#winterschnitt
Explore tagged Tumblr posts
waldershauswartung · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnittarbeiten im 3er Team🤝🏻#teamwork #team #work #arbeiten #garten #meinschönergarten #garden #winter #winterschnitt #schnitt #stauden #sträucher #hecken #zurückschneiden #kantonzürich #zürich #zürcheroberland #wetzikon #ekz (hier: Wetzikon, Switzerland) https://www.instagram.com/p/ClRQJbdKM_v/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
milleplateauxblog-blog · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnitt https://www.instagram.com/p/Co5NkLSrzdF/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
privatetastebyanita · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Neuer Winterschnitt für unseren Garten 🥰 Bin so froh, die tollen Helferlein von GARTENGLÜCK zu haben, die werden dem Namen wirklich gerecht ❤️ Super Service jedes Jahr: https://www.gartenglueck.at #gartenpflege #gartenglück #werbungausüberzeugung #privatetastebyanitamoser #privatetastebyanita #privatetaste (hier: PrivateTaste) https://www.instagram.com/p/CWF3TsmNGk1/?utm_medium=tumblr
0 notes
pressmost · 5 years ago
Text
Ardagger: Richtiger Baumschnitt gibt besseres Wachstum! Moststrasse bietet Kurse an.
Ardagger: Richtiger Baumschnitt gibt besseres Wachstum! Moststrasse bietet Kurse an.
Baumbesitzer haben oft Sorge, einen Baum zu “beleidigen”, wenn man ihn schneidet. Die echte Praxis ist seit der Urzeit schon eine andere: “Winterschnitt = Wachstum” lautet eine einfache Faustregel der Obstbaumspezialisten.
Deshalb bietet gerade die Moststrasse als Mostviertler Institution für die Erhaltung vitaler Obstbaumbestände Baumschnitt- und auch Veredelungskurse an.  Es handelt sich dabei…
View On WordPress
0 notes
feigenliebhaber · 6 years ago
Video
Resultat des starken Winterschnitts an der Ronde de Bordeaux Feige. 😃👍😉😎☀️👋 https://www.instagram.com/p/BxP5JathZKw/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1qadso7wzqe1x
0 notes
gartentechnik · 8 years ago
Link
Für den Winterschnitt an Obstbäumen eignen sich besonders die ersten Monate im Jahr: Die Obstbäume befinden sich in dieser Zeit im Ruhezustand und tragen keine Blätter. Jedoch sollte nicht bei Frosttemperaturen von weniger als fünf Grad unter Null oder bei […]
Winterschnitt an Obstbäumen auf Gartentechnik.de
0 notes
maximalbestrahlt · 8 years ago
Text
#Pflanzen & #Pflegen #Mundraub.org
VHS Essen: Winterschnitt an Obstbäumen
http://mundraub.org/aktion/vhs-essen-winterschnitt-obstb%C3%A4umen
original post
0 notes
waldershauswartung · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnittarbeiten sind voll im Gange #winterschnitt#garten #gartenunterhalt #gärtner #instandsetzung #winter #arbeiten #nature #rückschnitt #husquarna #stihl #heckenscherre #felco #gartenscherren#grün (hier: Stäfa, Switzerland) https://www.instagram.com/p/CV5hHq-Kh_m/?utm_medium=tumblr
0 notes
spoiledqueer-blog · 8 years ago
Text
Wie ich meine Hecke schneide - 10 Tipps
Nahezu jeder Gartenbesitzer hat eine Hecke in seinem Garten, oder nutzt eine solche sogar als Grundstücksgrenze. Doch viele wissen nicht, wie sie richtig schneiden sollen. Dadurch schaden sie nicht nur den Pflanzen, sondern der Sichtschutz wird lückenhaft, sieht mit der Zeit nicht mehr schön aus, und muss schließlich gegen einen gewöhnlichen Gartenzaun ausgewechselt werden.
Damit dir das nicht passiert, und du lange Freude an deiner schön geformten, sowie gesund wachsenden Hecke hast, findest du hier 10 wichtige Tipps, wie du den richtigen Heckenschnitt mit der Heckenschere erfolgreich durchführen kannst.
Es kommt dabei auf folgendes an
Die richtige Art
Jungpflanzen wachsen lassen
Das richtige Werkzeug
Gerade schneiden
Die Hecke rund schneiden
Die richtige Zeit
Die Jahreszeit
Laubhecken
Wetterbedingungen
Die richtige Länge
Übrigens ist das schneiden nicht immer erlaubt: http://www.zuhause.de/hecke-schneiden-nur-bis-februar-erlaubt/id_53610888/index
Tumblr media
1. Die richtige Art
Auch die Heckenbepflanzung ist ein Lebewesen, welches bestimmte Bedingungen benötigt. Wenn du für deinen Standort die falsche Pflanzenart aussuchst, wirst du niemals eine gesunde und gut aussehende Hecke erhalten. Informiere dich vorher welche Arten für dich geeignet sein könnten. Da die Hecke Jahrzehnte stehen sollte, lohnt sich auch eine Bodenanalyse.
2. Jungpflanzen wachsen lassen - Der richtige Zeitpunkt
Wenn du eine Hecke selbst frisch angelegt hast, solltest du die Jungpflanzen zunächst möglichst frei, selbst weit über die geplante Heckengröße, wachsen lassen, damit sie durch viel Blattmasse ein starkes Dickenwachstum der Haupttriebe entwickeln. Dadurch erhälst du wesentlich kräftigere Pflanzen, als wenn du jede Triebspitze sofort kürzer schneiden würdest.
3. Das richtige Werkzeug für den Heckenschnitt
Zum Schneiden von Hecken bietet der Fachhandel eine vielzahl von manuell und elektrisch betriebenen Werkzeugen an. Für welches Modell du dich entscheidest, ist eine Geschmacks- und Glaubensfrage. Wichtig ist jedoch, dass du ausreichend leistungsstarke elektrische Werkzeuge anschaffst (Testberichte im Internet vergleichen!) und alle deine Werkzeuge regelmäßig wartest, pflegst und schärfst.
Tumblr media
4. Gerade schneiden
Damit die Hecke gerade geschnitten werden kann, musst du natürlich die richtigen Maße bestimmen. Für eckige Formen reicht eine Handvoll Bamusstäbe, welche du gerade und auf identischer Höhe aus dem Boden ragend, an den Eckpunkten der Hecke aufstellst. Anschließend spannst du Stricke zwischen den Stäben und schneidest an ihnen entlang.
5. Die Hecke Rund schneiden
Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie in professionell angelegten, englischen Gärten der Buchsbaum in den außergewöhnlichsten Formen gestaltet wird, und du selbst schon immer eine außergewöhnliche Hecke haben wolltest, ist dies recht einfach. Aus grobmaschigem Drahtgeflecht werden Figuren geformt und die Hecke darin eingeschlossen. Die überstehenden Triebe werden abgeschnitten.
6. Die richtige Zeit zum Schneiden des Heckenschnitts
Du solltest dir dessen bewusst sein, dass die Pflanze ein Lebewesen ist, welches du mit dem Rückschnitt stark verletzt. Damit sich die Pflanzen von diesen Verletzungen möglichst gut erholen können, musst du dich an ihre Bedürfnisse anpassen, anstatt zu schneiden, wenn du gerade die Lust dazu hast.
7. Die Jahreszeit
Abhängig von der Pflanzenart, vor allem ob es sich um Laub- oder Nadelgehölze handelt, ist die richtige Jahreszeit entscheidend. Nadelgehölze vertragen einen Schnitt im Winter deutlich besser. Im Sommer solltest du in jedem Fall nur kleine Formkorrekturen vornehmen. Alle paar Jahre musst du 2/3 weit ins alte Holz zurück schneiden. Beim Buchsbaum ist es anders. Hier sind die triebe mit der Heckenscheere zu schneiden.
8. Laubhecken richtig schneiden
Starkwüchsige Laubhecken vertragen einen großen Rückschnitt im späten Frühjahr am besten. Warte bis die ersten Blätter des Jahres ausgewachsen und fest sind. Jetzt führt die Pflanze viel Saft, spült Krankheitserreger aus und treibt sehr schnell neu aus. Ein tiefer Rückschnitt sollte auch hier alle paar Jahre im Winter erfolgen.
http://www.gartendialog.de/gartenpflanzen/hecke/hecken-schneiden.html
9. Wetterbedingungen
Der Winterschnitt sollte unbedingt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt erfolgen, am besten wenige °C darüber. Es sollte unbedingt ein trockener Tag sein, an dem sich kein Regen, Tau, oder Schnee auf der Hecke befindet. Im Sommer solltest du auf ein paar bewölkte Tage warten, oder zumindest den Heckenschnitt am späten Nachmittag durchführen.
Tumblr media
10. Auf die Länge kommt es an
Das Ziel ist nicht nur die Form beizubehalten, sondern auch eine dichte Hecke zu erhalten. Im Frühjahrs- bzw. Sommerschnitt schneidest du die Spitzen für einen schönen, dichten Blattwuchs. Im Winter verjüngst du die Hecke, damit sie nicht innen kahl wird. Blütensträucher werden nach der Blüte geschnitten.
Jetzt geht es los, entscheide dich für eine Höhe, schnapp dir deine Heckenschere und los geht es mit dem Heckenschnitt.
youtube
0 notes
waldershauswartung · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnittarbeiten in höchster Qualität & Auflösung 💪🏻😎💪🏻🍂💪🏻 #qualität#winterarbeiten#winterfest#winterschnitt#garten#gartenträume#gartenpflege#gartenunterhalt#gartenliebe#stihlpower#stihl#perfektday#scene#scenery#waldershauswartung#schweiz🇨🇭#switzerland#zurich#kantonzürich#zuerichoberland#wermatswil (hier: Wermatswil) https://www.instagram.com/p/CHsnxKusQn2/?igshid=1m02kodcjly7s
0 notes
waldershauswartung · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Obstbaumschnitt Arbeiten, Impressionen #impressionen #obstbäume#rückschnitt#winterschnitt#pflege#apfel#apfelbaum#wirpflegen#wirfürsie#wirfüreuch#anderfront#gartenarbeit#wirsindgärtner#meinschönergarten#pflegen#guteernte#qualität#CH#tugend#schweiz#switzerland🇨🇭#kantonzürich#zuerich#zürcheroberland#wermatswil (hier: Wermatswil) https://www.instagram.com/p/B9mQHH8nN-l/?igshid=1plm3iqheks3z
0 notes
waldershauswartung · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnitt Impressionen #winterschnitt#impressionen#vorhernachher#waldershauswartung#wirliebenwaswirtun#wirsindgärtner#wirsindhauswärte#rückschnitt#auslichten#zugewachsen#sauberearbeit#suberisach #zuverlässig#ordendlich#zuerich#zuerichoberland#hinwil (hier: Hinwil, Switzerland) https://www.instagram.com/p/B6s9pvRn5TX/?igshid=eluk2ye6jpnf
0 notes
waldershauswartung · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Und wieder einen Garten wo wir den Winterschnitt ausführen durften. Danke für das Vertrauen an die Walder’s Hauswartung & Gartenunterhalt 🤝 #wirräumenauf#winterschnitt#wirfürsie#wirübernehmen#sträucher#bodendecker#stauden#jungbäume#laubfärbung#laubfall#aufräumen#aufräumarbeiten#kantonzürich#zuerich#zürcheroberland#hadlikon#hinwil#qualität#mitCH#tugend (hier: Hadlikon) https://www.instagram.com/p/B58EJT3nKIq/?igshid=1l083j0mdouil
0 notes
waldershauswartung · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnitt Arbeiten Teil 3 #impressionen #vorhernachher #meinschönergarten#gartenarbeit#garten#winterschnitt#winterschnitt#2019#november#baldkommtderschnee#sträucher#stauden#heckenpflanzen#eiben#thuja#wirfüreuch#hauswartung#gartenunterhalt#wirliebenwaswirtun#qualität#mitCH#tugend#zürcheroberland#wetzikon (hier: Wetzikon, Switzerland) https://www.instagram.com/p/B5X-kmmnt24/?igshid=bmu2lljv4t6w
0 notes
waldershauswartung · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Winterschnitt Arbeiten Teil 1 #impressionen #vorhernachher #bilder #winterschnitt#arbeiten#work#workhard#winter#garten#gartenarbeit#fuchsschwanz#baumschere #astschere#felco#wirfüreuch#vorbereitungsarbeiten#fürdenwinter #wirliebenwaswirtun#wirsindhauswärte#wirsindgärtner#schweiz#switzerland#meinschweiz#kantonzürich#zurich#zürioberland#wetzikon (hier: Wetzikon, Switzerland) https://www.instagram.com/p/B5VgZ4-HHlQ/?igshid=1ok4hgztssb02
0 notes
waldershauswartung · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Wir machen für Sie die Rosen Winterfest 🌿🍃🥀❄️❄️❄️ #wirfüreuch#wirübernehmen#wirliebenwaswirtun#wirsindgärtner#gärtnern#rosen#rose#winterschnitt#winterfest#tannenzweige#tannenäste#schutz#schnee#snow#wintersonne#kälte#cold#schweiz#swissness#kantonzürich#zurich#zürcheroberland#wetzikon (hier: Wetzikon, Switzerland) https://www.instagram.com/p/B5DZyPKHC5b/?igshid=159t6unbd9rs6
0 notes