Tumgik
#schlangenlinien
fabiansteinhauer · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Schlangenlinien
1.
Tafel 78 protokolliert den Abschluss der Lateranverträge und das diplomatische Protokoll 'drum herum'. Warburgs Vorstellung nach erscheint der Vertrag als ein Vertragen, das heißt: als ein graphischer Vorgang des Distanzschaffens, der etwas tragen und trachten lässt. Darin erscheint das Recht nicht nur von Außen sondern auch als Außen. Das juristische Distanzschaffen ist symbolisch, man kann seine Effektivität als Wahrnehmung und Ausübung beschreiben, indem man auch die Körper, Flächen und Linien des Rechts beschreibt.
Tafel 78 ist erstaunlich gradlinig, chronologisch und aristotelisch, denn Raum und Zeit lassen sich hier schnell vereinheitlichen. Die Szene ist in Rom, die Zeit ist die Lösung der römischen Frage.
2.
Nicht nur die Bank (als Schule, Gericht oder Kreditanstalt) auch die Schlange davor ist ein Modell der Institution. Sie lässt (er-)warten. Bei Aby Warburg ist die Schlangenlinie sogar instituierend, immer wieder. Noch in seinem amtlichen Schreiben aus dem Sommer 1929, mit dem die Institution neu auf Linie gestellt wird, erinnert er daran, dass die Schullektüre von Lessings Laokoon in gelehrt habe, zu lernen und zu lehren, wie er es tue. Du lebst und thust mir nichts: Das Motto seiner Entwürfe, die Zeichnungen (allen voran die Zeichnungen und Kommentare zu O und S, zur Spirale S und zur Tafel O aus dem Sommer 1896) das sind Schreiben und Scribbeleien, die Schlangen nicht nur im Blick haben, sie haben sie auch im Bild, mehr noch: Das Motto und die Zeichnungen schlängeln, wenn sie instituieren.
Das sind Wahrnehmungen, auch als Übung oder, wie Bruno Lima sagt, als Meditation. Warburgs Protkoll der Lateranverträge und seine Kommentare zu den Lateranverträgen sind schlangenlinienförmig instituierend, vom Ideal oder wenigstens der Idee der Schlangenlinie ausgehend.
3.
Und sie schlängeln sich doch. Selbst auf Tafel 78 tauchen Schlangenlinien auf, noch rar, allerdings an einer Stelle, die in Warburgs Kosmos 'zentral' ist, nämlich in der Geste und Gebärde der Kniebeugen. Auf Tafel 79 sammeln sich solche Gebärden: Knieende. Das sind biegsame, "allzu biegsame" (Warburg) Subjekte, fast alle sind sie Diplomaten. Biegsam zu sein ist Bedingung dafür, gesandt und geschickt zu sein.
Graphic law, die englische Sprache bewahrt etwas davon, dass das Graphische lebhaft, leuchtend oder energetisch sein soll. Das ist explizites Recht, impliziertes und appliziertes Recht aber auch, das ist Recht, das faltet, wendet, kehrt oder kippt, wenn man (wie Warburg) den graphischen Vorgang als ein Distanzschaffen versteht, der (multi-)polar operiert. Pablo Schneider spricht (in Bezug auf Warburg Schüler Wind) von einem Interesse an Polarisierunghandlungen, man sollte das nicht so verstehen, dass der graphische Vorgang polarisiert, wo sonst keine Pole wären. Vielleicht wäre es besser von einer Operationalisierung zu sprechen.
