Tumgik
#tierhäuser
erdenfreund · 1 year
Photo
Tumblr media
Unser Spatzen Kolonie Nistkasten 2.0 mit 3 Nisträumen ist konstruiert🐦🎉! https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/spatzen-nistkasten-3-nistraume Wieso sollten Vogelnistkästen mit einem Katzenschutz ausgestattet sein ? In Deutschland leben ca. 16 Mio. Katzen - theoretisch lauert alle 25m² eine Bedrohung für Vögel! Unser ERDENFREUND® Spatzen Nistkasten ist professionell artgerecht auf die Bedürfnisse der Koloniebrüter angepasst und gibt Räubern keine Chance❗️ Wo und wann bringst du dein Spatzenhotel an? Sperlinge benötigen zum Frühjahr etwa ab März einen geschützten ruhigen Ort zum Nisten. Daher lautet die Devise je höher aufgehängt desto besser. Als Ort empfiehlt sich z.B. unter einem Dachüberstand an der Hauswand, am Gartenhaus, am Schuppen, an der Garage oder aber auch Frei an einer Mauer, Zaun einem Pfahl oder einem passenden Baum. Mehr über unsere Nistkästen erfahren: https://erdenfreund.com/nistkaesten Zum Spatzen Nistkasten 3 Nisträume: https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/spatzen-nistkasten-3-nistraume Erdenfreund steht für eine Welt mit Tieren und die wohl hochwertigsten Wildtierhäuser Europas aus pfälzischer Handwerkskunst mit 2 cm starkem heimischen FSC-Massivholz✨ #erdenfreund #nistkästen #tierhäuser #nistkästenkaufen #nistkästenaufhängen #nistkasten #nisthaus #nisthäuser #nistkastenkaufen #nistkastenaufhängen #Wildtiere #tierschutz #tierliebe #tiere #wildtierliebe #tierliebe #tierfreundlich #artspezifisch #artgerecht #spatzen #sperling #spatz #spatzenhaus #spatzennistkasten #vögel #spatzenhotel #Nistkastenfürspatzen #vogelhäuschen #vogelnistkasten #vogelhaus (hier: Erdenfreund) https://www.instagram.com/p/Cntg0W-NBwd/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
gasthausnostalgie · 9 months
Text
Old Vienna
Vivarium, Prater 1 – Schulverkehrsgarten, [Prater 98]
Tumblr media
Das Vivarium wurde 1873 anlässlich der Wiener Weltausstellung gebaut. Sein Zweck war zu Beginn ein Schauaquarium, es wurde anfangs auch Aquarium genannt. 1878 kam ein Terrarium für Reptilien dazu. 1888 wurde es um einen Tiergarten erweitert und aus diesem Anlass wurde es von Aquarium auf Vivarium umbenannt.
1894 wurde südlich der Hauptallee der Tiergarten am Schüttel eröffnet, der durch die Laufenberggasse erschlossen wurde, anfangs auch Wiener Tiergarten genannt. Dieser war eine weitläufige Anlage, in die auch Tiere des Vivariums verlegt wurden. Das Vivarium beschränkte sich danach darauf, kleine Tiere zu beherbergen, während im Tiergarten am Schüttel große exotische Ausstellungen (auch mit Menschen) gezeigt wurden.
Ab 1879 machte aber der Tiergarten Schönbrunn dem Vivarium durch Umgestaltung der Anlagen in tierfreundlichere Gehege und Erweiterung um Tierhäuser und Wirtschaftsgebäude zunehmend Konkurrenz. Vor allem der freie Eintritt zum Tiergarten Schönbrunn war der große Sargnagel für das Vivarium.
Ein letzter Versuch, den Konkurs zu vermeiden, war die Hagenbeck'sche Tierschau: Im Hof des Vivariums wurde eine Polarlandschaft nachgebaut, und Seelöwen, Pinguine und Eisbären (diese allerdings nur in Käfigen) wurden gezeigt. Sogar ein Walross gab es zu bestaunen, doch auch diese Ausstellung brachte keinen finanziellen Gewinn.
1902 wurde Konkurs angemeldet und alle Tiere verkauft.
1903 wurde das Vivarium in eine biologische Versuchsanstalt umgewandelt. In den folgenden Jahren wurden dort wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Experimentelle Biologie durchgeführt.
1938 bekam die Versuchsanstalt eine neue Leitung, die ideologisch auf Linie der Regierung war; doch die neue Führung erwies sich wissenschaftlich als ungeeignet, und 1941 stellte die Versuchsanstalt ihre Tätigkeit ein.
1945 brannte das Gebäude im Rahmen des Kampfes um Wien und dem daraus resultierenden Praterbrand vollständig aus. Mit dem Vivarium verbrannten sämtliche noch darin befindliche Wissenschaftlichen und Technischen Einrichtungen, sowie alle noch darin befindlichen Tiere.
Die Brandruine wurde 1947 abgerissen.
Das Vivarium hatte die noble Adresse Prater 1 (Vorkrieg). Nach dem Krieg erhielt die Parzelle zwar noch eine Nummer (Prater 98), es wurde jedoch kein Praterbetrieb mehr gebaut. Stattdessen entstand dort 1964 der Schulverkehrsgarten. Bis in die 1960er-Jahre wurde die Adresse Prater 98 noch angegeben, aber auf neueren Praterplänen findet man Prater 98 nicht mehr.
Meine Mutter ging mit uns Kindern mehrmals in der Woche spazieren, zum Konstantinhügel und zurück. Und auch unsere Fahrt zum Kindergarten erfolgte 1962 noch über die Hauptallee, die erst ab 1963 für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt war. Trotzdem kann ich mich nicht erinnern, was vor dem Schulverkehrsgarten an dieser Stelle war. Es muss blanke Wiese gewesen sein, aber ich habe nie genau geschaut.
Wer auf dem Vergleichsfoto zur Gegenwart das Riesenrad sucht: Das ist von den Bäumen verdeckt. Links vom Mast, in einer Lücke zwischen den Bäumen ist ein Riesenradwaggon zu sehen, wenn man das Foto heranzoomt.
