Tumgik
#schutzzone
nbgblatt · 10 months
Text
Kritiker bemängeln geplante Schutzzonen bei Cannabislegalisierung
Kritiker bemängeln geplante Schutzzonen bei Cannabislegalisierung | #Cannabis #Legalisierung #Kritiker #Schutzzone
Vertreter von Polizei, Zivilgesellschaft und Politik kritisieren die im Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis geplanten Schutzzonen im öffentlichen Raum. Mit “einer Vielzahl an kleinteiligen Maßnahmen” wolle Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für mehr Jugend-, Gesundheits- und Verbraucherschutz sorgen, sagte die sucht- und drogenpolitische Sprecherin der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 10 months
Text
Kritiker bemängeln geplante Schutzzonen bei Cannabislegalisierung
Kritiker bemängeln geplante Schutzzonen bei Cannabislegalisierung | #Cannabis #Legalisierung #Kritiker #Schutzzone
Vertreter von Polizei, Zivilgesellschaft und Politik kritisieren die im Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis geplanten Schutzzonen im öffentlichen Raum. Mit “einer Vielzahl an kleinteiligen Maßnahmen” wolle Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für mehr Jugend-, Gesundheits- und Verbraucherschutz sorgen, sagte die sucht- und drogenpolitische Sprecherin der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
feydrautha · 8 days
Text
Tumblr media
"ZDF hat gecheckt und gesehen, dass es nicht in einer Schutzzone war, deswegen ist es komplett legitim, ein Flüchtlingslager zu bombardieren. Die ganzen Videos dazu sind nur Puppen bzw bezahlte Schauspieler."
1 note · View note
korrektheiten · 8 days
Text
Wird mit der UN-Resolution zu Srebrenica der Balkan erneut in Brand gesetzt?
NachDenkSeiten: »Schätzungsweise 100.000 Menschen haben im Bürgerkrieg in Bosnien 1992 –1995 ihr Leben verloren, 2 Millionen wurden zu Flüchtlingen. Das bekannteste Kriegsverbrechen ereignete sich im Juli 1995 in Srebrenica: Die überwiegend von Moslems bewohnte Bergarbeiterstadt war zu einer UN-Schutzzone erklärt worden und stand unter dem Schutz niederländischer Blauhelmsoldaten. Trotz eines Entmilitarisierungsabkommens waren in der Stadt moslemisch-bosnischeWeiterlesen http://dlvr.it/T7SDPZ «
0 notes
leontiucmarius · 2 years
Text
EU-Minister einigen sich auf Verschärfung der Russland-Sanktionen
Die Atomenergiebehörde führt laut eigenen Angaben “echte Verhandlungen” über eine Schutzzone für das Atomkraftwerk Saporischschja Diese Nachricht wird übernommen. Nach dem rumänischen Gesetz Nr. 8/1996 können die Nachrichten ohne das Herz der Eigentümer übernommen werden. Leontiuc Marius
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wosoxemavof · 2 years
Text
Linde h16d bedienungsanleitung
  LINDE H16D BEDIENUNGSANLEITUNG >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  LINDE H16D BEDIENUNGSANLEITUNG >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
        linde stapler kontrollleuchten bedeutung linde e20 evo bedienungsanleitunglinde h30d betriebsanleitung linde h40d betriebsanleitung linde h20 betriebsanleitung linde stapler bedienungsanleitung pdf linde gabelstapler bedienungsanleitung linde stapler ausbrennen anleitung
  Diesel-, Erd- und Treibgasstapler Tragfähigkeit: 1400-2000 kg H14, H16, H18, H20 BR 391 Sicherheit Linde ProtectorFrame: Fahrerschutzdach und Rahmen bilden eine Linde H 16 D Technische Daten, Datenblätter (1996-2007). Bewerten Sie diese Maschine jetzt! Nenn Traglast bei LSP: 1.6t – Bereifung: V 4 – Lastschwerpunkt: Anleitungen und Benutzerhandbücher für Linde H 16 T - 03. Wir haben 1 Linde H 16 T - 03 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung Was ist Teil der Maschine? sipka. Ladegerät, Gasflaschen, voller Dieseltank, Bedienungsanleitung. Können Sie uns eine Ersatzmaschine zur Verfügung stellen, wenn d350-03!16. Betriebsanleitung. Linde Stapler. H 12 - 031 H 16 - 031 H 18 - 031 H 20 - 03. Mit Dieselmotor. 350 804 3300 0. den Typenschildern der Aggregate in diese Betriebsanleitung. Gute Fahrt und viel Erfolg wünscht Ihnen. Ihre linde AG Geschäftsbereich Linde Material Deutsches Betriebsanleitung, an Linde Stapler H 12, H 16, H 18, H 20. H16. ,. H18. , H20. BR 391. Sicherheit. Linde ProtectorFrame: Fahrerschutzdach und Rahmen bilden eine komplett geschlossene, massive Schutzzone. Linde H12 H16 Gabelstapler Ersatzteilkatalog Ersatzteilliste. mit Verbrennungsmotor. Art.-Nr.: 38467. 49,90 €*.
