Tumgik
#hagelschäden
gutachter · 7 months
Text
Reparatur der Hagelschäden an ehemaliger Lenggrieser Kaserne „Geldverschwendung“?
Lenggries: „…Was wird aus der ehemaligen Prinz-Heinrich-Kaserne? Diese Frage stellt sich Bürgermeister Stefan Klaffenbacher (Freie Wählergemeinschaft) schon lange. Vor gut 20 Jahren sind die letzten Bundeswehr-Soldaten vom Gelände abgezogen. Seitdem liegt das Gelände weitgehend brach. Das Hagel-Unwetter vom 26. August hat an der ehemaligen Gebirgsjäger-Kaserne auch noch große Schäden…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
saigoto · 2 years
Text
Kfz-Gutachten – Hagelschaden nach Unwetter, Gewitter & Co.
Durch das letzte Unwetter, Gewitter, ein Niederschlag aus Eiskörnern, dass durch das Land gezogen ist, hat Ihr Auto einiges abbekommen. Kommen Sie aus der Region um die Städte
Aachen
Alsdorf
Aldenhoven
Jülich
Stolberg
Eschweiler
Baesweiler
Geilenkirchen
Übach-Palenberg
Und es gab einen Schaden durch ein meteorologisches Ereignis? Durch den Klimawandel und den häufigeren Unwetterereignisse werden Hagelschäden an Autos immer öfter zu beklagen sein. Solch ein Hagelsturm kann immense Schäden anrichten. In einer Studie geht bereits hervor, dass ca. 200.000 Fahrzeuge nach einem Unwetter / Hagelsturm beschädigt wurden. Kein Wunder, die Hagelkörner sind bis zu 10 cm Durchmesser, tennisballgroße Dimensionen mit knapp 2 kg an Gewicht haben. Eine Fallgeschwindigkeit von bis zu 150km/h, diese verdeutlichen die Wucht eines Aufpralls, die zu enormen Hagelschäden führen können. Wenn diese auf die Autos hinabfallen, kann es zu gesprungenen Windschutzscheiben, verbeulte Motorhauben oder zu einem deformierten Faltdach kommen. Was ist bei einem Hagelschaden zu tun, lassen sie sich auf keinen Fall die Laune „verhageln“, sollte es mal Ihr Auto treffen. Am besten informieren Sie zeitnah, Ihre Versicherung, damit die sich mit Ihnen in Verbindung setzt und ein KFZ-Gutachter beauftragt. Je länger Sie warten können noch weitere Ereignisse zum Hagelschaden dazukommen, Unwetterschäden lassen sich in den aktuellen Kontext einordnen. Das Versicherungsrecht gilt im Regelfall, eine maximale Frist von 7 Tagen für die Schadensmeldung. Nehmen Sie daher in der Region um Aachen zügig mit dem Kfz-Gutachter Aachen, dem Kfz-Sachverständigen Ibrahim Dede, Kontakt auf. Er ist Gutachter mit langjähriger Erfahrung und arbeitet sein ganzes Berufsleben im Bereich Automotive in und um Aachen.
KFZ-Gutachten – wichtige Details über einen Hagelschaden
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst zum Thema Hagelschaden:
Ein Hagelschaden am Auto wird von der Teilkaskoversicherung reguliert. Eine Haftpflichtversicherung reicht nicht aus.
Der Hagelschaden sollte genau dokumentiert mit aussagekräftigen Fotos und schnellstmöglich der eigenen Versicherung gemeldet werden.
Die Kaskoversicherung übt ihr Weisungsrecht aus: Sie wird bei Bedarf ein KFZ-Gutachten in li geben, um den Hagelschaden bearbeiten zu können.
Die Reparaturkosten werden von der Kaskoversicherung bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes erstattet. Ansonsten liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor.
Die Kosten hierfür hängen von der Anzahl der Hageldellen und der Tiefe der Schäden ab.
Es besteht allerdings keine Pflicht zur Reparatur, die Fahrzeugbesitzer können sich den Hagelschaden auch auszahlen lassen.
KFZ-Gutachten – Kosten für ein Hagelschadengutachten
Die KFZ-Gutachtenkosten hängen unmittelbar von der Schadenshöhe ab. Je höher der Schaden, der durch Hagel entstanden ist, desto teurer wird das KFZ-Gutachten. Aber: Im Regelfall übernimmt die Teil- oder Vollkasko die Kosten für das KFZ-Gutachten, auch wenn der KFZ-Gutachter keinen Hagelschaden feststellen sollte. Wenn Sie aus der Region
Aachen
Alsdorf
Stolberg
Eschweiler
Aldenhoven
Jülich
Baesweiler
Übach-Palenberg
Geilenkirchen
kommen, und es um ein Gutachter für ein Hagelschaden geht, rufen Sie den Kfz-Gutachter Aachen Dede aus Alsdorf an.
1 note · View note
Link
0 notes
versicherung-top · 7 months
Text
Wärmepumpen und Solaranlagen - Richtiger Versicherungsschutz für die Energiewende
Wer sein Haus energetisch umrüstet, sollte sich auch über den geeigneten Versicherungsschutz Gedanken machen. In erster Linie denkt man bei der Anschaffung einer Wärmepumpe oder Solaranlage an technische Fragen, die Finanzierung oder Fördermittel. Den Versicherungsschutz haben die neuen Anlagen-Besitzer vielfach nicht auf dem Schirm.
