnzimmer* *denkt an David und wie er da liegt und auf ihn wartet, an sein Lächeln und auch ganz kurz daran wie seine Lippen schmecken, wenn er ihn küsst* *schluckt leicht* Aber nicht mit einer Freundin… nie mit einer Freundin, Oma, weil ich nie eine haben werde. *holt tief Luft* Ich hab nämlich einen Freund. *betont das Wort o bei fidanzato extra, damit sie ihn versteht*
Oma: Oh, ich freu mich sehr, dass du kommen willst! Diesen Sommer?! Matteo? Was soll das heißen “nie mit einer Freundin”?!? Natürlich wirst du eine Freun…. Oh… fidanzato… … fidanzato… Matteo, mein Junge, sag niemals nie. Wahrscheinlich ist es nur eine Phase. Bestimmt ist er ein netter Junge, aber… eine Freundin würdest du sicher auch finden. Wenn du hier bist, kann ich dir mal die Enkelin von Maria vorstellen - ein bildhübsches Mädchen, wirklich! Die würde dir bestimmt gefallen….
Matteo: *hält die Luft an, als sie das Wort zweimal wiederholt* *spürt dann, wie sich alles in ihm zusammenzieht bei ihrer Antwort* *schluckt doll und spürt, wie seine Augen brennen* *sagt etwas zu leise* Nein, Oma. *hört dann was von einer Maria und sagt etwas bestimmter* Nein, Oma! *muss noch zweimal schlucken, ehe er weiter sprechen kann* Ich will keine Maria und auch sonst kein anderes Mädchen. Und es ist auch keine Phase. *atmet hörbar aus und sagt dann* Ich leg jetzt besser auf… mein Freund wartet.
Oma: *lässt sich von Matteo zunächst nicht wirklich unterbrechen, schweigt dann aber, als er bestimmter wird* *spricht erst wieder, als er sagt, dass er auflegen will* Nein, leg nicht auf, mein Junge! Rede doch mit mir! Das ist doch eine Sache, über die man sicher reden kann. Ich meine, was ist denn so toll und wunderbar an diesem Freund, was dir nicht auch ein Mädchen bieten kann?! Du bist 18. Du musst dich noch nicht festlegen…
Matteo: *schließt kurz die Augen, als seine Oma absolut nicht versteht, um was es geht* *kann es ihr nicht mal übel nehmen, da sie bestimmt noch nie in ihrem Leben bewusst nem Schwulen begegnet ist* *hat aber auch grad keine Kraft, ihr das zu erklären* *sagt deswegen nur* Ich bin schwul, Oma. Das ist keine Entscheidung, das ist einfach so. *schluckt leicht* Mach’s gut, Oma. *legt dann auf und lässt den Kopf auf seine Arme fallen*
David: *hat die Doku geschaut, während er im Hintergrund immer irgendwelche Brocken auf italienisch gehört hat und fällt nun auf, dass es schon seit einiger Zeit im Hintergrund still ist* *hat eh gerade Durst und beschließt, auf dem Weg zum Kühlschrank mal zu schauen, ob Matteo fertig mit telefonieren ist* *kommt in die Küche und sieht Matteo am Tresen auf dem Barhocker sitzen, den Kopf auf den Armen, das Telefon vor sich* *sieht sein Gesicht nicht und kann somit nicht einschätzen, in welcher Stimmung er gerade ist* *geht zu ihm, fährt ihm einmal kurz über den Rücken und gibt ihm einen Kuss auf die Haare* Na? Alles gut? *geht dann zum Küchenschrank und holt zwei Gläser raus*
Matteo: *schreckt leicht zusammen bei Davids Berührung und schaut dann auf* *will ihn zu sich ziehen, da ist er aber schon am Küchenschrank* *schüttelt leicht den Kopf auf seine Frage hin* Nee… *streckt die Arme nach ihm aus und zieht ihn dann zu sich * *schlingt die Arme um seine Hüfte und lehnt sich gegen ihn* *holt Luft und sagt dann* Hab mich grad geoutet. *schluckt und seufzt* Sie denkt, dass ist nur ne Phase und dass ich schon noch n Mädchen finde…
David: *schaut sofort besorgt zu Matteo, als dieser seine Frage verneint und ist in zwei Schritten bei ihm, als er die Arme ausstreckt* *schlingt die Arme um ihn und zieht ihn an sich* *will gerade fragen, was los ist, als Matteo es auch schon sagt* *murmelt zum Outing nur ein erstauntes “Oh”* *drückt Matteo dann bei seinen nächsten Worten fester an sich und seufzt leise* Oh mann, das tut mir leid… *hat mit ihm noch nicht wirklich viel über seine Oma gesprochen und weiß eigentlich nur, dass er früher die Sommer bei ihr verbracht hat und sie unglaublich gern hat* *kann sich auf Grund dieser Tatsache vorstellen, wie enttäuscht Matteo sein muss, dass seine Oma so reagiert hat* *will ihn irgendwie trösten, aber weiß nicht so recht wie* *sagt unsicher* Vielleicht… braucht sie einfach ein bisschen Zeit, um das zu verdauen? Oder ist sie so konservativ, dass das für sie tatsächlich irgendwie nicht klar geht? *streicht über seinen Rücken und küsst tröstend seine Schläfe*
