Tumgik
#wolfgang vetter
stimmwolf · 4 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
RUTH im Theater Mollerhaus Darmstadt.
1 note · View note
theoldstar · 2 years
Text
Die drei ??? und der sprechende Totenkopf (6)
Hörspiel von H. G. Francis nach der Buchvorlage von Robert Arthur Regie: Heikedine Körting erschienen am 12.10.1979 bei EUROPA Laufzeit: 45 Minuten Coverillustration: Aiga Rasch
Tumblr media
erzählt von Peter Pasetti
In den Hauptrollen: Justus Jonas, Erster Detektiv: Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv: Jens Wawrczek Bob Andrews, Recherchen und Archiv: Andreas Fröhlich
In den Nebenrollen: Tante Mathilda Jonas: Karin Lieneweg Patrick Kenneth: Wolfgang Kubach Huptkommissar Reynolds: Horst Frank
In den Gastrollen: Gulliver: Joachim Wolf Mr. Maximilian: Richard Lauffen Mr. Grant: Lothar Grützner
Die drei ??? erstehen auf einer Auktion einen alten Koffer für 1 $. Direkt nach dem Kauf versucht eine Dame, ihnen den Koffer für 30 $ abzukaufen. Die drei lehnen ab.
Am nächsten Tag erscheint Mr. Maximilian, der Magier, und will den Koffer für 100 $ kaufen. Die drei ??? öffnen den Koffer. Darin befindet sich ein Bündel und ein Totenschädel, von dem es heißt, er könne sprechen, mit einer Platte.
In der Nacht spricht der Totenkopf mit Justus. Er nennt sich Sokrates und sagt, Justus müsse zur King Street 311 in LA gehen, Losungswort: Sokrates.
In der King Street 311 trifft Justus die Wahrsagerin Juana. Sie schaut in einen Kristall und sagt weis:
"Ich sehe einen Koffer! Ich sehr viele Männer, sie wollen den Koffer. Und ich sehe noch einen Mann. Er hat Angst. Sein Name beginnt mit 'G'. Er braucht Hilfe. Ich sehe viel Geld. Es ist verborgen, es schwindet, niemand weiß wohin. Der Mann, dessen Name mit 'G' beginnt, ist verschwunden. Er ist tot, aber lebt fort."
Bob hat am Futter des Koffers einen Brief gefunden:
Landes-Strafanstalt, Krankenstation, 17. Juli
Lieber Gulliver!
Dein alter Freund und Zellengenosse Spike Neely möchte sich mal wieder kurz bei Dir melden. Ich bin im Krankenrevier und ich mache es wohl nicht mehr lange. Es kann fünf Tage gehen oder drei Wochen, vielleicht auch noch zwei Monate, das können die Ärzte nicht sagen. Auf alle Fälle ist es Zeit zum Abschiednehmen. Wenn du mal nach Chicago kommst, dann schau bei meinem Vetter Danny Street rein. Grüß ihn von mir. Ich hätte gern noch mehr geschrieben, aber ich schaffe es nicht!
Dein Freund Spike
Bob hat über Gulliver recherchiert: Er hat als Wahrsager so stark versagt, dass seine Kunden ihn angezeigt und ins Gefängnis gebracht haben.
Während Tante Mathilda allein Justus Zimmer war, hat Sokrates "Buh!" zu ihr gesagt. Sie möchte, dass Justus ihn wegschafft, und Justus verkauft ihn an Mr. Maximilian für 1 $. Direkt darauf fährt Mr. Maximilian gegen einen Baum, als ein anderes Auto ihn gerammt hat. Zwei Männer nehmen den Koffer an sich und fliehen.
Kommissar Reynolds gibt den drei ??? Informationen über Spike Neely: Er war ein Bankräuber, der mit Gulliver eine Zeit lang zusammen im Gefängnis gesessen hat. Er hat 50.000 $ in großen Banknoten entwendet. Neely wurde aufgrund seines Sprachfehlers überführt. Er spricht "S" wir "F" aus (Sonne -> Fonne). Das Geld wurde nie gefunden. Von einem Vetter Danny Street ist nichts bekannt. Die Gangster glauben, dass der Koffer einen Hinweis auf die 50.000 $ enthält.
Mathilda wurde von drei Roma eine Nachricht an Justus übermittelt:
"In einem Teich voll hungriger Fische muss ein Frosch tüchtig springen, wenn er herauswill."
Die drei ??? besuchen Spike Neelys Schwester Mrs. Miller. Neely wohnte eine Zeit lang bei ihr und half ihrem Mann bei der Arbeit: Hausreparaturen, alles von Klempnerarbeiten bis Tapezieren. Als ihr Mann starb, ging Neely weg. Zuvor bat er seine Schwester, immer im Haus wohnen zu bleiben. Mrs. Miller ist seitdem umgezogen, er meinte das Haus mit der Adresse Danville Street 532. Dort gibt es das Haus nicht mehr, es wurde in die Manchester Street transportiert.
Die drei ??? bekommen per Post den Koffer mit Sokrates zugeschickt. Er sagt: "Beeilt euch! Sucht die Lösung!" Sie entdecken, dass unter einer der Briefmarken auf dem Briefumschlag, die mit einem Fohlen darauf, eine weitere Briefmarke, eine grüne, versteckt ist. Die drei denken, dass Neely das Geld unter einer Tapete im Haus der Danville Street 532 versteckt hat (Siehe im Brief: Danny Street, 5 Tage, 3 Wochen, 2 Monate).
Mr. Grant, Sonderbeauftragter des Banken-Schutzverbandes, ruft in der Zentrale an: Drei der schlimmsten Ganoven Kaliforniens würden den drei ??? nachspionieren. Er habe Reynolds schon verständigt. Der Banken-Schutzverband habe einen Finderlohn von 10 % der Summe ausgesetzt, also 5000 $. Er will sich mit den drei ??? treffen, um die Informationen der drei zu erhalten, damit die den Lohn erhalten können.
Gemeinsam mit Mr. Grant suchen sie das leerstehende Haus in der Manchester Street auf und untersuchen die Tapeten. Sie finden nichts. Justus versteht, dass das Fohlen auf der Briefmarke für Sohlen steht, aufgrund des Sprachfehlers. Sie schauen im Boden nach.