Doch das kann sie teuer zu stehen kommen. So kosten  Wärmepumpen beispielsweise viel Geld und haben in kurzer Zeit immer mehr Diebe auf den Plan gerufen, die diese einfach bei passender Gelegenheit entwenden. Daher sollte man in Sachen Versicherungsschutz einige Dinge beachten.
Worin besteht beim Versicherungsschutz die Problematik?
Einfach gesagt: Eine Wohngebäudeversicherung kennt den Bereich Diebstahl nicht. Die Wohngebäudeversicherung leistet bei Leitungswasser-, Feuer-, Blitzschlag- sowie bei Sturm- und Hagelschäden. Sie deckt Schäden am Haus und an den fest eingebauten Gegenständen ab, einschließlich der Heizung. Eine Luft-Wärmepumpe oder auch Solaranlage steht aber in der Regel nicht im Haus. Diese befinden sich überwiegend außerhalb des Gebäudes und sind deshalb nicht automatisch mitversichert. Deshalb ist es wichtig, diese Geräte in den Versicherungsschutz mit einzubeziehen.
Tumblr media
Dies kann grundsätzlich mit einem eigenständigen Vertrag, speziell für Wärmepumpen oder Solaranlagen abgesichert werden. Empfehlung: Die erste Anlaufstelle sollte jedoch erst einmal die bestehende Gebäudeversicherung sein. Auch die Versicherer haben die Problematik erkannt und bieten mittlerweile Zusatzbausteine zur Gebäudeversicherung an, um den nötigen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Im zweiten Schritt sollte dann der angebotene Versicherungsschutz innerhalb der Gebäudeversicherung mit einem eigenständigen Vertrag im Preis-/Leistungsverhältnis abgeglichen werden.
Wenn beispielsweise ein Marder die Kabel- oder Schlauchverbindungen zerstört, ist dies im Regelfall nur über einen eigenständigen Vertrag versicherbar, es sei denn dass der Gebäudeversicherer auch " Unbenannte-Gefahren" einschließt.  Denn darin ist Diebstahl oder Beschädigung versichert und sichert Wärmepumpen oder Solaranlagen unbegrenzt vor allen Gefahren ab, die man heute noch gar nicht kennt.
Gebäudeversicherungen können bestimmte Schutzmaßnahmen für die Wärmepumpe verlangen
So kann eine Gebäudeversicherung beispielsweise bei einer Wärmepumpe verlangen, dass eine Umzäunung um das Grundstück oder um die Heizanlage selbst errichtet wird, um sie vor Dieben zu schützen. Eine weitere Auflage wäre z. B. die Installation an der Hauswand in einer schwerer zu erreichenden Höhe. So wäre es deutlich aufwändiger und auch auffälliger, die Anlage abzumontieren und zu stehlen, als wenn sie einfach recht ungeschützt im Garten oder vor dem Haus auf dem Boden steht.
Tumblr media
Eine weitere Empfehlung ist, nach sogenannten Mitwirkungspflichten zu fragen. Mitwirkungspflichten sind Maßnahmen, die der Versicherungsnehmer erbringen muss, um den Schadensfall möglichst gering zu halten. Wenn Mitwirkungspflichten verletzt werden, kann die Versicherung Teile der Leistung oder auch die komplette Leistung verweigern.
Auch ein zusätzlicher Haftpflichtschutz kann sinnvoll sein
Im Fall von Solar-, bzw. PV-Anlagen kann eine zusätzliche Haftpflichtversicherung sinnvoll sein. Diese verursacht zwar zusätzliche Kosten, deckt aber in der Regel eine höhere Bandbreite von Schäden ab, insbesondere eine sogenannte Allgefahrenversicherung. Um die Frage zu beantworten, ob diese im Einzelfall wirklich sinnvoll ist, sollte der Leistungskatalog der Gebäudeversicherung mit jenem der PV-Haftpflichtversicherung vergleichen werden und die höheren Kosten und mit dem Versicherungsmehrwert gegeneinander abgewogen werden.
Bei Wärmepumpen, insbesondere bei Erdwärmepumpen ist eine Haftpflichtversicherung ratsam, welche mögliche Schäden an Dritten abdeckt. Wenn beispielsweise das Kühlmittel einer Wärmepumpe austritt, haftet der Eigentümer für entstandene Umweltschäden wie die Verunreinigung des Grundwassers. In diesem Fall leistet weder eine Wohngebäude- noch eine private Haftpflichtversicherung. Einzig eine Gewässerhaftpflichtversicherung kommt für diese Art von Schäden auf. Dieser Versicherungsschutz ist beispielsweise auch bei Ölheizungen mit einem unterirdischen oder außen liegenden Öltank üblich.
Was ist, wenn auf der Baustelle etwas passiert?
Solange eine Wärmepumpe nicht fest installiert ist, herrscht eine besonders große Diebstahlgefahr. Außerdem kann das Gerät gerade auf der Baustelle beschädigt werden. Deshalb sollte man die sogenannte Rohbau-Versicherung um den Schutz einer Wärmepumpe erweitern. Dies Rohbau-Versicherung gilt meist für 24 Monate und deckt Schäden ab, solange noch keine Wohngebäudeversicherung besteht.