Matteo: *atmet tief ein und riecht David* *merkt, wie ihn das sofort beruhigt und etwas entspannt* *nickt nur leicht, als David sagt, dass es ihm leid tut* *zuckt dann mit einer Schulter* Schon… sie ist halt Italienerin vom alten Schlag… keine Ahnung, ob die in ihrem Leben überhaupt schon mal n Schwulen gesehen hat… *seufzt leicht* Ich mein, klar, dass das jetzt ne Enttäuschung für sie ist… sie hatte sich das wahrscheinlich so nett vorgestellt, wie ich mit meiner jungen, hübschen, blonden Freundin nach Italien komme und sie uns rumzeigen kann…. *schluckt leicht und bewegt sich dann so, dass er David angucken kann* *zuckt leicht mit einer Schulter* Aber da hat sie dann halt Pech gehabt.
David: *verzieht leicht das Gesicht, während Matteo erzählt, dass sie vom alten Schlag ist* *findet es dann vielleicht tatsächlich schwer einzuschätzen, ob sie die Tatsache, dass ihr Enkel schwul ist, jemals akzeptieren wird* *presst die Lippen zusammen, als Matteo von den Vorstellungen seiner Oma spricht und hat einen kurzen Moment Schwierigkeiten, das nicht auf sich zu beziehen, schüttelt dann aber das dumme Gefühl ab, weil Matteos Oma ihn nicht kennt und insofern nicht beurteilen kann, ob sie ihn mag oder nicht und zum anderen, weil es hier um Matteo geht und nicht um ihn* *erwidert seinen Blick, als Matteo ihn anschaut und lächelt leicht bei seinen Worten* *streicht ihm eine Strähne aus der Stirn und meint* Aber du bist enttäuscht und das ist doch auch blöd irgendwie… vielleicht kannst du ja nochmal mit ihr reden? Vielleicht braucht sie tatsächlich ein bisschen Zeit und beim nächsten Telefonat könnt ihr die Sache klären… *bleibt nah bei ihm stehen, aber löst sich in soweit, dass er ihnen beiden Eistee einschenken und Matteo ein Glas zuschieben kann* Was hat sie denn sonst so gesagt? Ging es die ganze Zeit nur um dieses Thema oder auch um was anderes? *zieht sich einen Barhocker ran und setzt sich, weil er das Gefühl hat, dass sie vielleicht noch länger reden* *trinkt einen Schluck und greift dann nach Matteos Hand*
Matteo: *verzieht etwas das Gesicht, als er sagt, dass er sich blöd fühlt und zuckt mit einer Schulter* Ich kann sie nicht anrufen und so tun als wär nichts… das is jetzt ihre Entscheidung, entweder kann sie das akzeptieren oder halt nicht…. *greift das Glas und trinkt sofort einen großen Schluck* *greift fast blind nach Davids Hand, als der sich auch hinsetzt* Ne, ging auch um Mama… und meinen Vater natürlich und meine Cousins… so Familienkram halt…. sie wollte, dass ich sie besuchen komme - das will sie jetzt wahrscheinlich nicht mehr…
David: *schüttelt den Kopf* Du sollst ja auch nicht so tun, als wäre nichts… du sollst das Thema schon nochmal ansprechen… also nicht jetzt sofort, sondern vielleicht in ein paar Tagen oder so… Wenn sie wirklich so typisch italienisch ist, dann ist sie doch vielleicht nicht nur konservativ, sondern auch stur, oder? Oder ist das zu klischeehaft gedacht? Denn wenn sie tatsächlich stur ist, dann wird sie es sicher nicht nochmal ansprechen… *seufzt leise* *fänd es ziemlich ätzend und schade, wenn es dadurch jetzt zum Bruch zwischen Matteo und seiner Oma kommen würde* *hört ihm zu, um was es sonst noch ging und nickt langsam* *hat ein paar Fragen und überlegt, welche er am besten zuerst stellen soll* *fragt dann schließlich* Wie steht sie denn eigentlich zu deinem Vater? Oder auch zu deiner Mutter? Ist doch deine Oma väterlicherseits, oder?
