Tumgik
#Juliana Huxtable
burntsoft · 5 months
Text
Tumblr media Tumblr media
A STRETCH (2022), Juliana Huxtable
acrylic on printed canvas
9 notes · View notes
endlessandrea · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media
5 notes · View notes
a1exajo · 1 month
Text
UNCHAINED WITH MY USSY OUT
3 notes · View notes
infinitestream · 1 year
Text
Tumblr media
Juliana Huxtable, 
Untitled (Anachronism),
2013. Color inkjet print.
10.50 x 15.75 inches.
Courtesy of the artist and JTT, New York
12 notes · View notes
rareel · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
21 notes · View notes
recklessyokohama · 11 months
Text
youtube
She is always on some other level..
4 notes · View notes
kunthug · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
works from juliana huxtable’s @julianahuxtable AKIMBO SPITTLE at project native informat, london.
15 notes · View notes
august-sysex · 11 months
Text
analemma - plunging asymptote (2019)
2 notes · View notes
chibiranmaruchan · 29 days
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Cute exhibition 11/13.
0 notes
musique-electronique · 3 months
Text
juliana huxtable ➫ forgot about that tfb (kowton x dr dre)
1 note · View note
burntsoft · 5 months
Text
Tumblr media
Bat 2 (2019), Juliana Huxtable
2 notes · View notes
endlessandrea · 1 year
Text
„My style of writing—whether for my recent publications or my artwork—is directly informed and inspired by the notion of schizoanalysis. Schizophrenia, multiple personality disorder, and bipolar disorder are different clinical designations of structures of thought that at this point are inherent to the social and epistemological conditions we’re in, which conspiracy is inherently linked to and carries the stigmas of. I don’t like to present things too directly. I err in the direction of ambiguity in a schizo way of processing. As opposed to the idea of what a single subject means, what a subject’s voice represents, and how that voice expresses itself as indicative or elucidating of the conditions that we’re in, I like the alternative idea of a schizophrenic voice: one that can’t reside with any stability in the first person, third person, and so on, and that doesn’t even permit a predictable relationship between subject and verb. You’re jumping between persons, switching characters and exploding history into a play place. Allowing myself space for that mode of writing and thinking to happen is a more honest and dynamic reflection of how I’m processing the world.“
11 notes · View notes
mymedley · 1 year
Text
Juliana Huxtable is so fine.
0 notes
artwitchmanifesto · 1 year
Link
0 notes
infinitestream · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Juliana Huxtable, POST, 2022. Acrylic on printed canvas, and artist frame 138 x 267,5 x 7 cm. Photography by Stephen James. Courtesy of the artist and Project Native Informant, London.
19 notes · View notes
philosophenstreik · 2 years
Text
black artists now
von el anatsui bis kara walker
sachbuch von ann mbuti
erschienen 2022
im verlag c.h.beck
isbn: 978-3-406-78801-7
(von tobias bruns)
der westliche kunstkanon ist tatsächlich sehr beschränkt... schaut man sich in den museen europas um, so sind dort vor allem werke von alten weißen männern präsent... sie dominieren alles, haben hre eigenen museen, einige wenige frauen dürfen auch dabei sein, wie paula modersohn-becker, eine der wenigen frauen, der ein museum gewidmet wurde. auch frida kahlo ist dabei und einige wenige andere. doch allgemein scheint die kunstwelt nicht viel mehr zu bieten zu haben... doch weit gefehlt - die kunst setzt sich aus unzähligen stimmen zusammen, stimmen von frauen, männern, stimmen jedweder ethnien, religionen, gender und sexuellen vorlieben. ann mbuti widmet dieses buch nun den stimmen schwarzer künster/-innen, die extrem stark sind und doch weiterhin nicht unbedingt in den etablierten kunstkanon eindringen, was auch immer dieser heute noch für eine bedeutung hat, in einer welt, in der kunst schon lange nicht mehr nur in museen, galerien oder privaten sammlungen stattfindet. ann mbuti stellt in ihrem buch black artists now 15 verschiedene schwarze künstler/innen aus aller herren länder - von ghana über brasilien, von frankreich nach nigeria,... - vor, deren stimmen laut vernehmbar sind und unbedingt teil des allgemeinen kunstdiskurses sein sollten, ihren weg in die offiziellen lehrpläne von schulen finden sollten, in die offiziellen lehrpläne der kunsthochschulen und akademien... ann mbuti hat “ein buch geschrieben, das sie als jugendliche selbst gern gelesen hätte” - zurecht, und sie ist mit sicherheit nicht die einzige, der es so geht oder ging. vielen der von ihnen beschriebenen künstler/-innen sind auf ihrem weg durch das studium der künste an hochschulen und in der schule ausschließlich künstler/-innen europas und nordamerikas - meist eben alte weiße männer - vorgestellt worden. gerade so, als existiere nur hier kunst, als wäre nur das, was im “westen” produziert wurde tatsächliche kunst. die großen künstlerischen traditionen asiens oder afrikas werden weitestgehend übergangen, ausgeblendet, nicht als kunst angesehen... auch damit will ann mbuti mit ihrem buch aufräumen. zu recht und auf wunderbare weise. 15 starke und beeindruckende künstler/-innen stellt sie in ihrem buch vor, ihren lebensweg, ihren weg zur kunst, ihren weg in der kunst, ihre bedeutung für die kunst. das ganze wird kongenial illustriert von sumuyya khader. es ist dadurch nicht nur ein längst überfälliges und toll geschriebenes buch, welches mit sicherheit um hunderte weitere menschen angereichert werden könnte (mbuti beschäftigt sich hier allerdings eher mit zeitgenössischen und lebenden künstler/-innen), sondern auch noch ein augenschmaus! ein muss für jeden, dem die kunst am herzen liegt.
0 notes