Als sie das Geld finden, entpuppt sich Mr. Grant als Gangster. Er wird rechtzeitig von Gulliver gestellt, der ihn als Smarty Simpson identifiziert. Peter ruft die Polizei. Gulliver klärt auf: Er hat sich als Wahrsagerin Juana verkleidet. In der Bodenplatte des Totenkopfs ist eine Funkgegensprechanlage versteckt, durch die er gesprochen hat. Er möchte das Geld der Polizei übergeben, um Ruhe zu haben.
0 notes
ninis-study · 3 years
Text
#Class Notes : Nov 11, 2021
Tumblr media
FIRST POST OMG.
Karena aku pelupa, jadi Tumblr ini mau aku jadiin notes, mungkin? Kayak semacam catatan apapun yang terjadi atau terpikirkan saat kelas. Juga sebagai pengingat tentang materi yang udah pernah dibahas atau tugas-tugas yang diberi pas kelas.
Materi, tugas, atau poin pembahasan aku cetak tebal (bold). Hehe. Kalau yang warna merah, itu pengingat.
Mungkin agak telat, ya. Aku baru mulai belajar nulis di blog ini pas udah mau ujian akhir semester. Sekitar 4 minggu sebelum ujian. Tapi, gak apa-apa. Inget kata orang...
Ga ada kata terlambat untuk belajar.
Asik. Sekalian mulai habit nulis tiap hari 'kan bagus ya. Mana tahu beneran jadi penulis. AMIN.
Oke, lanjut.
Tumblr media
1st Class  [07.45-09.30]
Kelas pertama hari ini mulai agak telat, biasanya jam 7.30. Hari ini, karena beliau mengalami kendala internet, kelas mundur jadi jam 7.45. 
Topik pembahasan : kalimat yang benar dan kalimat yang salah.
Inget ya, Nini. Jangan tanya-tanya lagi.
Kalimat yang benar -> memenuhi persyaratan kaidah struktur kalimat.
Kalimat yang salah -> tidak memenuhi persyaratan kaidah struktur kalimat.
Aku ga screenshot semua slidenya, tapi semoga aja dikirim powerpoint-nya. Oh iya, ga fokus juga karena ada suara ayam menggelegar. Bakalan ada Tes Kemajuan juga sebelum ujian akhir, mungkin nanti diinfokan di grup. Jangan lupa dicatat ke Notion.
Tumblr media
2nd Class [10.00-12.30]
Yeah. Hari ini seharusnya presentasi kata serapan. Bu dosennya telat, kendala juga. Jadi, untuk memanfaatkan waktu, aku baca-baca PUEBI (Panduan Umum Ejaan Bahasa Indonesia) bab unsur serapan.
Unsur serapan berdasarkan taraf integrasinya :
Unsur asing yang belum sepenuhnya terserap ke dalam bahasa Indonesia. Jadi, istilah-istilah itu memang dipakai dalam konteks BI, tapi pengucapan sama penulisannya masih mengikuti cara asing. Contohnya, force majeur, de facto, de jure, dan l'exploitation de l'homme par l'homme. Jujur, yang terakhir aja aku bingung bacanya gimana.
Unsur asing yang penulisan dan pengucapannya disesuaikan dengan kaidah bahasa Indonesia. Jadi, dalam proses penyerapannya dilakukan perubahan seminimal mungkin agar masih bisa dibandingkan dengan bentuk asalnya.
Untuk materinya ada di PDF PUEBI halaman 71 (aslinya 58). Diingat & dibaca. Kalo males baca PDF, ini linknya.
Akhirnya karena masih terkendala, beliau kasih tugas. Tugasnya menganalisis kesalahan berbahasa. ASDFGHJKL. Tugas paling tricky. Tapi akhirnya tadi aku ngerjainnya sambil diskusi dan beres tepat waktu!
Tumblr media
3rd Class [13.00-15.30]
Mundur lagi karena kendala. Tapi, aku bingung kalau kelas ini mau nulis apa.
Oh iya, buku referensi kelas hari ini :
Metode Analisis Teks dan Wacana oleh Stefan Titscher, Michael Meyer, Ruth Wodak, dan Eva Vetter. Link : disini.
Bisa bertambah tiap pertemuan.
Poin-poin pembahasan hari ini :
Satuan-satuan bahasa
Analisis satuan bahasa
Fungsi bahasa menurut Jakobson
Wacana (berita, ilmiah, dsb.)
Kriteria teks tujuh dimensi De Beaugrande dan Wolfgang Dressler (sampai Kohesi).
Tumblr media
Yea. Kelas hari ini beres lebih awal. Walaupun tadi sempat deg-degan pas ngerjain tugas kelas kedua. Terus juga banyak yang terkendala karena cuaca. Tapi semuanya happy ending. BESOK LIBUR, tapi masih punya PR kamu, Nis.
Revisi tugas Teori Feminisme Sastra
Konfirmasi objek analisis u/ ujian akhir (SL)
Rangkuman Teori Realisme Magis
Istirahat dulu, Ninii! Nanti lanjut lagi sambil bikin notes!