0 notes
reisegruppekaenguru · 8 months
Text
Willkommen auf der kurvigen Great Ocean Road
Heute morgen haben wir noch das tolle Wetter und den Sonnenschein genutzt und draußen gefrühstückt. Mit einem wunderschönen Blick aufs Meer und das Wilson's Prom haben wir es uns gut gehen lassen. Dann wurden mal wieder die Zelte abgebrochen und (fast) pünktlich um 9 Uhr der Motor gestartet. Unser heutiges Ziel Apollo Bay an der Great Ocean Road. Bis dahin musste aber erst noch einiges an Strecke weggeschrubbt werden. Richtung Melbourne, mit einer kurzen Mecces Pause und dann waren wir nach einer etwas abenteuerlichen Fahrt DURCH Melbourne auch schon fast an unserem ersten Ziel. Dem Bells Beach, der besonders für seine hohe Wellen und der damit verbundenen Beliebtheit bei Surfern bekannt ist. Unser nächstes Ziel Aireys Inlet, ein netter kleiner Leuchtturm, den Ulla und Sarah halbwegs nah betrachten konnten. Auf dem Weg dahin lockte uns aber noch ein weiterer, touristischer Wegweiser: Die Great Ocean Road Chocolaterie (& Ice Cream). Also wurde kurzerhand abgebogen. Super cooler Shop mit allerlei richtig spektakulärer Schokolade uuund sehr leckerem Eis (siehe Beweisbild). Die haben es sehr gut mit uns gemeint, ein scoop hier ist soooo viel mehr als eine Kugel bei uns, pui! Dann aber weiter auf dem Plan. Nach dem Leuchtturm ging es dann nach Lorne und zum Teddy's Lookout. Jana hatte zwar etwas Mühe unser riesiges Auto die extrem steile und schmale Straße nach oben zu fahren, aber der Ausblick war wirklich fabelhaft. Das waren dann auch alle unsere heutigen Stops. Wir fuhren dann noch ca. eine Stunde Schlangenlinien entlang der Küste (einfach toll, wenn man permanent das Meer sieht) und landeten in Apollo Bay. Schnell noch die Wohnung bezogen und sehr leckere, überbackenes Fladenbrot gemacht. Und jetzt fallen alle sehr sehr müde ins Bett.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
unfug-bilder · 10 months
Text
Das ist eine Wiederholung. Für alle, die es noch nicht kennen (oder schon wieder vergessen haben)
3 notes · View notes
farkrad · 1 year
Text
Tag 6 - Ei Ei Ei und Hoch hinaus
Guten Morgen Bosnien und hallo kontinentales Frühstück, dachte ich. In Motel erstmal freie Platzwahl und eine sehr übersichtliche Auswahl.
Es gab:
Omelett
Omlett mit Käse
Omlett mit Speck
Eier und Speck
Rührei
Rührei mit Speck
Ja wow 😐 zum Glück waren noch 3 Scheiben Brot und ne Tomate dabei, adieu ihr Veganer im Balkan, ihr findet hier echt nix auf die schnelle. Vorteil der proteinbombe, hielt bis späten Nachmittag.
Nach ein paar Kilometern Schotter über die Anhöhen Mostars ging es von hier direkt zur Grenze Montenegros. Schöne Straßen und Aussichten sodass bis halbe eins der Tag gut gefüllt war.
Noch davor an einer Tankstelle mit WLAN entsprechend eine Unterkunft gute 180km entfernt ausgemacht, genau im Nationalpark Durmitor. Aber erstmal Grenze, was sagen denn die Google Rezensionen.
Tumblr media
Leichte Alarmglocken...
An der Grenze dann vor mir ein V-Strom Fahrer aus Österreich mit Gesprächsbedarf 😅. Gute 20 Minuten am schekern und quatschen, nach der Grenze das selbe nochmal. Wegen mir fährt er nun zum Orid See Forelle futtern, dann nach Igoumenitaa und mit der Fähre zurück 😅, hoffentlich helfen ihm die Tipps 😬.
Zusammen sind wird dann noch gut 50km rumgekurvt bis jeder seine Wege fuhr, nett.
Und hallo Montenegro, die andere Seite vom Meer. Nach Norden sieht man nur Steine, dreht man sich um ist alles grün, weird. Hoch runter, schlangenlinien, Schlangen (so viele) die letzten gut 120 km waren extrem spaßig und abwechslungsreich. Wieder ein anderes Kontrastprogramm hier,daher einfach mal die Bilder.
Tumblr media
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ordentlich Überhang mit losem Fels, nicht DIN gerecht
Angekommen in Zabljak und keine Sekunde zu spät (Video direkt nachdem ich innen alles abgelegt habe)
20 Minuten Graupel Sturm
Morgen dann National Park und ggf zurück nach Bosnien oder erstmal Serbien, we will see.