Matteo: *muss sogar leicht lachen als David mit den Italienklischees um die Ecke kommt, die auch noch stimmen* *nickt* Ja, ziemlich stur…. *denkt, dass es irgendwie typisch David ist, dass er versucht das ganze irgendwie noch positiv zu drehen* *nickt dann bei seinen Fragen* Ja, ist sie… und sie mag meine Mutter, die haben sich eigentlich immer ganz gut verstanden… und sie findet es auch nicht gut, was er abgezogen hat… sie sagt, so hätte sie ihn nicht erzogen… *zuckt dann wieder mit den Schultern und seufzt leicht* Es ist ihre Entscheidung… alles… weißt du? Das ist nichts, was ich ändern kann… das is nicht, ich hab ne Scheibe eingeschlagen und gelobe Besserung oder so…. entweder kommt sie klar oder nicht…. *denkt, dass es vielleicht einfach so sein soll, dass die Familie seines Vaters doch nicht auch seine Familie ist*
David: *hört Matteo zu und fährt dabei leicht abwesend mit dem Daumen über seinen Handrücken, bevor er ihre Finger miteinander verschlingt* *grinst leicht, als Matteo erzählt, wie seine Oma zu seinem Vater steht* Immerhin… hätte ja auch sein können, dass sie ihn irgendwie verteidigt. Was das angeht, scheint sie ja doch ziemlich cool zu sein… *nickt dann zu seinen nächsten Worten und drückt leicht seine Hand* *murmelt* Ich weiß… *seufzt leise und schüttelt leicht den Kopf* Weißt du, ich hab da echt Erfahrung mit, dass Leute ihre Zeit brauchen. Und ich kann nicht einschätzen, wie es bei deiner Oma ist. Aber ich kann dir sagen, dass es sich in einigen Fällen schon lohnt, den Leuten, die einem was bedeuten, diese Zeit zu geben… *sieht ihn vielsagend an - schließlich sind sie eigentlich beide Experten darin, sich gegenseitig Zeit zu geben - ehe er fortfährt* Du weißt schon länger, dass du schwul bist. Aber du hast auch deine Zeit gebraucht, um dazu zu stehen und dir wirklich sicher zu sein. Ich glaub, man kann vor allem von der älteren Generation nicht erwarten, dass sie von jetzt auf gleich alles cool finden. Wenn sie sich wirklich so darauf versteift hast, dass du irgendwann mal mit einer Freundin bei ihr vor der Tür stehst, dann hast du quasi gerade ihr Weltbild zerstört und sie braucht vielleicht ein paar Tage, um sich ein neues aufzubauen… *seufzt wieder* … oder auch nicht. Ich will dir keine Hoffnungen machen, ich will nur nicht, dass du sie direkt aufgibst. Mir hast du auch immer Zeit gegeben… vielleicht… vielleicht kannst du das bei ihr einfach auch versuchen? *ist ein bisschen verlegen, weil er jetzt so lange geredet hat und eigentlich gar nicht weiß, ob Matteo überhaupt will, dass er sich einmischt* *greift nach seinem Eistee, um einen Schluck zu trinken*
Matteo: *schaut ihn an, während er redet* *lächelt minimal, als er auf sie beide anspielt* *wird dann aber wieder ernst* *weiß, dass er recht hat* *weiß, dass es logisch ist, was er sagt* *weiß aber auch, dass dieses Gefühl trotzdem nicht weg geht* *dieses Gefühl, dass es ungerecht ist, dass das alles überhaupt so sein muss, dass man Leuten Zeit geben muss, um mit was klar zu kommen, was eigentlich völlig irrelevant sein sollte* *oder nicht irrelevant, aber halt nicht so ausschlaggebend* *fragt sich schon, warum es denn so wichtig ist und warum seine Oma ihn nicht einfach lieben kann, egal wen er liebt* *weiß, dass das geht, weil er es ja bei anderen erlebt hat* *weiß aber halt auch, dass David Recht hat, dass die Welt nun mal noch nicht so funktioniert* *seufzt leicht und kann das alles nicht so richtig in Worte fassen* Du hast Recht... sie braucht Zeit und wer weiß was wird… aber… aber irgendwie isses halt trotzdem Scheiße… warum muss das alles überhaupt so n großes Ding sein?
