Tumgik
#hackhauserhof
referentin · 8 years
Text
Landeskirchlicher Konvent der Mitarbeitenden im gemeindepädagogisch-diakonischen Dienst “Wer bin ich? Und wenn ja: wie viele?”
Landeskirchlicher Konvent der Mitarbeitenden im gemeindepädagogisch-diakonischen Dienst 
Thema: “Wer bin ich? Und wenn ja: wie viele?” Im Blickpunkt: Berufliche Identität
Am Dienstag, den 7. Juni 2016
In der Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof, Solingen.
von 9.30 Uhr - 16.00 Uhr
Veranstalterin: Evangelische Kirche im Rheinland Das Landeskirchenamt Abteilung 1 - Personal Dezernat I.2 Personalentwicklung Referentin für die diakonisch-gemeindepädagogischen Mitarbeitenden Diakonin Nicole Ganss Hans-Böckler-Straße 7 40476 Düsseldorf
Anmeldungen bei Melanie Hanke  0211-4562-312             melanie.hanke<ätt>ekir-lka.de
0 notes
referentin · 9 years
Text
“(Über-)leben im beruflichen Alltag”
Am 12. Mai 2015 fand in der Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof, Solingen, der jährliche Konvent der Mitarbeitenden im gemeindepädagogisch-diakonischen Dienst statt.
Rund 70 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Gemeinden und Kirchenkreisen der EKiR kamen unter dem Motto “(Über-)leben im beruflichen Alltag” zusammen.
Gemeinsam näherten sie sich dem Thema in Workshops zu “Innehalten - bei mir bleiben”, “Kollegiale Beratung - wie kann sie gelingen?”, “Stockkampf als Gewaltprävention”, “Ein Leib, viele Glieder - Gemeinde zwischen Anspruch und Wirklichkeit” und “Raus aus dem Hamsterrad - Erfahrungen mit dem Sabbatical”.
Bei herrlichem Wetter und bester Verpflegung wurde kontrovers, aber freundschaftlich über die Perspektiven der Berufsgruppe diskutiert. Zur Weiterarbeit festgehalten wurden folgende Themen:
“Amtstracht”: Wie werden wir als GemeindepädagogInnen/DiakonInnen/GemeindehelferInnen/JugendreferentInnen erkennbar? Wie wichtig ist es überhaupt?
“Corporate identity” und Berufliche Identität: Schliesst sich das aus oder ergänzt es sich? Ist die Vielfalt der Berufsbezeichnungen hinderlich oder förderlich?
Deutlich wurde wieder, dass in der Berufsgruppe ein grosses Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten besteht. Aktuelle Fortbildungsangebote werden regelmäßig in diesem Blog veröffentlicht. Im Sommer 2015 werden die Angebote für 2016 dazu kommen.
Ein weiteres Thema bei den Mitarbeitenden ist die Sicherung gefährdeter Stellen in Gemeinden sowie die Verbesserung der Beschäftigungsstruktur im gemeindepädagogischen Dienst. Hierzu die immer noch gültigen Richtlinien für den Personalausgleichfonds aus dem Jahr 1985. 
Ein zunehmendes Interesse wird in der Berufsgruppe dem “Gemeinsamen Pastoralen Amt” entgegengebracht: Hier das dazu geltende Gesetz sowie die Ausführungsbestimmungen .
Der Termin für den nächsten Konvent steht auch schon fest:
Dienstag, der 7. Juni 2016 im Hackhauser Hof, Solingen
1 note · View note