Tumgik
#übung oberkörper
noisesinear · 3 months
Text
Meine Erfahrung mit Minibands
In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine persönlichen Erlebnisse mit Minibands teilen und wie sie meine Trainingserfahrung verändert haben.
Als Sportliebhaber habe ich schon viele Trends und Gadgets ausprobiert, um meine Workouts zu verbessern und mich stärker, agiler und fitter zu fühlen. Vor einiger Zeit stieß ich auf einen neuen Trend, der die Fitnesswelt im Sturm erobert hat: Minibands. Neugierig geworden, beschloss ich, diese kleinen, aber mächtigen Trainingsgeräte in mein Fitnessregime zu integrieren. In diesem…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
3 Rückenübungen gegen Rückenschmerzen
1. Rückenstrecken: Eine einfache und wirksame Übung zur Stärkung der Rückenmuskulatur ist das Rückenstrecken. Diese Übung kann sowohl am Boden als auch an einer Trainingsbank durchgeführt werden. Um die Übung durchzuführen, legen Sie sich auf den Bauch und strecken Sie die Arme nach vorne aus. Heben Sie dann gleichzeitig den Kopf, die Arme und die Beine an, halten Sie die Position einige Sekunden lang und senken Sie dann langsam wieder ab. Wiederholen Sie die Übung mehrere Male und steigern Sie die Anzahl der Wiederholungen, wenn es Ihnen leicht fällt.
2. Rückenbeugen: Eine weitere wirksame Übung zur Stärkung der Rückenmuskulatur ist die Rückenbeuge. Diese Übung kann sowohl am Boden als auch an einer Trainingsbank durchgeführt werden. Um die Übung durchzuführen, legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße auf den Boden. Heben Sie dann langsam den Oberkörper an, indem Sie die Arme nach vorne ausstrecken, und halten Sie die Position einige Sekunden lang. Senken Sie dann langsam wieder ab und wiederholen Sie die Übung mehrere Male.
3. Rumpfbeugungen: Eine weitere wirksame Übung zur Stärkung der Rückenmuskulatur sind Rumpfbeugungen. Diese Übung kann sowohl am Boden als auch an einer Trainingsbank durchgeführt werden. Um die Übung durchzuführen, legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße auf den Boden. Heben Sie dann die Schultern an und halten Sie die Position einige Sekunden lang. Senken Sie dann langsam wieder ab und wiederholen Sie die Übung mehrere Male.
https://berlin-personaltrainer.de
8 notes · View notes
bettinayf · 1 year
Text
Aufwärmen vor dem Laufen
Tumblr media
1. Vortriebssprung
👉Zuerst sollten die Füße getrennt werden. Die spezifische Breite ist 1,5-mal größer als die Schulterbreite, was ein angemessener Abstand ist.
👉Wenn wir hochspringen, müssen wir darauf achten, dass unsere Hände gerade sind.
👉Die letzte Bewegung besteht darin, einmal mit den Händen auf den Kopf zu klatschen.
👉Natürlich müssen wir noch 50-100 Mal wiederholen, bevor der Körper schnell in den Trainingszustand übergehen kann.
2. Kniebeugen
👉Wenn wir Kniebeugen machen, müssen wir einen guten Pferdeschritt machen und dann den Körper langsam absenken lassen, und die Hände können hinter dem Kopf platziert und gekreuzt werden.
👉Wiederholen Sie etwa 50 Mal oder mehr.
👉Es ist darauf zu achten, dass unsere Knie nicht über die Zehenstellung hinausragen, das ist kontraproduktiv. Halten Sie außerdem Ihren Rücken immer gerade und aufrecht. Die
3. Übung zum Heben hoher Beine
👉Unser Oberkörper sollte gerade und gerade sein.
👉Dann werden die beiden Beine abwechselnd und schneller angehoben, bis die Oberschenkel horizontal bleiben.
👉Die Geschwindigkeit beim Anheben der Beine kann etwas schneller sein, muss aber mit Ihrem eigenen Atemrhythmus übereinstimmen.
Möchten Sie Ihre Sportdaten während des Trainings überwachen? Eine Smartwatch wäre eine gute Wahl!
2 notes · View notes
gutundgesund · 6 months
Text
Hexenschuss schnell loswerden – Effektive Tipps
Tumblr media
Ein Hexenschuss, auch als Lumbago oder Lumbalgie bezeichnet, ist ein plötzlich einschießender, stechender Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule. Es handelt sich um eine akute Funktionsstörung, bei der die Rückenmuskulatur verkrampft und verkürzt ist. Um einen Hexenschuss schnell loswerden zu können, ist es wichtig, die Muskulatur zu entspannen, die Wirbelsäule zu mobilisieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel werden effektive Tipps zur Behandlung eines Hexenschusses vorgestellt, darunter Therapieoptionen, Übungen und Maßnahmen zur Vorbeugung. Schlüsselerkenntnisse: - Ein Hexenschuss ist ein plötzlich einschießender Schmerz in der Lendenwirbelsäule. - Die Behandlung eines Hexenschusses umfasst Maßnahmen zur Schmerzlinderung und Wirbelsäulenmobilisation. - Präventive Maßnahmen wie regelmäßige Bewegung und Dehnübungen können einem Hexenschuss vorbeugen. - Bei anhaltenden oder starken Schmerzen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ursachen und Symptome eines Hexenschusses Ein Hexenschuss kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Faktoren gehören plötzliche oder ungewöhnliche Bewegungen des Rumpfes, Bewegungsmangel, Übergewicht, Bandscheibenvorfälle, Verspannungen der Muskulatur oder eine schwache Rückenmuskulatur. Die Symptome eines Hexenschusses können sehr unangenehm sein. Typischerweise tritt ein plötzlicher oder stechender Schmerz im Lendenwirbelbereich auf. Dieser Schmerz kann sich bis in die Beine ausstrahlen und die Bewegungsfähigkeit einschränken. In seltenen Fällen können sogar Lähmungserscheinungen auftreten. Um einen Hexenschuss richtig zu behandeln, ist es wichtig, die genauen Ursachen und Symptome zu verstehen. Nur so kann eine gezielte Therapie erfolgen und eine schnelle Genesung ermöglicht werden. Therapieoptionen gegen einen Hexenschuss Für die Behandlung eines Hexenschusses stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung. Um die Schmerzen zu lindern, können schmerzlindernde Maßnahmen wie die Anwendung von Wärme sehr hilfreich sein. Eine Wärmflasche oder ein warmes Bad können dabei helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Beschwerden zu lindern. Zusätzlich kann auch die Einnahme von Schmerzmitteln empfohlen werden, um den Schmerz zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Physiotherapeutische Maßnahmen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Therapie bei einem Hexenschuss. Massagen, Dehnübungen und die Mobilisation der Wirbelsäule werden häufig eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. In einigen Fällen kann auch eine Triggerpunkt-Akupunktur zur Entspannung der Muskulatur eingesetzt werden. Dabei werden gezielte Nadelstiche an den schmerzenden Stellen gesetzt, um die Verspannungen zu lösen und die Schmerzen zu lindern. The use of heat, such as a hot water bottle or warm bath, can be effective in relieving pain associated with a Hexenschuss. Pain medication may also be recommended to reduce pain and improve mobility. Physiotherapy is often utilized to address a Hexenschuss, with techniques such as massage, stretching exercises, and spinal mobilization. In some cases, trigger point acupuncture may be used to relax the muscles and alleviate pain. Übungen zur Akut-Hilfe bei einem Hexenschuss Um einen Hexenschuss schnell loswerden zu können, können bestimmte Übungen hilfreich sein. Diese Übungen zielen darauf ab, die verkürzte und verkrampfte Muskulatur zu mobilisieren und zu dehnen. Dazu gehören folgende Übungen: Vierfüßlerstand: Diese Übung dient zur Flexibilisierung der Rückenmuskulatur und der Hüftbeuger. Gehen Sie in den Vierfüßlerstand, stützen Sie sich auf Ihre Hände und Knie ab und bewegen Sie Ihren Rücken langsam nach oben und unten. Führen Sie diese Bewegung mehrmals wiederholend aus, um die Muskeln zu mobilisieren. Vorgebeugter Fersensitz: Setzen Sie sich auf Ihre Fersen und beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne. Strecken Sie dabei die Wirbelsäule und halten Sie diese Position für einige Sekunden. Dehnen Sie die Muskulatur sanft und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung mehrmals. Drehsitz: Nehmen Sie eine aufrechte Sitzposition ein. Drehen Sie Ihren Oberkörper langsam nach links oder rechts und halten Sie die Position für einige Sekunden. Spüren Sie die Dehnung in der Brustwirbelsäule. Führen Sie die Drehbewegung abwechselnd in beide Richtungen aus. Dehnung der Lendenwirbelsäule und der Gesäßmuskulatur: Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie beide Knie zur Brust. Halten Sie Ihre Hände hinter den Knien und ziehen Sie Ihre Knie langsam zur Seite, um eine Dehnung in der Lendenwirbelsäule und der Gesäßmuskulatur zu spüren. Halten Sie die Position für einige Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung mehrmals. Es ist wichtig, diese Übungen vorsichtig und langsam durchzuführen. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