Empfehlungen der Polizei zum Schutz vor Langfingern
Es wird empfohlen, die Wärmepumpe dort aufzustellen, wo sie von den Hausbesitzern oder Nachbarn gesehen werden kann, damit Diebe nicht ungestört arbeiten können. Von der Straße aus sollte die Sicht auf das Gerät hingegen möglichst eingeschränkt sein, damit keine Täter angelockt werden. Darüber hinaus sind sogenannte Abreißsensoren sinnvoll, welche an der Wärmepumpe angebracht werden und beim Wegnehmen einen Alarm auslösen. Auch diebstahlhemmende Befestigungsschrauben und ein Verschweißen der Schrauben und Muttern kann den Langfingern die Arbeit erschweren.
Auch elektronische Hilfsmittel, wie GPS-Module oder kleine Ortungsgeräte z. B. Apple AirTag und Samsung SmartTag können sinnvoll sein. Diese sollten verdeckt eingebaut werden. Auch haben viele Wärmepumpen inzwischen Anbindungen an Apps, in denen eine Meldung erzeugt wird, sobald die Verbindung zur Wärmepumpe verloren geht.
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Technologie-Aktien-Boom sorgt für eine Indexanpassung im Nasdaq 100 Künstliche Intelligenz erobert die Geldanlageprodukte Versicherungen kündigen – Tipps zu Fristen, Formulierungen und auf was man sonst noch achten sollte
Bildnachweis
0 notes
inomaxx · 1 year
Text
Absicherung mobiler Solaranlagen – Wie man das Balkonkraftwerk richtig versichert
Wer seinen eigenen Strom produzieren möchte, der kam in der Vergangenheit an einer Photovoltaikanlage nicht vorbei. Bisher waren Photovoltaikanlagen vor allem für Hauseigentümer interessant. Nun können auch Mieter und Wohnungsbesitzer mit kleinen Solaranlagen für den Balkon unabhängig Strom produzieren und damit Geld sparen und Ressourcen schonen. Ob als Solarpaneele, welche zugleich auch als Balkonsichtschutz fungieren, montiert auf dem Garagendach oder mobil im Garten als Stecker im Gartenbeet - die kleinen Balkonkraftwerke sind schnell montiert und steckerfertig ans Hausstromnetz anschließbar.  Durch die mobilen Balkonsolaranlagen ist es nun beispielsweise auch Mietern in Mehrfamilienhäusern möglich, zumindest einen kleinen Teil des Energiebedarfs selbst abzudecken.
Wer selbst Strom erzeugen möchte, muss sich auch mit dem passenden Versicherungsschutz beschäftigen
Für Photovoltaikanlagen-Betreiber, bei denen die Anlage fest mit dem Gebäude verbunden ist, kann der Versicherungsschutz über die Gebäudeversicherung oder über eine spezielle Photovoltaikversicherung gewährleistet werden. Bei den mobilen Balkonkraftwerken sieht die Sachlage anders aus, den diese gehören zu den mobilen Gegenständen im Haus und gehören deshalb zur Hausratversicherung. Eigentümer einer Immobilie können den Versicherungsschutz einer Balkon-Solaranlage bzw. einer mobilen Anlage auch über die Wohngebäudeversicherung regeln, wenn die Solaranlage außen fest am Gebäude angebracht ist und dem versicherten Gebäude (Gebäudezubehör) dienen. Mieter haben keinen Zugang zur Gebäudeversicherung des Wohnhauses und können nur die Möglichkeit nutzen, dass mobile Balkonkraftwerk entweder mit einer speziellen Photovoltaikversicherung oder über die Hausratversicherung zu versichern.
Tumblr media
Erste Versicherer bieten dafür inzwischen einen entsprechenden Versicherungsschutz für die Balkon-Solaranlage im Rahmen der Hausratversicherung an, wenn die Solaranlage ausschließlich der versicherten Wohnung dient. Dann gelten auch die im Vertrag vereinbarten Gefahren, inklusive von Sturm- und Hagelschäden. Voraussetzung ist dabei eine sach- und fachgerecht montierte Solaranlage, z.B. an der Außenseite des Balkons oder der Terrasse. Auch beim Haftpflichtschutz können Mieter inzwischen im Rahmen der Privathaftpflichtversicherung über den nötigen Versicherungsschutz verfügen. Dabei wird Risiko der Einspeisung in das Stromnetz ebenfalls mitversichert. Daher ist Mietern zu empfehlen, bei ihrem Hausrat- und Haftpflichtversicherer nachzufragen, ob die mobile Solaranlage im bestehenden Vertrag, beispielsweise durch Zusatzbausteine mit eingeschlossen werden kann. Anderenfalls sollte man den Hausrat- und Haftpflichtversicherer zur nächsten Fälligkeit wechseln, um an den entsprechenden Versicherungsschutz zu gelangen. In jedem Fall sollte man sich vom Versicherer die konkrete Abdeckung bestätigen lassen.
Welcher Versicherungsschutz sollte für Balkonkraftwerke vorhanden sein
Für Schäden gegenüber Dritten tritt die Haftpflichtversicherung ein. Wird beispielsweise ein Solarpaneel durch Sturm vom Balkon gerissen und stürzt auf das Nachbargrundstück, können Personen- oder Sachschäden entstehen. Auch Schäden, welche durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz entstehen, sollten mitversichert sein. Bei Schäden am eigenen Hab und Gut, fallen die mobilen Kraftwerke grundsätzlich im Rahmen der Außenversicherung in den Bereich der Hausratversicherung. Dort sind Balkonsolaranlagen typischerweise vor Gefahren wie Brand, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl versichert. Jedoch in einem geringeren Umfang - meist nur zehn Prozent der Versicherungssumme - als der Hausrat, welcher sich innerhalb der Wohnung befindet. Hier sollte man entsprechend Rücksprache mit dem entsprechenden Versicherer halten. Wer ganz sichergehen möchte, kann auch gezielt spezielle Balkon-Solarversicherungen abschließen, die mittlerweile von manchen Versicherer angeboten werden.
