Tumgik
#baumkronenweg
fuzzkaizer · 2 years
Photo
Tumblr media
Forestphone in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria. Photo: Anne Rongas
cred: twitter.com/fabulousweird/
123 notes · View notes
reality-detective · 7 months
Text
Tumblr media
These 👆 are giant megaphones built by a team of architecture students from the Estonian Academy of Arts to listen to the sounds of nature.
A place for resting, healing and contemplation in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
"The medicine of the future will be music and sound."
~ Edgar Cayce (1877-1945)
45 notes · View notes
callmeanxietygirl · 1 year
Text
Tumblr media
"The medicine of the future will be music and sound."
~ Edgar Cayce (1877-1945)
Giant Meagaphones built by a team of architecture students from the Estonian Academy of Arts to listen to the sounds of nature, a place for resting, healing and contemplation in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
📸: Anne Rongas
33 notes · View notes
bala5 · 1 year
Text
Tumblr media
"The medicine of the future will be music and sound."
~ Edgar Cayce (1877-1945)
Giant Meagaphones built by a team of architecture students from the Estonian Academy of Arts to listen to the sounds of nature, a place for resting, healing and contemplation in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
27 notes · View notes
emvisual · 1 year
Photo
Tumblr media
"La medicina del futuro será la música y el sonido" "The medicine of the future will be music and sound." ~ Edgar Cayce (1877-1945) Megáfonos gigantes obra de los estudiantes de arquitectuta de la Academia Estonia de Arte. Un lugar para descansar y disfrutar de los sonidos de la naturaleza en Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
15 notes · View notes
themusicaldesk · 2 years
Photo
Tumblr media
"The medicine of the future will be music and sound."~ Edgar Cayce (1877-1945)
Giant Meagaphones built by a team of architecture students from the Estonian Academy of Arts to listen to the sounds of nature, a place for resting, healing and contemplation in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
2 notes · View notes
ontourlady · 5 months
Link
0 notes
Text
Am Sauwipfl
Tumblr media
Der Autor als Eichhörnchen
Baumkronenweg, Knechtlsdorf 1, 4794 Kopfing
Tumblr media
Der Baumkronenweg
Eichhörnchen huschen wie drollige Gespenster an mir vorbei, halten an, rümpfen ihre Nasen, putzen sie und setzen ihre purzelnde Verfolgungsjagd zwischen Zweigen und Ästen fort. Ihre Welt ist ernsthaft in Gefahr. Andersartige Wesen haben ihr Refugium zwischen Himmel und Erde erobert. Früher waren sie Alleinherrscher, hoch oben in den Baumkronen. Damals halfen sie alle noch kräftig mit: Zweig um Zweig wurde in mühevoller Kleinarbeit herbeigeschafft und bald schon ertönte aus den Geburtskobeln erstes, zaghaftes Fiepsen. Mami und Papi Eichhorn waren mächtig stolz auf ihren Nachwuchs. Nach und nach kamen die Großen, um die frisch geschlüpften Geschwister zu begrüßen. „Wie süß sind die denn“, sagten sie, aber Mutter scheuchte sie bald wieder baumabwärts, die Neuankömmlinge brauchten schließlich ihre Ruhe. 
Tumblr media
Die Welt von oben
Damit war es eines Tages vorbei. Arbeiter zogen in den Wald, zu den Tannen, Eichen und Buchen und begannen laut gegen die Stämme zu trommeln. Die Menschen begannen das Terrain der kleinen Nager für sich zu beanspruchen. Verwirrung herrschte droben in den Baumwipfeln … Vögel, Insekten, Eichkätzchen, alle waren sie in höchster Aufregung. Es sollte lange dauern, bis die Eindringlinge wieder abzogen. Sehr lange. Generationen von Waldtieren, deren Überleben von der Ruhe des Waldes und der Tarnung in den hohen Bäumen abhing, mussten ihre Abgeschiedenheit gegen die Anwesenheit der Fremdlinge eintauschen. Irgendwann verstummte das Sägen, das Hämmern, das Ächzen der Flaschenzüge. Ein riesengroßes Gerüst stand da. Und mit ihm kamen die Menschenkinder. Ab nun tönte Geschrei durch die Stille.
Die Hörnchen mussten sich umgewöhnen, denn das Lachen und Kreischen der Zweibeiner verstummte nicht mehr. Der ‚Baumkronenweg‘, einer der längsten seiner Art, nur einen Steinwurf von der bayrischen Grenze entfernt und mit einer Höhe bis zu fünfzehn Metern über dem moosigen Waldboden, war fertig gebaut. Vorbei war’s mit der Ruhe. Die Tiere des Waldes fielen vor Schreck von den Zweigen. ‚Das Original‘ zieht andere Besucher an: Menschen, die den Wald so erleben wollen, wie es bislang den Tieren vorbehalten war.
Tumblr media
Am Parcours zwischen Himmel und Erde
Ich beobachte eine Eichhörnchenfamilie, die wohl noch nie die Abgeschiedenheit ihrer Vorväter erlebt hat. Der Fortschritt macht auch vor den Tieren nicht Halt. Der Wald erinnert an den ‚Bosque pintado‘ im spanischen Baskenland, nahe Bilbao. Dort sind die Stämme gar bemalt und ergeben ein perspektivisch erstaunliches Gesamtkunstwerk. Hier, im oberösterreichischen Grenzland sind unzählige Schautafeln an den Bäumen angebracht. Auf ihnen kann man über die Tiere lesen, die früher hier gelebt haben. Viele, viel zu viele Besucher strömen in das Waldstück des südlichen Ausläufers im Sauwald, zwischen Donau und Inn und rauben den Tieren ihren Lebensraum. Die Waldbewohner sind längst weitergezogen, denn hier gibt es genau das nicht mehr, was sie zum Überleben brauchen - Ruhe und Abgeschiedenheit. Dafür erlebt der Besucher eine außergewöhnliche Perspektive: Die Aufsicht. Wo sonst kann man die Welt aus der Sicht der Hörnchen und Vögel betrachten. Der spektakuläre Stelzenweg macht den Wald aus luftiger Höhe neu erlebbar. Kinder erfahren von kundigen Führern alles über die Region, was sie sonst nicht erfahren könnten, der Wald in seiner ursprünglichen Form existiert hier nicht mehr. Fortschritt und Innovation beißen sich in den eigenen Touristenschwanz. 
Tumblr media
Zwanzig Meter über der Erde
 Wenn die ersten Herbstwinde durch den Wald fegen und an den Kronen der Bäume rütteln, krallten sich die Hörnchen an den Ästen fest – doch die gibt es nicht mehr. Heute müssen sie sich an den glatten Stämme der Gerüste festklammern, um nicht ihr Gleichgewicht zu verlieren, bevor sie mit den Vorbereitungen für die bevorstehende, kalte Jahreszeit beginnen. Denn noch ehe die Welt mit einer frostigen Decke aus Eiskristallen überzogen ist, muss der Vorrat eingebracht werden: Nüsse, Eicheln, Kerne, Samen. Sie schwärmen in Gruppen aus, als Späher, Buddler und Sammler. Schon von klein auf sind sie daran gewöhnt, ihre Augen offen zu halten. Sie überbieten sich geradezu im Aufstöbern fantasievoller Verstecke, die von anderen Hörnchen nicht entdeckt werden können. Ganze Kohorten setzen sich in Bewegung und schleppen die Beute quer durch den Wald. Größte Sorgfalt muss aufgewendet werden, um mögliche Feinde zu erkennen. Hörnchen gelten als schmackhaft, der Menüplan so mancher Tierart ist auf sie ausgerichtet. Wiesel, Marder, Wildkatzen und so manche Vogelart werden peinlichst gemieden. 
Tumblr media
Die Sonne geht unter über dem Kronenweg
Ich überquere das Erlebnisgerüst, nebst Abenteuersteg, wo klirrende Ketten hoch oberhalb des Waldbodens ein höllisch lautes, metallisches Geräusch erzeugen, passiere den Erlebnisturm, nebst YOUEXIT, das ‚höchst gelegene‘ Waldfluchtspiel der Welt, lasse den fünftausend Quadratmeter großen Children Garden, inklusive Riesenschaukel, Niederseilgarten und Tunnelrutsche, so wie das Open-Air-Gelände des Weihnachtsmarktes und das großzügig angelegte Baumwipfel Hotel hinter mir und passiere das Waldrestaurant Oachkatzl. Dort ruhe ich mich von den hinter mir liegenden Bespaßungen aus. Mein Blick fällt auf den Boden. Ein Eichhörnchen hockt da und starrt mich aus angstvoll kugelrunden Augen an. Der buschige Schwanz zittert, er ist eng an den kleinen Körper geschmiegt. Ich trete den Rückweg an. Auch ich habe seine Welt für heute nachhaltig gestört. 
Tumblr media
Baumwipfelhotel
Nachdenklich verlasse ich den Wald. Kurz vor dem Parkplatz, kippt meine Laune endgültig: Eine Bude steht da und ein Typ verscheuert Fotos, die von jedem Besucher am Beginn der kleinen Wanderung vor einer Waldfototapete geschossen werden. ‚Der Wald den Tieren!‘, steht drauf. Ich starte den Wagen, verlasse den Sauwald und denke, dass er seinen Namen wohl nicht zu Unrecht trägt. 
Tumblr media
Sie haben ein Gerüst gebaut
2 notes · View notes
markgraeflerin · 4 years
Text
Tumblr media
Der heutige Feierabendcocktail Tanne Spritz hat mich wieder an ein ganz besonderes Erlebnis im vergangenen Jahr erinnert. 2019 hatten wir nämlich zu Ostern einen Familienausflug nach Waldkirch zum Baumkronenweg unternommen. Damals hatten wir nämlich auf dem steil ansteigenden Fußweg ganz viele junge Tannenspitzen entdeckt und ganz oben angekommen hat die Markgräflerin sogar ein wenig von ihrer Höhenangst überwunden und ist über Hängebrücken, Kletternetze und Wackelbrücken über den 200 Meter langen Abenteuerpfad von Baum zu Baum gegangen.
Tumblr media
Das Beweisfoto – die Markgräflerin geht auf einer Hängebrücke, mehrere Meter über dem Waldboden
Leider ist der Baumkronenweg in Waldkirch derzeit wegen COVID19 derzeit geschlossen, ihr solltet ihn euch aber auf jeden Fall für einen späteren Besuch vormerken…. Hier sind ein paar Erinnerungsbilder…
Tumblr media
Das Eichhörnchen weist uns den Weg und gibt zwischendurch noch die Entfernung bis zu den Wipfeln der Bäume bekannt. Später erfahren wir noch, in welcher Höhe über dem Waldboden wir uns befinden.
Tumblr media
Wunderbare Aussicht
Tumblr media
Anfangs nur ein leichter Anstieg, der immer steiler wird.
Tumblr media Tumblr media
7,50 Meter Höhe über dem Waldboden
10,60 Meter Höhe über dem Waldboden
15,80 Meter Höhe über dem Waldboden
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nach dem Abstieg haben wir uns noch im nahegelegenen Biergarten neben der Brauerei mit Wurstsalat, Brägele, Bibeleskäs und einem kühlen Bier gestärkt.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Waldkirch ist übrigens auch für den Orgelbau bekannt.
Tumblr media Tumblr media
#Fotografie Oster-Rückblick - 2019: Der #Baumkronenweg in #Waldkirch #Wanderung #Hängebrücke Der heutige Feierabendcocktail Tanne Spritz hat mich wieder an ein ganz besonderes Erlebnis im vergangenen Jahr erinnert.
1 note · View note
otrebor · 6 years
Photo
Tumblr media
Post auf Instagram #baumkronenweg #twitchboy #twitcher #vacations #holidays #nature #kingofkings #coscuarmy #otreboRx #mountains #austria (en Baumkronenweg Kopfing)
1 note · View note
saflxd · 4 years
Photo
Tumblr media
Leider ist @8fly_cosplay zu groß für den Rennwagen 🏎 Aber wo ein Wille, da ist auch ein Weg! 😝 #baumwipfel #baumwipfelpfad #baumwipfelweg #wald #baumwipfelpfad #baumkronenpfad #baumkronenweg #baumkronen #baumkronenwegkopfing #urlaub #österreich #austria #ausflug #ausflugstipp @baumkronenweg (hier: Baumkronenweg / Gasthof Oachkatzl / Baumhotel) https://www.instagram.com/p/CEdyTeAjKnF/?igshid=cu4cc2g2nkki
0 notes
jukira · 4 years
Photo
Tumblr media
#baumkronenweg #baumkronenpfad #baumkronenwegkopfing #turm #aussichtsturm #aussicht #natur #nature #view #observationtower #tower (hier: Baumkronenweg / Gasthof Oachkatzl / Baumhotel) https://www.instagram.com/p/CDWCUsZhagt/?igshid=8sniffo8stpl
0 notes
markgraefler · 5 years
Text
Baumkronenweg Waldkirch
Tumblr media
Der Baumkronenweg Waldkirch stand schon etwas länger auf unserer Liste der Ausflugsziele in der Region, die wir besuchen wollen. Am Ostermontag haben wir es endlich geschafft. Zu fünft fuhren wir nach Waldkirch. Da der Baumkronenweg im April und Oktober erst um 12 Uhr öffnet, konnten wir sogar ausschlafen. Von Mai bis September ist ab 11 Uhr geöffnet.
Parken kann man gut auf dem öffentlichen…
View On WordPress
0 notes
gabrielaaufreisen · 5 years
Photo
Tumblr media
Castle ruin at #Waldkirch in the #blackforest in #germany . #Burgruine in Waldkirch im #Breisgau im #Schwarzwald . Nette Idee mit dem Bilderrahmen auf dem Weg zum #Baumkronenweg . *Frohe Ostern* 🐰 *Happy Easter* 🐣🥚 (hier: Waldkirch, Baden-Wurttemberg, Germany) https://www.instagram.com/p/BwfNKLVhke2/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1ulpbs9d37deo
0 notes
ruknowhere · 2 years
Text
Tumblr media
"The medicine of the future will be music and sound."
~ Edgar Cayce (1877-1945)
Giant Meagaphones built by a team of architecture students from the Estonian Academy of Arts to listen to the sounds of nature, a place for resting, healing and contemplation in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
📸: Anne Rongas
94 notes · View notes
Text
Tumblr media
"The medicine of the future will be music and sound."
~ Edgar Cayce (1877-1945)
Giant Meagaphones built by a team of architecture students from the Estonian Academy of Arts to listen to the sounds of nature, a place for resting, healing and contemplation in Baumkronenweg Park, Kopfing, Austria.
📸: Anne Rongas
Jain 108 Academy
109 notes · View notes