strongathletixx · 1 year
Link
0 notes
michaeltigerkraft · 1 year
Text
Viele Fragen sich, wann und warum soll der Torwart eine Fußabwehr anwenden? Es gibt Positionsabstände zum Schützen, die nur mit einer aktiven Fußabwehrhandlung erfolgreich sein können. Die Fußabwehr setzt der Torhüter dann ein, wenn der Block 1-gegen-1 nicht mehr angewendet werden darf. Die Position und Abstand zum Schützen ab drei bis ca. sechs Meter entfernt besteht. Idealerweise wäre auch noch, dass der Torwart den Torwinkel zum Schützen verringert und kleiner macht. https://youtu.be/dG2p3FOFG7o Welche Kriterien muss man für eine erfolgreiche Fußabwehr beachten. Man sollte locker im Fußgelenk stehen, die Beine leicht angewinkelt haben, das Gewicht so gering wie möglich auf den Oberschenkeln haben. Ein ganz wichtiger Ablauf ist, dass der Oberkörper groß bleibt und aktiv gleichzeitg über dem langen Bein rausgeschoben wird. Damit gewinnt der Torwart bis zu einen halben Meter mehr an Fläche. Man sieht ganz oft, dass nur das Bein raus geschoben wird und der Oberkörper feste in seiner Position fixiert ist.https://youtu.be/Bu6xrt3YHec Man sieht sehr oft, dass der Torwart das lange Bein macht und trotzdem fehlen ihm einige Zentimeter für die erfolgreiche Abwehr mit dem Fuß. Wenn man richtig diese Situation analysiert stellt man fest, dass der Torwart zurück fällt. Gleichzeitig geht das lange Bein mit dem Fuß nach oben und lässt zu, dass der Ball flach unter dem Bein ins Tor rollt. Das Gegentor ist dann nicht mehr aufzuhalten. https://youtu.be/T7UVRk8DdX4 Probiere das aus. Stelle dich hin und habe eine passive Haltung und falle zurück und lasse das Bein lang. Man sieht das lange Bein mit dem Fuß geht vorne in die Luft. Der Torwart darf nicht fest im Fußgelenk stehen. Mit einer tiefen Kniebeugung, Oberkörper auch noch rund, wird man keine Chance haben schnell das lange Bein rauszuschieben. Der Überraschungseffekt gegen den Schützen ist weg. Wie wird die Fußabwehr für den Erfolg trainiert Der Torwarttrainer trainiert den Torwart von einfach (trockene Übung) bis Spielnah (aus der Bewegung abschließen). Ein Analyse mit Video ist sehr hilfreich und heutzutage hat fast jeder die Möglichkeit Trainingseinheiten aufzunehmen. Dem Trainer sollte bewußt sein, das der Torhüter, wenn Streß eintrifft, eine ganz andere Wahrnehmung für die Situation bekommt. Aus meiner Erfahrung gehört die Videoanalyse zum Standard. https://youtu.be/TBMoGqQWZNg Angefangen gespielt mit ruhenden Bällen, dann vom Torwart den Ball zum Trainer rausrollen, bis zu einem Passspiel des Anspielers wird der Ablauf aufgebaut. https://youtu.be/VgQ9Tqlkgd4
0 notes
deinheilpraktiker · 2 years
Text
Wie man die Halo-Kettlebell-Übung durchführt, um die Kraft und Mobilität des Oberkörpers zu verbessern
Wie man die Halo-Kettlebell-Übung durchführt, um die Kraft und Mobilität des Oberkörpers zu verbessern
Sofern Sie nicht an CrossFit beteiligt sind und Snatches und Cleans auf der Reg ausführen, können Sie Ihre Kettlebells hauptsächlich für Bein- und Booty-Building-Übungen wie Swings, Squats und Deadlifts reservieren. Aber das Werkzeug ist nicht nur für Unterkörperbewegungen. Beweisstück A: Der Kettlebell Halo, eine kraft- und mobilitätsfördernde Übung, die auf Ihren Oberkörper und Ihren Kern…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
unlikelyexpertking · 2 years
Text
‚Fortschritt über Perfektion‘, darauf schwört Malaika Arora in Sachen Fitness
Tumblr media
Malaika Arora hört nie auf, uns Fitness-Inspo zu geben, und dieses Mal hat sie eine besondere Botschaft für alle, die Perfektion suchen.
Das Fitnessprogramm von Malaika Arora war für viele Menschen eine Inspiration, sich ihre Matten zu schnappen und Yoga-Posen auszuprobieren. In einem aktuellen Social-Media-Beitrag teilte die Yoga-Enthusiastin das eine Fitness-Mantra, auf das sie wirklich schwört – und davon können wir definitiv lernen.
Das Instagram-Video zeigt Malaika, wie sie unter Aufsicht und Unterstützung ihres Fitnesstrainers Pinchamayurasana oder die Unterarmbalance übt.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Perfektion ein Mythos ist, aber Beständigkeit hilft einem, sich auf den Fortschritt zu konzentrieren … #progressoverperfection“, kommentierte die Schauspielerin das Video, in dem sie ihren Körper auf ihrem Unterarm balanciert und langsam ihre Beine in die Luft hebt. Allmählich nagelt sie das Pinchamayurasana fest.
Sie können auch mögen Yoga für die Darmgesundheit FIT BLEIBENoga für die Darmgesundheit 6 Trainingsfehler, von denen ein Trainer möchte, dass Sie JETZT damit aufhören! FIT BLEIBEN6 Trainingsfehler, die ein Trainer JETZT unterlassen möchte! Folge 4: Mach es richtig – Bogenhaltung FIT BLEIBEN Folge 4: Mach es richtig – Bow Pose Sie würdigte die Motivation, die sie von ihrem Trainer erhält, gebührend, indem sie sich bei ihm dafür bedankte, dass er „immer mein Bestes gegeben hat“.
Sehen Sie sich das Video hier an:
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag von Malaika Arora (@malaikaaroraofficial)
Kennen Sie die 5 Vorteile von Pincha Mayurasana für Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden: 1. Stärke des oberen Rückens: Der Unterarmstand kann die Schultern und die obere Rückenmuskulatur stärken. Die richtige Ausrichtung und Haltung kann Wunder bewirken und deinem Oberkörper Kraft verleihen.
2. Verbesserte Balance: Obwohl diese Yoga-Pose unmöglich zu sehen scheint, kann sie mit Hilfe eines Trainers, der richtigen Konzentration und Konzentration und viel Übung erreicht werden. Es hält Sie in Form und bewahrt Ihr Körpergleichgewicht.
3. Beruhigt den Geist: Wenn Sie sich auf den Kopf stellen, hilft es, Stress abzubauen und Depressionen zu bekämpfen. Das Blut strömt nach unten und versorgt das Gehirn mit frischem Blut. Da es sich um eine achtsame Pose handelt, hilft sie, besorgniserregende und negative Gedanken zu bekämpfen.
Pincha Mayurasana Selbst ein paar Minuten in Stille zu Wo kann man Cabergolin in Deutschland kaufen verbringen, kann den Geist beruhigen. Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock 4. Zünden des Seitenkörpers: Diese auf dem Kopf stehende Pose erfordert viel Muskelaufbau im äußeren Rumpfbereich. Die Muskeln, die im Zickzack zwischen den Rippen verlaufen, sind als Serratus-Muskeln bekannt und werden in dieser Asana stark aktiviert. Es entzündet nicht nur den Seitenkörper, sondern gleicht den Gesamtkörper aus.
5. Entwickelt Armkraft: Die Armkraft, der Trizeps, der Deltamuskel und kleinere Strukturen werden alle durch die Ausführung von Pichamayurasana gestärkt. Die Unterarme bieten Ihnen eine tragende Basis und werden dadurch zusammen mit Ihrem Handgelenk mit der Unterarmhaltung stärker.
