Tumgik
#Überschwemmungsschäden
schoenes-thailand · 2 years
Text
Bangkok: Das Verbrauchervertrauen stieg im August den dritten Monat in Folge
Das Verbrauchervertrauen stieg im August den dritten Monat in Folge, unterstützt durch wachsende Exporte, die Erholung des Tourismus und verbesserte Geschäftsaktivitäten nach der Lockerung der Pandemiebeschränkungen. Die Universität der thailändischen Handelskammer (UTCC) berichtete am Dienstag (13. September), dass der Verbrauchervertrauensindex von 42,4 im Juli auf 43,7 im August gestiegen ist. Er lag im Juni bei 41,6, im Mai bei 40,2, im April bei 40,7, im März bei 42, im Februar bei 43,3 und im Januar bei 44,8. Ein Index unter 100 Punkten spiegelt eine schwache Kaufkraft aufgrund einer langsamen wirtschaftlichen Erholung wider.
Tumblr media
Thanavath Phonvichai, Präsident der UTCC, sagte, der anhaltende Anstieg des Verbrauchervertrauens weise auf eine klare wirtschaftliche Erholung hin. „Ein Anstieg der Verbraucherstimmung im August ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter das positive Gefühl der Verbraucher, dass sich die Wirtschaft erholt, und die Geschäftsaktivitäten, die nach der Lockerung der Covid-19 Maßnahmen aktiver werden, während den internationalen Touristen nach der Wiedereröffnung des Landes mehr Komfort bei der Einreise nach Thailand geboten wird“, sagte Herr Thanavath. Er sagte, das Verbrauchervertrauen verbessere sich, angetrieben von steigenden Exporten und einer Erholung im Tourismussektor, wobei eine Erhöhung des inländischen täglichen Mindestlohns Anfang Oktober voraussichtlich die Stimmung im vierten Quartal noch weiter ankurbeln werde. Nach den Schätzungen der UTCC, basierend auf 10 Millionen Arbeitnehmern, die für die Lohnerhöhung in Frage kommen, und durchschnittlich 450 Baht, die pro Monat und Person verdient werden, werden etwa 4,5 Milliarden Baht in die Wirtschaft fließen. Die Verbraucher seien jedoch immer noch besorgt über die weiterhin hohen inländischen Ölpreise im Einzelhandel, die steigenden Lebenshaltungskosten, die Auswirkungen des anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine und die weltweit steigenden Zinssätze, sagte Herr Thanavath. Er sagte, dass die thailändische Wirtschaft voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres eine deutlichere Erholung einleiten werde. „Die Exportexpansion, die Erholung des Tourismus und die Erhöhung des täglichen Mindestlohns im Inland werden voraussichtlich dazu beitragen, das Wirtschaftswachstum des Landes im vierten Quartal um 3,5 bis 4 % anzukurbeln“, sagte Herr Thanavath. Die Universität rechnet für dieses Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 3,0 – 3,5 %, einer Inflationsrate von 6 – 6,5 % und einem Exportwachstum von 6 – 8 %. Die Zahl der ausländischen Ankünfte könnte in diesem Jahr bis zu 12 Millionen erreichen, wobei in jedem Monat des letzten Quartals 1,5 bis 2 Millionen Touristen erwartet werden, sagte Herr Thanavath. Im vergangenen Jahr gab es nur 428.000 ausländische Ankünfte, während es 2019, vor der Pandemie, fast 40 Millionen waren. Laut Herrn Thanavath wird erwartet, dass die anhaltenden Überschwemmungen wirtschaftliche Schäden im Wert von etwa 5 bis 10 Milliarden Baht verursachen werden. Er sagte jedoch, die Auswirkungen hätten sich noch nicht auf die Industrie- und Landwirtschaftssektoren des Landes ausgewirkt. „Wir erwarten, dass solche Überschwemmungsschäden durch höhere Einnahmen aus der Einreise internationaler Touristen im vierten Quartal ausgeglichen werden“, sagte er. / Bangkok Post Read the full article
0 notes
letsarting · 2 years
Text
KFZ-Gutachten – nach Unwetter durch Sturmschäden am Auto
Welche Versicherung zahlt eigentlich, wenn Äste, Dachziegel, das Auto treffen oder durch ein Hochwasser beschädigt wird. Wer mit seinem Auto gegen einen umstürzenden Baum fährt, oder auf wessen Auto Äste oder Dachziegel fallen, kann der Schaden über eine bestehende Teilkaskoversicherung geltend gemacht werden. Die Teilkaskoversicherung zahlt, wenn nachweislich ein Sturm von einer Windstärke 8 geherrscht hat. Die Teilkaskoversicherung zahlt nicht, wenn durch Auffahren auf einen bereits auf der Straße liegenden verursacht wird. Hierfür ist eine Vollkaskoversicherung erforderlich, der Sturm hat in diesem Fall nicht unmittelbar ausgewirkt. Hat der Geschädigte keine Teilkaskoversicherung oder will die Selbstbeteiligung und nicht versicherte Schadenpositionen geltend machen, muss er der Gemeinde-, Haus-, und Grundstücksbesitzer, oder dem Straßenbaulastträger eine Verkehrssicherungspflichtverletzung nachweisen. Hier ist davonauszugehen, wenn sich der Versicherungspflichtige nicht ausreichend um die Sicherheit der Bäume, Häuser oder Verkehrsschilder vor dem Schaden gekümmert hat. Auch bei solchen Schäden ist es wichtig, sich Hilfe und einen Rat durch einen KFZ-Gutachter einzuholen, der den Schaden mit Beweisbildern und einen Bericht detailliert dokumentiert.
KFZ-Gutachten – Hagelschaden am Auto
Wenn Sie einen Hagelschaden an Ihrem Auto entdecken, können diese durch eine Teilkaskoversicherung reguliert werden. Bevor man ein Auto, das von Hagelkörnern beschädigt wurde, in eine Werkstatt bringt und einen KFZ-Gutachter kontaktiert, muss man sich zuerst mit seiner Versicherung in Verbindung setzen. Die Versicherung entscheidet, ob und durch wen ein KFZ-Gutachten erstellt wird. Ein eigener Kfz-Gutachter darf hier nicht eingeschaltet werden. Je nach Vertrag kann eine sogenannte Werkstattbindung vereinbart sein, so dass man von der Versicherung eine vorgeschriebene Werkstatt oder ein Gutachter - Sachverständiger mitgeteilt bekommt.
KFZ-Gutachten – Wasserschaden am Auto
Stellen sich an Ihrem Auto Wasserschäden fest, die von Überschwemmungsschäden an abgestellten Fahrzeugen herkommen, erfolgt die meist über die Teilkakoversicherung. Diese kann die Leistung verweigern, wenn es nicht rechtzeitig aus dem Überschwemmungsgebiet geholt wurde. Wenn ein Wasserschaden beim fahrenden Auto entsteht, wer mit dem Auto eine überschwemmte Straße befährt, der sollte wissen, dass die Teilkaskoversicherung nicht eintritt, wenn bei der Fahrt Wasser in den Zylinderraum eindringt und im Zusammenhang mit der Hubbewegung des Kolbens, einen sogenannten Wasserschlag (Motorschaden) verursacht. Dieser Schaden zählt nicht unmittelbar zur Überschwemmung, sondern durch das Fahrverhalten des Versicherten. Der Wasserschlag ist in einer Teilkaskoversicherung ausnahmsweise gedeckt, wenn eine Überschwemmung so plötzlich auftritt, dass der Motor nicht mehr rechtzeitig abgestellt werden kann. Wasser im Auto kann zu schweren Schäden führen. Welche Schäden auftreten, was sich reparieren lässt und wann in eine Werkstatt müssen:
Bei Wasserschaden unbedingt in die Werkstatt
Stand das Auto bis zu den Fenstern im Wasser, ist ein Totalschaden wahrscheinlich
Für Hochwasserschäden am abgestellten Pkw zahlt die Teilkaskoversicherung
Ein wichtiger Rat in solchen Fällen: keine Folgeschäden riskieren. Das Auto gar nicht erst starten und bei Bedarf zum nächsten trocknen Ort schieben oder abschleppen lassen. Für Schäden am Auto die in einem Hochwassergebiet abgestellt waren, durch Hochwasser beschädigt wurden, kommt die Teilkaskoversicherung auf.
0 notes
antiimp · 3 years
Text
DVR Korea: Rückblick auf das Jahr 2020
DVR Korea: Rückblick auf das Jahr 2020
Die umgestaltete Stadt Samjiyon Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020 Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt? Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas Das Jahr 2020 begann vielversprechend, wird aber als ein Jahr der Katastrophen und des Unglücks in die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
versicherung-top · 3 years
Text
Schäden durch Starkregen und Hochwasser - Was ist für die Schadenregulierung mit der Versicherung zu beachten
Die schweren Unwetter mit starken Regenfällen und Überflutungen verursachten in weiten Teilen Deutschlands große Schäden und hat viele Menschen tragisch getroffen. Viele haben alles verloren und mein Mitgefühl gilt von ganzem Herzen all denen ganz besonders, die einen geliebten Menschen verloren haben. Die Versicherungsbranche ist hier insgesamt gefordert, rasch und wirklich einfach zu helfen. Häufig kann der Nachweis zu beschädigten oder zerstörtem Hab und Gut nicht erbracht werden, Sachverständige können nicht schnell genug begutachten und zerstörte Gegenstände müssen alsbald entsorgt werden.
WICHTIG: Umfassende Dokumentation der Schäden
Viele Betroffene möchten sofort, wenn sich das Chaos lichtet, beginnen aufzuräumen. Es ist jedoch enorm wichtig, dass sie den Zustand von Hausrat oder dem Wohngebäude vorab dokumentieren! Grundsätzlich ist es wichtig zu prüfen, ob ein Versicherungsschutz für die Elementarschäden besteht. Danach sollte man sich mit seinem Gebäude- oder Hausratversicherer in Verbindung zu setzen und klären, welche Anforderungen an die Schadenregulierung erwartet werden. Dies ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Die meisten Versicherer haben bestimmte Pauschalbeträge, die ohne Nachweise reguliert werden. Unabhängig davon sollte jeder Betroffene den Schaden mit aussagekräftigen Fotos oder Videoaufnahmen in Detail- und Gesamtansicht so genau wie möglich dokumentieren.
Hierbei sollten insbesondere die beschädigten Gegenstände oder Gebäudeteile gut zu sehen sein. Fotos oder Videos können in diesem Fall am besten aus unterschiedlichen Entfernungen und Richtungen aufgenommen werden. Klären Sie mit ihrem Versicherer, ob beschädigte Gegenstände bis zum Ende der Schadenregulierung auf bzw. bis der Entsorgung zugestimmt wurde, aufgehoben werden müssen. Danach kann alles entsorgt werden, was entsorgt werden muss. Versicherungsnehmer können in dieser ungewöhnlichen Situation zerstörte Dinge nicht unbedingt immer aufbewahren oder sie sind schlichtweg nicht mehr vorhanden. Anhand der gemachten Aufnahmen kann dann jedoch nachvollzogen werden, welche Schäden eingetreten sind.
Zeitnahe Schadenmeldung an den Versicherer
Für eine schnelle Bearbeitung haben die meisten Versicherer direkte Email-Adressen eingerichtet, bei denen die Bearbeitung bevorzugt stattfindet. Die meisten Telefon-Hotlines dürfen dagegen überlastet sein. Von den meisten Versicherern ist mir bekannt, dass diese mit Hochdruck an der Abarbeitung der Schadenfälle arbeiten. Bitte beachten Sie: Je genauer der Schaden dokumentiert wird, umso einfacher kann der Versicherer diesen regulieren. Wichtig ist auch: Veranlassen Sie zwingend notwendige und erforderliche Reparaturen (Notreparaturen), damit sich der Schaden nicht unnötig vergrößern kann und Folgeschäden minimiert werden. Bei der Schadenmeldung ist es wichtig folgende Angaben zu machen:
Angabe des Schadentags sowie Schilderung des Schadenhergangs und der Schadenursache: Was ist wann, wo und wie passiert?
Insbesondere bei Überschwemmungsschäden wird eine detaillierte Schilderung, ob das Grundstück überschwemmt war, wo das Wasser herkam und wie es in das Gebäude eingedrungen ist (z. B. niederschlagsbedingte Überschwemmung, über die Ufer getretener Fluss oder Rückstau) benötigt.
Bei Rückstauschäden: Ist eine Rückstausicherung vorhanden und wenn ja, wann wurde diese zuletzt gewartet
Welche Schäden ersetzt die Elementarschadenversicherung?
Der Elementarschutz in der Wohngebäudeversicherung übernimmt u. a. die Kosten für:
Reparaturen im und am Haus und an Nebengebäuden wie z. B. der Garage,
die Trockenlegung und Sanierung des Gebäudes,
den eventuellen Abriss des Gebäudes,
die Konstruktion und den Bau eines gleichwertigen Hauses,
eine alternative Unterkunft bzw. Mietausfälle, wenn das Haus unbewohnbar ist.
Der Elementarschutz in der Hausratversicherung sichert den kompletten Hausrat ab:
übernimmt die Reparaturkosten für das gesamte beschädigte Inventar
erstattet den Wiederbeschaffungspreis, wenn das Hab und Gut zerstört ist.
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Rohstoffmarkt erholt sich nachhaltig – Steht ein Rohstoffbullenmarkt oder gar ein Superzyklus an? Auto überschwemmt - Welche Versicherung kommt für den Schaden auf Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken
Bildnachweis
1 note · View note
sv-buero-sofort · 3 years
Photo
Tumblr media
Wenn das Auto nasse Füße kriegt: Überschwemmungsschäden sind in der Kasko mitversichert In mehreren Bundesländern sind die Pegel dramatisch gestiegen und einzelne Flüsse schon über die Ufer getreten. Wenn Straßen und Wege überflutet werden, sind auch ganz schnell dort geparkte Autos in Gefahr. Was ist zu tun, wenn das Auto nasse Füße kriegt? Ist solch ein Schaden versichert?   Wird ein geparktes Auto durch plötzlich auftretendes Hochwasser beschädigt, ist dies ein typischer Teilkasko-Schaden. Versichert ist übrigens nicht allein das Auto, auch fest eingebaute Teile wie Navigationssystem, Telefon oder Autoradio mit Lautsprechern sind meist miteingeschlossen. Dasselbe gilt für Zubehör, das - wie zum Beispiel der Kindersitz - gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Pannenhilfe dient.   Neben spezifischen Versicherungsfragen gibt es auch wissenswerte technische Details. Niemand sollte versuchen, den Motor eines überschwemmten Autos selbst zu starten. Auch wenn das Wasser abgeflossen ist, droht noch Gefahr. Sobald es in den Motorblock eindringt, kann der Ölfilm reißen. Für bewegliche Teile des Motorblocks, wie zum Beispiel Kolben, heißt das: Wird der Motor einfach gestartet, reibt Metall auf Metall. Ohne Schmiermittel ist ein Motor ruck zuck kaputt. Darum muss das Auto auf jeden Fall abgeschleppt und fachgerecht gereinigt werden. Die Reinigung schließt natürlich den Innenraum mit ein.   Vorsicht ist auch an anderer Stelle geboten. Wer sich mit dem Auto einem Hochwassergebiet nähert, sollte es weiträumig umfahren. Selbst geringe Wasserhöhen bergen die Gefahr eines Wasserschlags, dabei gelangt durch den Ansaugstutzen unter der vorderen Stoßstange Wasser in den Motorblock. Wichtig zu wissen: Wer Motorschäden geltend machen will, die während einer Fahrt durch das Wasser oder durch Restwasser im Motor entstanden sind, muss eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben. https://www.instagram.com/p/CLOSMDop8_2/?igshid=1hwazykrxolrf
0 notes
1weltreisender · 4 years
Text
Lissabon ist European Green Capital 2020
Tumblr media
Lissabon ist 2020 "Umwelthauptstadt Europas". Der Titel „European Green Capital 2020“ wird von der EU-Kommission vergeben und zeichnet erstmals eine südeuropäische Hauptstadt aus. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury waren signifikante Fortschritte auf dem Weg zu ökologischer Nachhaltigkeit sowie ambitionierte Programme der Stadt in fünf Kernbereichen. Die Stärken Lissabons liegen dabei auf intelligenter Bürgerbeteiligung, grünem Wachstum, Öko-Innovation, alternativer Mobilität, nachhaltiger Bodennutzung, Anpassung an den Klimawandel und kommunaler Abfallentsorgung. Lissabons Ziele sind in fünf Bereiche gegliedert: Energie, Wasser, Mobilität, Abfallwirtschaft sowie grüne Infrastruktur und Biodiversität. Die Grüne Hauptstadt Europas hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen um 60 Prozent zu senken, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen, bis 2025 ein Verteilungsnetzwerk zur Wiederverwertung von Wasser zu installieren und in die Entwässerungsanlagen der Stadt zu investieren, um Überschwemmungsschäden zu verhindern. Die Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer soll ausgebaut und die öffentlichen Verkehrsmittel erneuert und gefördert werden, um den Autoverkehr innerhalb der Stadt einzudämmen. Im Bereich Abfallwirtschaft soll darüber hinaus der Fokus auf Abfallvermeidung, Ausweitung der Mülltrennung und Förderung der Kreislaufwirtschaft liegen. Lissabon hat sich verpflichtet, seine Naturräume zu schützen und aufzuwerten und gleichzeitig seinen Bürgern qualitativ hochwertigen Freizeitraum im Freien zur Verfügung zu stellen. Ein Beispiel dafür ist die Bewirtschaftung des Monsanto-Parks durch die Stadt Lissabon, für den sie das Zertifikat für nachhaltige Forstwirtschaft erhalten hat. So sollen bis 2022 350 Hektar neue Grünflächen ausgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um die Luftqualität zu verbessern, Erholungsgebiete zu schaffen und die Artenvielfalt zu erhöhen. Das Veranstaltungsprogramm des „Lissabon Green Capital 2020“ sieht Ausstellungen und Konferenzen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern vor. Dazu gehören unter anderem das Nationalmuseum, die Universität Lissabon, das interaktive Wissenschaftsmuseum, die Akademie der Wissenschaften, das Ozeanarium, das Elektrizitätsmuseum, das Museum für Kunst, Architektur und Technologie, die Stiftung Calouste Gulbenkian, das Centro Cultural de Belém, die städtischen Wasserbetriebe sowie das Wasserwerk und das Kreuzfahrtterminal in Alcântara. Jeden Monat wird außerdem eine große Baumpflanzaktion veranstaltet, um alle Bürger an der Gestaltung der Umwelt mitwirken zu lassen. Titelfoto / Lissabon ist European Green Capital 2020 / Foto: pixabay / Freesally Weitere Informationen zur Lissabon European Green Capital 2020 Auch interessant: Lissabon ist European Green Capital 2020 Portugal: Weihnachten und Silvester in Lissabon – Lichterglanz, Musik und portugiesische Bräuche In Portugal ist Kunst allgegenwärtig – ein Erlebnisbericht Portugal: 13 Fotos vom Szene-Viertel Lx Factory Lissabon Lx Factory Lissabon: Kunst im Bezirk Alcântara – Fotostrecke Lissabon: Die historischen Straßenbahnlinien fahren weiter durch die Stadt am Tejo Pilar 7: Grandiose Aussichten auf Lissabon und den Tejo von der Ponte 25 de Abril   Read the full article
0 notes
wortlu · 7 years
Link
Der Klimawandel macht es nötig: Ab Juni 2017 können Luxemburger Einwohner erstmals eine Versicherung gegen Überschwemmungsschäden abschließen. via wort.lu http://ift.tt/2mzfIoY
0 notes
antiimp · 3 years
Text
DVR Korea: Aus der Not eine Tugend machen
DVR Korea: Aus der Not eine Tugend machen
Aus der Not eine Tugend machen Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020 Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt? Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas Im Jahr 2020 mussten die Koreaner den harten Kampf fortsetzen und unzählige Schwierigkeiten…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Text
DVR Korea: Einzug in neue Wohnungen in Katastrophengebieten am Ostmeer
DVR Korea: Einzug in neue Wohnungen in Katastrophengebieten am Ostmeer
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
In den Städten Sinpho und Tanchon und den Kreisen Riwon, Toksong und Pukchong vom Bezirk Süd-Hamgyong, in der Stadt Chongjin und der Kim-Chaek-Stadt und den Kreisen Orang und Kilju vom Bezirk Nord-Hamgyong sowie im Stadtbezirk Sonbong der Stadt Rason, die von Naturkatastrophen heimgesucht waren, wurden die neuen Wohnhäuser für Tausende Familien errichtet.
An den Veranstaltungen zum Einzug in…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Text
DVR Korea: Einzug in die neuen Wohnhäuser im Gebiet Komdok
DVR Korea: Einzug in die neuen Wohnhäuser im Gebiet Komdok
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Im Gebiet Komdok der Demokratischen Volksrepublik Korea entstanden die herrlichen sozialistischen Dörfer, an denen man sich die schöne Zukunft einer Bergwerkstadt ausmalen kann.
In den Straßengemeinschaften Sao, Songwang, Jonjin 2, Taehung 2, Paekgumsan, Phogo und Saebok und den Gemeinden Jungsan und Unchon der Stadt Tanchon wurden die einstöckigen und mehrstöckigen Wohnhäuser für 2 300…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Text
DVR Korea: Einzug in neue Wohnhäuser
DVR Korea: Einzug in neue Wohnhäuser
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
In der Gemeinde Ryongphyong vom Kreis Orang im Bezirk Nord-Hamgyong und im Arbeiterwohnviertel Sinhong vom Kreis Hochon im Bezirk Süd-Hamgyong zogen die Opfer der Naturkatastrophe in neue Wohnungen ein.
An den Veranstaltungen zum Einzug nahmen Kim Chol Sam, Vorsitzender des Bezirksparteikomitees Nord-Hamgyong, Kim Tu Hong, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksparteikomitees Süd-Hamgyong…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Text
Triumphale Heimkehr der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt
Triumphale Heimkehr der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Triumphale Heimkehr der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt
Im August und September Juche 109 (2020) wurde die Demokratische Volksrepublik Korea mehrmals von Überschwemmungen und Taifunen heimgesucht.
Am 5. September richtete der hochverehrte Oberste Führer Vorsitzender KIM JONG UN an alle Genossen der Partei der Arbeit Koreas in der Hauptstadt Pyongyang einen offenen…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Text
Ankunft der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt in Pyongyang
Ankunft der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt in Pyongyang
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Kämpfer der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt, die nach dem Appell des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas an der härtesten Front für den Wiederaufbau der Katastrophengebiete in den Bezirken Nord- und Süd-Hamgyong den Heldenmythos schufen und einen rühmenswerten Sieg errangen, kamen am 20. November in Pyongyang zurück.
Sie wurden von den Funktionären der Partei-…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Text
KIM JONG UN inspizierte den Wiederaufbau der Katastrophengebiete im Bezirk Süd-Hamgyong
KIM JONG UN inspizierte den Wiederaufbau der Katastrophengebiete im Bezirk Süd-Hamgyong
Tumblr media
Fernsehbericht
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, besichtigte die Baustellen für den Wiederaufbau der Naturkatastrophengebiete am Koreanischen Ostmeer wie die Stadt Sinpho und den Kreis Hongwon im…
View On WordPress
0 notes
antiimp · 4 years
Photo
Tumblr media
KIM JONG UN sendet Getreidelieferung an Bewohner einer Gemeinde Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, traf die fürsorgliche Maßnahme, sogar sein Reservegetreide zu den Bewohnern des überschwemmten Gebietes zu schicken. Die Getreidetransportwagen trafen am 9. August im Kreis Unpha ein. Weitere Informationen finden Sie hier.
0 notes
antiimp · 4 years
Text
KIM JONG UN besuchte die Baustelle für den Wiederaufbau
KIM JONG UN besuchte die Baustelle für den Wiederaufbau
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, besuchte den Bauplatz für die Überschwemmungsschadenbeseitigung in der Gemeinde Taechong des Kreises Unpha vom Bezirk Nord-Hwanghae.
Er wurde begleitet von…
View On WordPress
0 notes