Tumgik
#Zwei-plus-Vier-Vertrag
datenarche · 3 months
Link
0 notes
my-life-fm · 1 year
Text
Tumblr media
0 notes
the-names-salomea · 2 years
Text
One of the things about tankies that always makes me laugh*
*It’s a bitter laugh.
They like to throw their temper tantrum and scream: “NATO BROKE THE PROMISE! THEY SHOULDN’T HAVE EXPANDED TO THE EAST! THEY PROMISED IT TO RUSSIA!/SOVIET UNION! THERE SHOULD BE A BUFFER BETWEEN THE WEST AND THE EAST, OTHERWISE RUSSIA FEELS SCARED!”
Which is, first of all, bullshit - there’s no written documents where NATO makes such promise; the closest one would be the Vier Plus Zwei Vertrag (Four Plus Two Agreement) from 1990 regarding the unification of Germany - among other points (like the Polish-German border or how large can German army be) there was one, in which NATO promises to have no NATO forces nor nuclear weapon on the territory of East Germany. Hell, even late Gorbachev claimed there was no such promise made (and he deeply disapproved of Poland joining NATO!)
But there’s another, much more depressing issue - look at this map of all European countries in the Eastern Bloc:
Tumblr media
You don’t need to be genius, to see that there are at least several (my math is rusty) countries between Germany and Russia. And like 95% of these countries joined NATO. And these chucklefucks would look at these and I bet my right arms none of them would ask this simple, yet crucial question:
why did these countries want to join NATO?
There were other options: they could have becomerussiasbitch keep close ties to Russia, like Belarus, or join CIS, like the Baltic States could, but they said in union: panie, idź pan w chuj.
If they actually, y’know gave the shit about people, that would be the first question to pop up in their heads (or at least should be).
And here’s the laughing part, because of course this question would never come to their minds and that’s because they would first admit that these countries populated by people who have their agency and the right to self-determination.
Tankies don’t give a flying fuck about people who had to actually deal with USSR/Russia’s bullshit for at least two centuries. Or at least they don’t care more then the filthy and rotten West does.
35 notes · View notes
spirofanbel1973 · 2 months
Text
messi steuerhinterzieher
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
messi steuerhinterzieher
Messi Steuerhinterziehung: Was ist passiert und welche Konsequenzen drohen?
Die Steuerhinterziehung von Lionel Messi, einem der bekanntesten und talentiertesten Fußballer der Welt, sorgte in den Medien für großes Aufsehen. Im Jahr 2016 wurde Messi wegen Steuerhinterziehung zu einer Gefängnisstrafe und einer hohen Geldstrafe verurteilt. Doch wie kam es dazu und welche Konsequenzen drohen bei Steuerhinterziehung?
Die Anklage gegen Messi bezog sich auf seine Einnahmen aus Bildrechten, die er über Briefkastenfirmen in Steueroasen verschob. Es wurde festgestellt, dass Messi zwischen 2007 und 2009 rund 4,1 Millionen Euro an Steuern hinterzogen hatte. Die spanischen Behörden werfen ihm vor, dass er Scheinfirmen genutzt habe, um seine Einkünfte zu verbergen und somit Steuern zu umgehen.
Im Jahr 2016 wurde Messi von einem Gericht in Barcelona schuldig gesprochen. Er erhielt eine 21-monatige Gefängnisstrafe, die jedoch zur Bewährung ausgesetzt wurde. Zusätzlich musste er eine Geldstrafe in Höhe von 2 Millionen Euro zahlen. Messi und sein Vater, der ebenfalls in den Fall verwickelt war, beteuerten ihre Unschuld und erklärten, dass sie den Vertrag mit den Briefkastenfirmen lediglich auf Rat ihrer Berater unterzeichnet hätten.
Die Konsequenzen für Messi gingen über die Strafe hinaus. Die Steuerhinterziehung schädigte seinen Ruf und führte zu starken negativen Reaktionen in der Öffentlichkeit. Zudem wurde er von einigen Sponsoren vorübergehend suspendiert. Messi musste sich auch vor der FIFA-Disziplinarkommission verantworten, da Steuerhinterziehung ein Verstoß gegen die Ethikregeln des Fußballverbandes darstellt.
Die Messi Steuerhinterziehung ist ein Beispiel dafür, wie auch berühmte Persönlichkeiten sich strafbar machen können. Sie zeigt aber auch, dass Steuerhinterziehung nicht toleriert wird und ernsthafte Konsequenzen nach sich zieht. Die Behörden setzen verstärkt auf die Überwachung und Verfolgung von Steuerdelikten, um eine gerechte Besteuerung zu gewährleisten.
Lionel Messi Steuervergehen
Ein bekanntes Thema in den Medien war das Steuervergehen des renommierten Fußballspielers Lionel Messi. Im Jahr 2016 wurde der argentinische Superstar wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Das Gericht entschied, dass Messi und sein Vater zwischen 2007 und 2009 mehr als vier Millionen Euro an Steuern hinterzogen hatten.
Die Angelegenheit begann, als die spanischen Behörden eine Untersuchung gegen Messi einleiteten, nachdem sie herausgefunden hatten, dass er Einkünfte aus Bildrechten an eine Briefkastenfirma in Belize geleitet hatte. Diese Firma wurde angeblich von Messis Vater verwaltet. Dadurch konnten die beiden die Einnahmen vor der Besteuerung in Spanien verstecken.
