Tumgik
#komfortabel
gutachter · 2 months
Text
Extrem leichte Entwässerungsrinne aus hochwertigem Kunststoff
„….Regenwasser gezielt auf dem Grundstück ableiten lässt sich mit einer Linienentwässerung. Einfach und sicher gelingt das mit leichten Entwässerungsrinnen aus hochwertigem Kunststoff. Der Werkstoff verbindet niedriges Gewicht mit hoher Stabilität. Neben Funktionalität spielen auch gestalterische Aspekte bei der Linienentwässerung auf dem Grundstück eine Rolle. So lässt sich die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
heybeachvilla · 2 years
Link
Die moderne Innenarchitektur zeichnet sich durch hochwertiges Design aus, wobei edle und einzigartige natürliche Materialien sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Wir haben uns bewusst für erstklassige Designer entschieden, um Ihren Aufenthalt so komfortabel und angenehm wie möglich zu gestalten.
Tumblr media
0 notes
dlyarchitecture · 1 year
Text
Tumblr media
0 notes
thepolysworldau · 4 months
Note
Does anyone know any other languages? I know Tord knows Norski but-
Tumblr media
I know three languages actually! Norwegian er min første, det er en jeg er mest komfortabel med. Then I learned English shortly after moving to the UK! I also know a bit of Japanese. I know Edd knows spainish, though he mostly speaks English.
17 notes · View notes
anonymiskabet · 6 months
Text
min bolleven har slået op med mig, så nu er jeg helt alene 😥
...altså det vil sige udover min skønne kæreste lol
jeg blev overraskende ked af at vi ikke skulle ses længere, men jeg ønsker virkelig bare det bedste for ham og hans nye forhold. han er en skøn fyr ❤️
nu ved jeg ikke om jeg bare skal bruge anledningen til at udforske mit og R's sexliv. tror virkelig det bliver en umulig opgave hvis jeg skulle finde en ny bolleven som jeg er så komfortabel og kompatibel med (og som er lige så god), men lige meget hvad så er jeg glad for at jeg prøvede at være sammen med ham, og at tingene sluttede på en så god måde som det gjorde 🥹
#S
7 notes · View notes
Text
Jeg tog en smuk mand med hjem fra byen i morges. Efter sex lå vi i mørket og talte, jeg følte mig mærkværdigt komfortabel med ham, fortalte ham ting, jeg ellers ikke rigtigt taler om. Vågnede indimellem, helt viklet ind i ham. Stod op hen ad eftermiddagen, han kyssede mig farvel, da han gik. Han har glemt sit tørklæde på mit værelse.
Her til aften talte jeg i telefon med min finske fyr, fortalte ham, at jeg havde haft nogen med hjemme, han spurgte, om det var en god oplevelse. Sikken læringsproces at være forelsket i nogen, der ikke bliver jaloux. Han er så god til at kommunikere med mig, at få mig til at føle mig sikker på ham, med ham.
I dag er der tre uger, til jeg flytter ud. Jeg får huset for mig selv fra næste uge, alle mine roomies tager væk hen over julen. Jeg skal skrive eksamen og pakke mit liv ned i kasser og sække, der skal opbevares i et depotrum på ubestemt tid. Jeg føler mig meget træt, som om mit liv har kørt med 100 km/t i et godt stykke tid nu, og jeg knap kan følge med. Jeg glæder mig til at komme ud på den anden side og starte det næste kapitel af mit liv. Men jeg prøver at nyde min sidste tid her, før jeg rejser
12 notes · View notes
valmuemarken · 8 months
Text
Thing Are Looking Up. har fået praktikplads (MED løntilskud fra næste år!!!), meget glad for nyt hjem med fantastiske roomies <3 skal lave en lille udstilling snart, føler endelig at jeg er ved at finde en stil jeg er komfortabel med (har fået pixie hår og taget flere piercinger ud and it feels good) og jeg sover bedre!! life is not perfect men jeg er gladere<3
7 notes · View notes
transsolar · 2 days
Text
Tumblr media
Online DGNB Seminar mit Christian Frenzel: Sanierung und Neubau mit Lowtech
"Sanierung und Neubau mit Lowtech – energieeffizient, ressourcenschonend und komfortabel" ist der Titel des DGNB online Seminars vom 27. Juni (und 7. November) mit Christian Frenzel:
Wie viel Technik braucht ein Gebäude wirklich, damit sich Menschen darin wohlfühlen? Können Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Komfort auch über natürliche Wirkprinzipien und einfache Systeme – statt mit komplexen Gebäudetechnologien – erreicht werden? Architekturschaffende, Fachplanende (Bauphysik, TGA) sowie Bauherren erhalten in diesem Seminar eine Einführung in die Konstruktionsphilosophie "Lowtech" und lernen die Zusammenhänge von Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit kennen. Insbesondere werden hierbei die optimierte natürliche Lüftung sowie Suffizienz in der Materialität und der Technik behandelt. Darüber hinaus erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen aus Sanierung und Neubau, wie Gebäudequalitäten mit wenig technischem Einsatz erreicht und umgesetzt werden können.