4 notes · View notes
ausmaeandern1102 · 2 months
Text
240403 0653
tja, das ist ja dumm. die blogs sollten doch feststehen. die 2 bzw 3 blogs, mit den letzten beiträgen, zur radium theorie und zum followen. tja, und das andere blog, p+f, das, dann als ausweich bla bla blog überschrieben wurde.
aber nun, ja, was auch immer. ansonsten sehr verwirrt. muss zu dd2. und ansonsten. ya. ansonsten.
wer aber.
richtig.
wer aber.
wer aber sein blindes, von der einen stelle, von der anderen stelle herkommendes trampeln .... von der einen stelle: wir haben nichts gemacht / dann muss man auch was machen ... von der anderen stelle: due/dui. .... wer aber sein blindes trampeln regelmäßig in krieg / keinen krieg ..... in der erzeugung von krieg und der ablehnung von worten kulminieren lässt.
und dann ist wieder "sie sind ja ein schäbiger lump" zeit, und dann macht der typ aber die arme breit, und spielt flugzeug, und läuft mit schwankenden armen und in schlangenlinien durch den ..... saal. .... oder er kennt einfach copy/paste, und steht nur gerade so. aber er weiß, seine pose soll ge-copy/paste-t werden, und soll auf endless-inverse-flip gestellt werden, und auch in der zeit vorwärts und rückwärts, beliebige position, beliebige filmlänge, ob vorwärts oder rückwärts, ..... das soll endlos im raum abgespielt werden ....
oder er beginnt eben, in schlangenlinien, flugzeug spielend, ....
und die ordnungskräfte, bevor copland 2011 einsetzte. aber in innenstädten. und die gefängnisse. die autobahnen. die impfung.
wie auch immer. das following, der elektrische stuhl. das following, das auto, und du kannst dir jesus aus meinem furzenden arschloch holen. und der typ mit seiner dauerständernase, der ja ein arschloch sucht, weil er braucht ja eins hinter sich, damit das immer richtig ist, NUR dicknase zu tragen.
even in his youth. even in his youth. even in his youth.
selbst in der kindheit von amerika. als amerika ein kind war. war amerika gar nichts.
lauf/läuf/öl/schmier diese spur, bevor du "durch" bist. und wenn man "durch" mit 3silbenaufeiner-betonung aussprechen muss, gibt's ja auch nicht mehr anzufordern. und wenn man dann das tempo wechseln will, um wieder zu einem f/a-satzbau zu kommen. aber gut, undenkbar, weil menschen sagen so was nicht,
so sehr wie judas 1 0 nichts von kyo weiß, und so sehr, wie einer judas gegenüber keine strips bilden kann, und deswegen auch niemals das wort strips bilden wird, weil judas fehlt das nämlich, er braucht nämlich strips. aber es muss seine familie sein, obwohl er seine familie spielt, in nur-sarkastischer ironie, und nur-sarkastischem sarkasmus.
und deutschland natürlich auch, in allen formen, in seiner gründungszeit, legendär oder nicht, geschichtlich oder zwischen 2 bucheinband, aber lumpenhochadel, lha, lha, lha, nichts als lha. und getrampel. um hinter ? ja, ich erfind noch ne abkürzung dafür, es gibt ja rumble1 und rumble2, und parallel brauch ich dann noch die lha version, die am ende dann nur noch blind trampeln will, mit 6 durch 6 vs 4 minus 1 silbenvorsprung, und die einfach nichts hören will, und auch nicht, dass worte existieren, und die dann also demgemäß "friedlich" ie nullig den krieg erklären,
weil sie worte ablehnen, und weil sie nichts gemacht haben, dementsprechend nichts gesagt, und dementsprechend haben sie auch krieg nicht gesagt, aber die anderen,
und die ist aber richtig, weil die wäre die richtige form, aber umgangssprachlich heißt es "die anderen".
0805
das passt auch gut auf die caterpie no no no, i trust i can rely on. your vote. melodie.
vowed. to never have said anything. vowed. to never have done anything. it's just. it's just. it's just business. es ist nur 1+1=2, 1+1=2, und dass ich so weitermachen kann, mit was auch immer ich mache. ya ya ya.
when you're vowed forwards. and you're vowed backwards. and somewhere will this meet.
ya. da passt das gut rein. die andere frage, dd2wise, weil ich jetzt magick archer habe, aber theoretisch, als dd1-fanatiker, und man hat da ja immer .... magick archer am besten am ende gespielt, was soll ich sagen, außerdem, mit nur 2 pawns, der letzte skill, auf magick archer 9 oder wann auch immer der freigeschaltet wird, ich weiß nicht, ob ich mir den entgehen lassen kann. tja.