8 notes · View notes
jeworno · 5 years
Photo
Tumblr media
#Werbung #VeganerFamilien #OnlineKongress vom 5. bis 14. April 2019 Voller Energie und Vitalität durch den Alltag Host: @kevin_heckmann_vegan http:jeworno.net/veganer-familien (Link in Bio) 🎦 Du erfährst in diesem Kongress: 🐹 wie Du vegane Ernährung mit Kindern möglichst einfach umsetzt 🐹 wie Du Deine Familie ausgewogen und abwechslungsreich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgst 🐹 wie unsere #Gesundheit durch vegane Ernährung ein neues Level erreichen kann 🐹 wie Du Smoothies, #Wildkräuter oder Sprossen kindgerecht integrierst 🐹 was in #Schwangerschaft, #Stillzeit und bei Kleinkindern besonders zu beachten ist 🐹 wie es sich auswirkt, wenn auch Du durch gesunde, pflanzliche Ernährung mit mehr Kraft und Energie für die Familie da sein kannst 🐹 wie Du auch als Familie schon wesentlich zum #Tierschutz beitragen kannst 🐹 und wie Du Vorurteilen positiv und gelassen begegnen kannst 📇 Speaker: Prof. Dr. Markus Keller, Edith Gätjen, Dr. Barbara Kaspar, Oliver Dib, @holisticlifeacademy (Dr. Karin Bender-Gonser), Matthias & Daniela Cebula, Björn Moschinski, @niko_rittenau Anna Maynert, Carmen Hercegfi, Britta Diana Petri, @endlich_zuckerfrei (Ilga Pohlmann), Moana Wagner, Silke Leopold, Dr. med. Walter Henrich, Cathrine & Denis Salomon, Dr. med. Karl J. Probst, Katharina Walter, Sibylle Schöppel, Kirstin Knufmann, Dr. med. Joanna Gutmann, Linda Frangenberg, Heike Engel, Angelika Fürstler, Dr. Eva Kristina Bee, Dr. med. Wolfgang Scheel, Sylvie Bunz, @RuedigerDahlke Simone Vetters, Dr. med. Andreas Müller, Rosa Mossiah, Regina Baumgartner, Irina Danese 🌷🌹🌻🌾🌿🌷🌹🌻🌾🌿🌷🌹🌻🌾🌿🌷🌹🌻🌾🌿 #vegan #raw #Rohkost #Ernährung #Vitalität #Familie #Kinder #Energie #Achtsamkeit #Gelassenheit #Zufriedenheit #nikorittenau #ruedigerdahlke 🐿 (hier: Link In Bio) https://www.instagram.com/p/Bv2Gd5-nk2z/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=n2qt1j0lgvll
0 notes
bokbrekk · 7 years
Text
220 hypernymer
“anna” og andre skip under norsk flagg
thalamus, amygdala og andre deler av det limbiske systemet
rouen og andre franske byer
guder og andre fantasier
nazistene og andre antisemitter
erich erlinge og andre juristar som hadde leda mordkommandoane på austfronten
de fornødne porsjoner rum, whiskey og andre stimulanser
kunsten og andre hugmål
astro-laber og andre litt rørende navigasjonsinstrumenter
hodepresse og andre instrumenter til tortur
Koranen og andre hellige tekster
vaskevannsfat og andre beholdere fulle av våte hår
encyclopædier og andre opslagsværker fra papirmediet til de elektroniske medier
humanismen og andre totalitære strategier
sofister og andre skolastikere
mulm og andre dikt
reiser og andre hendinger som krever en viss bredde i skildringen
novellen og andre former
hevn og andre slags oppgjør
odysseen og andre helteskildringer (romance)
realismen og andre prosakonvensjoner
allegori og andre ikke-realistiske virkemidler
engelske kyr og andre dyr
“symra” og andre dikt av ivar aasen
mel og andre ingredisenser
gullet flyte på mjuke bølgjer og andre metall som skimra og blenkte
dødsfall og andre livstegn
monologer og andre kvabbelser
rabies og andre virus
sitte i armstilling og andre nyttige ting
forelesninger og andre publikasjoner som fikk stor utbredelse
den kopernikanske og andre revolusjoner
lodd og andre instrumenter
sjødyr og andre skapninger
malaria og andre febersykdommer
politiske og andre lyrikere
terje johanssen og anre sosialistiske modernister
kommunistar og andre stidshuga folk
odelsgutter og andre gutter
papp og andre utenforliggende krummelurer
meninger og andre holdninger
athene og andre morgudinner
kveldskurs og andre kurs
små søer og andre fredelige steder
embetsmenn og andre statsansatte
trommer og andre instrumenter
vildanden og andre essays
ingalill og andre dikt i en froding-triologi
fluer og andre fiskegreier
julehelgen og andre leiligheter
eddik, pepper og andre skarpe krydderier
tordenblemmer og andre lys
telefonsystemer og andre talemaskiner
jeg og andre sinn i nød
slektsstrid og andre intrigar
utflukter og andre aktiviteter
uverdige forhold for pasienter og brukere, og andre kritiske forhold
leger, sykepleiere, psykologer, fysioterapeuter, legesekretærer, farmasøyter og andre helsearbeidere som er lei av byråkrati og bedriftstenkning innen helsevesenet
søsken og andre kampfeller
løytnanter og andre offiserer
bokhandleren og andre butikker
det liberale dilemma og andre essays
bjørn og andre store rovdyr
luis armstrong og andre kjente personer
dikt og andre lyriske stemninger
wolfgang kayser og andre fenomenologisk inspirerte
røde og andre tråder
norsklærere og andre litteraturinteresserte
mord og andre former for forbrytelse
vidar kleppe og andre sånne folk som misbruker kristendommen
rimbrev og andre diktformer
tyskland og andre kulturnasjonar
luger og andre snyltedyr
fisk og andre vesener
leger, prester, sosionomer og andre som har befattet seg med dette tema
england og andre steder
jamaica-negere og andre negere som stortrivdes på fyr-dørken ombord i båt med tungfyrte kjeler
renessansepalasser og andre severdigheter
menneske i bibelen og andre kristne folk
“kopp lammet og andre barne soger
kunst og andre anaturalistiske, magisk-religiøst formpregede kunstforeteelser fra andre land
sjamanenes og andre særlig “begavede” trollmenn
kirgistersteppene og andre steder
europa og andre européiserte kulturer
poetria nova og andre verk
troll og andre fantastiske vetter
snorre og andre avanserte sagaforfattarar
jobsbok-forfattaren og andre tenkjarar i det gamle testamentet
carolina og andre guds marker