Anmeldung >
2 notes · View notes
techniktagebuch · 3 months
Text
Stand März 2024
Was ich (nicht) brauche
Ich las gerade, dass Kathrin Passig, Mia Culpa und Molinarius im September 2023 im Techniktagebuch aufgeschrieben haben, was sie alles (nicht) brauchen. Da überkam mich ein Drang, mich auch dazu zu äußern.
Fernseher mit Soundbar und Subwoofer, große Kühl-/Gefrierkombination, Spülmaschine: In einem Paralleluniversum bin ich ein Minimalist, der all das nicht braucht. Aber in diesem Universum ist das alles sehr angenehm, um es sich zu Hause schön zu machen und sich von der Außenwelt zurückzuziehen. Das hat in den Jahren 2020 ff. besondere Bedeutung erlangt.
Staubsaugroboter: Ich könnte die Wohnung von Hand schneller saugen, aber meine Lebensqualität wäre in dieser Zeit wesentlich geringer. So starte ich den Deebot Slim und räume ihm entspannt den Weg frei: Die Stühle in der Küche trage ich raus, damit er auch unterm Esstisch saugen kann, und baue damit im Wohnzimmer eine Festung, die verhindert, dass der Deebot auf den Teppich oder in den schmalen Spalt unterm Sofa fährt, das täte ihm nicht gut. Und dann macht er zwei Stunden lang sein Ding und ich meins. Den Teppich und die paar Ecken, wo er nicht hinkommt, sauge ich im Anschluss schnell mit dem Stielstaubsauger.
E-Reader: Träge und mühsam zu benutzen, bin ich nie richtig mit warm geworden. Ich lese seit Kurzem wie Kathrin Passig Bücher aufm Smartphone und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich das Smartphone beim Lesen eh schon in der Hand habe, bin ich nicht alle paar Sätze versucht, das Buch wegzulegen und zum Smartphone zu greifen.
Smart Home: Es geht mir ähnlich wie mancher Vorrednerin, der Einrichtungsaufwand und die zu befürchtende Obsoleszenz der Lösungen schrecken mich ab. Aber um mein Wohnzimmer gut und komfortabel zu beleuchten, habe ich mir letztes Jahr dann zumindest für diesen Raum mal neun smarte Birnen und ein Hub gekauft, mit dem sich jetzt per App die Beleuchtungssituation der anstehenden Tätigkeit (arbeiten, lesen, Film gucken) anpassen lässt.
Spielekonsole: Kann mir nicht vorstellen, sowas mal zu besitzen. Das bisschen, was ich spiele, geht sehr gut am Smartphone und am PC.
Drucker: Ich hätte eigentlich gerne einen, z.B. für Retourenetiketten, wobei das zum Glück immer seltener erforderlich ist. Außerdem könnte ich dann schnell mal Infomaterial für meine Solawi erstellen und solche Sachen. Wenn ich darüber nachdenke, lande ich schnell an dem Punkt, wo ich die große Lösung will, nämlich einen Farblaserdrucker. Und scannen sollte er auch können! Aber lohnt sich das wirklich? Außerdem ist in meiner Wohnung nirgends mehr Platz dafür.
Sprachsteuerung: Nutze ich hauptsächlich am Smartphone, um Timer zu setzen, etwa beim Kochen, wenn ich mehlige, fettige oder nasse Finger habe.
Smartwatch: Meine erste Armbanduhr bekam ich mit sechs, mein erstes Handy mit ca. 18. Bald danach hörte ich auf, eine Armbanduhr zu tragen. Noch heute fühlt sich mein linker Unterarm manchmal seltsam nackt an, und ab und zu liebäugle ich mit der Anschaffung einer Smartwatch. Allein, ich glaube nicht, dass der Nutzen den Aufwand (morgens anziehen, abends ausziehen, laden usw.) aufwiegen würde.
AR-Brille: Würde ich unbedingt haben wollen, wenn es sie in einem leichtgewichtigen Formfaktor (wie seinerzeit Google Glass) und mit guter Bildqualität und Bedienbarkeit gäbe (ganz anders als seinerzeit Google Glass). Dann könnte ich immer auf Mastodon und in diversen Chat-Apps herumdaddeln, ohne den Blick unhöflich von meinem realweltlichen Gegenüber abwenden zu müssen. Und auch für die Satellitennavigation zu Fuß oder auf dem Rad stelle ich es mir toll vor. Aber einstweilen ist das wohl noch Science Fiction.
Auto: Für Campingurlaube, Möbeltransporte, Gruppenausflüge und so wäre unkomplizierter Zugriff auf einen Minivan toll. Aber den müsste man sich irgendwie mit einer Gruppe enger Freund*innen teilen, damit es sich irgendwie lohnen würde.
(Kilian Evang)
4 notes · View notes
schwanzdeko · 2 years
Text
Tumblr media
Wow. Eine Art verbesserter Strappado. Er ist meine Lieblingsposition, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich das Spielzeug ficken werde: Fürs Püppchen ist’s halt die Hölle, total unbequem und erniedrigend. Für mich ist  das heiß anzusehen, praktisch und komfortabel. So wie es sein sollte.
Also: Der normale Strappado ist ja schon echt krass. Aber das hier setzt noch eine drauf,  kann’s gar nicht abwarten das mal auszuprobieren. Freiwillige anwesend?
###
Du könntest meine Schwanz-Deko sein! Aber Vorsicht, ich bin wie eine Achterbahn. Wenns Schloss einrastet und es ‚KLICK‘ macht, gibts fast kein zurück mehr :-D  Ich: Männlich, 40+ , gebildet, schlank, gutaussehend, NRW, Dortmund. Du: Weiblich, 18-34, hast Titten, Möse, lange Haare und magst meine Posts.
35 notes · View notes
rougecam · 8 months
Note
Was hältst du von petterson & findus core aesthetic?
Sehr komfortabel. So soll mein Leben sein wenn ich mit 76 in Rente gehe. Verständlich glaube ich.
4 notes · View notes
gulli-on-tour · 7 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Weiter ging es mit dem "Sleeper Bus" in Richtung Süden nach Sihanoukville.
Theoretisch gut, praktisch war schlafen hier aber eher schwierig, die Kabine war geschätzt 1,50 lang, für meine Körpergröße eher nicht so komfortabel und außerdem waren die Straßenverhältnisse auch nicht Deutschland-like. Dazu kam die Klima die man leider nicht ausmachen konnte.
Trotzdem sind wir heil und munter in Sihanoukville angekommen und von dort aus mit der Fähre weiter auf die Insel Koh Rong.
2 notes · View notes
q1kruse · 8 months
Text
Musiktherapie spielend erledigt: Die Vorteile der besten MP3 Player Software
Musiktherapie ist eine wirksame Methode, um Stress abzubauen, Emotionen zu regulieren und das Wohlbefinden zu steigern. Mit Hilfe der besten Musik Player Programm können Nutzer des Programms die Vorteile der Musiktherapie komfortabel in Ihren Alltag integrieren. In diesem Ratgeber werden wir https://www.mediakg.de/products/m_ge_1x-amp.html die verschiedenen Softwarefeatures und Vorteile dieser Software untersuchen und wie sie zur Verbesserung Ihrer Musiktherapie-Erfahrung beitragen kann.
Musiktherapie gezielt machen: Die Vorteile der besten MP3 Player Software Was ist MP3 Player Software?
Audio Player Programm ist eine Anwendung, die es Ihnen gewährleistet, Ihre Musikbibliothek auf Ihrem PC oder mobilen Gerät zu verwalten und abzuspielen. Sie unterstützt grundverschiedene Dateiformate wie MP3, WAV und FLAC und übermittelt zusätzliche Anwendungsfeatures wie Playlists, Equalizer und Crossfade.
Musikanalyse für personalisierte Empfehlungen
Eine der Hauptvorteile der besten Musik Player Programm ist die Musikanalyse-Funktion. Diese Funktion analysiert Ihre Musikbibliothek und erstellt personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Geschmack. Durch die Analyse von Metadaten wie Genre, Stimmung und Tempo kann die Software Songs vorschlagen, die Ihren Vorlieben entsprechen und Ihre Musiktherapie-Sitzungen bereichern.