0 notes
eliterevy · 3 years
Text
Eine Einheit Freiheit
Nach einem wirklich langen und frostig kalten Winter ist heute der erste warme Frühlingstag. Die strahlende Sonne ließ auch alteingesessene Wachsoldaten in ihren Rüstungen schwitzen und ächzen. Kurt betritt den staubigen Innenhof für die heutige Übung, aber seine Schützlinge verstecken sich im Schatten einiger großer Holzkisten. Kurt "Grünblut, angetreten!" Constantin d’Orsay "Müssen wir wirklich jetzt üben? In der Mittagssonne ist es kaum auszuhalten!" K "Ihr seid die Wärme nur nicht mehr gewohnt. Dieses Wetter ist kein Grund, um die Übung ausfallen zu lassen." CdO "Meh... dann lasse ich aber meine Rüstung weg." Elise de Sardet "Du kannst nicht einfach deine Schutzkleidung weglassen!" CdO "Aber es ist sooo waaarm!" K "Sie hat recht, Constantin. Ich kann es nicht verantworten, dass du ohne Schutzkleidung mit Waffen um dich schlägst. Aber... wir könnten für die Übung heute auf eine Grünfläche vor den Stadttoren gehen. Dort ist es weniger staubig und der Wind kühlt uns vielleicht etwas ab." CdO + EdS "Jaaaaa!" [...] CdO "Schau Base, wie hellblau der Himmel strahlt!" EdS "Und die Wolken sehen aus wie kleine weiße Schafe!" CdO "Und die Luft riecht so schön sauber!" K "In Ordnung, Grünblut, wir sind nicht zum Philosophieren hier. Ab in die Schutzkleidung und angetreten!" CdO "Warte, hört ihr das auch?" K "... Ich höre nur den kleinen Bach, der hier in der Nähe plätschert." CdO "Genau, Wasser! Ich will ganz kurz hingehen und schauen! Los, komm mit!" Constantin nimmt seine Base an der Hand und eilt mit ihr davon. Es war keine Frage, ob die Gruppe den Ausflug einbauen könnte. Constantin hatte sich den Gedanken in den Kopf gesetzt und Kurt musste wie so oft folgen und seine Schützlinge vor jeglichem Unheil bewahren. Warum hatte er nur diese Idee mit der Wiese vor den Stadttoren umgesetzt? Die Kinder kommen plötzlich an einem Waldrand zum Stocken, weil der Trampelpfad, den sie gefolgt waren, an einem immerhin 2 - 3 Meter breiten Bach endete. Das Gewässer war allerdings nur eine gute Hand breit tief und weil das Wasser absolut klar war, konnte man den Grund überall gut sehen. Die Kinder hatten sich neugierig an das seichte Ufer gehockt und beobachteten das Fließen und Sprudeln. Kurt fühlte sich fast etwas schlecht, weil er seine Schüler zu Kampfübungen wieder mit in die pralle Sonne schleifen musste. Bevor er jedoch eine Ansage formulieren konnte, sah er, wie Constantin in den Bach zeigte. CdO "Kurt, was ist das dort, siehst du das?" K "Hm? Was meinst du?" CdO "Komm her, vielleicht siehst du es von hier." Kurt stellt sich neben den Prinzen, aber da er trotzdem nichts auffälliges erkennen konnte, kniete er sich schließlich auf den Boden, um den gleichen Blickwinkel wie die hockenden Kinder zu haben. Constantin hatte die Hände auf dem Boden abgestützt und stichelte weiter. CdO "Siehst du das wirklich nicht?" K "Ich habe keine Ahnung, was du meinst, Constantin." Während Kurt mit zusammengekniffenen Augen und einer Hand als Blendschutz in die ihm gewiesene Richtung blickte, bemerkte er nicht, wie Constantins Hand immer näher an das Wasser rückte, schließlich eintauchte und mit einem schnellen Ruck und lautem Platsch eine gute Menge Wasser letztlich im Gesicht des Waffenmeisters landete. Mit einem kreischenden Lachen flüchtete Constantin über einen umgestürzten Baumstamm in der Nähe und folgte einem kaum sichtbaren Wildwechsel tiefer in den Wald. Er ließ den unglaublich perplexen Kurt und seine Base zurück, die sich vor Lachen den Bauch halten musste. K "... Dieser Bengel! Wenn ich den in die Finger bekomme! ... Und du? Du lachst mich aus?!" EdS "Entschuldige, Kurt, es sah so ulkig aus!" K "Zur Strafe wirst du mir helfen, diesen Frechdachs wieder einzufangen!" EdS " :D In Ordnung, das werde ich!" Kurt ließ seine Schülerin ebenfalls über den Baumstamm balancieren, während er ihre Hand hielt und neben ihr durch das flache Wasser watete. Gemeinsam folgten sie Constantin den kaum sichtbaren Pfad stromaufwärts durch das Gestrüpp. Glücklicherweise gabelte sich der Weg an keiner Stelle, sodass die Verfolger leichtes Spiel hatten. Sie jagten durch den immer dichter werdenden Wald bis sich das Gehölz plötzlich lichtete. Sie fanden Constantin an einem paradiesisch anmutenden Ort: der Bach wurde durch einen kleinen natürlichen Damm aus einigen Felsen und Hölzern angestaut und weitete sich zu einem beachtlichen Weiher. EdS "Wuuaaah!" CdO "Schön hier, nicht wahr?" Der Thronerbe hatte seine Stiefel ausgezogen und plantschte - an einer flachen Kante sitzend - mit den Füßen im Wasser, während er seine Base hinter sich angrinste. Das Wasser glitzerte, ein leichter Wind ließ die Blätter der Bäume rascheln und die Sonne leuchtete durch die winzigen Lücken im Blätterdach. Eine kleine Wiese wurde vollständig beleuchtet und wirkte wie ein friedlicher himmlischer Platz, auf dem sich Götter ausruhen würden. Das Licht drang überall bis auf dem Grund des Gewässers, doch im Gegensatz zum Bach vorhin ließ sich die Tiefe des Weihers nur sehr schwer einschätzen. Das Lächeln schwand aus Elises Gesicht, als ihr klar wurde, dass sich Constantin an einem gar nicht so ungefährlichen Ort befand. EdS "Halte dich bloß gut fest! Wenn du in das Wasser fällst, werde ich dich dieses Mal nicht retten können!" CdO "Keine Angst, mir wird nichts passieren. Und selbst wenn ich hineinfallen sollte, Kurt kann bestimmt darin stehen und würde mich retten, nicht wahr?" K "... ich... könnte euch beiden das Schwimmen beibringen... dann lernt ihr heute doch noch etwas praktisches, aber müsst nicht in der prallen Sonne mit Schwertern üben." Die Kinder konnten für einen Moment ihren Ohren nicht trauen. Hatte ihr Waffenmeister tatsächlich nachgegeben und sie von den Kampfübungen des Tages befreit? Nachdem sie begriffen hatten, dass sie nicht träumten, begannen beide begeistert zu grinsen. Elise drehte sich zu Kurt und umarmte ihn beherzt. K "Was soll das?! Euch werden trotzdem einige Muskeln schmerzen, auch schwimmen ist auf Dauer anstrengend! Und ich erwarte, dass ihr mir aufmerksam zuhört und ihr beide euch Mühe gebt! Schließlich könnte es euch irgendwann das Leben retten!" CdO "Jawohl! Ich freue mich schon auf den Unterricht!" EdS "Wer hätte gedacht, dass DU das einmal zu Kurt sagen würdest?!" K " :D Wahre Worte! Aber jetzt: Schnäbel zu und aufgepasst! Wir starten mit einigen Trockenübungen. Die erste grundlegende Bewegung läuft über eure Arme. Ihr legt die Handflächen lose aneinander und dann teilt ihr das Wasser vor euch und schiebt es mit dieser Bewegung zur Seite weg. Die Hände führt ihr dann mit einer fließenden Bewegung wieder zusammen und dann könnt ihr den gleichen Ablauf immer wiederholen. Schaut mir kurz zu und macht es mir nach." Aufmerksam beobachteten Kurts Schützlinge seine Armbewegungen, bevor sie es schließlich eifrig nachahmten. Nach einigen Runden erklärte der Waffenmeister die Bewegungen der Beine und zog sich schließlich bis auf die Unterhose aus. Er erklärte, dass unnötige Kleidung sich mit Wasser vollsaugen und dadurch das schwimmen erschweren würde. Außerdem wäre es besser, nach dem Bad trockene Kleidung parat zu haben, damit der Körper nicht so schnell auskühlte. Seine Schüler befolgten seinen Rat und legten bis auf die Unterwäsche alles ab. Kurt war inzwischen im Gewässer und hatte sich eine Stelle gesucht, an der das Wasser so tief war, dass seine Schützlinge gerade noch gut stehen konnten. Constantin und Elise stiegen über eine natürlich entstandene Treppe in den Weiher, gewöhnten sich aber nur langsam an die Temperatur. CdO "Kalt, kalt, kalt!" K "Ich dachte, du kannst die Erfrischung kaum abwarten? :D Am besten wäre es, ihr taucht einmal bis zum Hals in das Wasser ein, dann seid ihr mit einem Mal abgekühlt und müsst euch nicht im Schneckentempo zu mir vorwagen." Constantin umklammerte bibbernd seinen Oberkörper, während seine Base ihren Waffenmeister äußerst skeptisch musterte. K "Gut, gut, ich mache es ja schon vor." Kurt holte tief Luft, bevor er vollständig untertauchte und seine Schüler zum Staunen brachte. Mit großen Augen sahen sie ihn an, als er klatschnass wieder auftauchte und sich die Haare nach hinten wischte. Er betonte, dass die beiden nicht zwingend mit dem Kopf abtauchen müssen. Elise nahm ihren Mut zusammen und ließ sich vom Wasser umspülen, sodass Constantin sich gezwungen sah, es ihr gleich zu tun. Schließlich konnte die Gruppe mit den Schwimmübungen beginnen. Bei den ersten Versuchen stützte Kurt die Kinder am Bauch, damit sie sich an die Waagerechte gewöhnten. Schon bald konnten sie aber die ersten hektischen Schwimmbewegungen allein bewältigen. Gemeinsam übten sie, bis sich die Kinder selbstständig über Wasser halten konnten. Ausgelassen plantschten sie, alle 3 schwammen umher, bis die Arme und Beine allmählich schwerer wurden. Man einigte sich auf eine Auszeit und so stiegen die 3 "Ausreißer" nacheinander aus dem Wasser. Im Schatten der großen Bäume war es deutlich kühler, als auf der sonnigen Wiese vor den Stadttoren. K "Wir müssen aus den nassen Kleidern raus, aber wenn wir einfach unsere trockenen Sachen anziehen, werden diese durch unsere nasse Haut auch durchweicht. Dann frieren wir genauso wie jetzt. Versucht mal, so viel Wasser wie möglich von der Haut zu wischen. Elise du ziehst am besten erst einmal meine Weste als Kleid an und wir beide wechseln nur die Hosen." Kurt verteilt die Kleidung an seine geduldig wartenden Schüler. K "So, jeder sucht sich einen Busch und zieht sich dahinter um. Und währenddessen erzählt ihr mir beide, was ihr heute gelernt habt! Wenn ich euch hören kann, weiß ich, dass ihr beide noch da seid und euch nichts passiert ist." Gesagt, getan. Wenige Minuten später trafen sich alle 3 wieder auf der Lichtung und legten die nassen Kleidungsstücke zum trocknen auf den kleinen sonnigen Bereich aus. EdS "Und was machen wir jetzt, während wir warten?" CdO "... Ich will sehen, woher der Bach kommt! Können wir ihm noch ein Stück stromaufwärts folgen?" K "Hm, dort scheint es stellenweise recht sonnig zu sein... lasst uns dort nach Fischen und Fröschen schauen. Der erste, der einen fängt, gewinnt!" CdO "Au ja! Und was gewinne ich?" K "Das überlege ich mir noch." Eine ganze Weile wateten die 3 durch flaches Wasser über runde Kieselsteine und beobachteten die Tiere und Pflanzen der Umgebung. Kurt blickte in glückliche Gesichter und merkte, dass seine Schüler ihm wie kleine Geschwister ans Herz gewachsen sind. Er musste selbst lächeln und genoss sowohl die Wärme in seinem Herz als auch die Auszeit, die sie sich einfach genommen hatten...
4 notes · View notes
hzonehulahoop · 3 years
Text
Hula-Hoop-Übung.
Tumblr media
Haben Sie jemals einen Hula-Reifen für den Gewichtsverlust betrachtet? Diese lustigen und interessanten Gegenstände werden immer beliebter, da die Menschen nach verschiedenen Bewegungsformen suchen, die sie zusammenhalten können. Eine Art von Übung, die häufig mit diesen Gegenständen praktiziert wird, ist die Übung von Hula-Reifen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern, Gewicht zu verlieren und Ihren Körper gleichzeitig zu tonen.
Erstens können Sie gewichtete Hula-Reifen verwenden, um viele einfache Übungen zu tun, um den Körper herunterzulassen. Sie können mit einfachen Züge ausprobieren, um mit dem Start zu beginnen, und sobald Sie es beherrschen, können Sie komplexere Variationen hinzufügen. Durch die Verwendung einer Schleife, um von Ihrem Kinn zu hängen, bauen Sie die Bauchmuskeln in diesem Bereich auf. Sie helfen Ihnen auch, Ihren Oberkörper zu stören.
Eine andere tolle Sache an hula hoop reifen erwachsene 1,2 kg ist, dass es sehr niedrige Kalorien ist. Dies ist eine tolle Sache, weil viele Leute gerne Kalorien zählen oder in großen Zahlen zählen. Die Zählung von Kalorien kann dazu führen, dass das Essen, die Yo-yo-Diät und andere schlechte Gewohnheiten führen kann, die ein Personenschancen für den Gewichtsverlust verletzen können. Mit Hula-Hoop-Übungen müssen Sie nur das Gewicht auf den Hula-Reifen legen. Deshalb ist es so ein einfacher Weg, um Gewicht zu verlieren.
Die Verwendung eines Hula-Reifens brennt auch den ganzen Tag mehr Kalorien. Wenn Sie trainieren und trainieren, nimmt Ihr Metabolismus zu. Die Übung von Hula-Reifen verursacht die gleiche Art von Zunahme, da Sie ständig hüpfen und sich bewegen. Ihr Körper funktioniert härter, um Kalorien und Fett zu brennen.
Es gibt viele große Sorten von Hula-Hoop-Übungsgeräten. Die Hula-Hoop-Übungsbälle sind ein Typ, in den Sie vielleicht eingehen möchten. Diese Arten von Reifen können in Schubladen oder sogar in einer Tasche gespeichert werden. Dies macht es sehr einfach, bei Bedarf zuzugreifen, und sie sind so klein, sie können nicht einmal als Taillenwärmer bemerkt werden.
Wenn Sie einen Hula-Reifen mit einer ebenen Fläche bevorzugen, gibt es auch Reifen, die Sie kaufen könnten. Dies ist eine großartige Ergänzung zu jedem Hausfitnesscenter. Sie können leicht einen Hula-Hoop-Übungsball verwenden, um ein kardiovaskuläres Training zu erhalten. Dies kann auch für Fettverbrennung und Tonung funktionieren. Diese Reifen sind auch sehr erschwinglich, was es für jedermann noch einfacher macht, diesen Teil ihrer täglichen Routine zu machen.
Bevor Sie Ihren Reifen kaufen, ist es wichtig, dass Sie den richtigen Weg kennen, um sie zu verwenden. Es ist sehr einfach, einen Hula-Reifen zu übersuchen und sich zu verletzen. Um Verletzungen zu vermeiden, versuchen Sie, sich Zeit zu nehmen, insbesondere wenn Sie den Reifen zum ersten Mal verwenden.
Sobald Sie den perfekten Hula-Reifen für Sie gefunden haben, wird es zu einem Ihrer Lieblingsstücken von Hausübungsgeräten. Mit ein paar einfachen Workouts mit diesem Reifen werden Sie feststellen, dass Sie den Muskeltonus verbessert, eine erhöhte kardiovaskuläre Fitness, und Sie haben einen neuen Weg, um fit und gesund zu bleiben. Mit Hula-Hoop-Übungsgeräten müssen Sie keine Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder Zeitverwaltungszeit und Geld in das Fitnessstudio zahlen. Diese lustigen Stücke von Trainingsgeräten sind viel erschwinglicher, und Sie müssen sich nicht mit der Termine in einem Fitnessstudio umgehen, um sie zu benutzen. Mit Hula-Hoop-Übungsgeräten können Sie stattdessen ein rund um das Training in Ihrem eigenen Zuhause erhalten.
Bei Verwendung von Hula-Hoop-Übungsgeräten ist es wichtig, dass Sie sehr vorsichtig sind, um Ihren Körper so zentriert wie möglich zu halten. Ihr Ziel sollte sein, einen glatten Bogen zwischen Kopf und Schultern und den Schultern und den Händen zu schaffen. Wenn Ihr Hula-Reifen unausgeglichen ist, können Sie auch Ihren Körper aus dem Gleichgewicht ziehen, was zu Verletzungen führen kann.
Sie können einen vorgefertigten Reifen erwerben, oder Sie können Ihre eigenen entwerfen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren eigenen Hula-Reifen zu erstellen, gibt es viele einfach, um Hoop-Mustern und Anweisungen im Internet zu folgen. Viele Reifen sind auch in Größen erhältlich, um selbst die nicht widerspenstigsten Kinder zu passen. Wenn Sie Ihre Hula-Hoop-Übungsgeräte auswählen, wählen Sie sicher, dass Sie sicher genug sind, mit der Ihre Kinder sicher genug ist, mit der Sie spielen können, und das aus hochwertigen Materialien besteht, die ihrem rauen Spiel standhalten können.
Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung der Gesundheit. Der Reifen kann Ihnen helfen, Ihr Gewicht zu halten, Ihre Beine zu stärken, Kalorien zu verbrennen und die Durchblutung zu verbessern. Der Reifen kann sogar als Gewichtsverlustwerkzeug verwendet werden. Da ein Hula-Reifen so vielseitig sein kann, können Sie es für eine Vielzahl unterschiedlicher Übungsroutinen verwenden.
1 note · View note
universaldoubts · 4 years
Text
Purkinje und Tawara III. und letzter Teil
Nicht der Männer Schlechtigkeit hast du mir gezeigt, sondern der Männer Armut! (frei nach B. Brechts Die Heilige Johanna der Schlachthöfe)
Während sie sich die Handschuhe anzog und ich mich auf der Stuhlkante, sozusagen on the edge in Position begab, fiel mir wieder mein etwas morbider, lückenhafter Zahnstatus ein und ich musste lachen. Ich erklärte ihr umständlich und etwas peinlich berührt den Grund meiner selbstironischen Heiterkeit, den sie bald würde erspüren können. Sie zuckte fast ausdruckslos mit den Schultern und zeigte dem gegenüber eine kühle Gleichgültigkeit, die mir fremd vorkam und die mir imponierte. Jeder andere an ihre Stelle, mich eingeschlossen, hätte lächelnd höflich beteuert, dass einem das nichts ausmachen würde und überflüssige Worte darüber verloren. Sie zeigte mit ihrem mimischen Minimalismus entweder eine kalte Gleichgültigkeit oder aber eine kluge, psychologische Professionalität. Beide Varianten hinterließen Eindruck bei mir und sie erschien  mir irgendwie noch attraktiver, begehrenswerter, obwohl, oder auch gerade weil ich als Behandlungsopfer überhaupt nicht in der Position war, dies auch nur ansatzweise zur Geltung zu bringen. Sie schritt zur Tat und stellte, wie von den Seminarleitern vorgeschlagen, den Fuß auf die Sitzfläche, mit ihrem Knöchel an mein Kreuzbein heran, um meinen Oberkörper schützend zu stabilisieren, umfasste vorsichtig, aber gezielt, als ob sie es täglich praktizierte, routiniert meinen Kopf und wartete auf den gemeinsamen Beginn der Übung auf Anweisung des Leiters. Ich war bestrebt, ihre Finger zu beobachten und stellte meine Aufmerksamkeit auf ihre Tätigkeit in meiner Mundhöhle ein, um ein möglichst fachgerechtes Feedback zu geben. Ich konnte mich darauf überhaupt nicht gut konzentrieren. Die sommerlichen Temperaturen hatten die Raumtemperatur hochgetrieben, geradezu erhitzt. Sie hatte ein schlichtes baumwollenes Kleid an, das eher eng geschnitten war und, für mich unerwartet, hochrutschte. Nun spürte ich plötzlich, wie einen glühenden Pfahl, die Innenseite ihres nahezu nackten Oberschenkels  quer an meinem Rücken von Schulterblatt zu Schulterblatt. Es fing an, quer über meinen Rücken zu brennen. Es trat mir nicht nur innerlich der Schweiß auf die Stirn. Ja, ich war völlig außer mir, um so mehr, da es mir all meine mir zur Verfügung stehende Disziplin verbot, es zu zeigen.
Als sie jedoch, ohne auch nur den Ansatz eines vertraulichen Lächelns zu zeigen, mit dem Finger in meine Wange hineinfuhr und das Ausräumen ohne die geringste Unsicherheit vollzog, geschweige denn ins Stocken geriet, gab ich mich geschwächt dieser Sternstunde des intimen Kontaktes mit dem bestimmt erotischsten Areal am Körper einer Frau hin, dem inneren Oberschenkel nahe der Leiste und sogar, phantasierte ich, der benachbarten Vulva, und ich begann diesen Kontakt äußerst gequält zu genießen.
