Tumgik
#Bürgerservice
askaniatravel · 2 months
Text
Bürokratieentlastung: Deutsche Gäste sollen von Meldepflicht befreit werden
🌟 Baldige Entlastung für deutsche Hotelgäste: Eine mögliche Erleichterung für Reisende! Alles im neuen Artikel... 🏨✨ #Bürokratie #Entlastung #Deutschland #Reisen #Tourismus #Hotels
Photo by Andrea Piacquadio on Pexels.com Die Bundesregierung plant eine drastische Reduzierung des bürokratischen Aufwands für deutsche Bürger. Ein aktueller Kabinettsentwurf sieht vor, dass deutsche Gäste in Hotels im Inland nicht länger Meldezettel ausfüllen müssen. Die Abschaffung dieser Meldepflicht könnte eine spürbare Erleichterung für Reisende bedeuten. Anstatt Zeit mit bürokratischen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
ruhrkanalnews · 2 years
Text
UMFRAGE ZUM WOCHENMARKT
Bürger:Innen können ihren Wochenmarkt mitbestimmen - Ideen zum Marktkonzept sind gefragt
Hattingen- In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Juni standen unter anderem die Hattinger Wochenmärkte im Fokus der politischen Debatte. Es wurde diskutiert, wie die Attraktivität der Hattinger Märkte gesteigert werden kann. Die Verwaltung wurde beauftragt, ihr Marktkonzept zu überarbeiten. Dazu startet der Fachbereich Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten jetzt eine…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fabiansteinhauer · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Große und kleine Bahnhöfe
1.
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1882 von einer Art Kommunisten, in dem Fall von Kaiser Wilhelm I., endgültig verstaatlicht. Zu der Zeit entstand in Elberfeld das erste und einzige Gebäude, das Ansätze eines kommunistischen Residenzcharakters hat. Weltweit ist es nicht das einzige Gebäude, das kommunistischen Bürokratiecharme mit Residenzarchitektur verknüpft. In Königsberg steht heute noch die 'östlichste' dieser ab ca. 1870 gebauten Direktionen, da sieht man auch wegen der sowjetischen Zwischenzeit noch mehr von so einem Morphing.
2.
Die Elberfelder Direktion verwaltete ein Bahnnetz, das vom Niederrhein bis in den Thüringer Wald reichte. Pannemänner haben das Gebäude vor ein paar Jahren an Uwe Clees verkauft, an einen privaten Investor, eine große Nummer in Wuppertal, dessen Verbindungen zur Stadt bestens sind, sogar besser als die zwischen Peter Feldmann und der AWO, was aber auch daran liegen könnte, dass die Wuppertaler Lokalzeitung, die WZ, mit im Bunde sein könnte und nicht (wie die FAZ mit ihren Kunden und anderen Immobilienunternehmern) solche gute Beziehungen stört.
Clees' Idee (wenn von einer Idee zu sprechen in diesem Fall nicht unverschämt ist) war es, das größte Outletzentrum Nordrheinwestfalens dort unterzubringen. Kannst du dir nicht ausdenken. Schreibt man so etwas in einem Theaterstück, glaubt es einem keiner, dann klingt das zu übertrieben und zu wenig ausgedacht in einem. So was ist ein schwarzes Loch unter den Ideen, gibt es öfters in Städten mit Strukturwandel.
Das haben dann aber entweder Solingen oder Remscheid mit einer Klage verhindert, allein dafür hat sich endlich gelohnt, dass Wuppertal sich nicht mehr mit Liverpool oder Mailand, sondern heute mit Solingen und Remscheid vergleichen lassen muss. Inzwischen ist einiges umgestaltet worden, die Pannemännerhaben den Sockel des Gebäudes eingegraben, nur ungefähr 150 cm vielleicht, Man hat den Sockel vergraben, das Gebäude tiefer gelegt wie einen Golf II. Dadurch ist die Treppe davor verschwunden. Wenn Gebäude vergraben werden, halten sie länger, wer weiß, in wievielen Jahren man auch den Sockel des Gebäudes wiederfreilegt.