richtig, dann kann ich ein neues fenster aufmachen. aber die letzten beiträge, von gestern, praktisch alle, weil ich muss noch einen schnelllink auf das blog hier machen, weil ich hab im browser den schnelllink auf das andere blog, oder auf mehrere, aber nicht auf das, weil da hab ich ja noch, aber der pawn ist ja 29, nicht 28, inzwischen, und was soll ich sagen. und das hemd wird ganz gut aussehen, und framae blades, tja, .... was soll ich sagen. aber ist halt endgame gear, aber inzwischen, weil ja nichts passiert, ist dd2 vielleicht einfach nur irgendein spiel, und theoretisch anyway, ein corona reverse spiel, um covid19 nochmal an kinder zu verkaufen, bloß umgedreht,
und widow, wie man das ding nennt, soll ja der legende nach einen pc besitzen, oder irgendwas, und soll dann spiele spielen, die er immer anspielt, und nach der ersten session in etwa, weiß er nicht mehr, worum's gehen soll, und dann kann er theoretisch twitch gucken, und sich informieren, und von seinem leben was draufplappern,
und dann alle kinder nach 1119 schicken, alle anderen, und sein judas, judasjudas läuft/schmiert auch sein beibeiläufig. you know we dug our treasures here. chased our pleasures there.
and now all this land. in the arms of traitors.
ja, auf dem true love waits blog, sind die beiträge, darunter ist entweder following, oder die radium theorie. richtig. weil die hinrichtungsmethode nennt man ja following. oder to follow. und so ist das.
i trust i kenn. aber ist auch schwer zu schreiben, aber ich hab auf "kenn" das gelegt, und heißt dann halt, "ich erkenne passfotoumriss", oder so, bzw ein 4eck muss drumgelegt werden, umso besser, und es gibt viele pawns, und es ist bedeutungslos, er kann auch framae blades haben, oder. so.
ya ya ya. caterpie no. no. no. i trust = i kenn, und den trust verstecken, dass man nur am zustoßen ist, mit einer lanze bestimmt, und auch, dass man NUR youyou ist, und NUR auf das einfache you schießen will.
weil das einfache you wird gesucht, um draufzuschießen. aber was auch immer. some people are looking for the book. are not caring about any hook. some people are cooking with the cellphone / handy, aber ich kann das wort nicht wechseln, und es passt nicht auf die voiceline, gesangslinie. and you know, you can read things, wenn da der schrillende handy klingel foto laut schrill imitiert wird, aber zum glück sind alle nur 2 und überfett.
aber der rest ist "put", und was "put" heißt, und alles steckt schon alleine in diesem wort, und der punktbluer wird gesucht, so schreib ich das mal, um das ae in framae blades zu imitieren, es wird aber "blur" oder "plärr" ausgesprochen, wir wissen es nicht, aber es öffnet diese megafette elliptische plattgedrückte erbse, oder was,
und theoretisch kann man pepe genau reinschieben, und darf dann die augen sehen, und natürlich muss man noch "skull and bones" drüberhauchen.
beiß auf dein eigenes S, stotter kleineins / kleinzahl, geh auf die knie, und sag "ich bin dein", hinein in ein nichts, oder eine überfette schwarze kugel mit 2 rändern, ein sogenanntes konkei. eine hohlkugel in einer hohlkugel.
and when i'm vowed to never have said anything. and when i'm vowed to never have done anything. and somewhere will this meet.
dass dann da noch, dass ya ya ya, dass no no no, dass das nachecho't, und dass das in hail to the thief bei "attention" kommt der sound nochmal.
aber was auch immer.