Gequält, da ich wusste, mehr, beziehungsweise intimeres würde ich von dieser Frau beziehungsweise ihrem Körper nicht zu spüren bekommen und meine Erregung, die ich überhaupt nicht zur Schau trug, kam in ihrer Unterdrückung und Zurückhaltung einem Orgasmus gleich.
Mir erschien meine Erregung wie durch die dunkle Seite des Mondes hervorgerufen. Die straffe, doch paradox weiche, muskulöse, glühende Struktur ihres Oberschenkelbereiches und ihre distale Erektion, die meinen Mund forschend sachlich und unnachgiebig penetrierte, als seien unsere Rollen wie beim Sex, aber vertauscht, nahmen mich in die Zange. Ich hatte in dieser paradox frem-vertrauten Situation die typisch weibliche Rolle des Empfangenden, Passiven inne und fühlte mich gezwungen, wollte ich die Wollust nicht unterbinden, dieser Rolle zu folgen und mich dieser Frau hinzugeben. Wäre ich nur zehn Jahre jünger gewesen, hätte ich diese Situation nicht ausgehalten, zumindest nicht, ich bitte, mir diesen Wahrheitsfetischismus zu verzeihen, ohne Ejakulat in meiner Unterwäsche.
Ich habe keine Ahnung (wie auch), was in ihrem Kopf vorging. Wir haben uns bisher noch nicht wieder gesehen. Aber ich bin wenigstens, insgeheim natürlich hoffend, überzeugt, dass sie sich an mich erinnern würde, ob mit oder ohne sexuelle Assoziationen.
Diese Frau und mit ihr dieses einmalige Erlebnis zogen wie ein Komet, eine strenge, genaue Bahn verfolgend, unbeeinflusst von jedweder irdischen Strömung, immun an mir vorbei; besser noch, durch mich hindurch und ich wusste, es würde, wenn überhaupt, sehr sehr lange dauern, bis ich sie wieder zu sehen geschweige denn zu spüren bekommen würde.
Diese sakrosankte Johanna der Schlachthöfe hat von ihren Höfen gelernt. Sie hat alle Illusionen eingetauscht gegen die harte Währung der Sachlichkeit; wahrscheinlich auch in dem Bewusstsein über die Macht ihrer Erotik als Frau.
14 notes · View notes
vetonx · 5 years
Text
Im Sommer lieber Schwimmen als Muckibude?
Der Sommer steht in den Startlöchern - endlich wieder schwimmen. Warum? Schwimmen gilt als perfekte Übung für den Großteil unserer Muskelmasse. Bei den drei bekanntesten Schwimmarten „Kraulen, Rückenschwimmen und Brustschwimmen“ trainiert man vorzüglich den ‘Beach-Body’ den wir alle haben wollen.
Beim Schwimmen fordert und trainiert man fast alle Muskelpartien unseres Körpers, um Dich im Wasser nach vorne zu bringen. Für den Antrieb benutzt Du deine Arm-, Brust- Schulter-, und Beinmuskulatur und für die Stabilisation im Wasser, dass Du nicht wie die Titanic untergehst, die Bauch und Rückenmuskulatur.
Ein Großteil der Menschen, die sagen, dass es so gut wie nichts gibt, bei dem man gleichzeitig Kalorien verbrennt, hochwertige Muskulatur aufbaut und die körpereigene Ausdauer trainiert, liegen falsch! Schwimmen verbrennt Kalorien rasant, ist ein optimales Muskel-Workout und Konditionstraining. Man erweitert die Lungenfunktionsfähigkeit und stärkt den Herzmuskel.
Schwimmen fordert von deinem Körper zusätzlich koordinative Leistungen, so wie beim Turnen, nur da kann man sich eben mit Leichtigkeit das Genick brechen ;) Deswegen wird das „Gleiten durch das Wasser“ auch so von deinem Körper geliebt. Man schont Bänder und Gelenke durch die starke Abnahme des eigenen Körpergewichts. Somit hat man ein stark verringertes Verletzungsrisiko, außer natürlich durch die Steine am Boden :D
Wie vorher schon erwähnt sind die bekanntesten drei Schwimmstile das Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen:
Die verbreitetste Art ist Brustschwimmen und meiner Meinung nach auch die beste Übung für den Körper (solang man die Technik richtig macht). Durch gleichzeitige Bewegung von Beinen und Armen und das Heben des Oberkörpers trainiert man optimal den Körper.. und das fühlt man auch!
Kraulen ist der Schwimmstil, mit dem man sich am schnellsten „fortbewegen“ kann. Mit den Armen ziehst Du Dich nach vorne, Deine Beine unterstützen dabei.
Rückenschwimmen ist differenziert. Es ist die angenehmste Art zu schwimmen, da das Wasser einen Körper ohnehin schon vorantreibt. Sofern man aber die Technik richtig ausführen will, wird erkennen, dass Rückenschwimmen sehr komplex ist.
Ohnehin ist schwimmen im Sommer total beliebt - die Fitnesscenter eher unbeliebt. Klar baut man im Gym eben schnell und gut Masse und Muskeln auf, das Verletzungsrisiko ist eben sehr hoch und man kann ungewollt eigentlich andere Muskelpartien trainieren, als man eigentlich will, da die Ausführung nicht stimmt. Egal ob Schwimmbad, See oder Meer, es ist immer eine Entspannung neben dem heissen Wetter in das kühle Nass zu springen.
Vergiss eines aber nicht - immer schön eincremen bevor Du zum schwimmen gehst! ;D
1 note · View note
gutundgesund · 6 months
Text
Effektive Ganzkörper-Trainingsroutinen für schnelle Ergebnisse
Tumblr media
Ganzkörper-Trainingsroutinen sind ideal, um schnelle Fitness-Ergebnisse zu erzielen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es gibt effektive Ganzkörper-Übungen, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen und in kurzer Zeit ein intensives Training ermöglichen. Diese Ganzkörper-Workouts können sowohl zu Hause als auch im Fitnessstudio durchgeführt werden und erfordern kein spezielles Equipment. In diesem Artikel werden wir verschiedene Ganzkörper-Trainingspläne und Übungen vorstellen, die helfen, den gesamten Körper zu trainieren und sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Schlüsselerkenntnisse: - Ganzkörper-Trainingsroutinen ermöglichen schnelle Fitness-Ergebnisse. - Effektive Ganzkörper-Übungen verbessern das allgemeine Wohlbefinden. - Kein spezielles Equipment erforderlich für Ganzkörper-Workouts zu Hause oder im Fitnessstudio. - Die Trainingspläne helfen dabei, den gesamten Körper zu trainieren. - Regelmäßiges Training führt zu sichtbaren Ergebnissen. Vorteile von Ganzkörper-Trainingsroutinen Ganzkörper-Trainingsroutinen bieten zahlreiche Vorteile für Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden. Durch das Training des gesamten Körpers werden alle Muskelgruppen gleichmäßig beansprucht und gestärkt, was zu einer verbesserten Körperhaltung und einer besseren Körperkomposition führt. Egal, ob Sie Bauchmuskeln, Beine, Arme, Po oder Schultern trainieren möchten - ein Ganzkörper-Workout kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Eine der Hauptvorteile des Ganzkörper-Trainings ist die Effizienz. Diese Trainingsroutinen sparen Zeit, da sie in kurzen Trainingseinheiten durchgeführt werden können. Selbst wenn Sie nur 20-30 Minuten pro Tag investieren, können Sie den gesamten Körper trainieren und sichtbare Fitness-Ergebnisse erzielen. Dieses zeitsparende Training ist perfekt für Menschen mit einem vollen Terminkalender, die trotzdem fit und aktiv bleiben möchten. Ein weiterer Vorteil des Ganzkörper-Trainings ist die Fettverbrennung und Gewichtsabnahme. Durch das intensive Training aller Muskelgruppen wird der Stoffwechsel angekurbelt und der Körper verbrennt mehr Kalorien, auch in Ruhephasen. Wenn Sie Gewicht verlieren möchten, ist ein Ganzkörper-Workout eine effektive Methode, um Ihren Zielen näher zu kommen. Ein Ganzkörper-Training kann auch Ihr Wohlbefinden steigern. Regelmäßiges Training hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Stimmung und reduziert Stress. Es gibt Ihnen Energie, steigert Ihre Ausdauer und hilft Ihnen, den Alltag mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen. “Das Training des gesamten Körpers ist der Schlüssel zu einem fitteren und gesünderen Leben.” - Dr. Laura Müller, Sportsmedizinerin Also, worauf warten Sie noch? Beginnen Sie mit Ihrem individuellen Ganzkörper-Workout und genießen Sie die vielen Vorteile eines effektiven Ganzkörper-Trainings. Sie müssen keine teuren Geräte kaufen oder ins Fitnessstudio gehen - viele Fitness-Übungen können Sie ganz bequem von zu Hause aus durchführen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst - Sie werden die positiven Fitness-Ergebnisse und das gesteigerte Wohlbefinden genießen. Effektive Ganzkörper-Übungen für schnelle Ergebnisse Es gibt viele effektive Ganzkörper-Übungen, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen und schnelle Ergebnisse liefern können. Indem Sie Ihr Training auf den gesamten Körper ausrichten, können Sie Muskeln aufbauen, die Körperform verbessern und Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Hier sind einige Beispiele für Ganzkörper-Übungen, die Sie in Ihr Trainingseinheiten einbauen können: - Arm-Bein-Strecken: Diese Übung zielt auf die Arme, Beine, Bauchmuskeln und den Po ab. Beginnen Sie in einer Liegestützposition und strecken Sie gleichzeitig das linke Bein nach hinten und den rechten Arm nach vorne. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden und wechseln Sie dann die Seite. - Liegestütze: Eine klassische Übung, die den gesamten Oberkörper trainiert, einschließlich Brust, Schultern, Trizeps und Bauchmuskeln. Stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Form beibehalten, um maximale Ergebnisse zu erzielen. - Sit-ups: Diese Übung konzentriert sich auf die Bauchmuskeln. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Heben Sie den Oberkörper an, um sich in Richtung der Knie zu bewegen. - Unterarmstütz mit Armheben: Beginnen Sie in einer Unterarmstützposition und heben Sie abwechselnd einen Arm vom Boden ab, während Sie die Stabilität im Rumpf aufrechterhalten. Diese Übung trainiert die Schultern, Arme und den Rumpf. - Burpees: Eine intensive Ganzkörper-Übung, bei der Sie von einer stehenden Position in eine Liegestützposition springen und dann wieder zurückkommen. Burpees beanspruchen viele Muskelgruppen gleichzeitig und verbessern die Kraft und Ausdauer. - Kniebeugen: Diese Übung zielt hauptsächlich auf die Beine ab, einschließlich Oberschenkel, Gesäßmuskeln und Waden. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
bestetipss · 2 years
Text
Untere Bauchmuskeln trainieren: Die 7 besten Ubungen fur den unteren Bauch
Tumblr media
Ein trainierter Bauch sieht nicht nur toll aus, es ist auch gesundheitlich von Vorteil, eine gut trainierte Körpermitte zu haben. Vor allem die unteren Bauchmuskeln tragen sehr zu einer gesunden Körperhaltung bei.
Hier zeigen wir dir die besten Übungen, mit denen du deine unteren Bauchmuskeln trainieren kannst. Das verhilft dir zu einem straffen Bauch und kann deine Haltung verbessern.
Außerdem können dir Übungen für den unteren Bauch in Verbindung mit anderem Sport und einer ausgewogenen Ernährung auch beim Loswerden von überschüssigem Bauchfett helfen. Nähere Informationen dazu sowie ausführliche Übungsbeschreibungen und verschiedene Übungsvarianten findest du in diesem Artikel.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hartnäckiges Bauchfett verlieren
Damit man deine Bauchmuskeln sieht, ist es nötig, dass du überschüssiges Bauchfett abbaust. Das ist, wie schon vorher kurz angeschnitten, nicht alleine durch Bauch Workouts schaffbar.
Der wichtigste Faktor für einen flachen Bauch ist und bleibt eine ausgewogene Ernährung. Um wirklich effektiv Bauchfett zu verlieren, ist zusätzliches Krafttraining mit effektiven Bauchübungen optimal.
Wenn du Bauchfett abbauen möchtest, musst du ein Kaloriendefizit erreichen. Im Optimalfall schaffst du das durch eine kalorienreduzierte, gesunde Ernährung in Kombination mit ausreichend Bewegung und Training. Dann wird der Traum vom straffen Bauch schon bald Realität.
Auf Lecker Abnehmen findest du neben einer effektiven Challenge für einen flachen Bauch und Rezepten auch kompakt zusammengefasste, hilfreiche Tipps gegen Bauchfett.
Tumblr media
Übungen zum Trainieren der unteren Bauchmuskeln
Die nachfolgenden Übungen für die unteren Bauchmuskeln sind nur dann effektiv, wenn du sie korrekt ausführst. Achte also stets auf die richtige Technik und ausreichend Körperspannung.
Wenn du dir unsicher bist, ob du sie richtig machst, lasse dich von einer anderen Person korrigieren oder filme dich selbst, um mögliche Fehler zu erkennen und auszubessern.
Die Übungen eignen sich perfekt, um sie in eines deiner Workouts einzubauen. Wenn du zum Beispiel ein Oberkörpertraining geplant hast, baue ein paar der vorgestellten Übungen einfach am Ende ein. Auch bei einem Ganzkörpertraining sollten Übungen für die unteren Bauchmuskeln nicht fehlen.
1) Leg Raises / Beinheben
Tumblr media
Leg Raises werden auch liegendes Beinheben genannt und beanspruchen deine unteren Bauchmuskeln intensiv. Es ist allerdings sehr wichtig, die Übung kontrolliert und ohne Schwung durchzuführen. Nur so ist sie wirklich effektiv.
So führst du die Übung aus:
Lege dich mit dem Rücken flach auf eine Yoga Matte, den unteren Rücken drückst du dabei fest in die Matte. Spanne die Bauchmuskulatur stark an.
Hebe nun die Beine gestreckt an bis sie sich etwa im 45 Grad Winkel zu deinem Oberkörper befinden. Dein unterer Rücken bleibt dabei durchgehend auf der Matte.
Nun beginnst du die gestreckten Beine langsam abzusenken, bis knapp vor dem Boden. Dann hebst du sie wieder an und führst die Übung erneut aus.
Varianten
Je weniger weit du die Beine absenkst, desto leichter ist die Übung. Um zwischendurch zu pausieren, kannst du die Beine auch ganz auf dem Boden ablegen und nach kurzer Zeit wieder mit der Übung fortfahren.
Möchtest du die Übung schwieriger gestalten, halte die Beine für ein paar Sekunden an der tiefsten Position. Um auch deine seitlichen Bauchmuskeln zu beanspruchen und die Übung noch schwerer zu machen, kannst du während der Abwärtsbewegung deinen Namen mit den Beinen in die Luft schreiben.
2) Reverse Crunches
Tumblr media
Beim umgekehrten Crunch bleibt der Oberkörper am Boden, dafür bewegt man die Beine. Die unteren Bauchmuskeln werden bei dieser Übung sehr gut beansprucht.
So führst du die Übung aus:
Lege dich auf den Rücken und winkle die Beine so an, dass die Unterschenkel im rechten Winkel zu deinen Oberschenkeln sind. Die Fußspitzen ziehst du nach oben.
Drücke den unteren Rücken fest in den Boden und spanne den Bauch gut an.
Beim Ausatmen bewegt du die Knie in Richtung Kopf und hebst dabei dein Becken ein Stück vom Boden ab. Hole dafür keinen Schwung – die Kraft soll rein aus den Bauchmuskeln kommen.
Lege das Becken beim Einatmen wieder langsam und kontrolliert ab. Beim Ausatmen wiederholst du die Ausführung erneut.
Varianten
Wenn du die Schwierigkeit der Übung erhöhen möchtest, kannst du die Beine bei der Abwärtsbewegung gestreckt absenken, ähnlich wie beim Beinheben. Wichtig ist aber, dass das stets kontrolliert erfolgt und der untere Rücken immer am Boden ist.
3) Scherenkicks
Tumblr media
Auch die Scherenkicks sind eine fantastische Übung für deine unteren Bauchmuskeln. Je nach Trainingsstand kannst du die Übung toll variieren und so den Schwierigkeitsgrad anpassen.
So führst du die Übung aus:
Lege dich mit dem Rücken auf die Matte, die Beine sind gestreckt. Die Bauchmuskeln spannst du gut an und den unteren Rücken drückst du fest in den Boden. Die Arme liegen locker seitlich neben Körper.
Aus dieser Position hebst du nun deine Beine gestreckt in die Höhe.
Beginne nun die Position deiner Beine zu verändern: Eines bewegst du etwas mehr nach oben, das andere senkst du ein Stück nach unten. Stelle dir vor, du würdest in der Luft laufen.
Diese Bewegung führst du kontrolliert und stets unter Spannung durch.
Varianten
Je höher du deine Beine in der Ausgangsposition hast, desto leichter ist die Übung. Hältst du die Beine knapp über dem Boden und führst die Auf und Abwärts-Bewegungen aus, ist die Übung gleich um einiges fordernder.
4) Klappmesser
Tumblr media
Das Klappmesser trainiert nicht nur deine unteren Bauchmuskeln, sondern die gesamte mittlere Bauchmuskulatur. Bei dieser Übung ist eine korrekte Ausführung ganz besonders wichtig. Bewege dich während der Übung zudem nicht ruckartig, sondern dynamisch und kontrolliert.
So führst du die Übung aus:
Lege dich auf den Rücken, die Arme streckst du über dem Kopf nach oben aus. Spanne die Bauchmuskulatur gut an.
Hebe nun gleichzeitig den Oberkörper und die gestreckten Beine an, sodass sich deine Hände parallel zu den Beinen befinden. Der Nacken ist entspannt. Komme dann wieder langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück, lege die Beine und die Arme aber nicht ganz auf dem Boden ab.
Wiederhole die Ausführung mehrmals.
Varianten
Das Klappmesser ist gut für dich geeignet, wenn deine Bauchmuskulatur bereits etwas trainierter ist. Solltest du noch Probleme haben die Übung kontrolliert und korrekt auszuführen, solltest du deine Bauchmuskulatur zuerst mit anderen Übungen stärken. Sehr gut bieten sich Leg Raises und Reverse Crunches an.
Wenn du schon richtig starke Bauchmuskeln hast, kannst du einen Medizinball für die Übung verwenden und diesen mit gestreckten Armen in Richtung Beine führen. Das erhöht den Schwierigkeitsgrad der Übung deutlich.
5) Bergsteiger / Mountain Climbers
Tumblr media
Die sogenannten Bergsteiger werden auch Mountain Climbers genannt und trainieren nicht nur deine Bauchmuskeln. Sie bringen auch dein Herz-Kreislauf-System auf Trab. Je nachdem, wie schnell du die Übung ausführst, treibst du deinen Puls ganz schön nach oben.
So führst du die Übung aus:
Gehe in die Liegestütz-Position. Dabei sollen sich deine Schultern über den Händen befinden. Der Rücken ist gerade und hängt nicht durch. Bauch und Po sind gut angespannt.
Aus dieser Position ziehst du das rechte Knie zum Ellbogen. Wenn du mit dem rechten Bein wieder zurückkommst, ziehst du das linke Knie zum linken Ellbogen. Das machst du abwechselnd und im besten Fall mit springendem Wechsel.
Das Tempo kannst du selbst bestimmen, achte jedoch darauf, dass du nie die Spannung verlierst und die Übung stets kontrolliert ausführst.
Ist dir die Übung mit springendem Wechsel noch zu anstrengend, kannst du auch einfach nacheinander die Beine anziehen und wieder in die Ausgangsposition zurückführen.
6) Klappmesser auf dem Gymnastikball
Tumblr media
Diese Übung ist praktisch die umgekehrte Variante des Klappmessers. Sie wird mit dem Gymnastikball ausgeführt und ist anspruchsvoller als sie auf den ersten Blick wirkt.
So führst du die Übung aus:
Stütze dich mit ausgestreckten Armen am Boden ab und bringe die Schienbeine auf den Gymnastikball. Die Hände befinden sich unter den Schultern.
Bringe den Ball so weit nach hinten, dass deine Beine ausgestreckt sind. Halte den Körper gerade in einer Linie und spanne Bauch- und Pomuskulatur gut an.
Rolle nun den Ball in Richtung deiner Arme, indem du deine Beine beugst und mit den Oberschenkeln so weit nach vorne kommst bis sie etwa senkrecht zum Boden stehen.
Halte die Position kurz und strecke dann die Beine wieder aus und bringe dich und den Ball in die Ausgangsposition zurück.
7) Roll Outs
Tumblr media
Diese Übung ist sehr effektiv und trainiert neben deinen unteren Bauchmuskeln auch die gesamte Rumpfmuskulatur.
So führst du die Übung aus:
Greife den Ab-Roller oder die Langhantel.
Knie dich hin, deine Schultern sollten sich über dem Roller oder der Langhantel befinden. Der Po ist fest angespannt.
Nun spannst du den Bauch und die Arme an und rollst nach vorne, die Knie bleiben stabil am Ausgangspunkt. Rolle soweit nach vorne, wie es dir möglich ist.
Halte diese Position kurz und komme dann durch die Kraft deiner Bauchmuskeln wieder zurück in die Ausgangsposition. Achte stets darauf nicht ins Hohlkreuz zu fallen.
Wiederhole die Übung mehrmals.
Tipp: Statt einem speziellen Rollgerät kannst du auch eine Langhantel, die sich rollen lässt, verwenden.
Fazit
Einen straffen Bauch und eine starke Körpermitte kannst durch wirkungsvolles Training deiner Bauchmuskeln erreichen. Baue dafür unsere Übungen für die unteren Bauchmuskeln öfter in deine Trainingsroutine ein.
Mit ausreichender Bewegung, intensivem Training und ausgewogener Ernährung wird man deine Bemühungen bestimmt bald sehen.
0 notes
kommodenumgestalten · 2 years
Text
Die 10 besten Bauchubungen ohne Situps – Effektive flacher Bauch Ubungen
Du möchtest mal wieder etwas für deine Bauchmuskeln tun, Sit-ups gehören aber definitiv nicht zu deinen Lieblingsübungen? Dann bist du hier genau richtig. Diese Bauchübungen ohne Situps beanspruchen deine Muskulatur intensiv und können zuhause absolviert werden.Übungen für einen flachen Bauch zu finden, die die gesamte Muskulatur trainieren, ist oft gar nicht so einfach. Mit den nachfolgenden flacher Bauch Übungen trainierst du deine gesamten Bauchmuskeln und erreichst dein Ziel somit schneller.Die flacher Bauch Übungen werden dir in diesem Artikel genau erklärt. Du erfährst, worauf du besonders achten solltest und was nötig ist, um schon bald erste Ergebnisse zu sehen. Also nichts wie los, ab auf die Trainingsmatte!
Bauchfett loswerden: Was du zusätzlich zum Training beachten solltest Ein straffer, definierter Bauch, bei dem du vielleicht sogar bereits ein Sixpack erkennen kannst, lässt sich nicht durch Bauchmuskeltraining alleine erreichen. Für sichtbare Bauchmuskeln muss auch dein Körperfettanteil niedrig sein.Sollte dein Ziel also nicht nur eine Kräftigung deiner Bauchmuskeln, sondern auch ein sichtbar strafferer und flacher Bauch sein, musst du auch auf deine Ernährung achten.Tipps zum Abnehmen und für eine ausgewogene Ernährung sowie viele Rezepte zum Abnehmen, findest du bei uns auf Lecker Abnehmen. Klick dich einfach mal durch.Im Übrigen solltest du das Training anderer Muskeln auf keinen Fall vernachlässigen. Zu einseitiges Training kann sich nämlich auch negativ auswirken.Bei vielen Grundübungen, wie zum Beispiel Planks oder Liegestütz, wird der Bauch angespannt und somit auch mittrainiert. Solche Übungen, die eigentlich nicht speziell die Bauchmuskeln trainieren, sind also sehr hilfreich auf dem Weg zu einem flachen Bauch.
Tipps fürs Bauchmuskeltraining Die Übungen werden hier genau erklärt. Stelle sicher, dass du die Übungen immer korrekt ausführst. Kontrolliere dich dafür beispielsweise in einem Spiegel oder filme dich beim Training. Das ist wichtig, um Fehler bei der Ausführung zu vermeiden.Führe die Übungen stets in Ruhe aus und achte gezielt auf eine Spannung in den Bauchmuskeln, dann ist das Training umso wirkungsvoller.Überfordere dich nicht. Besonders als Anfänger können die Übungen teilweise anspruchsvoll sein. Bei manchen Übungen findest du daher eine vereinfachte Form, die dir anfangs leichter fallen wird. Hast du dann schon mehr Kraft aufgebaut, werden auch die anderen Übungen bald keine Schwierigkeit mehr darstellen.Trainiere nicht jeden Tag. Pausen dienen der Regeneration und sorgen dafür, dass sich die Muskeln gut erholen und wachsen können.
1) Russian Twist
Tumblr media
Der Russian Twist ist eine anspruchsvolle und somit auch sehr effektive Bauchmuskelübung. Du stärkst damit die seitlichen, geraden und unteren Bauchmuskeln. Zudem arbeiten Arme, Rücken und Schultern mit, wodurch auch diese Partien gestärkt werden.Als Anfänger solltest du die Übung vorerst ohne Gewichte machen. Trainierst du schon länger und möchtest die Übung anspruchsvoller gestalten, verwende eine Kettlebell oder eine Hantelscheibe als Zusatzgewicht.So führst du die Übung aus:Setze dich auf deine Matte und beuge dich leicht zurück. Halte den Rücken gerade und achte darauf, nicht ins Hohlkreuz zu fallen.Hebe nun die Beine mit leicht angewinkelten Knien an, sodass deine Fersen über dem Boden schweben und nur mehr dein Gesäß den Boden berührt.Verschränke die Hände ineinander und strecke sie nach vorne aus. Wenn du die Übung mit Zusatzgewicht ausführst, halte das Gewicht mit beiden Armen vor deinem Oberkörper.Bleibe mit Beinen und Po stabil und beginne nun deine Arme / das Gewicht und den Oberkörper langsam und kontrolliert nach rechts und dann nach links zu drehen. Du kannst auch den Boden mit deinen Händen oder dem Gewicht antippen.Hast du alle Wiederholungen absolviert, komme zur Mitte und lege deine Beine auf die Matte ab.
2) Mountain Climbers
Tumblr media
Mountain Climbers sind eine wahre Allround-Übung. Denn du trainierst damit hauptsächlich deine Bauchmuskeln, aber auch die Schulter-, Gesäß- und Beinmuskulatur. Und ganz nebenbei verbessern Mountain Climbers sie auch deine Ausdauer.So führst du die Übung aus:Starte in der Liegestützposition. Deine Schultern sollten sich über den Händen befinden. Dein Rücken ist gerade, Bauch und Po sind angespannt.Ziehe nun das rechte Knie zum rechten Ellenbogen. Wenn du das rechte Bein wieder zurückführst, ziehst du das linke Knie nach vorne. Mache diese Bewegung abwechselnd mit dem rechten und dem linken Bein.Achte darauf, dass du Bauch und Po stetig anspannst und nicht durchhängst.Wenn du die Übung noch nicht so schnell und mit springendem Wechsel durchführen kannst, zieh die Beine nacheinander an und führe sie wieder zurück in die Ausgangsposition. Erst wenn der eine Fuß wieder auf dem Boden steht, ziehst du das andere Bein nach vorne.
3) Side Planks
Tumblr media
Side Planks sind die perfekte Übung für die Kräftigung der seitlichen Bauchmuskeln. Außerdem formen sie Arme und Schultern gleich mit und fordern viel Körperspannung, die den gesamten Körper kräftigt.Diese Übung lässt sich toll variieren, sodass auch Anfänger sie durchführen können. Hier erkläre ich dir mehrere Varianten, damit du das Training optimal auf dein Level anpassen kannst.So führst du die Übung aus (Basisvariante):Lege dich in Seitenlage auf eine Fitnessmatte. Deine Beine sind ausgestreckt. Stütze dich auf den rechten Unterarm, der Ellenbogen sollte sich unter deiner Schulter befinden. Platziere nun deinen linken Fuß vor deinem rechten, stütze dich auf die Füße und deinen Unterarm und hebe dein Becken vom Boden ab.Hebe deine Hüfte so weit an, dass dein Körper von Kopf bis Fuß eine gerade Linie bildet. Spanne Bauch und Gesäß aktiv an und halte den gesamten Körper stabil und gerade. Hebe den linken Arm nach oben oder stütze ihn seitlich ab.Halte die Übung einige Sekunden lang und wiederhole sie dann mit der anderen Seite.Anfänger: Ist dir die Basisvariante noch zu schwierig, kannst du deine Beine am Boden lassen. Achte aber trotzdem darauf, dass du die beteiligten Muskeln gut anspannst.Fortgeschrittene: Ist dir die Basisvariante zu einfach, hebe das obere Bein während der Ausführung gestreckt an. Du kannst dich auch auf die Hand stützen und den Arm ausstrecken, anstatt dich auf den Unterarm zu stützen.Variante: Du kannst die Übung dynamisch gestalten, indem du die Hüfte nach unten absenkst und wieder nach oben bewegst.
4) Beinheben / Leg Raises
Tumblr media
Das Beinheben ist eine intensive Übung für den unteren Teil der mittleren Bauchmuskeln. Bei dieser Übung solltest du besonders auf die richtige Ausführung achten und sie langsam und korrekt ausführen.So führst du die Übung aus:Lege dich mit dem Rücken auf deine Matte. Drücke deine Lendenwirbelsäule fest in den Boden. Die Nackenmuskulatur sollte entspannt, der Bauch angespannt sein.Hebe nun deine gestreckten Beine an. Achte dabei darauf, dass deine Lendenwirbelsäule stets Kontakt zum Boden hat. Hebe sie so weit an, bis zwischen Oberkörper und Beinen ein Winkel von rund 45 Grad ist.Senke die Beine nun möglichst langsam Richtung Boden ab, die Lendenwirbelsäule bleibt dabei stets fest auf dem Boden. Je langsamer du die Übung durchführst, umso intensiver ist sie.Du kannst die Beine entweder kurz ablegen und dann wieder anheben und die nächste Wiederholung ausführen. Wenn du es schwieriger haben möchtest, senkst du die Beine nie ganz ab, sondern hebst sie wieder an, sobald du knapp vor dem Boden bist.
5) Scherenkicks / Flutterkicks
Tumblr media
Die Scherenkicks sind eine Übung, die deine unteren Bauchmuskeln zum Brennen bringen wird. Hier kannst du gut die Schwierigkeit der Übung variieren.Wenn du Anfänger bist, halte die Beine bei der Übungsausführung weiter oben. Je weiter deine Beine beim Boden sind, desto schwieriger wird die Übung.So führst du die Übung aus:Lege dich mit dem Rücken auf eine Fitnessmatte. Spanne die Bauchmuskeln fest an und drücke deine Lendenwirbelsäule in den Boden.Lege die Arme seitlich neben deinem Körper ab und achte auf einen entspannten Nacken.Hebe nun beide Beine gestreckt etwas an.Beginne nun gleichzeitig die Position deiner Beine zu verändern. Eines hebst du, das andere senkst du - quasi wie wenn du in der Luft laufen würdest. Führe diese Bewegung kontrolliert und mit ständiger Anspannung der Bauchmuskeln durch.
6) Bicycle Crunches
Tumblr media
Der Bicycle Crunch ist ein Klassiker unter den Bauchübungen. Das ist auch kein Wunder, schließlich ist er sehr effektiv. Du trainierst damit gleichzeitig die seitlichen und die geraden Bauchmuskeln.So führst du die Übung aus:Lege dich in Rückenlage auf eine Fitnessmatte. Stelle die Beine auf, spanne den Bauch an und drücke die Lendenwirbelsäule in den Boden.Hebe die Beine nun gebeugt an und komme mit dem Oberkörper ein kleines Stück vom Boden weg. Die Hände verschränkst du locker im Nacken.Drehe nun den Oberkörper leicht nach links und ziehe dabei gleichzeitig den rechten Ellenbogen und das linke Knie an, sodass sich beide etwa auf Höhe deiner Körpermitte berühren. Das andere Bein wird dabei durchgestreckt.Komme zurück in die Ausgangsposition und führe gleich darauf die Wiederholung für die andere Seite durch.Achte darauf die Übung kontrolliert und langsam auszuführen und halte die Bauchmuskulatur stets angespannt. Die Lendenwirbelsäule muss immer auf dem Boden bleiben.
7) Plank mit Hip Dip
Tumblr media
Planks sind eine tolle Übung, die den gesamten Körper beansprucht, allen voran die Bauchmuskulatur. Kombinierst du diese Übung noch mit einem dynamischen Absenken der Hüfte, werden deine Bauchmuskeln besonders effektiv trainiert.So führst du die Übung aus:Lege dich mit dem Bauch auf deine Matte. Stütze dich nun auf den Unterarmen ab und stelle dich auf die Zehenspitzen. Deine Beine sind gestreckt und hüftweit auseinander. Dein Kopf ist in Verlängerung der Wirbelsäule, der Nacken entspannt. Deine Schultern sollten sich über den Ellenbogen befinden.Spanne den gesamten Körper und besonders deine Bauchmuskeln gut an. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist und du nicht durchhängst oder dein Gesäß zu sehr nach oben streckst.Halte diese Position kurz und beginne die Hüfte dann nach links und rechts abzusenken. Achte dabei darauf wirklich nur die Hüfte zu drehen, dein Oberkörper bleibt immer statisch.Führe die Übung kontrolliert einige Male aus.
8) Reverse Crunch
Tumblr media
Reverse Crunches trainieren deine mittleren Bauchmuskeln besonders gut. Sie sind anspruchsvoll, aber leicht zu erlernen und eine tolle Übung für einen straffen, flachen Bauch.So führst du die Übung aus:Lege dich auf den Rücken. Die Beine hebst und winkelst du an, die Unterschenkel sollen im rechten Winkel zu den Oberschenkeln sein.Achte darauf den Bauch aktiv anzuspannen und die Lendenwirbelsäule in den Boden zu drücken.Spanne beim Ausatmen deine Bauchmuskeln fest an, bewege dann die Knie in Richtung Kopf und bringe dein Becken nach oben. Ziehe die Kraft dafür rein aus den Bauchmuskeln und arbeite nur mit leichtem Schwung.Komme dann wieder langsam und konzentriert nach unten.Wiederhole die Ausführung mehrere Male.
9) Toe Tap Crunch
Tumblr media
Diese Variation der Crunches beansprucht vor allem deine geraden Bauchmuskeln. Auch bei dieser Übung ist eine langsame, kontrollierte Durchführung besonders wichtig, um einen optimalen Trainingseffekt zu erreichen.Durch eine Variation der Übung kannst du damit auch deine seitlichen Bauchmuskeln trainieren.So führst du die Übung aus:Lege dich mit dem Rücken auf eine Fitnessmatte. Spanne den Bauch fest an und drücke deine Lendenwirbelsäule in den Boden. Hebe deine Beine an und strecke sie senkrecht nach oben. Die Knie sollten nicht durchgestreckt, sondern leicht gebeugt sein.Hebe deine Schultern und den Kopf etwas an, achte aber darauf, dass dein unterer Rücken auf der Matte bleibt.Strecke die Arme aus und bringe deine Fingerspitzen unter Anspannung deiner Bauchmuskeln in Richtung deiner Zehen. Lasse dich dann wieder zurücksinken, lege den Oberkörper dabei aber nicht vollständig auf der Matte ab.Um deine seitliche Bauchmuskulatur zu trainieren, kannst du die Übung diagonal ausführen. Das heißt, die Ausgangsposition bleibt dieselbe, jedoch versuchst du mit den Händen die jeweils gegenüberliegenden Zehenspitzen zu erreichen.
10) Side Plank Twist
Tumblr media
Diese Übung ist eigentliche eine Ergänzung zur dritten Übung. Sie ist sehr intensiv und beansprucht vor allem deine seitlichen Bauchmuskeln.Dadurch, dass du im ganzen Körper Spannung aufbauen musst, sind die Side Plank Twists außerdem eine tolle Ganzkörperübung. Auch deine Arme und Schultern werden durch diese Übung gestärkt.So führst du die Übung aus:Führe einen Side Plank wie bei Übung 3 beschrieben aus.Bist du in der Haltung, die für dich momentan gut schaffbar ist, führe nun den oberen, ausgestreckten Arm langsam unter deiner Brust hindurch Richtung hinten unten. Der ganze Körper und besonders die Bauchmuskeln sind gut angespannt, dein Blick folgt deinem Arm.Führe den Arm dann wieder nach oben und wiederhole die Übungen einige Male. Achte dabei stets auf eine gute Spannung im Bauch und atme gleichmäßig.
Fazit Diese Übungen können dich auf dem Weg zu einem flachen, definierten Bauch gut unterstützen. Wenn du sie in dein Training einbaust, kannst du deine Bauchmuskeln vielseitig trainieren und kräftigen.Ein gutes Training kann aber nur dann zu einem flachen Bauch führen, wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst und deinen Körperfettanteil reduzierst. Ernährung und Training gehen immer Hand in Hand. Für einen definierten Bauch solltest du also beides in Angriff nehmen, um deine Ziele auch wirklich erreichen zu können.Viel Spaß beim Ausprobieren der Übungen und viel Erfolg.Liebe Grüße und bis bald, Dani
1 note · View note
deinheilpraktiker · 2 years
Text
Push-Press-Übung: Vorgehensweise, Vorteile, Variationen
Push-Press-Übung: Vorgehensweise, Vorteile, Variationen
Das strenge Überkopfdrücken ist der Goldstandard, wenn es ums Überkopfdrücken geht. Mit nichts anderem als Ihrem Oberkörper drücken Sie eine Langhantel ohne Hilfe Ihres Unterkörpers streng über den Kopf. Es besteht kein Zweifel, dass strenges Überkopfdrücken fantastisch ist Übung für Kraft und Masse und erfordert extreme Mengen an Kernkraft und Beweglichkeit der Schulter es möglich machen. Aber…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes