Don't wanna be here? Send us removal request.
Text

Die Reklame erschien 1927 im Magazin UHU.
0 notes
Text

Der Spitzenschal als Kleid. Die Tänzerin Mizzi Müller. Foto aus dem Jahr 1928. Foto: Förster
0 notes
Text
Nach einem Gemälde von Maurice Góth (1873 - 1944)
0 notes
Text
Surreale Szene im Modeatelier der 1920 er Jahre. Dadaismus.
0 notes
Text
Der LO 1800 A von den Robur-Werken Zittau bei einer Vorstellungsfahrt der NVA im Jahr 1961.
0 notes
Video
youtube
Friedel Hensch und die Cypris; "Auf der grünen Wiese"
0 notes
Text
Unteroffizier Baumgart vom Kollektiv Tischbiereck, das für ausgezeichnete Leistungen am Ende des Ausbildungsjahres 1960 mit der Verdienstmedaille der NVA in Bronze ausgezeichnet wurde. - Foto: Gebauer, März 1961, Armee Rundschau.
0 notes
Text
1927 Grafik. Nachdenkliche Junge Frau im Art-Déco-Stil,
0 notes
Text
Forstamt Groß Schönebeck, Scheune Sommer 1947 (Fotomontage) - Bildmontage unter Verwendung von Ausstellungsmotiven aus dem Museum Jagdschloß Groß Schönebeck.
0 notes
Text
Juni 1915, Matrose der Seewehr, Abteilung Hamburg. - Die Seewehr war das Gegenstück zur Landwehr beim Heer. Die Wehrpflichtigen hatten drei Jahre aktiven Dienst zu leisten, daran schlossen sich vier Jahre in der Reserve und weitere fünf Jahre in der Seewehr (Reserveorganisation) an. (Wikipedia)
0 notes
Text
1907 Atelierfoto anläßlich der Einsegnung.
0 notes
Video
youtube
Friedel Hensch und die Cyprys: "Lambeth Walk"
0 notes
Text

Der Lorbeerkranz ist Sinnbild für Sieg und Weisheit, der junge Baum für Wachstum und Erneuerung.
0 notes