#messedesign
Explore tagged Tumblr posts
Text
Beleuchtete Messestände: Eyecatcher mit LED-Technik
#messe#messestand#marketing#werbung#messebau#event#promotionstand#exhibition#ledmessestand#messehamburg#messeplanung#messedesign#messestandplanung#pixlip#pixlipgo#pixlipgoangebot#modulap#modulapmessestand#modulap one#modulapone
0 notes
Text
1 note
·
View note
Photo
Erfolg: bitte nachhaltig
Jedes Jahr hat sein Modewort. Nachhaltig wurde als Wort zum ersten mal vor 300 Jahren von Hans Carl von Carlowitz in seinem Werk zur nachhaltigen Forstwirtschaft verwendet. Anfang des Jahrzehnts wurde es zum Modewort der Politik. Alles ist nachhaltig, ökologisch, ökonomisch und politisch-sozial. Wir lieben dieses Wort trotzdem!
Nachhaltigkeit beschreibt die Erhaltung von natürlichen Lebensgrundlagen. In Marketing und Design bedeutet nachhaltiges Arbeiten in erster Linie ökonomisch Arbeiten. Eine Grafik kann in einem Blog erscheinen, auf einem Messeplakat zum Einsatz kommen sowie in einem Fallbeispiel verwendet werden. Das reduziert Arbeitszeit und spart Kosten. Aber verdient eine Agentur dabei noch? Wir sagen ja, denn wir haben immer das große Bild vor Augen.
Und wie passt hier das Thema Messe dazu? Messen sind produktionstechnisch gesehen Wegwerfprodukte. Ein Teppichboden, der nach vier Messetagen zum Sondermüll gefahren werden muss und Messewände bzw. Mobiliar, die ein einmaliges Gastspiel hatten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Materialien zu entwickeln, die wiederholt auf Messen zum Einsatz kommen können. Unser Kunde Paul Jaeger Lacke hat die Musterregale für seine Produktdemonstrationen so konstruieren lassen, dass diese in stabilen Transportboxen viele Messen miterleben können – was sich auch finanziell lohnt.

Messestand als Individuallösung Jeder Stand unterscheidet sich vom anderen. LED-Leuchtkästen sind ideale Messeelemente, die gemeinsam mit Regalsystemen jedes Standformat eindrucksvoll bespielen können. Unser Kunde ebos löst das Jahr für Jahr sehr eindrucksvoll.

Ein Messestand ist eine Bühne Wir sehen Messestände als Bühnen für die Protagonisten: das Produkt und die Menschen, die es verkaufen. Neben sympathischen Aktionen bleibt ein Stand hauptsächlich über Farben und wenige plakative Bilder in Erinnerung.
Der Einsatz heißt Kreativität In vielen Unternehmen erleben wir, dass aus Bequemlichkeit zu Mietmesseständen oder einem Bigbanner, mit zwei Roll-ups und einer Beachflag gegriffen wird. Mit ein wenig Vorstellungsvermögen und einem guten Schreiner, können diese Regale angepasst und so individualisiert werden, dass sie ein authentisches Bild abgeben und die Marke stärken. Bei aller Nachhaltigkeit: ein Messeauftritt der einem Flohmarktstand gleicht ist nicht zielführend und beschädigt die Marke mehr als dass er ihr nutzt.
#Messestand#messe#nachhaltigkeit#messedesign#Ökonomisch#ökologisch#ecofriendly#ecodesignproject#graphic design#helden&mayglöckchen#designagency#designagentur#karlsruhe#Werbeagentur#marketing#exhibition design#exhibition#good to know
2 notes
·
View notes
Text

Ringvorlesung mit Master Dinner // MITTWOCH // 19.07.17 18:00 Uhr // Schachbrettraum (R134) & Szenopro FB Design# / Sven Klomp | Szenografie | Hamburg
Sven Klomp inszeniert Ausstellungen und ist aufmerksam für das Gewöhnliche. Er ist Dipl. Ing. für Architektur FH und Künstlerischer Leiter bei Impuls-Design. Er arbeitet als Szenograf, Dozent und Projektleiter. Er ist Regionalleiter des VerA Verbandes der Ausstellungsgestalter in Hamburg und Gründer der Facebook Szenografie Gruppe. Immer ist ihm die Teilhabe und Mitwirkung des Publikums das Wichtigste.
Im Anschluss an den Vortrag begeben wir uns rüber in den SzenoPro für ein Master Dinner. Dort haben die Studierenden dann die Gelegenheit mit Sven bei selbst mitgebrachten Speisen über Ihre Projekte zu plaudern (jeder bringt wie immer etwas mehr mit als sie/er selber essen würde und es wird geteilt).
Über Sven Klomp:
Seit über 15 Jahren arbeitet Sven Klomp im Bereich Szenografie. Schon während des Architekturstudiums an der PBSA Düsseldorf hat er Klangperformances u.a. für den Bund Deutscher Architekten im Gasometer Oberhausen gegeben und mit seiner Frau Nina Nicolaisen Ausstellungen gestaltet, beispielsweise 1997 im Ballhaus Düsseldorf Nur Fliegen ist schöner. 2001 arbeitete er an der Schaubühne am Lehniner Platz. Bei Sasha Waltz zeichnete er während den Tanzproben. Es entstand eine Serie von über 300 Zeichnungen zum Thema Masse und Bewegung. 2002 erweiterte er seine Formensprache durch das futuristische Messedesign von J.S.A. für Samsung. 2003 gestalteten Prof. Dr. Ludwig Fromm (Muthesius Kunsthochschule Kiel) und Sven Klomp für Studio Babelsberg den Zeitspeicher Papenburg. 2005 eröffnete das Danfoss Firmenmuseum in Dänemark, welches er als freier Mitarbeiter bei Gewerk Design gestaltete.
Ab 2005 arbeitete er über 5 Jahre an dem Projekt Klimahaus Bremerhaven 8° Ost (11.500qm/ 26 Mio.€) für Kunstraum GfK. Es erzählt von einer Reise um die Welt durch die Klimazonen. Zuerst arbeitete er als Szenograf für das Klimahaus und anschließend als Projektleiter. Während dieses Projektes betreute er über 50 Firmen. Für ihn bedeutete dieses Projekt auch, nach Alaska zu reisen, dort den Bürgermeister von Bremerhaven zu repräsentieren, den Einwohnern auf St. Lawrence Island das Projekt vorzustellen und mit ihnen über Klimawandel zu sprechen. Dazu kamen weitere Recherchereisen in die Schweiz, sowie produktionsbegleitende Reisen nach Bratislava.
Eins seiner aktuellen Projekte heißt Aufmerksam für das Gewöhnliche. Zusammen mit
Prof. Uwe J. Reinhardt (Leiter des edi – Exhibition Design Institutes, FH Düsseldorf) war er 2013 vom User Experience Roundtable Hamburg eingeladen einen Vortrag zum Thema „Szenografie“ zu halten. Dies taten sie nicht. Stattdessen überredeten sie die rund 40 Teilnehmer, spontan eine Ausstellung zu gestalten. Die Gruppe ging auf eine Wahrnehmungsreise mit unbekanntem Ziel. Es wurde gesammelt, gefilmt und fotografiert. In 3 Stunden entstand eine Ausstellung. Dieses Projekt ist zu einem festen Standbein geworden. Er arbeitet damit in den unterschiedlichsten Bereichen aus Bildung, Wirtschaft und Kultur.

2 notes
·
View notes
Text
21 Things To Avoid In Designers Com | designers com
Jul 9, 2017
branddesigners – Branddesigners entwickelt Markenauftritte für ganze … – designers com | designers com
This is a account of the best alarming advertisement architecture portfolio websites in the Internet. A abundant apparatus for advertisement designers.
Bi Fold Brochure — BifoldBrochure.com
Commercial Christmas Trees | Christmas Designers – designers com | designers com
Brochure Designer — BrochureDesigner.org
Brochure Designers — Brochure-Designers.net
History of British Fashion Designers Collection 2000 … – designers com | designers com
Brochure Architecture Service — BrochureDesignService.com
Flyer Design — FlyerDesign.net
JJ Designers – designers com | designers com
Catalog Designers — Catalog-Designers.com
Brochure Designers — BrochureDesignTeam.com
Soma Bay Egypt Holidays with Holiday Designers – designers com | designers com
Professional Tri-fold Advertisement Design-Trifold.com
Tri-fold Advertisement Design-TrifoldBrochureDesign.com
NordRank » Silvia Talmon Beratungs GmbH – designers com | designers com
21 Things To Avoid In Designers Com | designers com – designers com | Allowed to my blog, on this occasion I’ll explain to you about keyword. And from now on, this is actually the initial graphic:
John Lawrence Sullivan Collection Spring/Summer 2017 … – designers com | designers com
Think about picture over? will be that wonderful???. if you’re more dedicated and so, I’l t explain to you many image once more down below:
So, if you desire to secure all of these awesome shots about (21 Things To Avoid In Designers Com | designers com), press save button to save the graphics in your computer. There’re all set for transfer, if you want and wish to obtain it, just click save symbol in the web page, and it’ll be directly down loaded in your laptop computer.} Finally if you would like gain unique and the recent graphic related to (21 Things To Avoid In Designers Com | designers com), please follow us on google plus or book mark this site, we attempt our best to give you regular up-date with all new and fresh graphics. Hope you enjoy keeping right here. For most upgrades and latest news about (21 Things To Avoid In Designers Com | designers com) shots, please kindly follow us on tweets, path, Instagram and google plus, or you mark this page on book mark area, We try to give you update periodically with all new and fresh images, like your searching, and find the ideal for you.
Thanks for visiting our site, articleabove (21 Things To Avoid In Designers Com | designers com) published . Today we are excited to declare we have discovered a veryinteresting nicheto be discussed, that is (21 Things To Avoid In Designers Com | designers com) Most people looking for information about(21 Things To Avoid In Designers Com | designers com) and of course one of them is you, is not it?
Haizhen Wang Collection Spring/Summer 2014 | British … – designers com | designers com
History of British Fashion Designers Collection 2000 … – designers com | designers com
Fratantoni Interior Designers French Villa – Fratantoni … – designers com | designers com
Jode London Collection 2016 | British Fashion Designers.com – designers com | designers com
TEIJA EILOLA – Young Fashion Designers | British Fashion … – designers com | designers com
Steininger Designers. Küchen, Interior Design, Architektur … – designers com | designers com
Designers Guild Kissen Proserpine Platinum 20x20cm – Wohndekor Müller – designers com | designers com
Lenzing Plastics Messedesign | expo designers GmbH – designers com | designers com
How to Work With an Interior Designer | Kimball Starr … – designers com | designers com
History of British Fashion Designers – Fashion Designers … – designers com | designers com
showcase design kerala from top interior designers thrissur – designers com | designers com
JI designers- Visual Identity Design – Sleek Logo Designs … – designers com | designers com
Alessia Prekop Collection Fall/Winter 2014 | British … – designers com | designers com
Inspiration Robe du Mariage : wedding gown designer ~ jlmcouture.com/… / Photography by benqphotography.com – #RobeduMariage – http://bit.ly/2GS5tYD | designers com
from WordPress https://homedevise.com/21-things-to-avoid-in-designers-com-designers-com/
0 notes
Text
Messebau Design • WOW-Effekt beim Messeauftritt
Wir nennen Ihnen 3 klare Gründe, warum Sie auf individuelles Messebau Design besser nicht verzichten sollten. Sorgen Sie für einen WOW-Effekt bei Ihren Kunden. 1. Gutes Messedesign erregt Aufmerksamkeit Viele Aussteller sagen: „ Bei uns steht das Produkt im Mittelpunkt – nicht der Messestand.“ Ein Ansatz der erst einmal überzeugend klingt, aber leider einen Haken hat. Der Mensch gilt als „Augentier“ und das sollten Sie dringend berücksichtigen. Versetzen ... via Pressemitteilungen http://ift.tt/2mLUkxS
0 notes
Text
#messe#messestand#messebau#exhibition#ledmessestand#messeberatung#messeplanung#messeservice#messedesign
0 notes
Text










Willkommen bei carographic by Carolyn Mielke! Ich bin freiberufliche Grafikdesignerin und biete maßgeschneiderte Designlösungen für Geschäftskunden in ganz Deutschland an. In diesem Video erfahren Sie mehr über meine Dienstleistungen, die Grafikdesign, Printdesign, Social Media Designs, Layouts von Katalogen, Preislisten, Speisekarten, Logodesign, Messedesign, Corporate Design und Plakatgestaltung umfassen. Ich arbeite ortsunabhängig und flexibel, um Ihre Marke kreativ und professionell zu präsentieren. Kontaktieren Sie mich unter +4935529065227 oder via E-Mail an [email protected], um mehr zu erfahren. Abonnieren Sie meinen Kanal für weitere Informationen und Designinspirationen! #Grafikdesign #Printdesign #Logodesign #CorporateDesign #SocialMediaDesign #Katalogdesign #Messedesign #CorporateIdentity #Plakatgestaltung #Speisekartenlayout #Preislistenlayout #Freelancer #carographic
#grafikdesign#carographic#carolyn_mielke#grafika#grafic design#illustrative art#illustration#art#illustrator#freelancer#remotework#remotejob#werbeagentur#künstler
1 note
·
View note
Photo
Präsentationsfilme als Messestars
Messen sind Märkte. Märkte bestehen aus Waren und Menschen. Alle haben das selbe Ziel: Aufmerksamkeit und Interesse wecken bzw. bestätigen. Eine Messe ist besonders für kleinere Unternehmen ein enormer Kraftakt, denn die eigenen Stärken müssen konzentriert und gezielt präsentiert werden. Dabei ist das Budget oft überschaubar.
Die große Frage ist, wie kann ich möglichst viel Aufmerksamkeit bei vorbeiziehenden Besuchern wecken und wie kann ich die Erwartung meiner Kontakte auf meinem Stand bestätigen. Kreative und einfallsreiche Aktionen sind oft ein Garant für eine eindrucksvolle Präsentation. Doch nicht jedes Unternehmen kann sich mit einer Produktionsmaschine und messespezifischen Produkten inszenieren.
Komplexe IT-Produkte und Dienstleistungen brauchen ein Gesicht. Viele Anbieter von IT-Produkten und Dienstleistungen haben kein reales Produkt, das sie „zum Anfassen“ präsentieren können. Die Lösung ist ein Produkterlebnis medial zu inszenieren. Der Trend geht zum Präsentationsfilm.
Erklärfilm, Imagefilm oder doch Präsentationsfilm? Jedes Bewegtmedium hat seinen Einsatzort. Idealerweise können diese kombiniert werden – ökonomisch nachhaltig, um das Schlagwort von 2015 zu verwenden. Ein Imagefilm ist für Messen oft ungeeignet, da auf einer Messe das Produkt im Vordergrund stehen sollte und ein Drohnenflug über das Firmengebäude für Interessenten oft keine Relevanz hat. Ein Erklärfilm dagegen lässt oft den Verkaufsprozess außen vor. Ein Präsentationsfilm kombiniert beide Medien.
Präsentationsfilm Schöne Beispiele konnten wir in diesem Jahr auf unterschiedlichen Messen beobachten. Auf der Ambiente 2017 präsentierten die Samariter Stiftung Ostalb-Werkstätten einen sehr übersichtlichen Stand mit ihren hölzernen Spielwaren "NASEWEISS" . Eine Sichtschutzwand zum Lager diente zur Unternehmensdarstellung und Montage eines Monitors. Auf diesem wurde das Springholzprodukt gezeigt. Ohne den einfachen und trotzdem animierenden Film über den Dominoeffekt des Spielzeuges "Lindwurm" hätte der Stand keine Aufmerksamkeit generiert. Einfach und sympathisch gelöst!
Präsentationsfilm ersetzt Quadratmeter Viele Unternehmen haben auf einer Messe nur minimalen Platz oder teilen sich Standflächen mit anderen Unternehmen. Die Kunst den „Röhrenblick“ von Messebesuchern in den Gängen auf sich zu ziehen ist eine echte Herausforderung. Hier ist ein eindrucksvoller Präsentationsfilm der Ersatz für Quadratmeter. Das Unternehmen „dot on“ www.dotty-edition.de kompensierte mit einem zum Markenauftritt passenden Präsentationsfilm fehlende Quadratmeter auf ihrem einfachen Messestand mit nur vier bis sechs Quadratmetern.
Präsentationsfilm ist keine Powerpoint-Präsentation Eine Messe ist auch immer Information im Überfluss. Bilder, Broschüren, Reize und persönliche Kontakte nehmen mit jeder Stunde zu. Die Vielzahl von Unternehmenspräsentationen lässt das visuelle Qualitätslevel steigen. Präsentationen, die beim Kunden eindrucksvoll und gemeinsam mit einem persönlichem Vortrag überzeugen können, haben auf Messen als Präsentationsfilm keinen vergleichbaren Erfolg. Hier muss die Präsentation für sich stehen und innerhalb von Sekunden überzeugen. Powerpoint-Präsentationen kommen im persönlichen Gespräch zu glanzvollem Einsatz.

NASEWEISS-Messestand der Samariterstiftung Ostalb-Werkstätten

Messestand dotty edition auf der Ambiente 2017
#Messestand#messedesign#messeaktion#erklärfilm#erklärvideo#präsentation#präsentationsfilm#imagefilm#ambiente#werbeagentur#helden&mayglöckchen#designagentur#karlsruhe#marketing#good to know#werbeaktion#marketingaktion
0 notes
Text
The importance of exhibition stand lighting at indoor trade fairs

Sie können vielleicht die Beleuchtungssituation auf einer Messe, auf der Sie ausstellen,nicht beeinflussen. Aber die Beleuchtungsfunktionen auf dem eigenen Messestand sollten Sie ganz genau planen. Beginnend beim Standlayout über Grafiken und Produktdisplays bis hin zu Ihren Broschüren, interaktiven Bildschirmen und Beleuchtung auf dem Messestandmuss alles sorgfältig geplant werden, um die Besucher anzuziehen und Ihre Marke effektiv zu vermitteln. Viele Messeteilnehmer widmen der Beleuchtung beim Bauen des Messestandesnicht die notwendige Bedeutung. Denn eigentlich könnten gerade in hell erleuchteten Räumen zusätzliche Lichtquellen überflüssig werden. Bei optimaler Verwendung von Lichtquellen verbessern sie jedoch visuell die gesamte Grafik. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Verwendung von Beleuchtung auf einem Messestand den Bekanntheitsgrad eines Standes um 30 – 50 Prozent steigern kann. Sie sollten die Beleuchtung als eine effektive Methode berücksichtigen, um Ihre Marketing-Botschaft- auch wenn Sie den Messestand mieten -prominent hervorzuheben. Wenn Sie bestimmte Bereiche Ihres Messestandesausleichten, wird das Auge des Besuchers automatisch auf die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen gelenkt. Oftmals ist sogar das erste, was ins Auge fällt. Ihre Marketingbotschaften werden also viel schneller an Ihr Publikum übermittelt. Wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ein interessantes Display haben, setzen Sie direkt einen Spot darauf. Ein helles, klares Branding ist äußerst wichtig und wird Ihnen helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Also Read: Messestanddesign – Geheimnisserund um den Messestand
Design ist immer subjektiv. Und obwohl ein guter Messestanddesigner mit spannenden Messestandideenein atemberaubendes Display erstellen kann, kann es vorkommen, dass sich ein Besucher mehr für den Messestand Ihres Konkurrenten interessiert. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Messedesign über sämtliche wichtigen Elemente einschließlich Beleuchtung verfügt, um Ihr Besuchsaufkommen zu maximieren. Wenn Sie Ihren Messestandbauen, sollten Sie berücksichtigen, dass sich Menschen von hellen Räumen angezogen fühlen. Hier sind ein paar nützliche Fakten: Beleuchtung kann helfen, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie unterschiedliche Schwerpunkte auf Ihrem Messestand schaffen möchten. Durch die Steigerung des Helligkeitskontrastes zwischen dem Fokus Ihres Messestandes und seiner Umgebung wird ein optimaler Effekt erzielt. Wussten Sie, dass Menschen Wände lieben, die gut beleuchtet sind? Studien belegen, dass Menschen von Räumen mit großer Wandbeleuchtungsdichte angezogen werden. Ausgeleuchtete Grafiken an Kulissen, Displays oder Standelementen sind ein wesentliches Gestaltungselement auf jedem Messestand. Sie leuchten nicht nur die Bilder auf dem Stand aus, sondern ziehen durch den Helligkeitskontrast die Blicke auf sich. Ein guter Messestanddesigner wird sich der effektivsten Beleuchtungspraktiken bewusst sein. Er sollte wissen, welche Oberflächen am besten mit Licht funktionieren, wie unterschiedliche Lichtquellen bei Tageslicht, deren Lichtverteilung und Beleuchtungsstärke wirken. Ihr Designer sollte sich im Klaren sein, wo er die Spots platzieren und wie er sie manipulieren kann, um je nach Auftrag unterschiedliche Eindrücke zu erzeugen. Zum Beispiel schafft eine niedrige, ungleichmäßige Verteilung der Wandbeleuchtung einen entspannten Raum und eine gleichmäßige Beleuchtung lässt den Raum geräumiger erscheinen. Beleuchtung machtIhr Unternehmen nicht nur sichtbarer, sie manipuliert auch Stimmungen. Um eine erfolgreiche Messe zu erleben, müssen Sie die Atmosphäre planen, die Sie auf Ihrem Messestand schaffen möchten. Möchten Sie eine warme und private Atmosphäre erschaffen? Dann verwenden Sie schwächeres, warmes Licht. Möchten Sie Ihren Stand moderner und prominenter erscheinen lassen? Setzen Sie helle, kühle Leuchten ein. Was auch immer Sie auf Ihrem Messestand integrieren möchten - die richtige Beleuchtungslösung lässt jedes Objekt eindrucksvoller und professioneller aussehen. Farbiges Licht kann ebenfalls die Stimmung der Messebesucher beeinflussen. Unabhängig von der Farbe Ihrer Marke sollten Sie nicht darauf verzichten, Ihrem Messestand weitere Farben hinzuzufügen.Ihre spezifische Farbwahl sollten Sie sorgfältig treffen. Rot kann eine starke Wirkung haben, Kreativität und Aufmerksamkeit fördern. Die unterschiedlichen Wirkungen von Rot können sehr stark von der Farbe abhängen, für die Sie sich schließlich entscheiden. Hellrote Beleuchtung lässt Menschen an Warn- oder Gefahrenzeichen denken. Ein pinker Farbton wird mit Spaß und Kreativität assoziiert. In ähnlicher Weise kann Blau entweder kalt, beruhigend oder beruhigend sein. Ihr Messebauunternehmen sollte in der Lage sein, eine Lichtlösung erfolgreich in Ihren kreativen Messestand zu integrieren, ohne die Standkosten zu erhöhen. Es ist wichtig, dass Sie sich für einen Standlieferanten entscheiden, der Ihnen hilft, Energie zu sparen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. LEDs beispielsweise helfen Ihnen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Sie verbrauchen 90% weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen. LED-Lampen setzen wenig Wärme frei, so dass die Temperatur auf dem Messestand erheblich kühler bleibt, als der Einsatz von Glühlampen oder Halogenen, die sehr schnell sehr heiß werden. LEDs sind in einer Messeumgebung erheblich sicherer. Die Gefahr, dass sich die Teilnehmer auf Ihrem Stand versehentlich verbrennen, ist vollständig gebannt. Die Leuchten sind auch erheblich flexibler einsetzbar. Sie können sehr nah an den Standgrafiken oder den Produkten platziert werden. LEDs und CMH-Lampen verbrauchen weniger Strom und helfen Ihnen, Geld zu sparen. An einer Steckdose können ca. zehn LED-Lampen betrieben werden. Dementsprechend müssen Sie erheblich weniger Steckdosen beim Messeveranstalter buchen, die oft teuer sind und Ihre Standkosten erheblich erhöhen können. Ein weiterer Vorteil von LEDs ist, dass Sie umgehend volle Leuchtstärke entwickeln. Man muss nicht warten, Beleuchtung und Ihr Stand sind bereit, sobald Sie am Veranstaltungsort ankommen. Eine ausgewogene Beleuchtung bietet viele Vorteile auf dem Messestand. Sie maximiert die Wirkung Ihres Messedisplays und verschafft Ihnen damit einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern. Sie sorgt für einen makellosen ersten Eindruck bei potenziellen Kunden und hilft Ihnen, Ihre wichtigsten Marketingbotschaften klar zu kommunizieren.
0 notes
Photo

Internorga 2019 - Eines unserer Projekte welches wir mit der Agentur face2face realisiert haben. #internorga2019 #messe #hmb #messebau #hmbmessebau #exhibition #messehamburg #hamburgmesse #chair #möbel #interiordesign #messedesign #hanseaticmessebau #hmb #interior #marketing #food #internorga #hamburg #design https://www.hanseatic-messebau.de/de/
#Internorga 2019 - Eines unserer Projekte welches wir mit der Agentur face2face realisiert haben. in
0 notes
Link

#kreativer messestand#kreative ideen für messestand#Messestand#Messebauunternehmen#messedesign#messestand kaufen#messestand mieten
0 notes
Text
Heilmaier GmbH in Neuried
Der Fachmann für Messedesign ist die Firma Heilmaier in Neuried bei München. Die Fachleute dort realisieren nicht nur Messen in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Sie haben sogar eine besondere Niederlassung in China, denn der Markt dort wird immer wichtiger. Da es sich um eine besondere Kultur handelt, müssen die Messestände dort anders konzipiert werden. Unternehmer die ein solches Vorhaben alleine realisieren wollen, stehen auf verlorenem Posten. Nur zusammen mit Messedesign Heilmaier gelingt das Vorhaben.
http://www.woody123.net/eintrag.php?id=349
0 notes
Text
#mobiler messestand#messestand#messebau#messe#messemünchen#modulapmessestand#modulap one#modulap#mobilermessestand#messedesign#messeservice#exhibition#exhibitionbooth#exhibitiondesign
0 notes
Photo

Ziel: voller Messestand
Messen haben als Vertriebs- und Marketinginstrument nicht an Attraktivität verloren. Persönliche Beziehungen statt Social Media-Kontakte. Trotzdem ist ein Messeauftritt eine kostenintensive Verkaufsförderungsmaßnahme. Mit einer guten Vor- und Nachbereitung, einem gut organisierten, zur Markenbotschaft passenden Messestand und glaubhaften Marketingaktionen zahlen sich die Kosten aus!
Wie bei so vielen Dingen: nur wer weiß wohin er will kommt auch zum Ziel! (philosophische Exkurse ausgeschlossen). Eine Messe ist kostenintensiv: Standmiete, Personalkosten, Standmobiliar können schnell ein Marketingbudget sprengen. Daher sollten man sich vor einer Messe ein paar Fragen stellen:
Was soll mit der Messe erreicht werden?
Wird die Messe von bestehenden Kunden besucht?
Wird die Messe von potenziellen Kunden besucht?
Was soll auf der Messe angeboten werden?
Ist die Messe etabliert?
Sind dort Wettbewerber präsent?
Gibt es ausgebildete Mitarbeiter um einen Stand gut zu besetzen?
Passt das Messebudget und die Standgröße zur Position im Markt und zu der Professionalität des Angebotes und des Unternehmens?
Gibt es professionelle Angebote des Messeveranstalters?
Ist die Messe überhaupt für das Unternehmen allgemein interessant?
Eine gute Vorbereitung
Die meisten Fachbesucher bereiten sich intensiv auf den Messetag vor. Daher ist es wichtig, die Informationsmedien zu kennen: Messekataloge und Ausstellerseiten im Internet sind hier gute Quellen. Online-Netzwerke wie Xing oder LinkedIn bieten eine gute Recherchegrundlage: „Private Exhibition oder Congress Communities“ zeigen Ihnen, wer welche Veranstaltung besucht. So können bestehende oder ehemalige Kunden gefunden und angesprochen und neue Kontakte geknüpft werden.
Zur Ankündigung einer Messe lassen sich neben den Angeboten der Messeveranstalter ebenfalls Online-Netzwerke hervorragend nutzen. Aber Vorsicht: keine Schleichwerbung!
Marketingarbeit im Vorfeld
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Messestand besucht wird. Hier können viele Wege kostensparend mit Informationen auf Rechnungen, im E-Mail-Abbinder, auf dem Briefkopf oder der Website umgesetzt werden. Auch in sozialen Netzwerken kann man interessant kommunizieren, dass man auf einer Messe vertreten ist.
Kostenintensiver aber dafür sehr wirksam sind Einladungen an Ihren Kundenstamm. Da besonders im B2B-Bereich Kunden häufig zur selben Messe geladen werden ist es umso wichtiger, den Mehrwert eines Messestandbesuches herauszustellen. Jede Messe sollte eine eindeutigen „Aufmacher“ haben. Neben Einladungen hat sich eine passende Landingpage etabliert: eine spezielle Seite auf Ihrer Homepage, auf der über diese Messe und die Angebote (Schwerpunkte) informiert wird. Zum Beispiel mit einer Vorstellung des Messeteams. So können Sie auch eine Terminvereinbarung anbieten und erleichtern. Im Vorfeld einer Fachmesse können ca. 30% der zur Verfügung stehenden Gesprächszeiten terminiert werden (mit Bestandskunden oder Interessenten Ihres Unternehmens).
Durch gezielte SEO-Maßnahmen profitiert Ihr Unternehmen. Verweisen Sie über Facebook, Messeblogs oder Presseinformationen auf Ihre Messe-Landingpage.
Messeaktionen: Interesse wecken und auffallen – aber nicht um jeden Preis
Eine Einzelmaßnahme ist nie so erfolgreich, wie eine Bündelung paralleler Maßnahmen. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten vor und nach der Messe. Fragen Sie sich welche Möglichkeiten sich während und nach der Messe bieten. Ein Messestand ist eine Anlaufstelle. Die Herausforderung ist, möglichst viele professionelle Interessenten auf den Stand zu locken: Die besten Maßnahmen sind Beiträge im Rahmenprogramm der Messe. Kostenintensiver dagegen sind Promotions, Gewinnspiele und Sponsorings. Ihre Aktion wird umso erfolgreicher sein, je überraschender und emotionaler Ihre Botschaft präsentiert wird. Unterschätzen Sie dabei die Messebesucher nicht: offensichtliche Adressgenerierungsaktionen oder „Müll-Giveaways“ bringen weniger als eine witzige, kleine Idee.
Planen Sie die Nachbereitung schon vor der Messe
Die meisten Fehler werden in der Vor- und in der Nachbereitung gemacht. Lassen Sie Kontaktvereinbarungen, die Sie auf der Messe erzielt haben nicht verfallen! Visitenkarten sammeln ist klar, aber wenn Sie auf Visitenkarten Besonderheiten, die Sie im Gespräch erfahren haben (persönliches oder geschäftliches) notieren, wird Ihre Mail nach der Messe nicht zur lieblosen Standardmail. Der potentielle Kunde weiß jetzt, wie wichtig er dem Unternehmen ist. Vielleicht verzichten Sie diesmal auf eine Mail nach der Messe und senden im Nachgang eine handgeschriebene Postkarte. Ihre Kontaktdaten versenden Sie nachträglich per Mail.
Vereinbarungen und mögliche Absprachen auf der Messe sollten immer eingehalten werden. Professionelle und persönliche Maßnahmen bleiben auch nach einer Messe in Erinnerung – und Sie helfen sich selbst: dank einer persönlichen Note ist die Kontaktaufnahme wesentlich einfacher.
Interessiert an noch mehr Wissen? Fordern Sie unser kostenloses Whitepaper zum Thema Messe an.
#messe#messedesign#messestand#good to know#social media#marketing#marketingaktion#messeaktion#designagency#designagentur#helden&mayglöckchen#karlsruhe#Werbeagentur#werbung#exhibition design#exhibition#fair#trade fair#whitepaper
0 notes