David: *stellt seinen Eistee wieder zurück auf den Tresen und schaut dann zu Matteo* *sieht wie es in ihm arbeitet und wartet* *lächelt dann ein wenig traurig bei seinen Worten* *zuckt mit einer Schulter und lacht sogar leise* Ja, du hast Recht! Es ist total Scheiße… aber ändern können wir es trotzdem nicht. Wir können uns nur über alle freuen, bei denen es eben kein großes Ding ist… *beugt sich vor und gibt ihm einen kurzen, aber zärtlichen Kuss* *fährt ihm dann einmal durch die Haare und sieht ihn ernst an* Warte einfach ab. Vielleicht meldet sie sich ja bei dir. Und wenn nicht, dann versuchst du es nochmal… und dann sehen wir weiter, okay? *lehnt sich wieder ein bisschen zurück und fragt dann* Und sie hat dich eingeladen nach Italien? Würdest du denn gerne hin?
Matteo: *zuckt leicht gefrustet die Schultern* Stimmt… *küsst ihn zurück und lächelt leicht, als er ihm durch die Haare fährt* *nickt leicht* Ja, mal gucken… *weiß noch nicht, ob er sie wieder anrufen würde, wenn sie sich nicht meldet* *nickt und zuckt wieder mit den Schultern* Ja, davor… vielleicht, aber wenn nur mit dir… und nicht so, nicht als Statement oder so…. *schüttelt dann leicht den Kopf* Is jetzt eh vom Tisch, würd ich sagen.
David: *nickt bei Matteos Worten* *freut sich ein bisschen, dass Matteo nur mit ihm nach Italien fahren wollen würde, kann aber verstehen, dass er sich willkommen fühlen will* *zuckt mit den Schultern, als er meint, dass es jetzt eh vom Tisch ist* Mal abwarten… *kennt Matteos Oma nicht wirklich, kann sich aber vorstellen, dass Matteo ihr viel bedeutet und findet, dass es für sie spricht, dass sie ihren Sohn nicht verteidigt, sondern hinter Matteo und seiner Mutter zu stehen scheint* *trinkt noch einen Schluck und lächelt dann leicht* Wenn du magst, können wir beide auch mal so nach Italien fahren… dann kannst du mir alles zeigen… also irgendwann, wenn wir mal Geld haben… *mag irgendwie gerade die Vorstellung, dass er und Matteo auch mal zu zweit Urlaub machen, auch wenn er sich sehr auf den Urlaub mit der Clique freut*
Matteo: *nickt nur leicht und trinkt auch noch einen Schluck* *lächelt dann sehr, als David vorschlägt, mal so nach Italien zu fahren* Ja, gern… wenn wir mal Geld haben… einfach n Auto mieten und wegfahren…. *grinst ihn leicht an und beugt sich dann nochmal vor, um ihm einen Kuss zu geben* *hat ein wohliges Gefühl in der Magengegend und erinnert sich, dass er vor David nicht so leicht aus diesem miesen Gefühl rausgekommen wär* *früher hat er sich vergraben und sich dem Gefühl hingegeben, jetzt mag er es, dass er sich sogar gern rausziehen lässt* *sagt leise* Danke… fürs Dasein.
David: *strahlt ziemlich, als Matteo zustimmt, mal zusammen weg zu fahren und nickt* Okay, dann sparen wir jetzt! *lacht leise* *kommt Matteo entgegen und erwidert seinen Kuss* *seufzt leise, weil er das Gefühl hat, dass es Matteo ein bisschen besser geht* *wünscht sich trotzdem, dass sich irgendwie alles für ihn zum Guten wendet* *zieht kurz die Augenbrauen hoch, als Matteo sich bedankt, weil er es eigentlich selbstverständlich findet, für ihn da zu sein, lächelt dann aber und sagt leise* Sehr gerne… *ist froh, dass er Matteo anscheinend endlich mal irgendwas zurückgeben konnte, wo dieser doch ständig für ihn da ist* *legt die Hand in seinen Nacken und zieht ihn dann nochmal in einen kurzen Kuss* *lacht dann leise* So machen Pärchen das doch, oder? Füreinander da sein... hab ich gehört… *grinst leicht*
Matteo: *lächelt leicht, als David das Danke einfach annimmt* *küsst ihn gerne nochmal* *lacht dann auch bei seinen Worten* Ja, hab ich auch gehört… kriegen wir schon ganz gut hin, find ich… *stupst in dann leicht an und grinst* Wollen wir jetzt zurück ins Wohnzimmer und gucken, ob sie den blöden Schlüssel gefunden haben?
David: *nickt heftig, als Matteo meint, dass sie das schon ganz gut hinkriegen und lacht nochmal* Mehr als gut! Wir sind die Besten! *stupst zurück und muss erstmal überlegen, welchen Schlüssel Matteo meint* *grinst dann und schüttelt den Kopf* Ist mir egal, wo der Schlüssel ist. Der Film war blöd… lass mal gucken, ob wir was besseres finden… ansonsten Netflix? *steht auf und zieht Matteo an der Hand vom Barhocker runter und hinter sich her*
(nächster Post)
20 notes · View notes