Tumgik
#Berliner Festtage
suetravelblog · 2 years
Text
The Slovak Philharmonic Orchestra Bratislava
The Slovak Philharmonic Orchestra Bratislava
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
marimayscarlett · 6 months
Note
Thank you so much for recommending Immer und Uberall. It is so good! Sometimes you want an easy, no deep plot but feel good story and this was it! And even translating it into English was still very good.
Do you have any more recommendations as such? X
Hi 😊
Glad you like that fanfic! I really binge-read it over the Christmas days and really enjoyed the lighthearted (and steamy) atmosphere of it 💜 Here are some more german fanfictions which I also quite enjoyed - (somehow, I love reading blithe, romantic and happy ending-stories in german and can endure real drama/angst only in english ones). They do involve some heartbreak but ultimatively have happy endings and are all in all just feel-good stories:
Für immer (in english: Forever), the sequel to Immer und überall:
Du, ich, wir (in english: You, me, us)
Weihnachten in Berlin (in english: Christmas in Berlin)
Der Sturm (in english: The storm)
The following two fanfics do involve some topics regarding mental health issues (heavily referencing Richard's depressive episode in 2019) but are SO well written and ultimatively are so romantic and do have a happy ending, I couldn't leave them out. They're essentially the same story, first from Richard's POV, then from Paul's POV:
Schlafende Hunde (english: Sleeping dogs), from Richard's POV:
Sehnsucht (english: longing), from Paul's POV:
All of them should work fine in english (well, maybe apart of some dialect phrasing). Thank you to the wonderful @m---e---l for recommending most of these to me, these fanfictions got me into reading german fanfictions more regularly again (after I haven't touched german ones in almost two years after reading a particularly heartwrenching one 🤧).
13 notes · View notes
manuverneuil · 9 months
Text
Ein erster Eindruck einer neuen Präsentation mit Werken von @manu.verneuil in Kooperation mit dem Dresdner Künstler @johntonic_official
Anlässlich der bevorstehenden Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg, konnte ich zwei meiner Werke in exponierter Lage am Jungfernstieg in Hamburg installieren, die für die kommenden Tage im Modehaus Stegmann @stegmann_mode besichtigt werden können.
Die Exponate der Interpretationen der „Elbphilharmonie“ und des „Brandenburger Tor“ sind in der Zusammenarbeit mit dem Künstler @johntonic_official entstanden zeugen auch von einer Verbindung zwischen Hamburg und Berlin, der Wiedervereinigung und dem damit verbundenen Festtag zum 3. Oktober.
Zwei weitere Anlässe tragen natürlich dazu bei diese Werke auszustellen. Zum einen sind es gerade laufenden die tollen Verkaufsaktionen des Modehauses, die sich auch farblich ganz wunderbar mit der Kunst ergänzen und dem , mir wichtigen Hinweis, dass aus den Verkäufen der Bilder auch Spenden an die @hamburgersternschnuppe vorgesehen sind. Ein Verein, der sich um Kinder und Jugendliche in Not bemüht.
Also, ganz wunderbare Anlässe mal vorbeizuschauen; Mode für den besten Geschmack, Kunst fürs Auge (Kauf und/oder Besichtigung) und die Verbindung zu einem guten Zweck.
Mein Dank gilt hier natürlich besonders dem Haus @stegmann_mode und den beiden tollen Frauen Verena (GF) @verenaweinkath und Stine @stinehanusch mit ihrem Team für die Unterstützung.
#art #hamburg #kunst #mode #stegmann #stegmann_mode #stegmannmode #hamburgersternschnuppe #johntonic #berlin #dresden #elbphilharmonie #elphi #manuverneuil #weallareukrainians #tagderdeutscheneinheit #3oktober #3oktobervereniging #3oktober2023 #contemporaryart #abstrakt #malerei #brandenburgertor #hamburger #kikifehlauer @kikifehlauer @weareallukrainians2022 @elbphilharmonie @brandenburgertor.365 @stiftungbrandenburgertor @ndrhamburg @ndr.info @ndr2 #ndr #hamburgkunst #hamburgkultur #charity #nestwärmedeutschland
1 note · View note
kunstplaza · 1 year
Text
0 notes
goldinvest · 1 year
Video
undefined
tumblr
Hallo aus Berlin!