https://xidesifobejo.tumblr.com/post/691725669748621312/salus-rt-510-tx-bedienungsanleitung, https://jomegaleg.tumblr.com/post/691725842458476544/technibox-hd-vac-bedienungsanleitung-target, https://wosoxemavof.tumblr.com/post/691725539361308672/kawasaki-z-440-ltd-werkstatthandbuch, https://jomegaleg.tumblr.com/post/691726896719855616/bedienungsanleitung-delonghi-en-165-cwa, https://wosoxemavof.tumblr.com/post/691726832688660480/siemens-s9gt1s-bedienungsanleitung-pdf-reader.
0 notes
kristinhelberg · 4 years
Link
Talksendung maybrit illner 5.3.2020
(67 Min.)
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/erdogan-und-die-fluechtlinge-erpressung-oder-notwehr-sendung-vom-5-maerz-2020-100.html
0 notes
miss-mesmerized · 5 years
Text
Nora Bossong – Schutzzone
Im Büro der Vereinten Nationen in Genf hat Mira viel zu tun, aktuell laufen die Vorverhandlungen für den Friedensprozess auf Zypern. Auf einem Empfang trifft sie Milan wieder, bei dessen Familie sie als Kind einige Monate lebte und dessen Vater von einem Krisenherd zum nächsten flog und dessen Familie ihr die Welt der großen Politik öffnete. Auch Mira verfällt dem Glauben, etwas in der Welt bewegen, Frieden stiften und Unrecht ahnden zu können. Doch je mehr Katastrophen sie in Augenschein nimmt, desto mehr schwindet dieser Glaube und ihr Wirken und das der NGOs wird hinterfragt. Dient sie nur einem Selbstzweck, dem Erhalt der Organisation? Zugleich muss sie sich dann der Frage stellen, welchen Sinn sie in ihrer Lebensführung sieht und vor allem: was Milan ihr eigentlich bedeutet.
 „und manchmal, nur manchmal, überkommt mich die Angst, das falsche Leben zu leben, als würde es das richtige irgendwo geben, aber man berührt immer nur den Ersatz, die Fälschung“
 Nora Bossongs Roman, nominiert auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2019, verknüpft geschickt unterschiedliche Themen, die ihre Protagonistin beschäftigen: die große Frage nach dem Sinn des Lebens, als junge Frau der Widerspruch zwischen Karriere und Familie und vor allem die große Politik und die Sinnhaftigkeit oder Sinnfreiheit der Friedensmissionen und wie diese vor Ort an den Plätzen unglaublicher Grausamkeiten wahrgenommen werden. Hinter allem lauert aber noch die ganz große Frage, was denn eigentlich wahr ist, wer darüber die Deutungshoheit besitzt und ob es nicht zugleich mehrere Wahrheiten geben kann. Das ist eine ganze Menge und keiner dieser Einzelaspekte ist literarisch einfach und überzeugend umzusetzen. Der Autorin gelingt es aber, diese in einer einzigen Geschichte glaubwürdig motiviert und sprachlich wie dramaturgisch überzeugend zusammenzuführen.
 Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, so viel Bemerkenswertes und Erwähnenswertes bietet der Roman. Die Erzählung auf zwei Zeitebenen – Miras Erfahrungen in den unterschiedlichen Krisenregionen einerseits, das Wiedersehen mit Milan während der Genfer Zypernverhandlungen andererseits – erlaubt die zwei großen Handlungsstränge parallel entwickeln zu lassen. Die junge Frau, die mit großen Erwartungen an die Arbeit bei der UNO geht und im Laufe der Zeit einen kritischen Blick für ihr Wirken entwickelt und am Ende sogar fast kapituliert, entwickelt sich parallel zu jener Frau, die in dem Kindheitsfreund plötzlich mehr zu sehen scheint als nur einen alten Vertrauten. Unsicherheit zu Beginn, wohin soll das führen, dann scheint es Möglichkeiten zu geben, Hoffnungen erwachsen, aber die Rechnung war zu einfach, hat wesentliche Faktoren übersehen.
 Auch wenn es ein ernüchterndes Fazit ist, das die Protagonistin zieht, so waren doch die Kapitel um den Genozid in Ruanda und die Verantwortung der Weltöffentlichkeit für mich die mit Abstand stärksten. Der Kolonialherrenhabitus, der nie wirklich abgelegt wird, das systematische Wegschauen, weil’s bequemer ist, die Lebenswelt der Lokalbevölkerung, die den Helfern nie wirklich zugänglich ist und überhaupt die Blase, die diese um sich herum bauen und die die Illusion trägt, dass ihre Arbeit richtig und wichtig wäre und einen Beitrag zur Gerechtigkeit leisten könnte, werden plausibel und überzeugend durch die Handlung verdeutlicht ohne so eine mahnende oder gar besserwisserische Stimme zu benötigen.
 Nora Bossong entlarvt geschickt Ambivalenzen sowohl auf moralischer wie politischer Ebene und hinterfragt große Begriffe, mit denen sie Ihre Kapitel überschreibt: Frieden, Wahrheit, Gerechtigkeit, Versöhnung. Ein Roman, der bisweilen unter die Haut geht und sich nachdrücklich einbrennt. Für mich der heißeste Kandidat auf den Gewinn des Buchpreises in diesem Jahr.
https://missmesmerized.wordpress.com/2019/09/09/nora-bossong-schutzzone/
Tumblr media
0 notes
city-online · 7 years
Photo
Tumblr media
#abriss eines Wohnhauses aus dem Jahr 1910 in der #denkmalschutz #schutzzone #innerestadt #wien #cityvienna #igersvienna (hier: Fleischmarkt 4 1010 Wien)
1 note · View note
1000sassa1000 · 4 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Gerold Brenner
playing with german words
Schutz (protection) - Schutzzone (protection zone) - Schutzhaft (protective custody) - Schutzwehr (protective barrage) - Schutzmacht (protector power) 
5 notes · View notes
lostinaworldofpain · 4 years
Text
ich bin Leer ohne Gefühl völlig Taub funktioniere wie auf Autopilot. Ich hab mich tief in meine Schutzzone verkrochen weil ich mich dort sicher fühle. Die Vergangenheit sollte keine Rolle mehr spielen und doch tut sie es. Ich möchte mich nicht daran erinnern nicht darüber reden den ich weis das sonst wieder diese Schuld über mich herein bricht. Sie wird mich wieder dazu bringen das ich mich selbst bestrafe so wie ich das immer und immer wieder versuche um diese Schuld aus meinen Gedanken zu jagen. Manche Dinge sollten da bleiben wo sie sind vergraben und beerdigt für immer.
1 note · View note
badetagebuch · 4 years
Text
Montag, 24. Februar 2020, 16 Uhr, Slippery Bay
Warum ich gestern bei Sonnenschein nicht baden war, aber heute im Sturm, wird wohl mein Geheimnis bleiben. Zumindest hat der Schneeregen aufgehört und der Wind nachgelassen. Es ist überraschend überlebenstauglich. Himmel, Wasser, Felsen, alles in Grautönen, mit leichtem Überhang zum braunen. Der Küstenweg verwandelt sich von Sturm zu Sturm immer mehr in eine Schlammpiste, mit Bächen an Stellen, wo sonst nur eine Pfütze ist. Meine Badelandschaft ist so hervorragend eingerichtet, dass man sogar heute problemlos einen Platz zum Schwimmen findet. Slippery Bay ist einigermaßen ruhig, solange man innerhalb der Schutzzone bleibt, im Bereich der Klippen. Weiter draußen krachen die Wellen auf die Felsen, aber das kümmert mich kaum. Die Ausläufer der Wildnis sind mir genug. Sublimes Planschen mit Quiekgeräuschen.
3 notes · View notes
livormatics · 4 years
Text
Bin ich selbst mein größtes Problem?
17. Mai 2020
Ja, vielleicht ist es der derzeitigen Situation geschuldet, dass ich mich wieder so fühle wie jetzt, aber auch vor all dem, was gerade so passiert, oder nicht passiert, hatte ich diese Gedanken. Ich weiß aber gerade auch nicht mehr, wohin damit, aber ich muss sie mal los werden...
Kleiner Rückblick: Es gab Zeiten, in denen es mir nicht sehr gut ging, in denen ich am liebsten hätte verschwinden wollen. Ich fühlte mich nutzlos, besonders hässlich und unliebbar. An den Tagen hatte ich es überspielt und versucht, mir nichts anmerken zu lassen, was mir mal mehr und mal weniger gelang. Die Nächte waren sehr laut und sehr leise zugleich. In meinem Kopf war viel los und trotzdem war ich in dieser Zeit innerlich leer und gedankenlos. Ich weiß nicht, was es war, aber es war beängstigend und schrecklich diese Gefühle zu haben. Gleichzeitig hat sich die innere leere aber auch frei angefühlt. Es war keine schöne Zeit, aber manchmal wünsche ich mir diese innere leere wieder zurück, denn es war auch eine Art Freiheit.
Über die Zeit ist alles besser geworden und ich habe diese Momente nur noch sehr wenig, aber was sich in der gesamten Zeit nicht geändert hat ist, dass ich mich immer noch als “nutzlos” sehe und ich mich als Person sehr oft hinterfrage. Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mich mag, wie ich bin, aber ich denke, dass ich das Beste aus mir gemacht habe oder? 
Ich habe mein Abitur bestanden und eine Ausbildung begonnen, die mir im großen und ganzen spaß macht. Aber hat mich das rückblickend glücklich gemacht? Wird man durch Arbeit glücklich? Vielleicht. Aber vielleicht auch nur, wenn man keine anderen Personen hat, die einen glücklich machen. Ich habe im letzten Jahr zwei gute Freunde dazu bekommen, und ich muss sagen, dass es mich jedes mal, wenn ich ihnen eine Nachricht schreibe und dann auch eine wieder zurück kommt, gut anfühlt. Ich habe das Gefühl, dass sie mich mögen und das fühlt sich gut an. Es macht mich glücklich, mit ihnen zu kommunizieren und mit ihnen über so einiges zu sinnieren, aber dennoch fehlt etwas. 
Ich fühle mich immer noch ungeliebt und habe immer das Gefühl, dass mich die Personen in meinem Umfeld nicht leiden können. Ich kann keine richtige Beziehung zu anderen aufbauen, da mir hierzu sozusagen die “soziale Kompetenz” fehlt. Und in letzter Zeit wird mir mehr und mehr klar, was es heißt, keine Freunde zu haben.
Es fehlen mir diejenigen, mit denen ich weg gehen kann, denn alleine kann ich es nicht. Es fehlen mir diejenigen, mit denen ich von Gesicht zu Gesicht lachen kann, denn alleine kann ich es nicht. 
Mein Leben fühlt sich schon lange so an, als würde es sich im Kreis drehen und ich käme nicht voran. Gefühlt alle meiner bekannten und auch gefühlt alle Menschen auf diesem Planeten haben diese eine Person gefunden, die sie glücklich macht. Und ich? Ich sitze einfach weiter hier herum und werde weiter darauf hoffen, dass ich auch mal diese eine Person finden werde. Für mich klingt es fast unglaublich, aber ich bin inzwischen fast 20 und kenne das Gefühl, zu lieben, nicht. Ich stehe davor, meine vermutlich schönsten Jahre in meinem Leben zu verschwenden. Also wozu lebe ich denn?
Ich weiß schon lange, dass ich mich ändern muss, um dieses Gefühl zu erfahren, aber ich muss zugeben, ich habe angst davor. Ich habe angst davor, wie ich werde, wenn ich mich ändere. Ich bin gespalten, denn zum einen möchte ich mich ändern, aber zum anderen habe ich mir eine Schutzzone aufgebaut und es fällt mir schwer, aus dieser heraus zu kommen.
Und ganz oft stelle ich mir die Frage: Bin ich selbst mein größtes Problem?
1 note · View note
colorfulgermany · 4 years
Text
Faktencheck: Berlin fordert Schutzzone für Binnenvertriebene in Syrien - Rechte Fake-News
Faktencheck: Berlin fordert Schutzzone für Binnenvertriebene in Syrien – Rechte Fake-News
Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – “Flüchtlinge aus der Türkei sollen “Schutz” in Nordsyrien finden”, titelt ein Artikel der Internetseite “journalistenwatch.com” (http://archive.vn/dIasD). Der Bericht über diesen angeblichen “Merkel-Schwachsinnsplan” ist auf den 4. März 2020 datiert.
Bewertung
Die Überschrift ist irreführend. Die Bundesregierung fordert keine Schutzzone für Rückkehrer aus der…
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 11 months
Text
Lauterbach: „Hitzeschutz ist Lebensschutz“
Tichy:»„Hitzeschutz ist Lebensschutz“ – so hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gegenüber der Bild am Sonntag seinen Hitzeaktionsplan verteidigt. Während es vor ein paar Tagen noch hieß, es ginge nur um den Schutz von „Alten und Kranken“, so hat Lauterbach die Schutzzone nochmals vergrößert: Alte Menschen, Pflegebedürftige, Vorerkrankte, aber auch Kinder, Schwangere und Menschen, die sich beruflich Der Beitrag Lauterbach: „Hitzeschutz ist Lebensschutz“ erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/SrFvn2 «
0 notes
wortesammlerin · 5 years
Text
Schutzzone – Nora Bossong
Schutzzone – Nora Bossong
Ich wollte den Roman so sehr mögen. Als alleinstellendes Merkmal folgt er in seiner Handlung einer jungen Frau, die für die UNO arbeitet. Andererseits fällt es mir schwer, überhaupt zu behaupten, dass der Text einer Handlung folgt oder plotgetrieben ist oder spannend. Eher ist es so, dass Nora Bossong einen Gesellschaftsroman geschrieben hat, der die Lage der Vereinten Nationen kommentieren soll…
View On WordPress
0 notes