Das Gericht befand Lionel Messi für schuldig, von dem illegalen System profitiert zu haben, obwohl er behauptete, von den finanziellen Angelegenheiten seines Vaters nichts zu wissen. Die Richter verhängten eine Geldstrafe von etwa zwei Millionen Euro gegen den Fußballer. Außerdem erhielten Messi und sein Vater jeweils eine 21-monatige Haftstrafe, die jedoch zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Messi akzeptierte das Urteil und zahlte die Geldstrafe, um weitere Gerichtsverfahren zu vermeiden. Er betonte jedoch, dass er immer seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen wollte und dass er sich um das Fußballspielen konzentrieren möchte.
Dieser Fall war ein weiterer Anstoß für öffentliche Diskussionen über Steuervergehen im Profisport. Mehrere Spitzensportler wurden in den letzten Jahren wegen ähnlicher Vergehen verurteilt. Die Behörden zeigen eine strikte Haltung gegen Steuerhinterziehung und versuchen, derartige Praktiken zu bekämpfen.
Die Verurteilung von Lionel Messi wegen Steuervergehen hatte keinen direkten Einfluss auf seine Karriere oder sein Image. Er setzte seine erfolgreiche Laufbahn fort und erzielte weiterhin großartige Leistungen auf dem Fußballplatz.
Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall anderen Profisportlern als eine Mahnung dient, ihre finanziellen Verpflichtungen ernst zu nehmen und sauber und transparent mit ihren Einnahmen umzugehen. Steuervergehen können ernsthafte Konsequenzen haben und sollten daher vermieden werden, um den Ruf und die Karriere der Sportler zu schützen.
Steuerprobleme von Messi
Lionel Messi, der argentinische Fußballstar, hat in den letzten Jahren mit einigen schwerwiegenden Steuerproblemen zu kämpfen gehabt. Obwohl er als einer der besten Spieler seiner Generation gilt, wurden seine außerordentlichen sportlichen Erfolge von rechtlichen Kontroversen überschattet.
Im Jahr 2016 wurde Messi wegen Steuerhinterziehung zu einer 21-monatigen Haftstrafe verurteilt. Er und sein Vater wurden beschuldigt, zwischen 2007 und 2009 Einkommen aus Bildrechten nicht ordnungsgemäß versteuert zu haben. Die spanischen Steuerbehörden behaupteten, dass Messi und sein Vater eine komplexe Struktur aus Briefkastenfirmen genutzt haben, um Steuern zu hinterziehen. Obwohl Messi die Vorwürfe bestritt und darauf bestand, dass er keine Kenntnis von den Finanzangelegenheiten hatte, wurde er für schuldig befunden.
Darüber hinaus berichten Medien immer wieder über potenzielle Steuerprobleme im Zusammenhang mit Messis Gehalt und seinen Geschäftsaktivitäten. Als einer der bestbezahlten Sportler der Welt sowie ein internationales Aushängeschild für viele Marken, steht Messi ständig im Blickpunkt der Steuerbehörden. Es wird vermutet, dass er ein Team von Steuerexperten und Anwälten beschäftigt, um seine finanziellen Angelegenheiten in Ordnung zu halten und die Einhaltung der Steuergesetze sicherzustellen.
Die Steuerprobleme von Messi zeigen die Herausforderungen, denen hochbezahlte Sportler und Prominente bei der Steuergestaltung gegenüberstehen. Die komplexen internationalen Verflechtungen von Einkommen und Vermögen machen es schwierig, den Überblick über die Steuerpflichten zu behalten. Darüber hinaus bergen aggressive Steuervermeidungsstrategien das Risiko, in illegale Steuerhinterziehung umzuschlagen.
Messi hat seit seiner Verurteilung seine Steuerangelegenheiten offensichtlich in Ordnung gebracht und äußerte seine Absicht, in Übereinstimmung mit den Steuergesetzen zu handeln. Dennoch werden seine Steuerprobleme weiterhin für Schlagzeilen sorgen und zeigen, wie wichtig es für öffentliche Persönlichkeiten ist, ihre finanziellen Angelegenheiten sorgfältig zu verwalten und die Steuervorschriften einzuhalten.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Steuerprobleme von Messi ein Beispiel dafür sind, wie komplexe Finanzangelegenheiten große Herausforderungen darstellen können und die Einhaltung der Steuergesetze sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen von größter Bedeutung ist. Die öffentliche Aufmerksamkeit, die diesem Fall gewidmet wurde, hat zu einer gesteigerten Sensibilisierung für Steuerfragen bei hochbezahlten Athleten und Prominenten geführt.
Messi Steuerbetrug
Lionel Messi, der argentinische Fußballstar und einer der besten Spieler der Welt, wurde im Jahr 2016 wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Messi und sein Vater wurden beschuldigt, rund 4,1 Millionen Euro an Steuern hinterzogen zu haben.
Die Steuerhinterziehung begann im Jahr 2007 und endete im Jahr 2009. Messi und sein Vater hatten ein komplexes Netzwerk von Briefkastenfirmen aufgebaut, um Einnahmen aus Bildrechten und Werbeverträgen vor den spanischen Steuerbehörden zu verstecken. Sie nutzten dabei offshore-Konten in Belize und Uruguay.
Die Behörden wurden jedoch auf diese Machenschaften aufmerksam und eröffneten eine Untersuchung. Im Zuge der Ermittlungen wurde schließlich festgestellt, dass Messi und sein Vater ihre steuerlichen Verpflichtungen vorsätzlich umgangen hatten.
Im Juli 2016 wurde Messi und seinem Vater eine 21-monatige Haftstrafe auf Bewährung auferlegt. Zudem mussten sie eine Geldstrafe in Höhe von 3,7 Millionen Euro zahlen. Messi betonte dabei stets, dass er selbst wenig Ahnung von den steuerlichen Angelegenheiten hatte und seinem Vater vertraut habe.
Dieser Fall um den Steuerbetrug von Lionel Messi sorgte weltweit für Aufsehen. Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Sportler stand er plötzlich im Rampenlicht der Steuervergehen. Der Fall verdeutlichte, dass auch prominente Persönlichkeiten nicht immune gegen steuerliche Konsequenzen sind.
Seitdem hat Messi jedoch versucht, sein Image wiederherzustellen. Er hat öffentlich betont, dass er seine steuerrechtlichen Angelegenheiten inzwischen mit großer Sorgfalt behandelt und korrekt deklariert. Trotz des Skandals bleibt er einer der besten Fußballspieler der Welt und genießt weiterhin internationale Anerkennung für seine sportlichen Leistungen.
Lionel Messi, der berühmte argentinische Fußballspieler, steht erneut im Rampenlicht, diesmal jedoch nicht wegen seiner außergewöhnlichen sportlichen Leistungen. Der fünffache Gewinner des FIFA Ballon d'Or hat nun mit einer Untersuchung wegen Steuerhinterziehung zu kämpfen.
Es wird behauptet, dass Messi und sein Vater Jorge Messi zwischen 2007 und 2009 insgesamt 4,1 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Die spanische Justiz hat entschieden, dass beide vor Gericht gestellt werden müssen, um diese Anschuldigungen zu untersuchen.
Die Anklage gegen Messi basiert auf der Vermutung, dass er seine Bildrechte an Unternehmen in Steueroasen verkauft hat, um Steuern in Spanien zu vermeiden. Es wird behauptet, dass Messi und sein Vater ein komplexes System von Offshore-Konten und Scheinunternehmen genutzt haben, um ihr Vermögen zu verschleiern und Steuern zu hinterziehen.
Wenn Messi und sein Vater schuldig befunden werden, könnten sie mit empfindlichen Strafen rechnen, darunter hohe Geldstrafen und sogar eine Gefängnisstrafe. Diese Untersuchung stellt einen großen Rückschlag für den beliebten Fußballstar dar, der bereits mit zahlreichen Erfolgen und Rekorden in seiner Karriere glänzte.
Es ist wichtig anzumerken, dass Messi und sein Vater ihre Unschuld beteuern und behaupten, sie hätten immer nach den Gesetzen gehandelt. Die Verteidigung argumentiert, dass Messi sich auf sein sportliches Talent konzentriert und die finanziellen Angelegenheiten seinem Vater überlassen habe.
Diese jüngste Untersuchung ist nicht das erste Mal, dass Messi mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist. Im Jahr 2016 wurde er bereits zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, die jedoch in eine Geldstrafe umgewandelt wurde. Dieser aktuelle Fall könnte jedoch ernstere Konsequenzen für den Weltstar haben.
Es bleibt abzuwarten, wie dieser Fall weitergeht und ob Messi und sein Vater für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden. Eines ist jedoch sicher: Diese Untersuchung gegen Messi wegen Steuerhinterziehung hat das Potenzial, seine Karriere und seinen Ruf nachhaltig zu beeinflussen.
0 notes
der-saisonkoch · 2 months
Text
Der Tag - Blogschau - Südtirol
280324 – 2 Arbeiternachrichten Der Freeman erinnert uns an den Zwei-Plus-Vier-Vertrag und die Ansicht von Frau Sacharowa dazu. Das ist finster. Im Vertrag wurde festgeschrieben, dass die Außengrenzen des vereinten Deutschlands unverletzlich sind, Deutschland keine territorialen Ansprüche an andere Staaten hat, die Truppenstärke der Bundeswehr auf 370 000 Mann verringert werden soll, sowjetische…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 3 months
Text
Wird Russland den Zwei-plus-Vier-Vertrag kündigen?
Ansage: »Im Zwei-plus-Vier-Vertrag, der die Grundlage für die sogenannte Wiedervereinigung ist, hat sich die jetzt größere BRD zur Einhaltung bestimmter Einschränkungen verpflichtet. Bereits seit etlichen Jahren hat die Berliner Regierung gegen elementare Teile dieses Vertrags verstoßen und Russland hat großzügig darüber hinweg gesehen. Mit der Ukraine-Operation sind diese Verstöße jedoch so eklatant geworden, dass dieser Vertrag […] The post Wird Russland den Zwei-plus-Vier-Vertrag kündigen? first appeared on Ansage. http://dlvr.it/T38kWy «
0 notes
mycstilleblog · 3 months
Text
Kündigung des 2+4-Vertrags? Russischer Senator unterstützt Forderung er Krimdeutschen
Wäre vielleicht nicht die schlechteste Lösung. Dann würde es sozusagen die DDR wieder geben. Diesmal mit offenen Grenzen und wer auf die jeweils andere Seite will, der soll das tun. RT schreibt: Kündigung des 2+4-Vertrags: Russischer Senator unterstützt Forderung der Krimdeutschen In Russland hat die Diskussion über die mögliche Aufkündigung des Zwei-plus-Vier-Vertrages begonnen, der 1990 den…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 8 months
Text
Tumblr media
Höchste Zeit für eine Friedenspolitik
Aktionen für den Frieden am 3.10.
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hineinmüssen.” Erich Maria Remarque
Anlässlich des 3.10. finden in vielen Städten in Deutschland Kundgebungen und Demonstrationen für eine Politik des Friedens statt. Wir rufen als Aktion Freiheit statt Angst e.V. dazu auf, daran teilzunehmen. Die zentrale Demo wird in Hamburg stattfinden, weil dort auch die Bundespolitiker vor Ort sein werden.
In Berlin beginnt die Demo um 13:00 Uhr am Außenministerium (Werderscher Markt, U Hausvogteiplatz) und führt mit einer Zwischenkundgebung am Finanzministerium in der Wilhelmstr zur Abschlusskundgebung am Willy-Brandt-Haus (SPD Zentrale, Wilhelmstr)
Reden werden:
Barbara Majd Amin (AG Frieden in der GEW Berlin),
Harri Grünberg (Aufstehen Trägerkreis e.V.),
Rüdiger Göbel (Autor),
Georg Heidel (DGB Kreisvorstand Tempelhof/Schöneberg)
Musik: Tino Eisbrenner
Moderation: Jutta Kausch
Warum demonstrieren statt "Wiedervereinigung" feiern?
1990 verpflichteten sich die damals noch zwei deutschen Staaten zusammen mit den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs im Zwei-plus-Vier-Vertrag, ein gemeinsames friedliches Europa zu errichten, in dem die Sicherheitsinteressen aller berücksichtigt werden müssen. Das war die Bedingung für die „Wiedervereinigung Deutschlands“.
2023 ist Europa weit davon entfernt, im gemeinsamen Frieden zu leben. Der Krieg in und um die Ukraine eskaliert immer mehr. Wenn er nicht gestoppt wird, droht der Einsatz von Atomwaffen und damit der Dritte Weltkrieg. Aber im Atomkrieg verlieren alle.
Die deutsche Regierung macht sich zum Büttel der USA. Sie beteiligt sich an den Sanktionen gegen Russland. Sie beliefert als zweitgrößter Waffenlieferant die Ukraine mit immer mehr Angriffswaffen, toleriert selbst die Lieferung von toxischer Uran- und geächteter Streumunition und behindert diplomatische Bemühungen.
Die Finanzierung des Ukrainekrieges und die Sanktionen gegen Russland verschärfen die soziale Lage in unserem Land. Die politisch Verantwortlichen sind dabei, den Sozialstaat bis zur Unkenntlichkeit auszuhöhlen, indem sie wie nie zuvor die Aufrüstungsausgaben gigantisch erhöhen und dafür die sozialen Ausgaben runterfahren. Ausnahmslos alle Programme im sozialen Bereich, sei es in der Schulbildung, Kultur, Kinderförderung, Gesundheit, Pflege, fallen dem Rotstift zum Opfer zugunsten der Militärausgaben.
Wir fordern
Waffenstillstand ohne Vorbedingungen!
Verhandeln statt schießen!
Stopp aller Waffenlieferungen!
Ende der Sanktionspolitik!
Milliarden für soziale Ausgaben!
Die Sicherheitsinteressen aller realisieren!
Seid am 3.10. dabei!
Mehr dazu bei https://friedenskooperative.de und https://1918unvollendet.org/event/demonstration-3-oktober-tag-der-deutschen-einheit-kein-grund-zu-feiern-hoechste-zeit-fuer-friedenspolitik/
Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3ws Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8537-20230928-hoechste-zeit-fuer-eine-friedenspolitik.htm
1 note · View note
willibald66 · 1 year
Text
„Russland hat rechtlich die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung der BRD zu verweigern“
„Russland hat rechtlich die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung der BRD zu verweigern“
Donnerstag, 29. Dezember 2022 Facebook Telegram Twitter Youtube Rss Fundierte Medienkritik – Thomas Röper Zwei-Plus-Vier-Vertrag „Russland hat rechtlich die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung der BRD zu verweigern“ Im Zwei-Plus-Vier-Vertrag über die deutsche Einheit sind mindestens zwei Bestimmungen enthalten, gegen die Deutschland verstößt. Könnte Russland daher seine Anerkennung des…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
datenarche · 3 months
Link
0 notes
the-names-salomea · 1 year
Text
Tumblr media
W 2022 roku na moim blogu pojawiło się 3300 postów
30 utworzonych postów (1%)
3270 zreblogowanych postów (99%)
Najczęściej reblogowane blogi:
@someoneintheshadow456
@careful-knives
@szyszkasosnowa
@batsandnerds
@ewa-jednak-chce-spac
555 moich postów w 2022 miało tagi
#ukraine – 44 posty
#vinland saga – 43 posty
#war in ukraine – 21 postów
#personal – 15 postów
#russia – 13 postów
#poland – 13 postów
#oh wow – 4 posty
#history – 4 posty
#yup – 4 posty
#askeladd – 3 posty
Longest Tag: 140 characters
#you have this profound description of what were the author's  thoughts where he explains the character's motivation and how he envisioned it
Moje najpopularniejsze posty w 2022:
Nr 5
> be me
> have a room with a balcony on the first floor
> you hear meowing from the balcony
> it's your cat who wants to get inside
> you let her in but notice her meowing sound different than usual
> you think 'she's gonna throw up'
> she drops something on the carpet
> it's a dead mouse
> you stare at her as she does at you
> you don't know if you should be angry because now you need to clean that up
> or impressed because she had to not only hunt it but also climb up the vine with the mouse in her mouth to present me the offering
The culprit and the prey
Tumblr media
Przeczytaj całość
11 notek (opublikowanych w 14 lipca 2022)
Nr 4
Me and everyone else, waiting for Russia to be cut off the SWIFT:
Tumblr media
12 notek (opublikowanych w 24 lutego 2022)
Nr 3
Polish music - because it’s not only Chopin [LONG POST]
As it’s Polish Independence Day (11.11) and @redhatmeg​ came up with the idea of celebrating it by posting about Poland/Polish people, I decided to make a post about notable Polish composers, adding links to their most famous pieces.
- Stanisław Moniuszko (1819 - 1872)
Tumblr media
Known as ‘the father of Polish national opera’, one of the best composers of Polish romanticism. His work is characterized by usage of Polish texts and inspiration from Polish folk. His most notable work include operas such as Halka, Straszny dwór and over 300 songs compiled in Śpiewnik Domowy.
Prząśniczka
Mazur from Halka
Mazur from Straszny Dwór
- Maria Szymanowska (1789 - 1831)
Przeczytaj całość
14 notek (opublikowanych w 11 listopada 2022)
Nr 2
One of the things about tankies that always makes me laugh*
*It’s a bitter laugh.
They like to throw their temper tantrum and scream: “NATO BROKE THE PROMISE! THEY SHOULDN’T HAVE EXPANDED TO THE EAST! THEY PROMISED IT TO RUSSIA!/SOVIET UNION! THERE SHOULD BE A BUFFER BETWEEN THE WEST AND THE EAST, OTHERWISE RUSSIA FEELS SCARED!”
Which is, first of all, bullshit - there’s no written documents where NATO makes such promise; the closest one would be the Vier Plus Zwei Vertrag (Four Plus Two Agreement) from 1990 regarding the unification of Germany - among other points (like the Polish-German border or how large can German army be) there was one, in which NATO promises to have no NATO forces nor nuclear weapon on the territory of East Germany. Hell, even late Gorbachev claimed there was no such promise made (and he deeply disapproved of Poland joining NATO!)
But there’s another, much more depressing issue - look at this map of all European countries in the Eastern Bloc:
Tumblr media
You don’t need to be genius, to see that there are at least several (my math is rusty) countries between Germany and Russia. And like 95% of these countries joined NATO. And these chucklefucks would look at these and I bet my right arms none of them would ask this simple, yet crucial question:
why did these countries want to join NATO?
There were other options: they could have becomerussiasbitch keep close ties to Russia, like Belarus, or join CIS, like the Baltic States could, but they said in union: panie, idź pan w chuj.
If they actually, y’know gave the shit about people, that would be the first question to pop up in their heads (or at least should be).
And here’s the laughing part, because of course this question would never come to their minds and that’s because they would first admit that these countries populated by people who have their agency and the right to self-determination.
Tankies don’t give a flying fuck about people who had to actually deal with USSR/Russia’s bullshit for at least two centuries. Or at least they don’t care more then the filthy and rotten West does.
26 notek (opublikowanych w 17 listopada 2022)
Mój post nr 1 w 2022
Makoto Yukimura: I am the author of a manga, which maturely tackles issues like the point(lessness) of violence & war, what it takes to be redeemed (if it’s even achievable), the struggle of being a pacifist in a Viking society...
Also Makoto Yukimura, on his twitter:
Tumblr media
“I was able to draw a nice face”
[LINK]
34 notki (opublikowane w 18 lipca 2022)
Zobacz Przegląd roku 2022 już teraz →
3 notes · View notes
taunuswolf · 6 years
Text
Dschihad gegen Autolack!
Mein „schreckliches Ferienerlebnis“: Wie Muslime ihre Kinder systematisch zu Attentätern und Kriegern erziehen – oder früh übt sich, wer ein Islamterrorist werden will.  
Wenn man so um die 65 Lenze auf dem Buckel hat, kann man in Sachen „Urlaubsabenteuer“ aus dem Nähkästchen plaudern. Fast alle meiner haarsträubenden Erlebnisse habe ich mir selbst zuzuschreiben. Zum Beispiel bin ich 1972 in Holland, auf dem Höhepunkt meiner Hippiezeit, mal nachts so bekifft Motorrad gefahren, dass ich zwei Fahrradfahrer, die nebeneinander auf einem benachbarten Radweg fuhren für einen Traktor gehalten habe, stark abbremste und fast einen Auffahrunfall verursacht hätte. In Österreich habe ich mich als passionierter Mineraliensammler auf der Suche nach Bergkristallen soweit in eine Bergwand hineingewagt, bis ich plötzlich ungesichert über einem dreihundert Meter tiefen Abgrund turnte, vor Todesangst Literweise Wasser ausschwitzte, eh ich mich, völlig dehydriert, zentimeterweise aus der Gefahrenzone befreite.
Auch in diesem Urlaub, den ich mit meiner Frau an der Costa del Sol verbrachte, passierte etwas Außergewöhnliches. Doch anders, als die bereits erwähnten Anekdoten, kam das Unheil, unverschuldet, überfallartig aus heiterem Himmel, oder besser gesagt aus der Hölle, über mich, bzw. meine Partnerin. Schauplatz dieser, nie zu vor erlebten, völlig irrealen Szenerie, ist der kleine noch halbwegs unverbaute Ort „Castell de Ferro“ zwischen Malaga und Almeria. Meine Frau und Ich sitzen vor einem winzig kleinen Lokal an der Strandpromenade, schauen aufs Meer hinaus, trinken unseren „Cafe con Leche“, lauschen den Wellen, verfolgen das regelmäßigen Rasseln der Kiesbänke, beobachten drei kleine spanische Mädchen im Grundschulalter, die ausgelassen und fröhlich um uns herumtoben. Es sind Osterferien. Wie stolz, unbeschwert und frei diese kleinen Spanierinnen sind, wie schön dieser Ort, wie friedlich, voller freundlicher, hilfsbereiter Menschen, geht es uns durch den Kopf. Was kann diese Idylle trüben? …
Angriff aus heiterem Himmel: Eine solch irreale Situation habe ich noch nie erlebt!
Mit diesen Gedanken schlenderten wir gemütlich zum Leihauto zurück, dass wir am Straßenrand geparkt hatten. Der Bordstein ist sehr hoch. So dass meine Frau ein Stück auf die Straße fahren muss, damit ich einsteigen kann. In diesem Moment kommt eine schwarz gekleidete, bis aufs Gesicht verhüllte Araberin mit vier Kindern den Gehweg entlang, drei Mädchen ein Junge. Altersunterschiede höchstens ein Jahr. Was nun passierte, kannte ich bislang nur aus Träumen, besser gesagt aus idyllischen Traumsequenzen, die umkippen und sich urplötzlich in Alpträume verwandeln. Ungefähr sieben Meter von uns entfernt löst sich der Junge aus der Gruppe rennt auf uns zu und tritt in vollem Lauf gegen die Tür des rotlackierten Leihwagens. Ein kleiner, völlig unspektakulärer, unauffälliger Hyundai i10, das billigste Auto, das ich kriegen konnte. Ein infernalisch böses, leicht hasserfülltes hämisches Grinsen plus lässige Dreistigkeit – ich stand direkt neben der Autotür – und sein provokant langsames sich Entfernen, verriet mir, dass der Bengel genau wusste was er tat und dass ihn jemand dazu angestiftet haben musste. Weiterhin deutet einiges darauf hin, dass wir nicht seine ersten Opfer waren. Ohne die geringste Notiz von uns zu nehmen, oder ihren jungen Dschihadisten zu ermahnen, ging die Araberin mit ihrer Brut an uns vorüber.
Wir waren fassungslos. Nicht sprachlos. „Du kleines Arschloch!“ platzte es aus mir heraus. Das war kein Kinderstreich. Das war eine Trainingseinheit für einen Anschlag. Wer pflanzt einem höchstens sechs oder sieben Jahre altem Kind eine solch kranke Scheiße in den Kopf? Welche perfide Ideologie steckt dahinter Kinder abzurichten, die Wagentüren von Touristen einzutreten. Doch wie bei den bereits geschilderten früheren Abenteuern – dazu gehört auch eine Dreifachumdrehung auf einer spiegelglatten DDR-Landstraße bei entgegenkommenden Lastwagen – hatte ich auch diesmal einen Schutzengel. Außer einem dreckigen kleinen Schuhabdruck, den ich mit dem Taschentuch wegwischte, war nichts zu sehen. Eine Beule oder größerer Lackschaden wäre vermutlich teuer geworden, denn für sogenannte „Bagatellschäden“ haftet laut Vertrag der Mieter. Das hatte uns die nette Spanierin von der Verleihfirma in epischer Breite bei der Übergabe in perfektem Englisch erklärt.
Zurück blieb das zornige Gefühl, und die Bestätigung, dass etwas nicht stimmt in Europa. In Spanien, Deutschland, Frankreich, England oder sonst wo. Und dass jemand, der sich zu sehr in Sicherheit wiegt, genau den gleichen Fehler macht, wie jemand der bei einem One-Night-Stand ohne Kondom vögelt. Noch drastischer: Es kann jeden überall treffen. Im Supermarkt – aktuell in Frankreich -  in der U-Bahn, selbst auf einer fast menschenleeren Strandpromenade in der Vorsaison an der Costa del Sol.  Als wir vor Jahren mal in einer S-Bahn zum Wiener Flughafen von einer Bande slowakischer Zigeuner bestohlen wurden, trugen wir durch unsere Nachlässigkeit – Portemonnaie in der Handtasche! – eine gewisse Mitschuld. Auch das Motiv war nachvollziehbar, weitverbreitet und völlig Ideologie frei: Gier nach Bargeld und Checkkarte. Dieser Angriff jedoch galt unserer Rasse, Nationalität und Religion, und er galt auch dem liebenswerten Land in dem wir Urlaub machten. Denn Länder in denen solche Attacken gehäuft vorkommen, werden irgendwann von Touristen gemieden.    
Die Grenzen der muslimischen Gewalt sind fließend
Fazit: Der Islamismus oder besser gesagt Islamfaschismus nebst Islamterror ist keine exotische Sumpfblüte oder „Einzelfall-erscheinung“, sondern fester Bestandteil des ganz normalen praktizierten Islams. Zu ihm gehört auch der „Heiliger Krieg gegen die Ungläubigen“. Er ist ein Pflichtprogramm und zählt als eine der fünf Säulen genauso zu dieser menschenverachtenden Weltanschauung, wie die „Heilige Kommunion“ zum katholischen Glauben. Doch während sich die kleinen Spanierinnen in ihrem schönen Kommunionkleidchen – unter anderem in unserem Hotel -  stolz wie Prinzessinnen an fotogenen Orten überall in Spaniern friedlich kurz vor Ostern zu Fotoshootings einfinden, treten die kleinen hasserfüllten Kindersoldaten einer einzig auf Gewalt basierenden, intoleranten Ideologie die Türen von Touristen- Leihwagen ein. Der Islam-Terrorismus entsteht nicht in Hinterhofmoscheen, sondern in ganz normalen Familien. Er wird von Müttern und Vätern weitergeben. Der Hass auf westliche Kultur und Umgebung wird von klein auf trainiert.  Es gibt keine Radikalisierung, denn der Islam selbst ist radikal und fordert stets eine feindliche Ablehnung von allem Nichtislamischen. Dieser Dschihad ist einzig auf Vernichtung und Zerstörung ausgerichtet. Jeder ist hier Krieger und Soldat. Eine Frau die zwölf Kinder zur Welt bringt, für deren Versorgung die Ungläubigen aufkommen müssen, wie ein Dschihadist der zwölf Menschen kaltblütig erschießt. Die Grenzen sind fließend. Die einen morden, die anderen beten. Zuerst werden Autos attackiert dann Menschen. Wer mit sieben Jahren das Auto von Touristen angreift, hat mit 16, 17 oder 18 Jahren kein Problem seiner ungläubigen „Bitch“ wie in Kandel den Hals durchzuschneiden, wenn sie keine Sexsklavin mehr sein will. Islam bedeutet Unterwerfung nicht Liebe. Frauen – vor allem Ungläubige - sind keine Partnerinnen, sondern Beute und Besitz! Wir befinden uns in einem neuen Krieg gegen den wir keine Waffen einsetzen können, weil die schlimmsten Feinde in diesem Krieg die eigene Justiz, die eigene Regierung ist. Wir werden wie einst die Ureinwohner Lateinamerikas von einer Krankheit dahingerafft gegen die wir kein Mittel kennen. Aber das Allerschlimmste: Wir sind immer noch ein Haufen zerstrittener Einzelkämpfer aber keine schlagkräftige Truppe. Der schlimmste Feind in diesem Kampf sind wir selbst.
Dennoch bin nach diesem Urlaub um eine weitere wichtige Erfahrung reicher geworden. Um die Erfahrung, dass Ich mich hundertprozentig auf meinen Instinkt verlassen kann.  Als wir im Urlaubsort eintrafen, kaufte ich in einem Supermarkt für 2,99 Euro in der Haushaltsabteilung einen „Talisman“. Hätte mich statt des Kindes ein Erwachsener angegriffen und statt des Autos mich oder meine Frau attackiert – zum Beispiel mit einem Messer -  wären unsere Überlebenschancen recht hoch gewesen.            
3 notes · View notes
korrektheiten · 3 months
Text
Warum in Russland über die Kündigung des Zwei-Plus-Vier-Vertrages diskutiert wird
Anti-Spiegel: » Im Zwei-Plus-Vier-Vertrag ist die Grundlage der deutschen Wiedervereinigung. In dem Vertrag, der nur aus zehn Punkten besteht, wurden einige Regeln festgelegt, an die das vereinigte Deutschland sich künftig halten sollte. Zum Beispiel verzichtete Deutschland auf die ehemaligen Ostgebiete, legte eine maximale Mannstärke für die Bundeswehr fest und verzichtete auch auf die Anschaffung von ABC-Waffen. Der […] http://dlvr.it/T34Jsd «
0 notes
ah17hh · 4 years
Text
30 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag: „An einem runden Tisch mit scharfen Ecken“ via /r/de
Tumblr media
30 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag: „An einem runden Tisch mit scharfen Ecken“ https://ift.tt/2RkzDG9 Submitted September 12, 2020 at 01:27PM by grimari via reddit https://ift.tt/2ZxwIyg
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 10 months
Text
Tumblr media
Aufruf der Friedensbewegung
NEIN zum Krieg!
Nach einer Aktionsberatung über die bisherigen Aktivitäten im Frühjahr haben Ende Juni 2023 über 150 Aktive und Organisationen aus der Friedensbewegung Planungen für Sommer und Herbst durchgeführt. Neben den anstehenden Aktivitäten zum Hiroshima-Tag (6. und 9. August) und gemeinsam mit den Gewerkschaften zum Antikriegstag (1. September) verständigten wir uns über einen möglichen bundesweiten Aktionstag am 3. Oktober.
Wir müssen uns als Friedensbewegung gegen die sich dramatisch verschärfenden sozialpolitischen Probleme und mit Blick auf die globale Umwelt- und Klimakrise mit der Forderung nach Abrüstung wieder auf der Straße zeigen. Zum aktuellen Ukraine Krieg bleiben die Forderungen nach einem schnellen Waffenstillstand und Verhandlungen gemeinsames Anliegen. Auch die Atomwaffen bleiben zentrales Thema bei den nächsten Aktionen.
Als ein gemeinsamer Aktionstag wurde der 3. Oktober vorgeschlagen. Mit einem Schwerpunkt in Hamburg (wegen der in diesem Jahr für die Bundesrepublik dort zentral geplanten Veranstaltungen) soll gegen die Aufrüstungspolitik und die Militarisierung im Lande demonstriert werden. Diese Aktion soll in der Norddeutschen Region von den regionalen Friedensinitiativen unterstützt werden. Zusätzlich sollen an diesem 3. Oktober auch dezentral in möglichst vielen Städten Aktionen gegen den Krieg geplant und durchgeführt werden. Der Aufruf für den 3. 10. ist bereits auf der Webseite von nie-wieder-krieg.org verfügbar.
Wir rufen auf, überall im Land Friedensaktionen zu veranstalten, auf die Straße zu gehen, nicht weiter die Augen zu verschließen vor der zunehmenden Gefahr eines Atomkrieges, dies verstärkt in Hamburg, wo die regierungsoffiziellen Einheitsfeiern in diesem Jahr stattfinden werden.
Wir nutzen diesen Tag landesweit, um für weitere gemeinsame Aktionen im Herbst zu mobilisieren. Es ist Zeit für einen starken Widerstand gegen die unverantwortliche kriegstreibende Politik.
Die Forderungen an unsere Regierung lauten:
Die Einlösung des Wahlversprechens, keine Waffen in Kriegs- und Krisengebiete zu liefern, somit auch nicht in die Ukraine!  
Diplomatie statt verbaler Aufrüstung und Kriegsgeschrei und die Gewährleistung der Meinungsfreiheit!  
Den Stopp der militärischen Aufrüstung!
Keine 2% des Bruttoinlandsprodukts für die Bundeswehr und kein Sondervermögen für militärische Zwecke, sondern ausreichend Gelder für humane.  
Die Beendigung der Stationierung von US-Atombomben auf deutschem Boden und keine nukleare Teilhabe!  
Ein Ende der ruinösen Sanktionspolitik!  
Aufnahme und gleiche Rechte für alle Geflüchteten, Kriegsdienstverweigerer und Deserteure, egal woher sie kommen!
Eine Friedens- und Sicherheitspolitik, die diesen Namen verdient, verlangt ein neues Denken. Statt weiter in blutige Kriege zu investieren, müssen diplomatische Wege gegangen werden, die anknüpfend an den Zwei-plus-vier-Vertrag die Sicherheitsinteressen aller achten.
Umfassende Abrüstung und Abschaffung aller Atomwaffen muss unser Ziel sein. Nur so kann eine gerechte und multipolar gestaltete Welt gebaut werden.
Für das Erreichen dieser Ziele brauchen wir eine starke und aktive Friedensbewegung bei uns und die Internationale Zusammenarbeit aller Friedenskräfte!
Bis zum 3.10. sind noch viele weitere Aktivitäten geplant, so am kommenden Wochenende zum Hiroshima-Tag 5.-9.8. und zum Antikriegstag am 1.9. (s. https://www.friedenskooperative.de/termine/text/hiroshimatag und unsere Termine). Gemeinsam und kontinentübergreifend werden wir an diesem Tag Kundgebungen, Mahnwachen, musikalische Gedenkfeiern, Gedichtlesungen und andere Aktivitätenfür den Frieden und gegen die eskalierende Gefahr eines Atomkriegs veranstalten. Bereits bestätigte Teilnehmer sind Berlin, Wien, New York, San Francisco, Los Angeles, London, Kuala Lumpur, Nicaragua, Mexiko, Indien, u.a. ...
Mehr dazu bei https://www.friedenskooperative.de/termine/text/hiroshimatag und der Aufruf zur Demo am 3.10. https://nie-wieder-krieg.org/wp-content/uploads/2023/07/Aufruf_3_Oktober_2023_final.pdf
Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3vp Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8476-20230731-aufruf-der-friedensbewegung.htm
1 note · View note
verschwoerer · 4 years
Photo
Tumblr media
Markus Gelau art. 2 des zwei-plus-vier-vertrages vom 12. september 1990 über die abschließende regelung in bezug auf deutschland gilt mit inkrafttreten am 15. märz 1991: "die regierungen der bundesrepublik deutschland und der deutschen demokratischen republik bekräftigen ihre erklärungen, dass von deutschem boden nur FRIEDEN ausgehen wird. nach der verfassung des vereinten deutschlands sind handlungen, die geeignet sind und in der absicht vorgenommen werden, das friedliche zusammenleben der völker zu stören, insbesondere die führung eines angriffskrieges vorzubereiten, verfassungswidrig und strafbar." gut, dass opa, der mit abgefrorenen zehen 1947 aus russland zurückkam, das alles nicht mehr erleben muss.
0 notes