tvilen og andre forhandligar med frykta
roser, og andre ting med løfte
gull, sølv og andre mystiske legeringer
metusalem og andre patriarker
de og andre årer
drivstoff og andre nødvendige resursser
verlaine og andre diktere
quasimodo og andre italienske diktere
sylfider og andre overnaturlige vesener
spøkelsestro og andre forestillinger
akilles og andre heltar
skalaer og andre spel
manila chronicle og andre tidsskrift
prestar og andre patruljemenn
erasmus og andre klassiske fantaster
salt og andre kjøpevarer
visuelle forestillinger og andre typer sansemessige fenomener hos leseren
naturbilete og andre bilete
desse kreftene og andre krefter som er knytte til menneskeletg aktivitet, handling, som her går ut på å finna steinar
versbindingar og andre rytmiske synkoperingar
snø og andre ting som har vært viktige i fangst- og jaktsammenheng
skjemteviser og andre sanger om ulike opplevelser som folk bet seg merke i og kunne lage en joik av
stallo og andre røvere
vitenskap og andre områder av samfunnslivet
konger og andre stormenn
forfedrenes synder og andre av vestens påfunn
montaigne og andre historiske figurer
paulus-breva og andre nt-brev
eventyr og andre folkelege diktformer
preikenordenar og andre predikantar
eigne og andre sine diskusjonar
gravferdstalar og andre hyllingstalar
fysikken og andre naturvitenskapar
filosofar og andre lærde
eventyrtekstar og andre anonyme tekstar
dyr og andre vesen i ein fabel
lemlesting av lekamar og andre uhyrligheiter
elevar og andre lesargrupper
den ikke-jødiske jøde og andre essays
ibis flamingo stork og andre fuglar
vasemalerier og andre arkeologiske funn
teksten og andre filologers kommentarer
linjene og andre fragmenter
pindaros og andre greske lyrikere
syndetiske konstruksjoner (And/And/And) og andre gjentagelseseffekter
metaforen og andre troper
overtro og andre kunnskaper når det gjaldt kornet, melonene eller kveget
musikalitet og andre evner
temperatur og andre elektriske felter
hinduismen og andre mystiske trosretninger
lukter og andre fysiske og kjemiske signaler
atomer og andre stofflige byggesteiner
ett ben og andre lettkjennelige stigmata
Woolf og andre bloomsbury-forfattere
liktorner, kramper, træler, inngrodde negler, frostknuter, sopp og andre rariteter
fioler og andre blomster
hestepærer og andre uhumskheter
hjertet og andre hulrom hvor tanker og følelser utkjemper sine kamper
hele sykepleierpersonalet og andre ansatte
skiven og andre variabler og konstanter
støvleknepperen og andre steder
adorno og andre medlemmer av frankfurterskolen
wahhabier og andre fundamentalister
kjøleskap og andre hvitevarer
kvalross og andre dyr
sonen og andre veidemenn
vikingar og andre illgjerningsmenn
dyrka korn og andre nødvendige varer
skinnpungar og andre varer
kvalrosstenner og andre dyre varer
kvalross og andre store sel-dyr
jon loptsson og andre kvinnekjære verdslege høvdingar som eystein nemner
livet og andre ting
pauvres hon-teux og andre unasjonale elementer
brukne ben og andre obligatoriske, arktiske lemlestelser
bleier og andre viktige ting for unge mennesker
skogsarbeideren og andre dyr
blad og andre publikasjoner
politiske systemer og andre ytre rådgjerder som bygger på “den gamle adam”
studenter og andre som har beskjeftiget seg med diktene mine
ulver, indianere, og russere og kringkastingsfolk og andre ekstreme, venstreorienterte grupperinger
tebokser og andre blikkskrin
poker og andre kortspill
det golde landet og andre dikt
humoristiske og andre bemerkninger
seksuelle og andre forbrytelser
alderspensjonister og andre gamle og svake med rett til trygd fra det offentlige
dverger og andre underfulle skapninger
den polske futurisme og andre avantgardistiske strømninger i mellomkrigstidens polen
grekere og andre utlendinger
fryvil og andre rare nattvæsener
tiden og tyngdekraften, og andre kakser
jøder, sigøynere og andre krek
soler og andre tilfeldige stjerner
lyrikklesere og andre poeter
kunstutstillinger og andre kulturuttrykk
lgbt-folk og andre minoriteter
lenin, stalin og andre bortgjemte sovjetmonumenter
paris hilton og andre berømtheter i hollywood
the slits og andre band
duker og andre tøyer
skåne og andre bortglemte øde trakter
selvforsvar og andre krigskunster
eneboere og andre hellige menn
frosker, skorpioner og andre velkjente symboler for jord og skitt
kjetterne og andre enkle mennesker på villstrå
sarasenere og andre hedninger
hor og andre handlinger som gir kroppen glede
begharder og andre enkle mennesker
pisken og andre torturredskaper
vevere og andre tekstilarbeidere
frosker (og andre krypdyr)
gruvearbeidere og andre gode menn som kan gjøre godt arbeid
moralske sykdommer og andre skavanker
sankt augustin og andre forfattere hvis navn dukket opp under samtalene i klubben
gjentatte trioler og andre dekorative elementer
følelser, og andre ting i den duren
apartheid og andre segregasjoner
kirkegardsleken og andre ting
berømte galninger og andre som var det mer i det skjulte
transsubstansiasjoner og andre forfriskninger
NATO og andre av tidens uhumskheter
handlingens enhet og andre sofisterier
alejandro og andre argentinere i brasil
at den ekte kjærligheten ikke kjente noen grenser og andre vakre tanker som vi hadde lært i “Ungdommens Skattkammer”
bryllaup og andre lag
Telemark og andre delar av landet
gendarmer og andre hjelpere som ikke er til å unngå
opprørsledere og andre kategorier
uendelighets- og andre symboler
syndikater og andre doktrineproduserende steder
1 note · View note
hittveu · 6 years
Text
  Kultur- und Festspielstadt Bad Elster Aktuelle Presseinformationen zu Veranstaltungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH für die KW 47
ELSTERANER TASTENZAUBERER FRANK PETER IN BAD ELSTER! Der in Bad Elster geborene, renommierte Pianist Prof. Frank Peter eröffnet am Dienstag, den 20. November (NEU!) um 19.30 Uhr die neue Saison der Konzertreihe »Tastenzauber« im König Albert Theater Bad Elster. In dieser klassischen Veranstaltungsreihe wird das König Albert Theater mit virtuosen »Tastenzauberern« begeisternde Klavierrecitals in der königlichen Theateratmosphäre erlebbar werden lassen. Der renommierte Pianist Frank Peter wurde 1958 in Bad Elster geboren und Bad Elster freut sich sehr, dass der weltweit musizierende, vielseitige Künstler mit Klavierwerken großer Meister diesen besonderen Klanggenuss dem Publikum bereiten wird. Die Zuhörer können sich auf Joseph Haydns Sonate c-Moll und Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate D-Dur freuen. Desweiteren steht auf dem Programm dieses besonderen Klavierabends Felix Mendelssohn Bartholdys »Variations sérieuses«. Den Abend abschließen wird der Künstler mit dem Frédéric Chopin: Hier sind zu hören das Nocturne H-Dur op. 62 und E-Dur op. 62 sowie die Polonaise-Fantasie op. 61. Ein Abend zum Träumen und Eintauchen in die unerschöpfliche Klangwelt des Klaviers! Tickets: 037437/ 53 900 | http://www.koenig-albert-theater.de
SCHÖNES FAMILIENKONZERT IM KÖNIG ALBERT THEATER! Am Feiertags-Mittwoch, den 21. November gastiert der beliebte Liedermacher Gerhard Schöne um 15.00 Uhr mit seinem unterhaltsamen Familienkonzert im König Albert Theater Bad Elster. Begleitet wird er an diesem Nachmittag von der Puppenspielerin Kaja Sesterhenn und Wieland Wagner am Marimba und Vibraphon. Gewohnt fantasievoll, mit einer Mischung aus Witz und Hintersinn, Fröhlichkeit und Traurigsein präsentiert unser beliebter Ehrenkünstler sein Programm zum Feiertag, als augenzwinkernden Beitrag zur Badekultur … Jule schläft fast nie. Sie taucht plötzlich auf, quengelt und fragt nach, wünscht sich was und will einfach nicht still sein. Und so wird das Konzert ganz anders als geplant: Jule trifft auf Feen, Kinderlied-Klassiker und neue Schlummerlieder aus der ganzen weiten Welt. Diese Familienunterhaltung hat sich gewaschen, versprochen! Gerhard Schöne gehört zu den ganz wenigen aus der Gilde ostdeutscher Liedermacher, deren Popularität die politischen Turbulenzen der letzten Jahre ungebrochen überstanden hat. 25 neue Alben, die nach 1989 entstanden sind – sowie mehrere nicht nur sehr gut besuchte, sondern auch viel gelobte Programme beweisen, dass er sich kreativ neuen künstlerischen Herausforderungen stellt. Bei Konzerttourneen füllt er nach wie vor große Räume und mancherorts Stadthallen. Als Botschafter für UNICEF und Sonderbotschafter der Initiative “Verbundnetz der Wärme” engagiert er sich häufig und medienfern, wo Hilfe gebraucht wird. Er wurde für sein Schaffen mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (1992, 2003); mit dem Preis des Verbandes Deutscher Musikschulen (2002); mit dem Leopold-Medienpreis (1995); mit dem Preis der Stiftung Bibel und Kultur (1998) sowie mit dem Deutschen Musikautorenpreis (2012) ausgezeichnet. Tickets: 037437/ 53 900 | http://www.koenig-albert-theater.de
Theater-Tipp der Woche: DER VETTER AUS DINGSDA BESUCHT BAD ELSTER! Am Freitag, den 23. November öffnet sich um 19.30 Uhr wieder der Vorhang für die Erfolgsoperette »Der Vetter aus Dingsda« von Eduard Künneke im König Albert Theater Bad Elster. Es musizieren das Ensemble der Landesbühnen Sachsen und der Elbland Philharmonie Sachsen in einer Inszenierung von Manuel Schöbel unter der Gesamtleitung von GMD Florian Merz. Mit dieser Verwechslungskomödie von 1921 erlangte der Berliner Komponist Eduard Künneke internationale Bekanntheit. Höchstpersönlich dirigierte er sein Meisterwerk mit vielen Operettenschlagern bereits 1939 in Bad Elster. Für die reiche Erbin Julia haben ihre beiden Vormunde verschiedene Heiratskandidaten vorgesehen, damit das Geld in der Familie bleiben möge. Doch Julia hat ihre eigenen Pläne: Sie wartet auf ihren Traummann, den Vetter Roderich, dem sie einst Treue geschworen hat, als dieser sie vor vielen Jahren verließ – Richtung »Dingsda« in den indischen Kolonien. Spontan gibt sich August, von einem der Vormunde aus der Ferne herbeizitiert und sofort in Julia verliebt, als dieser Roderich aus! Nun ist bei Julia die Freude groß, doch nur solange, bis der echte Roderich aus Indien erscheint … Natürlich werden zum guten Schluss wie üblich (fast) alle glücklich! Und glücklich macht hier vor allen die Musik, denn die Melodien dieser schwungvollen Operette sind weltbekannte Schlager und Ohrwürmer geworden: »Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die fallen einem Mädchen auf‘s Gemüt« – hört man Julias Freundin Hannchen schimpfen, der Valse Boston »Strahlender Mond, der am Himmelszelt thront« soll Julias Küsse nach Indien tragen, und August übt sich in Verstellungskünsten mit dem Lied »Ich bin nur ein armer Wandergesell‘« oder dem exotisch angehauchten Foxtrott »Sieben Jahre lebt‘ ich in Batavia«. Tickets: 037437/ 53 900 | http://www.koenig-albert-theater.de
Show-Tipp der Woche: KABARETTISTISCHES SHOWKONZERT MIT FELIX REUTER! Am Sonnabend, den 24. November lädt der Showpianist Felix Reuter um 19.30 Uhr zu seinem neuen Programm »Music meets nature« in das König Albert Theater ein. Der Pianist und Musikkomödiant Felix Reuter ist als Entertainer geradezu prädestiniert, seine Verbundenheit zur Natur in der ihm ureigenen Sprache auszudrücken: in der Sprache der Musik. In seinem neuen Programm präsentiert er nun von der Natur inspirierte Werke berühmter Komponisten mit dem ihm eigenen Humor und Augenzwinkern, mit hoher Kompetenz und bezwingendem Feingefühl. Es sind alles Kompositionen, deren Namen eng mit Phänomenen der Natur verbunden sind. Wer Felix Reuter kennt, weiß, wie intelligent und charmant er in seinen humorvollen Gesprächskonzerten auch für jene die Tür zur klassischen Musik öffnen kann, die bislang keinen Schritt in die Welt der ernsten Muse wagten. Musik für alle, das liegt doch in der Natur! Daher: Vorhang auf! Tickets: 037437/ 53 900 | http://www.koenig-albert-theater.de
Unterhaltungs-Tipp der Woche: HEIMATKLÄNGE AUS SÜDTIROL IM KÖNIG ALBERT THEATER! Am Sonntag, den 25. November gastieren um 15.00 Uhr die Geschwister Niederbacher und das Kastelruther Männerquartett aus Südtirol mit einem gemeinsamen Volksmusikfest im König Albert Theater Bad Elster. Mit einem Konzert aus heimatlichen Weisen und religiösen Liedern stimmen das Kastelruther Männerquartett und die Geschwister Niederbacher im besonderen Theaterambiente auf die nahende Adventszeit ein. Das renommierte Männerquartett aus Südtirol bietet a cappella religiöse Lieder auf allerhöchstem Niveau: Ungewöhnlich schöne Interpretationen von Liedern wie »Oh Herr welch ein Morgen«, »So nimm denn meine Hände« oder das »Aveläuten« gehören ebenso zum Konzertrepertoire wie typische Südtiroler Volkslieder und unterhaltsame Schlagertitel. Dazu werden die Geschwister Niederbacher aus dem Pustertal mit traditionellen Klängen und Liedgut aus ihrer Heimat den Abend ergänzen. Die Grand Prix Sieger spielen echte, handgemachte Volksmusik mit Akkordeon, Gitarre und natürlich Gesang und werden so das Warten auf den Advent stimmungsvoll minimieren … Tickets: 037437/ 53 900 | http://www.koenig-albert-theater.de
Abgerundet wird das spätherbstliche Programm in den Königlichen Anlagen der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit verschiedenen Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie und Folklore-Konzerten mit Orchestern der Musikregion Vogtland. Die Veranstaltungen können selbstverständlich jederzeit mit Rahmenprogrammen aus Erholung & Kulinarium kombiniert werden. Alle Infos zum Aufenthalt: 037437 /53 900 | http://www.badelster.de
VORSCHAU BAD ELSTER
Mi 28.11. | 19.30 Uhr | Theatercafé THEATERCLUB CATHRIN PFEIFER WorldJazzAkkordeon
Fr 30.11. | 19.30 Uhr | König Albert Theater Eröffnungsveranstaltung der 18. Chursächsischen Winterträume »HÄNSEL UND GRETEL« Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Sa 01.12. | 19.30 Uhr | Bad Elster | König Albert Theater ALEXA FESER & DIE BERLIN STRINGS Akustische Pop-Poesie
So 02.12. | 15.00 Uhr | Bad Elster | König Albert Theater »DAS SCHWANENSEE-MÄRCHEN« Tanztheater mit Musik von Peter I. Tschaikowsky
So 02.12. | 19.00 Uhr | Bad Elster | König Albert Theater ILJA RICHTER: »Vergesst Winnetou« Wilde Karl-May-Lesung mit Musik
Quelle: Chursächsische Veranstaltungs GmbH
Chursächsische VeranstaltungsNews Bad Elster Kultur- und Festspielstadt Bad Elster Aktuelle Presseinformationen zu Veranstaltungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH für die KW 47…
0 notes
igggmbh-blog · 7 years
Text
NEWS Beitrag von SEO & Google Marketing - Businesspläne - Finanzierungsvermittlung
New Post has been published on http://www.igg-gmbh.de/swrdeutscher-dokumentarfilmpreis-zwoelf-produktionen-nominiert/
SWRDeutscher Dokumentarfilmpreis: Zwölf Produktionen nominiert
nn n n n
Stuttgart (ots) – Heute hat in Stuttgart die Jury für den Deutschen Dokumentarfilmpreis getagt. Aus 113 Einsendungen kamen zwölf Produktionen in die engere Auswahl. Der Preis wird am 30. Juni 2017 im Rahmen des 2017 erstmalig stattfindenden SWR Doku Festivals (28. bis 30. Juni 2017 in Stuttgart) verliehen.
Nominierte Produktionen
Beuys. Buch und Regie: Andres Veiel; Cahier Africain. Buch und Regie: Heidi Specogna; Das Versprechen. Buch und Regie: Karin Steinberger, Marcus Vetter; Democracy. Buch und Regie: David Bernet; Genkingen – ein schwäbisches Volksmärchen. Buch: Eric Papic, Regie: Valentin Kemmner, Eric Papic; Mali Blues. Buch und Regie: Lutz Gregor; Parchim International. Buch: Stefan Eberlein. Regie: Stefan Eberlein, Manuel Fenn; Pawlenski – Der Mensch und die Macht. Buch und Regie: Irene Langemann; Raving Iran. Buch und Regie: Susanne Regina Meures; Somos Cuba. Buch und Regie: Annett Ilijew; Sonita. Buch und Regie: Ghaem Maghami Rokhsareh; Vom Lieben und Sterben. Buch und Regie: Katrin Nemec.
Das SWR Doku Festival
Das SWR Doku Festival findet im Sommer 2017 zum ersten Mal statt. Gefördert wird es durch das Haus des Dokumentarfilms Europäisches Medienforum Stuttgart e. V., die Landeshauptstadt Stuttgart, die LFK – Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Anstalt des öffentlichen Rechts, die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH, die Norbert Daldrop Förderung für Kunst und Kultur, die Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH.
Die Jury
Bettina Böhler, Filmeditorin (\“The Look – Charlotte Rampling\“, \“Barbara\“, \“Wild\“, \“Axolotl Overkill\“); Katrin Bühlig, Drehbuchautorin (u. a. \“Bella Block\“, \“Tatort\“) und Dokumentarfilmautorin (\“Restrisiko\“); Uli Gaulke, Dokumentarfilmautor (\“Havanna mi amor\“, \“Comrades in Dreams – Leinwandfieber\“, \“Goodbye G. I.\“); Oliver Mahn, Geschäftsführer Filmbüro Baden-Württemberg und Festivalleiter Filmschau Baden-Württemberg sowie Indisches Filmfestival, Regina Schilling, Dokumentarfilmautorin ( \“Titos Brille\“, \“Bierbichler\“) und Autorin; Wolfgang Schorlau, Schriftsteller (\“Die schützende Hand\“, \“Am zwölften Tag\“, \“Rebellen\“); Paul Zischler, Produzent (\“Krieg der Lügen).
Große Vielfalt bei Themen und Handschriften Festivalleiter Goggo Gensch zu den Nominierungen: \“Die Nominierungen für den Deutschen Dokumentarfilmpreis und die anderen Preise des SWR Doku Festivals zeigen einmal mehr, wie wichtig der Dokumentarfilm für das Begreifen unserer komplexen Wirklichkeit ist. Diese Filme liefern uns, jeder mit einer anderen Handschrift, einen tieferen Einblick in verschiedenste Zusammenhänge; sie stellen Fragen und zeigen Kontexte auf. Die Nominierungen überzeugen durch die Vielfalt der behandelten Themen.\“
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2017
Nominierungen
Beuys
107 Min.; Buch und Regie: Andres Veiel; Produzent: zero one film; Coproduktion: Terz Filmproduktion, SWR, WDR; Deutschland 2017; Filmförderung: Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, FFA, BKM, MEDIA, DFFF
Cahier Africain
119 Min.; Buch und Regie: Heidi Specogna; Produzent: Stefan Tolz; Coproduktion: Peter Spoerri (Produzent) PS Film GmbH Schweiz, ZDF 3SAT; Schweiz / Deutschland 2016; Filmförderung: BAK Ministry of Culture, Switzerland Success Cinema Zurich Film Fund Film- und Medienstiftung NRW UBS Foundation George Foundation Amnesty International Switzerland
Das Versprechen
117 Min.; Buch und Regie: Karin Steinberger, Marcus Vetter; Produzent: Filmperspektive Marcus Vetter; Coproduktion: Louise Rosen/ Ulf Meyer, SWR, ARTE, BR; Deutschland 2016; Filmförderung: MFG Filmförderung Baden-Württemberg, DFFF
Democracy
104 Min.; Buch und Regie: David Bernet; Produzent: INDI FILM GmbH; Coproduktion: Seppia, Cedric Bonin, SWR/ARTE, NDR; Deutschland: 2015; Filmförderung: FFA, CNC, MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Deutscher Filmförderfonds, Film und Medien Stiftung NRW, Creative Europe MEDIA, Region Alsace, Eurometropole Strasbourg
Genkingen – ein schwäbisches Volksmärchen 50 Min.; Buch: Erol Papic, Regie: Erol Papic und Valentin Kemner; Produzent: Filmakademie Baden-Württemberg; Coproduktion: Servus TV; Deutschland 2016
Mali Blues
93 Min.; Buch und Regie: Lutz Gregor; Produzent: gebrüder beetz filmproduktion Christian Beetz; Coproduzent: zdf/arte; Deutschland 2016; Filmförderung: Film und Medien Stiftung NRW, Creative Media, Medienboard Berlin Brandenburg, FFA, Deutscher Filmförderfonds
Parchim International
90 Min.; Buch: Stefan Eberlein, Regie: Stefan Eberlein und Manuel Fenn; Produzent: Lemme Film GmbH Kathrin Lemme; Deutschland 2015; Filmförderung: Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Nordmedia, BKM, Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern DFFF
Pawlenski – Der Mensch und die Macht
99 Min.; Buch und Regie: Irene Langemann; Produzent: Lichtfilm GmbH Wolfgang Bergmann; Coproduzent: SWR, Filmstiftung NRW, BKM; Deutschland 2016; Filmförderung: Film- und Medienstiftung NRW, BKM
Raving Iran
84 Min.; Buch und Regie: Susanne Regina Meures; Produzent: Christian Frei Filmproductions GmbH; Coproduktion: ZHdK, Zürcher Hochschule der Künste; Schweiz 2016; Filmförderung: SRF 3Sat, BAK, Bundesamt für Kultur Zürcher, Filmstiftung Katholischer Mediendienst, Alexis Victor Thalberg Siftung, George Foundation, Filme für eine Welt
Somos Cuba – Wir sind Kuba! 90 Min.; Buch und Regie: Annett Ilijew; Produzent: Simone Baumann; Coproduktion: Friederike Freier, Annett Ilijew; Deutschland 2015; Projektentwicklung unterstützt von: Babelsberger Medienpreis; Bremer Filmbüro / Bremische Landesmedienanstalt; Gerd-Ruge-Stipendium der Filmstiftung NRW. Untertitelung unterstützt von German Films.
Sonita
90 Min; Buch und Regie: Rokhsareh Ghaem Maghami; Produzent: TAG/TRAUM Filmproduktion GmbH & Co. KG Gerd Haag; Coproduktion: Aline Schmid, Intermezzo Films (CH), Rokhsareh Ghaem Maghami (IRAN); Deutschland / Schweiz 2015; Filmförderung: BKM, Film- und Medienstiftung NRW, Bundesamt für Kultur (EDI), Cinéforom et Loterie Romande, Chicken & Egg Pictures, IDFA Bertha Fund
Vom Lieben und Sterben
84 Min.; Buch und Regie: Katrin Nemec; Produzent: Tangram International Dagmar Biller; Coproduktion: HFF München; Deutschland 2016; Filmförderung: FFF Bayern
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle \“Deutscher Dokumentarfilmpreis\“: Telefon 0711 929 13751, E-Mail: [email protected]
Pressekontakt SWR: Daniela Kress, Telefon 07221 929-23800, E-Mail: [email protected]
n
0 notes
stimmwolf · 4 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Musikalischer Themenabend "Zuhause" in der Matthäuskirche Darmstadt. Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=-Jv1CsPkZZw&ab_channel=WolfgangVetter
1 note · View note
stimmwolf · 4 months
Text
Tumblr media
Themenabend "Zuhause" in Pfungstadt.
1 note · View note
stimmwolf · 4 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aufführung "Ruth" in der Bergkirche Auerbach.
1 note · View note
stimmwolf · 4 years
Photo
Tumblr media
Dauer des Konzerts circa 80 Minuten
2 notes · View notes
stimmwolf · 5 years
Photo
Tumblr media
Dauer des Konzerts circa 80 Minuten Das Konzert findet Open Air im Burghof von Schloss Alsbach statt.
2 notes · View notes
stimmwolf · 6 years
Photo
Tumblr media
Renaissancekonzert Vokalmusik aus der Renaissance Wie war die Vokalmusik zur Zeit der Renaissance in Europa?
Diese Frage stellt sich der Tenor Wolfgang Vetter und seine Sängerinnen und Sänger von Stimmwolf e.V. im Rahmen des Kultursommer Südhessen. Interessant ist die Lebensgeschichte des 1486 geborenen Komponisten Ludwig Senfl, der geistliche und weltliche Werke komponierte, darunter „Das Geläut zu Speyer“, „Es wollt ein Fraw zum Weine gan“ oder „Es het ein Biederman ein Weib“. Aber nicht nur deutsche, sondern auch Werke anderer europäischer Komponisten wie Adrian Willeart, Orlando Gibbons, werden im Konzert vorgetragen. Unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Vetter singen Solisten und der Projektchor von Stimmwolf e.V aus Seeheim-Jugenheim. Begleitet werden die Sänger und Sängerinnen von einem Streicher-Ensemble. Dauer des Konzertes circa 80 Minuten.
Karten Die ztix GmbH ist unser Partner für das online-Ticketing. Die Links zum Ticketkauf verweisen auf die Seiten der ztix GmbH www.ztix.de Karten online kaufen für das Konzert auf dem Alsbacher Schloss Karten online kaufen für das Konzert in Ober-Beerbach Telefon: 06257/9198474 Reservierung per email: stimmwolf(at)gmail.com Vorverkauf 12 Euro   - ermäßigt 10 Euro (Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte) Abendkasse 15 Euro  - ermäßigt 10 Euro (Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte)
1 note · View note
stimmwolf · 6 years
Photo
Tumblr media
Dido and Aeneas
Unter der musikalischen und künstlerischen Leitung von Wolfgang Vetter präsentiert der Stimmwolf e.V. die Barockoper „Dido and Aeneas“ von Henry Purcell. In drei Akten erzählt sie die Liebesgeschichte zwischen Dido, der Königin von Karthago und Aeneas, einem kriegerischen Prinz aus Troja.
Die niedergeschlagene Dido wird von ihrem Hofstaat ermutigt Aeneas ihre Liebe zu gestehen und erfährt, dass auch er sie liebt. Jedoch erfreuen sich nicht alle am Glück der Königin. Die Zauberin und ihre Hexen hegen einen Groll gegen Dido und beschwören einen Geist, der Aeneas davon überzeugt, in den Krieg zu ziehen.
Es kommt zur Trennung und Aeneas verlässt Karthago. Dido bleibt allein zurück und stirbt an ihrem gebrochenen Herzen.
Solisten, Chor und Orchester von Stimmwolf e.V. Künstlerische und musikalische Leitung Wolfgang Vetter Dauer der Oper circa 65 Minuten
1 note · View note
stimmwolf · 7 years
Photo
Tumblr media
Renaissanceprojekt in Eschollbrücken
Wie war die Musik zur Zeit Martin Luthers? Was gab es vorher? Wie hat sich die Musik seit der Reformation verändert? All diesen Fragen wird das Renaissancekonzert in der Kirche Eschollbrücken.
Über das Projekt:
Das Projekt richtet sich an Sänger und Sängerinnen jeden Alters egal welche musikalischen Voraussetzungen mitgebracht werden. Hierbei steht das kennenlernen einer neuen Musikrichtung für  Teilnehmer und Zuschauer im Mittelpunkt, die mehr kulturelle Vielfalt in Eschollbrücken und der Kirchengemeinde erleben wollen. Für die Teilnahme ist keine musikalische Vorbildung nötig, so dass sich das Projekt an alle Interessierten jedes Alters richtet die offen für unbekannte musikalische Literatur sind.
 Über den Inhalt des Konzertes:
Im Kern des Konzertes steht der 1486 geborene Komponist Ludwig Senfl. Senfls kompositorisches Schaffen umfasst sämtliche Gattungen der damaligen Zeit: Messen, Motetten, mehrstimmige Proprienvertonungen, ein 8 Werke umfassender Magnificatzyklus, Lieder, Oden sowie einzelne Instrumentalsätze.  Senfl korrespondierte vor allem seit den 1520er Jahren mit wichtigen Personen der frühen Reformation, allen voran Martin Luther, der auch die herausragende Qualität der Münchner Hofkapelle rühmte, wie auch Herzog Albrecht von Preußen. Für beide Persönlichkeiten hat Senfl sowohl auf Wunsch als auch aus eigenem Bedürfnis Werke komponiert, was immer wieder zu Spekulationen über Senfls Glaubensüberzeugung geführt hat.
Von musikalischem Interesse ist hier die Entwicklung von der Gregorianik, hin zur Mehrstimmigkeit. Eine Typische Gattung des Cantus Firmus stellt in der Renaissance das Tenorlied dar, aber auch eine prinzipielle Austauschbarkeit von Vokal und Instrumentalpartien. Eine reichhaltige Polyphonie in der Kirchenmusik steht als Kontrast zur Musik der geselligen Unterhaltung (Liebes/Trink/Jahreslieder). Um nur einige Beispiele zu nennen.
 Ablauf des Projektes:
Die Proben beginnen am 28.09 um 20 Uhr im Gemeindehaus, Darmstädter Straße 34. Dann an den folgenden Donnerstagen: 5., 12. und 26. Oktober und am 2. und 9. November. Generalprobe am 10.11 um 19 Uhr in der Kirche Konzert am 11.11.um 18 Uhr in der Kirche 10,- Eintritt
2 notes · View notes
stimmwolf · 5 years
Photo
Tumblr media
Swing it!
Unter dem Titel „Swing it“ findet dieses Jahr der Sommerworkshop des Vereins Stimmwolf e.V. unter der Leitung des Sängers und Musikpädagogen Wolfgang Vetter statt. Interessierte Sänger und Sängerinnen sind eingeladen, ab dem ersten Montag der Sommerferien (01.07.19) bekannte Songs der 30er und 40er Jahre einzustudieren. Neu arrangiert für Chor und Band sind Hits wie „In the Mood“, „Sentimental Journey“, „Route 66“oder auch „Now is the Hour“. Den Abschluss des Sommerworkshops bilden zwei Konzerte, zunächst am 24. August auf dem Alsbacher Schloss und am 31. August in der Kirche Ober-Beerbach. Am 23. und 30. August wird es vor Ort noch eine Generalprobe geben. Die Proben finden immer montags um 19:30 im evangelischen Gemeindehaus in Ober-Beerbach statt.
Wer Spaß am Singen, Groove, Offbeat, „Triolen-feeling“ und einem federnden Rhythmusgefühl hat oder all das lernen möchte, bringt schon alle Voraussetzungen für die Teilnahme mit.
Die Teilnehmergebühr beträgt pro Person 50 €. Der Workshop umfasst insgesamt 10 Proben von denen mindestens 6 Proben verpflichtent für die Teilnehmer sind. Anmeldungen oder bei Fragen zum Projekt unter stimmwolf(at)gmail.com oder 06257-9198474
1 note · View note