Es ist bald Ostern und die Suche hat begonnen, vielleicht nicht nach Ostereiern, aber ganz sicher nach #altgold !
  Vergolden Sie sich Ihre Festtage und bringen Sie die Augen Ihrer Liebsten mit einem kleinen Geschenk zum Strahlen.
#Berlin #Ostern #GOLDINVEST #spring
0 notes
hgtconsulting-blog · 1 year
Photo
Tumblr media
Damit die Festtage noch schöner werden, werden die Haare geschnitten… Jetzt ist aber auch alles besorgt, erledigt und die Ruhe kehrt ein. (hier: Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CmZM0uSt4cr6uzQyuR4fWzYi-r3ZrR4x8ADaLs0/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
deinepoxidharz · 2 years
Photo
Tumblr media
Endlich ist es so weit: Weihnachten 🎄 steht vor der Tür – die schönste Zeit des Jahres! Im Namen des gesamten "Dein Epoxidharz Teams" wünschen wir euch und Euren Lieben eine wunderschöne Weihnachtszeit, erholsame Festtage und einen guten Start ins Jahr 2023. ❌ Wir haben für dieses Jahr noch eine ganz besondere Rabatt-Aktion für dich vorbereitet. ❌ Mit dem Gutscheincode: XMAS ❌ bekommst du ab einen Mindestbestellwert von 100€ 🎁 8% Rabatt 🎁 1x Atemschutzmaske geschenkt 🎁 Versand 0€ X-MAS Sale Aktion geht nur bis zum 31.12.2022. Gehe auf www.dein-epoxidharz.de wähle jetzt deine Lieblings-Produkte, gebe an der Kasse den Gutschein-Code: XMAS ein und profitiere. Wir wünschen dir viel Spaß. (Nicht mit anderen Gutscheinen/Rabatten kombinierbar, unser Merchandise ist von dieser Aktion ausgenommen) Auf www.dein-epoxidharz.de findest du: 👉 Kristallklares 👉 UV-Stabiles 👉 Blasenfreies 👉 BPA- und VOC freies Epoxidharz - die Beste Wahl für deine Projekte. Du bist kreativ? dann passen wir zusammen 😃 wähle Deutschlands Nr. #1 #Epoxidharz von #deinepoxidharz oder mach den #Wechsel 👉 zu @deinepoxidharz #epoxy #rivertable #wood #resin #deinepoxidharz #xmas #Christmas #rabatt (hier: Berlin – the place to be) https://www.instagram.com/p/CmPDJwpsl58/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
pommologie · 2 years
Text
Tumblr media
Das Granatapfeltagebüchle wünscht seinen Leser:innen Frohe Festtage und ein noch schöneres Jahr 2022✨
Abb.: «Untitled» von Sophie Schmidt, 2021; Sophie Schmidt wird vertreten von Galerie Tobias Naehring, Leipzig und Berlin.
5 notes · View notes
dermontag · 2 years
Text
Tumblr media
Auf dem Papier trennt sie in dieser Saison eine Liga. Das wird sich nach der Sommerpause ändern, wenn Viktoria Berlin, das gerade aus der Dritten Liga abgestiegen ist, wieder in der Regionalliga Nordost an den Start gehen wird. In dieser Klasse hat die VGS Altglienicke in dieser Saison den vierten Platz belegt, ganz so groß ist der Unterschied in der Theorie also nicht, sodass im Finale des Berliner Pokals durchaus ein spannendes Duell erwarten werden darf. Anpfiff ist am Samstag um 12:15 Uhr im Mommsenstadion. „Sie haben auch jetzt noch Drittliganiveau, wie ich finde, auch wenn sie abgestiegen sind“, sagt Karsten Heine, Cheftrainer von Altglienicke, über den Gegner und sieht das Duell mit dem Team von Farat Toku als eine „reizvolle Aufgabe“. In diesem Jahr wird es das erste Mal sein, dass alle 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ihre Pokalendspiele an einem Tag austragen, am sogenannten Finaltag der Amateure. Dieser soll ein Festtag für den deutschen Fußball werden, bei dem in diesem Jahr auch endlich wieder Zuschauer*innen zugelassen sein werden. Begleitet wird die siebtmalige Auflage des Finaltages mit einer siebenstündigen Livekonferenz in der ARD, bevor dann am Abend als Höhepunkt das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg im Olympiastadion stattfinden wird. Der Sieger ist nächste Saison im DFB-Pokal dabei Während bei Altglienicke die Vorfreude groß ist, dürfte sie bei Viktoria noch etwas getrübt sein. Toku hatte in der vergangenen Woche einiges an Aufbauarbeit leisten müssen, nachdem der Abstieg in die Regionalliga am letzten Samstag nach nur einem Jahr in der Drittklassigkeit endgültig besiegelt wurde. Er gab daraufhin seinen Spielern erstmal zwei Tage frei, um sich davon sowohl mental als auch physisch ein wenig zu erholen. Nun könnte man denken, dass nur sieben Tage nach einem Abstieg die Motivation für ein Pokalspiel etwas gedämpft sei, doch angesichts dessen, dass der Gewinner in der kommenden Saison DFB-Pokal spielen darf, dürfte auch bei Viktoria der Ehrgeiz geweckt sein. Hinzu kommt, dass sie noch eine Rechnung offen haben mit Altglienicke, denn es ist die Neuauflage des Endspiels des Berliner Landespokals von 2020, in dem die Volkssportler sich mit einem satten 6:0-Erfolg gegen die damals ebenfalls in der Regionalliga spielende Viktoria den Titel sichern konnten. [Mehr guten Sport aus lokaler Sicht finden Sie – wie auch Politik und Kultur – in unseren Leute-Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken. Hier kostenlos zu bestellen: leute.tagesspiegel.de] Davon möchte Heine, der vor zwei Jahren auch schon Trainer der VSG war, aber nichts mehr wissen und sieht den Gegner leicht im Vorteil: „Viktoria hat individuelle Qualität, in einem Pokalendspiel würde ich die Chancen trotzdem immer bei 50:50 sehen. Aber uns ist schon klar, dass wenn Viktoria ihre PS auf die Straße bringt, es für uns sehr schwer wird. Wir müssen da sein, wenn sie schwächeln.“ Während der Pokalsieg für Altglienicke das „Sahnehäubchen“ einer laut Heine guten Saison wäre, könnte Viktoria Berlin die schwierige Spielzeit wenigstens mit einem positiven Erfolg abschließen. Beide Teams werden also aus einer völlig unterschiedlichen Ausgangslage heraus in die Partie gehen, sich leistungstechnisch aber durchaus auf Augenhöhe begegnen.
0 notes
korrektheiten · 2 years
Text
Zitat des Tages: Deutsche Rüstungsindustrie feiert Festtage
Compact:» „Festtage für die Rüstungsindustrie: Berlins neues 100-Milliarden-Euro-Rüstungsprogramm sichert deutschen Waffenschmieden Rekordaufträge. Bedeutung der Rüstungsbranche und soziale Militarisierung nehmen zu.“ (German-Foreign-Policy) „Der Erste Weltkrieg löste mehrere bedrohliche Probleme, denen sich die USA zuvor ausgesetzt sahen. (…) Der Erste Weltkrieg war für die Bosse in New York, Detroit oder Pittsburgh ein Mordsgeschäft und hatte die USA vom [...] Der Beitrag Zitat des Tages: Deutsche Rüstungsindustrie feiert Festtage erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/SL3X8v «
0 notes
blogoperabase · 3 years
Link
0 notes
kunsthallebremen · 4 years
Text
Corona in der Kunst
Tumblr media
Corona findet sich auch im Museum. Genauer gesagt: Die heilige Corona! Denn tatsächlich beherbergt das Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen ein Bild der Heiligen Corona von Jacques Callot.
Auf der Radierung ist die Heilige Corona zu sehen, die mit Händen und Füßen an Palmen gefesselt ist. Der Legende nach wurde sie in Stücke gerissen, indem man die heruntergebogenen Palmen zurückschnellen ließ. Ihr Ehrentag der 14. Mai, der auf dem Blatt angegeben ist, ist der Tag ihres Märtyrertodes gewesen.
Grund für ihre Hinrichtung war, dass Corona sich zum Christentum bekannte und einen befreundeten Soldaten, den später heiliggesprochenen Viktor, darin bestärkt, zu seinem christlichen Glauben zu stehen. Beide lebten wohl in Ägypten oder Syrien und wurden während der Christenverfolgung unter Kaiser Mark Aurel in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts getötet. Corona wurde nur 16 Jahre alt.
Jacques Callot hat die Radierung der Heiligen Corona und hunderte weiterer Heiligenbildchen zwischen 1632 und 1635 geschaffen. Das war am Ende seines Lebens, als er sich intensiv religiösen Themen widmete. Als Callot 1635 starb, befanden sich die radierten Platten noch in seinem Besitz. Insgesamt waren es 122 Druckplatten mit jeweils vier kleinen Heiligenbildchen darauf. 1636 wurde die Folge dann publiziert, und zwar von dem Verleger Israël Henriet, der wie Callot in Nancy ansässig war.
Der Titel des Buches lautete: “LES IMAGES DE TOUS LES SAINCTS ET SAINTES DE L’ANNÉE. SUIVANT LE MARTYROLOGE ROMAIN“ (Die Bilder aller Heiligen des Jahres nach dem Martyrologium Romanum) (1)
Tumblr media
Das Buch ist chronologisch aufgebaut und zu jedem Tag werden eine/r oder mehrere Heilige vorgestellt, dazu noch zusätzliche Bildchen für Festtage. Es handelt sich gewissermaßen um ein Bilderbuch zum Heiligenkalender der katholischen Kirche, der Ende des 16. Jahrhunderts als ein Verzeichnis aller Märtyrer und anderer Heiliger entstand (Martyrologium Romanum, 1584). (2)
Die Heilige Corona findet sich nicht nur im Kupferstichkabinett der Kunsthalle, sondern auch andernorts in Bremen. Bremen war im Mittelalter ein zentraler Ort der Corona-Verehrung. Im St. Petri Dom befand sich früher eine Reliquie der Heiligen und es haben sich mehrere plastische Bilder der heiligen Corona aus dem Bremer Dom erhalten. Manche können heute noch in ihrem sakralen Kontext betrachtet werden, andere befinden sich inzwischen im Focke-Museum.
Die Heilige Corona wurde in Geldangelegenheiten angerufen und in manchen Regionen wohl auch in Seuchenzeiten. In erster Linie ist sie aber als Schutzpatronin der Schatzsucher bekannt. Es gab sogar ein Corona-Gebet, das in Niederösterreich und Böhmen im 17. und 18. Jahrhundert populär war und beim Aufspüren verborgener Schätze helfen sollte.
Abbildung:
1) Jacques Callot, Hl. Corona, 1632-1635, Radierung, 94 x 51 mm, © Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, Kupferstichkabinett. Foto: Die Kulturgutscanner, Berlin
2) Titelblatt und Frontispiz des Buches “Les images de tovs les saincts et saintes de l'année, svivant le martyrologe romain”, mit Radierungen von Jacques Callot, herausgegeben von Israel Henriet, 1636 © Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, Kupferstichkabinett. Foto: Die Kulturgutscanner, Berlin
Anmerkungen
(1) Ein Digitalisat des kompletten Buches findet man hier: https://archive.org/details/lesimagesdetovsl00call/page/n9/mode/2up?q=Les+images+de+les+saincts+et+saintes (Stand: 10.11.2020).