Outletcenter ist vom Tisch, Clees' Immobilie wieder, ein zweites mal zu verstaatlichen, ist noch nicht auf dem Tisch. Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wieder haben, aber nur zur Verstaatlichung. Die Stadt hat vorläufig einen Mietvertrag abgeschlossen, jetzt zieht ein Jobcenter ein, Jobcenter gehen immer in dieser Gegend, deren Betrieb brummt. Das Rathaus zieht mit einem Bürgerservice ein und die Universität wird einziehen, wohl auch mit der Verwaltung. Das ist bürokratische Architektur, das passt schon.
2 notes · View notes
lokaleblickecom · 4 months
Text
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Karneval
Tumblr media
Moers. (pst) Die Einrichtungen der Stadt Moers haben an den ‚tollen Tagen‘ geänderte Servicezeiten: Die Stadtverwaltung, der Bürgerservice, die vhs-Geschäftsstelle und die Sozialraumteams haben an Altweiber (8. Februar) und Rosenmontag (12. Februar) jeweils bis 12 Uhr geöffnet. Die Bibliothek ist an Altweiber von 10.30 bis 13 Uhr zugänglich. Die Zweigstelle Kapellen bleibt wie üblich bis 18 Uhr geöffnet. Wegen des Nelkensamstagszuges bleiben die Bibliothek Moers und die Außenrückgabe am 10. Februar geschlossen. Dies gilt für alle städtischen Einrichtungen. Die Moerser Musikschule hat an Altweiber regulär bis 17 Uhr und am Rosenmontag bis 16 Uhr geöffnet. Allerdings findet dort am Montag kein Unterricht statt. Das Grafschafter Museum steht für Besucherinnen und Besucher an Altweiber wie gewohnt bis 18 Uhr offen. Am Nelkensamstag und am Rosenmontag bleibt das Museum geschlossen. Foto: Symbolbild Read the full article
0 notes
wildwechselmagazin · 5 months
Link
0 notes
cad-iksodas-tsenre · 1 year
Text
Betreff: Guten Tag,, (Würden sie die Klage bitte weiterreichen, Ihr Fax ist tot) An das,,Bzw. Betreuungsabtheilung im AG Chemnitz:,,Gerichtsstraße 2,09112 Chemnitz,,[email protected],,,An das Betreuungsbüro Fred Fiedler: Von: cadiksodastsenre [email protected] Datum: 09.03.2023, 15:56 An: [email protected]
Guten Tag,
An das
Bzw. Betreuungsabtheilung im AG Chemnitz:
Gerichtsstraße 2 09112 Chemnitz
An das Betreuungsbüro Fred Fiedler:
Zwickauer Hofer Str. 16a (Falke-Forum) 09112 Chemnitz Tel.: 0371 6513585 Fax: 0371 6513586
Da ich immer noch keinen neuen Personalausweis ausgestellt erhalte vom der Stadt Chemnitz Führung und Leitung. Mit der fadenscheinigen Begründung: Ich soll nur genauso Unterschreiben wie der Chef des Bürgerbüros das will, ansonsten gäbe es keinen Perso-Ausweis.
Das ist eine Frechheit für mich, mir den Schriftstil andere Leute aufzuzwingen. Dann könne doch die Klugtuer gleich selber in meinem Perso-Ausweis meine Unterschrift unterschreiben. Ich unterschreibe nur, in meinem persönlichen Stil, und ohne Zwang!!!!!
Ich will nicht mein Leben lang bei jeder Unterschrift in Gedanken und dem Körper gezwungen werden.
Ich werde krank von den Unterschriftszwängen der Chemnitz Stadt Leitung und Stadtführung den Chefs- und Chefinnen der Bürgerservice-stellen.
Jedesmal wenn ich nur daran denke schon, beiße ich mir auf das Gebiss und bekomme Beschwerden aller Arten im Körper.
Das muss ein Ende haben, die Bevölkerung so zu drangsalieren mit Körperverstümmelungen und Körperschmerzen.
Mein Anliegen deswegen:
Ich kann seit vorigem Jahr nicht mein Konto bei der Sparkasse Chemnitz besuchen und einsehen und kein Geld abheben. Bisher musste ich deswegen immer mit Paypal an meinen Vater Alexander Datz übersenden, der mir dann ausgezahlt hat. Das ist kein Dauerzustand.
Die Sparkasse Chemnitz lehnt mir jegliche Geldauszahlung oder Kontoeinsicht in der Filiale ab, mit der Begründung, der Perso-Ausweis sei abgelaufen.
Jetzt ist mir auch der Paypalweg noch abgeändert bzw. gesperrt und ich komme nicht mehr an mein Geld.
Außerdem weiß ich keinerlei Konto-stände seit Anfang vorigen Jahres also seit vielen Monaten und kann nur schätzen.
Ich wünsche, dass mir das
Betreuungsbüro Fred Fiedler:
Zwickauer Hofer Str. 16a (Falke-Forum) 09112 Chemnitz Tel.: 0371 6513585 Fax: 0371 6513586
Jeden Monat einen Kontoauszug zusendet an meine Wohnadresse und mir das Geld in bar auszahlt, solange bis sich die Sparkasse Chemnitz von der unsinnigen Perso-Ausweis-Klauberei löst und mir auf Sicht meiner Person, das Geld und Kontoauszüge auszahlt.
Die Bankkarte die ich mal hatte, wurde mir ja bei einer Sport Kontrolle von der Polizei zu Ausweiszwecken abgenommen. das war Anno 2001. Und seit dem habe ich keinen eigenen Bank und Geldzugriff mehr.
Ich habe dies seinerzeit allen Sadtführern und Stadtleitern in Chemnitz mitgeteilt.
Das sind schändliche und würdelose Zustände, was sich die Großunternehmer ausdenken, und der Chemnitzer Stadt-Leitung und Stadtführung diktieren und die Chemnitzer Stadt-Leitung-Stadt-Führung wiederum, so praktisch zu erleben, den zu Sklaven und Leibeigenen , da beliebig herumkommandierten Menschen und eben mich, aufzwingen und mit diese krankmachenden Lebensmethoden massenweise Verstümmelungen, niedrigste Lebenszustände, Krankheiten Unfälle und vieles mehr negatives aufzwingen.
Ich sehe hier in Chemnitz nur noch Rollstuhlfahrer, ohne Arme ohne Beine Knüppel und Gehilfen Schieber Krüppel Krankheiten und Chemikalien die in Menschen reingezwungen werden, mit der angeblichen Behauptung, danach würde man Gesund. Chefärzte die die gesamten Ersparnisse der Menschen absaugen und die Rente dazu und wenn's Geld alle ist auf dem Sparkonto, wird der Krank oder die Kranke abserviert ins Grab. Wofür der Großunternehmer wiederum Maximalprofite einnimmt , mit der ganzen Gräber wirtschaft. Und Ihr und Sie machen das alle mit. Und zwar als Vasallen. Wenn Sie wissen was eine Vasall ist, zu bedeuten hat.
Ich distanziere mich von den Maximalprofiten, die die BRD der Westen der Yankee der weiße Mann das Bleichgesicht die deutschen Aussiedler eingeschleppt haben im Jahre 0 nach Chemnitz. Hier wo es noch Riesenbäume Obststrände und Badestrände gab. Alles umsonst und kostenlos früher und heute in Knechtsscgaft unter dem Großunternehmer. Alles ausgerottet abgetötet vernichtet und nur noch Krüppel und Ganoven, die ich jeden Tag erleben muss. Keiner hat eine vernünftige gesunde Lebenseinstellung. Wegen der Vorbildhaften Riesen-Medien-Tätigkeit und Bestrahlöung der Großunternehmer. Mit Riesen-Bilödschirmen und rumsitze, statt bewegen und Fleisch fressen Milch fressen und Alkohol fressen und Tabak fressen usw. . Was alles krank macht.
Ich will Gesundheit und Obst kostenlos für jeden. Und zwar chemieloses Obst.
Und jeder hat zur Gesundheit ein Musikinstrument zu erlernen und zu spiele , zu tanzen und sich bewegen mit Sport und Spiel.
Wenn ich in die Stadtbüros hereingeschaut hatte, habe ich den Zeitvergang der sitzenden Leute bemerken müssen. Aus noch gutgebauten Menschen wurden fette schlapprige Körper und aufgedunsene Gesichter.
Das kommt vom sitzen und vom Großunternehmer die Freß-Produkte fressen usw..
Und Ihr alle steckt mich an damit und zwingt mür Eure kranke Lebensweise auf.
Südsee-Inseln die USA haben die Südsee-inseln überfallen. Anno 1900 und üner 20 Krankheiten eingschleppt, die die Indianer dort nie gekannt hatten. Wie Cholera Pest geschlechtskrankheiten Viren usw. Alles mit der schlechten Lebensweise der Yankees - deutschen Aussiedler erzeugt.
5,4 Millionen deutsche Aussiedler sind nach Amerika USA ausgewandert und haben dort ausgerottet die Riesenbäume, die Tiere, die Pflanzen, die Gewässer und die Besitzer die Indianer. Und die Reste in Reservate Slums Ghettos gewzungen. Da fahren ständig amerikanische Panzer in die Revolutionen der Slums Ghettos und Reservate. Das sind die Besitzer und Eigentümer von Amerika.
Und die USA und die BRD schreien und brüllen und kreischen hier ständig was von den sowjetischen Panzern in Prager-Revolutiuon, wo paar deutsche Spitzel und Hampeln alte deutsche Bevölkerungsanteiloe aufgehetzt haben.
Ich kann diese kranken Medien-Attacken vom Großunternehmer und der BRD-Führung und Leitung nicht ertragen, denn ich bekomme Bauchschmerzen Rückenschmerzen Kopfschmerzen und UNfälle davon. Ich muss alle Medien abschalten. Dann gehts gesundheitlich besser! http://www.cadiksodastsenre.de/ http://www.ernest-datz.de/ Ernest Sadoski Sadowski Datz Dac 09130 Chemnitz Bayreuther Strasse 10 Tel: +49 177 5924510 [email protected]
Von: cadiksodastsenre [email protected] Datum: 09.03.2023, 00:34
0 notes
himbeerhaus · 1 year
Text
Ende-zu-Ende-Plattformen der öffentlichen Verwaltung - Teil 3
Tumblr media
Flexibilität und Prozess-Optimierung Ende-zu-Ende-Plattformen bieten enorme Flexibilität und einen ganzheitlichen Prozess-Ansatz, der eine effektive, unbürokratische und moderne Verwaltung ermöglicht. Flexibilität ist ein wesentlicher Faktor für die Gestaltung effektiver Verwaltungsprozesse. Ende-zu-Ende-Plattformen können schnell und einfach an die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden, ohne dass es zu längeren Downtimes oder unvorhergesehenen Ausfällen kommt. Dies ermöglicht es Verwaltungen, ihre Dienstleistungen schnell an veränderte Bedürfnisse anzupassen und den Bürgerservice zu verbessern. "Der ganzheitliche Prozess-Ansatz erlaubt uns, Verwaltungsdienstleistungen effektiver und unbürokratischer zu gestalten." Der ganzheitliche Prozess-Ansatz von Ende-zu-Ende-Plattformen ist ein weiterer wichtiger Aspekt für eine effektive Verwaltung. Diese Plattformen bieten eine einheitliche, integrierte und medienbruchfreie Abbildung aller Verwaltungsprozesse. Dadurch können Verwaltungen ihre Prozesse optimieren, Doppelarbeiten vermeiden und den Bürgerservice verbessern. Eine moderne Verwaltung ist unbürokratisch und ermöglicht es Bürger:innen und Unternehmen, ihre Angelegenheiten schnell und einfach selbst zu erledigen. Ende-zu-Ende-Plattformen tragen dazu bei, indem sie den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen erleichtern und den Prozess beschleunigen. Bürger:innen können Dienstleistungen jederzeit und von überall aus beantragen, ohne sich auf physische Büros oder spezielle Öffnungszeiten beschränken zu müssen. Flexibilität und ein ganzheitliche Prozess-Ansatz von Ende-zu-Ende-Plattformen bieten enorme Chancen für die Gestaltung effektiver, unbürokratischer und moderner Verwaltungsprozesse. Diese Plattformen ermöglichen es Verwaltungen, schnell auf sich ändernde Bedürfnisse zu reagieren, Doppelarbeiten zu vermeiden und den Bürgerservice zu verbessern. Read the full article
0 notes
b2bcybersecurity · 1 year
Text
Steckt HIVE hinter der Attacke auf Potsdamer Verwaltung?
Tumblr media
Noch ist nicht ganz klar, ob HIVE hinter der Cyber-Attacke auf die Potsdamer Verwaltung steckt. In einer Meldung der Verwaltung wird von HIVE gesprochen und dass man selbst nach der Zerschlagung der APT-Gruppe die Systeme weiterhin abgeschaltet lässt. Die Misere nimmt für die Stadtverwaltung von Potsdam kein Ende. Die IT-Experten haben zwar im Januar die angegriffenen und danach reparierten Systeme wieder hochgefahren, aber am 24. Januar gleich wieder alles abgeschaltet. Nachdem ein erweiterter Virenscanner aufgeschaltet wurde, gab es danach eine hohe Anzahl automatisierter Kommunikationsversuche aus dem internen Netz der Landeshauptstadt Potsdam an externe Server. Da dies als Hinweis auf Schadsoftware interpretiert werden kann, wurde umgehend das Landeskriminalamt Brandenburg informiert und parallel die Server der Landeshauptstadt wieder vom Landesverwaltungsnetz Brandenburg getrennt. Potsdam bleibt weiterhin offline Bürger, die derzeit die Seite Potsdam.de ansurfen, erhalten sofort die Mitteilung "Eingeschränkter Service nach Hinweis auf IT-Angriff: Die Internetverbindung der Stadt Potsdam ist aus Sicherheitsgründen offline. Die Mitarbeitenden sind derzeit nicht per E-Mail erreichbar. Auch die Bürgerservice-Angebote sind eingeschränkt." Lediglich die Telefone und die oft belächelten Faxe funktionieren. Wer versucht eine E-Mail zu senden, bekommt diese viele Stunden später wieder mit dem Hinweis zurück, dass der Server nicht erreichbar ist. Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MiK), das LKA Brandenburg, der Brandenburgische IT-Dienstleister ZIT-IT und die Landeshauptstadt Potsdam haben am Montag, den 30. Januar 2023 nach der HIVE Zerschlagung eine aktuelle Bewertung der Lage für die IT der Landeshauptstadt Potsdam vorgenommen. Hoffnung, dass HIVE dahintersteckt Laut den Experten wird die Gefahr für die Landeshauptstadt weiterhin als hoch eingeschätzt. Es kann noch nicht ausgeschlossen werden, dass auch nach der Zerschlagung von HIVE eine reale Bedrohung für Potsdam vorliegt. Die Anomalie vom 24. Januar 2023, die zu einem erneuten Herunterfahren der Systeme geführt hatte, konnte mit der Verbesserung und höheren Sensibilität der Schutzmaßnahmen in der Landeshauptstadt erklärt werden. Die Verwaltung gibt auch an, dass bis jetzt weder Datenabflüsse noch eine Kompromittierung festgestellt wurden. Die Stadt will die Systeme von Experten weiter testen und absichern lassen. Erst danach sollen die Systeme wieder hochgefahren werden. Liest man die Meldungen, so lässt sich durch die Zeilen lesen, dass man darauf hofft, dass HIVE der Angreifer war und somit die eingeschleusten Tools oder Exploits durch die Zerschlagung von HIVE deaktiviert wurden.   Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
politik-starnberg · 2 years
Text
Was kann die Stadt beeinflussen? - Teil 3
Auf Rückfrage in den Sozialen Medien, warum denn Urlaubsgäste von Starnberg enttäuscht sind, wurden die nachfolgenden Aspekte aufgeführt, die ich einzeln mal zum Anlass nehme, zu bewerten, wer denn da am ehesten für eine Verbesserung aktiv werden könnte.
Probleme mit den Bussen, bzw. Busfahren, welche die Tarife selber nicht genau kennen oder den Gästen wegen Verständigungsschwierigkeiten nicht weiter helfen können:
Hier sehe ich durchaus Möglichkeiten, wie wir diese Situation verbessern können, auch wenn dann immer noch ein wenig Engagement der betroffenen Gäste und Anderer erforderlich ist.
Neben dem landkreisweiten Gesamtfahrplan gibt es für einzelne Buslinien eigene Fahrplanseiten (siehe z. B. https://www.lk-starnberg.de/media/custom/613_37374_1.PDF?1638435815 bzw. die Übersicht über alle Buslinien unter https://www.lk-starnberg.de/Bürgerservice/Mobilität-im-Landkreis/ÖPNV/Mobilitätsinformationen/Leistungsangebot/MeinLandkreisbus/Fahrpläne-Linienverlaufspläne/). 
Wenn diese Fahrpläne auch noch einen klaren Hinweis bzgl. des immer gleichen Fahrpreises innerhalb der Gemeinde und ggf. noch nach München, beinhalten würden, hätten unsere Gäste alle Informationen auf einen Blick. 
Ein digitaler Einstieg könnte in diesem Fall einfach das Herunterladen und Aufhängen des unten stehenden QRCodes sein, der auf die Übersicht des Gemeindebusse beim Landratsamt verweist. 
Tumblr media
Das löst zwar nicht das Problem mit der teilweise schwierigen Verständigung mit den Busfahrern, ist aber in meinen Augen sicher für viele eine akzeptable Alternative, die auch von der Stadt, dem Landkreis und auch von den Anbietern von Übernachtungsmöglichkeiten im Landkreis genutzt werden könnte. 
Eine schnelle Lösung bzgl. der fehlenden Preisinformationen könnte auch diese Übersicht des MVV bieten:
Tumblr media
(Quelle: https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/04-Tickets/02-Dokumente/2023_MVV-Preisuebersicht_WEB_Einzel-Tages-Streifen-Kurz-Kinder.pdf)
Auch mit den vom MVV zum Herunterladen und Drucken zur Verfügung gestellten Übersichtsplänen könnte dem oben angesprochenen Defizit entgegengewirkt werden, wobei hier auch ein gewisses Eigenengagement der Betreiber von Übernachtungsmöglichkeiten von Nöten ist:
Tumblr media
(Quelle: https://www.mvv-muenchen.de/plaene-bahnhoefe/plaene/index.html)
Ggf. könnte auch der Tourismusverband mit unterstützend tätig werden, da hier eine zentrale Institution existiert, welche sicher einfach Mitteilungen an alle Anbieter von Übernachtungen verschicken könnte. 
Zusammengefasst kann die Stadt oder auch der Landkreis das oben angesprochene Problem nur schwer direkt beheben. Mit ein wenig Eigenengagement und den vom Landkreis als Verantwortlicher des ÖPNV und dem MVV zur Verfügung gestellten Materialien kann in meinen Augen dem oben aufgeführten Defizit recht gut entgegengewirkt werden.
0 notes
dein-jena · 2 years
Text
Tag der offenen Tür am 24. September in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Tumblr media
Gestalten, Experimentieren und Tüfteln - Tag der offenen Tür in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena am kommenden Samstag
Auch wenn die Ernst-Abbe-Bücherei als Öffentliche Bibliothek der Stadt Jena grundsätzlich immer offene Türen für alle Menschen hat, lädt das EAB-Team am 24. September von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür an ihrem Standort in der ehemaligen Augenklinik ein. DeinJena.de Veranstaltungshinweis: Jenaer Altstadtfest vom 16. bis 25. September 2022
Tumblr media
Jenaer Altstadtfest vom 16. bis 25. September 2022, Foto: Frank Liebold // Jenafotografx Die Gäste erwartet ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Ein Highlight ist die kostenfreie Lesung mit der Jenaer Journalistin, Super Illu-Textchefin und Autorin Susi Groth (11:00 Uhr) sowie das Balkonzert mit Iberoamérica e.V. (13:00 Uhr). Daneben gibt es zwei Kinderlesungen, eine davon in ukrainischer Sprache (mit deutscher Übersetzung) sowie jeweils eine Führung für Kinder und Erwachsene (10:30 Uhr), bei der man hinter die Kulissen der Stadtbibliothek blicken kann.
Tumblr media
Am 24. September 2022 lädt die Ernst-Abbe-Bücherei Jena von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Foto: EAB Jena ➤ Weitere Nachrichten aus Jena >> Neben dem festen Programm können Kinder und Erwachsene bei uns eigene Buttons gestalten, experimentieren und tüfteln oder das ein oder andere Schnäppchen bei unserem Bücherflohmarkt erwerben. Für eine kleine Abkühlung während des umfassenden Programms sorgt unser Eiswagen. Anzeige: Jena Fotokalender 2023 “Jenaer CityLights” Fantastische Aufnahmen für deine Wand im Format A2 und A3 ✓
Tumblr media
Jena Foto-Kalender “Jenaer CityLights 2023” mit fantastischen Nachtaufnahmen aus der Saalestadt. Jetzt in unserem Shop bestellen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: https://www.stadtbibliothek-jena.de/de/aktuelles/969397 *Über die Jenaer Ernst-Abbe-Bücherei: Seit 2005 ist die Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Einrichtung des städtischen Eigenbetriebes JenaKultur. Zeitgleich wurde aufgrund von Sparmaßnahmen die Stadtteilbibliothek in Jena-Nord geschlossen. Wegen Sanierungsarbeiten und einer geplanten inhaltlichen Neuausrichtung des Volkshauses beschloss die Stadt Jena 2018 einen Neubau für Bücherei und Bürgerservice am Engelplatz. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2023 geplant. Im Juli 2019 zog die Ernst-Abbe-Bücherei deshalb nach 117 Jahren aus dem Volkshaus aus und ist seitdem in einem Zwischenquartier in der ehemaligen Augenklinik beheimatet. * Infos sind auszugsweise aus dem Wiki-Artikel  Ernst-Abbe-Bücherei Veranstaltungen im Eventkalender >> Info und Veranstaltungshinweis, JenaKultur // EAB  Foto, JenaKultur // EAB Read the full article
0 notes
pressmost · 2 years
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Mittwoch, 14.9.2022
Ardagger – Frühstücksnews – Mittwoch, 14.9.2022
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute steht das Thema TEUERUNG ganz oben. Einen ganzen Tag hört man davon. Aber der STAAT und das LAND Niederösterreich haben auch zahlreiche Maßnahmen zur ABFEDERUNG auf den Weg gebracht. Sonja Amon vom Bürgerservice am Gemeindeamt Ardagger hat alle bisher bekannten STÜTZUNGSMASSNAHMEN zusammengeschrieben (Stand 6.9.2022) und ich habe…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
rilogafecaj · 2 years
Text
Fraport plannummern handbuch iphone
    FRAPORT PLANNUMMERN HANDBUCH IPHONE >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  FRAPORT PLANNUMMERN HANDBUCH IPHONE >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
                    stocking türkisch könig cara iphone scenes trio cool ehefrau blowjobqueen eckernförde kostenlosen britische plan nummern tv büro costa vollkommen bocholt filmovi danger com singlefrauenkontakte iphone schwager simpson rose. mir m. lieferverzeichnis nomu plan nummern dormagen wuppertal footjob für QR-Code für die Ipsheim-App (iphone) QR-Code für das Bürgerservice-Portal des Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main
, , , , .
1 note · View note
gutachter · 2 years
Text
Neubau des Landratsamtes Dachau: Jede Menge Büros – und noch viel mehr
Neubau des Landratsamtes Dachau: Jede Menge Büros – und noch viel mehr
Dachau: „…Bürgerservice-Center, spezielle Kabinen fürs vertrauliche Gespräch mit den Sachbearbeitern, Fahrradhaus mit Umkleide und Duschen, Kinderspielplatz, zweistöckige Tiefgarage, Yoga-Raum zur Entspannung gestresster Mitarbeiter und und und…, das neue Landratsamt lässt keine Wünsche offen. Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan für den Neubau am…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bebenhausen · 2 years
Text
Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
Weiterhin ist der Zugang zur Verwaltungsstelle coronabedingt nur mit Terminvereinbarung möglich. Für die Verwaltungsstelle Bebenhausen ist auch eine Online-Terminvereinbarung über die Online-Bürgerdienste der Universitätsstadt Tübingen möglich. Unter http://www.tuebingen.de – Bürgerservice – Online-Bürgerdienste – Online-Terminvereinbarung können Sie Ihr Anliegen auswählen und den gewünschten…
View On WordPress
0 notes
lokaleblickecom · 11 months
Text
Gelungene Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Wirtschaftsdezernat bei Fördermittelakquise
Tumblr media
Technische Plattform VIDaL wird vernetzte Informationen zur Darstellung einer Landeslage ermöglichen KREFELD. Die Krefelder Feuerwehr gehört nunmehr zu einer von sechs Pilotbehörden, die mit ihren Einsatzleitsystemen an die zentrale Vernetzungsplattform „VIDaL“ angebunden werden. „VIDaL“ steht für Visualisierung von Informationen zur Darstellung der Landeslage. Dabei handelt es sich um eine technische Plattform, die im Auftrag des Ministeriums des Innern durch die T-Systems konzipiert und realisiert wird. Diese ermöglicht es, dezentrale Lagemanagement- und Einsatzleitsysteme zu vernetzen und lagerelevante Informationen auszuwerten – und zwar sowohl landesweit als auch ebenen- und systemübergreifend – um auf Basis dessen Lagebilder zu erstellen. Aufbauend auf einem „offenen“ Standard, das heißt mit der Möglichkeit eines ebenen- und systemübergreifenden Austauschs, ermöglicht die Plattform so die Auswertung unterschiedlicher dezentraler Daten „in einer Lage“, also zwischen den Akteuren im Brand- und Katastrophenschutz für die Verfügbarkeit eines aktuellen und umfassenden Lagebildes. Lagerelevante Daten wie die Verfügbarkeit von Ressourcen, also den verfügbaren Einsatzmitteln wie z.B. Fahrzeugen, Geräte, Materialien usw., die Verfügbarkeit von Einheiten, Informationen zu den an die Aufsichtsbehörden meldepflichtigen Ereignissen, Informationen zu Großeinsatzlagen und Katastrophen, eine kontinuierliche Einsatzstatistik werden dafür gesammelt und ausgewertet. Neben Krefeld gehören die Städte Düsseldorf, Essen und Gelsenkirchen sowie der Kreis Herford und der Rhein-Sieg-Kreis zu den Vorreitern. Diese wurden vom Land für die in den Behörden anfallenden Entwicklungskosten mit einem Förderprogramm unterstützt. „In Krefeld konnten wir bei der Fördermittelakquise auf die Expertise und das Engagement des Wirtschaftsdezernats bauen. Die Kolleginnen und Kollegen haben uns beim Antragsprozess unterstützend zur Seite gestanden. Hieran zeigt sich erneut, dass wir viel Gutes für die Stadt erreichen können, wenn wir im Konzern Stadt ‚Hand in Hand‘ zusammenarbeiten“, betont Cigdem Bern, zuständige Dezernentin für Personal, Organisation, Recht, Bürgerservice und Feuerwehr. Und Eckart Preen, Leiter von KREFELD BUSINESS, erklärt: „VIDaL ist ein weiterer wesentlicher Baustein für Smart City Krefeld. War bisher noch eine manuelle Meldung per E-Mail oder Fax an die vorgesetzten Behörden notwendig, werden sämtliche Daten jetzt automatisiert bereitgestellt.“ VIDaL hat zahlreiche Vorteile: Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und den Bezirksregierungen – als oberste Katastrophenschutzbehörden – bildet die Plattform eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur, die die Mitarbeitenden im Katastrophenschutz strukturell, effizient und nahtlos vernetzt. Darüber hinaus ermöglicht es automatisierte, vereinheitlichte und schnelle Lagemeldungen und Informationsauswertungen, eine verbesserte Datenqualität durch automatisierte Einsatztechnik sowie offene Standards für die Einbeziehung weiterer Nutzerkreise und Daten. Bildzeile:Die Leitstelle der Hauptfeuerwache Krefeld, Archivfoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken Read the full article
0 notes
rheinsiegmagazin · 3 years
Text
Bürgerservice Sankt Augustin plant Sonderaktionen zur Aushändigung von Ausweisen
Bürgerservice Sankt Augustin plant Sonderaktionen zur Aushändigung von Ausweisen
Sankt Augustin – Der Sommer steht bevor und die veränderten Inzidenzwerte lassen auf vermehrte Reisemöglichkeiten hoffen. Der Bürgerservice der Stadt Sankt Augustin rät daher allen, die verreisen möchten, ihre Ausweispapiere vor Buchung einer Reise zu überprüfen und weist auf Wartezeiten bei Terminvergaben im Bürgerservice und bei der Bundesdruckerei hin. Vor den Sommerferien sind Sonderaktionen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes