Tumgik
#aus eigener erfahrung
corvidcantina · 13 days
Text
An older German woman opened the door to the restaurant bathroom I was in and in trying to explain I hadn't realised you needed to turn the key in the lock twice to properly lock the door I used the wrong verb tense, the wrong article for "key" and a verb I made up on the spot but at least she told me "alles gut!" so I'll take that as a win. After all I've been studying German only for the last ten years of my fucking life
3 notes · View notes
Text
.
8 notes · View notes
mommyjanet7-0 · 4 months
Text
Tumblr media
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Windeln von der Verfügbarkeit her deutlich besser sind. Sie sind auf jeden Fall schneller, weil es keine Verzögerung gibt, und natürlich sind sie im Allgemeinen bequemer. Natürlich gibt es auch den unumgänglichen Windelwechsel, der sicherlich keine Nebensache ist, aber den Vorteil hat, dass er in der Regel planbar ist. Windeln haben ein bestimmtes Fassungsvermögen, das wir aus Erfahrung kennen und so können wir ungefähr abschätzen, wann wir das nächste Mal wechseln müssen, und das kann normalerweise an einem geeigneten Ort wie zu Hause oder (leider selten) sauberen und hellen öffentlichen Toiletten erfolgen 👌👌👌
I can say from my own experience that diapers are significantly better in terms of availability. They're definitely faster because there's no lag, and of course they're generally more convenient. Of course, there is also the inevitable diaper change, which is certainly not a minor matter, but has the advantage that it can usually be planned. Diapers have a certain capacity, which we know from experience and so we can roughly estimate when we will need to change next, and this can usually be done in a suitable place such as home or (unfortunately rarely) clean and bright public toilets 👌👌 👌
405 notes · View notes
Text
Tumblr media
I can say from my own experience that diapers are significantly better in terms of availability. They're definitely faster because there's no lag, and of course they're generally more convenient. Of course, there is also the inevitable diaper change, which is certainly not a minor matter, but has the advantage that it can usually be planned. Diapers have a certain capacity that we know from experience and so we can roughly estimate when we will need to change next, and this can usually be done in a suitable place such as home or (unfortunately rarely) clean and bright public toilets 👌👌 👌
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Windeln hinsichtlich der Verfügbarkeit deutlich besser sind. Sie sind definitiv schneller, weil es keine Verzögerung gibt, und natürlich sind sie im Allgemeinen bequemer. Hinzu kommt natürlich noch der unvermeidliche Windelwechsel, der sicherlich keine Nebensache ist, aber den Vorteil hat, dass er meist planbar ist. Windeln haben ein gewisses Fassungsvermögen, das wir aus Erfahrung kennen und so können wir ungefähr abschätzen, wann wir das nächste Mal wechseln müssen, und das kann in der Regel an einem geeigneten Ort wie zu Hause oder (leider selten) sauberen und hellen öffentlichen Toiletten erfolgen 👌👌 👌
520 notes · View notes
justalexx-things · 2 months
Text
Joel Lucas - meine liebsten Szenen von meinem Lieblingstrottel <3
(Offensichtlich ist mir langweilig. Und ich vermiss Joel. Ich darf das.)
Wie auch bei den anderen Posts meiner Lieblingsszenen von Colin/Julia und Joel/Colin hab ich hier keine Bewertung. Ich mag eigentlich jede Szene mindestens gleich doll.
Staffel 26, Part 1
1. Grundsätzlich lieb ich's, wenn Joel seine Intelligenz zum Vorschein bringt. Er ist ein kleiner Nerd, und ja, manchmal kann das vielleicht nerven, aber er ist mein liebster Nerd! (UND DIESES LÄCHELN! Er ist so stolz 😭)
Tumblr media
2. Ich glaube, hier liegt's hauptsächlich an Samu, wie er die Szene gespielt hat. Ich feier einfach Joels Sarkasmus xD
Tumblr media
3. Obwohl Ava kein Bock auf Joel hat, mag ich die Szene eigentlich trotzdem gern. Wie gesagt: Es ist Samuels Darstellung zu verdanken, das team hätte keinen besseren für Joel casten können.
Tumblr media Tumblr media
4. Them <3
Tumblr media
5. Wir sehen eindeutig viel zu wenig von Joels inneren Kämpfen und seinen Unsicherheiten. Deswegen kann ich auch so zu Joel relaten, einfach weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie sich das anfühlt, wenn Leute einen weird finden.
Tumblr media
6. "Wie autistic bist du?"
Joel: Ja!
Tumblr media
25 notes · View notes
lebertransuelze · 3 months
Text
Aus eigener Erfahrung weiß ich,.... "Das Ende einer toxischen Beziehung ist nicht das Ende deiner Welt, sondern der Anfang eines neuen Kapitels, in dem du die Hauptrolle spielst – frei von den Ketten der Vergangenheit."
Eigenes
32 notes · View notes
Text
Endlich Semesterferien
Endlich Semesterferien! Der letzte Klausur-Marathon war geschlagen, der Stress fällt von den Schultern, die sich im gleichen Maße nun wieder lockern beginnen. Ihr hattet beide, du (25) und deine Freundin Emily (22) – heute zufälligerweise eure letzte Prüfung, und diese mit gutem Gefühl abgeschlossen. Und für heute war seit langer Zeit ein gemeinsamer Abend zu zweit am Programm. Ohne Bücher, ohne mitternächtliche Gruppencalls über die eine oder andere Frage. Nur ihr zwei. Die Vorfreude stand dir ins Gesicht geschrieben, als du eure gemeinsame Wohnung – bezahlt von deinen Eltern, beide Ärzte, beide schwierig – öffnest. Gefühlt hattet ihr jetzt wochenlang keine Zeit füreinander. Irgendwie waren eure Lernzyklen komplett konträr, sodass immer der eine da war, wenn der andere lernte oder schlief. In den paar Momenten, wo sich der runde Po deiner knackigen Freundin in der Nacht suchend gegen deine Hüften drückte, warst du meist zu müde, um noch zu reagieren. Der Stress mit der leicht unterkühlten Stimmung zwischen euch machte die letzten Wochen nicht einfacher. Aber das hat sich ja hoffentlich mit heute Abend erledigt.
Du blickst auf die Uhr. Emily wollte noch „eine kleine Überraschung“ besorgen, hat sie dir geschrieben. Das Heiligenschein-Emoji dahinter ließ deine Vorstellungskraft schon erwachen. Vielleicht neue Dessous, die sie dir endlich in Ruhe vorführen möchte heute Abend? Du stellst deinen Rucksack ab und machst dich dran, die Wohnung aufzuräumen. Und dann wartet schon die Küche, eine Garnelenrisotto, Emilys Lieblingsgericht von dir. Du merkst, wie von Minute zu Minute die Vorfreude steigt und der Stress der letzten Wochen abfällt. Summend machst du dich ans Werk.
Zur selben Zeit summt Emily am anderen Ende der Stadt nicht. Sie gibt gerade andere Töne von sich. Wie auch schon die letzten 20 Minuten, eigentlich, fast seit sie zur Tür rein ist. Wie auch schon in den letzten vier Wochen immer Donnerstag um 16 Uhr, als sie pünktlich und zuverlässig die großräumige Dachgeschosswohnung ihres Psychologieprofessors betrat. Herr Stein ist mit 58 Jahren genau gleich alt wie Emilys Vater. Ein Umstand, der ihm öfter durch den Kopf geht, wenn er ihre glatten braunen Haare streichelt, wenn sie vor ihm kniet, während er in seinem gemütlichen gepolsterten Ohrensessel sitzt.
Während in seinem ausladenen Wohnzimmer die schmatzenden und würgenden Geräusche immer lauter werden, denkt Herr Stein daran, wie er deine Freundin über das letzte Semester hinweg komplett hörig gemacht hat. Als er erkannte, dass diese süße 23 Jährige nicht genug Aufmerksamkeit bekam, baut er rasch ein Netz aus Komplimenten, Anfragen zum Austausch und Einladungen zu Diskussionsrunden, in das sich deine Freundin schneller als gedacht einwickeln ließ. Sie achtete Herr Steins Erfahrung, seine Intelligenz und seine Wort- und Weltgewandtheit. Bald jedoch sanken ihre Noten, sodass ein eigenes Gespräch in seinem Büro notwendig war. Nachdem dort die Vertrauensbasis schon gut aufgebaut war, schüttete sie ihm das Herz aus.
Über die Stimmung zuhause, die Belastung der Uni, die fehlende Körperlichkeit. Mit wenigen Argumenten macht der alte Professor deiner kleinen Freundin klar, dass es hier einen klaren Lösungsweg gäbe, und tadelte sie dabei, dass sie den nicht gesehen hat. Er erhob sich und ging um seinen Tisch und stellt sich thronend über Emily. „Du bist doch sonst so ein kluges Mädchen. Du weißt, was du tun musst, um alle deine Probleme zu lösen. Die Belastung durch den Notendruck, den Stress, die fehlende Zuneigung.“ Sein Schritt war auf Augenhöhe von ihr, die ihn mit ihren großen Rehaugen ansah. Herr Stein war schon öfter in dieser Situation, in 30 Jahren Lektorenkarriere hat in diesem Moment noch niemand anders reagiert. So auch deine Emily nicht. In dem Moment, als sie ihr zarte Hand schüchtern auf die Beule in Herrn Steins Schritt legte, war es um sie geschehen. Sie beobachte fast wie in Trance, wie ihre Hand automatisch zu dem autoritären Professor anhob und den Kontakt suchte. Seine Intelligenz, seine Männlichkeit, seine dominante Art schien ein perfekter Cocktail zu sein, dem sich deine Freundin nicht erwehren konnte. Der Gedanke an dich war wie weggefegt, als Herr Stein ihr Schritt für Schritt Anweisungen gab, die sie ohne zu zögern befolgte. Eine Stunde später verließ Emily das Büro von Herrn Stein. Verschwitzt und zerzaust. Mit dem Geschmack seines dicken Schwanzes und einer großen Spermaladung im Magen. Sowie gezählten vier Orgasmen, die ihre Knie immer noch klappern ließen.
Auf dem Nachhauseweg versuchte sie zu verstehen, was gerade passiert war. Wie leicht er die Hoheit über ihren Körper gewann. Wie sie plötzlich das Bedürfnis verspürte, ihn stolz zu machen, mit kompletter Gehorsamkeit. Sie zog sich aus, nahm alle Posen ein, die er wollte. Mit jedem gemurmelten „Braves Mädchen“ wurde sie bestärkt, weiterzumachen. Und in ihrer Seele erwachte etwas, ein Gefühl, dass noch nie zuvor dagewesen war. Das Gefühl, angekommen zu sein.
Deshalb ließ sie Herrn Stein ihren Körper dirigieren, ihre Löcher füllen. Und er öffnete ihr Türen zu einem ganz neuen Level der Lust. Als er ihr das Höschen zum ersten Mal auszog und ihr in den Mund steckte, war es schon fast tropfnass vor lauter Erregung. Er ließ sie dann auf dem Stuhl knien und drang von hinten hart und fest in deine Freundin ein. Da dauerte es nur wenige Minuten, bis sie zum ersten Mal explodierte. Zu dem Zeitpunkt hattet ihr 6 Wochen lang keinen Sex mehr, auch das hatte sie Herrn Stein zuvor verraten. Doch der Professor machte keine Anstalten, ihr eine Verschnaufpause zu geben, hob sie nur rüber und legte sie bäuchlings auf den Tisch, um mit tiefen und unerbittlichen Stößen die schmatzende Pussy deiner lieben Freundin zu ficken.
Irgendwann verlor sie das Konzept des Bewusstseins und ließ sich nur mehr im Strudel der Lust und Erregung mitreißen, von einer Welle in die andere. Das Klatschen von Fleisch auf Fleisch. Das Ziehen an ihren langen Haaren. Die Ohrfeigen. All das, was sie noch Tage zuvor als „pervers“ abgetan hätte, erfuhr sie am eigenen Leib. Bis sie sich wieder vor Herrn Stein auf Knien wiederfand, die Brüste gerötet, die Nippel langzogen, das Mascara verwischt von seinen besitzergreifenden Händen, der Mund aufgespannt, die geschwungen schmalen Lippen gedehnte um seine große Eichel, die er direkt an dem Mund deiner Freundin ansetzte. „Du schluckst jetzt meinen Saft, meine kleine Emily.“ „Ja Sir“ antwortet deine Freundin sowie er es ihr gelernt hatte, damit er ihr den dritten Orgasmus endlich gewährte. Der Professor kam in einer gewaltigen Ladung in den Mund der fast dreimal so jungen Studentin vor ihm, die mit aufgerissenen Augen breitwillig schluckte. Sein zufriedenes Lächeln zu sehen, war alles, was Emily in dem Moment wollte.
Eine lange Dusche, eine fast wortloser Abend und eine unruhige Nacht später, erklärte ihr Herr Stein am nächsten Morgen, was nun weiter passieren würde. Sie würde für den Rest des Semesters 1x pro Woche ihn in seiner Privatwohnung besuchen. An dem Tag war seine Frau immer außer Haus, da waren sie für den ganzen Abend ungestört. Dafür musste sich Emily über ihre Noten bei ihm keine Gedanken mehr machen, und auch bei anderen Kursen ließ er seinen Einfluss spielen. Die Gegenleistung war die völlige Hingabe ihres Körpers, was sie jeden Donnerstag perfekt demonstrierte. Der alte Professor benutzte sie stundenlang, gestärkt von der blauen Pille und trieb sie von Orgasmus zu Orgasmus. Er genoss es, diesen jungen knackigen runden Körper völlig einzunehmen, ihm zu geben, was du ihm nicht bieten konntest. Nach dem dritten Treffen konnte sie auch Herrn Steins beachtlichen Schwanz zur Gänze aufnehmen, worauf sie sehr mehr als stolz war. Bald legte er ihr ein Halsband an, als sie die Wohnung betrat und zog sie dann zu sich ins Arbeitszimmer, wo sie zuerst ihn unter dem Schreibtisch blasen durfte, solange er noch Arbeiten korrigierte.
Manchmal ließ er sie dann würfeln, wie viele seiner Spermaladungen er ihr bei diesem Besuch verabreichen sollte. Und solange musste sie dann bleiben. Einmal waren es 9 Ladungen. Da blieb sie bis in den Morgen. Dir sagte sie, sie wär spontan feiern gegangen und bei einer Freundin auf der Couch geblieben. Nach der Nacht konnte sie 2 Tage lang nicht ohne Schmerzen sitzen und ihr Kiefer tat ihr weh, von den langen Mundficks. Aber sie wurde immer besser. Und es erfüllte sie mit einem neuen Sinn, Herrn Stein glücklich zu machen.
Und der war auch mehr als angetan von deiner süßen Freundin. Also er sie jetzt genüsslich mit einer schweren Hand auf ihrem Hinterkopf auf und ab auf seinem pulsierenden Schwanz schob,und den warmen feuchten Mund der Studentin genoss, dachte er darüber nach, ob er deine Emily nicht bald auch einem anderen Kollegen „vorstellen“ sollte. Dieser veranstaltete Parties für die größten Sponsoren der Universität, und nach offiziellem Ende gab es für Ausgewählte ein Rahmenprogramm der anderen Art. Im Kellergewölbe der Uni. Mit vielen Ketten und Seilen Und nackten Jungstudentinnen, mit denen man sich vergnügen konnte. Des Öfteren hatte Herr Stein hier schon einige seiner Studentinnen untergebracht, denen es ähnlich ergangen war wie Emily. Eingelullt von seiner Dominanz. Abhängig von seiner Aufmerksamkeit, und dem harten Sex. Und mehr als glücklich, den Job anzunehmen. Ein paar davon gingen dann in den persönlichen Dienst einiger reicher Herren über, andere sah er nicht wieder. Es war ihm auch egal. Denn Emily hatte sich über die letzten Wochen zur hervorragendensten Schwanzlutscherin gemacht, die er seit langer Zeit zwischen seinen Beinen hatte. Ihre Zunge schwirrte im Mund über seine Eichel und dann den Schaft, ihr Würgereflex war längst überwunden. Als er mit einer überraschenden Heftigkeit seine Ladung tief in den Mund deiner Freundin spritze, stöhnte sie zufrieden auf. Da beschloss Herr Stein kurzerhand, dass sie zur Feier des Semesterendes die Nacht bei ihm verbringen sollte. Was sie nur zu gern akzeptierte und sich brav auf alle Viere begab, wartend was Herr Stein noch vorhat. Und du? Du sitzt mit dem Topf voller kaltem Risotto am Tisch, 7 unbeantwortete Anrufe später. Es wird wohl doch keine guten Ferien!
185 notes · View notes
skyetenshi · 7 months
Text
Grundsätzlich möchte ich nicht, das Dick Perry mehr auftaucht als unbedingt nötig, aber gleichzeitig möchte ich auch, dass es mal einen Fall gibt, bei dem Dick Perry mal wieder versucht mit den Jungs zusammen zu arbeiten (weil er sie offensichtlich ausnutzen will), und unsere Jungs sind natürlich nicht so gewillt, dass das passiert und machen alle auf eigene Faust, bis sie wirklich nicht mehr weiter kommen und Dick sieht seine Chance gekommen, sie zur Verbündung zu bekommen und dann passiert das.
Justus: Alleine kommen wir hier nicht weiter. Wir brauchen Hilfe.
Perry: *horcht auf*
Peter: Das ist wahr. Aber wir können keine Amateure mitreinziehen.
Perry: *hebt die Hand*
Bob: Stimmt, damit fällt die Telefonwelle aus.
Perry: Wir kön-
Bob: ICH RUF JELENA AN.
Justus: Gute Idee, ihre Recherche hat uns schon oft weiter geholfen. Aber Jelena ist leider mit ihrem Rollstuhl nicht sehr mobil. Wir brauchen noch jemanden.
Perry: Ich kann-
Peter: Was ist denn mit Allie? Die ist doch auch immer scharf auf Abenteuer. Und sie lässt sich nicht so leicht überrumpeln.
Perry: Aber-
Justus: Wirklich sehr gut. Aber bei einer Verfolging kann Allie nicht mit ihrem Klepper mithalten.
Perry: Mein A-
Peter: Gut, dann ruf ich noch mal Jeffrey an. Er hat zwar wenig Erfahrung mit der Detektivarbeit, aber Verfolgungen kann er.
Perry: Wer-
Justus: Sehr gut, wir müssen aber möglichst alle Richtungen abdecken, weil wir nicht wissen wo der Verdächtige hin will.
Perry: Wir sol-
Justus: Ich ruf Tante Mathilda und Onkel Titus an. Die helfen bestimmt auch.
Perry: ARGH! DAS SIND DOCH ALLES KEINE DETEKTIVE!
Bob: Wir brauchen keine Detektive. Wir brauchen kompetente Leute auf die wir uns verlassen können.
Perry: ....
22 notes · View notes
pumpking64 · 11 months
Text
Okay ich habe zu viele Gedanken dazu und mache jetzt doch ein Post dazu. Inspiriert von diesem Post und Punkt 1 im Reblog. Wird wohl ein ziemliches Chaos, but bear with me.
Also, Leo hat geglaubt Adam sei Tot. Falls man sich jetzt tatsächlich überlegt, wie das alles funktioniert hat, könnten plötzlich ein paar Sachen Sinn ergeben.
Erstens hat Leo nie definitiv erfahren, ob Adam tot war. Das heißt, es gibt keinen Grund zu denken, dass Leo ein Anfangsdatum für seine Trauer haben würde. Ab wann hat er dann angefangen zu trauern? Man könnte sich ja vorstellen, dass die ersten Wochen schwierig waren, nach einem Monat dachte sich Leo vielleicht „hmm der ist tatsächlich jetzt länger weg“ und als er dann nicht zu Feiertagen und Geburtstagen da ist und nach einem Jahr keinen Laut von sich gegeben hat, hat Leo vielleicht irgendwann die Hoffnung aufgegeben.
Aber dass Leo erst nach einem Jahr trauert glaube ich auch nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man auch um Leute trauern kann, die gar nicht tot sind — falls sie aus dem eigenen Leben verschwinden reicht es vollkommen aus. Also sind ein paar Monate vielleicht bei Leo auch schon mehr als genug.
Also ab wann hat Leo dann angefangen um Adam zu trauern nicht wie jemand, der verschwunden ist, sondern der auch tot ist? Ab wann denkt Leo nicht nur „Adam ist nicht mehr in meinem Leben“ und ab wann wird es „Adam ist nicht mehr“?
Ich bezweifle, dass es da einen genauen Zeitpunkt für gab. Und weil die Trauer nur langsam angeschlichen gekommen ist, ist sie wohl auch umso langsamer wieder weggekrochen. Und womöglich einfach geblieben, die ganzen Jahre.
Und dazu kommt noch, dass Leo ja wahrscheinlich alleine und etwas geheim getrauert hat. Carl (edit: Caro lol) weiß offensichtlich nur, dass da mal was war, aber nicht was passiert ist, also mit ihr hat er nicht geredet. Mit Heide ja wahrscheinlich auch nicht, obwohl die beiden sich alleine durch Zufall im Krankenhaus haben sehen müssen, und Heide wahrscheinlich auch auf ihrer Art und Weise getrauert hat, which we can’t unpack here because that’s surely a Whole Thing as well. Und wie sollte Leo denn anderen Leuten davon erklären? „Mein bester Kindheitsfreund ist ohne ein Wort abgehauen und ich weiß nicht mehr ob er lebt, also bin ich depressiv“? Das heißt, Leo hat alleine getrauert, ohne mit jemandem drüber zu reden, und ohne jemals eine Gewissheit zu kriegen.
Wetten, der hat also mindestens 10 Jahre lang getrauert — und weil ich mir vorstellen kann, dass er es sich nicht mal selbst erlaubt hat, hat diese Trauer ihn wahrscheinlich von innen aufgefressen. Es hat ihn regelrecht kaputt gemacht, und Adam irgendwann wiederzusehen ist wahrscheinlich mental chaotischer für ihn gewesen, als falls man Adam einfach irgendwann tot vorgefunden hätte. Ein toter Adam hätte endlich einen Punkt dahinter gesetzt, und Leo hätte seine Trauer offen und ehrlich zeigen können und dann auch weiterkommen können. Aber um jemandem so lange zu trauern, allein und geheim und stille, nur um diese Trauer dann rückgängig schrauben zu müssen?? Niemandem zeigen zu können, dass man 15 Jahre lang „vergebens“ getrauert hat? Ja ne, klingt nicht gesund.
Und weshalb ergibt das dann Sinn? Na ja, Leos Reaktion auf Adams Wiederkehr, seine vielleicht nicht mehr realitätsnahe Vorstellung von Adam, wie absolut kaputt dieser Mann ist. Das ergibt nach 15 Jahren — womöglich auch noch fälschlich als „vergeben“ eingeschätzter — Trauer schon sehr dolle Sinn.
25 notes · View notes
corvidcantina · 4 months
Text
Love seeing motherboards and circuits and the inner workings of machinery. That's its innards. That's viscera. Here's a beating heart and there are the lungs pumping. I can see myself in the cables and the gears.
5 notes · View notes
unfug-bilder · 9 months
Text
Liebe Bayern (m/w/d) :
Das schlechteste Ergebnis der CSU seit 1950 holte Söder 2018. Es waren 37,2 %.
BITTE sorgt dafür, dass es diesmal noch WENIGER wird.
Umso geringer die Gefahr, dass er 2025 wieder Kanzlerin werden will.
7 notes · View notes
mommyjanet7-0 · 6 months
Text
Tumblr media
From my own experience I can say that diapers are significantly better in terms of availability. They're definitely faster because there's no lag, and of course they're generally more convenient. In addition, of course, there is the inevitable diaper change, which is certainly not a minor matter, but has the advantage that it can usually be planned. Diapers have a certain capacity that we know from experience and so we can roughly estimate when we will need to change next, and this can usually be done in a suitable place such as home or (unfortunately rarely) clean and bright public toilets 👌👌 👌
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Windeln hinsichtlich der Verfügbarkeit deutlich besser sind. Sie sind definitiv schneller, weil es keine Verzögerung gibt, und natürlich sind sie im Allgemeinen bequemer. Hinzu kommt natürlich noch der unvermeidliche Windelwechsel, der sicherlich keine Nebensache ist, aber den Vorteil hat, dass er meist planbar ist. Windeln haben ein gewisses Fassungsvermögen, das wir aus Erfahrung kennen und so können wir ungefähr abschätzen, wann wir das nächste Mal wechseln müssen, und das kann in der Regel an einem geeigneten Ort wie zu Hause oder (leider selten) sauberen und hellen öffentlichen Toiletten erfolgen 👌👌 👌
290 notes · View notes
Text
Tumblr media
1 can speak from personal experience and say that diapers are much better in terms of availability. They are certainly faster because there is no delay and of course, they are generally more convenient. Of course, there is the inevitable diaper change, which is certainly not a minor issue, but the advantage is that it can normally be planned. Diapers have a specific capacity which we know from experience and so we can gauge approximately when we will need to change next and usually that can be at a convenient location like home or the (sadly rare) clean and bright public toilets👌👌👌
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Windeln von der Verfügbarkeit her deutlich besser sind. Sie sind auf jeden Fall schneller, weil es keine Verzögerung gibt, und natürlich sind sie im Allgemeinen bequemer. Natürlich gibt es auch den unumgänglichen Windelwechsel, der sicherlich keine Nebensache ist, aber den Vorteil hat, dass er in der Regel planbar ist. Windeln haben ein bestimmtes Fassungsvermögen, das wir aus Erfahrung kennen und so können wir ungefähr abschätzen, wann wir das nächste Mal wechseln müssen, und das kann normalerweise an einem geeigneten Ort wie zu Hause oder (leider selten) sauberen und hellen öffentlichen Toiletten erfolgen 👌👌👌
39 notes · View notes
kristinhelberg · 1 month
Text
Israel: Die deutsche Staatsräson ist zuerst dem Grundgesetz verpflichtet
Deutschland unterstützt Israel trotz Völkerrechtsbrüchen bedingungslos. Frieden kann es aber nur durch Druck auf die Regierung Netanjahu geben.
Berliner Zeitung 12.5.2024
Wie in jeder Beziehung geht es in der Diplomatie nicht nur darum, was gesagt wird, sondern auch wie, wo und wie laut. Die eigene Glaubwürdigkeit bemisst sich wiederum daran, ob den Worten bei Nichtbeachtung Taten folgen – die Einberufung von Botschaftern, der Entzug von Unterstützung, Wirtschaftssanktionen oder der Abbruch von Beziehungen.
Im Umgang mit Israel ist die Bundesregierung aus nachvollziehbaren historischen Gründen vorsichtiger als bei anderen Staaten. Aber die Lehren aus dem Holocaust ernst zu nehmen bedeutet auch, sie gegenüber einer israelischen Regierung hochzuhalten, die in Teilen faschistisch argumentiert, offen Völkerrecht bricht und die israelische Demokratie in eine national-religiöse Autokratie umwandeln möchte.
Die deutsche Staatsräson ist zuerst dem Grundgesetz verpflichtet. Wer die darin formulierten Prinzipien – entwickelt aus der Erfahrung des Nationalsozialismus – mit Füßen tritt, kann dabei keine Hilfe erwarten. Diese Erkenntnis mit Blick auf Israel zu vertreten, ist das Gebot der Stunde und gelingt bislang nicht.
Dabei ist das möglich, auch ohne sich dem Verdacht des israelbezogenen Antisemitismus auszusetzen. Unterstützung und Kritik müssten nur klarer benannt und adressiert werden: Deutschland setzt sich ein für die Sicherheit von Juden weltweit, für die Menschen in Israel und für die Existenz Israels als jüdischem und demokratischem Staat. Eine Regierung, die all das gefährdet, kann deshalb kein enger Partner sein.
Das bedeutet: Volle Solidarität mit den Angehörigen der Geiseln und den Demonstranten, die Neuwahlen und ein Ende des Krieges fordern; dazu Unterstützung von Politikern, Wissenschaftlerinnen, Journalisten und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben von Israelis und Palästinensern einsetzen und dafür angegriffen, delegitimiert und unterdrückt werden.
Statt hinter verschlossenen Türen mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu über den Hunger in Gaza zu streiten, sollten Außenministerin und Kanzler deutlicher kritisieren und konkrete Schritte ankündigen. Denn bei genauem Hinhören ist die deutsche Haltung gar nicht so unausgewogen, sie wird nur schlecht kommuniziert und noch schlechter umgesetzt.
Die drei deutschen Mantras der letzten Monate lauten: Selbstverteidigung ja, aber bitte im Rahmen des Völkerrechts; Feuerpausen für die Freilassung der Geiseln und mehr humanitäre Hilfe in Gaza; konkrete Schritte für eine Zweistaatenlösung, denn Israelis werden erst sicher sein, wenn Palästinenser in Würde und selbstbestimmt leben können.
Da Mahnen zu nichts führt, müssen Taten folgen. Die Kriegsführung in Gaza entspricht nicht den Regeln des Völkerrechts, sie macht weder die Bewohner Israels noch jüdische Menschen weltweit sicherer. Deshalb sollte die Bundesrepublik Israel keine Kriegswaffen mehr liefern, die in Gaza zum Einsatz kommen könnten.
Für die Rettung der Geiseln und eine bessere Versorgung der Menschen in Gaza braucht es einen dauerhaften Waffenstillstand und die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung mit Hilfe multinationaler Streitkräfte. Und wer es ernst meint mit einem palästinensischen Staat, muss mehr tun, als den illegalen Siedlungsbau zu verurteilen und gewalttätige Siedler zu sanktionieren.
Um palästinensische Bewohner im Westjordanland vor Landraub, Vertreibung und Entrechtung zu schützen, müssten Maßnahmen gegen die politischen Verantwortlichen dieses Unrechtssystems verhängt werden. Klingt nach Moral? Ist aber Interessenpolitik.
2 notes · View notes
gsbildung · 3 months
Text
Tumblr media
Gebrauchte Laptops für die Ausbildung
Es sollen Ihnen Möglichkeiten gezeigt werden, mit gebrauchter Hardware Geld zu sparen und trotzdem ein sinnvoll einsetzbares Gerät zu erhalten. Alle Hinweise erfolgen aus eigener Erfahrung und sind daher subjektiv, es besteht keine geschäftliche Beziehung zu aufgeführten Marken oder Händlern. Es wird von dem Betriebssystem Windows ausgegangen. Da Apple-Produkte auch gebraucht noch sehr teuer sind, werden diese nicht besprochen.
Woher stammen gebrauchte Laptops
Gebrauchte Laptops stammen meist aus Leasingrückläufern der Firmen. Daher überwiegen Rechner, die den Anforderungen der Arbeitswelt entsprechen. Entsprechend robust sind diese Geräte gebaut, wesentlich besser als Ware, die sich an den privaten Nutzer richtet. Das am häufigsten eingesetzte Betriebssystem ist Windows. Die Notebooks oder PCs sind in der Regel drei bis fünf Jahre alt. Der Laptop kann ständig nur im Büro verwendet worden sein oder er wurde im Schrank gelagert. Vielleicht wurde er im Außendienst strapaziert.
Sie werden bei seriösen Anbietern überprüft, gereinigt und Windows wird neu installiert. Seriöse Anbieter beschreiben den Zustand der Hardware genau und weisen auf Mängel hin. Jeder Anbieter hat seine eigene Bewertung des Zustandes, Sie finden Begriffe wie Zustand A, geringe optische Mängel usw. Lesen Sie bitte die Einstufungen der Anbieter genau durch. Natürlich haben Sie bei gewerblichen Händlern ein Recht auf Rückgabe, wenn Ihnen der Artikel nicht gefällt.
Die Mängel können Kratzer im Gehäuse oder Flecken im Display bis zu Brüchen in Scharnieren oder Gehäuse sein. Ein Zustand Gebrauchtgerät 1. Wahl kann optisch als Neugerät durchgehen.
Welche Ausstattung wählen
Prozessor
Für normale Büroarbeiten reicht bei einem neuen Gerät für viele Nutzer ein Intel i3 Prozessor oder ein AMD-Ryzen-Prozessor. Da die Geräte älter sind, ist es empfehlenswert, sich auf einen i5 Prozessor von Intel oder ein entsprechendes Gegenstück von AMD zu konzentrieren. Auch die Prozessor-Generation ist wichtig. Man erkennt sie an der ersten Zahl nach dem Bindestrich. Der Prozessor i3–13100P zum Beispiel gehört der 13. Generation an.
Arbeitsspeicher und Festplatte
An Arbeitsspeicher sollten 8 Gigabyte (GB) nicht unterschritten werden, mehr ist natürlich besser. Bei vielen Geräten ist der Arbeitsspeicher (RAM) verlötet und kann oft nicht einfach erweitert werden. Achten Sie darauf, ob Ihnen der Anbieter die Möglichkeit gibt, einen Rechner mit mehr RAM aufzurüsten.
Ähnliches gilt für die Festplatte, heute meist eine SSD. Auch hier besteht oft die Möglichkeit der Aufrüstung. 256 GB sollten die untere Grenze sein. Denken Sie daran, dass ein Windows~11 alleine etwa 64 GB benötigt.
Windows 11
Stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschter Rechner Windows 11 fähig ist. Windows 10 wird ab Oktober 2025 von Microsoft nicht mehr mit Updates unterstützt. Bei Ihren Anwendungen werden Sie meist auf Software zurückgreifen, die unter Windows läuft. Daher bespreche ich hier nicht Linux, was ein sehr gutes Betriebssystem ist.
Display
Das Display sollte frei von Fehlern sein, sonst ärgern Sie sich bei jedem Blick darauf. Übliche Größen sind bei Office-Laptops 14 Zoll bis 15.6 Zoll. Diese Größen sind noch gut zu transportieren und können als Desktopersatz dienen. Bei Geräten aus dem Businessbereich werden überwiegend matte Displays verbaut, dies verhindert Spiegelungen durch Sonnenlicht oder Leuchten. Die Auflösung ist meist Full HD.
Grafikkarte
Viele Laptops haben keine separate Grafikkarte, sondern nutzen einen in den Prozessor integrierten Grafikchip. Für viele alltägliche Anwendungen wie Internetsurfen und Büro­anwendungen reicht dieser völlig aus. Bei aufwendigen Bildbearbeitungen oder Videoschnitt ist eine Grafikkarte sinnvoll.
Tastatur
Kontrollieren Sie, welche Tastatur verbaut ist. Ist es die deutsche QWERTZ-Tastatur oder eine englische, französische, schweizerische oder österreichische Tastatur? Eine fremde Tastatur kann durch Aufkleber auf ein deutsches Layout geändert werden. Schön ist eine beleuchtete Tastatur.
Brauchen Sie einen Nummernblock, wenn Sie viele Zahlen eingeben müssen? Ein externer Nummernblock kann, wie eine Maus, auch über USB oder Bluetooth angeschlossen werden.
Anschlüsse
In den letzten Jahren haben viele Laptops weniger Anschlüsse als früher. Die Geräte, die uns interessieren, sind älter und kommen aus Firmen, sie haben daher oft mehr Anschlüsse als üblich. Als Beispiel sei VGA für den Monitor genannt, bei Geräten für den privaten Markt ist er fast verschwunden.
Ein Fingerabdruck-Leser kann Sie, wie bei einem Smartphone, am Rechner anmelden. Es sollten genügend USB-Anschlüsse Typ A und Typ C vorhanden sein, ab USB 3.0 aufwärts. Bluetooth und WLAN sowie LAN sind selbstverständlich. Einige Geräte bieten mit einem Mobilfunkmodul wie ein Smartphone Kontakt mit dem Internet. Über VGA, HDMI oder Display-Port können Sie Beamer oder externe Monitore anschließen. Ein Kartenleser ist praktisch, um Fotos und Videos von einer Kamera auf den Rechner zu übertragen.
Anschlüsse für Klinkenstecker sind für Headsets, oder externe Lautsprecher und Mikrofone nützlich.
Wenn Ihnen bestimmte Anschlüsse fehlen, dann kann eine Dockingstation helfen.
Webcam
Erwarten Sie keine besonders hohe Qualität von der eingebauten Webcam. Full-HD-Auflösung ist fast immer möglich. Eine externe Webcam ist aber um Klassen besser. Für Teams und ähnliche Einsätze reicht die Qualität aus.
Akku
Der Akku eines gebrauchten Notebooks ist eine Schwachstelle, daher ist dieser von einer Garantie oder Gewährleistung des Händlers ausgenommen. Sie finden alles, von Akkus, die erst einige Male geladen wurden, bis zu ständig genutzten. Die Anbieter versprechen oft eine gewisse nutzbare Kapazität. Wenn Ihnen eine lange Unabhängigkeit vom Stromnetz wichtig ist, sollten Sie einen neuen Akku einplanen. Akkus können bei vielen professionellen Rechner einfach selbst gewechselt werden.
Anbieter
Es gibt Anbieter, die sich auf aufbereitete Laptops und PC spezialisiert haben. Suchen Sie im Netz nach refurbished Notebooks. Außerdem bieten bekannte Händler oft Ausstellungsstücke oder Versandrückläufer günstiger an. Gute Marken für aufbereitete Computer sind Lenovo, HP, DELL, Fujitsu, Microsoft und Asus.
Bekannte Anbieter von aufbereiteter Hardware sind: Afb-Shop ITSCO https://www.luxnote-hannover.de/ https://www.lapstore.de/ https://www.harlander.com
Testberichte
Empfehlenswerte Testberichte zu einer großen Anzahl von Geräten finden Sie unter https://www.notebookcheck.com. Bitte beachten Sie, dass die getesteten Computer in der Ausstattung (Display, Prozessor, SSD usw.)von den angebotenen Rechnern abweichen werden.
2 notes · View notes
seobremen · 3 months
Text
absatz die Webdesign und SEO Agentur aus Bremen
Tumblr media
Wer in Bremen Webdesign sagt, muss dann auch „absatz“ sagen. absatz Webdesign & SEO ist eine kleine, aber äußerst kreative Agentur aus Bremen. Der Inhaber, Klaus Martens gehört zu kreativen Köpfen in der Bremer Webdesign Branche. Seit über 15 Jahren erstellt das Unternehmen Webseiten für Bremer Unternehmen. Das besondere bei absatz ist aber, dass die Webseiten direkt für die Suchmaschinen optimiert werden. D.h. wenn Sie eine neue Webseite von absatz bekommen, wird auch gleichzeitig sichergestellt, dass die Webseite auch von potenziellen Kunden gefunden wird. Denn das ist das wichtigste bei einer Webseite, Kunden sollen die Seite finden und interagieren. Nur dann funktioniert eine Webseite erst richtig.
absatz Webdesign & SEO setzt auf WordPress
absatz Webdesign & SEO hat sich auf WordPress spezialisiert. Die Webseiten werden mit Hilfe des beliebten CMS WordPress erstellt, wobei das Layout und Design immer individuell ist. WordPress soll die Arbeit an vielen Stellen erleichtern, aber das Design übernimmt das CMS nicht. Webdesign mit WordPress bietet viele Vorteile. Eine mit WordPress erstellte Webseite lässt sich ganz leicht skalieren. Es lassen sich ganz leicht neue Inhalte zu der Webseite hinzufügen. Neue Seite, oder neue Artikel, alles ganz schnell umsetzbar. Auch die Vielzahl der verfügbaren Plugins ist unvergleichbar. Es gibt quasi zu so gut wie jeder gewünschten Funktion ein Plugin. Dank diesen Funktionen lassen Webseiten recht schnell umsetzen, was wieder gut für den Kunden ist. Denn das wirkt sich letztendlich auch auf den Preis aus.
Über 15 Jahre Erfahrung in Webdesign
Die Agentur absatz arbeitet jetzt schon seit 15 Jahren mit WordPress und hat damit schon jede Menge gute Erfahrungen sammeln können. WordPress ist für absatz immer die erste Wahl, wenn es um ein CMS geht. Allerdings verschließt man sich auch nicht gegenüber anderen CMS, wie z.B. TYPO3, Shopware oder auch Gambio. Das ist man total flexibel und hier entscheidet der Kundenwunsch. Wenn der Kunden einen Onlineshop mit Shopware erstellt haben möchte, dann ist das überhaupt kein Problem. Der Kunde ist bei absatz König.
Bereits viele Kunden vertrauen auf absatz Webdesign & SEO
Bereits viele Kunden vertrauen auf die Arbeit von absatz Webdesign & SEO. Unter anderem ABundFORT, unacasa Planungsbüro, Strauß Büroeinrichter und viele andere. Für weitere Informationen oder eine unverbindliche Webdesign Beratung:
absatz Webdesign & SEO | https://absatzwebdesign.de
Tumblr media
Interview mit Herrn Martens von absatz Webdesign & SEO
Herr Martens, können Sie uns etwas über Ihre berufliche Laufbahn erzählen?
Gerne. Ich habe vor ca. 30 Jahren den Beruf des Schriftsetzers erlernt. Damals hieß es noch Schriftsetzer, kurz danach wurde der Beruf in „Mediengestalter“ umbenannt. Ich hatte schon immer eine kreative Ader und fand es spannend, mit Schriften, Farben und Bildern etwas Ansprechendes zu gestalten. Ich hatte dabei das große Glück, dass ich bei einer relativ kleinen Agentur gelandet bin, die ausschließlich Schulbücher hergestellt hat. Dort wurden wirklich alle Arbeiten aus dem grafischen Bereich ausgeübt. Illustrationen, Grafiken, Landkarten, Colorit, Tabellen und natürlich auch Werksatz. Wir haben die Schulbücher da wirklich von A bis Z komplett erstellt. Ich habe das 10 Jahr lang gemacht und es war eine tolle Zeit. Ich habe dort wirklich sehr viel gelernt.
Wie sind Sie dann vom Schulbuch zum Webdesign gekommen?
Nach 10 Jahren in der Firma „artbox Grafik & Satz“ hatte ich das Bedürfnis mal etwas Neues auszuprobieren. Die Kollegen haben mir damals zwar abgeraten mich Selbstständig zu machen, aber ich habe mich nicht beirren lassen und habe die Anstellung gekündigt. Ich habe dann einfach ein Gewerbe angemeldet und bin dann ohne viel Vorkenntnis angefangen. Meine kleine Agentur habe ich dann „absatz“ genannt, als Anlehnung an den Schriftsatz. Damals hatte ich noch absolut keine Ahnung von Webdesign. Aber ich brauchte ja eine eigene Webseite und habe angefangen mich mit HTML und CSS auseinanderzusetzen. Ich scheine da irgendein Talent zu haben, denn ich habe das sehr schnell lernen können. Ich habe dann meine ersten Gehversuche mit HTML und CSS gemacht, bis ich über Content Management Systeme gestolpert bin. Da war meine Begeisterung gleich groß. Ein Kumpel meinte TYPO3 wäre die Königsklasse und das sollte man können. Also habe ich meine erste Webseite mit TYPO3 gemacht. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass war schon eine Herausforderung, ich glaube ich habe in dieser Zeit meine letzten Haare verloren. Spaß beiseite, TYPO3 ist wirklich die Königsklasse, aber die Königsklasse in kompliziert sein. Ich habe meine Webseite fertigbekommen, die sah auch sehr gut aus. Allerdings kam es danach nie wieder dazu, dass ich eine Webseite mit TYPO3 gemacht habe. Durch Internet-Communitys bin ich dann auf WordPress gestoßen. Mit WordPress habe ich mich ganz schnell angefreundet. WordPress ist um vieles Nutzerfreundlicher als TYPO3 und die Möglichkeiten die es bietet, haben mich komplett überzeugt. Mit WordPress arbeite ich deswegen heute noch. Das jetzt schon seit ca. 15 Jahren.
Warum benutzen Sie hauptsächlich ein CMS anstatt reines HTML?
Das hat tatsächlich viele Gründe. Ein CMS ist anfänglich vielleicht etwas kompliziert, allerdings erleichtert es einen die Arbeit an vielen Stellen. Und da kommen wir zu den für mich wichtigsten Punkt, nämlich die Wirtschaftlichkeit. Mit Hilfe eines CMS lassen sich die Preise konkurrenzfähig halten. Man kann sich vorstellen, dass individuelle Programmierungen viel zeitintensiver sind und somit am Ende auch viel mehr Kosten. Ein Problem beim Webdesign ist nämlich, dass der Kunde gar nicht mehr bereit ist, horrende Summen für eine Webseite zu bezahlen. Die Arbeit des Webdesigners wird da komplett unterschätzt. Deswegen ist ein CMS dabei eine große Hilfe. Und sind wir mal ganz ehrlich, eine Webseite mit WordPress erstellt, sieht super professionell und hochwertig aus. Kommt natürlich auch drauf an, wer sie macht.
Was unterscheidet absatz von anderen Webdesign Agenturen?
Mir ist der persönliche Kontakt sehr wichtig. Ich möchte den Kunden kennenlernen und höre genau zu, was sich der Kunde wünscht. Und da versuche ich dann immer noch einen drauf zu setzen. Zufriedene Kunden ist für mich das wichtigste, denn nur so wird man auch weiterempfohlen. Aber das besondere bei absatz ist, dass ich eine langjährige Erfahrung in Suchmaschinenoptimierung habe. Denn eins bedenken die Kunden sehr selten, wenn eine Webseite funktionieren soll, dann muss sie auch von potenziellen Kunden gefunden werden können. Ohne Besucher ist eine Webseite wertlos. Und da kann ich mit Erfahrung punkten. Ich positioniere die Webseiten meiner Kunden da, wo Kunden nach ihnen suchen. Das macht den großen Unterschied aus.
Was war ihr größter Erfolg bei der Suchmaschinenoptimierung?
Oha, da hatte ich einige. Z.B. das Keyword „wohndesign“, welches hart umkämpft war, habe ich bundesweit auf Platz 1 bekommen. Oder z.B. meine eigene Webseite hatte ich unter „seo bremen“ auf Platz 2 bekommen. Aber auch ganz viele andere Platz 1 bis Platz 3 Positionen waren dabei, aber die kann hier jetzt aus Diskretionsgründen nicht nennen.
Hat Webdesign noch Zukunft aufgrund der vielen KIs die auf den Markt kommen?
Zu diesem Zeitpunkt sage ich, ja auf jeden Fall. Eine KI kann keine individuelle Gestaltung übernehmen. Wenn man eine Webseite von der Stange möchte, geht das vielleicht, aber wenn man seine Dienstleistungen repräsentieren möchte, kommt man an einer individuell gestalteten Webseite nicht vorbei. Deswegen bin ich mir sicher, dass Webdesigner noch lange geben wird. Allerdings kann ich auch nicht in die Zukunft schauen. Ich bleibe aber optimistisch.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Agentur und alles Gute für die Zukunft!
Danke!
Kontaktaufnahme
Für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung wenden Sie sich bitte an:
absatz Webdesign & SEO Klaus Martens Dorumstraße 15 28217 Bremen
Tel: 0421 17 30 45 87 https://absatzwebdesign.de [email protected]
absatz Webdesign & SEO – Pionier im digitalen Raum Bremen
3 notes · View notes