0 notes
wir-in-rheinhessen · 4 months
Text
Betrunkener Fahrer gefährdet Verkehr: Polizei sucht Zeugen
Ein betrunkener Fahrer sorgte am Sonntagabend, den 18. Februar, in Klein-Winternheim für gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Der 38-jährige Mann war gegen 20:30 Uhr zunächst durch das Gewerbegebiet Klein-Winternheim gefahren und anschließend auf die Autobahn A63 in Richtung Nieder-Olm aufgefahren. Sein Fahrstil, geprägt von Schlangenlinien, zwang andere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lokaleblickecom · 5 months
Text
DU: Bruckhausen: Verfolgungsfahrt - Polizei schnappt fünf Männer
Tumblr media
Duisburg (ots) - Die Polizei konnte in der Nacht auf Dienstag (30. Januar, 1:12 Uhr) fünf Personen nach einer kurzen Verfolgungsfahrt schnappen. Während einer Streifenfahrt fiel der Duisburger Polizei ein weißer Transporter ins Auge, der Schlangenlinien fuhr. Die Beamten versuchten den Opel anzuhalten. Der Wagen beschleunigte und ignorierte die Anhaltezeichen. In einer Sackgasse auf der Wackerdonkstraße endete die Fahrt: Die Insassen rannten davon. Die Einsatzkräfte konnten vier Erwachsene (19, 27, 23, 38) in einem naheliegenden Hotel stellen. Ein Polizeihubschrauber spürte die fünfte Person (25) in einem Gebüsch in der Nähe der A42 auf. Der Transporter ist nun sichergestellt. Warum die Männer die Flucht ergriffen, ermittelt nun das Verkehrskommissariat 21. Foto: Symbolbild Read the full article
0 notes
schunckinfo · 5 months
Link
0 notes
mediterrail · 8 months
Text
Tag 10: San Quirico d'Orcia - Napoli
Datum: 5. Oktober 2023
Reisedauer: 8 Stunden, 1 Minute
Unterkunft: Eco Hostel Floreale
Grösse des Schlafsaals: 8 Betten
Preis pro Nacht: 28 Euro
Zum vorerst leider letzten Mal, heisst es auch heute wieder: Guten Morgen, Toskana! Doch hey, ich komme bestimmt wieder. 
Zu gewohnt früher Stunde warte ich also auf den Bus, welcher mich gleich zurück in die Zivilisation bringen soll. Pünktlich eingefahren, steige ich ein und… Nanu? Rollf ist zu gross für diesen Bus, ich darf nicht mit. Fies! Direkt dahinter kommt jedoch bereits der nächste, dort werden wir reingelassen. Beide Busse sind gut bis sehr gut mit Schulkindern gefüllt. Na, das kann ja heiter werden…
Dabei beginnt die Fahrt ganz wunderbar: Gleich drei Mal darf ich heute den Sonnenaufgang bewundern! Wie das geht? Nun, das Orciatal ist recht hügelig, so erlebe ich das Naturspektakel (perspektivisch bedingt) gleich mehrmals.
Mühsam: Da der Bus dermassen voll ist und Rollf den ganzen Mittelgang versperrt, müssen wir jedes Mal aufs Neue aus dem Weg, wenn jemand aussteigen will. Hinzu kommt der brutal raue Fahrstil des Buschauffeurs, die Strecke hoch nach Moltepulciano könnte kurviger kaum sein. Oben angekommen, ist es mir erst einmal richtig übel und ich bin froh über 45 Minuten Umsteigezeit!
Ich stelle derweil fest, dass die toskanische Jugend heute ausschliesslich Pulli und lange Hosen trägt, während es mir persönlich selbst mit T-Shirt und kurzer Hose noch zu warm ist. Nun, ich glaube, alles unter 30 Grad geht für einen Italiener bereits als Winter durch…
Während sich die Schulkids nun langsam auf die anderen Busse verteilen (man beachte den langen Schulweg dieser Kids), lerne ich Maike aus Hamburg kennen. Maike arbeitet als selbständiger Tourguide im Hamburger Hafen, nebenbei macht sie Podcasts zum Thema. Einfach mal reinhören!
Auch sie muss nun weiter zum Bahnhof nach Chiusi. So leisten wir uns während der Busfahrt Gesellschaft, und auch das kleine Frühstück in Chiusi verbringen wir noch gemeinsam. Die Frau ist einfach Klasse, ich könnte ihr Stunden zuhören! Die Eigenschaft sollte man als Tourguide aber auch mitbringen, nicht wahr? 
Während Maike nach Bozen weiterreist, zieht es mich weiter südwärts. Nach rund 2 Stunden Zugfahrt erreichen wir schliesslich bereits den nächsten Bahnhof: Roma, Stazione Termini!
