Tumgik
#Beate A. Fischer
krautjunker · 3 months
Text
Auf Rehe jagen mit Herz und Verstand: Erfolgreiche Rehwildjagd dank wildbiologischem Know-How
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Jagdkompetenz durch wildbiologisches Know-how verspricht das neue Buch des promovierten Wildbiologen Konstantin Börner. Nach dem Buch Fuchsjagd  – seinem Promotionsthema ist dies die zweite Veröffentlichung des Autors. Die jagdarme Zeit bietet die Möglichkeit für etwas wildbiologische Fortbildung, so dass ich mich des Werkes annahm. Ich jage sehr gerne auf…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 6 months
Text
Burgund: Faisan au vin rouge
Rezeptvorstellung von Beate A. Fischer Ich jage in einem reinen Niederwildrevier und bis vor ein paar Jahren war der Fasan eine recht rare Beute auf der Jagdstrecke. Manchmal fiel einer auf den Maisjagden im Oktober und November, aber das war auch eher sehr selten. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet, es sind überall in den Revieren reichlich Fasan – Hähne und Hennen – das ganze Jahr über zu…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
krautjunker · 1 year
Text
Schottische Eier im Wildbretmantel
Rezeptvorstellung von Beate A. Fischer Der KRAUTJUNKER schickte mir mal wieder ein interessantes Rezept zum Testen: Schottische Eier im Wildbretmantel. Ich lasse mich gern von Rezepten inspirieren, bin aber relativ schlecht im exakten Nachkochen. Dies vorausgeschickt; das Rezept kommt aus der Kategorie „Schwarzwild“ des  Kochbuches. Da ich in einem Niederwildrevier jage, kommt Schwarzwild…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 1 year
Text
Ein Bauch spaziert durch Venedig
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Ein dicker alter weißer Mann bereist mit seiner Frau Norditalien, genauer gesagt Venetien und Venedig. Die ihn begleitende Frau, Eva, seine Tochter spielt in dem Buch eher eine untergeordnete Rolle. Vincent Klink, geboren 1949, Betreiber des Restaurants Wielandshöhe in Stuttgart. Koch und, wie man dem Internetauftritt entnehmen kann, ein sehr aktiver…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Schnelle Wildgerichte
Buchvorstellung Ein neues, weiteres Wildkochbuch. Es ist immer schön neue Kochbücher zu sehen, aber irgendwie scheint das Thema ausgereizt. Ich habe das Buch mit meiner Nachbarin, Jungjägerin und wohlwollende Kritikerin meiner Kochexperimente durchgeblättert und wir waren uninspiriert. An einem Rezept bin ich aber hängengeblieben: Frittierte Hackbällchen von der Wildente mit süß-saurer…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Völlerei - Das große Fressen
Völlerei – Das große Fressen
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Jürgen Dollase – Autor seit fast zwanzig Jahren – legt ein schmales Bändchen über ein schwergewichtiges Thema vor. Völlerei – ich hatte einen 500 Seiten Schinken erwartet und es kam ein dünnes Heftchen. Völlerei beleuchtet auf rund 100 Seiten das »Vielessen«, noch mehr das »Zuvielessen«, aus verschiedenen Blickwinkeln: Es geht um die Verfügbarkeit von…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
krautjunker · 2 years
Text
Feldhase aus dem Dutch Oven
Feldhase aus dem Dutch Oven
Rezeptvorstellung von Beate A. Fischer Der KRAUTJUNKER bat mich, ein Rezept vorzustellen. So inspirierend dies ist, hat doch nicht immer das entsprechende Wild Jagdzeit. Zum Glück gibt es (noch) Tiefkühltruhen. Neulich fand ich in meiner noch eine Tüte Hasenkeulen und sagte zu. Diesem Zufallsfund sowie dem Rezept aus Grill Wild! verdanke ich eines der besten Essen, die ich je hatte. Das Rezept…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Lust auf Jagd: Argumente – Standpunkte – Perspektiven
Lust auf Jagd: Argumente – Standpunkte – Perspektiven
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Der KRAUTJUNKER bat mich ein paar Worte zu diesem Buch zu schreiben und da ich einige der Autoren persönlich kenne, wie den Kollege Asche oder Grambower Lösch, der mich auf meine Büffeljagd vorbereitete, habe ich zugesagt. Anfangs hatte ich Probleme meinen Zugang zu bekommen, ich fragte mich, „Wozu braucht es dieses Buch?“, „Wer ist die Zielgruppe?“, „Welchen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Gefundenes Fressen: Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten
Gefundenes Fressen: Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Junge Jäger mögens’s Wild: Guade Wildrezepte aus’m Wald
Junge Jäger mögens’s Wild: Guade Wildrezepte aus’m Wald
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Dieses kleine, liebevoll fotografierte und gestaltete Buch hat meine Erwartungen verschiedener Hinsicht herausgefordert. Vielleicht ist „frech“ ein gutes Wort, für das wie ich das Buch empfinde. Hier wurde zusammengestellt, was gar nicht und ganz wunderbar zusammengehört und dem Leser in einer ungewöhnlichen Melange vorgesetzt.  Es liegt hier vor mir ein…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Spaltungen - Roman von der Zerstörung einer Gemeinschaft
Spaltungen – Roman von der Zerstörung einer Gemeinschaft
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Spaltungen sehen wir heute so viele in einer bisher recht homogenen Gesellschaft. Die einen sind für die Aufnahme von Flüchtlingen und die anderen dagegen, für manche ist der Klimawandel eine Bedrohung und für andere eine Lüge. Die Spaltung in dem vorliegenden Roman geht durch ein Dorf, eine Kreisstadt, eine Landschaft, die ansässige Bevölkerung. Ein…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 2 years
Text
Der kleine Jäger-Knigge: Die wichtigsten Grundlagen für die ersten Schritte nach der Jagdausbildung
Der kleine Jäger-Knigge: Die wichtigsten Grundlagen für die ersten Schritte nach der Jagdausbildung
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Mein lieber Berufskollege Christian Teppe  – Jäger und Jagdrechtler – hat ein Buch herausgegeben, dass mich sehr interessierte und es ist mir eine Freude dieses gelesen zu haben und nun auch für KRAUTJUNKER vorstellen zu können. Der kleine Jägerknigge.   Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge, der Namensgeber eines Standardwerkes auf das der Titel des…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 3 years
Text
Hasenfibel
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Die von den Autoren Klansek und Herberstein vorgelegte Hasenfibel ist ein fakten- und kenntnisreiches Sachbuch über den Feldhasen, ein kleines, unter Jägern gut bekanntes, oft verkanntes Wildtier. Der Hase besiedelte als Kulturfolger des Menschen, die von diesem gerodeten und urbar gemachten Flächen. Er ist ein Offenlandbewohner, der strukturreiche…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
krautjunker · 3 years
Text
Uri Buri - meine Küche: Israels legendärer Koch in seinem Element
Uri Buri – meine Küche: Israels legendärer Koch in seinem Element
Rezeptvorstellung von Beate A. Fischer Dieses Buch ist ein Coffee-Table-Urlaubstraum mit wunderbaren großformatigen Fotos, ein Israel-Lesebuch, eine URI-BURI-Homestory über einen Koch und sein Restaurant und es ist ein Kochbuch mit vielen Rezepten: »Eigentlich und formal heißt Uri mit Nachnamen Jeremias; seinen Spitznamen Buri (hebräisch für Meeräsche) bekam er schon früh verpasst, weil er…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 3 years
Text
Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft - Konflikte, Chancen, Lösungen im Umgang mit großen Beutegreifern
Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft – Konflikte, Chancen, Lösungen im Umgang mit großen Beutegreifern
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Der vorliegende Band bietet eine Fülle von Informationen über die großen Beutegreifer Wolf, Bär und Luchs und legt bei seinen Betrachtungen einen Schwerpunkt auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Marco Heurich ist ein renommierter Wildtierökologe, der mit seinen Kollegen sehr kenntnisreich vertiefte Kenntnisse über die Biologie, Verhalten und Ökologie…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
krautjunker · 4 years
Text
Fuchsteufelswild - Das Wildkochbuch
Fuchsteufelswild – Das Wildkochbuch
Buchvorstellung von Beate A. Fischer
Als bekennende KRAUTJUNKERIN habe ich die Ehre das wunderbare Kochbuch der noch viel wunderbareren Viktoria Fuchs vorstellen zu dürfen.
Tumblr media
Bildquelle: Buch fotografiert von Beate A. Fischer
Das Kochbuch erreichte mich während eines asketischen Wanderurlaubs im Thüringer Wald. Es erschien zeitlich sehr passend zur herbstlichen Jagdsaison und völlig…
View On WordPress
0 notes