Es gibt heute die Vivariumstraße, die von der Franzensbrückenstraße zur Hauptallee führt. Sie wurde erst nach dem Krieg angelegt und erhielt 1957 ihren Namen. Bei der Hauptallee endet sie bei der Einstiegstelle der Liliputbahn, keine hundert Meter von der Stelle entfernt, wo einst das Vivarium stand. Auf dem Maschendrahtzaun des Schulverkehrsgartens hängt eine einsame Gedenktafel.
Tumblr media
0 notes
deinausflug · 9 months
Link
0 notes
tberg-de · 1 year
Text
Warum ich Zoo und Tiergärten dennoch mag
Tumblr media
Zoologische Gärten (kurz: Zoo), Tierparks, Tiergärten, Wildgehege gelten gegenüber vielen Menschen heute als Gefängnis für Tiere. Die Tierschutzorganisation PETA veröffentlicht - teilweise zu Recht - Berichte über Haltungsbedingungen von Zootieren, die heute nicht mehr zeitgemäß sind. Durch solche Berichte wird aber auch suggeriert, dass es vielen dieser Einrichtungen um die Befriedigung des Sensationsbedürfnisses der Menschen und Besucher geht. Dennoch mag ich es, Zoologische Gärten und Co zu besuchen.
Tumblr media
Warum ich Zoo und Tiergärten dennoch mag In früheren Zeiten stand wahrhaftig das Bedürfnis der Menschen nach Sensationen und Prestige hinter den Einrichtungen der ersten Zoos und Menagerien. Viele Menschen konnten für einen kleinen Obolus im umherreisenden Wanderzoo in viel zu kleinen Käfigwagen auf Jahrmärkten wilde Tiere aus fernen Ländern sehen. Oftmals wurden diese auch noch in besonderer Weise ausgestellt. Auch die Menagerien und Parkanlagen vieler Landesherrscher, Fürsten, Könige und anderer Begüterter dienten zur Zerstreuung der Eigentümer und zum Zeigen des Wohlstandes. Exotische Tiere waren vielfach ein besonderes Geschenk. Diese Zeiten sind mittlerweile Vergangenheit - und das ist gut so. Heute gibt es viele Richtlinien und Gesetze, in denen nach Stand der Wissenschaft beschrieben und vorgeschrieben ist, wie eine Tierart zu halten ist. In den letzten Jahren wurden viele Gehege und Tierhäuser umgebaut und den neuen Erfordernissen angepasst. In mehreren Fällen wurde seitens der Zoos oder anderen Einrichtungen auf die Haltung einzelner Tierarten verzichtet. Sicher ist in allen Bereichen noch kein Idealzustand erreicht. Noch immer gibt es nicht nur Positives zu berichten. Dennoch mag ich es, Zoologische Gärten und Co zu besuchen. Für mich zählen ein  Zoo, Tierparks und andere Einrichtungen nicht nur zu einer kulturellen Einrichtung, die für das Vergnügen der Besucher geschaffen sind. Bereits als Kind beschäftigte ich mich intensiv mit der Natur und den Tieren darin. Deshalb war der Besuch eines Zoologischen Gartens oder Tierparks immer der Höhepunkt bei einem Urlaub oder an einem Wochenende. Konnte ich hier doch lebende Tiere "erleben". Zootierpfleger war neben Tierarzt und Förster einer meiner Wunschberufe. Die Sendung "Im Tierpark belauscht" mit Prof. Dr. Dathe war einer meiner Pflichtveranstaltungen vor dem Radio und dem Fernsehen.
Tumblr media
Warum gehe ich gern in den Zoo? Im Zoo und im Tiergarten kann ich Tiere erleben, ohne erst in deren natürliche Verbreitungsgebiete fliegen zu müssen. Dadurch vermindere ich die Belastung der Umwelt durch den Flug oder die Reise. Auch wird durch meine Nichtanwesenheit kein natürlicher Lebensraum zerstört und durch mich wird vor Ort auch kein wildlebendes Tier durch eingeschleppte Krankheitserreger umkommen müssen. Ich kann auf überschaubarer Fläche Tiere und Pflanzen aus den verschiedensten Erdteilen in einem überschaubaren Zeitrahmen erleben. Ich kann Tiere überhaupt erleben! Seien es Tiere fremder Länder, die in Deutschland freilebend gar nicht vorkommen. Seien es heimische wildlebende Tiere, die nahezu ausgerottet und selten sind. Seien es noch häufig anzutreffende heimische wildlebende Tiere, die bei einem "normalen" Waldspaziergang eher geflüchtet sind, als man sie wahrgenommen hätte. Ich kann Tiere erleben, die seit Jahrhunderten vom Menschen als Haustiere gehalten wurden, aber im Rahmen der Industrialisierung der Landwirtschaft durch leistungsfähigere Rassen und Züchtungen abgelöst wurden.
Tumblr media
  Zoos und andere Einrichtungen können einen Beitrag zur Bildung leisten. Man muss sich nur darauf einlassen und darf nicht nur die kleinen Schilder am Gehege beachten. Auch muss man sich notwendigerweise Zeit nehmen und einmal längere Zeit vor einem Gehege verweilen. Im Idealfall existiert in einem Tierpark oder Zoo eine Zooschule. Hier erhalten gerade Kinder einen Zugang zur Natur, welchen Bücher oder Filme allein nicht bieten können. Neben "reinem" biologischen Wissen werden in einer solchen "Schule" auch Zusammenhänge in der Natur vermittelt. Tiergärten und Zoos können einen Beitrag zum Artenschutz leisten! Sei es als Auffangstation für Pflegefälle aus Zirkussen, Privathaltungen oder Zollbeschlagnahmungen. Oder als Betreuungsstation für aufgefundene verunfallte Wildtiere mit anschließender Auswilderung. Auch durch die Teilnahme an Zuchtprogrammen können Arten vor dem Aussterben bewahrt werden. Erfolgreiche Zuchtprogramme - beispielhaft eben nicht für gewinnbringende Publikumslieblinge genannt - mit anschließender Auswilderung gibt es zum Beispiel bei Bartgeier, Waldrapp oder Europäischem Luchs. Der Zoo am Meer in Bremerhaven wildert alljährlich junge, im Zoo geborene Ringelnattern in den Mooren der Umgebung aus.
Tumblr media
Zoos und Tierparks sind Oasen und grüne Lungen in den Städten. Gerade in grösseren Ballungsräumen stellen diese Einrichtungen als Parks eine Möglichkeit zur Erholung im "Grünen" dar. Durch ihren parkähnlichen Charakter mit Wasserflächen, Bepflanzungen und oftmals alten Baumbestand bieten sie auch unserer wildlebenden heimischen Tier- und Pflanzenwelt idealen und sicheren Lebensraum. Gute Einrichtungen integrieren diese Möglichkeiten als Naturlehrpfad oder mit Anschauungsobjekten (Insektenhotel, natürlicher Gartenteich) in ihre Konzeption hinein. Alle hier gezeigten Aufnahmen entstanden im Tiergarten Bernburg. Schon als Kind war ich in diesem wunderschönen Tiergarten mehrere Male im Jahr zu Besuch. Die Gelegenheit, diesen Park wieder einmal zu besuchen, habe ich gern ergriffen. Im Laufe der Zeit hat sich in diesem Park vieles verändert. Lohnenswerte zoologische Einrichtungen Etliche zoologische Einrichtungen habe ich im Laufe meines Lebens schon besucht. Einige davon auch in den Zeiten, in denen ich mit meiner Webseite online bin. Ob es sich lohnt, kannst du unter den folgenden Links erfahren: - Wolfscenter Dörverden - Wisentgehege Springe - Zoo Schwerin - Zoo am Meer Bremerhaven Die schönsten Zoos im Ruhrgebiet stellt Thomas auf seiner Webseite vor. Neben sehr gelungenen Fotos findest du dort auch zusätzliche Informationen für deinen nächsten Zoobesuch. Lena von family4travel.de sammelt Erfahrungsberichte aus tiergärtnerischen Einrichtungen. Read the full article
0 notes
logi1974 · 5 years
Text
Zoo Krefeld
- Deutsch/German -
Tumblr media
Am ersten September-Wochenende machten wir uns auf den Weg nach Krefeld, um dort den, aus Funk-und Fernsehen bekannten, Zoo zu besuchen.
Tumblr media
Der Zoo Krefeld ist bekannt geworden durch Haltungs- und Zuchterfolge bei seltenen Tierarten und den Bau richtungsweisender Tierhäuser.
Tumblr media
Auch wenn es auch hier noch einige Schandflecken (wie in jedem Zoo) gibt und (derzeit) noch nicht bei allen Tieren für eine optimale Haltung gesorgt werden kann, gehört der Zoo durchaus zu den Highlights in der dichten Zoowelt NRWs.
Tumblr media
Entstanden ist der Zoo aus einem ehemaligen privaten Tierpark aus den 1840er Jahren. Denn da hatte die Krefelder Fabrikantenfamilie de Greiff die Ländereien nebst den Gebäuden des Grotenburg Bauernhofes erworben und zu ihrer persönlichen Sommerresidenz umgestaltet. Ein standesgemäßes Schlößchen durfte natürlich nicht fehlen. Dieses steht heute unter Denkmalschutz.
Tumblr media
Auf einer Fläche von rund 14 Hektar leben heute 1.200 Tiere aus 180 Tierarten. Für Wohl und Pflege der Tiere und Grünanlagen, für artgerechte Haltung und eine attraktive Präsentation des Unternehmens Zoo....
Tumblr media
....sorgt ein 63-köpfiges Team aus hauptamtlichen Mitarbeitern, darunter allein 27 Tierpfleger, vier Gärtner und drei Handwerker, die sich um alltägliche Reparaturen und kleine Baumaßnahmen kümmern.
Tumblr media
Als erster exotischer Blickfang hinter dem Eingangsbereich fällt dem Besucher der Affenfelsen im Teich auf. Auf diesem Felsen tummelt sich eine Familie der Mantelpaviane. Die Besucher können rundherum auf Bänken sitzend den Pavianen bei ihrem täglichen Leben zuschauen.
Tumblr media
Direkt vor dem Regenwaldhaus befindet sich die begehbare Anlage der Pinguine, die auch Zimtenten, Rotschulterenten und Inkaseeschwalben bewohnen.
Tumblr media
Der Pinguin Pool wurde 2014 erbaut und ist dem Lebensraum der Humboldt-Pinguine naturnah nachempfunden. Ein Weg führt über den 550 qm großen Landteil auf eine Brücke. Von dort aus lassen sich die Pinguine von oben bei ihren Schwimmausflügen beobachten.
Tumblr media
In keinem Zoo haben wir bisher eine solch wunderbare Anlage für die flotten Schwimmer vorgefunden.
Tumblr media
Im Regenwaldhaus, das den Lebensraum „Südamerikanischer Tropenwald“ zeigt, begegnet man Faultieren. Blumenfledermäuse und frei fliegenden Vögeln.
Tumblr media
In Gehegen leben Anakondas, Kaimane und andere Reptilien. Wegen der frei umher tobenden Klein-Affenarten, sollte man seine Brillen, Mützen usw. gut gesichert haben.
Tumblr media
Im Anschluss an das Regenwaldhaus befindet sich der Schmetterlings-Dschungel mit rund 40 Arten Faltern aus Südamerika, Afrika und Asien auf 145 qm. Von Ende Oktober bis Anfang April sind dort (aufgrund der erforderlichen hohen Lichtbedürfnisse der Falter) keine Schmetterlinge zu sehen.
Tumblr media
Neben der „normalen“ Tierpräsentation gehören inzwischen jahreszeitlich passende Aktionen und Events zum Jahresprogramm des Zoos.
Tumblr media
Dem Frühlingsfest mit der Öffnung des Schmetterlingshauses folgt Ende April die Walpurgisnacht für Kinder und Erwachsene in Hexen- und Zaubererkostümen.
Tumblr media
Übers Jahr verteilt werden im dann nächtlich dunklen Zoo Nachtsafaris und Fledermaussafaris veranstaltet.
Tumblr media
Im November lädt der Zoo an St. Martin zu einem Fackelzug ein und im Dezember zum Nikolausbesuch und zu einer weihnachtlichen Führung, um den Kindern das Warten auf das Christkind zu verkürzen.
Tumblr media
Aktuell beheimatet die Zoo-Scheune eine Bilderausstellung afrikanischer Werke von Künstlern aus Zimbabwe. Die Kunstwerke können, genau so wie die Skulpturen, direkt käuflich erworben werden.
Tumblr media
Daneben denken die Zooverantwortlichen in Krefeld insbesondere an die naturnahe und lebendige Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Tumblr media
In der 1985 gegründeten Zooschule werden Schulklassen zunächst über Ökologie und Verhaltensforschung unterrichtet, ehe sie selbst z.B. die Anpassung der Tiere an bestimmte Lebensräume oder die Rangordnung in Gruppen lebender Tiere untersuchen.
Tumblr media
Hinzu kommen durch kompetentes Personal begleitete Zooführungen, Schnupperpraktika in der Tierpflege, einwöchige Ferienbetreuungen und sogar ein Rendezvous mit dem Lieblingstier. Und für Senioren bietet der Zoo regelmäßige Termine zum Gedächtnistraining und sogar einen Tag der geistigen Fitness.
Tumblr media
Bis in den Oktober hinein führt der Zoo die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Shona-Künstlern aus Zimbabwe fort. In Workshops können sich Interessierte selbst an den kunstvollen afrikanischen Skulpturen ausprobieren.
Tumblr media
Passend zum Thema finden die Künstler im afrikanischen Bereich, zwischen Großtierhaus, Erdmännchen-Lodge und Afrika-Savanne, ihren Platz.
Tumblr media
Im Großtierhaus kann man Asiatische Elefanten, Spitzmaulnashörner und Zwergflußpferde beobachten. Nach dem Umbau gibt es nun regelmäßig Nashorngeburten bei den schwierigen “black Rhinos”, die als übellaunige Einzelgänger bekannt sind.
Tumblr media
Die Elefantendamen warten trotz Umstellung auf „Geschützten Kontakt“ leider noch auf zeitgemäße Haltung. Dennoch ist der Außenbereich schon jetzt recht gut gelungen.
Tumblr media
Ganz besonders schön ist die erst 2017 eröffnete Erdmännchen-Lodge gestaltet. Das ist mit Abstand die schönste Anlage, die wir bisher gesehen haben.
Tumblr media
In Anlehnung an typisch afrikanische Rundbauten entstanden zwei miteinander verbundene Hütten, die die Erdmännchenanlage und eine Aussichtsterrasse mit Getränkekiosk beherbergen.
Tumblr media
Durch großzügige Panoramascheiben oder von der Terrasse der afrikanischen Lodge lassen sich die keinen Räuber prima beobachten. Von hier aus kann man die putzigen Erdmännchen auch in ihrem Innengehege sehen.
Tumblr media
Die große Terrasse der afrikanischen Lodge bietet einen erhöhten Blick auch auf die Außenanlagen von Nashörnern, afrikanische Huftiere, Strauße und Elefanten.
Tumblr media
Dem Rundweg folgend, geht es einmal um das Grotenburg Fußballstadion herum. Dem Stadion sieht man den steten Verfall leider sehr an. Lange sind die erfolgreichen Tage des Fußballverein KFC Uerdingen 05 her. Um eine Sanierung wird derzeit gerungen.
Tumblr media
1975 wurde das Affentropenhaus für Menschenaffen und kleinere Primaten eröffnet. Im großen Glashaus mit tropischer Vegetation und entsprechenden Temperaturen werden auf Freisichtanlagen Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans gehalten. Selbst eine eigene Gorilla-Seniorengruppe findet hier einen separaten Bereich.
Tumblr media
Hier leben auch Löwenaffen und frei fliegende Flughunde. Nur Außenanlagen fehlten bislang – mit der Eröffnung des Gorillagartens änderte sich dieses 2012 jedoch auch.
Tumblr media
Das große Fernziel ist die Errichtung eines eigenen MenschenaffenParks. Auch Orang Utans und Schimpansen sollen in naher Zukunft Außenanlagen bekommen.
Tumblr media
Die Vogeltropenhalle beherbergt neben freifliegenden Vogelarten viele Arten in naturnah gestalteten Volieren. Vögel aus drei Kontinenten leben hier inmitten tropischer Pflanzen in fünf Großvolieren.
Tumblr media
Die Themen dieser Landschaftsvolieren sind „Afrikanische Flusslandschaft“, „ Afrikanische Savanne“, „Madagaskar“, „Südamerikanischer Regenwald“ und „Asiatischer Regenwald“.
Tumblr media
Naheliegend bei der Gestaltung des Hauses war die Präsentation der Tiere inmitten lebender Bäume und Sträucher, denn Baumwipfel und Geäst bilden ihren natürlichen Lebensraum.
Tumblr media
Übrigens wird auch der Pflanzenfreund seine Freude am Krefelder Zoo finden. Über 900 Baumarten finden sich auf dem Gelände, dazu natürlich die Gewächse in den Tierhäusern und viele sind genauso gut beschrieben wie die Tiere, inklusive Hinweise auf dem Zooplan.
Tumblr media
Nicht zuletzt der Parkcharakter und die Ruhe ausstrahlende Atmosphäre des Zoos ist, trotz des benachbarten Fußballstadions, ein wichtiger Vorzug gegenüber anderen Zoos.
Tumblr media
In dem waldartigen Landschaftspark mit altem Baumbestand wachsen über 1.100 Bäume, darunter einige seltene Gehölze und botanische Kostbarkeiten. 
Tumblr media
Die Damara-Zebras aus unserem geliebten Namibia konnten wir leider nicht entdecken. Auf der ehemaligen Zebra-Anlage entsteht eine vollkommen neue Wasserwelt für Pelikane usw.