KI Remixe für erstklassige musikalische Erfahrungen
MP3 Player Programm mit KI Remix-Funktion gewährt es Ihnen, Songs in Echtzeit neu zu mischen und fortschrittliche musikalische Erfahrungen zu machen. Diese Anwendungsfunktion verwendet künstliche Intelligenz, um verschiedene Remix-Optionen zu generieren und Ihre Lieblingssongs auf neue und aufregende Weise zu präsentieren. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Remix-Stilen können Anwender des Tools Ihre Musiktherapie-Sessions individuell gestalten und neue Perspektiven nutzen.
Schlafmodus für verbesserte Entspannung
Der Schlafmodus ist eine weitere nützliche Funktion der besten MP3 Player Software. Mit dieser Softwarefunktion können Softwareanwender eine spezielle Playlist erstellen, die Ihnen hilft, besser einzuschlafen und erholsamen Schlaf zu fördern. Die Software bietet verschiedenartige Optionen wie sanfte Übergänge zwischen den Songs und einstellbare Timer, um die Musikwiedergabe automatisch zu stoppen. Der Schlafmodus kann eine wertvolle Ergänzung Ihrer Musiktherapie-Routine sein und Ihnen helfen, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Fragen 1. Was sind die Vorteile der Nutzung von MP3 Player Software für die Musiktherapie?
Die Verwendung von Audio Player Programm für die Musiktherapie verschafft mehrere Vorteile. Sie erlaubt eine personalisierte Musikanalyse, KI Remixe für exzellente musikalische Erfahrungen und einen Schlafmodus für verbesserte Entspannung.
2. Welche Dateiformate werden von MP3 Player Software unterstützt?
Die besten MP3 Player Software-Anwendungen unterstützen unterschiedliche Dateiformate wie MP3, WAV und FLAC.
3. Kann ich als Benutzer meine eigene Musikbibliothek in der MP3 Player Software importieren?
Ja, die meisten MP3 Player Software-Anwendungen gestatten es Ihnen, Ihre eigene Musikbibliothek zu importieren und zu verwalten.
4. Gibt es kostenlose MP3 Player Software?
Ja, es gibt kostenlose MP3 Player Software-Anwendungen, die generelle Funktionen und Wiedergabemöglichkeiten bieten.
5. Wie kann MP3 Player Software zur Verbesserun
2 notes · View notes
fettereise · 9 months
Text
Hue! (9.9.-12.9.)
Der Bus nach Hue, den unsere letzte Gastgeberin uns bucht und der ca. 23€ pP kostet, fährt um 19 Uhr los und soll laut ihrer Angabe um 7 Uhr am 9.9. in Hue ankommen. Es handelt sich um einen Premium Schlafbus, in dem 20 Leute in eigenen Kabinen mit Vorhang, Kissen, Decke, eigenem Licht und Fernseher und Klimaanlage unterkommen. Tatsächlich ist es ziemlich kalt, aber einigermaßen komfortabel. Um 20 Uhr hält der Bus nochmal an einer Art Ratsstätte zum Abendessen, und hier erreiche ich das erste Mal meine Ekelgrenze - das Essen sieht ganz ok aus, dafür ist die "Damentoilette" nur eine geflieste Rinne mit erhöhten Abstellern für die Füße, wo 15 Frauen nebeneinander hocken können. Es ist heiß und feucht und stinkt bestialisch und es gibt natürlich weder Papier noch Seife. Bewaffnet mit Desinfektionsmittel und Taschentüchern überstehe ich auch diesen weniger glamourösen Ausflug und schwöre mir, dass ich bis zum nächsten Hotel anhalten kann. Die Fotos dieses Abstechers erspare ich euch mal.
Der Bus macht ungefähr 30 Minuten Pause: Am Kennzeichen steckt in einem extra dafür vorhergesehenen Halter ein Räucherstäbchen, und als es abgebrannt ist, geht es weiter.
Ich mache es mir in meiner Koje so gemütlich wie möglich und kriege sogar ein wenig Schlaf, obwohl der Fahrer wie alle hier ziemlich ruckartig fährt uns fast durchgehend hupt.
Um 5:40 Uhr findet die Ruhe ein jähes Ende. Im Halbschlaf höre ich durch meine Ohropax dumpf, wie der Busfahrer meinen Namen ruft. Wir sind da und müssen aussteigen, der Bus will weiter!
In meiner ganzen Koje liegen Sachen verstreut (Essen, warme Klamotten wegen der Klimaanlage, Wasser, meine Schuhe, irgendwo meine Brille, Handy und Kopfhörer), ich habe eine Schlafbrille auf und meine Haare sehen aus wie ein Vogelnest. Mein Puls schießt panisch in die Höhe, ich alarmiere Torben und wir raffen in einer Minute alles zusammen. Mit vollen Händen und maximal kalt erwischt stehe ich auf Socken um 5:45 Uhr in einer komplett fremden Stadt auf dem schmutzigen Gehweg. Nach der Arktiskälte der Klimaanlage trifft mich die schwüle Wärme extrem, meine Haare kleben, meine Brille rutscht und beschlägt, ich hab alle Hände voll und wo ist eigentlich mein großer Rucksack und meine Wertsachen? Ich brauche eine Weile, um mich zu sortieren. Währenddessen werden wir bereits von mehreren Männern umringt und bedrängt, die uns fahren wollen und tausend Fragen stellen. Ich ignoriere alles und finde unser Hotel auf Maps, und da es nicht weit ist, laufen wir los. Dort angekommen müssen wir eine halbe Stunde bis zur Öffnung der Rezeption warten, dürfen dann aber schon um 7 (!) ins Zimmer einchecken. Wir gehen duschen und schlafen nochmal ein bisschen.
Nachmittags steht dann in der ehemaligen Kaiserstadt Hue Sightseeing auf dem Programm: Wir besichtigen die Zitadelle (sehr weitläufig, Eintritt ziemlich teuer, nicht sehr sauber, nicht super krass beeindruckend, 6/10), was bereits sehr viel Zeit beansprucht, und verbrauchen die übrige Zeit für den Fußweg dorthin und zurück. Hue wirkt durch breite, gut ausgebaute und vergleichsweise saubere Straßen sowie Ampeln, die zu 70% Berücksichtigung finden, etwas europäischer als die anderen Städte. Das gilt allerdings auf keinen Fall für den Dong-Ba-Markt, einen typisch asiatischen Straßenmarkt: Hier stapeln sich Lebensmittel aller Art ungekühlt und häufig auf dem Boden bei weit über 30 Grad am Rande der Straße und in einer Markthalle. Torbens empfindliche Nase und unser beider Temperaturempfinden erlauben uns hier nur einen kurzen Aufenthalt.
Die nächsten Tage lassen wir vergleichsweise ruhig angehen, denn Torben hat sich leider ziemlich erkältet. Wir mieten einen Roller und besichtigen das Mausoleum des ehemaligen Herrschers Tu Doc und eine weitere Pagode. Außerdem machen wir einen Abstecher zu einem vor 10 Jahren stillgelegten Wasserpark, den die Natur zurückerobert - eine gute Kulisse für einen Horrorfilm! Und natürlich essen und trinken wir gut und günstig, z.B. vietnamesisch zubereiteten Fisch und Scampi bei Madam Thu oder salted coffee im Thanh Café.
Am Dienstag, unserem letzten Tag hier, bin ich alleine unterwegs, da Torben im Bett bleiben muss. Ich trinke Kaffee und frischen Saft und lese dabei im Reiseführer, lasse mich durch die abgelegeneren Straßen treiben und beobachte das einfache Leben der Vietnamesen: Ein älterer Mann, der barfuß und nur mit einer Schere einem anderen am Straßenrand die Haare schneidet, Baustellenarbeiter in Flip Flops und kurzer Hose an einer Brücke, Kinder, die eine Dose durch die Gegend kicken, ein kleines Mädchen, das mir (natürlich ohne Helm) vom Mitfahrersitz eines Mofas fröhlich zuwinkt. So entschleunigt und einfach ist auch schön.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
wordofthehour · 10 months
Text
Word of The Hour: comfortable
English: comfortable 1. strong; vigorous; valiant 2. serviceable; helpful 3. affording or imparting comfort or consolation ------------ - Chinese: 舒服的 - French: confortable - German: komfortabel - Hindi: सुखदाई - Italian: comodo - Portuguese: confortável - Spanish: cómodo ------------ Report an incorrect translation @ https://wordofthehour.org/r/translations
2 notes · View notes
keinebeine · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
ohne Prothesen ist es sehr komfortabel
25 notes · View notes