(2) Ein Digitalisat des Buches findet man hier: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=ucm.5320232134&view=1up&seq=5 (Stand: 10.11.2020).
0 notes
espritmetropol · 6 years
Photo
Tumblr media
Frohe Festtage (hier: Berlin, Germany)
14 notes · View notes
korrektheiten · 3 years
Text
Zitat des Tages: „Verbringen Sie die Festtage nur im kleinsten Kreis“
Compact: „Reisen Sie nicht“, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Dienstag in Berlin. Alle Bürger sollten die Festtage nur im kleinsten Kreis verbringen, Treffen möglichst auf dieselben Teilnehmer beschränken... http://dlvr.it/RpBq3d
0 notes
wildwechselmagazin · 4 years
Text
Neue Events als Live-Stream - Kultur trotz Coronavirus! Update
Tumblr media Tumblr media
Kultur als Live-Stream - Kulturangebot trotz Coronavirus! | Durch das Corona Virus ist das gesamte öffentliche Leben auf den Kopf gestellt worden, wie wir bereits in unserem News-Ticker zu Corona berichten. Öffentliche Events sind verboten, auch Museen wurden geschlossen.  Trotzdem gibt es jetzt eine neue beliebte Möglichkeit: viele Künstler und Veranstalter setzen nun auf Übertragungen durch Livestreams im Internet. Reis Against The Spülmachine live auf Zoom!
Tumblr media
Spieling in the name of: Reis Against The Spülmachine spielen live auf zoom! Was machen Künstler und Bands, wenn sie nicht auftreten können? Sie streamen im Internet. Reis Against The Spülmachine geht jetzt einen Schritt weiter und lädt zu Partys auf der Videokonferenz Plattform „zoom“. Unter dem Motto: „zoom! Shake the room!“ (Eine Anspielung auf einen Will Smith Song von 1993) sollen sich Freundeskreise digital treffen und als Highlight spielt die Band einen Kurzauftritt in der Videokonferenz. Dieses Onlineevent wird Donnerstag 09.04.2020 um 18:00 Uhr starten. Im Laufe des Abends schaltet sich die Band für 2-3 Songs zu den vorab angemeldeten Partys dazu und bringt die Stimmung in anständiger Bild- und Soundqualität so richtig zum Kochen. Bis 23:00 Uhr will die Band bis zu 20 Mini-Onlinekonzerte geben. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: www.reisagainstthespuelmachine.de/zoom. Unter den besten Parties wird die Band zudem Preise verlosen.   Mark Prang im Ww-Livestream
Tumblr media
Mark Prang ist am 4. April bei uns zu Gast! | (c) Tina Schmidt Am Samstag, den 04. April ist Mark Prang von der Mark Prang Band bei uns im Wildwechsel  zu Gast! Normalerweise steht er mit vier weiteren Bandmitgliedern auf der Bühne, doch für den Wildwechsel Livestream wird er alleine ein paar Songs spielen. Kürzlich gab er uns ein ausführliches Interview! » Hier geht's zur Website der Mark Prang Band Geschlossen und doch geöffnet - die Museumslandschaft Hessen-Kassel Seit Sonntag, 22. März, bietet die Museumslandschaft Hessen-Kassel (mhk) digitale Reisen durch die Kunstgeschichte ab - mit kurzen Videos und vielen Mitarbeiter-Talks. #closedbutopen nennt Martin Ederle, Direktor der mhk das Projekt, das zu virtuellen Besuchen und hängen durch die Museen, Schlösser und Parks einlädt. Übrigens: Die Parks der mhk, das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe und die Karlsruhe in Kassel wie auch der Schlosspark um Schloss Wilhelmsthal (Foto) sind weiterhin geöffnet. Aber bitte nur alleine oder mit der/dem Liebsten Spazieren gehen.   Konzert als Livestream So hat die italienische Sängerin Gianna Nannini ihr Konzert absagen müssen, aber stattdessen am 12. März ein virtuelles Konzert gegeben. Zur Ankündigung schrieb sie auf Instagram unter anderem: "Das Schreckliche an diesem Virus ist die Einsamkeit". Über Instagram hat die Musikerin dann schließlich am Nachmittag einige ihrer Songs live aus ihrem Wohnzimmer als Akustikstücke gespielt.   Kabarett und Theater im Internet Auch der österreichische Kabarettist Michael Niavarani hat seine Fans mit Videos aus dem geschlossenen Kabarett Simpl in Wien unterhalten. Außerdem stellten er und seine Kollegen Produktionen des Theaters »Globe Wien« kostenlos als Videos im Internet zur Verfügung. Der überregionale Theaterfeuilleton nachtkritik stellt nun einen digitalen Spielplan zusammen - den »nachtkritikstream«. Am 18.03. geht es los - ab 18 Uhr werden die ersten beiden Folgen von »Ljod - das Eis«, eine Trilogie von Vladimir Sorokin. Die weiteren Folgen 3 bis 6 erscheinen dann bis zum 21.03.   Auch die Berliner Staatsoper startet Online-Programm Nachdem die Berliner Staatsoper Unter den Linden alle großen Aufführungsstätten in Berlin schließen musste, weicht sie nun auch auf das Internet aus. So wurde die Oper »Carmen« vor leeren Rängen aufgeführt und über den RBB sowie die Plattformen der Staatsoper übertragen. Auch während der Festtage zu Ostern soll das Programm, das sonst auch viele Menschen aus dem Ausland anlockt, über das Netz gestreamt werden. Das Gleiche gilt für die Berliner Philharmoniker, die ihre Konzerte live übertragen möchten. Am 20. März wurde außerdem die »Fidelio«-Inszenierung von Christoph Waltz live-zeitversetzt um 21:20 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Die geplante Premiere am 16.03. wurde abgesagt.   James Blunt in der Elbphilharmonie ohne Publikum Es traf auch den britischen Sänger James Blunt: sein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie musste auch er vor leeren Rängen geben, da mehr als 2.000 Besucher erwartet wurden. Daraufhin fand das Event zwar statt, jedoch konnte man es sich nur per Livestream anschauen, es wurde kostenlos für alle übertragen.   Berliner Clubs initiieren Spendensammlung In den kommenden Wochen werden Berliner Clubs in Zusammenarbeit mit ARTE concert täglich ab 19 Uhr ein mehrstündiges Online-Programm bieten. Nachdem das gesamte Nachtleben stillgelegt wurde, unterstützen sich die Berliner Clubs, Veranstalter/innen so wie Künstler/innen untereinander. Am 18.03. startet das Projekt unitedwestream.berlin. Es wird Programm aus wechselnden Clubs gezeigt, wie zum Beispiel Live-Übertragungen von DJ-Sets und Live-Musik. Aber auch Gesprächsrunden, Vorträge und Filme werden zu sehen sein. Die Einnahmen dieser Streams fließen in die Spendensammlung für soziale Härtefälle. Damit können unter anderem Künstler und Clubs unterstützt werden, die unter der momentanen Situation durch Corona leiden. Außerdem gehen 8% der Einnahmen an den Stiftungsfond »Zivile Seenotrettung«.   Neil Young kündigt Livestream-Konzerte an Neil Young, einer der einflussreichsten Singer-Songwriter, hat angekündigt, nun eine Reihe von Konzerten per Live-Video zu geben. Er möchte das Spielen vor Live-Publikum nicht aufgeben, deshalb startet er nun die »Fireside Sessions«. Aus seinem Kaminzimmer heraus werden sie gefilmt, wann genau das Ganze jedoch starten soll, ist noch nicht bekannt - Neil Young teilte nur mit, dass es sehr bald mit der ersten Folge losgehen soll. Veröffentlicht werden die Sessions dann über seine Website und seine Social-Media-Kanäle, jedoch nicht auf Facebook. Gottesdienste online verfolgen Seitdem auch Gottesdienste nicht mehr stattfinden können, werden diese ebenfalls online als Streams oder aufgezeichnete Videos übertragen. Hier gibt es eine Übersicht, welche Gottesdienste wo verfügbar sind.   Auch in der Region wird gestreamt Musik aus Kassel auf Facebook während Corona-Krise Die Kasseler Musiker Sounds From Wood werden am 19.03. um 20:20 Uhr einen Livestream auf Facebook starten. Mit dem Statement »One World One Voice« featured die Band Gäste und kreiert die Pusating Jazzlounge. Mit einem Bass, einem Looper und Perkussion erschaffen sie berauschende Musik. Nico John Francis Eulen schreibt ausdrucksstarke Texte und rezitiert japanische Gedichte, die sein Vater vertont. Heiko Eulen ist seit seiner Kindheit von Musik von Jaco Pastorius und Keith Richards begeistert. Am Acoustic- oder Achtsaiter-Bass bezieht er sich mit seinem Funk-Rock Stil und den Blues-Linien auf seine Vorbilder. Hier gibt es den Stream ab 20:20 Uhr.
Tumblr media
Donnerstag 19. März 2020 soundsfromwood One World Voice • Nico & Heiko Eulen 20:15 Kassel Ganze Stadt Kassel  » Aber wie ist die Rechtslage bei Live-Streams und Online-Events? | Christian Mische, Anwalt für Medienrecht, hat für uns rechtliche Fragen zum Thema Online-Events und Livestreams beantwortet.   Weitere Online- & Streaming Auftritte
Tumblr media
Freitag 03. April 2020 Feierabend TV - Singer-Songwriter Live Stream • Markus Sommer 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Samstag 04. April 2020 nachtkritik-Theater-Stream: Operette von Witold Gombrowicz 18:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Samstag 04. April 2020 Feierabend TV - Singer-Songwriter Live Stream • Omid Gollmer 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Samstag 04. April 2020 Mark Prang • Wildwechsel Studio Livestream Konzert 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Samstag 04. April 2020 One World One Voice • sounds from wood feat. Marcos (voc, git) 20:15 Vellmar Studio 1  Typ: Online-Event » Jazz im Pop-Gewand
Tumblr media
Sonntag 05. April 2020 nachtkritik-Theater-Stream: Operette von Witold Gombrowicz 18:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Sonntag 05. April 2020 Feierabend TV - Singer-Songwriter Live Stream • Elena Seeger 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Montag 06. April 2020 Feierabend TV - Singer-Songwriter Live Stream • Lucid 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Dienstag 07. April 2020 Feierabend TV - Singer-Songwriter Live Stream • Aljosha Konter 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event
Tumblr media
Mittwoch 08. April 2020 Feierabend TV - Singer-Songwriter Live Stream • Max Prosa 19:00 Weltweit Online Internet  Typ: Online-Event » Alle Live-Streams, Online-Events etc. anzeigen! Read the full article
0 notes
Tumblr media
Weihnachtszeit – Spendenzeit Warum geht man immer davon aus, dass die Spenden- bereitschaft in der Vorweihnachtszeit am höchsten ist? Weihnachten ist an sich so schon teuer, der Weihnachts- schmuck, das Essen, die Geschenke. Für Besinnlichkeit und frohe Festtage wird viel aufgefahren, man will sich ja nicht lumpen lassen wenn die Verwandtschaft an- rückt. Und dann kommen noch die Spendenaufrufe von RTL und ZDF und anderen Organisatoren dazu. Das Wachba- taillon läuft mit Spendenbüchsen durch die Gegend, so- wie Heilsarmee und andere mehr. Die Briefe von den verschiedensten Organisatoren, die Berliner Morgenpost zum Beispiel mit Spendet für Berli- ner Kinder, dafür gibt es die Morgenpost einen Monat zu einem super günstigen Preis und dann oft noch einen Einkaufsgutschein zusätzlich, wenn man das macht spendet die MOPO für dich bei dieser Aktion. Vor einigen Jahren hatte der stern einen Artikel groß raus gestellt Große stern-Aktion Familien in Not Arbeitslosigkeit, Krankheit, Tod eines Ernährers: Viele Familien in Deutschland haben Angst vor dem sozialen Absturz. Deshalb brauchen sie Unterstützung. Von uns. Der stern sucht Paten. Von Uli Hauser Diese Situation hat sich sicher nicht verbessert, immer mehr Familien geraten in Not. Familien in Not, da hängt viel dran, Eltern die Ihren Kin- dern ein schönes Zuhause bieten möchten, denn alle El- 78tern möchten, dass es ihre Kinder einmal besser haben als sie es hatten. Wenn aber nur ein Elternteil seine Ar- beit verliert, der Lebensstandart nicht mehr gehalten werden kann den man sich aufgebaut hat, alles ins straucheln gerät, die Kinder oft ins Abseits geraten. Die Familie, früher meistens ein drei Generationen Be- reich in der Nähe oder unter einem Dach, jetzt ver- streut. Hilfe von außen annehmen, da haben viele ein Problem mit, man versucht es selbst, verbiegt sich, nur nicht zu- geben dass man nicht mehr weiter weiß, Kurzschlussre- aktionen, gerade dann auch vor Weihnachten. Das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, wird so zur Farce. Hilfe zu Selbsthilfe, eine Aktion von Karl-Heinz Böhm ist die überzeugendste Art von Hilfe, die man jemanden an- deren geben kann, ohne das Gesicht dabei zu verlieren. Nicht nur in Afrika anzusetzen, sondern überall dort wo Hilfe angebracht ist. Auch hier bei uns. Irgendetwas läuft schief im Staate Dänemark, so Shake- speare. Nun ich will nicht zu sehr abschweifen. Wo waren wir denn stehen geblieben... Ahh ja, Spen- den. Haben wir denn nicht schon genug dieses Jahr gespen- det? Spenden wir doch einfach mal fähige Politiker und Manager, die hier von einem in den nächsten Job ge- hievt werden, wenn sie Bockmist gebaut haben und da- bei jedoch noch reichlich Abfindungen kassiert haben. Diese können dann dort, wo ernsthaft Hilfestellungen gegeben werden müssen, in ausländischen Brennpunk- ten die Hilfe zur Selbsthilfe praktizieren. Wir könnten 79dann sicher davon ausgehen, dass längerfristig bei den Anforderungen, die an diese gestellt werden, diese sich voll und ganz ihrer Aufgabe widmen müssten und nur bei Erfolg, nachhaltigem Erfolg, sich wieder hier einfin- den können. Es gibt so viele schöne Projekte. .. Kinder- arbeit, Arbeitsschutz bei der Herstellung und Fabrikation von Billigtextilien, beim Lithium Abbau. Effektive Hilfe in Krisengebieten, Naturschutz, Umweltschutz, Ausbeu- tung bekämpfen, gezielte Nutzung von Rohstoffen. Und den einen oder anderen Wirtschaftsboss, der hier- zulande gescheitert ist, kann sich ja dann dort auch noch mal bewähren. Spenden wir in Nächstenliebe, in ein bisschen mehr Zeit für einander, ein bisschen mehr zuhören und weniger weggucken. Dann denke ich kommen wir dem Sinn von Weihnachten wieder ein Stück näher. ©2012 ---------------------------------------------- Christa Helling
GEDANKENSPRÜNGE
Von nachdenklich bis unangepasst, ungeschminkt
ISBN 978-3-750247-75-8
112 Seiten (teilweise farbig)
12,50 €
0 notes