Tumblr media
Wohltuend hebt sich auch die Gastronomie des Zoos von den bisher besuchten Kollegen ab. Das liegt zum einen an dem historischen Ambiente des renovierten Grotenburgschlößchen, aber auch an dem Angebot der Speisen.
Tumblr media
Überzeugt haben uns hier “Omas Kuchen”, 2 riesen Stücke Apfelkuchen zu 3,80 Euro zzgl. Sahne zu 0,90 €. Die einfache Tasse Kaffee schlägt mit satten 2,80 Euro zu Buche.
Tumblr media
Von der Terrasse des Grotenburgschlößchens hat man einen tollen Blick auf den Teich mit den prachtvollen kubanischen Flamingos, die in auf der Mittelinsel mit dem Bau von kegelförmigen Lehmnestern beschäftigt sind.
Tumblr media
Nach dem Genuss von Kaffee & Kuchen inspizierten wir die Gehege der Raubkatzen. Huh, hier besteht wirklich noch großer Nachholbedarf. Lediglich die Tigerin, die zur Zeit aus Köln zu Gast ist, zeigte sich kurz in voller Schönheit.
Tumblr media
Im Tapirhaus leben neben Tapiren auch andere südamerikanische Säugetiere (die üblichen Verdächtigen Wasserschwein und Guanako, als Vertreter der Kleinkamele) und Nandus.
Tumblr media
Wir hatten einen sehr schönen Tag im Zoo. Es war alles sehr sauber, die Gehege sind schön aufgebaut und gut gepflegt. Bei einigen sieht man halt, dass der Zoo schon ein etwas älteres Semester ist, aber man erkennt auch deutlich die Bemühungen, die Gehege artgerechter zu gestalten.
Tumblr media
Die Fülle von Neuerungen sind nicht die einzigen Merkmale für den Wandel des Zoos über die Jahrzehnte. Weitere Einblicke in die Welt der Tiere erhält man im Forscherhaus, allerdings ist das nur unregelmäßig geöffnet.
Tumblr media
Eintrittspreise / Tagestickets:
Erwachsene     11,50 €
Kinder unter 3 J.  frei
Kinder 3 - 17 J.  6,50 €
Erm. Tickets      8,00  €
(bei "B": Begleitperson frei)
Kleine Familienkarte 23,00 €
1 Erwachsener + bis zu 4 Kinder von 3 - 17 Jahre
Große Familienkarte 30,00 €
2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder von 3 - 17 Jahre
Bollerwagen 3,50 € zuzüglich 20 € Pfand in Bar
Rollstühle kostenfrei, jedoch 20 € Pfand in Bar
Tumblr media
Ein ganz großes Plus: Parkplätze sind ausreichend und kostenfrei rund um den Zoo vorhanden.
8 notes · View notes
rheinsiegmagazin · 4 years
Text
Kölner Zoo ab morgen 05.05. wieder für Besucher geöffnet: Online-Reservierung notwendig aufgrund von Einlass-Begrenzung
Besucherzahlen sind auf rund 3.300 begrenzt. Es gelten die allgemeinen Abstandsregelungen.
Tierhäuser und Aquarium müssen geschlossen bleiben, kommentierte Fütterungen fallen aus.
Köln, 4. Mai 2020.Der Kölner Zoo steht ab morgen, 5. Mai 2020, wieder Besuchern offen. Wichtig: Der Einlass ist gemäß der behördlichen Vorgaben auf maximal rund 3.300 gleichzeitige Besucher begrenzt. Ist diese…
View On WordPress
0 notes
proudtobemania · 7 years
Photo
Tumblr media
#berlin #zoo zum Glück gab es aber die Tierhäuser zum ausharren
0 notes
erdenfreund · 2 years
Photo
Tumblr media
Black Friday bei Erdenfreund heißt noch mehr Tiere retten🐾! 🌱shop.erdenfreund.de🌱 Wähle dir dein Geschenk-Tierhaus zusätzlich im Warenkorb aus 🛒 🐿 Eichhörnchen 🦇 Fledermäuse 🦔 Igel 🐦 Singvögel 🐝 Bienen 🦋 Schmetterlinge 🐞 Marienkäfer Je höher der Bestellwert, desto höher die Geschenkstufe aus der du wählen darfst: Stufe 1 ➡️ 35€ Einkaufswert Stufe 2 ➡️ 70€ Einkaufswert Stufe 3 ➡️ 99€ Einkaufswert Stufe 4 ➡️ 149€ Einkaufswert Stufe 5 ➡️ 199€ Einkaufswert ✨Hero Stufe ➡️ 249€ Einkaufswert✨ 💯EPIC Stufe ➡️ 999€ Einkaufswert💯 Wir brauchen Tiere in unserer Welt! Deshalb baut Erdenfreund die wohl hochwertigsten Wildtierhäuser Europas in pfälzischer Handwerkskunst ✋ Bis 2026 schaffen wir gemeinsam Lebensraum für über 2 Mio. Wildtiere🐾! Mehr zu unserer Erdenfreund® Tierschutzmission findest du auf: https://erdenfreund.com/erdenfreund-tierschutzmission #erdenfreund #aktion #blackfriday #shop #onlineshop #tierhäuser #futterhaus #nisthaus #futterkasten #nistkasten #wildtierhaus #wildtiere #tierschutz #tierliebe #vogelnistkasten #vogelfutterhaus #igelhaus #igelfutterhaus #eichhörnchenhaus #eichhörnchenfutterhaus #fledermauskasten #bienenhotel #insektenhotel #vogelfuttersilo #spatzenkasten #marienkäferhaus #schmetterlingshaus #meisenkasten #amselhaus #rotkehlchenhaus (hier: Erdenfreund) https://www.instagram.com/p/ClXlhtnKabB/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
erdenfreund · 2 years
Photo
Tumblr media
Unser Anti-Wachsmotten Hummelhaus mit austauschbarem Nistkarton ist da🐝🎉! https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/hummelhaus-mit-wachsmottenklappe Wieso sollte ein Hummel Nistkasten unbedingt vor Feinden geschützt sein? Hummeln bauen ihre Nester in Steinspalten oder Mauselöchern. Die gefährliche Wachsmotte spürt die ungeschützten Nester auf und tötet die gesamte Brut ab❗️ Unser ERDENFREUND® Hummelhotel ist professionell artgerecht auf die Bedürfnisse von Hummeln angepasst und gibt Wachsmotten keine Chance: 🐝flexibel einstellbare Wachsmottenklappe mit Eingangstunnel 🐝fest & sicher verschließbares Dach sowie schmale Luftlöcher 🐝mit exakt passendem austauschbarem Nistkarton Wo stellst du deinen Hummelkasten auf? Am besten an einem trockenen, halbsonnigen Platz in Wildblumennähe. So haben die Hummeln Nahrungsquellen in ihrer Nähe und die Wahrscheinlichkeit ist höher dass eine Hummelkönigin einzieht. Tipp: Schiebe die Wachsmottenklappe auf bis eine Hummel einzieht. Säe unsere mehrjährige Insektenweide in der Nähe und mache dein Hummelhaus im Inneren mit unseren Holzchips und unserer Kapokwolle gemütlich🐝 Zum Erdenfreund® Nistmaterial: https://shop.erdenfreund.com/unsere-produkte/garten/nistmaterial Zum Erdenfreund® Hummelhaus: https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/hummelhaus-mit-wachsmottenklappe Erdenfreund steht für die hochwertigsten Wildtierhäuser Europas aus pfälzischer Handwerkskunst. Bis 2026 schaffen wir Lebensraum für + 2 Mio. heimische Wildtiere 🐾 #erdenfreund #nistkästen #tierhäuser #nistkästenkaufen #nistkastenaufstellen #nistkasten #nisthaus #nisthäuser #nistkastenkaufen #nistkastenaufhängen #Wildtiere #tierschutz #hummelnretten #hummelnschützen #wildtierliebe #tierliebe #tierfreundlich #insektenhotel #hummelretten #tierschutzunternehmen #umweltschutzunternehmen #hummel #hummelhaus #hummelnistkasten #hummelhotel #hummelkasten #Nistkastenfürhummeln #wachsmottenklappe #hummelvilla #insektenhaus (at Erdenfreund) https://www.instagram.com/p/CfjCJuwrhTM/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
erdenfreund · 1 year
Photo
Tumblr media
Weihnachts-Tierhäuser für die Lebenshilfe 🎄🎁 In unserer 23. Umweltaktion zum diesjährigen Weihnachtsfest haben wir Tierwohl mit sozialem Engagement verknüpft. Wir haben den Bewohner des Mehrgenerationenhofs für die Rehabilitation psychisch kranker Menschen in Obersülzen einen Besuch mit Weihnachtsgeschenken abgestattet. Alle Bewohner aus allen verschiedenen Abteilungen von Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, kreative Arbeit bis hin zur Gärtnerei, durften sich persönlich über unsere Erdenfreund® Futterhäuser für Wildtiere sowie Wildtierfutter freuen 🎉 Wir arbeiten nun schon seit über 3 Jahren mit den liebenswerten Menschen zusammen und es freut uns den gemeinnützigen Förderverein mit sinnvollen Arbeiten im Bereich der Verpackung und Herstellung zu unterstützen. Insbesondere als wir hörten, dass die Menschen dort meist kein vertrautes familiäres Umfeld mehr besitzen, mit dem sie an Weihnachten beisammen sein können, wollten wir unsere 23. Umweltaktion unbedingt für sie veranstalten! Mehr über unsere Umweltaktion erfährst du auf unserer Webseite: https://erdenfreund.com/umweltaktionen-2022#Erdenfreund_Umweltaktionen_2022_-_Dezember_Tierhaeuser_Geschenke_fuer_unsere_Partner_Lebenshilfe Das Erdenfreund-Team wünscht allen Menschen und Tieren von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest 💚 #erdenfreund #umweltshop #erdenfreundshop #umweltaktionen2022 #futterhaus #lebenshilfe #sozial #sozialeinstitution #vogel #vögel #futterhäuser #fyp #behindertemenschen #menschenmitbehinderung #wfbm #tierschutz #nachhaltigkeit #umweltschutz #lebensraumschaffen #tierhäuser #tierefüttern #wildtiere #umweltbewusst #umweltschützen #artenschutz #weihnachten #christmas #geschenke #shop (hier: Förderverein und Mehrgenerationenhof) https://www.instagram.com/p/Cml7uvctmWe/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
erdenfreund · 2 years
Photo
Tumblr media
Unsere Innovation ist da - Nistkasten für Rotkehlchen räubersicher🎉 https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/rotkehlchen-nistkasten-katzensicher Wieso sollte ein Rotkehlchenhaus räuberischer sein? Rotkehlchen bauen ihre Nester in Hecken oder gar auf dem Boden. Die Jungtiere sind Fressfeinden wie Katzen oder Mardern immer hilflos ausgeliefert❗️ Unser ERDENFREUND® Rotkehlchen Nistkasten ist professionell artgerecht auf die Bedürfnisse von Rotkehlchen angepasst und schützt die Tiere selbst bei Gefahr: 🌿 Spalteneingang pickfest spechtsicher 32x50 mm rostfrei 🌿 Marder-/Katzenschutz im Inneren, Fressfeinde kommen nicht an die Tiere 🌿 100% sichere halboffene Konstruktion mit 3cm Lichtschacht Wo hängt man den Vogelnistkasten auf? Da Rotkehlchen gerne in Bodennähe nisten, kannst du das Vogelhäuschen bequem in 1,5 bis 2m Höhe aufhängen und gut beobachten. Mehr über unsere Nistkästen erfahren: https://erdenfreund.com/nistkaesten Mehr über unsere Vogelhäuser erfahren: https://erdenfreund.com/nistkaesten/vogelhaus Zum Rotkehlchen Nistkasten katzensicher: https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/rotkehlchen-nistkasten-katzensicher Erdenfreund steht für die hochwertigsten Wildtierhäuser Deutschlands aus pfälzischer Handwerkskunst mit 2 cm starkem heimischen FSC-Massivholz✨ #erdenfreund #nistkästen #tierhäuser #nistkästenkaufen #nistkästenaufhängen #nistkasten #nisthaus #nisthäuser #nistkastenkaufen #nistkastenaufhängen #Wildtiere #tierschutz #tierliebe #tiere #wildtierliebe #tierliebe #tierfreundlich #artspezifisch #artgerecht #umweltschutz #umweltschutzunternehmen #rotkehlchen #rotkehlchenhaus #rotkehlchennistkasten #vögel #rotkehlchennisthaus #Nistkastenfürrotkehlchen #vogelhäuschen #vogelnistkasten #vogelhaus (hier: Erdenfreund) https://www.instagram.com/p/CdA17uONMDN/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
erdenfreund · 3 years
Photo
Tumblr media
Alle 43 Vogelhäuser aus unserer Singvogelaktion hängen🐦🎉 Dankeschön an die 43 Personen, die vom 01.09. bis 11.09. eine Bestellung aufgegeben haben💚 In eurem Namen hängen nun 43 Vogelhäuser für Amseln, Meisen und Rotkehlchen im Stumpfwald bei Ramsen in der Pfalz 🍇 UND Dankeschön an alle 367 Menschen die unseren Beitrag geteilt haben💚 In eurem Namen spenden wir 18.350g Vogelfutter, das wir an unseren Futterstationen im Wald verteilen🌲 SO GEHTS WEITER: 🌱Aktuell haben wir insgesamt schon 723 Vogelhäuser deutschlandweit zu euren Bestellungen geschenkt 🎁 🌱Erdenfreund Shop Vogelhaus-Spende an DICH läuft noch solange der Vorrat reicht, bis maximal 30.09.2021❗️ Wir schenken zu Bestellungen noch: 🐦192 Rotkehlchenhäuser 🐦107 Meisen Nistkasten 🐦78 Amsel Halbhöhlen 🌱Ab Oktober setzen wir uns dann mit dir für das nächste Aktionstier ein 💚🐾 Zum Erdenfreund Umweltshop: 🌱shop.erdenfreund.com🌱 Über unsere Umweltaktionen 2021🌍: https://erdenfreund.com/erdenfreund-umweltaktionen-2021 #erdenfreund #vogelhaus #vogelhausaufhängen #vogelhauskaufen #vogelnistkasten #wildvogel #wildvogel #Singvögel #singvogel #rotkehlchen #Tannenmeise #blaumeise #Kohlmeise #sumpfmeise #meise #meisen #amsel #vogelschutz #tierschutz #vogelhaus #tierhäuser #tierhaus #nisthäuser #nisthaus #erdenfreundtierhäuser #erdenfreundnisthäuser #umweltshop #vogelliebe #wildtierschutz #umweltschutz (hier: Stumpfwald) https://www.instagram.com/p/CTzl3aKtNdK/?utm_medium=tumblr
0 notes
erdenfreund · 3 years
Photo
Tumblr media
Heute startet unsere 17. Umweltaktion für Wildvögel 🐦 Wir spenden Vogelfutter und Vogelhäuser, die wir im Stumpfwald bei Ramsen in der Pfalz persönlich aufhängen 🎉 Wie immer wollen wir viele Menschen auf den Tier- und Umweltschutz aufmerksam machen, daher bestimmst du über die Menge indem du teilst💚! Bis zum 12.09.2021 spenden wir für jeden 🐦neuen Follower & 🐦Story-Repost dieses Beitrags 🐦50 g Vogelfutter für Wildvögel💚 Auch in unserem Umweltshop wartet eine Wildvogelaktion auf dich🎉! 🌱shop.erdenfreund.com🌱 Wir spenden zu jeder Bestellung insgesamt noch: 🏠297 Rotkehlchenhäuser 🏠194 Meisen Nistkästen 🏠131 Amsel Halbhöhlen SOLANGE DER VORRAT REICHT! Zu deiner Bestellung spenden wir: 🎉1 Rotkehlchenhaus ➡️ ab 65€ 🎉1 Meisen Nistkasten ➡️ ab 95€ 🎉1 Amsel Halbhöhle ➡️ ab 125€ 🎉Alle 3 Vogelhäuser ➡️ ab 275€ Außerdem hängen wir für jede Bestellung zusätzlich ein eigenes Vogelhaus im Stumpfwald auf 🐦💚 Videodurchführung der Aktion am 13.09.2021 🎥 #erdenfreund #vogelhaus #vogelhausaufhängen #vogelhauskaufen #vogelnistkasten #wildvogel #wildvogel #Singvögel #singvogel #rotkehlchen #Tannenmeise #blaumeise #Kohlmeise #sumpfmeise #meise #meisen #amsel #vogelschutz #tierschutz #vogelhaus #tierhäuser #tierhaus #nisthäuser #nisthaus #erdenfreundtierhäuser #erdenfreundnisthäuser #umweltshop #vogelliebe #wildtierschutz #umweltschutz (hier: Deutschland) https://www.instagram.com/p/CTRp5C1ryfL/?utm_medium=tumblr
0 notes
erdenfreund · 3 years
Photo
Tumblr media
Die Singvogelaktion läuft weiter, wir verschenken Vogelhäuser 🎉 Gemeinsam wollen wir deutschlandweit mehr Lebensraum für heimische Singvögel schaffen 🐦 Mit heutigem Stand haben wir bereits 414 Vogelhäuser für Amseln, Meisen und Rotkehlchen an euch gratis zur Bestellung gesendet! Vielen Dank an jeden der bisher dabei war 💚! Unsere Aktion im Umweltshop läuft weiter! Insgesamt wollen wir 1.100 Nistkästen zu Bestellungen verschenken 🎁 🌱shop.erdenfreund.se🌱 💚🐦Singvogelaktion🐦💚 Vogelhäuser geschenkt zu deinem Einkaufswert! 🐦Rotkehlchen Haus ➡️ ab 65€ 🐦Meisen Nistkasten ➡️ ab 95€ 🐦Amsel Halbhöhle ➡️ ab 125€ 🐦ALLE 3 Nisthäuser ➡️ ab 275€ Mehr Infos zu unserer Aktion und zu unseren 3 Newcomer Vogelhäusern findest du in unserem Umwelt Blog: https://erdenfreund.com/2021/07/wildvogelaktion-fur-heimische-singvoegel ❗️Nicht verpassen❗️ ⭐️01.09.2021: Große Singvogel Umweltaktion auf Instagram🌱 ⭐️11.09.2021: Erdenfreund-Team hängt Vogelhäuser auf 🎥 #erdenfreund #vogelhaus #vogelhausaufhängen #vogelhauskaufen #vogelnistkasten #wildvogel #wildvogel #Singvögel #singvogel #rotkehlchen #Tannenmeise #blaumeise #Kohlmeise #sumpfmeise #meise #meisen #amsel #vogelschutz #tierschutz #vogelhaus #tierhäuser #tierhaus #nisthäuser #nisthaus #erdenfreundtierhäuser #erdenfreundnisthäuser #umweltshop #vogelliebe #wildtierschutz #umweltschutz (hier: Deutschland) https://www.instagram.com/p/CS4K54rtUsj/?utm_medium=tumblr
0 notes
erdenfreund · 3 years
Photo
Tumblr media
Vogelhaus - Meisen Nistkasten perfekt für verschiedene Meisenarten🐦 Meisen sowie Blaumeisen, Tannenmeisen oder Kohlmeisen sind Höhlenbrüter und bevorzugen ein geschlossenes Vogelhaus. In der Natur suchen sich die Tiere daher auch Baumhöhlen oder enge Mauerspalten zum Nisten. Dank Katzen-/ Marderschutz und Spechtschutz sind die Jungtiere in unserem Vogelnistkasten bestens gegen Fressfeinde geschützt und haben eine hohe Überlebensrate💚 Insbesondere beim Vogelhaus Aufhängen, solltest du noch ein paar Dinge beachten, sodass die Vögel auch innerhalb weniger Stunden gerne einziehen werden. Wir erklären dir auf unserer Vogelhaus Webseite sogar die Unterschiede und Kriterien auf die es beim Vogelhaus Kaufen ankommt: https://erdenfreund.com/nistkaesten/vogelhaus Schau mal rein und verschaffe dir den perfekten Überblick⭐️! Den Erdenfreund Meisen Nistkasten findest du in unserem Umweltshop: https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/rotkehlchen-haus-halbhohle Nicht vergessen, aktuell läuft noch unsere Wildvogelaktion bei der wir dir Vogelhäuser zur Bestellung schenken 🙌 🌱shop.erdenfreund.com🌱 💚🐦Wildvogelaktion🐦💚 Vogelhäuser geschenkt zu deinem Einkaufswert! 🐦Rotkehlchen Haus ➡️ ab 65€ 🐦Meisen Nistkasten ➡️ ab 95€ 🐦Amsel Halbhöhle ➡️ ab 125€ 🐦ALLE 3 Nisthäuser ➡️ ab 275€ #erdenfreund #vogelhaus #vogelhausaufhängen #vogelhauskaufen #vogelnistkasten #wildvogel #wildvogel #Singvögel #singvogel #rotkehlchen #Tannenmeise #blaumeise #Kohlmeise #sumpfmeise #meise #meisen #amsel #vogelschutz #tierschutz #vogelhaus #tierhäuser #tierhaus #nisthäuser #nisthaus #erdenfreundtierhäuser #erdenfreundnisthäuser #umweltshop #vogelliebe #wildtierschutz #Umweltschutz (hier: Rheinland-Pfalz, Germany) https://www.instagram.com/p/CSUaHo7NEsk/?utm_medium=tumblr
0 notes
erdenfreund · 3 years
Photo
Tumblr media
Vogelhaus - Rotkehlchenhaus perfekt für die kleinen Vögel🐦 Rotkehlchen sind Halbhöhlenbrüter und bevorzugen ein halb offenes Vogelhaus in dem sie sich verstecken können. Sie sind Freibrüter wie die Amsel. Gut geschützt vor Wind und Wetter kann das Rotkehlchen sein Nest in unser Rotkehlchenhaus hineinbauen und die Jungtiere in Sicherheit aufziehen 💚 Beim Vogelhaus Aufhängen, sowie auch beim Vogelhaus Kaufen gibt es so einiges zu beachten. Wir haben dir eine Vogelhaus Webseite geschrieben, in der wir dich ausführlich über deinen perfekten Vogelnistkasten aufklären: https://erdenfreund.com/nistkaesten/vogelhaus Schau mal rein und werde zum Vogelhaus Experten ⭐️! Das Erdenfreund Rotkehlchenhaus findest du in unserem Umweltshop: https://shop.erdenfreund.com/produkte/garten/nisthaeuser/rotkehlchen-haus-halbhohle Nicht vergessen, aktuell läuft noch unsere Wildvogelaktion bei der wir dir Vogelhäuser zur Bestellung schenken 🙌 🌱shop.erdenfreund.com🌱 💚🐦Wildvogelaktion🐦💚 Vogelhäuser geschenkt zu deinem Einkaufswert! 🐦Rotkehlchen Haus ➡️ ab 65€ 🐦Meisen Nistkasten ➡️ ab 95€ 🐦Amsel Halbhöhle ➡️ ab 125€ 🐦ALLE 3 Nisthäuser ➡️ ab 275€ #erdenfreund #vogelhaus #vogelhausaufhängen #vogelhauskaufen #vogelnistkasten #wildvogel #wildvogel #Singvögel #singvogel #rotkehlchen #Tannenmeise #blaumeise #Kohlmeise #sumpfmeise #meise #meisen #amsel #vogelschutz #tierschutz #vogelhaus #tierhäuser #tierhaus #nisthäuser #nisthaus #erdenfreundtierhäuser #erdenfreundnisthäuser #umweltshop #vogelliebe #wildtierschutz #Umweltschutz (hier: Erdenfreund) https://www.instagram.com/p/CSMQ2SvNV7q/?utm_medium=tumblr
0 notes