gedankenfragmente
gedankenfragmente
Gedankenfragmente
474 posts
Mein Kopf steckt voller Gedanken und hier seht ihr die Resultate. Gedichte und Fotos, all das was meine Augen und mein Geist wahrnehmen.
Don't wanna be here? Send us removal request.
gedankenfragmente · 3 days ago
Text
Akku auf Null
Einfach nur ausgenutzt.
Ich liebe meinen Job.
Jedoch, ich kann nicht alles.
Doch für die Anderen soll ich einspringen.
Für mich tut das niemand.
Immer soll ich springen.
Ich kann das nicht mehr.
Ich will das nicht mehr.
1 note · View note
gedankenfragmente · 10 days ago
Text
Wo Gedanken plötzlich still werden.
Die Stadt raubt mir Kraft.
Menschen nehmen mir meine Energie.
Freitagabends und ich steh hier,
Im elterlichen Garten.
Grillen zirpen irgendwo im Grünen.
Der Himmel blau im leichten Orange.
Wie Wasserfarben verschwimmend.
Die Lichterkette im Bogengang bestrahlt saftige Blätter.
Ein sanfter, warmer Wind,
Umgibt dies Biotop.
Die Katze bezieht ihren Wächterposten.
Meine Gedanken werden immer leiser.
Am Ende völlig stumm.
0 notes
gedankenfragmente · 1 month ago
Text
Drübe Aussichten
So trink ich Kaffee in der Stille,
Wobei es ist mehr Milch als Bohne
und ich frage mich:
Wann ist unsere Gesellschaft so aus dem Gleichgewicht geraten?
Warum haben die Menschen mit großer Klappe und wenig Hintergrundwissen so viel Macht?
Warum stellt man diese Menschen auf ein Podest?
Wieso bekommen diese Menschen so viel Raum zur Entfaltung?
Wir zelebrieren Wissenslücken und lassen zu, dass Kinder gemobbt werden weil diese in ihrer Freizeit gerne Bücher lesen.
Menschen mit hoher Motivation für Bildung beschimpfen wir schon in der Schule als Streber?
Wo sind wir hingeraten, wenn ein 5 Klässler nicht mehr richtig lesen kann.
30 Euro für ein Videospiel? Kein Problem.
Aber 10 Euro für ein Buch scheint viel zu viel.
Wenn Kleinkinder schon ein eigenes Tablet haben.
Statt Buchseiten zu blättern, wischen sie von links nach rechts.
Unser Wissen ist verloren, wenn wir nichts daran ändern.
Unsere Gesellschaft wird immer dümmer.
1 note · View note
gedankenfragmente · 1 month ago
Text
Was kommt vor dem Sturm.
Es ist ruhig,
kurz durchatmen.
Heute mal nur in der Wohnung bleiben.
Geld sparen, für die große Reise.
Aktuell brauche ich nichts Materielles.
Irgendwie ist es okay, so wie es gerade ist.
Aber sag mir eins:
Wie lange hält die Ruhe an?
1 note · View note
gedankenfragmente · 2 months ago
Text
… aufwachen um 9 Uhr
… Katze beim frühstücken zuschauen.
… für mich gibt es Brötchen und Milch.
… der Rübensirup schmeckt nur hier so lecker.
… danach etwas Japanisch lernen.
… und dann geht es in den Pool.
Die Samstage bei meinen Eltern sind nicht so hektisch.
Irgendwo auch immer der Grund warum ich aus der Stadt flüchte.
2 notes · View notes
gedankenfragmente · 2 months ago
Note
Schreib bitte ein Buch. Ich kaufe es auch wirklich, wirklich, wirklich sofort!!!
Finanziell ist das immer ein Risiko. Ein Verlag wollte mich unter Vertrag nehmen. Um jedoch Gewinn daraus zu machen, hätte ich 300 Bücher verkaufen müssen. Ob ich das erreiche ist fraglich.
1 note · View note
gedankenfragmente · 2 months ago
Text
Ich habe mich verloren…
in den nervig, quietschenden Gleisen der Straßenbahn,
um 6 Uhr morgens.
In dem stinkenden Zigarettenrauch der wartenden Fahrgäste
Von denen einige völlig gleichgültig in eine COPD rutschen.
In all den griesgrämigen Gesichtern derer die mir in der Stadt entgegenkommen.
Ich habe mich verloren, in all der Missgunst die zwischen den Menschen herrscht.
Ich will diesen Gestank von Urin, Zigarettenrauch und Abgasen nicht mehr.
Die Hässlichkeit dieser Graffitis, deren Inhalt man nicht mehr erkennt und die jede Hauswand
verschandeln.
Gesprüht von Halbstarken die der Schreibschrift nicht mächtig.
Genervt von Jugendlichen, die meinen cool zu sein wenn sie Straftaten begehen.
Ich bin an einem Punkt an dem mich die Stadt nur noch stresst.
1 note · View note
gedankenfragmente · 2 months ago
Text
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 10
So viele Pläne und dann kommt das Leben dazwischen.
Ich wollte Gedankenfragmente groß aufbauen.
Ich wollte mehr in Richtung Videodesign gehen.
Doch als ich irgendwann in die Ausbildung kam wurde mir klar:
Mir fehlt die Zeit dazu. Außerdem ist Gedankenfragmente ein reines Soloprpjekt.
Große Projekte sind Planungs- und Zeitintensiv.
Und ich bin alleine dafür zuständig.
Aber aufgeben, nur weil ich unregelmäßig blogge?
Nein. Das will ich auch nicht.
Ich muss nur wieder einen Flow finden und reinkommen.
1 note · View note
gedankenfragmente · 2 months ago
Text
Dresden
Du hast mir 4 Jahre lang geholfen ein besserer Mensch zu werden.
Deine kulturelle Szene so Vielfältig.
Die tollsten Menschen fand ich bei dir.
Letztens wieder zu Besuch.
Du hast dich doch sehr verändert. So wie ich.
Du bist älter geworden, aber immer noch so schön wie damals.
Ich bin gewachsen, bin jetzt Reifer.
An Erfahrung im Leben.
Das alles verdank ich dir.
Dresden du bist schön.
6 notes · View notes
gedankenfragmente · 3 months ago
Video
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 9: "Ein Kinderlächeln schweigt." ist ein selbst-produziertes Video von Gedankenfragmente. Es gibt einige sogenannte Lyric Videos auf meinem Youtube Kanal. Jedes war auf seine Art und Weise aufwendig in der Produktion.
Ich hatte mich damals viel mit Videoschnitt befasst. Angefangen hat es damit, dass ich von meinem Vater einen Camcorder zum Geburtstag bekam. In einem Discounter fand ich ein günstiges Videoschnitt Programm. Ich mochte die Idee meine Gedicht zu vertonen und kleine Filmchen drauß zu machen. Jedoch wurde ich mit der Zeit immer Anspruchsvoller und die Arbeit immer Zeitintensiver. Als ich in die Ausbildung ging, war plötzlich noch weniger Zeit da.
Obwohl ich es aufgeben musste, habe ich hier und da immer noch den Wunsch wieder ein kleines Videoprojekt anzufangen. Nur leider fehlt mir dazu die Zeit.
youtube
3 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Text
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 8: ich erinnere mich wieder, ist eine Art Bekenntnis zu mir selbst.
Ich hatte keine leichte Schulzeit und ich musste viel um einen guten Abschluss kämpfen. In vielen Fächern tat ich mich schwer. Englisch viel mir leicht, weshalb ich mir dort besonders viel Mühe gab. Ich war dann natürlich wahnsinnig enttäuscht von mir selbst.
Der Grund? Ich hatte meine Hausaufgaben nicht Zuhause gemacht und da ich mündlich dran war versuchte ich sie aus der Not heraus. Ich wollte ungern zugeben, dass ich sie nicht gemacht hatte.
Ich glaube nicht, dass meine Lehrerin mich mit der 6 ärgern wollte. Sie wusste um mein Potenzial in diesem Fach. Schließlich war es auch meine Leherin die mich noch 2 Jahre zuvor mit zu einem Englischwettbewerb nahm.
Ich glaube sie wollte mir, mit der schlechten Note eher sagen: „Verschenke nicht dein Potenzial. Du kannst das“
Ich habe draus gelernt. Ich war in Englisch nie schlechter als eine 2 im Durchschnitt. Meine Mündliche Abschlussprüfung in Englisch habe ich mit einer 1 abgeschlossen. 2022 ging es für eine Sprachreise nach London. 2024 für den Urlaub nach Australien.
Ich glaube, hätte ich mich damals von der 6 runterziehen lassen. Ich hätte all diese Reisen nie gemacht.
…. Und das, hätte ich irgendwann bereut.
Ich erinnere mich wieder
Während ich mein Reisetagebuch über Australien digitalisiere kommt eine Erinnerung hoch.
Ich bekam zu Schulzeiten mal eine 6 in Englisch. Ich war enttäuscht von mir selbst.
Und ja ich habe geheult. Ein Klassenkamerad fragte mich,
Warum heulst du?
Ich antwortete wahrheitsgemäß:
Weil Englisch das einzige Fach ist, welches ich wirklich kann.
Ein Schulfach das mir leicht fällt. Ein Schulfach mit Leidenschaft.
Er hat es nie verstanden.
Doch ich verstehe jetzt.
Ohne diese Leidenschaft wäre ich nie für eine Sprachreise nach London gegangen.
Ohne sie hätte ich mich nie für 23 Stunden in ein Flugzeug nach Australien gesetzt.
Ich habe nicht aufgegeben und darauf bin ich stolz.
Verfolgt eure Träume, auch wenn Andere diese nie sehen werden.
6 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Photo
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 7: Wie ich mich 2015 für den Multimediapreis mb21 in Dresden bewarb und bei der Visionale in Leipzig landete.
2015 bewarb ich mich mit meinem Blog beim mb21 in Dresden. Der mb21 ist ein Kreativwettbewerb für alle bist 25 Jahre. Ich schaffte es nicht in die nächste Runde. Die Beiträge, die es nicht schafften hatten noch eine Chance bei der Visionale in Leipzig.
Siehe da. Irgendwann kam der Brief, dass ich bei der Visionale dabei bin. Auch die Visionale ist ein Medienwettbewerb und bei der Preisverleihung gab es viele spannende Beiträge.
Ich habe damals zwar keinen Preis gewonnen, doch die Tatsache das meine Kunst interessiert hat sehr gut getan. Es war tatsächlich wie ein kleiner Boost für mein Künstlerisches Ego. Lange Zeit vor der Preisverleihung habe ich sehr an meiner Kunst gezweifelt.
Es war ein schönes Erlebnis und hat mich damals vorallem mental sehr bestärkt.
Tumblr media
Am 15. November fand die Visionale in Leipzig statt. Was für tolle Eindrücke und Künstler.
4 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Text
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 6: Wie ich mit Hilfe meines Blogs Selbstzweifel und alte Mobbingerfahrungen versuche zu verarbeiten.
"Hallo altes Ich" ist ein Text bei dem es um meine jahrelangen Selbstzweifel geht. Diese Selbstzweifel wurden durch langes Mobbing verursacht. In einer Phase, in der sich der Mensch sowieso verändert. In meiner Pubertät.
"Hallo altes ich" ist ein Innerer Monolog mit mir selbst und ich reflextiere hier was sich alles verändert hat.
Hallo, altes Ich
Ich stehe vor dem Spiegel
und sehe dich und mich.
Eine neue starke Frau und ein altes Ich.
Früher war ich winzig,
zu schüchtern um zu reden.
Wollte diese ganze Welt nicht wirklich miterleben.
Heute habe ich mich, völlig neu entdeckt.
Fehler auch gemacht
und Narben schnell versteckt.
Selbstzweifel bekämpf ich jetzt mit Sport.
Früher war heulend im Zimmer sitzen ein wunderbarer Ort.
Inzwischen kann ich sagen:
Ja ich bin stolz auf mich.
Ich bin nur für mich zuständig
und das gefällt mir gut.
Wo früher Angst gedeiht,
blüht heute neuer Mut.
16 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Text
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 5: Wie eine Kinderserie etwas in dir verändern kann, selbst wenn du nicht mehr die Zielgruppe bist.
Bluey hatte ich mal durch Zufall im Fernsehen gesehen. Ich realisierte, dass mich die Themen sehr interessierten. Es ging ums Kind sein und welche Erfahrungen man so macht. Der Soundtrack der Serie ist fantastisch. Die Folgen sind sehr liebevoll gezeichnet und man merkt: Es kommt aus Australien.
Ja diese Serie hat mich ermutigt Australien zu besuchen.
Bluey hat mir gezeigt, dass ich einiges mental verarbeiten muss.
Bluey
Wie seltsam,
ich bin eigentlich zu alt für diese Serie.
Doch irgendwie schau ich sie gerne.
Schaffe ich es doch mit ihr meine Kindheit aufzuarbeiten.
Mir fällt auf, wie viel ich als Kind nicht gemacht habe,
aus Angst ich könnte mir wehtun oder es würde Ärger geben.
Ich bemerke wie wenig ich mir zugetraut habe,
was ich an Abenteuern alles verpasst habe.
So selten habe ich meine eigenen Grenzen ausgesprochen,
schließlich könnte ich andere mit meinen Aussagen verletzen.
Als Kind wusste ich nie wer ich war oder wer ich sein möchte.
Zu oft nur irgendwie im Überlebensmodus gesteckt.
Immerhin lerne ich jetzt mit dem alten Schmerz umzugehen.
Irgendwo hilft mir diese Serie das alles zu verstehen.
152 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Photo
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 4: Das Meer. Ein Ort der Ruhe und Inspiration.
Dieses Foto entstand im Februar 2017. Ich war zu Besuch in Stralsund. Das Wetter an em Tag war grau, nass, stürmisch, kalt. Eigentlich total ungemütlich.
Doch es blieb Zeit für ein atemberaubendes Naturschauspiel. Es war so kalt, dass die eintreffende Gischt am Strand festfror. Erst einige Meter weiter draußen brachen sich die Wellen wieder. So etwas habe ich danach nie wieder gesehen. Es war fantastisch. Man merkt in solchen Momenten wie mächtig die Natur ist.
Tumblr media
“So ruhig lag es da. Das Meer.”
Gefrorene Gischt in Stralsund
9 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Text
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 3 : Der Tumblr-Mitarbeiter Blog, der meinen Beitrag rebloggte und damit meine Reichweite ausbaute.
Grenzerfahrung entstand als ich in meiner örtlichen Volkshochschule einen Kurs zum Dudelsackspiel besuchte. Alle anderen Teilnehmer waren schneller mit den Fingern als ich. Ich blieb einfach hinter den anderen Leuten zurück.
Ich kam da an meine Grenzen.
Ich glaube hätte der Mitarbeiter den Beitrag nicht gerebloggt, dann hätte er nie so viele Leute erreicht.
Mich hat das gefreut und ich war etwas erstaunt, dass die Reblogg-Funktion doch so gut funktioniert.
Grenzerfahrung
Mal was Neues ausprobiert,
vom Dudelsack spielen fasziniert.
Beim Anspielen schon gemerkt,
dass dies an deinen Kräften zerrt.
So gut die Anderen waren,
warst du dir im Klaren:
Das so einfach scheinende Dudelsackspiel,
für dich, körperlich, ein unerreichtes Ziel.
So traurig du nun bist,
das Scheitern nun einmal menschlich ist.
231 notes · View notes
gedankenfragmente · 4 months ago
Photo
10 Jahre Gedankenfragmente - 10 Tage - 10 Beiträge!
Tag 2 : Eines meiner Lieblingstexte.
Ich habe viele Texte die mir etwas bedeuten. Jeder Text, jedes Foto hat seine Berechtigung veröffentlicht worden zu sein.
Replay ist ein Text den ich während meiner Ausbildungszeit schrieb. In meiner Schulzeit fühlte ich mich überhaupt nicht wohl. Das war während meiner Ausbildung anders. Ich kam mit meinem Ausbildungsberuf zurecht, das Internatsleben machte Spaß und ich fand Freunde.
Replay beschreibt das Gefühl zwischen Freude über die vielen positiven Erlebnisse während meiner Ausbildung. Gleichzeitig schildert es aber auch die Angst, dass all dies irgendwann vorbei sein wird. Am liebsten möchte man doch die Zeit anhalten und alles ganz langsam abspielen.
Man weiß, dass es nicht von Dauer sein wird.
Tumblr media
Unser Leben ist ein Film.
3 notes · View notes