Tumblr media
Nun, irgendwie hatte ich mir diesen Ort wesentlich romantischer vorgestellt. Wahrscheinlich bedingt durch eines meiner Lieblingslieder, dessen erste Songzeile von diesem Bahnhof handelt.
Tatsächlich ist es aber einer der hässlichsten Bahnhöfe, in welchen ich mich jemals aufhalten musste. Ich hole mir hier nur kurz eine XXL-Packung Taschentücher, dann geht's gleich weiter. Nicht weil ich so traurig bin über die Abreise, sondern weil ich aktuell im 5-Minutentakt vor mich hin niese. Das ist immerhin ein Zeichen dafür, dass meine Grippephase sich nun endgültig dem Ende zuneigen dürfte. So kehre ich Rom vorerst den Rücken und besteige erstmals den "roten Pfeil": Die Frecciarossa! Italiens Hochgeschwindigkeitszug schlechthin.  
So erreiche ich nach nur einer weiteren Fahrstunde Italiens drittgrösste Stadt: Neapel! Meine Unterkunft ist rund 20 Minuten südlich des Zentrums gelegen. Nämlich ganz unweit des Mittelmeers im Stadtteil "Torre del Greco", was auf Deutsch "griechisches Tor" bedeutet. Klingt nach einem malerischen Ferienort, nicht wahr? Nun, ich werde gleich eines besseren belehrt.
Leider entpuppt sich nicht nur der Bahnhof als sanierungsbedürftig. Im gesamten Viertel, welches ich während meinem rund 20-minütigen Fussmarsch zum Hostel entdecken muss, sieht es aus wie in einem Drittweltland! Marode Strassen, zerfallende Wohnblöcke, ganz gruselige Gestalten und: Jede Menge Müll! Ich muss mit Rollf wortwörtlich Schlangenlinien fahren, um dem ganzen Abfall ausweichen zu können. Nebst dem ganzen Müll, beachte man bitte dieses Ersatzteillager auf 4 Rädern:
Tumblr media
Entsprechend traumatisiert, erreiche ich nach einem zähen Marsch durch die Nachmittagssonne meine Unterkunft. Wie immer nassgeschwitzt, checke ich ein und suche mein Zimmer auf. Oh noooo, nicht schon wieder oben schlafen! Ich kann die Dame an der Rezeption schliesslich dazu überreden, den Schlafplatz zu tauschen. Leider muss ich dafür auch das Zimmer wechseln, was sich noch als fataler Fehler herausstellen wird…
Das Hostel selbst fällt bei meiner routinemässigen Grundinspektion derweil gnadenlos durch. Brüchige Wände, eine chaotische Einrichtung, keine Klobrillen, defekte WC-Schlösser, Ventilatoren an der Zimmerdecke. Gesamturteil: Bruchbude. Wenigstens versuchen die sehr netten Mitarbeiter*innen, den Zustand dieses Gebäudes mit diversen Massnahmen etwas zu… naja, vertuschen. Bunte Fähnchen, bunte Graffitis, bunte Duschkacheln, bunte Bettwäsche… eben alles bunt. Irgendwie. 
Tumblr media Tumblr media
Die vielleicht radikalste Massnahme dürfte aber nicht die Einrichtung sein, sondern… Die Katzen, fünf an der Zahl! Sie sind hier, sie sind da, sie sind einfach überall. 
Auf den Sofas…
Tumblr media
Auf den Frühstückstischen…
Tumblr media
Ja, sogar auf der Rezeption!
Tumblr media
Den guten Bewertungen zufolge lassen sich andere Gäste von den Tierchen blenden, aber sicher nicht ich. So gehören Katzen bekannterweise nicht gerade zu meinen liebsten Freunden…
Einziges Highlight hier im Hostel ist meiner Meinung nach die Dachterrasse; mit diversen Chillout-Möglichkeiten und einem Blick aufs Meer. Mega!
Tumblr media Tumblr media
Nach einer kurzen Siesta verlasse ich um Punkt 18.00 Uhr das Hostel, um in eine nur 3 Minuten entfernte Pizzeria zu wechseln. Mir seit dem Hostel dicht auf den Fersen: Zwei Girls. Das Restaurant ist noch leer, und die Kellnerin lässt mich wissen: Die Küche öffnet erst in 40 Minuten! Während ich auf Google Maps bereits verzweifelt (ich hatte kein Mittagessen) nach einem anderen Restaurant suche, schlagen die beiden Australierinnen Micky und Elly mir vor, derweil gemeinsam etwas trinken zu gehen. Da simma dabei! 
Also ich reise nun doch schon einige Jahre vor mich hin, aber mit Gästen aus Down Under habe ich mich immer verstanden. So ist es auch heute, und wir geniessen einen tollen Abend mit der bislang definitiv besten Pizza auf meinem Italien-Trip.
Während die beiden sich anschliessend schlafen legen, geniesse ich selbst die Ruhe auf der Dachterrasse. Die meisten Sterne muss ich mir dabei aber vorstellen, denn die Lichtverschmutzung über Napoli ist enorm. 
Tumblr media
Schliesslich lege auch ich mich schlafen - bereits mit voller Neugier darüber, mit was für Menschen ich diesen Schlafsaal überhaupt teile…
0 notes
tvueberregional · 10 months
Text
Helmstadt- 48-Jähriger in Schlangenlinien auf B 292
Helmstadt- 48-Jähriger in Schlangenlinien auf B 292 Am Sonntagabend gegen 22.00 Uhr fiel einem Zeugen ein schlangenlinienfahrender PKW auf der B 292 / Helmstadter Straße kurz nach Helmstadt auf. Die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung konnte ebenfalls beobachten, dass der Fahrzeuglenker enorme Schwierigkeiten hatte, die Spur zu halten, obwohl er deutlich langsamer als die dort erlaubten 70 km/h fuhr. Der Fahrer wurde deshalb kurz vor Waibstadt einer Kontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkolholtest verlief zwar negativ, jedoch gab es Anzeichen für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel und/oder Medikamente bei dem 48-Jährigen, weshalb im Polizeirevier Sinsheim eine Blutentnahme durch einen Polizeivertragsarzt durchgeführt wurde. Der Mazda des Beschuldigten wurde verschlossen auf einem nahe gelegenen Parkplatz abgestellt, dem 48-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel zunächst einbehalten. Die Ermittlungen wegen der Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Mittel führt ebenfalls das Polizeirevier Sinsheim. Helmstadt/Waibstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
fabiansteinhauer · 2 years
Text
Tumblr media
1 note · View note
intellectures · 1 year
Text
Schlangenlinien im Schwitzland
Im neuen Roman von T.C.Boyle gerät die Natur ins Kippen und beißt zurück. Dabei spielt Amerikas Kultautor mit Elementen von Ökothriller, Science Fiction und klassischer Tragödie und beweis einmal mehr seine Klasse.
Im neuen Roman von T.C.Boyle gerät die Natur ins Kippen und beißt zurück. Dabei spielt Amerikas Kultautor mit Elementen von Ökothriller, Science Fiction und klassischer Tragödie und beweis einmal mehr seine Klasse. Continue reading Untitled
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
unfug-bilder · 11 months
Text
Aus der Welt der Verkehrsteilnehmer
KEIN GRUND für Opferrolle, sondern verdient!
2 notes · View notes
kitkatkatastroph · 1 year
Text
Ich bin keine 10 Jahre alt mehr. Ich muss nicht mehr meine Tasche packen, um im Fall der Fälle aus dem Fenster springen und abhauen zu können. Ich muss nicht mehr abwägen, ob es gefährlicher ist, aus dem fahrenden Auto zu springen oder drin zu bleiben, wenn meine Mutter ausrastet und Schlangenlinien über die gesamte Straße fährt. Ich muss mich nicht mehr fragen: "Was, wenn Mama Papa oder Papa Mama zusammenschlägt?". Ich bin 20 Jahre alt und es ist vorbei.
1 note · View note
sk8-925 · 1 year
Text
Tag 3
Tumblr media
Hatte ich schon erwähnt, dass es auch einen Instagram-Kanal gibt? Allerdings mache ich ja noch gar nicht so viele Fotos. Ich finde die Fotos von meinem Handy nicht so super. Und mit ner dicken Kamera will ich auch nicht unbedingt rumrennen. Es soll ja um´s rollen gehen. Aber schon auch um die Dokumentation. Sonst glaubt mir ja niemand, was ich gerade für ein schräges Ding fahre. Heute war eher hart, also dranzubleiben. Nicht in den Sack zu hauen. Aber bei jeden Ollie erst einmal so hundert Kilo in die Luft zu bekommen, Heidewitzka. Da kommt über den Tag etwas zusammen. Heute habe ich vor allem versucht, auf dem Board voranzukommen, ohne abzusteigen. Wie heißt das? Keine Ahnung. Man versucht so Schlangenlinien zu ziehen, in dem man die Nase vor Board vom Boden hebt ... Vielleicht muss ich mal so Tutorial Videos anschauen, um so ein paar Grundbegriffe drauf zubekommen. Heute war ich nur an der Hasenheide. Und auch nicht super lang. Ich hatte das Gefühl, dass alle, die heute dort gefahren sind, schon irgendwie was drauf haben. Also was über einen einfachen Sprung mit dem Board hinausgeht. Dann habe ich überlegt, ob es verschiedene Typen von Skatern gibt. So den sportlichen Typen, der Gymnasiasten Typ, der Punker usw. heute waren jedenfalls ziemlich viele verschiedene Typen dort. Und es gab ein Kontrollbesuch, wahrscheinlich von jemanden vom Straßen- und Grünflächenamt Neukölln, der die Anlage inspiziert hatte. Leider habe ich ihn nicht gleich um ein Interview gebeten. Ist ja im Grunde nicht uninteressant, was so in der Peripherie von solchen Plätzen passiert. Wie ändert sich zum Beispiel der Vibe, wenn der Park mit Polizeiwannen zugeparkt ist? So einen kleinen Eindruck davon konnte man heute bekommen. Ich musste über den Spruch „Schuster, bleib bei deinen Leisten“ nachdenken. Vielleicht, weil ich gerade so weit entfernt wie nur denkbar von einem vorherigen Lebensalltag entfernt bin. Und ich noch überhaupt keinen Plan habe, ob ich das gut oder schlecht finde. Gerade muss ich um so eine Sinngebung etwas kämpfen. Zurück zu dem Schuster, denn eigentlich eine schöne Beobachtung, die dem sprachlichen Bild zugrunde liegt. Denn was passiert, wenn ein Schuster die Leisten wechselt, den Leuten passen die neuen Schuhe nicht mehr, weil sich sehr wahrscheinlich die Maße mit dem Leisten verändert haben. Also vor der industriellen Normierung. Obwohl, auch heute nicht alle Schuhe mit identischen „Größen“ gleich ausfallen. Wieso das so ist, keine Ahnung. Ich habe auch festgestellt, dass meine rechte Körperhälfte kleiner als die Linke ist, so dass ich am rechten Fuß eigentlich einen Schuh bräuchte, der ne halbe Nummer (oder vlt auch was dazwischen) kleiner ist. Lustigerweise ist auch der Gehörgang schmaler. Mit Skateboarden hat das alles wenig bis gar nichts zu tun. Am frühen Abend war ich noch bei meinem Kumpel Christian. Kein Skateboarder aber vlt. mal gewesen. Er hilft mir dabei, ein Logo für das Projekt hier umzusetzen. Er muss sich dazu mit meinen stümperhaften Kritzeleien auseinandersetzen, die ich dafür angefertigt habe. Hier mal ein Glimse davon. Kommt dann hoffentlich demnächst.
Tumblr media
Morgen bin ich dann wieder ab 9 Uhr unterwegs. Mal sehen, wie lange ich durchhalte. Ich muss sagen, ich freue mich auf das lange Wochenende. Vlt. starte ich dann kommenden Dienstag endlich Blasenfrei in die Woche.
Tumblr media
Das Elend der Wiederholung.
0 notes
nokzeit · 1 year
Text
20-Jährige fährt Schlangenlinien
Unter Alkoholeinfluss am Steuer Obrigheim. (ots) Mehr als ein Promille zeigte das Alkoholtestgerät zweier Beamter des Polizeireviers Mosbach bei der Kontrolle einer Autofahrerin in der Nacht auf Sonntag auf der Bundesstraße zwischen Aglasterhausen und Obrigheim an. Die 20-Jährige wurde zuvor dabei beobachtet, wie sie in Schlangenlinien fuhr und dabei auch mehrfach die Mittellinie und die rechte…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes