#kause
Explore tagged Tumblr posts
warhead · 9 months ago
Text
Tumblr media
30 notes · View notes
keeps-ache · 2 years ago
Text
Tumblr media
i found a toothbrush on the floor and i love having siblings :3
15 notes · View notes
konsonantenstadl · 8 months ago
Text
Dativsubjekte mit lassen
Als regelmäßiger Hörer des Ehrenwort-Podcasts bin ich in der Folge zu Ronald Schill (Mit Schill & Schande) auf einen kuriosen Hörbeleg gestoßen. In einem dort eingespielten Interview, in dem Ole van Beust sich zur seinerzeitigen Entlassung von Schill äußert, kommentiert er seine Beweggründe folgenermaßen [00:48:05–06]: Ich lass mir nicht erpressen (…). Die Hintergründe sind linguistisch nicht relevant, können aber z.B. auf Wikipedia nachgelesen werden.
Kurios deshalb, weil mir Dative in der lassen-Konstruktion bisher nur aus bairischen Dialekten (bzw. älteren Sprachstufen des Deutschen) bekannt waren. Obwohl dem Bairischen, nachgerade in Österreich, jüngst ein ganzer Spezialforschungsbereich gewidmet war, scheint zu dieser Konstruktion schon länger nicht mehr gearbeitet worden zu sein; Hubert Haider hat (1990) ihre grundlegenden Eigenschaften beschrieben, und ich erlaube mir, sie hier zu referieren. Dativsubjekte treten in transitiven ECM-Konstruktionen („transitiv“ ~ mit eingebettetem transitivem Verb) in verschiedenen bairischen Dialekten auf, siehe (1). Haider führt Belege von Sprechern aus folgenden Dialektregionen an: Waldviertel, Seewinkel (Apetlon), Murtal, Oberpfalz. Soweit ich sehe, scheint das vor allem ein mittelbairisches Phänomen zu sein.
(1a) Loß ira-DAT eam heiradn „Lass sie ihn heiraten“ (1b) Loß dean weibl-DAT d’eadebfl schöön „Lass deine Frau die Kartoffeln schälen“
Diese Konstruktion ist von den romanischen Sprachen wohlbekannt, wo in vergleichbaren Kontexten – hier wohlgemerkt mit faire ,machen‘, nicht mit auch kausativ verwendbaren laisser ,lassen‘ – ein präpositional markierter Subjektausdruck auftritt, vgl. (2).
(2a) Il fera boire un peu de vin à son enfant. „Er wird sein Kind ein wenig Wein trinken lassen.“ (2b) *Il fera boire son enfant un peu de vin. (Französisch; Haider 1990: 175)
Haider (1990) argumentiert dafür, dass es sich bei diesen vermeintlichen Dativsubjekten nicht um „echte“ ECM-Subjekte handelt, da sie sich mit Blick auf verschiedene Testkriterien nicht als solche zu erkennen geben (Haider 1990: 178–183): So können, um zwei dieser Tests herauszugreifen, Dativsubkte im Gegensatz zu „echten“ ECM-Subjekten keine Reflexive binden, siehe (3)–(4). Anaphern benötigen ein Antezedens in ihrer lokalen Bindungsdomäne (3); Dativargumente sind aus unabhängigen Gründen keine potentiellen Binder, und dies gilt auch für vermeintliche Dativsubjekte (4).
(3a) Er-j ließ die Leute sich-*i/j Schnaps besorgen (3b) Er-i hat sich-i Schnaps besorgen lassen (4a) * Ea-i hod den leidn-j si-i/j an schnobs midbringa lossn (4b) Ea-i hod si-i an schnobs midbringa lossn.
Wie (5) demonstiert, kann in ECM-Konstruktionen ein Prädikativ entweder den Kasus des Matrixsubjekts oder den des eingebetteten Subjekts kopieren; bei Dativ-ECM-Subjekten ist dies nach dem Ausweis von (6a) vs. (6b) nicht möglich (Haider 1990: 182).
(5) Loß den maon ois easchta-NOM | easchtn-AKK schpringa „Lass den Mann als ersten springen.“ (6a) Da vodda häd ia ois oanziga dochda des ned mocha lossn „Der Vater hätte sie [ihr] als einzige Tochter das nicht machen lassen.“ (6b) * Da vodda häd ia ois oanzigi dochda des ned mocha lossn
Die von Haider (1990: 183–184) formulierte Analyseskizze entspricht grosso modo dem, was er auch später zur ECM-Konstruktion ausgearbeitet hat (Haider 2010: 335–338); sie ist in ihrer Grundidee auch in einen HPSG-Ansatz integrierbar (siehe dazu z.B. Müller 1999: Kap. 17). Bei ECM-Konstruktionen kommt es demnach zu Argument-Identifikation, d.h. die Theta-Strukturen der betroffenen Verben werden unifiziert. Standardsprachliches lassen hat nur eine spezifizierte Argumentstelle, die syntaktisch als Subjekt realisiert wird; die Objektstelle ist unspezifiziert und „erbt“ die Argumente des eingebetteten Verbs. In den betreffenden Dialekten ist lassen ein potentieller Dativ-Zuweiser (im Gegensatz zur Standardsprache); die entsprechende Argumentstelle „erbt“ das externe Argument des eingebetteten Verbs, jedoch wird dieses immer permissiv (im Sinne von ,zulassen‘) interpretiert. Daher verhält es sich nicht wie ein „echtes“ ECM-Subjekt.
Bei Weiß (1998: 108–109) wird diese Konstruktion im Zusammenhang mit „clitic climbing“ erwähnt, d.h. Anhebung des pronominalen Dativsubjekts in die Wackernagelposition an der Mittelfeldspitze, wobei im Bairischen kein echtes „climbing“ vorliegt, da syntaktisch gesehen keine Satzgrenze überquert wird. Demske-Neumann (1994: 248–266) geht ebenfalls auf diese Konstruktion ein; ihrer Analyse zufolge haben wir es bei den lassen-Konstruktion mit einem „Satzerl“ (Small Clause; zur Eindeutschung siehe Staudinger 1995) zu tun, beim Dativ handelt es sich um ein Argumentadjunkt à la Grimshaw (1990), das durch das blockierte externe Argument eines Verbs lizenziert ist (siehe Demske-Neumann 1994: 250–251 zu den Details).
Noch ein paar Bemerkungen zu Diachronie (siehe Haider 1990: 177–178): Dativsubjekte bei lassen treten auch in älteren Sprachstufen des Deutschen auf, und zwar vom 17. bis zum 19. Jahrhundert; Paul (1919: 394) zufolge ist der Dativ im 18. Jahrhundert quasi obligatorisch, und erst im 19. Jahrhundert setzte sich die moderne Konstruktion mit Akkusativ durch. Ausführlich thematisiert werden entsprechende Muster auch bei den „üblichen Verdächtigen“, z.B. Paul (1919: 393–395), Behaghel (1923: 623–625); Dal und Eromos (2014: 39 [§ 31]), aus der letzteren Quelle ein paar „Lesefrüchte“:
(7a) er läßt mir aber nichts merken (Goethe, Briefe [1774]) (7b) Gegner haben mir wissen lassen, daß […] (Heine, Über den Denunzianten)
Im modernern Bairischen muss man jedenfalls nicht lange suchen, um einschlägige Belege zu finden. So sagt ein von Oliver Baier gespielter, etwas schmieriger Primarius in dem sehr sehenswerten Zweiteiler Aufschneider [2010]: lossns mir des anschaun (01:24:34). Das Drehbuch stammt von David Schalko und Josef Hader, der auch die Haupfigur spielt, einen griesgrämigen, aber liebenswürten Pathologen. Ob sich bei von Beustens Sager indes um einen (Kasus-)Lapsus oder echte regionalsprachliche Syntax (auf niederdeutschem Substrat) handelt, kann ich derzeit nicht mit Sicherheit sagen. Es würde mich aber nicht überraschen, wenn dativische ECM-Subjekte, zumal sie im älteren Deutschen ja sehr häufig waren, auch in anderen regionalen Varietäten des Deutschen weiterexistieren. Für einschlägige Hinweise bin ich dankbar!
Literatur
Behaghel, Otto (1923): Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Bd. 1. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag.
Dal, Ingerid (2014) [1952]: Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage. (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B. Ergänzungsreihe; 7.) Berlin, New York: De Gruyter. 4. Aufl. Neu bearbeitet von Hans-Werner Eroms.
Demkse-Neumann, Ulrike (1994): Modales Passiv und Tough Movement: Zur Strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen. (Linguistische Arbeiten; 326.) Tübingen: Niemeyer.
Grimshaw, Jane (1990): Argument structure. (Linguistic Inquiry Monographs.) Cambridge (MA): MIT Press.
Haider, Hubert (1990): Datives in German „ECM“-constructions. In: Joan Mascaró und Marina Nespor (Hgg.): Grammar in Progress. Glow Essays for Henk van Riemsdijk: 175–185. (Studies in Generative Grammar; 36.) Dordrecht: Foris.
— (2010): The Syntax of German. (Cambridge Syntax Guides.) Cambridge: Cambridge University Press.
Müller, Stefan (1999): Deutsche Syntax deklarativ: Head-Driven Phrase Structure Grammar für das Deutsche. (Linguistische Arbeiten; 394.) Tübingen: Niemeyer.
Paul, Hermann (1919) [1968a]: Deutsche Grammatik. Bd. 3, Teil 4: Syntax (Erste Hälfte). Tübingen: Niemeyer. [Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage von 1919].
Staudinger, Bernhard (1995): Sätzchen: Small Clauses im Deutschen. (Linguistische Arbeiten; 363.) Tübingen: Niemeyer.
Weiß, Helmut (1998): Syntax des Bairischen. Studien zur Grammatik einer natürlichen Sprache. (Linguistiche Arbeiten; 391.) Tübingen: Niemeyer.
0 notes
keenzinemugstudent · 2 years ago
Text
I honestly still Kan't get over the fact Syzoth is technically a dilf
Tumblr media
Like y'all!
Tumblr media
Look at him!!! You mean to tell me this mf is a Zaddy how old is he cause he just looks young asf
Tumblr media
How many kids did he even have again? Kause if this MF was my husband we going all night pregnant every day in both forms I think I Kan take him just saying
Tumblr media
he so fine his wife (rest her soul) and Ashrah lucky ASF man
583 notes · View notes
auntymurda · 24 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
They kall me ranch… ‘kause I 🅱️’ dressin’ 😏 peep da polo, kaws backpack, & da Mexican flag… #longlivelilkeed
13 notes · View notes
sparklecarehospital-archive · 8 months ago
Note
heyyy, do u have a link 2 ur toyhouse that isnt on the cometcare blog? /genq
just asking, kause i havent noticed it anywhere on here b4 and i was wonderin if u had anywhere 4 easier access
The new site has a link to my Toyhouse on the drop-down cast links on the top navigation! It'll be available tomorrow
However, I'll add a link to it on my pinned post rn
23 notes · View notes
therealbillybutcher · 5 months ago
Note
hi BULLY butchr. i dont evin wana SPEEK too yo kause YORE a BULY!!! But….. i wil alowe yo to com to my slepe ovur if yoo want too. we wil hav lot of snackes and drinks and watch moovis and gaims. if yoo say no yore a bully TIMES TOWO!!!!!!
I can't be seen with a terrible tamagotchi parent. It's not good for me reputation, mate.
7 notes · View notes
swarmcall · 11 months ago
Text
@grief-worn sent
i was informed it's your birthday, cricket. i'm not sure what sort of gifts you'd be keen towards ... but i asked halsin to assist me in harvesting a bit of honeycomb. i hope it'll suffice.
Tumblr media
   𝙲𝚁𝙸𝙲𝙺𝙴𝚃'𝚂  𝙱𝙸𝚁𝚃𝙷𝙳𝙰𝚈 .
────────────────────────
      Unlike when seeing anyone else he called his companions,      Cricket was actually quite fond of seeing the cleric saunter over. His posture wasn't as defensive, he even faced Shadowheart even before she stood in front of him, little bug-senses kicked in, sensing her arrival moments ago. Attentive.
He liked Halsin. He understood the half-insect better than probably anyone else around here. Every now  &  then, Cricket would seek his guidance. Both druids are familiar with Silvanus' teachings  &  philosophies, after all.
Cricket's mouth watered, mandibles moved in his cheeks as soon as the honeycomb got presented. He kept them inside. For Shadowheart's sake. Oh yes, The Half Thri-Kreen loved sugar. Honey was a safe favorite.
The man smiled in excitement, holding out his exoskeleton paws, a flick of his gaze towards the Sharran, a look that screamed 'please hand it over ♥'. And should she do so, the little freak was quick to bite into nature's dessert, munching  &  savoring the soft texture, the sweetness tickling his tongue, even if he was not quite able to taste every nuance. Ohoho, how tasty.
Tumblr media
     ❝ This is excellent. Very amazing komb. I hope both of you got away safely   ?   Bees are not the most forgiving kreatures. I am in your debt, for the trouble it must have kaused you, Shadowheart. ❞
     ❝ Anket tho. ❞     A saying which would roughly translate into 'Thank you'. He took it as a given, with the woman being Sharran. Maybe she would also understand her people's language, Cricket hoped.
5 notes · View notes
local-gun-witch · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Thank youuu for the tag @masondixonn ! I never see these anymore, but they're fun. Here is the last song I listened to, my lock screen, the last movie I watched, and the last picture I took.
Tagging @xccoaster @belle-ofthebrawl @skypig357 @pagesofpaigess @nolongerpoisoned @kausing-khaos @call-me-remi @percolatingnorth
3 notes · View notes
warhead · 2 years ago
Text
Tumblr media
104 notes · View notes
myfairkatiecat · 1 year ago
Note
sakrifisial loving is so ugly though why would you do that??
- SACRIFICIALLOVING
KAUSE THE LETTER C IS UNNESESSARY
4 notes · View notes
fabiansteinhauer · 2 years ago
Text
Tumblr media
Bilder wegen
Bilder bilden, indem sie regen oder wegen. Die beiden Techniken des Regens und Wegens sind Animationstechniken und sie sind sehr gründlich, sogar grundgebend. Bilder regen etwas an und übernehmen dann die Haftung, es sind Objekte, die Ursachen werden oder Ursachen liefern können. Sie übernehmen duldsam die Schuld dafür, dass Betrachter angeregt oder erregt, dass sie bewegt sind. Wegen eines Bildes kommt der Betrachter den Dingen auf den Grund, weil das Bild ihn bewegt und ihn Gründe annehmen lässt.
Während die Animationstechnik des Regens sprachlich noch im Regieren, Reichen (wie anreichen) oder Richten (wie ausrichten oder einrichten) nachlebt lebt die Animationstechnik des Wegens noch im Begriff der Bewegung nach. Das Regen ist dem Regen verwandt, dem rain und dem reign. Das Wegen ist dem Wagen und dem Wogen verwandt, man muss es auseinanderhalten, sonst könnten dem einen oder anderen schwindelig und zu stürmisch in Kopf und Herzen werden.
Vague Assoziationen oder vogue Assoziationen sind phobisch besetzt, manche Leute reagieren sehr empfindlich auf das Leuchten und Dämmern, das Flimmrige am Wegen oder Regen. Darum packt man besser einmal das Wagen oder Wogen zu Seite und sagt den Leuten: Macht euch keine Sorgen, wir bleiben jetzt nur auf dem Weg des Wegens und driften nicht ins Wagen oder Wogen ab.
Der Bilder wegen schreibe ich, der Bilder wegen schreibt Aby Warburg, unter anderem die Grundlegenden Bruchstücke in dem es schon um kausative Kulturtechniken geht, Techniken, die Gründe geben und annehmen lassen, auch wenn sie zum Schwank oder Schwanken neigen.
1 note · View note
summers66 · 2 months ago
Text
Tumblr media
scared to dream kause it’s you i see…
-“the fool”
0 notes
444names · 3 months ago
Text
Names generated from German towns; Excluding the letter "E"
Aalda Aath Aatz Achl Ahmöck Aick Aitz Alauburg Allin Alsdorsdau Altmonn Altönitz Alzhau Ambach Amburg Ammirn Andohburg Anng Arkotz Arkt Arluch Armal Arstau Ausburg Aßladt Bach Bachau Bachhar Bachüttald Bachütz Badt Baich Barburg Batz Baurg Billau Binda Binz Bitz Blich Blim Blin Bling Boch Bognitz Bold Bonzdordig Borburg Borf Borg Born Bradt Brandor Brau Brauch Braunkfurg Brocka Broichim Brop Brow Bruf Brung Brunn Brurg Buck Burtsch Bärktorn Böbach Bönburg Bönig Bünch Bürg Bürsdraum Bürshorf Clona Clonn Cobitz Cockapolch Colfrin Darbach Darn Darrim Datadt Dilsbuck Ding Dingau Ditsch Dorchim Dorf Dorg Dorn Dortha Dürg Fallinz Falta Fargk Forf Forn Frach Frachoff Frahach Franstädt Fratadt Frau Frauch Frich Frichal Frichin Fritz Fullau Furg Fürg Fürst...
Garim Gaum Gaun Gisinfran Glau Glinbukop Glütz Gnorf Golburg Gombabburt Gostau Grod Grodt Gronatz Gronaul Grothaun Grow Gröst Grücknau Grüm Gublitz Gudwiln Gunau Görs Göth Götts Gößnig Güstow Gütz Hail Hailburg Halz Hanstadt Hark Harn Hart Harz Hasch Haubach Hillsburg Holch Hopf Hönich Hönnitzsch Hütz Iblitz Ichin Idarn Isch Jütz Kald Kaldow Kaman Kamschorf Karbachsda Karborf Karg Katz Kausing Kausäß Kirch Kirchl Kirsum Kochn Kohna Konn Korf Kort Krand Krath Krau Kruhling Kunndams Kusinting Kylau Köllrin König Laal Lachömin Ladt Lams Land Landa Landor Landorch Landorg Lanis Lartz Launkow Laut Lauth Ling Lingsburg Litz Lols Loppsbach Ludwitz Lugunsburg Lusach Lych Lychlüditz Lychwald Löhr Lörbamburg Lörl Lötz Lück Lüdismosch Lüglar Main Malkalzwin Mann Mardhof Marich Marn Marschtadt Maunstan Maydam Mirch Mirsda Mitt Mitz Monz Moorf Moorn Munau Munda Munsburg Märk Märkonna Mönst Müllaus Mülmin Münch Mündorf Münstadt Münz Nach Naisluna Naunz Nauwild Nich Nighaung Nigstadt Ninn Nittinkitz Nitz Norf Norstadt Norsthow Nurg Nörsch Nürg Nürn Nürs Nürt Nürzin Obiburg Oblich Oburg Oldsburg Ornitz Osbrück Osburg Osch Osny Osthorf Ostädt Ottmart Padt Pald Parg Parmaild Pauinorf Pfhoh Pfurg Phornabon Pittin Poch Pold Polsda Pornburg Potz Prick Prik Prin Puchau Püttort Quichau Quist Rabrin Rach Rachohr Raig Rankorf Rast Rath Rathau Ratsbrüdin Rattlann Ratz Rauburg Rhall Rhau Rhaunz Rhof Rhohna Rhow Riburg Rich Rimboch Roda Rolch Ronau Ronich Rostadt Roßal Röhrdtadt Rönidau Rönnhau Röppock Röth Rück Saal Sach Sallann Salwal Sankirch Satz Schau Schaunlach Schhams Schl Schlau Schlhöch Schn Schr Schsdorn Schstadt Scht Schta Schöhr Schüttorg Sina Sing Sold Sonnachild Spadth Sprich Sprichburg Sprück Sprünch Stad Stadtburg Stal Stalkau Stau Stock Stow Stra Stuttlitz Städt Suhlichl Sunn Tauffurg Taugs Thadt Thauck Thutz Tolpich Toth Tram Trath Tricht Trindorf Trivitzing Trold Troßal Trüch Ulzach Umarg Unda Vach Vaich Vain Vild Vitz Vlohn Vohnaburg Volsnichho Vorn Vöhata Waisnitz Walarkin Walbach Waldattadt Waltral Walzgisaun Wang Warktburg Warlow Warnstadt Warsma Wastau Widda Wigstadt Wilch Wildar Wildardt Willn Wing Wiptow Witta Witz Witzdorf Wold Woldstadt Wolich Wolinfurg Wordillin Worf Wund Wurg Wusa Wäbis Zach Zing Zsch Zörbow Zörf Übadt
0 notes
maximuswolf · 7 months ago
Text
Kause - GITA [Conscious Hip Hop]
Kause - GITA [Conscious Hip Hop] https://www.youtube.com/watch?v=vL4wugjtG7o Submitted December 09, 2024 at 09:39AM by LSD2110 https://ift.tt/O41zikC via /r/Music
0 notes
babyprphet · 9 months ago
Text
temporary decisions kause permanent pain.
1 note · View note