Warum welcher Versicherungsschutz wichtig ist:
Haftpflichtversicherung Für Schäden, welche durch den Besitz, Gebrauch oder die Unterhaltung einer Solaranlage bei Dritten verursacht wird, ist ein Haftpflichtversicherungsschutz anzuraten. Wird der produzierte Strom nur für den eigenen privaten Bedarf genutzt und nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist, ist die gesetzliche Haftpflicht über die Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Zur Sicherheit sollte in jedem Fall mit dem Versicherer geklärt werden, ob Schäden durch die mobile Solaranlage über die Private Haftpflichtversicherung auch tatsächlich versichert ist.
Hausratversicherung Bei einer vorhandenen Hausratversicherung kann in einem gewissem Umfang ein Versicherungsschutz bestehen. Für Anlagen, die von Mietern oder Wohnungseigentümern angeschaffte und installierte Anlagen, die jederzeit wieder abmontiert werden können, gehören zum Hausrat. Über die in der Hausratversicherung integrierte Außenversicherung besteht somit Schutz auch für solche Anlagen. Es ist allerdings zu beachten, dass der Außenversicherungsschutz im Hinblick auf die versicherten Gefahren (insbesondere Einbruchdiebstahl, Raub, Naturgefahren) wie auch die abgesicherten Summen in den allermeisten Tarifen stark reduziert ist.
Elektronikversicherung Mit einer Elektronikversicherung können Schäden an der Solaranlage abgesichert werden. Dabei werden die im Versicherungsvertrag bezeichneten elektrotechnischen und elektronischen Anlagen und Geräte oder Bauteile versichert. Meist unter anderem gegen
Beschädigungen oder Zerstörungen
Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung
Sachschäden durch Bedienungsfehler
Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
Brand, Blitzschlag, Explosion, Sturmschäden   
Außerdem leistet die Elektronikversicherung auch bei notwendigen Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden ggf. die Wiederbeschaffung zum Neuwert.
Rechtsschutz Für Streitigkeiten aus der Anschaffung, der Installation und dem Betrieb der Anlage kann innerhalb des Privatrechtsschutzes die Leistungsart Photovoltaik-Rechtsschutz mit eingeschlossen werden. Bei älteren Verträgen sollte man seinen Vertrag entsprechend überprüfen. Wobei kein Versicherungsschutz besteht, wenn der Rechtsstreit in ursächlichem Zusammenhang mit der Errichtung des Gebäudes steht (Baurisikoausschluss). Für Mieter und Wohnungseigentümer wird ergänzend der Rechtsschutz für selbstgenutzte Immobilien empfohlen, da hier mögliche Auseinandersetzungen mit dem Vermieter, anderen Wohnungseigentümern oder Nachbarn umfasst sind.
Da Balkonkraftwerke keine Vergütung für die Einspeisung in das Stromnetz erzielen, gibt es für Betreiber auch keinen Einkommensausfall, der erstattet werden muss. Von daher benötigt man keine Balkon-Solaranlagen-Versicherung oder auch Ertragsausfallversicherung. Der Schutz der Photovoltaikmodule ist in der Regel in der Hausrat- und Privat-Haftpflichtversicherung enthalten. Deshalb sollte man hier seine bestehenden Verträge überprüfen und notfalls zu einem Anbieter wechseln, der den entsprechenden Versicherungsschutz mit anbietet.
Photovoltaikversicherung - Wer braucht diese und was bringt diese
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Mit der Geldanlage für ein gutes Klima sorgen Grundsteuerbescheid gut prüfen und bei Unstimmigkeiten Widerspruch einlegen Photovoltaikanlagen - Für kleinere Anlagen wird der Betrieb jetzt einfacher und günstiger
Bildnachweis
0 notes
riverkwailifestyle · 2 years
Video
youtube
🌲 John Deere 1170G & H414 🌲 MS 462 🌲 Harry Onboard 🌲 Hagelschäden im Kie...#html
0 notes
bauen-haus-garten · 2 years
Text
Gerüstet für den nächsten Sturm
Gerüstet für den nächsten Sturm
Mit einem soliden und dichten Dachaufbau die Bausubstanz besser schützen   (djd). Der fortschreitende Klimawandel spiegelt sich immer häufiger in Wetterkapriolen wider. Auf lang anhaltende Trockenheit etwa folgen Phasen mit Starkregen, Sturmböen oder gar Überschwemmungen. Allein im Jahr 2021 hatten es die Versicherer laut Statista deutschlandweit mit 520.000 Sturm- und Hagelschäden an…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
boreaadventures · 2 years
Text
KFZ-Gutachten Aachen – Wertgutachten oder Unfallgutachten
Sie brauchen ganz dringend ein KFZ-Gutachten, schieben es schon ein wenig hinaus, möchten den Wert ihres Fahrzeugs ermitteln, ein Wertgutachten, weil es ein Älteres Modell ist und gerne wissen möchten was es noch Wert hat, oder brauchen ein Unfallgutachten, dummerweis ist Ihnen jemand ins Auto gefahren. Dann sind Sie bei uns gerade richtig, denn
Aachen
Alsdorf
Stolberg
Eschweiler
Aldenhoven
Jülich
Baesweiler
Übach-Palenberg
Geilenkirchen
.
Kfz-Gutachten – umfangreicher Service zu Top Konditionen
Wir, Kfz-Gutachter Dede, bieten Ihnen einen umfangreichen Service für ein KFZ-Gutachten aus der Hand eines Kfz-Sachverständigen zu TOP-Konditionen an:
Kfz-Schadensgutachten Haftpflicht- und Kaskoversicherungen
Kostenvoranschläge bei Unfallschäden
Wetterbedingte Schäden, z. B.: bei Hagelschäden
Fahrzeugbewertungen aller Art, Typ und Modell
Wertgutachten
Restwertermittlung
Kfz-technische Beratung
Überprüfung von Reparatur-Rechnungen
Leasingfahrzeugbewertung
Lackschichtdickenmessung
Oldtimer Bewertung nach Classic-Data
Begutachtung von durchgeführten Reparaturen, sowie eine individuelle Beratung beim Autokauf oder eines Fahrzeugwechsels
Kfz-Gutachten – Überprüfung von Karosserie, Scheinwerfer, und Technik
Häufig ist es so, dass bei Unfällen nicht nur die Karosserie des Fahrzeuges beschädigt ist, sondern auch die Scheinwerfer und Rückleuten, oft sind in dem Unglück die Glasscheiben zersplittert. Gerade in solchen Fällen ist es wichtig, beim KFZ-Gutachten, nicht nur den Glasbruch zu begutachten, sondern auch die Technik die dahintersteckt, diese auf mögliche Schäden fachmännisch zu überprüfen. Unser Serviceteam ist ihre fachgerechte erste Anlaufstelle, wenn es rund um KFZ-Gutachten in einer der Städte
Alsdorf
Stolberg
Aachen
Eschweiler
Geilenkirchen
Aldenhoven
Baesweiler
Übach-Palenberg
Jülich
geht, falls es bei Ihnen mal wieder gekracht hat. Wir stehen Ihnen bei einem Kfz-Gutachten mit Rat und Tat an Ihrer Seite, beraten Sie ganz individuell, denn die Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir geben Ihnen eine Garantie, Gewährleistung und Kulanz. Denn wir wollen, dass Sie unser Geschäft zufrieden wieder verlassen und freuen uns neue Kunden zu begrüßen. Wir sind jederzeit telefonisch, per E-Mail oder auch online für Sie erreichbar, für den Fall der Fälle.
0 notes
timfieldsphoto · 2 years
Text
KFZ-Gutachten – Hagelschäden am Auto
In den letzten Jahren ist die Gefahr an Unwetter mit Hagel deutlich gestiegen, durch den Klimawandel wird sich dieser Trend weiter durchsetzen. Nach Ansicht vieler Experten wird die Anzahl an jährlichen Hageltagen, etwa um 10 % - 15 % nach ansteigen. Hagelkörner haben eine Größe von ca. 0,5 – 10 cm und entsprechend groß ist die Bandbreite an möglichen Schäden. Ein Hagelschaden ist im KFZ-Versicherungsbereich eine Beschädigung an Ihrem Auto, die durch Einschlag entstanden ist. Bereits kleinere Hagelkörner können unschöne Dellen auf größeren Flächen auf Motorhaube oder Dach hinterlassen, selbst kleinere Bereiche wie Lüftungsgitter werden meist verschont. Die Fensterscheiben können ebenfalls an ihrem Auto durch Hagelkörner stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Kleinere Einschläge können sich zu größeren rissen entwickeln, daher sollten Sie bei Schäden am Glas schnell handeln. Wenn ihr Auto nach einem Hagelsturm mit kleinen Dellen übersät ist, übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten, für die Behebung der Blechschäden. Ebenfalls wird eine Glasreparatur an Fensterscheibe bei Einschlägen, sowie Austausch (falls sie zerschlagen wurde) und nicht repariert Begutachtung des Fahrzeugs und übernimmt die Gutachterkosten. Für die Übernahme der Kosten eines KFZ-Gutachters ist die Teilkaskoversicherung zuständig. Bei einer Vollkaskoversicherung sind die Leistungen der Teilkasko integriert und werden auch hier im Versicherungsbereich der KFZ-Gutachter abgerechnet. Ein Gutachter oder Sachverständiger ist eine fachlich kompetente Person, die Gutachten erstellen kann. Der Kfz-Gutachter Dede aus Alsdorf bei Aachen übernimmt diese Aufgaben nach Termin oder auch kurzfristig. Er bietet die Kfz-Gutachten in folgenden Regionen an:
Aachen
Alsdorf
Stolberg
Eschweiler
Aldenhoven
Jülich
Baesweiler
Übach-Palenberg
Geilenkirchen
Wenn Sie einen Kfz-Gutachter suchen, finden Sie ihn hier.
KFZ-Gutachter – Hagelschäden melden
Hagelschäden müssen nicht innerhalb einer bestimmten Frist gemeldet werden, dennoch sollten Sie die Versicherung zeitnah informieren, da ein nachweislicher Zusammenhang zwischen Unwetter und Beschädigung wichtig ist. Machen Sie am besten Beweisbilder von den beschädigten Stellen an Ihrem Fahrzeug, die Sie im Zweifelsfall vorlegen können. Melden Sie den Schaden auf unterschiedlichen Wegen:
Telefon
Internet
Fax oder Postweg – der Versicherer stellt auf der Webseite ein Schadenformular zur Verfügung, die Sie aufrufen können, ausfüllen und absenden können
der Versicherer sendet Ihnen per E-Mail oder Post die Bestätigung zu, und teilt Ihnen die Schadensnummer mit
KFZ-Gutachter – deshalb ist ein KFZ-Gutachten für die Versicherung wichtig
Wenden Sie sich an Ihre Versicherung, wenn Sie lediglich vermuten, dass durch ein Hagelkorn ein Schaden an Ihrem Fahrzeug entstanden sein könnte. Als Laie sind die Beschädigungen nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Die Versicherung wird bei einem Hagelschaden einen KFZ-Gutachter beauftragen, der Ihr Fahrzeug genau untersucht und somit alle entstandenen Schäden dokumentiert und Fotos macht. Mit einem Dellenreflektor kann er kleinere Beschädigungen sichtbar machen. Er kalkuliert die voraussichtlichen Reparaturkosten und sendet das erstellte KFZ-Gutachten an die Versicherung. Für eine reibungslose Begutachtung des Schadens, z.B. in den Städten
Aachen
Alsdorf
Aldenhoven
Jülich
Stolberg
Eschweiler
Baesweiler
Geilenkirchen
Übach-Palenberg
sollten Sie diese Ratschläge beachten:
Waschen Sie Ihr Fahrzeug- an einem sauberen Auto sind Dellen, Kratzer und diverse Beschädigungen besser sichtbar
Keine Besichtigung im Sonnenschein – meist achtet der KFZ-Gutachter darauf, dass das Auto in einer Halle oder Werkstatt steht, da bei direkter Sonneneinstrahlung Schäden leicht übersehen werden können
Halten Sie Ihre Fahrzeugpapiere griffbereit – zur genauen Kalkulation der Reparaturkosten, Wertminderung und Restwert, hierfür benötigt der KFZ-Gutachter die genauen Fahrzeugdaten
1 note · View note
adentrodepilsen · 2 years
Text
KFZ-Gutachten Aachen – Unfallgutachten oder Wertgutachten
Wieder mal in einen Unfall verwickelt worden, da locken die Versicherungen meist mit einer kompletten Schadensregulierung. Aber Vorsicht! – Sie haben auch nix zu verschenken, handeln und arbeiten gewinnorientiert, deshalb werden meist die Kosten so gering wie möglich gehalten. In so einem Fall gibt es Profis – die Kfz-Gutachter Aachen! Überlassen Sie der gegnerischen Partei nicht die Schadensregulierung und verlieren somit ihr Geld! Erhalten Sie nach einem Unfallschaden, durch Beauftragung eines unabhängigen Kfz-Gutachters ein Unfallgutachten oder Wertgutachten, dass den ganzen Schaden an ihrem Fahrzeug umfasst. Erstellung von Unfallgutachten sowie Wertgutachten:
Kraftfahrzeugen - PKW, LKW, Motorräder, Roller
Baumaschinen (Hoch- und Tiefbau)
Land- & Forstmaschinen
Young- und Oldtimern
Exotenkalkulation und -bewertungen
Bei Fremdverschulden erstellen wir Ihnen ein Haftpflichtgutachten, dass unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung gilt. Wir erstellen Ihnen ein neutrales Wertgutachten bei Kauf- sowie bei Verkauf, dieses Wertgutachten dient auch zur Vorlage beim Finanzamt, Leasingunternehmer und Banken.
KFZ-Gutachten – auch bei Kaskoschäden
Bei Berücksichtigung der allgemeinen Kaskobedingungen, mit Zustimmung der eigenen Versicherung werden auch Kaskoschaden-Gutachten erstellt, hierfür können Sie ebenfalls einen KFZ-Gutachter hinzuziehen:
Selbstverschulden
Wildunfall
Diebstahl
Sturmschäden
Hagelschäden
Brandschäden
Transportschaden
Je nach Absprache mit dem KFZ-Gutachter wo sich Ihr Fahrzeug momentan befindet, ob zuhause, in einer Werkstatt oder am Arbeitsplatz, kommt ein KFZ-Gutachter zu Ihnen vor Ort, wir sind meist bundesweit im Einsatz, zu einer Besichtigung, nimmt den Schaden auf, dokumentiert ihn und macht Beweisbilder.
KFZ-Gutachter – für Unfallschäden und Serviceleistungen
Der KFZ-Gutachter kommt zu Ihnen direkt vor Ort, zur Schadensicherung, zur Aufnahme des Unfallgutachtens, zur Beweissicherung und Zustand des Fahrzeuges nach dem Unfall. Der KFZ-Gutachter garantiert ihnen eine schnelle, unkomplizierte sowie reibungslose Abwicklung des Vorganges. Nehmen Sie ganz unverbindlich mit uns Kontakt auf, wir sind in unangenehmen Zeiten, für Sie als jederzeit im Einsatz, um Ihnen aus den Unannehmlichkeiten wieder herauszuhelfen.
0 notes
octubular · 2 years
Text
KFZ-Gutachten – Unfallgutachten nach einem Verkehrsunfall
Sie hatten einen Autounfall, Verkehrsunfall, waren unverschuldet oder die Beweislage ist noch unklar, in einen Unfall hineingeraten, möchten den Schaden an ihrem Auto von einem fachspezifischen Kfz-Gutachter Aachen bewerten und sich beraten lassen, benötigen ein Unfallgutachten oder Wertgutachten für eine schnelle und reibungslose Schadensabwicklung eines Kfz-Gutachters, schnelle Hilfe nach einem Autounfall eines Unfallgutachtens, für ihre oder die gegnerische Unfallversicherung. Folgende Gutachten werden an Ihrem Auto nach einem Schaden von einem KFZ-Gutachter /Sachverständiger durchgeführt:
KFZ-Gutachter für Fahrzeugschäden und Bewertungen
KFZ-Gutachter für KFZ-Thermografie
KFZ-Gutachten für Haftpflicht und Kasko
KFZ-Sondergutachten
KFZ-Bewertungen und Wertermittlungen
Gutachten von und nach Hagelschäden
KFZ-Gutachten – Aufgaben und Leistungen eines Unfallgutachters
Welche Aufgaben und Leistungen haben ein KFZ-Gutachter nach dem Unfallhergang:
Erstellung eines Unabhängigen Unfallgutachtens zur Beweissicherung und zur Ermittlung der regulierungsrelevanten Fakten
Ermittlung der Wiederherstellungskosten
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes oder des Restwertes
Ermittlung der Wertminderung
Ermittlung von Reparatur- und Wiederbeschaffungsdauer
Die Vorteile und Kosten durch einen KFZ-Gutachter nach einem unverschuldeten Unfall.
Die Versicherung des Unfallgegners kommt bei einem unverschuldeten Unfall (Haftpflichtschaden) für die Kosten des Unfallgutachtens auf
eine fiktive Abrechnung auf Basis des erstellten Gutachtens der gegnerischen leistungserbringenden Versicherung
Sie haben das Recht auf einen eigenen neutralen und unabhängigen Sachverständigen
Wir sichern Ihre Schadensansprüche
KFZ-Gutachten – Ablauf der KFZ-Sachverständiger nach Schadensaufnahme
Der Ablauf der KFZ-Gutachter / KFZ-Sachverständiger nach einer Schadensaufnahme und Gutachtererstellung:
Terminierung des Besichtigungstermins
Besichtigung ihres Fahrzeuges vor Ort
Dokumentation und Beweissicherung ihres Fahrzeuges mit Fotos
Schadenskalkulation, Ermittlung der Reparaturkosten
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes, Restwert, Wertminderung, Reparatur- und Wiederbeschaffungsdauer
Sie erhalten eine protokollierte Zusammenstellung des Gutachtens
das protokollierte Gutachten wird an beide Parteien, des Unfallschadens ausgestellt
Sie haben weitere Fragen zum Thema Kfz Unfallgutachten / Wertgutachten und kommen aus der Region um
Aachen
Alsdorf
Stolberg
Eschweiler
Aldenhoven
Jülich
Baesweiler
Übach-Palenberg
Geilenkirchen
, dann wenden Sie sich an unseren Serviceorientierten KFZ-Gutachter Dede, er steht Ihnen gerne mit Rat & Tat zur Verfügung, vereinbaren Sie schnell & unkompliziert einen Termin mit Ihm.
1 note · View note
gutachter · 15 days
Text
Schäden durch Unwetter steigen um 35 Prozent: So ist die Lage in Ihrem Landkreis
„…Der Anstieg hat im Wesentlichen zwei Gründe. Der erste ist ein kurzfristiger. Die Zunahme im vergangenen Jahr ist vor allem auf hohe Hagelschäden an Autos zurückzuführen. Die Kosten für Ersatzteile und Reparaturen in Werkstätten haben im vergangenen Jahr stark zugenommen – und damit auch die Kosten für die Versicherungen nach Hagelschäden. Der andere Grund macht sich langfristig bemerkbar: die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
startdeutsch · 4 years
Photo
Tumblr media
🔥 Автомобили. Пополняем словарный запас. ABD - съемная крыша abmelden (abgemeldet) - снимать с учета (снят с учета) abnehmbar - съемный ABS - антиблокировочная Система (тормозов) ADAC - Всеобщий Немецкий Автомобильный Клуб AHK - фаркоп Alarm(anlage) - сигнализация, противоугонное устройство Allradantrieb - полный привод Alufelgen - алюминиевые диски Angebot - предложение (иногда в смысле выгодное пр.) Anhänger - прицеп Anhängerkupplung - фаркоп abnehmbare AHK - съемный фаркоп Ankauf - покупка Anlage - устройство Anlasser - стартер Anlieferung - доставка anmelden (angemeldet) - ставить на учет (поставлен на учет) Anzeige - объявление Airbag (Seitenairbags)- подушка безопасности (боковые) APS - автопилотная система ASC - Anti Slip Control ASD - автоматическая блокировка дифференциала ASR - противобуксовочная система ASU (AU) - отметка о допуске по выхлопным газам ATG - заменена коробка передач ATM - заменен двигатель aufklappbar - расстегивающийся, съемный Ausfuhr - экспорт, вывоз Ausführung - исполнение Auspuff - выхлопная труба außen - снаружи Außenspiegel - наружнее зеркало (электрическое) Ausstattung - оснащение Autobahnfahrzeug - машина эксплуатировалась на автобане Automatik - автоматическая коробка передач AWD - полный привод Bargeld - за наличные Bauart - исполнение BC, BCM - бортовой компьютер Beheizt - с обогревом Beifahrer - попутчик Bereifung - резина Besitz (1. Besitz) - первые руки = 1 Hand Betriebsanleitung - руководство по эксплуатации Beule - вмятина Biete - предлагаю billig - дешево bis - до BJ - Baujahr - год выпуска blau - синий bleifrei - неэтилированный (бензин) Blinker - поворотник BR, Breitreifen - широкая резина Bremsbelege - тормозные накладки Bremsen – тормоза CD-Wechsler, CD-changer - магазин для компакт дисков Dachgepacktrager, DGT - багажник на крыше Dachluke - люк в крыше diverse - различные Doppel - двойной Doppelkarte - страхов. документ (для получения номеров) Drehzahlmesser, DZM - тахометр dunkel - темный durchschnitt - в среднем EAS, E-ASP, E-Außenspiegel - эл. зеркала E-Dach - эл. люк Edelholz - благородное дерево (об отделке) EFH, E-Fensterheber, elektrische Fensterheber - эл. стеклоподъемник eingebaut - встроенный Einspritz - инжектор Einwandfrei - без недостатков Ersatzteile - запчасти ESD - эл. люк ESSD - эл. стальной люк etc. - и так далее Extras - дополнительные принадлежности, аксессуары el. Wegfahrsperre - эл. устройство против самопроизвольного трогания (аналог противоугонного устройства) EZ - первый допуск машины к эксплуатации Fahrbereit - на ходу Fahrgestellnummer - номер кузова, VIN Fahrradträger - кронштейн для велосипеда Fahrzeug - транспортное средство Fahrzeugbrief - техпаспорт Fahrzeugschein - дополнительный паспорт, свидетельствующий о том, что автомобиль застрахован и поставлен на учет Faltdach - складная крыша Felgen - диски (как правило алюминиевые) Fenster - окно, иногда для обозн. эл. стеклоподъемника FH (Fensterheber) - стеклоподъемники Fliessheck - седан Foliefahrzeug - машина из под пленки (такси с оригинальным цветом скрытым бежевой пленкой) FP - твердая цена (лучше не торговаться!) frei - без, свободно Frontschutzbügel - трубчатый бампер (на джипах) Führerschein - водительские права Gang - передача Garagenfahrzeug, Garagenwagen, GaWa - машина парковалась в гараже Gebrauchtwagen - подержанный автомобиль Geländewagen - внедорожник gegen geringfügigen Aufpreis - за незначительную цену gelb - желтый gepflegt - ухоженный Gesamtgewicht - общий вес geschlossen - закрытый get. (rent) - раздельный getont - тонированный Getriebe - коробка передач Gewicht - вес G-Kat, Kat - регулируемый катализатор Glas(schiebedach) - стеклянный люк grau - серый grün - зеленый günstig - выгодно, дешево H(hinten) - сзади Händler - фирма (человек), занимающ. продажей машин Hand(1-Hand) - первые руки Hardtop - твердая крыша Hagelschäden - повреждения, нанесенные градом Heckscheibe - заднее стекло Heckscheibenwischer, HSW - омыватель заднего стекла Heizung - обогрев hoch - высокий Hochdach - высокая крыша Holz - дерево (отделка) Hubraum – объем двигателя Innen - внутри
3 notes · View notes
almanyalilar · 2 years
Text
0 notes
Text
Viele Hagelschäden an Immobilien können mit diesem Wissen verhindert werden - Verantwortliche Klima + Naturgefahren beim SIA - Dörte Aller im Interview #159
Hagelstürme verursachen jedes Jahr Schäden in Höhe mehrerer Millionen Schweizer Franken. Ob an Immobilien oder durch verstopfte Kanalisationen was zu Überschwemmungen führt. Was viele nicht wissen, es gibt hagelresistente Baumaterialien, welche vor grossen Schäden schützen.
Darum spreche ich mit Dörte Aller, Verantwortliche beim SIA für Klima und Naturgefahren über hagelresistente Baumaterialien, den Hagel im allgemeinen, die Hagelkarte, welche Bauteile am häufigsten beschädigt werden und wie du dich am besten vor solchen Schäden schützen kannst.
Die online Hagelkarte: https://www.schutz-vor-naturgefahren.ch/architekt.html#/
Weitere Informationen zu Hagel: https://www.nccs.admin.ch/nccs/de/home/das-nccs/themenschwerpunkte/hagelklima-schweiz.html
Besuche auch die Website vom SIA: www.sia.ch/naturgefahren
  Möchtest du als Bauunternehmen und Experte auch dein Fachwissen im Bauherren Podcast präsentieren? Dann melde dich unter https://marcofehr.ch/kontakt/
Unter dem Link www.marcofehr.ch findest du weitere Blogartikel und Podastfolgen.
Qualität und Innovation beim Bau -> jetzt mehr erfahren
0 notes
beurich · 3 years
Text
Unterstellplätze für Autos – vom Carport bis zur Holzgarage
Extremwetterereignisse nehmen seit langer Zeit zu und selbst im Sommer treten zunehmend Gewitter auf, die zum Teil Tischtennisball-große Hagelkörner zur Folge haben. Hagelschäden am Auto sind ein großes Ärgernis, deren Ausmaß und Häufigkeit nicht unterschätzt werden sollte. Extremwetterereignisse nehmen seit langer Zeit zu und selbst im Sommer treten zunehmend Gewitter auf, die zum Teil…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes